chat-bave
April 12, 2025

Sabbernde Katze: warum?

Hypersalivation bei Katzen kann auftreten und Anlass zur Sorge geben. Übermäßiger Speichelfluss bei Katzen ist nicht immer ein großes Problem. Es ist jedoch gut, die Mechanismen des Speichelflusses zu verstehen, um bei Bedarf so schnell wie möglich handeln zu können. Eine sabbernde Katze kann auch eine kranke Katze sein. Übersehen Sie diese Möglichkeit nicht und setzen Sie alle Widrigkeiten auf Ihre Seite, um die Gesundheit Ihrer Katze zu schützen.

Katzensabbern: Speichelfluss bei Katzen verstehen

Genau wie beim Menschen wird Katzenspeichel kontinuierlich von den Speicheldrüsen im Mund produziert. Bei Katzen sind zehn Speicheldrüsen vorhanden, die paarweise gruppiert sind. Vier Hauptpaare sind Unterkiefer, Jochbein, Parotis und Sublingual. Das letzte Paar, Minor genannt, befindet sich in der Nähe der Backenzähne (daher der Name).

Speichel spielt eine wichtige Rolle bei der Hydratation der Mundhöhle, der Verdauung von Nahrung und der Reinigung des Mundes. Es kann jedoch zu einer übermäßigen Speichelproduktion kommen, die als Hypersalivation oder Hypersialorrhoe bezeichnet wird. Übermäßiger Speichel tritt dann durch den Mund aus, was auf verschiedene Störungen hinweisen kann. Beispielsweise kann rosafarbener Speichel das Vorhandensein von Blut bedeuten, während dicker, stinkender, weißlicher Speichel auf einen Mundabszess hinweisen kann.

Ist das starke Sabbern meiner Katze ein Zeichen einer Krankheit?

Eine Katze, die viel sabbert, ist nicht unbedingt krank, aber sie kann auf eine Vielzahl von Gesundheitszuständen hinweisen oder das Ergebnis von Stress oder starken Emotionen sein. Wenn das Problem erneut auftritt und mit anderen Symptomen einhergeht, empfehlen wir, nicht auf einen Tierarzt zu warten.

Warum sabbert meine Katze übermäßig?

Es gibt mehrere Ursachen für Hypersalivation bei Katzen. Ptyalismus (übermäßige Speichelproduktion) kann beeindruckend sein, wenn Schaum oder Sabber sehr viskos oder sehr flüssig sind. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Ihre Katze in Gefahr ist. Aus diesem Grund kann Ihre Katze anfangen zu hypersalivieren. Zu den nicht schwerwiegenden Gründen gehören:

Katze sabbert: Stress

Bei einem Tierarztbesuch kann es vorkommen, dass Ihre Katze anfängt zu sabbern und zu sabbern. Das ist nicht unbedingt ein Krankheitszeichen, eine sabbernde Katze ist einfach gestresst. Katzen, die mit dem Auto, Zug oder Flugzeug reisen, sabbern oft auch. Reisekrankheit ist für Ihre Katze nicht gefährlich. Sie können jedoch mit Ihrem Tierarzt über die Einnahme eines leichten Stressabbaumittels sprechen, um Ihr Haustier zu entlasten.

Chat qui bave : le stress

Sabbernde Katze: Vergnügen

Manche Katzen sabbern, wenn sie sich in einer angenehmen Situation befinden, beispielsweise wenn sie gestreichelt werden. Auch hier gibt es nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Eine sabbernde Katze ist manchmal eine glückliche Katze!

Sabbernde Katze: Ekel

Ihre sabbernde Katze reagiert möglicherweise auf einen unangenehmen Geschmack im Mund und versucht, ihn so schnell wie möglich zu beseitigen.

Chat qui bave : pourquoi ?

