Die Erkältung bei Hunden: Symptome und Behandlung
Wussten Sie, dass sich Hunde auch erkälten können? Obwohl Erkältungen bei Hunden nicht auf Menschen übertragbar sind, ist es dennoch wichtig, sie schnell zu behandeln, um die Gesundheit Ihres Hundes zu schützen. Lernen Sie, die Anzeichen einer Erkältung zu erkennen und Ihren Hund davor zu schützen, krank zu werden.

Die Ursachen einer Erkältung bei Hunden
Eine Erkältung bei Hunden wird normalerweise durch ein Virus verursacht, obwohl auch bestimmte Bakterien beteiligt sein können. Temperaturschwankungen sowie Luftfeuchtigkeit und Wind begünstigen das Einsetzen einer Erkältung.
Beachten Sie auch, dass einige Rassen häufiger krank werden als andere. Dies ist bei Hunden mit eher kurzen Haaren der Fall, im Gegensatz zu kälteresistenten Rassen wie dem Siberian Husky oder dem Malamute. Hunde mit einem schwächeren Immunsystem, wie Welpen oder ältere Hunde, sind ebenfalls einem höheren Risiko ausgesetzt.
Eine Erkältung bei Hunden kann durch engen Kontakt mit einem anderen infizierten Tier, durch Einatmen von Tröpfchen in der Luft oder durch kontaminierte Oberflächen wie Spielzeug oder Einstreu auftreten. Ältere Hunde, Welpen und Hunde, die durch andere Krankheiten oder Gesundheitsprobleme geschwächt sind, haben ein höheres Erkältungsrisiko.
Verwechseln Sie die Erkältung nicht mit anderen Krankheiten, die viel schwerwiegender sind:
- Zwingerhusten oder jede andere ansteckende oder bakterielle Krankheit,
- Allergien (gegen Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Lebensmittel usw.),
- Kardiorespiratorische Erkrankungen.
Aus diesem Grund sollten Sie beim ersten Symptom immer Ihren Tierarzt aufsuchen, auch wenn die Erkältung für Ihr Haustier größtenteils unbedenklich ist. Auf diese Weise kann der Spezialist andere Krankheiten ausschließen.
Was sind die Symptome einer Erkältung bei Hunden?
Zu den Symptomen einer Erkältung bei Hunden gehören:
- ein Husten,
- eine laufende Nase,
- Konjunktivitis
- Keuchen
- ein nasser Trüffel,
- schnarchen,
- müdigkeit,
- Fieber und Appetitlosigkeit.
In schweren Fällen kann der Hund eine Lungenentzündung oder Bronchitis entwickeln, die einen Krankenhausaufenthalt und eine intensive Behandlung erfordern.
Die Symptome variieren von Tier zu Tier. In einigen Fällen sind sie ziemlich leicht, während sie für einige Hunde schwieriger zu ertragen sind.
Diagnose einer Erkältung bei Hunden
Nur der Tierarzt kann eine Erkältung bei Hunden diagnostizieren. Sie sollten unbedingt einen Termin vereinbaren, da die Symptome einer Erkältung bei anderen Krankheiten auftreten, die viel gefährlicher sind. Der Spezialist führt eine eingehende Untersuchung durch, um alle Hypothesen auszuschließen, oder, falls erforderlich, die am besten geeignete Behandlung für Ihren vierbeinigen Freund einzuleiten.
Wie behandelt man eine Erkältung bei Hunden?
Die Behandlung einer Erkältung bei Hunden hängt von der Schwere der Infektion und der zugrunde liegenden Ursache ab. In den meisten Fällen besteht die Behandlung aus einer Kombination von antiviralen und antibakteriellen Medikamenten sowie einer symptomatischen Behandlung wie der Verabreichung von Flüssigkeiten und Medikamenten zur Linderung von Husten und Schnupfen.
Wenn der Hund eine Lungenentzündung oder Bronchitis entwickelt hat, kann er ins Krankenhaus eingeliefert und intensiver behandelt werden, z. B. durch Inhalationen und Medikamente zur Linderung von Atemwegsentzündungen.
Beschränken Sie das Ausgehen während der Erholungszeit auf das strikte Minimum und trocknen Sie Ihren Hund gut ab, wenn Sie nach Hause kommen, um ihn von der Feuchtigkeit in seinen Haaren zu befreien. Lassen Sie es ruhen und stellen Sie sicher, dass es hydratisiert ist. Achten Sie auf seine Ernährung: Sein Hundefutter muss unbedingt von hoher Qualität sein. Sie können ihm auch ein wenig Hundefutter geben, um ihn gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Schließlich können Sie in Teppiche, Handtücher oder Heizkissen investieren.
Verwenden Sie niemals Medikamente, die Sie in Ihrer Apotheke finden, um Ihren Hund zu behandeln. Zum Beispiel ist Paracetamol tödlich für unsere Haustiere. Folgen Sie der von Ihrem Tierarzt verschriebenen Behandlung genauestens.
Vorbeugung einer Erkältung bei Hunden
Wenn die Temperaturen sinken, zögern Sie nicht, in einen Hundemantel zu investieren. Diese Art von Hundezubehör ist unverzichtbar, wenn Ihr Haarballen empfindlich ist. Hundekleidung ist nicht nur für kleine Hunde geeignet und es gibt sie in allen Größen. Neben Mänteln finden Sie auch Stiefel, die die Polster Ihres Hundes schützen sollen, wenn er auf dem gefrorenen Boden läuft.
Wenn es wirklich kalt ist, machen Sie kürzere Ausflüge als gewöhnlich und stellen Sie sicher, dass Ihr Hund vollständig trocken ist, wenn er nach Hause kommt. Trocknen Sie es mit einem Handtuch oder sogar einem Fön ab, wenn die Situation es erfordert.
Stärken Sie das System Ihres Hundes, indem Sie ätherische Öle, Homöopathie oder Nahrungsergänzungsmittel verwenden. Verwenden Sie nicht irgendein ätherisches Öl, da einige für Tiere giftig sind.