xoloitzcuintle
March 18, 2025

Der Xoloitzcuintle

Stellen Sie sich einen Hund vor, dessen Ursprünge bis in die Antike zurückreichen, wo er von einer ebenso mysteriösen Zivilisation als heiliges Wesen verehrt wurde. Lernen Sie die kennen Xoloitzcuintle, oft einfach bezeichnet als“Xolo„, eine Rasse, die sowohl Eleganz als auch tiefgründige Geschichte verkörpert. Der Xoloitzcuintle hat ein ausgeglichenes Temperament und ist als treuer, liebevoller und ruhiger Begleiter bekannt. Es zeichnet sich nicht nur durch sein fast mystisches Aussehen ohne Haare aus, sondern auch durch seine Fähigkeit, tiefe Beziehungen zu seinen Besitzern aufzubauen. Dieser Hund wird oft als treuer Hausmeister beschrieben, der auf die Stimmungen und Bedürfnisse seiner Mitmenschen achtet. Mit seinem sanften Charakter versteht er sich gut mit Kindern und ist in Familien wegen seiner ruhigen Art und unerschütterlichen Loyalität oft der Favorit.

Aber der Xolo ist nicht nur eine schöne Präsenz in unseren modernen Häusern. Seine Geschichte ist ebenso reich wie faszinierend. Der Xoloitzcuintle ist tatsächlich eine der ältesten Hunderassen der Welt. Seine Präsenz ist seit über 3.000 Jahren belegt, hauptsächlich in Mexiko, wo er von den Azteken als spiritueller Führer angesehen wurde, der Seelen ins Jenseits führt. Kein Wunder also, dass dieser Hund oft mit heiligen Ritualen und Mythen in Verbindung gebracht wurde.
Einen Xolo zu adoptieren bedeutet, ein Stück Geschichte nach Hause einzuladen und gleichzeitig die Gesellschaft eines treuen und liebevollen Freundes zu genießen.

Ein bisschen Geschichte...

Der Xoloitzcuintle-Hund, oft kurz Xolo genannt, ist ein echter historischer Schatz. Dieser treue Begleiter stammt aus fernen Zeiten und gilt als eine der ältesten Hunderassen der Welt. Ihre faszinierende Geschichte begann vor über 3.000 Jahren in Mesoamerika. Archäologische Funde, die bis ins Jahr 1400 v. Chr. zurückreichen, zeigen Darstellungen des Xolo, die auf Töpferwaren und anderen Artefakten geschnitzt sind. In den alten Zivilisationen war er nicht nur ein Haustier, sondern spielte auch eine zutiefst spirituelle Rolle.

Die Azteken verehrten zum Beispiel den Hund Xoloitzcuintle als Führer für Seelen, die ins Jenseits reisen. Sie glaubten, dass dieser außergewöhnliche Hund heilende Kräfte besitze, und nutzten ihn bei verschiedenen heiligen Ritualen. Der Name selbst, „Xoloitzcuintle“, leitet sich vom aztekischen Gott Xolotl und dem Wort „itzcuintli“ ab, was auf Nahuatl Hund bedeutet.

Im Laufe der Jahrhunderte schwankte die Beliebtheit des Xolo. Er wäre fast verschwunden, aber dank der Bemühungen um seine Erhaltung im 20. Jahrhundert hat diese uralte Rasse ihren Platz in Mexiko und auf der ganzen Welt wiedererlangt. 1956 erklärte Mexiko Xoloitzcuintle offiziell zum Nationalschatz. Heute wird dieser mexikanische Hund mit seinem reichen Erbe nicht nur wegen seines einzigartigen Aussehens verehrt, sondern auch wegen seiner tiefen Verbindung zur alten Geschichte.

Physikalische Eigenschaften des Xoloitzcuintle

Der Xoloitzcuintle, auch genannt Mexikanischer nackter Hund, wird von der International Cynological Federation (FCI) in die Rangliste aufgenommen Gruppe 5 Spitzhunde und primitive Hunde, genauer gesagt in der Sektion 6 Hunde vom primitiven Typ, mit der Zuchtnummer 234; diese Rasse gibt es in drei Größen: Standard-, Miniatur- und Spielzeuggrößen, jeweils mit eigenen Größen- und Gewichtsangaben.

