Ataxie bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Katzen sind berühmt für ihre Agilität. Aber manchmal wird dieses schöne Gleichgewicht durch eine Pathologie bedroht, die Ataxie. Dies kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme der Katze verbergen. Was tun, wenn Ihre Katze an Ataxie leidet? Was alltägliche Lösungen ?

Ataxie: was ist das?
Ataxie ist ein Bewegungsstörung verursacht ein Problem bei der Koordination der Bewegungen von Beinen, Kopf und Rumpf. Muskelfunktionsstörungen werden ebenfalls beobachtet. Katzen mit Ataxie gehen schlecht, verlieren das Gleichgewicht oder fallen.
Es existiert drei Hauptarten von Ataxie.
Vestibuläre Ataxie
Katzen können eine zentrale vestibuläre Ataxie oder eine periphere vestibuläre Ataxie haben.
- Zentrale vestibuläre Ataxie : Es wird durch einen Angriff auf den Kern des Vestibularapparates im Hirnstamm verursacht.
- Periphere vestibuläre Ataxie : Diese Form der vestibulären Ataxie wird durch eine Schädigung des Innenohrs verursacht, die eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts einer Katze spielt.
Medulläre Ataxie
DASmedulläre Ataxie folgt einer Rückenmarksverletzung, die aufgrund von propriozeptiven Defiziten zu Gleichgewichtsstörungen führt.
Kleinhirnataxie
Diese Ataxie ist gekennzeichnet durch Kleinhirnschaden, was zu einer Ataxie des Kopfes und aller vier Beine führt.
Was sind die Ursachen von Ataxie bei Katzen?
Die Ursachen der Ataxie bei Katzen sind vielfältig.
Traumata
Eins Trauma kann das Nervensystem einer Katze schädigen und Ataxie verursachen. Alles was es braucht ist ein heftiger Schock, ein Sturz, ein Kampf mit einer anderen Katze oder einem anderen Tier... Der Ort des Traumas führt zu einer anderen Ataxie. Wenn das Rückenmark betroffen ist, leidet die Katze an medullärer Ataxie. Im Falle einer Hirnschädigung leidet er an einer Kleinhirnataxie.
Tumoren
Les Tumoren Und die Polypen die sich im Gehirn des Tieres entwickeln, können ebenfalls zu Ataxie führen. Welche Gliedmaßen betroffen sind, hängt in erster Linie vom Ort des Tumors ab.
Zerebrovaskuläre Unfälle
Les STRICHE sind auch die Ursache von Ataxie bei Katzen. Das Gehirn ist durch einen Defekt im Blutfluss geschädigt. Die Schwere eines Schlaganfalls variiert ebenso wie der Schaden, den er verursacht.
Infektionen
Les ansteckende Krankheiten kann auch bei Katzen zum Auftreten einer Ataxie führen, da einige von ihnen ihr Nervensystem angreifen, wie FIV, infektiöse Bauchfellentzündung, Leukose, Toxoplasmose oder sogar wüten. Katzen, die an einer Otitis leiden, sind manchmal auch einer vorübergehenden Ataxie ausgesetzt.
Angeborene Krankheiten
DASAxonopathie ist eine Erkrankung, die zu einer Schwäche der Hinterbeine sowie zu Koordinationsschwierigkeiten führt. Diese Krankheit betrifft hauptsächlich das Heilige von Birma.
Vergiftungen
Ihre Katze hat möglicherweise vergiftet oder berauscht durch das Verschlucken eines gefährlichen Lebensmittels. Unsere Umwelt ist voll von Produkten, die für unsere Tiere sehr giftig sind (Haushaltsprodukte, Pflanzen, Lebensmittel des täglichen Bedarfs). Diese Vergiftungen führen zu neurologische Störungen mehr oder weniger ernst. In einigen Fällen kann eine Vergiftung sogar zum Tod des Tieres führen.
Stoffwechselstörungen
Einige Nieren- oder Lebererkrankungen verursachen Hirnschäden, die wiederum zu medullärer Ataxie führen.
Was sind die Symptome einer Ataxie bei Katzen?
Vestibuläre Ataxie
Vestibuläre Ataxie äußert sich in Kopf geneigt, eine ruckartige Augenbewegung namens Nystagmus, sowie ein Verlust des Gleichgewichts nur auf einer Seite. Andere Symptome, die vom Ort der Läsion abhängen, sind manchmal vorhanden.
Medulläre Ataxie
Es ist, wie alle anderen Ataxien, gekennzeichnet durch eine Verlust des Gleichgewichts. Es ist wichtig, umgehend einen Tierarzt aufzusuchen, um die Arten der Ataxie richtig unterscheiden zu können.
