Der Riesenschnauzer
Als eigenständige Rasse betrachtet, ist der Riesenschnauzer ist neben dem Zwergschnauzer und dem Mittelschnauzer eine der drei Schnauzersorten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um die größte Schnauzerart.

Ein bisschen Geschichte...
Der Schnauzer erschien im Mittelalter in Deutschland, in der Region Bayern und Baden-Württemberg. Es ist im 19.E Jahrhundert, in dem wir begannen, das Auftreten der verschiedenen Schnauzersorten zu beobachten. Der Riesenschnauzer entsteht aus Kreuzungen mit großen Hunden wie dem Bouvier des Flandres oder der Deutschen Dogge. Er wurde zum Hüten und Bewachen von Herden verwendet. In der Zwischenkriegszeit wurde er sogar Kampfhund in der Armee. 1913 wurde der erste Riesenschnauzerwelpe in das französische Ursprungsbuch (LOF) aufgenommen.
Die International Cynological Federation (FCI) erkannte die Rasse 1955 endgültig an.
Die physikalischen Eigenschaften des Riesenschnauzers
Der Riesenschnauzer ist ein imposantes Hündchen. Er hat auch einen Vollbart, ein sehr markantes Zeichen aller Schnauzer. Er hat auch dicke Augenbrauen.
Die Rasse gehört zur FCI-Gruppe 2: Pinscher- und Schnauzerhunde — Molossoide — Schweizer Sennenhunde und Sennenhunde. Darauf steht die Nummer 181.
Korps : Der Körper ist quadratisch gebaut. Die Länge entspricht der Widerristhöhe.
Kopf : Die Länge des Kopfes entspricht der halben Länge der Körperoberseite. Der Kopf ist quadratisch und kräftig. Die Haltestelle ist gut markiert. Die Augenbrauen sind dick und der Bart ist reichlich.
Ohren : sie sind V-förmig. Sie sind hoch, zusammengeklappt und baumeln. Sie zeigen nach vorne.
Augen : Die Augen sind oval und mittelgroß. Sie haben einen lebendigen und intelligenten Ausdruck.
Warteschlange : Der Schwanz muss natürlich bleiben. Es besteht aus Säbel oder Sichel.
Haare : Das Haar ist hart, aus Draht gefertigt und gut versorgt. Es gibt auch eine gut sortierte Unterwolle. Die Haare sind an Kopf und Gliedmaßen etwas weniger hart. Es ist kurz in der Stirn und den Ohren.
Farbe : Die Norm akzeptiert verschiedene Farben:
- Einfarbig schwarz mit Unterwolle,
- Mit Sand markierter Holzkohlesand, genannt Pfeffer und Salz.
Die Größe und das Gewicht des Riesenschnauzers
Der Riesenschnauzer gehört in der Tat zur Kategorie der Riesenhunde. Sowohl Männchen als auch Weibchen messen am Widerrist zwischen 60 und 70 cm. Sie wiegen zwischen 35 und 47 kg. Das Gewicht hängt offensichtlich von der Größe des Tieres ab. Der Riesenschnauzer wirkt nicht schwer.
Ein großer Hund bietet oft ein Gefühl der Sicherheit. Es ist wirklich so, dass Ihr Hund ziemlich abschreckend sein wird! Die Größe und das Gewicht dieses Hundes können jedoch auch Einschränkungen mit sich bringen, über die Sie sich vor der Adoption im Klaren sein sollten.
Der erste zu berücksichtigende Punkt ist das Essen Ihres Riesenschnauzers. Sehr große Hunde fressen viel mehr als kleine Hunde oder mittelgroße Hunde. Dies bedeutet, dass Ihr Lebensmittelbudget sehr wichtig ist, wenn Sie eine Ernährung von sehr guter Qualität anbieten möchten.
Ein weiterer Nachteil: Reisen mit Ihrem Hund. Sie benötigen ein großes Auto, um Ihren Hund zu transportieren. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten. In einem Flugzeug haben Sie keine Wahl. Ihr Hund verbringt die Reise im Frachtraum, in einer Transportbox, die gut an seine Größe angepasst ist und vor allem den IATA-Standards entspricht. Alle Tiere, die mehr als 6 kg wiegen, einschließlich des Koffers, werden im Laderaum transportiert.