Korps : Der Körper des Xoloitzcuintle ist schlank, muskulös und gut proportioniert und strahlt athletische Eleganz aus.

Kopf : Der Kopf des Xolo zeichnet sich durch einen breiten Schädel und eine leicht spitze Schnauze aus, was ihm ein edles Aussehen verleiht.

Ohren : Die aufrechten und mäßig großen Ohren des Xoloitzcuintle ähneln Fledermausflügeln und verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen.

Augen : Die Augen des Xolo sind mandelförmig, ausdrucksstark und können von schwarz bis gelb variieren, was oft eine tiefe Intelligenz widerspiegelt.

Warteschlange : Der Schwanz des Xoloitzcuintle ist lang und dünn und wird oft tief getragen, kann sich aber bei Erregung des Hundes zu einer Schlaufe zusammenrollen.

Haare : Typischerweise ist der Xolo für seine haarlose Variante bekannt, obwohl einige eine dünne Schicht aus kurzen Haaren haben.

Farbe : Das Haar oder die Haut des Xoloitzcuintle können eine Reihe von Farben haben, die von Anthrazitschwarz über Bronze bis hin zu Grautönen oder sogar einem goldenen Farbton reichen.

Die Größe und das Gewicht des Xoloitzcuintle

Das Xoloitzcuintle ist in drei verschiedenen Größen erhältlich: Spielzeug, Miniatur und Standard. Hier sind die ungefähren Größen und Gewichte für jede Sorte als Erwachsene:

Spielzeug

- Größe: ca. 23 bis 36 cm (9 bis 14 Zoll) an der Schulter

- Gewicht: ca. 4,5 bis 8 kg (10 bis 18 lb).

Miniatur

- Größe: etwa 36 bis 45 cm (14 bis 18 Zoll) an der Schulter.

- Gewicht: ca. 8 bis 14 kg (18 bis 30 lb).

Standard

- Größe: etwa 46 bis 60 cm (18 bis 23 Zoll) an der Schulter.

- Gewicht: ca. 14 bis 23 kg (30 bis 50 lb)

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei diesen Zahlen um ungefähre Angaben handelt, die je nach Hund variieren können.

Das Verhalten des Xoloitzcuintle mit seinen Verwandten

Der Xoloitzcuintle ist eine Hunderasse, die mit ihrer Fähigkeit, mit anderen Haustieren auszukommen, angenehm überrascht. Dieser alte mexikanische Hund hat ein von Natur aus ruhiges und neugieriges Temperament und knüpft im Allgemeinen enge Beziehungen zu seinen vierbeinigen Begleitern, egal ob es sich um Hunde, Katzen oder sogar kleine Tiere handelt. Wie bei allen Rassen fördert die frühe Sozialisierung des Xolo mit anderen Tieren jedoch die guten Manieren und verringert das Risiko von territorialem Verhalten oder Eifersucht. Wenn Sie erwägen, einen Xolo in ein Zuhause zu bringen, das bereits von Tieren bewohnt ist, liegt das Geheimnis in schrittweisen, beaufsichtigten Präsentationen, bei denen sich jedes Tier in seinem eigenen Tempo akklimatisieren kann. Kurz gesagt, mit einem geduldigen Ansatz und einer angemessenen Anleitung kann der Xoloitzcuintle nicht nur friedlich koexistieren, sondern auch dauerhafte Freundschaften mit anderen Haustieren aufbauen.

Der Charakter des Xoloitzcuintle

Bereite dich immer auf die Adoption eines Hundes vor. Nicht nur, indem Sie darauf warten, dass der Hund bei Ihnen zu Hause ankommt, sondern indem Sie im Voraus darüber nachdenken, was die Anwesenheit eines Tieres für Sie und Ihre Familie bedeutet. Denken Sie daran, dass ein Hund mindestens zehn Jahre an Ihrer Seite bleibt, beim Xoloitzcuintle sogar fünfzehn Jahre. Finden Sie heraus, welche Hunderasse Sie mögen, damit Sie sicher sein können, dass Sie ihm alles bieten können, was er braucht. Ein Tier, dessen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, ist ein unglückliches Tier!

