Ekzeme bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Katzen können auch von Ekzemen betroffen. Dieses Hautproblem führt manchmal zu erheblichen Juckreiz die dazu führen, dass das Tier bis zur Blutspitze kratzt. Deshalb ist es wichtig heile so schnell wie möglich, weil Ekzeme Folgen für die Gesundheit einer Katze haben können. Alle Erklärungen in unserem ausführlichen Artikel.

Ekzem bei Katzen: Definition
Katzenekzem ist ein Entzündung der Epidermis an einem oder mehreren Körperteilen. Wir sprechen übervesikuläres Erythem. In der Tiermedizin wird es genauer bezeichnet als allergische Dermatitis oder atopische Dermatitis, wenn die Katze für die Krankheit prädisponiert ist.
Les Ursachen von Ekzemen sind vielfältig.
- Allergien : Katzen können auch leiden unterAllergien. Diese Allergien sind Nahrungsmittelallergien, können aber auch durch Parasiten (Hausstaubmilben), Staub oder sogar Medikamente verursacht werden.
- Parasiten : Parasiten wie Flöhe, indem sie Folgendes verursachen starker Juckreiz, kann auch der Ursprung dieses dermatologischen Problems sein.
- Mangelernährung : Das Essen hat eine direkte Wirkung und dokumentiert den Gesundheitszustand Ihrer Katze. Von Kroketten von schlechter Qualität sind manchmal die Ursache für Juckreiz, der sich schließlich zu Ekzemen entwickelt.
- Vererbung : Manchmal wird eine erbliche Komponente gefunden. Einige Rassen, wie die Siamesen und die birmanisch, scheinen stärker betroffen zu sein als die anderen.
- Angst : Katzen reagieren sehr empfindlich auf Angst und Stress, was schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Als Landtiere, die ihre Gewohnheiten zu schätzen wissen, bewegen sich Katzen beispielsweise nicht gerne, was ihnen im Allgemeinen große Angst bereitet. Das Gleiche gilt für radikale Veränderungen (Ankunft eines neuen Familienmitglieds oder Tod, Änderung der Gewohnheiten des Besitzers usw.). Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Ekzeme bei Katzen.
Symptome von Ekzemen bei Katzen
Les Symptome von Ekzemen treten bei Katzen allmählich auf. Es gibt einige Anzeichen, die in Ihrem Ohr abplatzen können: Ihre Katze Lecke mehr als sonst und sein Schwanz kann manchmal genommen werden von Nervöse Ausbrüche. Es ist jedoch besonders bei derEinsetzen des Juckreizes (oder Pruritus) dass der Verdacht auf Ekzeme immer stärker wird.
Die Haut des Tieres ist mit kleinen Filmen bedeckt, die es fast überall dahinter aussät, insbesondere auf Teppichen oder Möbeln, die es zu zerkratzen versucht. Wenn nichts unternommen wird, um die Katze zu entlasten, rote Teller wird irgendwann auf ihrer Haut erscheinen. Wir notieren auch eine Enthaarung in den am stärksten betroffenen Gebieten. Die Katze kratzt manchmal bis zur Blutstelle, was dazu führtAuftreten von Krusten.
Im Fall einer Allergie gegen Flohbisse, es gibt entzündliche Plaques in den Lippen, auf der Rückseite der Oberschenkel und im Bauch. Die miliäre Katzendermatitis, die mit Nahrungsmittel- oder Flohallergien einhergeht, ist durch das Auftreten von Krusten und Papeln gekennzeichnet.
Diagnose von Ekzemen bei Katzen
Die Diagnose eines Ekzems lautet einfach genug für den Tierarzt, weil es oft genug ist, das Tier zu beobachten, um es zu bestimmen. Auf der anderen Seite ist es manchmal Es ist schwieriger, die genaue Ursache zu finden der Krankheit. Es ist dann notwendig, zusätzliche und gründliche Untersuchungen durchzuführen. Im Falle einer Allergie wird es zum Beispiel sein Es ist wichtig, die Art des Allergens zu finden indem man durch Eliminierung fortfährt.
Wie behandelt man Ekzeme bei Katzen?
Der erste Schritt in der Behandlung ist Juckreiz lindern um zu verhindern, dass das Tier verletzt wird und eine bakterielle Superinfektion verursacht. Der Tierarzt verschreibt in der Regel Salben auf der Basis von Kortikoide, sowie Cremes Antihistaminika.
Es kann dann notwendig sein ändere die Ernährung des Tieres, insbesondere bei einer Nahrungsmittelallergie oder einem schlecht angepassten Lebensmittel. Wählen Sie Trockenfutter für Katzen oder Pasteten, die gut auf die Ernährungsbedürfnisse Ihres pelzigen Freundes abgestimmt sind. Geben Sie Vorrang hypoallergene Lebensmittel, und achten Sie auf Zutaten von schlechter Qualität. Wenn du kannst, Vermeiden Sie es, Kroketten im Supermarkt zu kaufen und geben Sie tiermedizinischen Qualitätsprodukten den Vorzug. Sie können sich auch an wenden kundenspezifisches Katzenfutter ! Bevor Sie die Ernährung Ihrer Katze ändern, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt und richten Sie eine Ernährungsumstellung ein.
Manche Leute empfehlen auch dieHomöopathie zur Behandlung von Ekzemen. Die Wirksamkeit von homöopathische Behandlungen ist umstritten, auch in der Tiermedizin, aber normalerweise riskiert man nichts, wenn man es versucht. Sie können sich zum Beispiel bewerben Umschläge aus grünem Ton, bekannt dafür, Juckreiz zu lindern. Diese homöopathischen Behandlungen befreien Sie nicht von einer tierärztlichen Beratung.
Das Die Ekzemprognose ist gut sobald er behandelt wird. Es ist an sich keine sehr gefährliche Krankheit, aber es ist nicht notwendig Lass sie sich nicht niederlassen, da es für Tiere schnell zum Ärgernis wird. Außerdem können sie dauerhaft verletzt werden.
Kann das Auftreten von Ekzemen bei Katzen verhindert werden?
Leider ist es Es ist unmöglich, das Auftreten von Ekzemen zu verhindern, diese Krankheit ist manchmal auf Allergien zurückzuführen. Um alle Chancen zu Ihren Gunsten zu nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihre Katze eine ausgezeichneter Lebensstil Und ein gut angepasste Ernährung.
Beobachten Sie auch sein Verhalten und lernen Sie ihn kennen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze dazu neigt, sich stärker als sonst zu kratzen oder zu lecken, ist eine Rücksprache mit dem Tierarzt erforderlich. Hauterkrankungen bei Katzen sollten auf keinen Fall außer Acht gelassen werden.