Der Tibetan Terrier
Hier ist ein kleiner Hund mit unbestreitbarem Charme, der Sie auf den ersten Blick zum Schmelzen bringt: der Tibetanischer Terrier, auch bekannt als Tibetanischer Terrier. Mit ihrem majestätischen und anmutigen Aussehen mit ihrer Löwenmähne hat diese Hunderasse viel mehr zu bieten als nur ästhetischen Reiz. Mit seinem glücklichen und dynamischen Charakter ist der Tibetan Terrier ein treuer, liebevoller und ergebener Begleiter. Er ist lebhaft, wachsam und voller Energie, weiß aber auch, wie man ruhig und gelassen ist, was ihn zu einem ausgeglichenen Lebensgefährten macht. Es ist nicht nur seine liebevolle und anpassungsfähige Persönlichkeit, die den Tibetan Terrier so besonders macht. Seine faszinierende Geschichte reicht mehrere tausend Jahre zurück, als er von tibetischen Mönchen als Begleithund, Wachhund und manchmal auch als Hütehund benutzt wurde. Trotz seines Namens ist es kein Terrier im klassischen Sinne des Wortes. In der Tat wurde es nie verwendet, um kleine Tiere im Untergrund zu jagen. Sein Name wurde ihm von Westlern gegeben, die ihn mit anderen kleinen Rassen in Verbindung brachten. Zwischen seinem einzigartigen Aussehen, seinem liebenswerten Charakter und seiner ungewöhnlichen Geschichte hat der Tibetan Terrier eine ganz eigene Persönlichkeit. Dieser lebhafte und liebevolle Hund ist vielleicht der perfekte Begleiter, nach dem Sie gesucht haben. Machen Sie sich bereit, sich von diesem Juwel Tibets verzaubern zu lassen, einer kleinen Hunderasse, die einen großen Eindruck in den Herzen aller hinterlässt, die das Glück haben, ihr Leben mit ihr zu teilen.

Ein bisschen Geschichte...
Der Tibetan Terrier stammt aus dem Himalaya-Gebirge und ist eine uralte Rasse. Dieser majestätische kleine Hund hat im Laufe der Jahrhunderte die Herzen erobert.
Die ersten dokumentierten Spuren des Tibetan Terriers reichen mehrere tausend Jahre zurück. Diese robusten und ausdauernden Hunde nahmen zu dieser Zeit einen wichtigen Platz in der tibetischen Gesellschaft ein. Sie wurden nicht nur von buddhistischen Mönchen als Begleit- und Wachhunde in Klöstern eingesetzt, sondern auch in den Himalaya-Tälern wegen ihrer Fähigkeiten als Hütehund geschätzt. Hier entwickelte der Tibetan Terrier seinen furchtlosen Charakter und seine Beweglichkeit, zwei Eigenschaften, die bis heute andauern.
Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann der Tibetan Terrier, sich auch außerhalb seiner Herkunftsregion einen Namen zu machen. 1922 erhielt Colonel Bailey, ein in Indien stationierter britischer Offizier, einen Tibet-Terrier-Welpen als Geschenk. Fasziniert von diesem kleinen Hund, der wie ein Löwe aussah, beschloss er, einige von ihnen nach England zurückzubringen, was den Beginn der Anerkennung der Rasse in der westlichen Welt markierte.
Die offizielle Anerkennung des Tibetan Terrier durch den British Kennel Club erfolgte erst später, im Jahr 1931. Damals wurden die Standards der Rasse festgelegt und ihr anmutiges Aussehen, ihr langes, seidiges Haar und ihr geselliges und energisches Wesen gefeiert. Der Tibetan Terrier gelangte nach dem Zweiten Weltkrieg in die Vereinigten Staaten und wurde 1973 vom American Kennel Club anerkannt.
Heute ist der Tibetan Terrier auf der ganzen Welt für sein freundliches Wesen und sein besonders reizvolles Aussehen bekannt und geschätzt. Der Tibetan Terrier ist heute ein beliebter Lebensgefährte vieler Familien. Er wird für seine Loyalität, sein liebevolles Temperament und seine Fähigkeit, sich an eine Vielzahl von Lebensstilen anzupassen, geschätzt. Es ist diese Mischung aus alter Geschichte, ausgeglichenem Temperament und unbestreitbarem Charme, die den Tibetan Terrier zu einem wirklich einzigartigen Hund macht.
Körperliche Eigenschaften des Tibetan Terrier
Der Tibetan Terrier ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund. Er hat ein schönes langes Fell und einen freundlichen Kopf. Er gehört zur FCI-Gruppe Nr.: Begleit- und Lusthunde. Es trägt die Nummer 209.
Korps : Der Körper des Tibetan Terrier ist gut proportioniert und kompakt und weist trotz seiner geringen bis mittleren Größe eine große Robustheit auf.