Die Eigenschaften des Xoloitzcuintle

Beispiellose Loyalität

Der Xoloitzcuintle ist ein treuer Begleiter, der immer bestrebt ist, seinem Besitzer nahe zu bleiben, was ihn zu einem großartigen Haustier für alle macht, die eine tiefe und dauerhafte Beziehung zu ihrem Hund suchen.

Ruhiges Temperament

Mit seiner ruhigen Natur ist der Xolo, wie ihn manche liebevoll nennen, oft friedlich, was ihn ideal für Familien oder Einzelpersonen macht, die einen weniger aktiven Lebensstil führen.

Lebendige Intelligenz

Diese Hunde sind intelligent und neugierig und können schnell neue Befehle oder Tricks lernen, was es zu einem Vergnügen macht, sie zu trainieren.

Natürlicher Zustand

Der Xoloitzcuintle ist bekannt für seine Liebe zu Umarmungen und seine Neigung, enge Beziehungen zu seiner Familie aufzubauen, die unvergessliche Momente der Zärtlichkeit garantieren.

Dinge, auf die Sie im Xoloitzcuintle achten sollten

Empfindlichkeit gegenüber der Umwelt

Ohne schützende Haare reagieren Xoloitzcuintle-Hunde empfindlich auf extreme Wetterbedingungen, egal ob heiß oder kalt, und erfordern besondere Pflege und angepasstes Trockenfutter.

Braucht Aufmerksamkeit

Ihre tiefe Verbundenheit zu ihrem Besitzer kann manchmal zu Abhängigkeit führen, sodass es notwendig ist, ausreichend Zeit für ihr Unternehmen aufzuwenden.

Reservierung gegenüber Ausländern

Der Xoloitzcuintle kann Fremden gegenüber misstrauisch sein und erfordert eine frühzeitige und regelmäßige Sozialisierung, um eine harmonische Integration mit Besuchern und anderen Tieren zu gewährleisten.

Tendenz zum Bellen

Obwohl der Xolo im Allgemeinen ruhig ist, kann er beschützend sein und die Anwesenheit von Eindringlingen durch Bellen signalisieren. Um diese Tendenz zu mildern, ist eine Ausbildung erforderlich.

Xoloitzcuintle-Kompatibilität

Der Xoloitzcuintle ist ein Hund, der tiefe und dauerhafte Beziehungen zu seinem Besitzer aufbaut. Ihr loyaler und liebevoller Charakter erfordert eine Besitzerin, die genauso engagiert und aufmerksam auf ihre Bedürfnisse eingeht. Menschen, die geduldig sind, die Gesellschaft eines sensiblen Hundes schätzen und bereit sind, Zeit in die richtige Sozialisation und Ausbildung zu investieren, sind oft am besten für den Xolo geeignet. Darüber hinaus sollten zukünftige Besitzer von Xoloitzcuintle angesichts der Empfindlichkeit ihrer Haut besondere Sorgfalt beim Schutz vor Witterungseinflüssen beachten. Familien, Singles und sogar Senioren, die ein relativ ruhiges Leben führen, werden feststellen, dass der Xolo perfekt in ihren Alltag passt. Sein friedliches Temperament macht ihn anpassungsfähig an verschiedene Lebensstile. Wenn Sie auf der Suche nach einem Hund sind, der zu einem festen Bestandteil Ihrer Familie wird und im Gegenzug Zuneigung und Loyalität bietet, ist der Xolo vielleicht der perfekte Begleiter für Sie.

Die Gesundheit des Xoloitzcuintle

Was ist die Lebenserwartung eines Xoloitzcuintle?

Die Lebenserwartung des Xoloitzcuintle liegt im Allgemeinen zwischen 13 und 18 Jahren, obwohl dies je nach Pflege, Umgebung und spezifischer Genetik jedes Hundes variieren kann.

Kümmere dich gut um deinen Xoloitzcuintle

Wählen Sie hochwertige und angepasste Kroketten oder Pasteten

Die Ernährung Ihres Hundes wirkt sich direkt auf seine Gesundheit aus. Hochwertiges Futter versorgt sie mit den Nährstoffen, die sie für eine gute Gesundheit benötigen, während Lebensmittel von geringerer Qualität negative Auswirkungen haben können. Es ist daher wichtig, ein Lebensmittel zu wählen, das genau den spezifischen Bedürfnissen Ihres Xoloitzcuintle entspricht.