Was den Zug betrifft, so reist Ihr Riesenschnauzer mit Maulkorb und angeheftet. Vor allem sollte er andere Reisende nicht stören. Wenn er eine andere Person nervt, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Ihren Sitzplatz zu verlassen, um zwischen den Autos zu wechseln. Informieren Sie sich unbedingt über die Transportbedingungen, einschließlich des Ticketpreises!
Das Verhalten des Riesenschnauzers mit seinen Artgenossen
Der Riesenschnauzer kann mit seinen Verwandten auskommen, vorausgesetzt, sie haben sich von klein auf gut an sie gewöhnt. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Katzen haben! Das Leben mit Katzen kann in der Tat ziemlich kompliziert sein. Das Gleiche gilt für NACs. Der Riesenschnauzer ist ein guter Spielgefährte für Kinder, wenn sie auch früh daran gewöhnt sind.
Der Charakter des Riesenschnauzers
Wie adoptiere ich erfolgreich einen Hund? Indem Sie sich die Zeit nehmen, mehr zu erfahren, bevor Sie beginnen! Eine solche Entscheidung wird nicht leichtfertig getroffen. Sie müssen sicher sein, dass Sie gut vorbereitet sind. Stellen Sie sich die richtigen Fragen. Wie setzt sich Ihr Haushalt zusammen? Haben Sie Kinder oder andere Tiere? Wie hoch ist Ihr Budget? Hast du genug Zeit für deinen Hund?
Es ist auch wichtig, sich über die Rasse zu informieren, die Sie mögen. Es ist normal, ästhetische Vorlieben zu haben, aber diese sollten keinen Vorrang vor dem Temperament Ihres zukünftigen Vierbeiners haben. Wählen Sie in der Tat einen Hund, dessen Charakter mit Ihrem und Ihrem Lebensstil vereinbar ist! Bitten Sie niemals einen Hund, gegen seinen Instinkt zu handeln. Ihr Riesenschnauzer wäre in der Tat sehr unglücklich, und Sie auch.
Jede Hunderasse hat einen offiziellen Standard, der die verschiedenen körperlichen Merkmale sowie die Charaktereigenschaften des Tieres auflistet. Erkundigen Sie sich auch bei anderen Adoptierenden. Sie können einem Tierarzt auch Fragen stellen. Fragen Sie abschließend den Züchter sorgfältig, denn es ist wichtig, auch die Individualitäten der Welpen zu berücksichtigen.
Die Eigenschaften des Riesenschnauzers
Intelligent
Der Schnauzer ist ein intelligenter Hund. Er versteht, was von ihm erwartet wird. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Hund leichter zu trainieren ist als ein anderer Hund. Du musst standhaft zu deinem vierbeinigen Freund sein.
Sehr liebevoll
Es ist ein liebevoller Hund und steht seinem Besitzer sehr nahe. Er liebt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen und freut sich, nach Liebkosungen und Umarmungen zu suchen.
Protektor
Der Schnauzer ist ein unglaublich treuer Hund. Er hat einen sehr starken Beschützerinstinkt, was bedeutet, dass er ein großartiger Wachhund ist. Seine Präsenz wirkt beruhigend und abschreckend. Er bellt nie grundlos.
Dinge, auf die Sie beim Riesenschnauzer achten sollten
Vorsicht vor Fremden
Der Riesenschnauzer ist besonders vorsichtig gegenüber Fremden. Sie müssen daher darauf achten, Ihren Vierbeiner gut zu sozialisieren, um zu verhindern, dass er Aggressionen gegenüber Personen entwickelt, die er nicht kennt.
Die Kompatibilität des Riesenschnauzers
Der Riesenschnauzer mag für eine erste Adoption geeignet sein, aber Sie müssen gut informiert sein und sicher sein, dass Sie ihm ein stimulierendes und ausgewogenes Umfeld bieten können. Sie müssen sicher sein, dass Sie mit dem Charakter Ihres Vierbeiners zurechtkommen. Denke auch daran, dass der Riesenschnauzer sehr groß ist: wenn du ihn nicht kontrollierst, kann er Schaden anrichten.