Kopf : Der Kopf des Tibet Terriers ist mittelgroß, gut ausbalanciert mit dem Rest des Körpers und hat einen Schädel, der weder zu groß noch zu rund ist, mit einer starken Schnauze.
Ohren : Die Ohren des Tibetan Terriers sind hängend, mittelgroß, ziemlich hoch getragen und mit reichlich Haaren ausgekleidet.
Augen : Die Augen des Tibetan Terriers sind mittelgroß und oval, sie haben eine dunkle Farbe und drücken eine ausgeprägte Intelligenz und eine charakteristische schelmische Art aus.
Warteschlange : Der Schwanz des Tibet Terriers ist mäßig lang, hoch angesetzt und wird normalerweise in einer Feder auf dem Rücken getragen, was dem Hund ein anmutiges und fröhliches Aussehen verleiht.
Haare : Das Haar des Tibet-Terriers ist doppelt, mit einer wolligen Unterwolle und einem langen, feinen und seidigen Deckhaar, das leicht gewellt oder glatt sein kann.
Farbe : Die Haarfarbe des Tibetan Terriers kann stark variieren und reicht von Weiß über Schwarz bis hin zu verschiedenen Creme-, Gold-, Grau-, Brindle- und Sandtönen.
Die Größe und das Gewicht des Tibetan Terrier
In Bezug auf Größe und Gewicht des Tibetan Terriers im Erwachsenenalter messen Männchen im Allgemeinen zwischen 36 und 41 cm am Widerrist und wiegen zwischen 8 und 14 kg. Die Weibchen sind etwas kleiner, messen am Widerrist zwischen 34 und 39 cm und wiegen zwischen 8 und 12 kg.
Diese relativ bescheidenen Maße machen sie zu einer kleinen bis mittelgroßen Rasse. Aufgrund ihrer moderaten Größe und ihres Gewichts ist der Energiebedarf nicht so hoch wie bei einer größeren Rasse, weshalb die Ernährung und die tägliche Zufuhr entsprechend angepasst werden müssen. Jeder Hund ist jedoch einzigartig und seine spezifischen Bedürfnisse hängen von seinem Alter, seinem Aktivitätsniveau, seiner allgemeinen Gesundheit und anderen Faktoren ab. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tibetan Terrier mit einer ausgewogenen und qualitativ hochwertigen Ernährung versorgen und gleichzeitig darauf achten, ihn nicht zu überfüttern, um Fettleibigkeit zu vermeiden, die zu anderen Gesundheitsproblemen führen kann.
Aufgrund seiner bescheidenen Größe und seines geringen Gewichts ist der Tibetan Terrier ideal für Flugreisen geeignet. Im Allgemeinen erlauben Fluggesellschaften Haustiere in der Kabine, wenn ihr Gewicht einschließlich der Tragetasche 8 Kilogramm nicht überschreitet. Dies macht den Tibetan Terrier zu einem idealen Kandidaten für Kabinenreisen.
Es ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass die Transporttasche Ihres Tibetan Terriers den Standards der International Air Transport Association (IATA) entspricht. Diese Normen besagen insbesondere, dass die Tasche sicher, gut belüftet, wasserdicht und geräumig genug sein muss, damit Ihr Hund bequem darin passt.
Das Verhalten des Tibetan Terrier mit seinen Artgenossen
Mit seiner ebenso ruhigen wie geselligen Art ist der Tibetanischer Terrier ist im Allgemeinen gut an das Zusammenleben mit anderen Tieren angepasst. Dieser kleine Hund ist anpassungsfähig und passt im Allgemeinen gut in Haushalte mit mehreren Tieren. Er versteht sich gut mit seinen vierbeinigen Artgenossen, vorausgesetzt, er wurde von klein auf richtig sozialisiert. Ein gut ausgebildeter Tibet-Terrier kann sogar in Harmonie mit Katzen leben und zeigt eher süße Neugier als Aggression gegenüber katzenartigen Familienmitgliedern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Tibetan Terrier einzigartig ist und dass sein Verhalten gegenüber anderen Tieren je nach ihren individuellen Erfahrungen und ihrer Ausbildung variieren kann. Manche sind vielleicht zurückhaltender oder vorsichtiger gegenüber anderen Tieren. Daher wird immer eine schrittweise und beaufsichtigte Einführung empfohlen, wenn Sie Ihrem Tibetan Terrier neue Haustiere vorstellen. Trotz ihrer geringen Größe haben diese Hunde ein robustes Temperament und können manchmal territorial sein. Es ist daher wichtig, Vorsicht walten zu lassen, um potenzielle Rivalitäten zu vermeiden, insbesondere indem Sie sicherstellen, dass die Aufmerksamkeit, die Sie Ihren Gefährten schenken, gerecht verteilt wird.