Erziehen Sie Ihren Xoloitzcuintle gut

Bildung hat auch einen Einfluss auf die Lebenserwartung Ihres Hundes. Ein gut ausgebildeter Xoloitzcuintle wird dir eher gehorchen, besonders wenn es um Mahnbefehle geht. Eine gute Erinnerung ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihren Hund zu behalten und so mögliche Unfälle zu vermeiden.

Erwägen Sie, die Bedürfnisse Ihres Hundes zu erfüllen

Die Xoloitzcuintle-Menschen haben spezifische Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu gewährleisten. Bieten Sie genügend Spielzeug und Aktivitäten an, um Ihren Hund zu beschäftigen, wenn er alleine zu Hause ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass er die Möglichkeit hat, regelmäßig Sport zu treiben, um seine Energie zu verbrennen.

Vergessen Sie nicht die tierärztliche Nachsorge!

Eine tierärztliche Nachsorge ist unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Ihr Xoloitzcuintle über die neuesten Impfungen informiert ist und regelmäßig entwurmt wird, um einem Darmwurmbefall vorzubeugen. Da der Xoloitzcuintle keine Haare hat, reagiert er weniger empfindlich auf Zecken und Flöhe, aber es ist trotzdem notwendig, ihn zu schützen. Schützen Sie es auch vor Parasiten wie Zecken und Flöhen, indem Sie wirksame antiparasitäre Produkte verwenden.

Häufige Krankheiten in Xoloitzcuintle

Hautempfindlichkeit

Da bei vielen Varianten der Rasse keine Haare vorhanden sind, kann der Xoloitzcuintle zu Hautproblemen wie Sonnenbrand, Reizungen und Allergien neigen.

Zahnprobleme

Einige Xolos haben möglicherweise ein unvollständiges Gebiss, wodurch sie anfälliger für Karies und andere Zahnerkrankungen sind.

Hüftdysplasie

Diese orthopädische Erkrankung ist zwar seltener als bei anderen Rassen, kann aber manchmal den Xoloitzcuintle betreffen.

Patellaluxation

Es ist eine Verschiebung der Patella, die zu Lahmheit und Schmerzen führen kann.

Probleme mit den Augen

Wie bei vielen Rassen kann der Xoloitzcuintle einigen erblichen Augenerkrankungen unterliegen.

Temperaturempfindlichkeit

Xolos können empfindlich auf Klimaextreme reagieren und müssen bei sehr heißem oder sehr kaltem Wetter geschützt werden.

Schließlich ist es für Besitzer von Xoloitzcuintle unerlässlich, regelmäßige tierärztliche Untersuchungen zu vereinbaren, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihres Hundes ein Leben lang sicherzustellen.

Die Lebensbedingungen der Xoloitzcuintle

Die idealen Lebensbedingungen des Xoloitzcuintle

Der Xoloitzcuintle ist eine anpassungsfähige Rasse, die in einer Umgebung gedeiht, in der sie sich geliebt und sicher fühlen. Er bevorzugt gemäßigte Temperaturen, da er aufgrund seines Fehlens von Haaren empfindlich auf Klimaextreme reagiert. In heißen Klimazonen ist Sonnenschutz unerlässlich, um Sonnenbrand zu vermeiden. In kalten Klimazonen kann ein Mantel erforderlich sein, um das Haar draußen warm zu halten. Diese Hunde genießen auch viel Platz zum Spielen, aber mit einer guten Dosis täglicher Bewegung können sie sich an verschiedene Arten von Lebensräumen anpassen. Ihr emotionales Wohlbefinden ist ebenso wichtig: Sie brauchen regelmäßige soziale Interaktionen mit ihren Besitzern und mentale Stimulation, um glücklich zu bleiben.

Können die Xoloitzcuintle in einer Wohnung leben?

Ja, der Xoloitzcuintle kann sehr gut in einer Wohnung leben, solange er genug Bewegung und Aufmerksamkeit bekommt. Dank seiner ruhigen und anpassungsfähigen Art kann er sich an das Leben in einer Wohnung gewöhnen, vorausgesetzt, er profitiert von regelmäßigen Spaziergängen und Möglichkeiten zum Spielen und Trainieren. Wie bei jedem Hund sind Sozialisation und Training unerlässlich, um ein ausgewogenes Verhalten auch auf engstem Raum zu gewährleisten.