Die Gesundheit des Riesenschnauzers
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Riesenschnauzers?
Die Lebenserwartung des Riesenschnauzers liegt zwischen 12 und 14 Jahren. Sie ist etwas niedriger als bei anderen Schnauzersorten. Andererseits ist es für ein Tier dieser Größe mehr als ehrenwert, da sehr große Hunde oft ein kürzeres Leben führen als andere.
Kümmere dich gut um deinen Riesenschnauzer
Kümmere dich um deinen Hund! Es ist der beste Weg, ihn so lange wie möglich bei dir zu haben.
Qualitativ hochwertiges Essen
Es ist sehr wichtig, dass Ihr vierbeiniger Freund qualitativ hochwertige und vor allem gut angepasste Nahrung zu sich nimmt. Essen ist eine echte Medizin. Vergiss es nicht.
Tägliches Training
Der Riesenschnauzer ist ein sportlicher und dynamischer Hund. Es ist nicht dazu gedacht, stundenlang untätig zuzusehen. Er muss daher jeden Tag rausgeholt werden, um seine Pfoten ausstrecken zu können. Denken Sie auch an die intellektuellen Anregungen Ihres Vierbeiners, indem Sie ihn während Ihrer Abwesenheit spielen lassen.
Tierärztliche Versorgung
Der Tierarzt ist die einzige Person, die den allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Haarballens bestätigen kann. Vereinbaren Sie jedes Jahr einen Termin für Impfstoff-Booster (Staupe, Parvovirose, Leptospirose usw.). Es ist nicht sinnlos, einen kurzen Gesundheitscheck zu verlangen, wenn Ihr Hund älter wird. Denken Sie auch daran, ihn gegen Parasiten (Flöhe, Zecken, Würmer) zu behandeln.
Häufige Krankheiten beim Riesenschnauzer
Hüftdysplasie
Hüftdysplasie ist eine sehr häufige Erkrankung bei großen Hunden. Es handelt sich um eine Gelenkerkrankung, die das Hüftgelenk betrifft und zu Lahmheit, Bewegungsstörungen, in den schwersten Fällen aber auch zu virtuellen Lähmungen führen kann. Die Krankheit kann erblich bedingt sein (daher ist es wichtig, die richtige Zucht zu wählen) oder während des Wachstums auftreten, wenn der Welpe überarbeitet ist (Sprünge, Treppen, Rennen usw.).
Glaukom
Diese Augenerkrankung wird durch hohen Blutdruck im Auge verursacht. Sie verursacht eine Degeneration des Sehnervs und der Netzhaut. Schließlich erblindet der Hund. Es gibt verschiedene Arten von Glaukomen (primär oder erblich, sekundär oder als Folge einer Krankheit oder angeboren, selten bei Hunden). Die Behandlung kann medizinisch oder chirurgisch erfolgen.
Hypothyreose
Diese endokrine Erkrankung tritt bei Hunden relativ häufig auf. Es ist eine Störung der Schilddrüse, die durch eine Abnahme der Produktion von Schilddrüsenhormonen gekennzeichnet ist. Die ersten Symptome treten im Alter zwischen 3 und 8 Jahren auf. Es gibt Gewichtszunahme, Atembeschwerden, ein mattes und trockenes Fell, Flüssigkeitsablagerungen in der Hornhaut usw. Die Behandlung besteht darin, dem Tier synthetische Hormone zu verabreichen.
Die Lebensbedingungen des Riesenschnauzers
Die idealen Lebensbedingungen für den Riesenschnauzer
Der Riesenschnauzer gedeiht viel leichter auf dem Land, in einem Haus mit großem Garten. Dieser Hund trainiert gerne an der frischen Luft. Er braucht Platz. Es kann sich jedoch an die städtische Umgebung anpassen, vorausgesetzt, Sie sind jeden Tag unterwegs und genießen schöne Spaziergänge.
Kann der Riesenschnauzer in einer Wohnung leben?
Das Leben in einer Wohnung mit einem solchen Hund kann kompliziert, aber nicht unbedingt unmöglich sein. In der Tat kann er sich in einem solchen Zuhause schnell eng fühlen. Der Riesenschnauzer kann sich an das Leben in einer Wohnung anpassen, vorausgesetzt, er kann sehr oft ausgehen und zusammen mit einem sehr sportlichen Meister trainieren.
