stress-chat
April 11, 2025

Wie geht man mit einer gestressten Katze um?

Ah, Stress: das große Übel des 21. Jahrhunderts! Sie könnten denken, dass Stress ein von Männern erfundenes Konzept ist, das nur für Männer gilt. Ganz und gar nicht: Unsere kleinen vierbeinigen Freunde können auch darunter leiden. Ob vorübergehend oder chronisch, Stress ist eine Erkrankung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Finden Sie, dass sich das Verhalten Ihrer Katze geändert hat? Oder fragen Sie sich, wie Sie sie richtig auf Veränderungen vorbereiten können, um Stress zu vermeiden? Dieser Artikel sollte Sie aufklären. Atme ein, atme aus!

Die Ursachen von Stress bei Katzen

Ihre Katze hat wahrscheinlich keinen überlasteten Zeitplan. Er bringt Beruf und Familie nicht unter einen Hut, belastet seine Geduld beim Transport nicht und fürchtet sich nie vor Montagen. Und doch kann auch er gestresst sein. Aber durch was? Die Ursachen liegen im Allgemeinen in der eigenen Umgebung:

  • Ihre Katze langweilt sich und es fehlt ihr an Aktivitäten
  • Du bist umgezogen, hast gearbeitet oder die Möbel gewechselt
  • Du warst eine Weile weg oder bist weniger präsent als zuvor
  • Eine neue Person oder ein neues Tier ist in Ihr Zuhause gekommen
  • Du hast deine Katze im Auto transportiert

Eine Katze ist niemals grundlos gestresst. Überprüfen Sie alle Veränderungen und Innovationen, die in letzter Zeit in seinem Lebensumfeld stattgefunden haben. Stimmt einer von ihnen mit seiner Verhaltensänderung überein?

Wenn Sie die Verhaltensänderung Ihrer Katze trotz allem nicht erklären können, ist es am klügsten, sie zu Ihrem Tierarzt zu bringen. Ungewöhnliches Verhalten kann auch ein Zeichen für eine Grunderkrankung oder Verletzung sein: Eine gründliche Untersuchung ist erforderlich!

Gut zu wissen: Manche Katzen neigen eher zu Stress als andere. Dies ist bei Katzen der Fall, die zu früh von ihren Müttern getrennt wurden und dazu neigen, ihr ganzes Leben lang ängstlich und ängstlich zu bleiben.

Anzeichen von Stress bei Katzen

Wie bei Männern wird Stress durch verschiedene Signale ausgedrückt. Ungewöhnliche Unreinheiten treten bei Katzen am häufigsten auf. Und das aus gutem Grund: Stress wirkt zuerst auf die Blase, was zu Undichtigkeiten und sogar zu Harnwegsinfektionen führt.

Wenn der Stresszustand anhält und chronisch wird, fühlt sich Ihre Katze sehr müde, was auf lange Sicht ihr Immunsystem schwächt. Sein Körper wird versuchen, Stress zu bekämpfen, indem er die Produktion von Cortisol (einem Steroidhormon) erhöht. Diese intensive Stimulation kann seine Immunabwehr schwächen und viralen oder bakteriellen Infektionen Tür und Tor öffnen.

Abgesehen davon, dass Ihre Katze unrein ist, kann sie Ihnen auch zeigen, dass sie auf verschiedene andere Arten gestresst ist. Wenn Sie Ihr Tier gut kennen, werden Sie keine Probleme haben, Verhaltensweisen zu erkennen, die für es ungewöhnlich sind:

  • Ihre Katze miaut viel mehr als sonst
  • Deine Katze krallt, sie wirkt sogar aggressiv
  • Ihm fehlt die Energie, er interessiert sich für nichts, er zieht sich in sich zurück
  • Er scheint nervös, erschrocken, kann sich nicht entspannen
  • Er rauft sich die Haare

Wenn diese Anzeichen zahlreich sind, die Häufigkeit ähnlich ist oder wenn Ihre Katze wirklich Schmerzen zu haben scheint, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Er allein ist in der Lage, alle zugrunde liegenden Ursachen wie Krankheiten zu beseitigen, Sie über die besten Methoden zu beraten oder Ihnen sogar die Kontaktdaten eines Verhaltenstierarztes zu senden, wenn die Verhaltensänderungen Ihrer Katze erheblich sind.

Die richtigen Dinge, um Ihre Katze zu beruhigen

Sobald Sie die Ursache (n) von Stress identifiziert haben, können Sie die Umgebung Ihrer Katze ändern, um sie zu beruhigen und ihr Angstniveau zu reduzieren. Diese Veränderungen können je nach Stressursache viele Formen annehmen.

