gestation-chien
April 15, 2025

Schwangerschaft bei Hunden

Im Leben eines jeden Besitzers ist die Schwangerschaft eines Hundes ein fantastischer Moment, der auch Anlass zur Sorge und zu Fragen geben kann — umso mehr, wenn man sie zum ersten Mal erlebt! Da die Natur gut gemacht ist, wird Ihr Hund wissen, wie er die Ankunft dieses glücklichen Ereignisses selbst bewältigen kann. Aber Sie können sich natürlich darauf vorbereiten, um sicherzustellen, dass die Trächtigkeit unter den besten Bedingungen stattfindet. Die Gesundheit Ihres Hundes ist wichtig. Diese Zeit ist ein Synonym für große Veränderungen für den Hund, sowohl in seiner Morphologie als auch in seinem Verhalten oder in seinen Ernährungsbedürfnissen. Sie können ihn in diesen Wochen sowie nach der Geburt seiner Babys begleiten. Wie kommt es bei Hunden zu einer Schwangerschaft? Wie passiert das Abferkeln? Wie kümmerst du dich nach der Geburt um deinen Hund und seine Welpen? Alle Antworten und mehr finden Sie in diesem Artikel.

Die Phasen der Schwangerschaft der Hündin

Die Trächtigkeit eines Hundes erfolgt in mehreren Phasen, die alle für die Entwicklung zukünftiger Welpen unerlässlich sind.

Erste Phase: Empfängnis und Beginn der Schwangerschaft bei Hunden

Die erste Phase der Schwangerschaft eines Hundes beginnt mit der Empfängnis. Nach der Paarung steigt das befruchtete Ei in die Gebärmutter ab und beginnt sich zu entwickeln. Während der Trächtigkeit dieses Hundes werden Sie wahrscheinlich keine merklichen Veränderungen an Ihrem Hund bemerken.

Zweite Phase: Welpenentwicklung

Nach der Empfängnis beginnt die zweite Phase der Schwangerschaft eines Hundes. Diese Zeit ist durch die schnelle Entwicklung der Welpen gekennzeichnet. Zu diesem Zeitpunkt kann der Tierarzt durch Ultraschall bestätigen, ob Ihr Hund schwanger ist. In dieser Phase können Sie auch Schwangerschaftssymptome bei Hunden bemerken.

Dritte Phase: Ende der Schwangerschaft bei Hunden

Die letzte Phase der Schwangerschaft eines Hundes ist die kritischste. In dieser Zeit vollenden die Welpen ihre Entwicklung und Ihr Hund bereitet sich auf die Entbindung vor. Das Verhalten einer Hündin während der späten Schwangerschaft kann sich ändern, da sie nach einem sicheren Ort für die Geburt sucht.

Was sind die Anzeichen einer Schwangerschaft bei Hunden?

Frühe Anzeichen

Mit Ultraschall kann 20 Tage nach der Paarung festgestellt werden, ob ein Hund schwanger ist. Die ersten sichtbaren Anzeichen treten etwa in der fünften Woche auf. Sie werden eine Schwellung ihrer Euter und eine Änderung ihres Verhaltens beobachten können: Ihr Hund könnte das Bedürfnis verspüren, sich zu isolieren, um ruhig zu sein oder mehr von Ihrer Gesellschaft und Ihren Liebkosungen zu suchen.

Die Entwicklung der Schwangerschaft

Ab Woche 6 und mit fortschreitender Schwangerschaft muss Ihr Hund möglicherweise häufiger urinieren. Kein Grund zur Sorge: Dieses vorübergehende Phänomen ist einfach die Folge der Entwicklung von Babys in ihrer Gebärmutter, die Druck auf die Blase ausübt. In dieser Zeit ist auch ihr Bauch sichtbar gerundet.

Ihre Euter werden bis zur Abferkelung weiter anschwellen, die zwischen 56 und 70 Tagen nach der Paarung stattfindet, mit einem Durchschnitt von 68 Tagen. Wenn nach 70 Tagen kein Abferkeln stattfindet, müssen Sie Ihren Hund unbedingt von einem Tierarzt untersuchen lassen.

Chienne gestante

Wie kümmert man sich um eine schwangere Hündin?

Während der gesamten Trächtigkeit Ihres Hundes ist es wichtig, sehr auf seine Bedürfnisse zu achten. Es geht nicht nur darum, ihm ein angenehmes Lebensumfeld zu bieten: Sie müssen auch auf seine Ernährung achten, Stresssituationen vermeiden und für seine Gesundheit sorgen.