Die Ausbildung des Xoloitzcuintle

Die Priorität beim Hundetraining ist die Anwendung der richtigen Methode. Fangen Sie nicht an, Ihren Xoloitzcuintle zu erziehen, ohne gut vorbereitet zu sein und ohne zu wissen, wie Sie damit umgehen sollen. Vermeiden Sie vor allem jede Form von Gewalt. Die alten Trainingsmethoden sind alle zu vermeiden. Schlage oder schreie niemals deinen Xoloitzcuintle an. Dieser Hund liebt es zu lernen und seinem Besitzer zu gefallen. Wende also eine positive Methode an und ermutige deinen Xoloitzcuintle, durch Komplimente, Liebkosungen oder Leckerlis. Du fragst dich vielleicht, ob du deinen Hund bestrafen kannst? Eine Bestrafung ist nicht völlig vermeidbar, aber setze sie immer sparsam und als letztes Mittel ein. Es sollte niemals eine automatische Reaktion auf den Unsinn Ihres Hundes sein und auch nicht gewalttätig sein, egal ob es sich um körperlichen oder verbalen Missbrauch handelt. Wählen Sie Sanftmut, um Ihren Xoloitzcuintle zu erziehen.

Wann sollte man mit der Ausbildung des Xoloitzcuintle beginnen?

Die Ausbildung des Xoloitzcuintle profitiert davon, schon in jungen Jahren zu beginnen. Während Sie einem erwachsenen Xolo immer positive Verhaltensweisen beibringen können, sind Welpen im Alter zwischen 8 und 16 Wochen am empfänglichsten. In diesem Alter ist der Xoloitzcuintle besonders offen für Entdeckungen und Lernen, sodass es einfach ist, die Grundlagen für eine solide Ausbildung zu legen.

Die Grundlagen der Bildung am Xoloitzcuintle

Sozialisation

Stellen Sie Ihren Xoloitzcuintle verschiedenen Umgebungen, Geräuschen, Menschen und anderen Tieren vor, um Selbstvertrauen und Verhaltensflexibilität zu entwickeln.

Grundbefehle lernen

Einfache Befehle wie „sitzen“, „bleiben“ und „kommen“ bieten nicht nur tägliche Management-Tools, sondern stärken auch die Bindung zwischen Besitzer und Hund.

Reinlichkeit

Obwohl Sauberkeit manchmal wegen ihrer praktischen Anwendbarkeit geschätzt wird, ist sie ein wesentlicher Aspekt in der Ausbildung der Xoloitzcuintle, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.

Die Erinnerung

Der Xoloitzcuintle profitiert aufgrund seiner seltsamen Natur sehr von einer soliden Erinnerung, die seine Sicherheit bei Erkundungen im Freien garantiert.

Umgang mit dem Kauen

Bringen Sie ihm bei, sein Spielzeug von verbotenen Gegenständen zu unterscheiden. Der Xoloitzcuintle kann, besonders während der Zahnungsphase, dazu neigen, zu kauen, und die richtige Orientierung hilft ihm, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Kurz gesagt, wenn Sie Ihren Xoloitzcuintle von klein auf erziehen, indem Sie auf diesen Grundlagen bestehen, können Sie in den kommenden Jahren eine harmonische Beziehung zu Ihrem treuen Begleiter pflegen.

So füttern Sie Ihren Xoloitzcuintle richtig

Sie sollten Ihren Hund gut füttern, wenn Sie möchten, dass er so lange wie möglich an Ihrer Seite bleibt. Wählen Sie das Futter für Ihren Xoloitzcuintle sorgfältig aus. Heutzutage gibt es viele Produkte auf dem Markt, und es kann schwierig sein, die guten von den schlechten zu unterscheiden. Hier sind einige hilfreiche Tipps zur Auswahl des besten Kroketten für Ihren Xoloitzcuintle!

