cystite-chien
April 15, 2025

Blasenentzündung bei Hunden

Blasenentzündung ist leider eine ziemlich häufige Erkrankung bei Hunden. Es handelt sich um eine Blasenentzündung, die für Ihren Begleiter schmerzhaft sein kann. Es ist jedoch einfach, die Symptome zu identifizieren. Wir erklären dir alles!

Welche Symptome sollten Sie erkennen?

Blasenentzündung ist eine Entzündung der Blasenwand, die häufig auf eine Infektion der Harnwege zurückzuführen ist. Letzteres kann sowohl durch einen bakteriellen Angriff von außen als auch durch die Rückhaltung von Urin verursacht werden, wodurch sich Bakterien vermehren. Der Ursprung einer Blasenentzündung kann auch auf Harnsteine, Tumoren, Diabetes bei Hunden oder einfach auf chronische Entzündungen zurückzuführen sein.

Die Symptome einer Blasenentzündung sind leicht zu erkennen: Ihr Hund uriniert oft, aber sehr wenig.

Beim Wasserlassen zeigt Ihr Hund Anzeichen von Schmerzen. In einigen Fällen können Sie das Vorhandensein von Blut in seinem Urin feststellen. Es ist dann wichtig, bei den ersten Symptomen einen Tierarzt aufzusuchen, bevor sich die Krankheit verschlimmert. Tatsächlich ist Blasenentzündung unabhängig von ihren Ursachen auch ein Nährboden für das Auftreten von Blasensteinen. Beachten Sie übrigens, dass Frauen besonders anfällig für Blasenentzündungen sind.

Wie behandelt man Blasenentzündungen bei Hunden?

Wenn Ihr Hund an einer Blasenentzündung leidet, führt Ihr Tierarzt Urintests durch, um eine Diagnose zu stellen. Der Säuregehalt des Urins wird ungewöhnlich höher als 7 sein. Wenn diese Störungen bei Ihrem Begleiter häufig auftreten, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Ursache der Blasenentzündung festzustellen.

Ihr Tierarzt sollte Ihnen dann Antibiotika und Entzündungshemmer verschreiben, um Bakterien und Entzündungskomplikationen zu bekämpfen. Je nachdem, was die Blasenentzündung verursacht hat, können andere Medikamente erforderlich sein.

Ihrerseits können auch Sie die Symptome Ihres Hundes lindern. Ermutigen Sie Ihren Hund zunächst, häufig zu trinken (geben Sie ihm immer freien Zugang zu frischem Wasser). Sie können das Wasser auch ansäuern, indem Sie beispielsweise etwas Zitronensaft hinzufügen.

Vorbeugung von Blasenentzündungen bei Hunden

In den meisten Fällen können Sie einer Blasenentzündung vorbeugen, indem Sie einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen. Geben Sie Ihrem Hund zunächst immer freien Zugang zu frischem Wasser. Es muss regelmäßig erneuert werden.

Gehen Sie dann häufig mit Ihrem Hund raus, um eine längere Harnretention zu vermeiden, die bakterielle Infektionen begünstigt: mindestens 4 bis 5 Mal täglich. Wir müssen verhindern, dass Médor sich zu lange zurückhält!

Achten Sie auf die Ernährung Ihres Hundes: Sie wirkt sich auf seine Gesundheit aus. Erfüllen Sie alle Ernährungsbedürfnisse ohne Übermaß, um Übergewicht und Diabetes zu vermeiden. Das Nassfutter spendet Ihrem Hund Feuchtigkeit, aber Kroketten bieten alles, was er braucht (in Kombination mit Wasser sind sie perfekt).

Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Wie beim Menschen ist Cranberrysaft hervorragend für die Blase. Gib etwas in seine Wasserschale, das wird als Leckerbissen dienen (und ihn zum Trinken anregen)!

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.