Kleinhirnataxie
Die Katze leidet unter vorsätzliches Zittern und Hypermetrie, das heißt, eine Vergrößerung des Bewegungsbereichs. Es fehlt auch ein Wimpernschlag der Bedrohung.
Der Verlust des Gleichgewichts bei Katzen, die für ihre Agilität bekannt sind, sollte Sie immer beunruhigen. Es gibt auch andere Symptome, wie zum Beispiel:
- Ein schwankender Ansatz,
- Ein abnormaler Ansatz,
- Gleichgewichtsverluste,
- Schwäche in den Beinen,
- Kopf zur Seite geneigt,
- Zittern,
- Schwierigkeiten beim Springen,
- Angst vor Bewegung,
- Eine Einschränkung der Bewegungen,
- Ein Nystagmus,
- Erbrechen,
- Stress,
- Miaut,
- Ein Ungleichgewicht in der Hinterhand.
Diagnose einer Ataxie bei Katzen
Manche Katzen sind trotz ihrer natürlichen Beweglichkeit ungeschickt. Aber das Ungeschicklichkeit sollte nicht mit Ataxie verwechselt werden. Es ist daher notwendig, einen Tierarzt zu konsultieren, der als einziger eine zuverlässige Diagnose stellen kann.
Diese Diagnose basiert hauptsächlich aufBeobachtung des Tieres. Der Tierarzt wird Ihnen auch Fragen stellen, um festzustellen, ob Ihre Katze an Ataxie leidet und welche Ursachen die Ataxie hat.
Wir empfehlen Ihnen Filmen Sie Ihre Katze um Ihrem Tierarzt einen eindeutigen Nachweis zu liefern. Er kann dann Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen, MRTs oder Scans durchführen, um Tumore, eine Probe von Liquor cerebrospinalis oder sogar eine Punktion eines Tumors zu erkennen.
Wie behandelt man Ataxie bei Katzen?
Wenn Ihre Katze an Ataxie leidet, stehen Ihnen je nach Krankheitsursache verschiedene Lösungen zur Verfügung. Wenn die Ataxie nicht idiopathisch ist, müssen Sie zunächst Für seinen Ursprung sorgen. Parallel dazu kann Ihr Tierarzt Ihrer Katze Antivomitiva zur Linderung der Übelkeit sowie Medikamente im Falle einer Infektion verschreiben. Bei Polypen oder Tumoren bespricht er mit Ihnen eine mögliche Operation. Beachten Sie jedoch, dass Gehirntumore selten operierbar sind. Der Tierarzt wird Sie dann über die Möglichkeit beraten, eine Behandlung auf der Grundlage von Chemotherapie und Strahlentherapie einzurichten.
Wie lebt man mit einer Katze mit Ataxie?
Ataxie verurteilt Ihre Katze nicht zu einem Leben voller Elend, aber Sie müssen in Ihrem täglichen Leben einige Vorkehrungen treffen, damit Ihr Haustier ein ruhiges und friedliches Leben führen kann.
Passen Sie seine Umgebung an
Die Umgebung der Katze sollte an seine Krankheit angepasst. Eine ataxische Katze kann sich nicht wie eine vollkommen gesunde Katze bewegen. Sie müssen daher das Sturzrisiko begrenzen, indem Sie vermeiden, Gegenstände zu hoch für ihn zu platzieren. Stellen Sie Ihre Möbel so auf, dass die Katze nicht verletzt werden kann. Stellen Sie sicher, dass das Tier eine hat Ruhige Ecke wo er sich ausruhen kann, ohne Angst haben zu müssen, gestört zu werden, und seine Schüsseln und Katzentoiletten in eine leicht zugänglicher Standort.
Geben Sie der Rehabilitation Vorrang
Manchmal ist es möglich, dass Ihre Katze Gleichgewichtsprobleme ausgleichen. Dies gilt umso mehr für Kätzchen, die noch viel lernen müssen und sich in voller Entwicklung befinden. Spielen Sie mit Ihrer Katze, um ihr zu helfen, ihre Störung auszugleichen und zu lernen, mit ihr zu leben.
Helfen Sie Ihrer Katze, sich fortzubewegen
Wenn Ihre Katze Probleme hat, sich selbst fortzubewegen, warum kaufen Sie ihr nicht eine kleiner Karren, an seiner Hinterachse befestigt? Es gibt spezielle Trolleys, entworfen für behinderte Katzen. Zögern Sie nicht, sich zu erkundigen. Dies kann eine Lösung sein, die Ihrer Katze hilft, weiterhin ein mehr oder weniger normales Leben zu führen, ohne ihre Bewegungen zu behindern.