Welche Kroketten und Zutaten für ein schönes Haar?
Langhaarkatzen sind sehr besorgt über die Qualität ihres Fells, auf das sie dank wiederholter Toiletten sehr achten. Die Schönheit ihrer Haare hängt jedoch hauptsächlich von ihrer Ernährung ab: Katzenhaare können auch viel über die Gesundheit Ihres Begleiters aussagen. Erfahren Sie, wie Sie das Haar Ihrer Katze dank ihrer Mahlzeiten verschönern und vor allem, um Haarballen an Ihrer Katze zu vermeiden.

Warum ist die Ernährung für das Haar Ihrer Katze wichtig?
Die Qualität der Ernährung spiegelt sich in den Haaren Ihrer Katze wider. Wenn das Futter all seinen Bedürfnissen entspricht und die Proportionen stimmen, wird das Fell nicht stumpf oder zerbrechlich. Es schützt Ihre Katze angemessen vor Keimen und hält gleichzeitig ihre Körpertemperatur aufrecht.
Es ist daher wichtig, ausgewogene Mahlzeiten für Ihre Katze zuzubereiten, unabhängig davon, ob sie lange oder kurze Haare hat (Sie können einen Tierarzt um Rat fragen, um die richtigen Portionen zuzubereiten). Bei der Pflege seines Fells, einer Katze mit langen Haaren oder einer Katze mit mittleren Haaren, achten Sie besonders darauf, dass Sie ihm Folgendes zur Verfügung stellen:
- Ungefähr 33% der Proteine: Sie helfen bei der Erneuerung des Fells und sind besonders wirksam, wenn sie von hoher Qualität und tierischen Ursprungs sind
- Vitamine: Achten Sie besonders auf die Aufnahme der Vitamine A, H, E und B
- Mineralien: vor allem Kupfer und Zink
- Fettsäuren wie Omega 3 und 6.
Verschönern Sie das Haar Ihrer Katze: Welches Futter sollten Sie ihr geben?
Einige Lebensmittel eignen sich hervorragend für das Haar Ihrer Katze, darunter:
Das Eigelb
Reich an Fett, kann es wahre Wunder für das Fell bewirken, wenn Sie Ihrer Katze etwas Eigelb geben, besonders rohes Eigelb. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben, da Eigelb sehr kalorienreich ist. Sie müssen diese Kalorien daher in der Tagesration Ihrer Katze zählen, um Übergewicht zu vermeiden. Es wird nicht mehr als ½ Eigelb pro Tag benötigt. Außerdem ist rohes Eigelb zwar für Katzen unbedenklich, rohes Eiweiß jedoch giftig! Es ist daher notwendig, das Weiß gut vom Eigelb zu trennen. Ja, kochen Sie einfach das Ei und achten Sie dabei auf das Kochen des Eiweißes.

Der Fisch
Es ist ideal für Katzenhaare... und Ihr Begleiter liebt es! Fisch ist reich an Fettsäuren, Vitamin A und Mineralien. Beachten Sie, dass Sardellen einen ziemlich interessanten Vitamin-H-Gehalt haben. Achten Sie jedoch darauf, die Ränder vorsichtig zu entfernen, bevor Sie sie Félix anbieten. Sie können auch Fischleberöl verwenden.
Die Leber
Es ist ein Fleisch, das Katzen mögen: Die Leber enthält Vitamin A und B10!
Cerealien
Es mag überraschend erscheinen, aber Getreide ist aufgrund seines Fasergehalts in Katzenfutter enthalten. Sie enthalten auch Vitamin E.
Soviel zu Lebensmitteln, die die Haarqualität verbessern. Vergessen Sie jedoch nicht, eine gesunde und ausgewogene Ernährung durch regelmäßiges Haarbürsten zu ergänzen! Zusätzlich zu seiner Ernährung ist es wichtig und empfehlenswert, ihn regelmäßig mit einem an das Haar Ihrer Katze angepassten Handschuh zu bürsten.