Die Ausbildung des Riesenschnauzers
Bildung ist ein Muss für alle Hundebesitzer. Gerade bei einem Hund von der Größe des Riesenschnauzers sollten Sie sich das also nicht entgehen lassen. Sie müssen mit größter Ernsthaftigkeit daran arbeiten. Denken Sie daran, dass Ihr Hund als Erwachsener über 40 kg erreichen kann. Wenn Sie es nicht kontrollieren können, können Sie es nicht friedlich herausholen, ohne befürchten zu müssen, dass es zu einem mehr oder weniger schweren Unfall kommt.
Aber wie kann es Ihnen gelingen, Ihren vierbeinigen Freund zu erziehen? In der Tat ist es notwendig, von Anfang an die richtige Methode anzuwenden. Wählen Sie einen positiven Bildungsansatz. Mit anderen Worten, fördern Sie das positive Verhalten Ihres Riesenschnauzers. Ignoriere die schlechten oder versuche deinen pelzigen Freund abzulenken, um das herauszuholen, was du von ihm willst. Geben Sie vor allem altmodische Trainingsmethoden auf, die auf Gewalt basieren. Schreie deinen Hund nicht an oder schlag ihn nicht.
Und die Strafe bei all dem? Wir empfehlen, Ihren Riesenschnauzer nicht zu bestrafen, zumindest nicht körperlich. Leg niemals deine Hände auf ihn. Benutze Bestrafung als letzten Ausweg und missbrauche sie nicht. Ignoriere deinen Hund eine Viertelstunde lang, verweigere ihm ein Leckerli oder ein Spielzeug oder beende ein Spiel.
Wann sollten Sie mit der Ausbildung des Riesenschnauzers beginnen?
Zögern Sie nicht, Ihren Riesenschnauzer zu trainieren! Beginnen Sie, sobald Ihr kleiner Welpe im Alter von etwa zwei Monaten nach Hause kommt. Sie müssen am Anfang nicht mit sehr komplexen Lektionen beginnen. Geben Sie ihm auch Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Beginne mit grundlegenden Anweisungen wie Erinnerung und Sauberkeit.
Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Riesenschnauzer von Anfang an Grenzen setzen. Welpen brauchen von Anfang an ein definiertes und ausgewogenes Umfeld, um in Ruhe gedeihen zu können. Verbieten Sie ihm auch alles, was Sie ihm später verbieten wollen: Ihr Hund würde nicht verstehen, warum Sie plötzlich auf eine Genehmigung verzichten, die Sie ihm zuvor erteilt haben.
Was ist mit erwachsenen Hunden? Es ist durchaus möglich, einen erwachsenen Riesenschnauzer zu trainieren. Sie müssen jedoch Ihren Ansatz anpassen. Denke über die Erfahrungen und die Vergangenheit des Tieres nach. Zögern Sie nicht, einen professionellen Hundetrainer hinzuzuziehen, der ein Fan der schonenden Methode ist und sich mit der Rasse auskennt.
Die Grundlagen der Ausbildung beim Riesenschnauzer
Wie können Sie Ihren Riesenschnauzer erfolgreich trainieren? Sei geduldig, konsequent und konsequent!
Geduld
Seien Sie geduldig mit Ihrem Riesenschnauzer und geben Sie ihm Zeit, um zu verstehen und zu integrieren, was Sie von ihm erwarten. Sei nicht sauer auf ihn, wenn er einen Fehler macht. In der Tat wird es dir schlechter als besser gehen.
Kohärenz
Es ist wichtig, mit Ihrem vierbeinigen Freund konsistent zu sein. Für Hunde gibt es nichts Schlimmeres als konkurrierende Bestellungen. Wählen Sie Bestellungen, die leicht zu sagen und zu merken sind. Bitten Sie auch Ihre Familie, dieselben Bestellungen wie Sie zu verwenden.
Kohärenz
Wiederhole die Übungen regelmäßig. Wählen Sie tägliche Sitzungen von etwa zehn Minuten, die viel effektiver sind als eine einzelne wöchentliche Sitzung von einer Stunde.
