Der Staffordshire Bullterrier (Staffie)
Das Staffordshire-Bullterrier oder auch Staffie genannt, manchmal SBT, und seltener Staffordshire Bull Terrier, ist heute ein sehr beliebter Hund auf der ganzen Welt. Er gehört sogar regelmäßig zu den Top 10 der Lieblingshunde der Franzosen. Er wird für seinen freundlichen und treuen Charakter geschätzt und ist ein großartiger Begleiter im Alltag. Aber kann dieser Hund für jeden geeignet sein?
.webp)
Ein bisschen Geschichte...
Der Staffordshire Bull Terrier wurde im Vereinigten Königreich geboren. Er ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Hunden, die bei Kämpfen gegen Bullen, aber auch gegen Bären, Esel oder sogar Großkatzen eingesetzt wurden. Nachdem Hundekämpfe 1835 verboten wurden, entwickelte sich die Rasse trotz allem weiter, da die Praxis illegal weiterging. Eine Auswahl findet in der Region Staffordshire statt. Nach und nach wird dieses Hündchen zum Wachhund und Begleithund. Es ist auch der Vorfahr des American Staffordshire Terrier.
Der Staffordshire Bull Terrier wurde 1954 endgültig von der FCI anerkannt.
Körperliche Eigenschaften des Staffordshire Bull Terriers
- FCI-Gruppe: Gruppe 3 — Terrier
- Nummer: Nr. 76
Korps : Der Körper ist sehr muskulös und gut proportioniert. Dieses Hündchen misst am Widerrist zwischen 35,5 und 40,5 cm. In Bezug auf das Gewicht ist das Männchen etwas schwerer, da es zwischen 12,7 und 17,7 kg wiegt, während das Weibchen zwischen 11 und 15,4 kg wiegt.
Kopf : Der Kopf ist kurz, sehr breit und hoch. Die Haltestelle ist gut markiert, mit einer schwarzen Nase, einer kurzen Fase und kräftigen Kiefern.
Ohren : Die Ohren sind rosa oder halb aufrecht. Sie sind nicht groß oder schwer.
Augen : Die Augen sind rund und mittelgroß. Der Rand der Augenlider ist dunkel. Die Augenfarbe ist ebenfalls vorzugsweise dunkel, kann aber mit dem Kleid harmonieren.
Warteschlange : Der Schwanz ist mittellang und tief angesetzt. Am Ende ist er viel dünner.
Haare : Das Haar ist glatt, kurz und sehr dick.
Farbe : Der Rassestandard akzeptiert mehrere Farben.
- Rot,
- Weiß,
- Rehkitz,
- Schwarz,
- blau,
- Weißes buntes Kleid,
- Brindle, mit Weiß oder nicht.

Das Erwachsenwerden ist eine ziemlich schwierige Zeit, wie es für viele Hunde der Fall ist. Sie sollten vermeiden, mit Ihrem kleinen Welpen zu viel Sport zu treiben, da Sie seine Gelenke schädigen könnten. Vermeiden Sie es auch, ihn Treppen steigen zu lassen. Wenn Sie mit Ihrem Hund in einer Wohnung wohnen, muss Ihr Gebäude auf jeden Fall über einen Aufzug verfügen.
Das Verhalten des Staffordshire Bullterriers mit seinen Artgenossen
Trotz seiner Kampfgeschichte ist er kein aggressiver Hund, auch nicht gegenüber Gleichaltrigen. Wenn er richtig erzogen und sozialisiert ist, ist er ein ausgeglichener, sozialer und freundlicher Hund. Er ist Fremden gegenüber nicht besonders vorsichtig, kann aber im Notfall trotzdem beschützend sein.
Der Charakter des Staffordshire Bull Terrier
Es ist wichtig, das Temperament einer Rasse zu kennen. So können Sie einen Hund wählen, der Ihren Erwartungen, aber auch Ihrem Temperament und Ihrem Lebensstil entspricht. Um zukünftigen Adoptierenden zu helfen, haben Hundeverbände auf der ganzen Welt (FCI, Société Centrale Canine en France) Standards eingeführt, die die verschiedenen Eigenschaften von Hunden auflisten.
Natürlich dürfen diese Standards auch nicht für bare Münze genommen werden. Die individuelle Persönlichkeit der Welpen spielt ebenfalls eine Rolle. Fragen Sie den Züchter um Rat. Er ist derjenige, der seine Tiere am besten kennt und Ihnen sagen kann, welcher Hund am besten zu Ihnen passt.
Dieses Hündchen ist berühmt dafür:
- Intelligent
- Gesellig
- Mutig
- Zärtlich