Passen Sie seine Ernährung an

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit aller Hunde unerlässlich. Dies gilt insbesondere für trächtige Hunde. Sein Appetit wird ab Woche 6 zunehmen: Dann können Sie anfangen, ihm eine größere Portion Essen zu servieren. Erwarten Sie eine Erhöhung Ihrer üblichen Ernährung um 10%.

Achten Sie auch auf die Zusammensetzung seiner Ernährung: Sein Nährstoffbedarf ändert sich in dieser Zeit und sein Essen sollte mehr Proteine, Mineralien und Vitamine enthalten, um ihn nicht zu zwingen, zu viel zu essen. Trockenfutter für Welpen wird während der Schwangerschaft bevorzugt: Ihre Zusammensetzung ist reichhaltiger als die für erwachsene Hunde.

Teile seine Mahlzeiten auf

Das Wachstum junger Menschen beinhaltet eine Kompression der Organe, einschließlich des Magens. Damit Ihre Hündin eine gute Verdauung hat, teilen Sie ihre tägliche Ernährung in drei bis vier kleine Portionen auf, die Sie den ganzen Tag über in regelmäßigen Abständen servieren. Dadurch wird verhindert, dass sie zu viel Futter auf einmal zu sich nimmt.

Vergiss das Wasser nicht!

Ob mit oder ohne Babys, Wasser ist für alle Hunde unverzichtbar. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer eine Schale mit frischem Wasser zur Verfügung hat. Wenn er freien Zugang zu einem Außenbereich hat, können Sie ihn auch nach draußen stellen.

Chienne qui attend des petits

Verwöhnen Sie Ihren Hund

Auch wenn Ihr Hund voller Energie ist, ist es wichtig, Situationen zu vermeiden, die stressig sein oder dazu führen könnten, dass er unnötig müde wird. Beschränken Sie beispielsweise Autofahrten und vermeiden Sie zu intensive körperliche Aktivitäten. Löschen Sie andererseits die Ausgänge nicht. Ihr Hund muss immer jeden Tag frische Luft schnappen. Spaziergänge an der Leine und im Tempo werden ihm am meisten nützen.

Begegnungen mit anderen Hunden, insbesondere mit Rüden, sollten während der gesamten Trächtigkeit vermieden werden. Sie können auf beiden Seiten zu aggressiven Reaktionen führen und zu unnötigem Stress führen.

Denk daran, es zu entwurmen!

Darmparasiten vertragen sich nicht gut mit Welpen. Es wird empfohlen, trächtige Hunde zwei Wochen vor der Geburt zu entwurmen. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten, bevor Sie ihm ein Entwurmungsmittel verabreichen! Im Allgemeinen ist es am besten, immer den Rat eines Spezialisten einzuholen, bevor Sie Ihrer schwangeren Hündin Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel verabreichen.

Bring sie zum Tierarzt

Obwohl Hündinnen seit Urzeiten Babys zur Welt bringen, ist ein Besuch beim Tierarzt während der Schwangerschaft unerlässlich. Er kann überprüfen, ob alles in Ordnung ist, und Ihnen alle nützlichen Tipps geben, wie Sie sich um Ihren Hund kümmern und ihm beim Abferkeln helfen können.

Chienne enceinte

Welche Probleme können während der Schwangerschaft eines Hundes auftreten?

Auch wenn Ihr Hund gesund ist, können während der Schwangerschaft einige Probleme auftreten. Einige Anzeichen sollten Sie warnen: Appetitlosigkeit, eine signifikante Verhaltensänderung oder ein abnormaler Ausfluss erfordern einen Notfallbesuch bei Ihrem Tierarzt. Die Hauptprobleme, die während der Schwangerschaft bei Hunden auftreten, sind:

Spontane Abtreibungen

Diese sind die Folge bakterieller oder viraler Infektionen. Sie können auch durch Parasiten oder als Folge einer Grunderkrankung wie Diabetes oder Hypothyreose verursacht werden.

Tatsächlich kann jede Verschlechterung des Gesundheitszustands Ihres Hundes zu einer Abtreibung führen. Es ist wichtig, kein Risiko einzugehen und Ihren Hund bei den ersten Anzeichen von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, um eine Veranlagung zu verhindern (eine potenziell tödliche Gebärmutterinfektion, wenn die Welpen nicht ausgestoßen werden).