Der Charakter des Tibetan Terrier
Es ist wichtig, sich gut auf die Adoption eines Hundes vorzubereiten. Es ist mehr als nur darauf zu warten, dass sie nach Hause kommen. Sie müssen vorbereitet sein und darüber nachdenken, welche Auswirkungen es hat, ein Tier für Sie und Ihre Familie zu haben. Denken Sie daran, dass ein Hund, wie der Tibetan Terrier, etwa zehn Jahre oder sogar fünfzehn Jahre an Ihrer Seite bleibt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Verständnis für die Hunderasse haben, zu der Sie sich hingezogen fühlen, um sicherzustellen, dass Sie alle ihre Bedürfnisse erfüllen können. Ein Tier, dessen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, ist ein Tier, das kein Glück finden wird!
Die Eigenschaften des Tibetan Terrier
Herausragende Loyalität
Eine der Hauptattraktionen des Tibetan Terrier ist seine unerschütterliche Loyalität. Er ist ein Hund, der seiner Familie sehr verbunden ist und ihm herzliche Gesellschaft und unerschütterliche Hingabe bietet. Er ist bekannt für seine beschützende Natur gegenüber denen, die er liebt.
Bemerkenswerte Intelligenz
Tibetan Terrier sind intelligente Hunde, die schnell lernen und komplexe Befehle verstehen können. Sie lieben mentale Herausforderungen und gedeihen, wenn sie die Gelegenheit haben, ihren schnellen Verstand einzusetzen.
Anpassungsfähigkeit
Dieser Hund passt sich gut an unterschiedliche Lebensstile und Umgebungen an. Egal, ob Sie in einer Wohnung in der Stadt oder in einem Haus mit einem großen Garten auf dem Land wohnen, der Tibetan Terrier weiß, wie er sich an seine Umgebung anpassen kann. Es ist auch sehr widerstandsfähig gegen klimatische Schwankungen, was es einfach macht, zu jeder Jahreszeit zu leben.
Geselligkeit
Trotz seiner etwas zurückhaltenden Natur genießt der Tibetan Terrier Gesellschaft und ist sowohl mit Menschen als auch mit anderen Tieren gesellig. Er hat oft Geduld mit Kindern, was ihn zu einer großartigen Wahl für Familien macht.
Ruhiges Temperament
Im Vergleich zu anderen Rassen ähnlicher Größe ist der Tibetan Terrier oft ruhiger und weniger hyperaktiv. Er ist zu Hause im Allgemeinen ruhig, was für diejenigen, die einen entspannteren Hundebegleiter suchen, von großem Vorteil sein kann.
Dinge, auf die Sie achten sollten Tibetanischer Terrier
Unabhängiges Temperament
Dieser Hund ist bekannt für seinen unabhängigen Geist, der ihn beim Lernen manchmal stur machen kann.
hohe Empfindlichkeit
Er reagiert empfindlich auf seine Umgebung und die Emotionen um ihn herum und kann stark auf plötzliche Veränderungen reagieren.
Sozialisationsbedürfnisse
Natürlich Fremden gegenüber zurückhaltend, ist eine frühe Sozialisation entscheidend für die Entwicklung von Selbstvertrauen.
Der Instinkt zu spielen
Trotz seiner Größe hat er viel Energie und liebt es zu spielen. Es ist wichtig, ihm genügend Möglichkeiten zu geben, diese Energie zu verbrauchen.
Regelmäßige Fellpflege
Sein dickes Fell muss häufig gebürstet werden, um Knoten zu vermeiden und das Fell gesund zu halten.
Kompatibilität mit anderen Tieren
Obwohl freundlich, kann es territorial sein. Eine sorgfältige Einführung in den Umgang mit anderen Tieren ist unerlässlich.