Achtung, es gibt einige Punkte, auf die Sie achten sollten:
- Nicht immer gehorsam
- Ich kann Einsamkeit nicht ausstehen
Kompatibilität mit dem Staffordshire Bull Terrier
Es ist gut für alle Arten von Familien geeignet, auch für Familien mit Kindern. Es versteht sich gut mit anderen Tieren und kann mit Katzen zusammenleben, solange es richtig sozialisiert wurde. Als ziemlich sportlicher Hund wird der ideale Besitzer eine dynamische Person sein.
Die Gesundheit des Staffordshire Bull Terriers
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Staffordshire Bull Terriers liegt zwischen 12 und 14 Jahren. Er liegt im Durchschnitt der Hunde dieser Größe. Der Gesundheitszustand des Staffies ist ziemlich solide, aber denken Sie daran, dass diese Zahlen nur ein Hinweis sind. Leider ist es möglich, dass Ihr Hund Sie früher als erwartet verlässt.
Um alle Chancen zu Ihren Gunsten zu nutzen, geben Sie Ihrem Haarballen hochwertige Nahrung. Vernachlässigen Sie auch nicht seine Ausbildung und bringen Sie ihn jedes Jahr zum Tierarzt.

Die häufigsten Erkrankungen sind:
- Hüftdysplasie
- Der Katarakt
- Subakute nekrotisierende Enzephalitis
- Dermatologische Erkrankungen
Die Lebensbedingungen des Staffordshire Bull Terriers
Die idealen Lebensbedingungen für den Staffordshire Bull Terrier sind ein Haus mit einem großen Garten auf dem Land. Davon abgesehen wird dieser nette Hund keine Probleme haben, sich an eine städtische Umgebung anzupassen, wenn er ausreichend bewegt und stimuliert wird.
Obwohl der Staffordshire Bull Terrier gerne draußen lebt und in einem Haus mit Garten gedeiht, ist dies auch nicht der Schlüssel zum Glück Ihres Hundes. Ein Hund, der den ganzen Tag auf einem Stück Land eingesperrt ist, wird unglücklicher sein als ein Hund, der in einer Wohnung lebt, aber täglich lange Spaziergänge genießen kann.
Sie können ein solches Tier in einer Wohnung adoptieren, wenn Sie sicher sind, dass Sie jeden Tag genug Zeit haben, um sich ihm zu widmen. Das Leben in einer Wohnung mit einem Hund erfordert täglich viele Anpassungen.
Die Ausbildung des Staffordshire Bull Terriers
Einen Hund auszubilden ist sehr wichtig. Ohne diese obligatorische Passage könnte sich Ihr Pelzballen in seiner Umgebung nicht friedlich entwickeln. Die Ausbildung beginnt, sobald der Welpe bei Ihnen zu Hause ankommt, im Alter von zwei Monaten. Seien Sie jedoch versichert, dass es auch möglich ist, erwachsene Hunde zu trainieren, da Hunde in jedem Alter lernen können.
Wählen Sie einen positiven Ansatz für das Hundetraining, insbesondere für diese Art von Hunderasse. Heute geht es nicht mehr darum, über Dressur zu sprechen, ein Begriff mit negativer Konnotation. Ermutigen Sie zu guten Verhaltensweisen und ignorieren Sie schlechte. Bestrafe deinen Hund nicht. Angst ist nicht der richtige Antrieb für Bildung. Verwenden Sie stattdessen Belohnungen wie Liebkosungen, Leckereien oder Spiele.

Erfolgreiches Hundetraining erfordert die Kombination von drei wesentlichen Eigenschaften: Geduld, Konsequenz und Konsequenz. Du solltest auch nicht vergessen, deinen Vierbeiner gut zu sozialisieren.
Wie füttere ich meinen Staffordshire Bull Terrier richtig?
Es ist wichtig, Ihren Hund gut zu füttern, damit er so lange wie möglich gesund bleibt. Es ist jedoch nicht immer einfach, das Futter auszuwählen, das am besten zu Ihrem Haarballen passt. Das gigantische Angebot, das heute verfügbar ist, reicht in der Tat aus, um zu lähmen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, das beste Trockenfutter für Staffordshire Bull Terrier zu finden.
Die einzige Möglichkeit herauszufinden, was Sie Ihrem Hund geben, besteht darin, die Etiketten auf Kroketten oder Pasteten zu lesen. Dieser Schritt ist unerlässlich, da Sie damit die Kompositionen entziffern können. Hunde sind opportunistische fleischfressende Tiere. Sie brauchen also Protein. Aber auch nicht irgendjemand. Wählen Sie Proteine tierischen Ursprungs aus hochwertigem Fleisch.