Hypokalzämie

Hypokalzämie ist ein Kalziummangel, der durch den Anstieg der Bedürfnisse des Hundes während der Schwangerschaft verursacht wird, um sich auf den Milchfluss vorzubereiten. Diese Pathologie ist während der Schwangerschaft ziemlich selten und tritt häufiger nach der Geburt auf. Es ist leicht, dies durch eine geeignete Diät oder durch Nahrungsergänzungsmittel zu verhindern — die Verabreichung sollte erst nach der Geburt erfolgen, nicht vor der Geburt. Auch hier ist Vorsicht geboten: Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, bevor Sie ihn ihm geben.

Wie bereite ich mich auf das Abferkeln vor?

Kommt bald der große Tag? Bravo! Warte nicht bis zur letzten Minute, um dich fertig zu machen. Ihr Hund braucht einen bequemen Ort, um zu gebären. Sie können einen gemütlichen Korb mit Zeitungen, Laken oder Decken für ihn arrangieren. Sie können auch eine Pappschachtel verwenden, wenn Sie dies bevorzugen. In den ersten drei Wochen sollte alles leicht zu reinigen oder zu wechseln sein.

Unabhängig von der Art des Bettes, das Sie wählen, ist es wichtig, dass Sie es an einem ruhigen und zugfreien Ort aufstellen. Die Kanten sollten niedrig genug sein, damit Ihr Hund mühelos darüber treten kann, aber hoch genug, damit ihre Babys nicht entkommen können.

Letzter Ratschlag: Achten Sie darauf, dass das Bett an die Größe Ihres Hundes angepasst ist... und seiner Babys! Sie sollte sich dort bequem hinlegen können, ohne zu riskieren, sie versehentlich zu zerquetschen.

La mise base chez la chienn

Woher weiß ich, wann mein Hund gebären wird?

Sie müssen wissen, wann Ihr Hund gebären wird, um ihn in diesem entscheidenden Moment zu unterstützen. Möglicherweise stellen Sie verschiedene Anzeichen fest, darunter einen Rückgang der Körpertemperatur, vermehrtes Unwohlsein und aufgeregtes Verhalten. Der beste Weg, um die Schwangerschaftszeit eines Hundes zu bestimmen, besteht jedoch darin, Ihren Tierarzt zu konsultieren.

Wie passiert das Abferkeln?

In den 48 Stunden vor dem Abferkeln zeigt Ihr Hund Anzeichen von Nervosität. Ihr Verhalten ändert sich erneut: Sie meidet ihr Futter, kratzt am Boden, beobachtet ihre Seiten, bittet um Liebkosungen oder rennt im Gegenteil vor Ihnen davon. Dies deutet darauf hin, dass die Kontraktionen begonnen haben. Wenn diese intensiver werden, schnappt sie nach Luft und bereitet ihr „Nest“ vor.

Wie lange dauert das Abferkeln?

Die Geburt kann zwischen 4 und 12 Stunden dauern und kann bei Hündinnen, die zum ersten Mal gebären, sogar bis zu 36 Stunden dauern. Die Jungen werden im Abstand von etwa 30 Minuten geboren, was der Ruhephase der Gebärmutter entspricht. Sie müssen nicht eingreifen, wenn alles gut geht. Bleib einfach in ihrer Nähe und behalte sie im Auge. Die Geburt sollte ruhig erfolgen: Halten Sie Kinder und andere Tiere fern.

Was passiert nach dem Abferkeln?

Sobald die Welpen geboren sind, nimmt der Hund die Plazenta auf, nachdem er den Beutel mit den Welpen und die Nabelschnur aufgerissen hat. Es ist ein instinktiver Reflex, die Plazenta enthält ein Hormon, das die Laktation fördert. Wenn Ihre Hündin ihren Welpen nach der Geburt keine Aufmerksamkeit schenkt, entfernen Sie die Plazentahüllen selbst mit einem sauberen Tuch.

Une chienne après la mise bas

Welche Probleme können beim Abferkeln auftreten?

Es gibt drei Komplikationen, die bei der Geburt von Welpen auftreten können. Bleiben Sie während des Ausstoßes aus dem Wurf an der Seite Ihres Hundes, damit Sie bei Bedarf schnell eingreifen können.