Kompatibilität mit tibetischen Terriern
Die unerschütterliche Liebe eines Tibet-Terriers zu seinem Besitzer macht ihn zum idealen Hund für alle, die Zeit mit ihrem Hund verbringen können. Dieser treue und intelligente Begleiter gedeiht in einer Umgebung, in der er seine Liebe zu seinen Lieben ausdrücken und im Gegenzug die gleiche Menge an Liebe erhalten kann. Seine zurückhaltende Art Fremden gegenüber und sein schneller Verstand erfordern einen geduldigen und ausdauernden Meister, der ihn von klein auf sozialisieren und seinen Geist mit Spielen und Aktivitäten anregen kann. Besitzer eines Tibet-Terriers genießen oft die langen Spaziergänge, interaktiven Spieleinheiten und regelmäßigen Fellpflegesitzungen, die ein wesentlicher Bestandteil des Lebens dieses langhaarigen Hundes sind. Sie sind Meister, die sich der Hingabe und des Engagements bewusst sind, die erforderlich sind, um den Bedürfnissen dieses Hundes gerecht zu werden. Darüber hinaus ist diese Rasse perfekt an Menschen angepasst, die in einer Wohnung oder in einem kleinen Haus leben. Dank ihrer bescheidenen Größe und ihres moderaten Bewegungsbedarfs fühlen sich Tibet-Terrier in kleinen Räumen wie zu Hause, vorausgesetzt, sie können regelmäßig draußen trainieren. Ideale Besitzer eines Tibet-Terriers wissen, dass dieser robuste kleine Hund eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität benötigt, um Übergewicht vorzubeugen. Sie sind bereit, ihr Gesundheitsvorsorge anzubieten, einschließlich regelmäßiger tierärztlicher Untersuchungen zur Überwachung ihrer Augen- und Hautgesundheit. Schließlich sind diejenigen, die Wert auf eine diskrete und hingebungsvolle Hundepräsenz legen, die Wert auf Intelligenz und Loyalität legen und bereit sind, Zeit und Energie in die Erziehung und Pflege ihres Hundes zu investieren, die idealen Besitzer für einen Tibetan Terrier sein.
Die Gesundheit des Tibetan Terrier
Was ist die Lebenserwartung von Tibetanischer Terrier ?
Die Lebenserwartung des Tibet-Terriers beträgt in der Regel 12 bis 15 Jahre, obwohl einige bei richtiger Pflege und gesunder Ernährung sogar noch länger leben können.
Kümmere dich gut um deine Tibetanischer Terrier
Wählen Sie hochwertige und angepasste Kroketten oder Pasteten
Die Gesundheit Ihres Tibetan Terriers hängt eng mit seiner Ernährung zusammen. Ein qualitativ hochwertiges Futter hilft dabei, Ihren Hund in Form zu halten, während eine qualitativ minderwertige Ernährung seine Gesundheit beeinträchtigen kann. Es ist daher wichtig, Trockenfutter oder Pastete zu wählen, die den Ernährungsbedürfnissen Ihres Tibetan Terriers perfekt entsprechen.
Trainiere deinen Tibetan Terrier gut
Bildung hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer eines Hundes. Ein richtig trainierter Tibet-Terrier hört eher auf seinen Besitzer, insbesondere bei Erinnerungsbefehlen. Eine effektive Erinnerung ist von entscheidender Bedeutung, da Sie so Ihren Tibetan Terrier kontrollieren und mögliche Zwischenfälle vermeiden können.
Erwägen Sie, die Bedürfnisse Ihres Hundes zu erfüllen
Tibetan Terrier haben besondere Anforderungen, die erfüllt werden müssen, um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Spielzeug und Aktivitäten zur Verfügung haben, um Ihren Tibetan Terrier zu unterhalten, wenn er alleine zu Hause ist. Bieten Sie ihm außerdem regelmäßige Bewegungsmöglichkeiten, damit er seine Energie angemessen nutzen kann.
Vergessen Sie nicht die tierärztliche Nachsorge!
Das mag offensichtlich erscheinen, aber es ist immer gut, sich daran zu erinnern. Halten Sie die Impfungen Ihres Tibet-Terriers auf dem neuesten Stand und behandeln Sie ihn regelmäßig gegen Parasiten, um einem Darmwurmbefall vorzubeugen. Schützen Sie ihn außerdem vor Parasiten wie Zecken und Flöhen, indem Sie geeignete antiparasitäre Mittel verwenden.
Häufige Krankheiten in Tibetanischer Terrier
Zahnfleischentzündung
Wie viele kleine Hunde ist der Tibetan Terrier anfällig für Zahnprobleme. Regelmäßiges Zähneputzen und regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen können helfen, diesen Problemen vorzubeugen.
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Diese genetische Augenerkrankung kann zur Erblindung führen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tibetan Terrier auf diese Krankheit testen lassen, bevor Sie ihn adoptieren.
Patellaluxation
Dieser Zustand betrifft das Knie des Hundes, wo sich die Patella aus ihrer normalen Position bewegt. Dies kann zu Lahmheit oder einem ungewöhnlichen Gang führen.
Herzkrankheit
Wie viele kleine Hunde kann der Tibetan Terrier für bestimmte Herzerkrankungen (wie Herzgeräusche) prädisponiert sein. Eine regelmäßige Nachsorge durch Ihren Tierarzt kann bei der Früherkennung helfen.
