Hitze bei Katzen: alles was du wissen musst
Ist deine Katze heiß? Wenn das der Fall ist, darfst du es nicht verpassen! Tatsächlich verhalten sich die Weibchen während dieser sehr fruchtbaren Zeit ziemlich extravagant. Zwischen Umarmungen und unaufhörlichem Miauen tun weibliche Katzen alles, um die Aufmerksamkeit der Männchen auf sich zu ziehen und befruchtet zu werden. Was sind Heats? Wie lange dauern sie? Wie hält man sie auf? Sind sie gefährlich für die Gesundheit einer Katze? Wir erzählen dir alles.

Wie entsteht Hitze bei weiblichen Katzen?
Bei Katzen äußern sich die Brutzeiten in der Hitze der Weibchen. Während sich Männchen das ganze Jahr über fortpflanzen können, sind weibliche Katzen in Perioden, die als Hitze oder Brunst bezeichnet werden, fruchtbar. Bei der Katze handelt es sich tatsächlich um eine Art mit saisonalem Polyöstrus. Dies bedeutet, dass der Östrus ohne Befruchtung mehrmals im Jahr wiederholt werden kann, insbesondere von Januar bis Oktober.
Der Fortpflanzungszyklus bei weiblichen Katzen ist in 3 Phasen unterteilt:
- Proöstrus - die Phase vor der Hitzeperiode.
- Östrus - der Zeitraum, in dem sich Ihr Tier paaren möchte.
- Metestrus - ein Zwischenstadium, in dem das Weibchen nicht mehr nach Männchen Ausschau hält. Wenn dieses Stadium auf einen Lichtmangel im Winter zurückzuführen ist, spricht man von einem Anöstrus.
Wann beginnt die erste Hitze bei einer Katze?
Die erste Hitze kann bei einer Katze bereits im Alter von vier bis sechs Monaten beginnen, obwohl dies von mehreren Faktoren abhängt. Im Allgemeinen können Kurzhaarkatzenrassen wie die Siamkatze ihre erste Hitze früher erleben, manchmal schon nach vier Monaten, während langhaarige Rassen, wie die Perserkatze, ihre erste Hitze erst im Alter von etwa zehn bis zwölf Monaten erleben.
Es hängt auch von der Jahreszeit ab, da die längeren Tage im Frühling und Sommer den Östrus stimulieren können. Obwohl eine Katze technisch gesehen in der ersten Hitze schwanger werden kann, wird generell empfohlen, die Zucht zu vermeiden, bis sie voll ausgereift ist, etwa ein Jahr alt, um ihre Gesundheit und die ihrer Kätzchen zu schützen.

Woher weiß ich, ob meine Katze heiß ist?
Es gibt viele Verhaltensweisen, die für Katzen bei Hitze von großer Bedeutung sind. Kurz bevor dieser Zeitraum beginnt, stellen Sie möglicherweise einige Veränderungen in den Gewohnheiten Ihrer Katze fest. Sie wird sehr kuschelig und benötigt viel mehr Aufmerksamkeit als sonst. Sie begegnet dir nicht nur oft, sondern ist auch ziemlich aufgeregt und bleibt selten ruhig. Schließlich dreht sie sich oft auf den Rücken. Du merkst auch, dass sie sich weniger zu ihrer Schale hingezogen fühlt... Keine Sorge, bei einer Proöstrus ist das alles normal!
Während des Brunstzyklus einer Katze sind Veränderungen in ihrem Verhalten plötzlich viel offensichtlicher. Während der Brunst neigen weibliche Katzen dazu, ziemlich heiser und unaufhörlich zu miauen: Auf diese Weise ziehen sie Männchen an. Hinzu kommt eine Haltung, die zur Paarung einlädt - der Schwanz zur Seite und der Rumpf in der Luft. Während der Fruchtbarkeitsphase verlieren Katzen beispielsweise kein Blut wie Hunde oder Frauen, aber es kann trotzdem zu weißen Hormonverlusten kommen. Einige weibliche Katzen neigen auch dazu, überall zu urinieren, um wiederum Männchen anzulocken.

Wie lange dauert die Hitzeperiode für eine Katze?
Die Pubertät tritt bei Katzen im Alter von etwa 7 Monaten auf. Es kann jedoch vorkommen, dass Ihre Katze kurz davor oder kurz danach ihre erste Hitze hat. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, die mit ihrer Umwelt oder mit ihrem eigenen Organismus zusammenhängen:
- Licht: Wenn Ihre Katze im Winter, wenn die Tage kürzer sind, das Pubertätsalter erreicht, verzögert sich die erste Hitze auf das darauffolgende Frühjahr. Im Winter tritt bei der Katze eine Phase des Anöstrus ein, das heißt in eine Unterbrechung ihres Fortpflanzungszyklus. Beachten Sie, dass die meisten siamesischen Katzen nicht in eine Anöstrusperiode geraten und daher auch im Winter Hitze haben. Umweltfaktoren können auf diese Weise auch die Fortpflanzungsbedürfnisse männlicher Katzen beeinflussen.
- Gewicht: Eine Katze mit verzögertem Wachstum wird später heiß. Tatsächlich muss sie etwa 75% ihres Erwachsenengewichts erreichen, bevor sie in die Pubertät kommt (etwa 2,5 kg für eine durchschnittliche Katze).
- Die Rasse: die Perserkatzen Sie haben zum Beispiel in der Regel einen späteren Herzschlag als bei anderen Rassen, während Siamkatzen und Birmanen im Allgemeinen frühreife Katzen sind.
- Andere Katzen: Es ist möglich, dass eine Katze bei Hitze bei einer anderen Katze aufgrund ihrer Pheromonproduktion den Östrus auslöst.

