Hundeekzem: Symptome, Ursachen und Behandlung
DASEkzem ist nicht nur für Menschen. Auch Hunde können darunter leiden, und wenn nichts unternommen wird, kann diese Hauterkrankung für sie schnell unangenehm werden. Zum Glück sind Ekzeme bei Hunden sehr Weit davon entfernt, ein Todesfall zu sein, und eine Behandlung reicht oft aus, um es loszuwerden.

Was ist ein Ekzem bei Hunden?
Ekzem ist ein Entzündungen der Haut, mit Juckreiz, von Hautschuppen, oder von feine Vesikel. Finden wir bei Hunden drei sehr unterschiedliche Arten von Ekzemen. Zwanghafter Juckreiz kann dazu führen Läsionen wichtig und schmerzhaft.
Allergisches Ekzem
Wie der Name schon sagt, ist derallergisches Ekzem bei Hunden tritt es als Folge einer Allergie auf. Es kann verschiedener Art sein:
- Nahrungsmittelallergie : Hunde sind auch anfällig für Nahrungsmittelallergien. In einigen Fällen ist die Reaktion auf der Haut sichtbar. Eine Diät von schlechter Qualität, die reich an Fett ist, ist manchmal die Ursache von Ekzemen. Eine schlecht kontrollierte Ernährungsumstellung kann auch bei Hunden zu Ekzemschüben führen.
- Parasitäre Allergie : Es ist eine der Hauptursachen für Ekzeme bei Hunden. Flohspeichel verursacht manchmal eine heftige allergische Reaktion. Diese Pathologie heißt allergische Dermatitis zu Flohbissen. Bei manchen Hunden ist der Biss eines Flohs auch die Ursache für dermatologische Reaktionen. Schließlich kann Ihr vierbeiniger Freund auch von der sogenannten sarkoptischen Krätze betroffen sein, verursacht durch Milben Schädlinge.
Chronisches Ekzem
DASchronisches Ekzem bei Hunden tritt es durch Schübe auf. Es kommt hauptsächlich vor in ältere und/oder sitzende Hunde mangelnde Bewegung.
Atopisches Ekzem
Diese Art von Hundeekzem istgenetischer Ursprung. Es betrifft insbesondere Boxer oder Bulldoggen.
Vorbeugung von Ekzemen bei Hunden
Ist es möglich Beugen Sie Ekzemen bei Hunden vor ? Ja, in einigen Fällen. Wenn Ekzeme genetischen und erblichen Ursprungs sind, können sie leider nicht behandelt werden. Für andere einige sehr einfache Gesten Die Einführung hat sich als sehr nützlich bei der Vorbeugung von Ekzemen erwiesen.
- Sei achten Sie auf die Hygiene Ihres Hundes. Verabreiche richtig seine antiparasitäre Mittel, umso mehr, wenn das Tier es gewohnt ist, auf dem Land oder im Wald zu leben. Nehmen Sie sich nach jedem Spaziergang eine Viertelstunde Zeit, um das Haar des Hundes auf mögliche Parasiten zu untersuchen. Wenn Ihr vierbeiniger Freund einen hat langes oder dunkles Haar, führe einen speziellen Kamm durch sein Fell, um nach möglichen Flöhen oder Zecken zu suchen. Wasche es mit gut geeignete Shampoos zu ihrem Hauttyp!
- Säubere auch seine Umgebung regelmäßig mit weichen Produkten wie Bett, Korb, Decke usw.
- Wähle eins angepasstes und qualitativ hochwertiges Essen. Wenn du willst, kannst du machen Allergische Tests früh im Leben eines Hundes, um herauszufinden, ob er an einer Futtermittelallergie leidet oder nicht. Es wird dann notwendig sein, die zu identifizieren allergene Mittel. Auf diese Weise können Sie Ihre Ernährung unverzüglich anpassen. Jedoch Achten Sie auf die Interpretation dieser Tests, weil es viele falsch positive Ergebnisse gibt. Erwägen Sie auch, die Ernährung Ihres Hundes zu ändern. Die Bedürfnisse eines Tieres ändern sich im Laufe der Zeit und es muss entsprechend seinem Alter oder Gesundheitszustand angemessen gefüttert werden.
- Ne Vernachlässigen Sie nicht die körperliche Aktivität, auch für Hunde, die dazu neigen, ein bisschen faul oder faul zu sein, wie es beim Berner Sennenhund oder der Deutschen Dogge der Fall ist. Hunde müssen ihre Pfoten während eines langen Spaziergangs mindestens einmal am Tag ausstrecken. Für aktivere Tiere, wie Schäferhunde, die Ausgabenanforderungen sind noch höher. Auch wenn Hunde älter werden, müssen sie nach draußen gehen und Sport treiben. Wisst ihr dasEinen Garten zu haben, befreit Sie auch nicht davon, Ihren vierbeinigen Freund mitzunehmen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, spazieren zu gehen, zögern Sie nicht, um Hilfe in Ihrer Nähe zu bitten oder einen anzurufen Tierbetreuungsservice, zum Beispiel. Nicht nur die psychische Gesundheit Ihres Hundes steht auf dem Spiel, sondern auch seine körperliche Gesundheit.