Die Lebensbedingungen des Tibetan Terrier
Die idealen Lebensbedingungen des Tibetan Terrier
Der Tibetan Terrier ist ein sehr anpassungsfähiger Hund, der in einer Vielzahl von Umgebungen gedeihen kann, sei es in der Stadt oder auf dem Land. Das Wichtigste für ihn ist die Gesellschaft seiner Familie und ein ausreichendes Maß an geistiger und körperlicher Stimulation. Trotz seiner geringen Größe ist er voller Energie und braucht regelmäßige Bewegung. Ein Garten, in dem er laufen kann, wäre ideal, aber er kann sich auch mit täglichen Spaziergängen und Spielstunden begnügen. Aufgrund seiner Kälteempfindlichkeit muss darauf geachtet werden, dass es in den Wintermonaten warm bleibt.
Kann ein Tibetan Terrier in einer Wohnung leben?
Was das Leben in einer Wohnung angeht, kann sich der Tibetan Terrier durchaus daran anpassen. Aufgrund seiner kompakten Größe kann es auch in kleinen Räumen problemlos bewegt werden. Denken Sie jedoch daran, dass dieser Hund täglich Bewegung und geistige Aktivität benötigt, um glücklich und gesund zu bleiben. Stellen Sie also auch in einer Wohnung sicher, dass er genug Bewegung bekommt und genügend soziale Interaktionen hat. Denken Sie auch daran, dass der Tibet-Terrier manchmal bellen kann, was in einer Wohnumgebung ein Problem sein kann, insbesondere wenn er nicht richtig ausgebildet und sozialisiert ist.
Die Ausbildung des Tibetan Terrier
Wann sollte man mit der Ausbildung beginnen Tibetanischer Terrier ?
Die Ausbildung des Tibet-Terriers sollte idealerweise beginnen, sobald er zu Hause ankommt, normalerweise im Alter von etwa acht Wochen. In diesem Alter sind Welpen sehr empfänglich und lernen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Es mag zwar noch ein bisschen früh erscheinen, aber es ist ein entscheidender Zeitpunkt, um Grundregeln aufzustellen und ihnen einfache Befehle beizubringen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass das Lernen für den Welpen immer eine positive Erfahrung sein sollte, die auf positiver Verstärkung und niemals auf Bestrafung basiert.
Die Grundlagen der Bildung für Tibetanischer Terrier
Was die Grundlagen der Ausbildung für den Tibetan Terrier angeht, so ähneln sie denen der meisten Rassen. Die ersten Dinge, die vermittelt werden, sind oft grundlegende Befehle wie „Sitz“, „Lüge“, „Komm“ und „Bleib“. Es ist auch wichtig, Ihrem Welpen beizubringen, an der Leine richtig zu laufen und Kontakte zu anderen Hunden und Menschen zu knüpfen. Der Tibetan Terrier ist eine intelligente und anpassungsfähige Rasse, was bedeutet, dass er schnell und effektiv lernen kann, vorausgesetzt, er verfolgt einen konsistenten und positiven Trainingsansatz. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Tibetan Terrier während seines gesamten Lebens kontinuierlich erzogen werden muss, um ein angemessenes Verhalten und eine starke Bindung zwischen dem Hund und seinem Besitzer zu gewährleisten.
Wie füttere ich meinen Tibetan Terrier richtig?
Es ist sehr wichtig, Ihren Hund gut zu füttern! Die Wahl des Futters für Ihren Hund verdient daher besondere Aufmerksamkeit. Bei der Fülle der auf dem Markt erhältlichen Produkte kann es jedoch schwierig sein, die guten von den schlechten zu unterscheiden. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des besten Kroketten für Ihren Tibetan Terrier!
Studiere die Zusammensetzung sorgfältig
Um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Tibetan Terrier das richtige Futter anbieten, ist es wichtig zu wissen, was in seiner Ernährung enthalten ist. Nehmen Sie sich also die Zeit, die Zusammensetzung von Kroketten und Hundefutter zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie hergestellt werden. Überprüfen Sie die Produktetiketten sorgfältig und achten Sie auf künstliche Zusatzstoffe und minderwertige Zutaten. Eine zu lange Zutatenliste kann ein Zeichen für fragwürdige Qualität sein!
Sei vorsichtig, wo du einkaufst!
Nicht alle Produkte sind von gleicher Qualität. Einige sind großartig, andere könnten Ihrem tibetischen Erdbau schaden. Es ist daher wichtig, sorgfältig zu wählen, wo Sie das Futter Ihres Hundes kaufen. Vermeiden Sie so weit wie möglich Supermärkte oder große Ladengeschäfte, die häufig Billigmarken verkaufen, die aus minderwertigen Rohstoffen hergestellt werden. Entscheiden Sie sich für Trockenfutter oder Pastete in tiermedizinischer Qualität. Haben Sie über einen maßgeschneiderten Trockenfutterservice nachgedacht? Es ist die Gewissheit, dass Sie eine Diät haben, die alle Bedürfnisse Ihres Tibetan Terriers erfüllt.