Das Hindernis

Obstruktionen liegen vor, wenn auf Kontraktionen nicht unmittelbar eine Geburt folgt. Dies kann auf einen schlecht positionierten oder zu großen Welpen oder auf eine Fehlbildung des Beckens der Mutter zurückzuführen sein. Einige Hunderassen sind für diese Art von Problemen anfälliger. Dies ist insbesondere bei französischen Bulldoggen der Fall.

Die Trägheit der Gebärmutter

Wir sprechen von einer Trägheit der Gebärmutter, wenn die Kontraktionen nicht stark genug sind, um die Welpen auszustoßen. Dieses Problem tritt häufig bei älteren Hündinnen oder solchen auf, die bereits zahlreiche Würfe hatten.

Wenn nicht alle Welpen ausgestoßen wurden und seit zwei Stunden keine Wehen aufgetreten sind, sollten Sie Ihren Hund auf jeden Fall zum Tierarzt bringen. Er führt einen Ultraschall durch und kann sich für einen Kaiserschnitt entscheiden, wenn eine Gefahr für das Leben der Welpen besteht.

Der Welpe atmet nicht

Wenn der Welpe nicht atmet, geraten Sie nicht in Panik und tun Sie das Richtige. Nehmen Sie es vorsichtig und legen Sie es für ein paar Sekunden auf den Kopf: Dadurch werden seine Atemwege frei. Reiben Sie es dann vorsichtig (immer mit gesenktem Kopf) mit einem sauberen, trockenen und lauwarmen Tuch ab. Saugen Sie die restlichen Sekrete mit einem Babyspray auf, trocknen Sie es ab und setzen Sie es schnell in die Hitze. Du kannst ihm endlich helfen, ein Euter zu finden.

Was ist nach der Geburt zu tun?

Welpen sind bei der Geburt blind und taub. Ihr erster Instinkt ist es, nach dem Euter ihrer Mutter zu suchen. Ihr Tastsinn reicht normalerweise aus, um sie zu leiten, aber du kannst ihnen helfen, wenn sie es nicht alleine schaffen.

In den Stunden und Tagen nach der Geburt

Lassen Sie Ihren Hund ausruhen und lernen Sie ihre Babys friedlich kennen. Sorgen Sie dafür, dass sie genug frisches Wasser hat und wechseln Sie die Tücher regelmäßig. Das Bett sollte so sauber wie möglich sein.

Die 1. Woche

Welpen sind in dieser Zeit sehr empfindlich und Ihr Hund wird sie ständig beaufsichtigen. Hüten Sie sich vor jemandem, der es riskieren würde, ohne eingeladen worden zu sein: Sie könnte sogar aggressiv sein. Respektiere sein Bedürfnis nach Ruhe und Einsamkeit, aber wiege die Kinder jeden Tag, um sicherzugehen, dass sie an Gewicht zunehmen. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie dies ausgleichen, indem Sie ihnen eine Flasche Milchnahrung geben.

Die 2. Woche

Der Appetit Ihres Hundes ist wieder in vollem Gange! Es wird empfohlen, ihm Kroketten für Welpen zu geben, die reich an Proteinen und Mineralien sind. Dadurch hat Ihr Hund genug Milch, um alle seine Babys zu ernähren, ohne zu viel Futter schlucken zu müssen.

Das Ende der 2. Woche ist auch die Zeit, deinen Hund wieder zu entwurmen. Denken Sie auch daran, eine Geburtserklärung (DNS) abzugeben, wenn Ihr Hund beim LOF (French Origin Book) registriert ist.

Ab der 5. Woche

Diese Zeit entspricht dem Beginn der Entwöhnung: Die Kleinen werden schrittweise von einer Diät, die ausschließlich aus Muttermilch besteht, zu einer erbrochenen Diät übergehen. Dann fangen sie an, Kroketten zu essen, während sie von Zeit zu Zeit weiter saugen. Allmählich werden die Fütterungen so lange verteilt, bis ihre Ernährung hauptsächlich aus fester Nahrung besteht.

Um diese Ernährungsumstellung zu erleichtern, können Sie die Kroketten anfeuchten, bis sie eine leicht dicke Suppenkonsistenz haben. Dies hat den Vorteil, dass sie leichter zu kauen und zu verdauen sind und gleichzeitig ihre Flüssigkeitszufuhr gefördert wird. Dieser Übergang dauert in der Regel zwei Wochen.