Wie lange dauert die Hitzeperiode für eine Katze? Die Dauer kann zwischen 5 und 10 Tagen variieren und wiederholt sich einen Großteil des Jahres alle 2 oder 3 Wochen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es keine universelle Berechnung gibt. Die Dauer und Häufigkeit der Hitze bei einer Katze hängt von jedem Individuum ab.
Während der Hitzephase können weibliche Katzen mehrmals täglich von mehreren Männchen ausgebeult werden, bis eine Befruchtung erfolgt. Katzen sind tatsächlich Tiere mit induziertem Eisprung, was bedeutet, dass das Weibchen vor der ersten Paarung keinen Eisprung hat.
Bei Katzen gibt es zwei Arten der Befruchtung:
- Superfecundation — wenn eine weibliche Katze von mehreren verschiedenen Männchen befruchtet wird.
- Superfetation — wenn eine neue Schwangerschaft in eine Gebärmutter eingepflanzt wird, während bereits eine weitere Schwangerschaft im Gange ist.
Ungefähr 2 Wochen nach der Befruchtung beginnt die Tragzeit. Nach einer Schwangerschaft ist Ihr vierbeiniger Freund bereits nach ein oder zwei Wochen wieder fruchtbar!
Was sind die Risiken für eine unbefruchtete Katze bei Hitze?
Leider sind Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Katzenhitze keine Seltenheit. Erstens kann der Hitzezustand selbst für das Tier eine Herausforderung sein, da erhöhte Aktivität und Paarungsverhalten eine Stressquelle sein können. Darüber hinaus können einige weibliche Katzen bei Hitze versuchen, zu entkommen, um einen Partner zu finden, was potenzielle Gefahren im Zusammenhang mit Verkehr, anderen Tieren und dem Risiko sexuell übertragbarer Infektionen mit sich bringt.
Die Hauptrisiken für eine unbefruchtete Katze bei Hitze hängen jedoch mit der reproduktiven Gesundheit zusammen. Tatsächlich kann es zu Problemen wie zystischer Endometriumhyperplasie (ein Zustand, bei dem sich die Gebärmutter mit Flüssigkeit füllt) und Pyometra (einer schweren Gebärmutterinfektion) führen, wenn eine Katze wiederholt Hitze ausgesetzt wird, ohne dass sie befruchtet wird. Beide Erkrankungen können lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht behandelt werden.
Unbefruchtete Katzen, bei denen wiederholt Hitze auftritt, können Brusttumore oder Krebs des Fortpflanzungssystems entwickeln. Konsultieren Sie einen Tierarzt, um Verhütungsmöglichkeiten wie die Sterilisation zu besprechen, um diese Gesundheitsrisiken für Ihr Haustier zu minimieren.

Wie gehe ich mit der Hitzeperiode bei meiner Katze um?
Katzenhitze ist sowohl für Ihr Tier als auch für Sie eine stressige Zeit und kann potenziell gefährlich sein. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, können Sie ihr nicht entkommen. Für das Wohlbefinden Ihres Tieres müssen Sie Ihrer Katze in ihren heißen Perioden viel Liebe und Aufmerksamkeit schenken. Um ihr zu helfen, sich zu beruhigen, können Sie sie einfach mit Spielen ablenken und auf Anraten Ihres Tierarztes Produkte auf Bachblüten- oder Katzenminzenbasis oder Homöopathie verwenden. Sie sollten sich jedoch auch der Risiken und Beschwerden bewusst sein, die durch die Brutzeit von Katzen verursacht werden.
Sowohl Männchen als auch Weibchen neigen dazu zu fliehen, um sich zur Paarung wieder zu treffen. Das kann gefährlich sein, besonders wenn Sie in einer Stadt leben. Andere Gefahren stehen in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit Ihres Haarballens. Aufgrund der wiederholten Hitzeeinwirkung wird Ihre Katze sehr müde und es ist daher wahrscheinlicher, dass sie krank wird. Dies ist in der Regel der Fall, wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihre Katze paart, und wenn Sie sie auch nicht sterilisiert haben. Wenn Weibchen nie befruchtet werden, können sie auch Tumoren entwickeln. Darüber hinaus ist das Verhalten Ihrer Katze in einer heißen Zeit sehr nervig - Ihr Vierbeiner miaut pausenlos und folgt Ihnen, uriniert sogar überall, Tag und Nacht!

Wenn Sie keinen Wurf haben möchten, ziehen Sie am besten eine Langzeitverhütung in Betracht. Auf diese Weise halten Sie Ihre Lieblingskatze nicht nur von Gefahren fern, sondern bieten ihr auch einen friedlichen Wohnkomfort. Es ist absolut nicht erforderlich, dass Ihr Haustier eine Schwangerschaft durchmacht. Katzen können sehr regelmäßig Würfe bekommen und wir haben die Verantwortung, sowohl Müttern als auch Babys ein gesundes Leben zu ermöglichen. Während des Sommers, oft der Brutzeit der Katzen, sind die Tiervereine oft überfordert, wenn Tiere eintreffen. Indem Sie Ihre Katze oder Katze sterilisieren lassen, tragen Sie dazu bei, den Wurf von Kätzchen zu begrenzen und viele weitere Leben zu retten.