Die Bedürfnisse Ihres Tibetan Terrier verstehen
Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden sind spezifisch und unterscheiden sich stark von unseren. Es ist daher wichtig, diese Bedürfnisse zu verstehen, um das richtige Futter auswählen zu können. Proteine sind beispielsweise ein Schlüsselfaktor. Hunde, die opportunistische Fleischfresser sind, benötigen hochwertige tierische Proteine (wie Putenfleisch, Hühnerfleisch, Fisch usw.). Seien Sie vorsichtig mit pflanzlichen Proteinen für Hunde, da dies zu erheblichen Mangelerscheinungen führen kann. Kohlenhydrate sind ebenfalls wichtig. Achten Sie darauf, die Menge an Kohlenhydraten in Kroketten zu begrenzen, da ein Überschuss zu Fettleibigkeit oder Diabetes führen kann.
Passen Sie die Ernährung an das Alter Ihres Tibetan Terriers an
Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden variieren mit dem Alter. Es ist daher ganz normal, die Ernährung Ihres Tibetan Terriers im Laufe der Jahre zu ändern. Welpen, sterilisierte Hunde und ältere Hunde haben unterschiedliche Bedürfnisse! Konsultieren Sie Ihren Tierarzt und sorgen Sie für eine reibungslose Ernährungsumstellung, bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes ändern.
Hausgemachte Arten, Ihren Tibetan Terrier zu füttern
Es ist nicht unbedingt erforderlich, Ihren Begleiter mit Industrieprodukten zu füttern. Sie können die Mahlzeiten für Ihren Tibetan Terrier komplett selbst zubereiten.
- Die Haushaltsdiät: Die Mahlzeiten bestehen aus gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse. Stellen Sie sicher, dass Sie ausgewogene Mahlzeiten zubereiten und die Fortschritte Ihres Hundes überwachen.
- Die BARF-Diät: Die Mahlzeiten basieren auf rohem Fleisch, rohen Innereien und manchmal gekochtem Gemüse. Die BARF-Diät ist spezifisch und sollte nicht ohne angemessene Vorbereitung und solide Kenntnisse der Hundeernährung begonnen werden.
Pflege und Hygiene des Tibetan Terrier
- Impfstoffe: zwischen 40 und 60 Euro pro Jahr
- Essen: Zwischen 35 und 50 Euro
- Monatsbudget: 45 bis 65 Euro
Fellpflege
Das Fell des Tibetan Terriers bedarf besonderer Pflege, um seinen Glanz und seine natürliche Schönheit zu erhalten. Dieser langhaarige, geschmeidige und seidige Hund muss nicht intensiv gepflegt werden, eine regelmäßige Pflege ist jedoch unerlässlich. Es ist ratsam, Ihren Tibetan Terrier zwei- bis dreimal pro Woche zu bürsten, um die Bildung von Knoten zu verhindern und abgestorbene Haare zu entfernen.
Nehmen Sie sich bei der Fellpflege auch die Zeit, die Haut Ihres Hundes auf Anzeichen von Parasiten oder Hautinfektionen zu untersuchen. Sie können Ihren Hund etwa alle drei Monate baden, sofern er nicht besonders schmutzig geworden ist.
Pflege der Augen
Die Augen des Tibetan Terrier müssen regelmäßig gewartet werden. Eine Reinigung alle zwei Wochen mit Augenlotion oder physiologischem Serum wird empfohlen. Wenn Sie einen Fremdkörper im Auge Ihres Hundes sehen, vermeiden Sie es, ihn selbst zu entfernen, und vereinbaren Sie sofort einen Termin mit dem Tierarzt.
Pflege der Zähne
Die Aufrechterhaltung einer guten Zahnhygiene für Ihren Tibetan Terrier ist von entscheidender Bedeutung. Das Zähneputzen Ihres Hundes ist wichtig, ebenso wie das Zähneputzen von Menschen. Bringen Sie Ihrem Tibet-Terrier bei, Zahnbürsten von klein auf anzunehmen, und verwenden Sie spezielle Zahnpasta für Hunde. Das Kauen von Gegenständen wie Hirschgeweihen kann ebenfalls zur Gesundheit des Zahnfleisches beitragen, solange Sie keine Gegenstände wählen, die übermäßig hart sind.
Ohrenpflege
Es ist wichtig, die Ohren Ihres Tibetan Terriers regelmäßig zu reinigen. Mit ihren hängenden Ohren neigen diese Hunde eher dazu, Parasiten zu beherbergen. Es wird empfohlen, eine Ohrlotion zum Auftragen in den Gehörgang zu verwenden. Wenn Sie das Auftreten von schwarzem, stinkendem Ohrenschmalz bemerken, suchen Sie schnell einen Tierarzt auf, da Ihr Hund an Ohrenkrätze leiden könnte.