Lesen Sie die Komposition sorgfältig durch

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie Ihrem Hund geben, um sicherzugehen, dass Sie alles bekommen, was er braucht. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man die Zusammensetzung von Kroketten und Hundefutter entschlüsselt, um zu verstehen, wie sie hergestellt wurden. Lesen Sie die Etiketten für Trockenfutter sorgfältig durch und vermeiden Sie künstliche Zusatzstoffe und minderwertige Zutaten. Seien Sie immer vorsichtig bei Kompositionen, die zu lang sind!

Sei vorsichtig, wo du kaufst!

Achten Sie darauf, wo Sie Ihr Hundefutter kaufen. Nicht alle Produkte sind gleich. Einige sind großartig, während andere von schlechter Qualität sind und überhaupt nicht zu Ihrem Xoloitzcuintle passen. Achten Sie auch darauf, wo Sie die Produkte kaufen. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, das Futter Ihres Hundes in großen Geschäften zu kaufen, da Einstiegsmarken häufig aus minderwertigen Rohstoffen hergestellt werden. Wählen Sie stattdessen Trockenfutter oder Pastete in tiermedizinischer Qualität.

Und warum nicht einen maßgeschneiderten Knabberservice nutzen? Es ist eine Garantie dafür, dass Sie Essen bekommen, das alle Bedürfnisse Ihres Xoloitzcuintle erfüllt!

Verstehe die Bedürfnisse deines Hundes

Hunde haben spezifische Bedürfnisse, die sich stark von unseren unterscheiden. Es ist daher wichtig, diese Ernährungsbedürfnisse vollständig zu verstehen, um das ideale Futter auswählen zu können. Einer der wichtigsten Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt, ist der Proteingehalt.

Proteine sind für Hunde unverzichtbar, aber nicht irgendein Protein. Hunde sind opportunistische Fleischfresser, daher sollten tierische Proteine bevorzugt werden. Sie müssen Proteine aus hochwertigem Fleisch (wie Truthahn, Huhn, Fisch usw.) konsumieren. Achte auf vegane Proteine für Hunde! Sie können zu erheblichen Mängeln führen.

Ein weiterer Nährstoff, den es zu berücksichtigen gilt, ist der Kohlenhydratgehalt. Es ist wichtig, den Kohlenhydratgehalt in Kroketten zu begrenzen, da ein Überschuss zu Fettleibigkeit oder Diabetes führen kann.

Das Erfolgsgeheimnis: perfekt angepasstes Essen

Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden ändern sich im Laufe der Zeit. Es ist daher normal, die Ernährung Ihres Xoloitzcuintle im Laufe der Zeit zu ändern. Welpen fressen nicht dasselbe wie sterilisierte Hunde oder ältere Hunde! Bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes ändern, besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt und vereinbaren Sie eine Ernährungsumstellung.

Handwerkliche Methoden zur Fütterung Ihres Hundes

Es ist nicht notwendig, Ihrem Hund nur Industriefutter zu geben. Sie können Mahlzeiten für Ihren Xoloitzcuintle selbst zubereiten.

  • Die Haushaltsdiät: Die Portionen werden mit gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse zubereitet. Achten Sie darauf, ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten und die Fortschritte Ihres Hundes zu überwachen.
  • Die BARF-Diät: Die Portionen werden mit rohem Fleisch, rohen Innereien und manchmal gekochtem Gemüse zubereitet. Die BARF-Diät ist sehr spezifisch und sollte nicht ohne eine gute Vorbereitung und solide Kenntnisse der Hundeernährung begonnen werden.

Pflege und Hygiene des Xoloitzcuintle

  • Impfstoffe: zwischen 60 und 70 Euro pro Jahr
  • Essen: Zwischen 55 und 75 Euro
  • Monatsbudget: 65 bis 80 Euro

Xoloitzcuintle Fellpflege

Der Xoloitzcuintle ist in seiner Art einzigartig, wenn es um sein Fell geht. Viele von ihnen sind haarlos, was eine andere Pflege bedeutet als bei den meisten anderen Hunderassen. Für den haarlosen Xolo ist es wichtig, seine empfindliche Haut mit Sonnenschutzmitteln, die speziell für Tiere entwickelt wurden, oder mit leichter Kleidung vor UV-Strahlen zu schützen. Außerdem hält ein monatliches Bad mit einem milden Shampoo die Haut sauber und beugt Ausbrüchen vor. Bei gewundenen Xolos reicht ein regelmäßiges Bürsten mit einer geeigneten Bürste aus, um abgestorbene Haare zu entfernen und ein gesundes Fell zu erhalten.