Gleichzeitig ist es wichtig, Ihren Riesenschnauzer so schnell wie möglich zu sozialisieren. Die kritische Phase liegt zwischen dem zweiten und dritten Monat. Erhöhen Sie positive Begegnungen mit anderen Hunden, Tieren und Menschen. Du kannst auch eine Welpenschule besuchen, um seine Sozialisation zu verbessern!
Wie füttere ich meinen Riesenschnauzer richtig?
Ein gesunder Hund ist ein gut genährter Hund. Es ist daher wichtig, ein sehr hochwertiges Hundefutter für Ihren vierbeinigen Freund zu wählen. Aber wie wählt man das richtige Kroketten für Riesenschnauzer aus? Oder gute Pasteten? In der Tat ist es nicht immer einfach, unter den vielen Produkten, die derzeit auf dem Markt sind, ganz klar zu erkennen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen!
Die Bedeutung der Zusammensetzung
Es ist sehr wichtig zu wissen, wie die Produkte hergestellt wurden. Tatsächlich ist die Zusammensetzung der Indikator schlechthin für die Qualität von Hundefutter oder Pastete. Lesen Sie die Etiketten auf Kroketten oder Pasteten. Achten Sie auf künstliche Zusatzstoffe (Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker usw.) und überprüfen Sie gegebenenfalls die Herkunft der Zutaten. Vorsicht vor sehr langen Kompositionen: Sie verbergen oft Produkte von schlechter Qualität.
Den richtigen Verkaufsort wählen
Es ist jetzt möglich, Kroketten oder Pasteten in Supermärkten, Tierhandlungen, Tierarztpraxen oder auf Websites zu kaufen. Aber nicht alle diese Produkte sind gleich. Es ist ratsam, Einstiegsmarken zu meiden, die insbesondere in Supermärkten oder Supermärkten, in einigen Tierhandlungen oder im Internet zu finden sind. Die für die Herstellung dieser Produkte verwendeten Rohstoffe sind nicht von sehr guter Qualität und für Ihren Hund nicht geeignet. Es ist möglich, für ein paar Euro mehr viel bessere Kroketten oder Torten zu finden.
Was wäre, wenn Sie einen maßgeschneiderten Kibble-Service nutzen würden? Das ist der beste Weg, um Ihrem Hund perfekt angepasste Kroketten zu geben!
Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden
Proteine
Es ist wichtig zu verstehen, wie der Körper eines Hundes funktioniert. Dies sind opportunistische fleischfressende Tiere. Daher müssen sie tierische Produkte essen, um gesund zu sein und alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten. Wählen Sie Trockenfutter aus gutem tierischem Protein. Tierische Proteine müssen im Vergleich zu Proteinen pflanzlichen Ursprungs in der Mehrheit sein. Wählen Sie Fleisch von guter Qualität wie Hühnchen, Truthahn, Fisch usw.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihrem Riesenschnauzer veganes Hundefutter geben möchten. Leider kann diese Art von Kroketten die Ursache für sehr schwerwiegende Mängel sein.
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind nicht unbedingt schlecht für Hunde, aber es muss darauf geachtet werden, überschüssige Kohlenhydrate zu vermeiden. In der Tat kann der Verzehr von zu vielen Kohlenhydraten zu Fettleibigkeit (einem Überträger vieler Probleme, insbesondere Gelenkprobleme) oder zu Diabetes führen. Sie sollten sich daher für Trockenfutter mit einem niedrigen Kohlenhydratgehalt entscheiden. Für weitere Informationen zögern Sie nicht, unseren ausführlichen Artikel über Kohlenhydrate zu lesen.
Angepasstes Essen, der Schlüssel zum Erfolg
Wählen Sie ein Futter, das an die Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes angepasst ist. Diese Bedürfnisse ändern sich im Laufe der Zeit. Zum Beispiel ist Welpenfutter viel reichhaltiger als Futter für erwachsene Hunde, da junge Hunde aktiv wachsen. Es ist daher notwendig, den Inhalt des Napfs im Laufe des Lebens Ihres pelzigen Freundes mehrmals zu ändern. Fragen Sie bei jeder Änderung Ihren Tierarzt um Rat und stellen Sie eine Ernährungsumstellung ein, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Nahrungsergänzungsmittel, ein willkommenes Hilfsmittel
Es ist durchaus möglich, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, um das Immunsystem Ihres Hundes zu stärken oder einige tägliche Probleme zu lösen, ohne sein Futter komplett umzustellen. Bierhefe zum Beispiel tut Wunder für das Fell Ihres Riesenschnauzers. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verabreichen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt und verwechseln Sie sie vor allem nicht mit Medikamenten.