Pflege der Nägel
Die Klauen von Hunden, einschließlich der des Tibet-Terriers, nutzen sich normalerweise ab, wenn sie auf dem Boden laufen oder rennen. Manchmal kann es jedoch erforderlich sein, Krallen, einschließlich Mutterkorn, abzuschneiden, um Verletzungen des Tieres zu vermeiden. Verwenden Sie einen Klauenschneider oder eine elektrische Feile und achten Sie darauf, den lebenden Teil der Klaue nicht zu erreichen. Wenn Sie mit diesem Verfahren nicht vertraut sind, zögern Sie nicht, einen Tierarzt oder einen professionellen Hundefriseur aufzusuchen.
Was ist der Preis für einen Tibetan Terrier?
Der Preis für einen reinrassigen Tibet-Terrier-Welpen in einem Zwinger in Frankreich kann variieren, aber im Allgemeinen können Sie damit rechnen, zwischen 1000 und 1500 Euro zu zahlen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis von mehreren Faktoren abhängen kann, z. B. vom Ruf der Zucht, der Elternlinie des Welpen und einer Vielzahl anderer Faktoren.
Bei der Auswahl einer Tibet-Terrier-Farm ist es wichtig, gründliche Nachforschungen anzustellen und viele Fragen zu stellen. Stellen Sie sicher, dass der Züchter seriös und registriert ist und die besten Zuchtpraktiken befolgt. Besuchen Sie die Einrichtungen, um zu sehen, unter welchen Bedingungen die Hunde aufgewachsen sind. Welpen sollten in einer sauberen, liebevollen und anregenden Umgebung aufgezogen werden. Beobachten Sie das Verhalten erwachsener Hunde, die glücklich, gesund und gut sozialisiert erscheinen sollten. Der Züchter sollte in der Lage sein, Gesundheitstests von Eltern und Welpen nachzuweisen und mögliche Gesundheitsprobleme der Rasse offen zu erörtern. Schließlich wird ein guter Züchter an der Art des Zuhauses, das Sie dem Welpen geben, genauso interessiert sein wie an dem Welpen selbst. Sie sollten Ihnen Fragen zu Ihrem Lebensstil, Ihren Erfahrungen mit Hunden und Ihrer geplanten Pflege des Welpen stellen. Ein Züchter, der sich um das langfristige Wohlbefinden seiner Welpen kümmert, ist immer die beste Wahl.
Der Schlaf des Tibetan Terrier
Das Tibetanischer Terrier Kann er draußen schlafen?
Der Tibetan Terrier ist in erster Linie ein Begleithund, der die Gesellschaft seiner Menschen genießt. Obwohl diese Hunde robust sind und dank ihres dicken Fells an kalte Klimazonen angepasst sind, sind sie keine Hunde, die dafür geschaffen sind, die ganze Zeit draußen zu leben. Sie bevorzugen die Wärme und den Komfort von innen und brauchen regelmäßige soziale Interaktionen, um glücklich und gesund zu bleiben. Darüber hinaus können sie anfällig für Schädlinge, extreme Wetterbedingungen und andere potenzielle Gefahren sein, wenn sie ständig der Außenwelt ausgesetzt sind.
Den idealen Korb auswählen
Bei der Auswahl des idealen Korbs für Ihren Tibetan Terrier sollten Sie vor allem auf Komfort und Sicherheit achten. Tibetan Terrier sind klein bis mittelgroß, daher ist ein Korb erforderlich, der ihrer Größe entspricht. Ein zu großer Korb könnte dazu führen, dass sie sich verwundbar fühlen, während ein zu kleiner Korb unbequem wäre. Entscheiden Sie sich für einen Korb mit gepolsterten Seiten, damit sie sich beim Schlafen an etwas lehnen können. Das Korbmaterial sollte weich, bequem und leicht zu reinigen sein. Darüber hinaus sollte der Korb an einem ruhigen, zugfreien Ort aufgestellt werden, damit sich Ihr Hund sicher und wohl fühlt.
Spiele und Aktivitäten für Tibetan Terrier
Ihr Tibetan Terrier benötigt täglich schöne Spaziergänge, die durch einige kürzere Spaziergänge ergänzt werden, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Darüber hinaus benötigt Ihr Hund zu Hause Spiele und Spielzeug, um die er sich während Ihrer Abwesenheit kümmern kann. Der Tibetan Terrier ist ein intelligenter Hund, der leicht Spaß an Rätseln oder Puzzles hat, um seinen Geist anzuregen und ihm zu helfen, sich die Zeit zu vertreiben, ohne sich zu langweilen. Achten Sie darauf, robustes Spielzeug zu wählen, um das Risiko zu vermeiden, dass Ihr Hund es zerstört und kleine Teile verschluckt.