Pflege der Augen

Die Augen des Xoloitzcuintle sollten regelmäßig auf Anzeichen einer Reizung oder Infektion untersucht werden. Durch die sanfte Reinigung mit einem feuchten Wattepad werden Schmutz oder Sekrete entfernt.

Pflege der Zähne

Xoloitzcuintle-Zähne erfordern besondere Pflege, da einige Zähne unvollständig sein können. Regelmäßiges Zähneputzen mit Hundezahnpasta und geeignetem Kauspielzeug kann Zahnsteinbildung und Zahnproblemen vorbeugen.

Ohrenpflege

Eine regelmäßige Kontrolle der Ohren des Xoloitzcuintle ist unerlässlich, um Infektionen vorzubeugen. Vermeiden Sie Wachsablagerungen, indem Sie es vorsichtig mit einem feuchten Wattepad oder einer geeigneten Lösung reinigen.

Pflege der Nägel

Die Klauen des Xoloitzcuintle sollten regelmäßig geschnitten werden, wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen. Verwenden Sie einen geeigneten Nagelknipser und achten Sie darauf, nicht zu nahe an der Vene zu schneiden, um Blutungen zu vermeiden. Denken Sie daran, die Polster Ihres Hundes regelmäßig auf Verletzungen oder Risse zu überprüfen.

Was kostet ein Xoloitzcuintle?

Die Preisspanne für einen Xoloitzcuintle-Welpen reicht von 500 bis 2500 Euro: Sie ist eine der breitesten unter allen Hunderassen. Es ist daher eine teure Rasse, aber Vorsicht, nicht weil eine Farm sehr hohe Preise hat, ist sie qualitativ hochwertig. Sie müssen sich die Zeit nehmen, um gut zu recherchieren.

Der Kauf eines reinrassigen Hundes stellt immer ein gewisses Budget dar, zu dem natürlich weitere Ausgaben hinzukommen müssen, wie Hundefutter, Tierarztkosten und der Preis für Hundezubehör.

Der Schlaf des Xoloitzcuintle

Können die Xoloitzcuintle draußen schlafen?

Der Xoloitzcuintle, der oft haarlos ist, eignet sich nicht zum Schlafen im Freien, insbesondere in kalten oder übermäßig heißen Klimazonen. Erstens setzt das fehlende Fell die empfindliche Haut den Witterungseinflüssen aus und macht sie anfällig für Sonnenbrand, Wetter und niedrige Temperaturen. Selbst mit einer gut isolierten Hundehütte kann der Xoloitzcuintle die Kälte dann intensiver erleben als andere Hunderassen. Schließlich bevorzugt dieser Hund, der seiner Familie sehr verbunden ist, die Gesellschaft seiner Lieben und könnte sich isoliert oder gestresst fühlen, wenn er nachts draußen gelassen wird.

Den idealen Korb auswählen

Der Xoloitzcuintle, insbesondere die haarlose Variante, hat spezifische Schlafbedürfnisse. Es ist wichtig, einen Korb mit einem weichen Material auszuwählen, das Ihre empfindliche Haut streichelt. Die Wärmeisolierung ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie sich für einen gut gepolsterten Korb entscheiden, bieten Sie eine Barriere gegen die Kälte vom Boden. Dies ist eine wichtige Vorsichtsmaßnahme für einen Hund ohne Mantel, um ihn warm zu halten. Denken Sie auch an die einfache Reinigung: Ein Korb, der leicht zu waschen ist oder einen abnehmbaren Bezug hat, ist ideal, da die Haut des Xoloitzcuintle manchmal Öle absondern kann. Wenn es um die Größe geht, sollte es angemessen sein: geräumig genug, damit sich Ihr Hund dehnen kann, aber nicht zu groß, um Wärmeverluste zu vermeiden. Schließlich spielt die Platzierung des Korbs im Haus eine entscheidende Rolle. Bevorzugen Sie einen ruhigen, zugfreien Ort, an dem sich Ihr Xoloitzcuintle sicher und warm fühlt. Indem Sie diese Elemente berücksichtigen, sorgen Sie für einen gemütlichen und erholsamen Schlaf für Ihren Xoloitzcuintle.