Schaffen Sie eine gemütliche Umgebung für ihn

Wie bei Menschen kann eine ruhige und fürsorgliche Umgebung Wunder bewirken, um das Stressniveau zu senken. Verwöhnen Sie Ihre Katze: sprechen Sie mit ihr, streicheln Sie sie, spielen Sie mit ihr. Sie können ihm sogar ein paar Leckereien anbieten (vorzugsweise gesunde, wie Gemüse!). Kurz gesagt: gib ihm das Gefühl, geliebt und sicher zu sein.

Steigern Sie seine Diät

Mahlzeiten, die mit hochwertigen Kroketten oder der Zusatz von Nahrungsergänzungsmitteln wie Präbiotika verbessert werden, können sich positiv auf Ihre Katze auswirken. Sie können Bachblüten auch verwenden, um ihm zu helfen, sich zu entspannen und Ängste zu überwinden. Einige empfehlen die Verwendung von Pheromon-Diffusoren. Über die Sicherheit und Wirksamkeit dieser synthetischen Hormone gehen die Meinungen jedoch auseinander. Seien Sie also vorsichtig. Es ist besser, mit natürlichen Methoden zu beginnen.

Beseitigen Sie die Stressquelle (n)

Wenn möglich, natürlich. Sie werden Ihrem Bruder wahrscheinlich nicht sagen können, dass er aufhören soll, mit seinen Kindern zu kommen, die immer darauf aus sind, Ihrer Katze am Schwanz zu ziehen, oder Ihr neues Haustier auf Ihrem Balkon unter Quarantäne zu stellen. Aber du kannst dafür sorgen, dass diese Situationen deinen Haarballen so wenig wie möglich beeinflussen:

  • Wenn es die Ankunft eines neuen Tieres war, das den Stress verursacht hat, kann es sein, dass die Eingewöhnungszeit zu schnell war. Wir müssen alles noch einmal von vorne beginnen, indem wir sie schrittweise aneinander gewöhnen.
  • Wenn die Angst durch Langeweile verursacht wird, investieren Sie in Spielzeug, das ihn unterhalten kann, wenn Sie nicht in der Nähe sind. Ein Kratzbaum, ein Katzenbaum oder überall herumliegende Bälle werden sicherlich seine Neugier wecken.
  • Wenn Ihre Katze plötzlich sehr schnell anfängt zu fressen oder es im Gegenteil schwierig wird, stellen Sie sicher, dass sie eine ruhige Ecke nur für sie hat. Katzen hängen viel mehr an ihren Essbereich, als Sie vielleicht denken.
  • Wenn Ihre Katze jedes Mal gestresst ist, wenn Sie Menschen empfangen, schaffen Sie einen Platz nur für sie mit einem Wassernapf, an dem sie sich sicher fühlen kann. Das kann eine kleine Ecke in einem abgelegenen Raum oder ein hoher Ort sein, von dem aus er einen Überblick über alles hat, was vor sich geht.
  • Wenn Sie gerade umgezogen sind oder Ihre Katze an Ihren Urlaubsort gebracht haben, können Sie Ihrer Katze einen Lappen reiben, bevor Sie ihn im ganzen Haus verteilen. Ihre Katze wird ihren Duft erkennen und das wird ihr helfen, sich wie zu Hause zu fühlen und sich somit zu entspannen.

Wenn Ihre Katze nach einer Futterumstellung gestresst ist, geraten Sie nicht in Panik. Im Zusammenhang mit der Ernährungsumstellung kann es zu Beschwerden im Dünndarm gekommen sein. In diesem Fall haben Probiotika ihre Wirkung, zögern Sie nicht, ihm auch ein kleines Bündel Katzenminze zu kaufen.

Stress vorbeugen

Eine glückliche Katze ist eine Katze, die weniger stressempfindlich ist. Übersehen Sie nicht die positiven Auswirkungen regelmäßiger Interaktionen mit Ihrer Katze: All diese Stimulationszeiten wirken sich positiv auf ihre Stimmung und ihr Selbstvertrauen aus.

Denken Sie schließlich daran, dass Böses niemals durch Böses geheilt wird. Bleib ruhig, wenn deine Katze gestresst ist und destruktives Verhalten zeigt. Denken Sie daran, dass dies wahrscheinlich ein vorübergehendes Verhalten ist und dass Ihr Tierarzt Ihnen helfen kann, Lösungen zu finden.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.