Die besten Dinge, die Sie mit Ihrem Tibetan Terrier machen können
Der Tibetan Terrier ist ein energischer, intelligenter und geselliger Hund, der gerne spielt und mit Menschen interagiert. Hier sind einige Ideen für Spiele und Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Tibetan Terrier unternehmen können:
Ballspiele
Tibetan Terrier lieben es zu rennen und Ball zu spielen. Sie können einen Ball in den Garten oder in einen Park werfen und ihn rennen lassen, um ihn zu holen.
Spiele suchen
Verwenden Sie Kauspielzeug oder Leckerlis, um den Suchinstinkt Ihres Tibet-Terriers zu stimulieren. Verstecken Sie sie in Ihrem Haus oder Garten und lassen Sie Ihren Hund danach suchen.
Agilitätstraining
Tibetan Terrier sind agile Hunde, die gerne springen und rennen. Erstellen Sie in Ihrem Garten einen kurzen Agility-Parcours mit Reifen, Tunneln und Slaloms, auf dem Ihr Hund trainieren kann.
Denken Sie immer daran, das Tempo Ihres Hundes zu respektieren und ihm nach körperlicher Aktivität genügend Zeit zu geben, um sich auszuruhen. Denken Sie auch daran, dass soziale Interaktion für diese Rasse sehr wichtig ist. Spielen und Aktivitäten, die dies fördern, sind daher für Ihren Tibetan Terrier von großem Vorteil.
Welche Versicherung schützt Ihren Tibetan Terrier?
Tibetan Terrier Versicherung
Die Tibetan Terrier-Versicherung ist optional. In Frankreich ist nur eine Versicherung für Hunde der Kategorien 1 und 2 vorgeschrieben, die gesetzlich als gefährlich gelten und bestimmten Haftbedingungen unterliegen. Dies ist bei Ihrem Tibetan Terrier nicht der Fall. Für diese Art von Hund ist eine Versicherung zwar nicht verpflichtend, sie kann Sie jedoch vor möglichen Unfällen schützen, die Ihr Hund mit anderen Personen oder Sachwerten verursacht. Selbst ein so sanfter Hund wie ein Tibetan Terrier kann unbeabsichtigten Schaden anrichten. Bevor Sie sich für eine Versicherung entscheiden, denken Sie über die Situationen nach, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind. Geht Ihr Hund oft an belebte Orte? Machst du eine bestimmte Aktivität mit ihm? Wenn Sie beispielsweise Agilität üben, müssen Sie vor der Teilnahme eine Versicherung abschließen. Um die richtige Versicherung zu wählen, ist es wichtig, Ihre Beweggründe für den Abschluss einer Versicherung zu verstehen. Ist es für eine bestimmte Aktivität oder für das tägliche Leben? Sie können zwischen einer traditionellen Versicherung oder einer speziellen Haustierversicherung wählen.
Gegenseitige Versicherung für Tibetanischer Terrier
Eine gegenseitige Versicherung für den Tibetan Terrier ist nicht verpflichtend, auch nicht für Hunde der Kategorien 1 und 2. Eine Versicherung auf Gegenseitigkeit kann jedoch sehr nützlich sein, da sie Ihnen helfen kann, mögliche Tierarztkosten zu decken, die sehr teuer sein können. Bevor Sie sich für eine Versicherung auf Gegenseitigkeit für Ihren Hund entscheiden, sollten Sie bei mehreren Organisationen Angebote einholen, um das für Sie günstigste Angebot zu finden. Beeilen Sie sich nicht zum ersten Angebot und schauen Sie sich die verschiedenen Optionen an, um diejenige auszuwählen, die für Ihren Hund und Ihre eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Die Kosten einer Versicherung auf Gegenseitigkeit für den Tibetan Terrier werden anhand verschiedener Kriterien wie Alter, Rasse, Größe und täglichen Gewohnheiten des Tieres berechnet. Beachten Sie, dass einige Versicherer sich weigern können, einen zu alten Hund zu versichern. Warten Sie auch nicht, bis Ihr Tier krank wird, um eine Versicherung abzuschließen, da Sie in diesem Fall keine Rückerstattung erhalten. Außerdem werden die Versicherer Ihre Anfrage wahrscheinlich nicht annehmen.
Sobald Ihre Versicherung auf Gegenseitigkeit abgeschlossen ist, hängt der Erstattungsbetrag auch von den Kosten der Gegenseitigkeitsversicherung sowie den oben genannten Kriterien ab. Obwohl eine Versicherung auf Gegenseitigkeit für den Tibetan Terrier nicht verpflichtend ist, kann sie im Umgang mit unerwarteten Ereignissen sehr hilfreich sein.