Spiele und Aktivitäten für Xoloitzcuintle

Der Xoloitzcuintle, bekannt für seine Energie und Intelligenz, lässt sich gerne geistig und körperlich stimulieren. Er lebt von Puzzlespielen wie Hunderätseln, bei denen er Rätsel lösen muss, um eine Belohnung zu erhalten. Kauspielzeug kann auch für diese Rasse von Vorteil sein, insbesondere wenn es dazu bestimmt ist, ihre Zähne zu putzen oder sie eine Weile zu beschäftigen. Auch Apportierspiele, wie das Werfen eines Balls oder eines Frisbees, können ihr Bedürfnis nach Laufen und Spaß stillen. Dank ihrer neugierigen und aufmerksamen Art können sie sich auch bei Aktivitäten wie Versteckspielen auszeichnen, bei denen sie dich finden oder ein verstecktes Spielzeug finden müssen.

Die besten Dinge, die du mit deinem Xoloitzcuintle machen kannst

Um die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Xoloitzcuintle zu stärken und ihn auch zu unterhalten, gibt es mehrere Aktivitäten, auf die Sie sich konzentrieren sollten. Gehen ist ein Muss, nicht nur um Sport zu treiben, sondern auch, damit sie ihre Umgebung schnuppern und erkunden können. Xolos können mit ihrem schnellen Verstand auch gute Kandidaten für Hundesportarten wie Agility sein. Sie lieben es zu lernen und beherrschen schnell neue Tricks oder Befehle. Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen, die auf der positiven Belohnung basieren, können eine großartige Aktivität sein, um sie bei Laune zu halten. Darüber hinaus werden soziale Ausflüge auch für ihre Sozialisation und ihr allgemeines Wohlbefinden empfohlen.

Welche Versicherung zum Schutz Ihres Xoloitzcuintle?

Versicherung für Xoloitzcuintle

Die Entscheidung für eine Hundeversicherung ist in Frankreich eine persönliche Entscheidung und keine gesetzliche Verpflichtung. Nur Hunde der Kategorien 1 und 2 sind aufgrund ihrer Einstufung als potenziell gefährlich versicherungspflichtig. Xoloitzcuintle fällt nicht in diese Kategorien. Der Abschluss einer Versicherung für Ihren Xoloitzcuintle kann Ihnen jedoch Sicherheit geben, da diese die unbeabsichtigten Schäden abdeckt, die Ihr Begleiter an Personen oder Eigentum verursachen kann. Beurteilen Sie die Interaktionen Ihres Hundes mit der Umwelt, bevor Sie sich engagieren. Geht er oft an belebte Orte? Nimmt er an bestimmten Aktivitäten wie Agility teil, für die möglicherweise eine Versicherung erforderlich ist? Die Wahl zwischen traditioneller und spezialisierter Versicherung hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und denen Ihres Xoloitzcuintle ab.

Krankenversicherung für Xoloitzcuintle

Obwohl optional, kann eine Hundeversicherung eine sinnvolle Investition sein, insbesondere um die manchmal hohen Kosten der tierärztlichen Versorgung zu decken. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, wird empfohlen, mehrere Angebote einzuholen, um das Angebot zu finden, das Ihrem Budget und den Bedürfnissen Ihres Xoloitzcuintle am besten entspricht. Die Versicherungstarife für Xoloitzcuintle auf Gegenseitigkeit variieren je nach einer Vielzahl von Kriterien, darunter Alter, Rasse, Größe und Lebensstil des Tieres. Einige Versicherer zögern möglicherweise, einen älteren Hund abzudecken. Es ist auch wichtig zu beachten, dass es am besten ist, eine Krankenversicherung abzuschließen, bevor Ihr Xoloitzcuintle gesundheitliche Probleme hat, denn wenn Ihr Xoloitzcuintle einmal krank ist, sind die Versicherungschancen gering und Rückerstattungen weniger wahrscheinlich. Die Versicherung für Xoloitzcuintle ist zwar nicht obligatorisch, aber eine Vorsichtsmaßnahme, von der Sie langfristig profitieren könnten.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.