Manchmal reicht selbst das beste Essen der Welt nicht aus, um alltägliche Probleme zu lösen. Anstatt den Inhalt der Schüssel komplett zu ändern, greifen Sie zu Nahrungsergänzungsmitteln. Diese ermöglichen es Ihnen, die Gesundheit Ihres vierbeinigen Freundes zu fördern. Fragen Sie vor der Anwendung immer Ihren Tierarzt um Rat.
Wenn Sie sich nicht von Industrieprodukten verführen lassen, können Sie auf hausgemachtes Hundefutter zurückgreifen. Sie haben zwei Möglichkeiten: die Haushaltsdiät und die BARF-Diät. Fragen Sie in beiden Fällen Ihren Tierarzt um Rat, bevor Sie beginnen.
Staffordshire Bull Terrier: Pflege und Hygiene
- Impfstoffe: zwischen 50 und 70 Euro pro Jahr
- Essen: Zwischen 50 und 60 Euro für hochwertige Lebensmittel
- Monatsbudget: 60 bis 65 Euro
Das kurze Haar des Staffordshire Bull Terriers erfordert weniger Pflege als bei anderen langhaarigen Rassen. Es ist jedoch wichtig, auf das Fell Ihres Hundes zu achten. Bürsten Sie es regelmäßig mit einer geeigneten Bürste ab. Er verliert nicht viel von seinen Haaren. Der Verlust ist im Frühling und Herbst am stärksten ausgeprägt, beide Häutungsperioden. Waschen Sie Ihren Hund ein- oder zweimal im Jahr mit Produkten, die perfekt auf Hunde abgestimmt sind.
Die Augen dieses Hundes sind ziemlich zerbrechlich. Reinigen Sie sie einmal pro Woche mit einer geeigneten Lotion. Untersuchen Sie die Ohren Ihres Hundes nach jedem Spaziergang auf dem Land oder im Wald, um festzustellen, ob Parasiten vorhanden sind. Reinigen Sie sie regelmäßig mit einer Lotion, die in den Gehörgang gegossen wird.

Zu lange Krallen können Ihrem Hund schaden. Sie können sie selbst mit einem Krallenschneider oder einer elektrischen Feile schneiden. Achten Sie darauf, den lebenden Teil der Klaue nicht abzuschneiden. Bei Hunden mit hellen Krallen ist dies der rosafarbene Teil. Bei Hunden mit dunklen Krallen nicht zu kurz schneiden. Wenn Sie Angst haben, etwas falsch zu machen, lassen Sie sich von einem Tierarzt oder Hundefriseur beraten.
Was kostet ein Staffordshire-Bullterrier?
Wie viel kostet ein Staffordshire Bull Terrier-Welpe auf einer Farm? Rechnen Sie mit 800 bis 1.400 Euro. Dieser Preisunterschied kann durch mehrere Faktoren erklärt werden:
- Der Ruf der Zucht,
- Die Abstammung der Welpen (ein Welpe von Champion-Eltern ist oft teurer),
- Die zukünftige Funktion von Welpen (es ist nicht ungewöhnlich, dass Welpen, die zur Zucht oder Zucht bestimmt sind, teurer sind als andere).
Bevor Sie sich für einen Zwinger entscheiden, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um sich über die Hunderasse, aber auch über den Züchter zu informieren. Beobachten Sie die Umgebung der Welpen und der Mutter und stellen Sie dem Züchter Fragen, um sicherzustellen, dass er mit seiner Arbeit vertraut ist.
Es ist möglich, Staffordshire Bull Terrier zu finden, die in Tierheimen oder Vereinen auf ihre Adoption warten. Die Kosten für eine Adoption sind dort viel günstiger: Rechnen Sie mit 150 bis 200 Euro, manchmal günstiger, wenn sich der Hund in einer Rettungssituation befindet.
Der Schlaf des Staffordshire Bull Terriers
Der Staffordshire Bull Terrier kann in Ihrem Garten schlafen, vorausgesetzt, er hat eine gut angepasste Nische. Dieser Hund hat einen ausgezeichneten Beschützerinstinkt und wird daher mit viel Hingabe Wache halten. Achten Sie jedoch darauf, Ihren Garten richtig einzuzäunen, damit Sie nicht weglaufen. Wenn das Wetter zu schlecht ist, bringen Sie Ihren Hund in Ihr Haus, um ihn zu schützen.
Kaufen Sie eine Hundehütte, die perfekt an die Größe Ihres Hundes angepasst ist. Geben Sie der guten Isolierung des Tierheims immer Vorrang. Dazu müssen Sie eine Hundehütte aus Holz kaufen und nicht eine Hundehütte aus PVC oder Kunststoff. Holznischen sind teurer als andere, aber von viel besserer Qualität.
Platzieren Sie die Hundehütte in einem gut offenen Bereich auf Ihrem Grundstück, damit Ihr Hund sein Revier im Blick hat. Es wird es dann besser überwachen können. Binde deinen Staffie niemals vor seiner Hundehütte fest, denn er sollte kommen und gehen können, wie es ihm gefällt.