- Begrenzen Sie sie Risiken der Trennungsangst. Weniger Verhaltensprobleme können auch die Ursache für einen Ekzemschub sein. Bringen Sie Ihrem Hund bei, allmählich allein zu sein.
Wie erkennt man Ekzeme bei Hunden?
Die Symptome von Ekzemen ähneln denen beim Menschen, unabhängig von der Form. Wir finden daher hauptsächlich:
- Von Rötung
- Von Juckreiz
- Von Pusteln
- Eins trockenere und dickere Haut
- Eins lokalisierter Haarausfall
- Von Wunden
- Eins Hyperseborrhoe
Durch Kratzen hat das Tier wird am Ende verletzt. Man kann dann auch das Auftreten von Krusten und nässenden Wunden beobachten. Die am häufigsten von Ekzemen betroffenen Bereiche sind Koteletten, das Ohren Oder die Gebärmutter. Wenn Ihr Hund anfängt, hektisch zu kratzen, bis es blutet, überprüfen Sie den Zustand seiner Haut, insbesondere wenn er lange Haare hat — was die Sichtkontrolle erschwert. Bei Auftreten enthaarter Stellen sollten Sie sich schnell beraten lassen.
Beachten Sie auch, dass einige Rassen für diese Art von Hautproblemen prädisponiert sind.
- Beauceron,
- Deutscher Schäferhund,
- Französische Bulldogge,
- Boxer,
- Englische Bulldogge,
- Cairn Terrier,
- Chihuahua,
- Golden Retriever,
- Labrador,
- Setter,
- Shar-Pei,
- West Highland White Terrier,
- Yorkshire-Terrier.
Diagnose von Ekzemen bei Hunden
Das Behandlung von Ekzemen bei Hunden hängt es in erster Linie vom Typ ab. Um das herauszufinden, führt der Tierarzt eine Schaben mit einer dünnen Skalpellklinge, um Hautprobe wiederherstellen. Diese Filme werden dann analysiert, um das weitere Verfahren festzulegen. Es ist nicht immer einfach, Ekzeme zu diagnostizieren.
Behandlung von Ekzemen bei Hunden
Die Pflege variiert je nach Art des Ekzems. Im Fall eines allergisches oder parasitäres Ekzem, natürlich musst du Behandlung der Ursache. Der Befall mit Flöhen oder Zecken wird durch die Einnahme von antiparasitäre Behandlung. Wenn der Tierarzt einen vermutet Allergie, er wird Tests durchführen, um den Allergen zu identifizieren, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Kontakt damit zu vermeiden. Im Fall eines atopisches Ekzem, erblichen UrsprungsLeider gibt es keine spezifische Behandlung, um es zu beseitigen.
Unabhängig von der Ursache des Ekzems bleibt auch weiterhin die Priorität Entlasten Sie die Tierhaut. Sie müssen daher eine antibiotische Creme auftragen, eine geeignete Lotion und Shampoo. Denken Sie auch daran, ihm eine zur Verfügung zu stellen hochwertiges Essen wenn es nicht schon der Fall ist. Bevorzugen Sie Tierarzneimittel gegenüber Pasteten oder Trockenfutter für Hunde oder solche, die in Supermärkten erhältlich sind und nur einen geringen Nährwert bieten und zudem von schlechter Qualität sind. Es gibt einige natürliche Behandlungen gegen Ekzeme zur Linderung von Juckreiz: Haferflockenbäder, von mildes Shampoo, Kokosnussöl, oder sogar die Vogelmiese-Gel. Ein paar ätherische Öle kann auch gegen Ekzeme eingesetzt werden, wieätherisches Lavendelöl, von Kamille Oder von Geranie.
Beachten Sie, dass die Die meisten Arten von Ekzemen sind nicht ansteckend für Menschen oder andere Tiere (Katze, Hund, NAC). Andererseits müssen Sie sehr vorsichtig sein, wenn Ekzeme durch Insekten (Flöhe, Zecken), Milben oder sogar Pilze verursacht werden. Diese Parasiten können auch Sie, Ihre Familie oder andere Tiere in Ihrem Zuhause angreifen. Die Priorität wird darin bestehen, sie zu beseitigen, um Rückfälle zu vermeiden.