Kannst du deinen Hund anders füttern?
Wenn Sie Ihrem Riesenschnauzer keine industriellen Lebensmittel geben möchten, müssen Sie den Herd in die Hände nehmen, um seine Mahlzeiten zuzubereiten.
- Die Haushaltsdiät: Die Portionen werden mit gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse zubereitet. Achten Sie darauf, ausgewogene Mahlzeiten anzubieten. Schauen Sie sich die Liste der gefährlichen Hundefutter an, um Vergiftungen zu vermeiden.
- Die BARF-Diät: Hier werden die Portionen mit rohem Fleisch zubereitet, manchmal begleitet von rohen Innereien oder gekochtem Gemüse. Es ist eine ganz besondere Diät, die nicht ohne eine gute Vorbereitung und solide Kenntnisse der Hundeernährung begonnen werden sollte.
Die Pflege und Hygiene des Riesenschnauzers
- Impfstoffe: zwischen 70 und 100 Euro
- Essen: zwischen 50 und 60 Euro
- Monatsbudget: zwischen 60 und 80 Euro
Fellpflege
Das Haar des Riesenschnauzers muss immer noch sorgfältig gepflegt werden. Bürsten Sie es mindestens einmal pro Woche, um die Textur robust zu halten und abgestorbene Haare zu entfernen. Es ist auch wichtig, die Haare alle drei Monate beim Hundefriseur zu entfernen und zu pflegen, insbesondere wenn Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund an Hundeausstellungen teilnehmen möchten.
Wenn es ums Baden geht, müssen Sie Ihren Hund nicht zu oft waschen. Maximal zwei Bäder pro Jahr sind ausreichend, es sei denn, Ihr Hund ist natürlich stark verschmutzt. Verwenden Sie beim Waschen Ihres Hundes immer Produkte, die für Hunde gut geeignet sind und niemals die in Ihrem Badezimmer!
Pflege der Augen
Kümmere dich um die Augen deines Riesenschnauzers. Reinigen Sie sie mindestens alle zwei Wochen mit physiologischem Serum oder Hundeaugenlotion. Wählen Sie sterile Mullbinden statt Wattepads, die Mikrofasern hinterlassen. Bei verdächtigem Ausfluss zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen Termin mit dem Tierarzt.
Pflege der Zähne
Zahnpflege ist auch für Hunde unerlässlich. Aus diesem Grund sollten Sie genau auf die Zähne Ihres Zwergschnauzers achten. Putzen Sie sie mindestens einmal pro Woche mit einer Zahnbürste und Hundezahnpasta. Sie können auch Gegenstände zum Kauen kaufen, wie Hirschgeweihe oder Spielzeug. Achten Sie jedoch darauf, ihnen keine zu harten Gegenstände zu geben, da sie ihre Zähne beschädigen können.
Ohrenpflege
Reinigen Sie die Ohren Ihres Riesenschnauzers ziemlich regelmäßig mit einer gut angepassten Ohrlotion, die in den Gehörgang gegossen wird. Untersuchen Sie auch nach jedem Spaziergang die Ohren, insbesondere im Wald oder auf dem Land. Wenn Sie das Auftreten von schwarzem und übelriechendem Ohrenschmalz bemerken, verschwenden Sie keine Zeit und vereinbaren Sie einen Termin mit dem Tierarzt. Ihr Riesenschnauzer leidet wahrscheinlich an Ohrenkrätze.
Pflege der Nägel
Sehr oft nutzen Hunde ihre Krallen auf natürliche Weise ab, wenn sie auf dem Boden laufen und rennen. Manchmal ist es jedoch notwendig, die Klauen Ihres Hundes selbst zu schneiden. Verwenden Sie dazu einen Krallenschneider, der an die Größe Ihres Riesenschnauzers angepasst ist, oder eine elektrische Feile. Sie müssen sehr vorsichtig sein, um den lebenden Teil der Klaue (den rosafarbenen Teil an den hellen Krallen) nicht abzuschneiden. Schneiden Sie bei dunklen Krallen nicht zu kurz, um Unfälle zu vermeiden. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann.