Sie können Ihren Hund natürlich bei Ihnen zu Hause schlafen lassen. Aber auch hier gilt: Treffen Sie alle Vorkehrungen, um ihm einen angenehmen Schlafbereich zu bieten.
Wie bei der Hundehütte ist es wichtig, einen Korb zu wählen, der perfekt an die Größe Ihres Hundes angepasst ist. Wählen Sie das Material des Korbs entsprechend dem Temperament Ihres Vierbeiners aus. Wenn es zur Zerstörung neigt, entscheiden Sie sich für Plastikkörbe, die viel stärker sind.
Stellen Sie den Korb Ihres Hundes an einem ruhigen, verkehrsarmen Ort in Ihrem Zuhause auf. Eine Ecke im Wohnzimmer oder ein Büro machen den Trick zum Beispiel sehr gut! Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, einen schlafenden Hund niemals zu stören.
Spiele und Aktivitäten für Staffordshire Bull Terrier
Hunde dieser Rasse brauchen Bewegung, um ihre beeindruckenden Muskeln zu erhalten. Es ist kein Hund, der dazu gemacht ist, inaktiv zu sein. Machen Sie jeden Tag einen langen Spaziergang, damit er seine Pfoten ausstrecken kann. Machen Sie auch kürzere Ausflüge, damit er mehrmals am Tag Stuhlgang machen kann. Zögern Sie nicht, wenn Sie können, mit Ihrem Hund am Meer, im Wald oder in den Bergen spazieren zu gehen. Warum rennst du nicht mit deinem Hund? Sie können auch Hundeaktivitäten wie Agility, Treibball oder Flyball ausüben.
Kaufen Sie auch Spielzeug für Ihren Hund, um ihn während Ihrer Abwesenheit zu beschäftigen. Es ermöglicht Ihrem Hund auch, seine Intelligenz zu stimulieren und Langeweile vorzubeugen. Wählen Sie Spielzeug, das gut zur Größe des Kiefers Ihrer Staffie passt. Diese Spielzeuge müssen außerdem robust sein, damit sie nicht in Stücke fallen. Spiele jeden Tag mit deinem pelzigen Freund. Auf diese Weise können Sie seine Ausbildung abschließen und/oder Ihre Beziehung zu ihm stärken!
Welche Versicherung schützt Ihren Staffordshire Bull Terrier?
Eine Hundeversicherung ist nicht verpflichtend. Die meisten Hunde sind jedoch bereits durch Ihre Haftpflichtversicherung abgedeckt, die in der Hausversicherung mit mehreren Risiken enthalten ist. Diese Art der Versicherung deckt unterhaltsberechtigte Mitglieder Ihres Haushalts ab, z. B. Ihre Kinder oder Haustiere. Auf diese Weise können Sie sich einen Teil der Kosten erstatten lassen, die entstehen, wenn Ihr Hund anderen oder dem Eigentum anderer Personen Schaden zufügt.
Wie eine Versicherung ist auch eine gegenseitige Versicherung nicht verpflichtend. Es ist jedoch ein sehr nützliches Instrument, da es Ihnen hilft, unerwartete Tierarztkosten besser zu bewältigen. Die Hundeversicherung funktioniert genauso wie unsere eigenen Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit. Gegen eine Gebühr haben Sie Anspruch auf eine Erstattung eines Teils der Tierarztkosten.
Auch hier ist es wichtig, dass Sie Ihren Vertrag sorgfältig lesen. Prüfen Sie, was die Ausschlussklauseln und Wartezeiten sind. Die Erstattungsgrenze hängt von der Höhe Ihrer Beiträge ab. Je höher diese sind, desto wichtiger ist Ihnen die Rückerstattung.