Ohrenkränze bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
La Ohrenkratze ist eine sehr häufige Katzenkrankheit, insbesondere bei Tieren, die in Gemeinschaften leben. Sehr unangenehm für das Tier, aber auch sehr ansteckend, sie wird auch auf den Hund übertragen. Ohrenkrätze bedroht zwar nicht direkt die Gesundheit einer Katze, ist aber dennoch wichtig kümmere dich so schnell wie möglich darum. Entdecken Sie die Hauptsymptome von Katzenohrkrätze und wie man sie behandelt.

Ohrenkränze bei Katzen: Definition
La Ohrenkratze, auch Ohrkrätze, otodektische Krätze oder Otakariose genannt, ist ein Parasitose, eine parasitäre Krankheit, von der eine große Anzahl von Katzen betroffen ist. Sie wird verursacht durch mikroskopische Milbe, dasOtodectes cynotis, das auch Hunde angreift.
Diese Milbe setzt sich ab In den Ohren des Tieres, wo es sich von den dort gefundenen Trümmern und Ohrenschmalz ernährt. Der Lebenszyklus von Hausstaubmilben dauert ungefähr drei Wochen nach der Eiablage. In seltenen Fällen verlassen Milben das Ohr und breiten sich im Körper der Katze aus. Außerhalb ihrer bevorzugten Umgebung können sie jedoch nur für kurze Zeit überleben.
Die Ansteckung erfolgt durch einfacher enger Kontakt zwischen Tieren. Es betrifft hauptsächlich junge Kätzchen, aber kein Tier wird verschont. Ohrenkrätze findet man vor allem bei Tiere, die in Gemeinschaften leben (Tierheime, Farmen, Viehzüchter). Es ist auch keine Seltenheit für Mutter infiziert ihre Kätzchen bei der Geburt. Darüber hinaus ist Ohrenkratze häufig verantwortlich für Otitis externa bei Katzen: 50% der Otitis dieses Typs sind auf das Vorhandensein dieser parasitären Milben zurückzuführen.
Was sind die Symptome von Ohrenkränze bei Katzen?
Les Symptome von Ohrenkratze bei Katzen sind sie ziemlich charakteristisch. Die verantwortlichen Milben sind zwar mit bloßem Auge nicht sichtbar, verursachen aber eine Entzündung des Gehörgangs, mit dem Vorhandensein eines schwärzliches und bröckeliges Ohrenschmalz. Die Produktion dieses Ohrenschmalzes ist ungewöhnlich hoch.
Andere Symptome von Ohrenkränze sind:
- Eins ungewöhnlicher Geruch auf der Höhe des Ohres,
- Von Juckreiz (Juckreiz) manchmal heftig im Ohr,
- Das Erscheinen von erhebliche Verletzungen hinter dem Ohr. Katzen kratzen sich mit der Hinterpfote, wobei die Krallen in der Regel dicker und stärker sind.
- Das Vorhandensein von etwas, das als positiver Otopodalreflex. Wenn Sie die Ohrwurzel des Tieres zerkratzen, hat das Tier den Reflex, Sie mit seinem Hinterbein nachzuahmen und es im luftleeren Raum zu bewegen.
- Wenn die Krätze weit fortgeschritten ist, neigen Katzen manchmal dazu Neige deinen Kopf ständig, was zu einem Verlust des Gleichgewichts führt.
Diagnose von Ohrkrätze
Wenn Sie bei Ihrer Katze Ohrenkrätze vermuten, zögern Sie nicht, einen Tierarzt aufzusuchen. Es ist notwendig, zu verhindern, dass sich die Krankheit endgültig festsetzt, da die Katze dann durch Kratzen schwere Verletzungen verursachen kann, die die Tür öffnen bakterielle Superinfektionen. Eins Othematom, ein Blutbeutel zwischen Haut und Knorpel, kann sich ebenfalls bilden.
Um die Diagnose der Krankheit zu stellen und sie nicht mit einer Otitis externa zu verwechseln, deren Ursache nicht die Milbe ist, führt der Tierarzt eine Otoskop, eine Prüfung, die besteht aus Beobachte das Ohr des Tieres mit einem speziellen Gerät, um das Vorhandensein oder Fehlen von Parasiten hervorzuheben.
Wie behandelt man Ohrenkränze bei Katzen?
Sobald die Diagnose gestellt ist, ist es Zeit für die Behandlung. Zuallererst sollten Sie wissen, dass Sie nicht sollten Versuche niemals, auf dich selbst aufzupassen das Ohr deiner Katze. Reinigen Sie es erst, wenn Sie zum Tierarzt gehen, damit der Tierarzt die richtige Diagnose stellen kann.
Das erste, was zu tun ist, ist natürlichHausstaubmilben ausrotten. Dazu verschreibt der Tierarzt eine antiparasitäre Behandlung, meistens in Form einer Punktpipette, die zwischen die Schultern des Tieres gelegt wird. Das Produkt zerstört nicht nur Milben im Ohr, sondern auch solche, die sich möglicherweise im restlichen Fell ausgebreitet haben. Das Aufbringen des Flecks auf der Pipette ist sehr einfach und ähnelt denen zur Bekämpfung von Flöhen oder Zecken.
Zweiter wichtiger Schritt in der Behandlung: der regelmäßige Reinigung der Katzenohren, zunächst eine Woche lang jeden Tag. Die Frequenz nimmt dann ab, bis das Ohr wieder vollständig sauber ist.
Im Falle einer Otitis ist es wichtig Kümmere dich auch um Letzteres, unter Verwendung eines entzündungshemmenden Produkts. Verhindern Sie, dass Ihre Katze weiter kratzt, mit dem Installation eines Halsbandes.
Schließlich ist es wichtig behandle andere Tiere in deinem Haushalt, sowie Ihre Umgebung. Du musst den Parasiten ausrotten wo auch immer er ist. Isolieren Sie die kranke Katze, um zu verhindern, dass sie andere infiziert, und reinigen Sie alle Gegenstände, die sie täglich benutzt.
Keine Sorge, Ohrenkratze ist es nicht Keine Zoonose : es ist nicht auf Menschen übertragbar.
Die Vorbeugung von Ohrenkrätze
Einige einmalige Behandlungen kann Ihre Katze vor Ohrenkränze schützen, aber diese parasitäre Erkrankung ist immer noch sehr verbreitet. Alles was es braucht ist einer einfacher Kontakt mit einem infizierten Tier. Katzen, die Zugang zum Freien haben, sind viel stärker gefährdet als andere, ebenso wie Katzen, die in Tierheimen, Farmen oder Katzenpensionen leben.
Andere Arten von Krätze bei Katzen
La Ohrenkratze ist nicht die einzige Art von Krätze, die bei Katzen vorkommt. In der Tat gibt es auch Körperschorf, das auf Menschen übertragbar ist.
- La Sarkoptische Krätze : es wird durch eine Milbe verursacht, die Sarcoptes scabiei. Diese Form der Krätze betrifft hauptsächlich Hunde, aber auch Katzen können infiziert werden. Sie verursacht sehr starken Juckreiz.
- La Notohedrale Krätze : Diese Art von Krätze betrifft dagegen hauptsächlich Katzen und ausnahmsweise Menschen und Hunde. Verursacht durch eine Milbe namens Notoedres cati, es ist glücklicherweise in Frankreich immer noch sehr selten, kommt aber in Nachbarländern wie Italien vor. Es tritt zuerst in den Ohren auf, bevor es sich im ganzen Körper ausbreitet.