Die 6. Woche

Es ist an der Zeit, Ihre Hündin ein letztes Mal zu entwurmen und ihre Welpen gegen Ascaris (Darmparasiten, die Welpen und Katzen befallen) zu behandeln. Die Entwöhnung neigt sich dem Ende zu und sollte in der 8. Woche definitiv vorbei sein. Die Welpen werden in dieser Zeit immer neugieriger: Seien Sie wachsam! Sie können leicht Gegenstände aufnehmen oder daran nagen, die für sie giftig sein könnten.

Welpen auf den großen Aufbruch vorbereiten

Es gibt nur wenige Meister, die die gesamte Reichweite behalten wollen oder können. Es ist jedoch wichtig, Welpen nicht zu früh von ihren Müttern zu trennen, da die Mutter eine wesentliche Rolle bei ihrer Sozialisation spielt, was sich auf ihr zukünftiges Verhalten auswirkt. Es wird empfohlen, diese Trennung nicht vor dem Alter von drei Monaten, also zwölf Wochen nach der Geburt, vorzunehmen.

Sozialisation

Vervielfachen Sie zwischen der 8. und 12. Woche die Möglichkeiten für Welpen, mit ihrer Mutter die Welt zu entdecken. Laden Sie Freunde ein, gewöhnen Sie sie an die Geräusche im Haus, bringen Sie sie in die Gegenwart von Kindern und anderen Tieren: Die Anwesenheit ihrer Mutter beruhigt sie und schafft positive Erfahrungen, die ihr Verhalten in Zukunft beeinflussen werden. Ohne diese frühe Sozialisation wird der Welpe wahrscheinlich ängstlich werden oder Verhaltensprobleme entwickeln.

Der Besuch beim Tierarzt

Wenn Sie Welpen anbieten oder verkaufen möchten, schreibt das Gesetz vor, dass sie mit einem elektronischen Chip identifiziert werden und dass sie alle vorgeschriebenen Impfungen erhalten haben. Gehen Sie dazu zu Ihrem Tierarzt, der eine vollständige Untersuchung durchführt, die Formalitäten erledigt und Ihnen seine eigene Krankenakte aushändigt. Bei dieser Gelegenheit erhält der Welpe die erste Dosis des Tollwutimpfstoffs, die im folgenden Monat wiederholt wird.

Vergleich mit der Schwangerschaft bei anderen Tieren

Die Schwangerschaft eines Hundes unterscheidet sich von der vieler anderer Tiere. Während beispielsweise die Trächtigkeit eines Hundes etwa zwei Monate dauert, dauert die Schwangerschaft einer Katze im Allgemeinen zwischen 63 und 67 Tagen. Im Vergleich dazu kann die Trächtigkeit einer Kuh bis zu neun Monate dauern. Es handelt sich also um ein einzigartiges und besonderes Verfahren im Tierreich.

La gestation chez la chienne

Schwangerschaft bei Hunden: Woran Sie sich erinnern sollten

Das Warten auf ein glückliches Ereignis ist ein besonderer Moment im Leben einer Hündin — und ihres Besitzers! Sofern Ihr Hund nicht an einer Beckendeformität oder einer chronischen Erkrankung leidet, gibt es keinen Grund, warum die Schwangerschaft schief gehen könnte. Es ist jedoch ratsam, während der gesamten Trächtigkeit wachsam zu sein, da dies zu erheblichen Änderungen der Ernährungsbedürfnisse und des Verhaltens führt.

Es gibt zwar nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssen, aber es ist immer eine gute Idee, Ihren Tierarzt aufzusuchen, bevor die Babys geboren werden, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Sie können auch die Gelegenheit nutzen, um sich beraten zu lassen, wie Sie Ihren Hund während der Schwangerschaft sowie während und nach dem Abferkeln am besten unterstützen können.

Die Zeit nach der Geburt ist voller Turbulenzen. In ein paar Wochen werden ihre Babys von kleinen, fragilen Welpen zu kleinen angehenden Entdeckern werden. Sie müssen nicht nur dafür sorgen, dass sich Ihr Hund vom Abferkeln erholt, sondern auch, dass die Futterumstellung und das Entwöhnen der Welpen reibungslos verlaufen. Die ersten Wochen ihres Lebens sind entscheidend für den Aufbau ihrer zukünftigen Persönlichkeit. Vor allem aber: Genieße diesen einzigartigen Moment!

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.