Sabbern der Katze: ein Gesundheitsproblem

Hypersalivation kann jedoch ein Anzeichen für ein schwerwiegenderes Problem und ein Symptom einer Erkrankung bei Katzen sein. Welche Krankheiten kann eine Katze, die viel sabbert, verursachen? Im Allgemeinen gehen diese Gesundheitsprobleme mit anderen Symptomen einher (Erbrechen, Durchfall, Krampfanfälle, Husten, Atembeschwerden usw.). In allen Fällen ist eine tierärztliche Beratung erforderlich. Hier sind einige besorgniserregende Ursachen für übermäßigen Speichelfluss bei sabbernden Katzen:

  • Zahnprobleme wie Abszesse, Gingivitis oder Zahnlockerung, die häufig von übelriechendem Speichel begleitet werden. Aus diesem Grund sind Zahnpflege und die Bekämpfung von Zahnstein unerlässlich.
  • Ein Angriff auf die Speicheldrüsen (Entzündung, Zyste, Tumor).
  • Verschlucken eines giftigen Lebensmittels oder einer giftigen Pflanze: Verschiedene Produkte können bei einer sabbernden Katze zu schweren Vergiftungen führen. Sie müssen daher vorsichtig mit Pflanzen und Früchten umgehen, die für Katzen gefährlich sind, aber auch mit Haushaltsprodukten. Beachten Sie auch, dass der Kontakt mit bestimmten Giften von Tieren (z. B. Kröten, Spinnen oder Prozessionsraupen) Katzen schädigen kann.
  • Einnahme von Medikamenten: Eine sabbernde Katze ist manchmal eine Katze, die aufgrund der Einnahme von Medikamenten unter Nebenwirkungen leidet. In den meisten Fällen ist dies kein Grund zur Besorgnis, und diese Auswirkungen sind in den Packungsbeilagen erwähnt. Wenn sich die Situation jedoch ungünstig entwickelt, wenden Sie sich an einen Tierarzt. Zu den Medikamenten, die bei Katzen Sabbern verursachen, gehören Antiparasitika in Pipetten, die direkt auf das Haar aufgetragen werden.
  • Nierenkrankheit. Leider ist diese Krankheit eine der häufigsten Katzenkrankheiten, insbesondere bei bestimmten Rassen.
  • Das Vorhandensein eines Fremdkörpers im Maul der Katze (z. B. ein Ährchen): Das Vorhandensein eines Fremdkörpers im Maul des Tieres kann zu Verletzungen in der Mundhöhle führen.
  • Eine angeborene Fehlbildung (auch wenn sie selten ist).
  • Eine Stoffwechselstörung.
  • Eine neurologische Störung (Tetanus, Tollwut oder eine andere Nervenerkrankung) Eine sabbernde Katze kann auch von Tollwut betroffen sein, die in der kollektiven Vorstellung häufiger mit Hunden in Verbindung gebracht wird. Wenn bei einer sabbernden Katze der erste Instinkt darin besteht, nicht an Tollwut zu denken, sollte auch diese Möglichkeit nicht völlig ausgeschlossen werden. Seien Sie sich bewusst, dass Tollwut eine Katzenkrankheit ist, die auf Menschen übertragen werden kann und dass sie, wenn sie einmal gemeldet ist, immer tödlich ist.
  • Traumata nach einem Schock.
  • Eine ansteckende Krankheit wie Schnupfen oder IVF.
  • Eine Verletzung des Pharynx, der Speiseröhre oder des Magens.
  • Hitzschlag bei Katzen im Sommer.

Sabbert meine Katze im Schlaf normal?

Ihre Katze kann im Schlaf leicht sabbern, insbesondere wenn sie sich in einer Tiefschlafphase befindet. Dies kann auf eine Entspannung der Mundmuskulatur zurückzuführen sein und ist in der Regel kein Problem, wenn es nur gelegentlich vorkommt. Eine Katze, die während eines Nickerchens sabbert, ist daher nicht unbedingt in Todesgefahr!

Wenn die Hypersalivation im Schlaf jedoch häufig, übermäßig ist oder von anderen Symptomen wie Mundgeruch, Appetitverlust, Verhaltensänderungen oder Anzeichen von Unwohlsein begleitet wird, kann dies auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem wie Zahnerkrankungen, orale Reizungen, Vergiftungen oder andere Gesundheitsprobleme hinweisen.

Chat qui bave : est-ce normal

Was soll ich tun, wenn meine Katze ohne ersichtlichen Grund sabbert?

Das erste, was zu tun ist, ist natürlich zu versuchen, den Ursprung der Hypersalivation zu bestimmen. Wenn die Ursache nicht pathologisch ist (Katze sabbert aufgrund von Stress, Aufregung), machen Sie sich keine Sorgen. Sie können jedoch einen Tierarzt aufsuchen, um die Diagnose zu bestätigen und andere potenzielle Risiken auszuschließen.

Wenn der Sabber rötlich oder stinkend ist, ist das viel besorgniserregender. Beobachten Sie das Tier, um zu sehen, ob andere Symptome mit dieser Speichelproduktion zusammenhängen, wie Durchfall, Nerven- oder neurologische Störungen, Atemwegserkrankungen usw.

Untersuchen Sie die Umgebung der Katze sorgfältig auf mögliche giftige Produkte (Pflanze, Futter, Haushaltsprodukt). Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze vergiftet wurde, lassen Sie sie keine Flüssigkeit trinken und versuchen Sie nicht, sie zum Erbrechen zu bringen! Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt. Wenn Sie glauben, das verantwortliche Produkt identifiziert zu haben, nehmen Sie die Verpackung mit, um sie dem Tierarzt zu zeigen. Schreiben Sie alle besorgniserregenden Symptome und Anzeichen auf, um dem Spezialisten zu helfen. Der Verdacht einer Vergiftung ist immer ein tierärztlicher Notfall.

Vereinbaren Sie auf jeden Fall einen Termin. Der Spezialist führt mehrere Untersuchungen an sabbernden Katzen durch, um den Ursprung des Speichelflusses festzustellen: Ultraschall, Röntgenaufnahmen, Blutproben und Blutuntersuchungen.

Die Behandlung hängt natürlich von der Ursache der Hypersalivation ab. Möglicherweise ist eine Operation erforderlich, um das Problem zu beheben.

Chat qui bave

Vorsicht vor Katzenvergiftungen

Unsere tägliche Umgebung enthält Produkte, die für unsere Haustiere viel gefährlicher sind, als wir denken. Einige scheinbar harmlose Lebensmittel können sogar tödliche Fallen für Katzen sein. Bewahren Sie Ihre Haushaltsprodukte immer gut auf, damit Ihre Katze keinen Zugang zu ihnen hat. Ziehen Sie hohe Schränke den Fächern unter der Spüle vor.

Manche Katzen zeigen bemerkenswerten Einfallsreichtum, wenn es darum geht, Türen zu öffnen. Katzenvergiftungen sind häufiger als man denkt. Wenn der Speichelfluss mit etwas anderem zusammenhängt (z. B. Sabbern und Erbrechen einer Katze) und Sie vermuten, dass Ihr vierbeiniger Freund berauscht ist, vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit einem Tierarzt oder wenden Sie sich an eine Giftnotrufzentrale.

Lebensmittel, die für Katzen giftig sind

Einige der Lebensmittel, die wir täglich essen, sind für Katzen sehr gefährlich. Schlimmer noch, viele von ihnen können tödlich sein, wenn sie in zu großen Mengen konsumiert werden. Seien Sie also vorsichtig mit:

  • Die Schokolade,
  • Die Traube,
  • Knoblauch und Zwiebel,
  • Die rohe Kartoffel.
Chat qui bave : les aliments dangereux

Pflanzen, die für Katzen giftig sind

Die Pflanzen, die Sie aus Ihrem Zuhause meiden sollten, wenn Sie Katzen haben, sind unter anderem:

  • Die Amaryllis,
  • Der Ficus,
  • Der Rhododendron,
  • Der Philodendron,
  • Yucca,
  • Azalee,
  • Eukalyptus,
  • Der digitale,
  • Maiglöckchen,
  • Die Lilie.
Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.