Was kostet ein Riesenschnauzer?
Wie viel kostet ein Riesenschnauzerwelpe auf einer Farm? Rechnen Sie mit 1.000 bis 1.500 Euro, obwohl andere Tarife möglich sind. Der Preis hängt von mehreren Kriterien ab, wie dem Ruf der Zucht, der Linie oder der zukünftigen Funktion des Welpen. Denken Sie jedoch nicht, dass hohe Preise eine Qualitätsgarantie sind. Wählen Sie Ihren Züchter immer sorgfältig aus. Besuchen Sie die Farm und beobachten Sie die Umgebung der Tiere. Vergewissern Sie sich, dass sie nicht isoliert sind. Stellen Sie dem Züchter auch Fragen, um sicherzustellen, dass er mit seinem Beruf vertraut ist. Suchen Sie im Zweifelsfall weiter nach der idealen Zucht.
Der Schlaf des Riesenschnauzers
Kann der Riesenschnauzer draußen schlafen?
Der Riesenschnauzer ist voll und ganz in der Lage, Kälte und schlechtem Wetter zu widerstehen. Er wird also kein Problem damit haben, in Ihrem Garten zu schlafen. Sie müssen jedoch immer noch Vorsichtsmaßnahmen treffen. Das erste, was Sie tun müssen, ist eine Hundehütte zu kaufen, die für Ihren Hund gut geeignet ist. Es sollte nicht zu groß oder zu klein sein. Wählen Sie Holznischen, die viel stärker und vor allem besser isoliert sind als Kunststoffnischen. Sie schützen Ihren vierbeinigen Freund besser.
Platzieren Sie die Hundehütte an einem gepflegten Ort in Ihrem Garten. Ihr Riesenschnauzer muss in der Lage sein, sein Revier im Auge zu behalten. Deshalb solltest du deinen Vierbeiner auch niemals vor seiner Hundehütte festbinden. Lass ihn kommen und gehen, wie er will.
Zäune dein Land sicher ein. Der Riesenschnauzer ist nicht als Ausreißer bekannt, aber Vorsicht ist die Mutter der Sicherheit. Ein wandernder Hund ist eine Gefahr für sich selbst, aber auch für andere.
Den idealen Korb auswählen
Ihr Riesenschnauzer kann natürlich bei Ihnen zu Hause schlafen. Er steht seinem Meister sehr nahe und bleibt gerne an seiner Seite. Bereite einen bequemen Schlafbereich für deinen Hund vor: Wenn dein Hund nicht ein Auge zudrückt, wirst auch du unruhig schlafen. Kaufen Sie einen Hundekorb, der der Größe Ihres Riesenschnauzers entspricht. Die Wahl des Materials hängt vom Charakter Ihres Hundes ab. Wenn dein Hund zur Zerstörung neigt, bevorzuge einen Plastikkorb, der viel stärker ist als ein Korb aus Stoff oder Leder.
Installieren Sie den Korb nirgends. Es ist notwendig, einen ruhigen Ort außerhalb der Passage zu wählen. Wählen Sie beispielsweise ein Wohnzimmer oder einen Bürobereich. Stellen Sie sicher, dass der Raum im Winter richtig beheizt oder im Sommer gut belüftet ist.
Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie ihnen beibringen, Ihren Riesenschnauzer niemals zu stören, wenn er schläft. Ihr Hund hat vielleicht eine gute Persönlichkeit, aber er kann sich ärgern.
Spiele und Aktivitäten für Riesenschnauzer
Der Riesenschnauzer ist energisch und dynamisch. Er muss jeden Tag seine Pfoten strecken. Sein Meister muss also auch ziemlich sportlich sein! Nehmen Sie ihn mit auf einen langen täglichen Spaziergang von etwa einer Stunde bis eineinhalb Stunden. Sie können ihn dann bei kurzen Ausflügen mehrmals am Tag mitnehmen, damit er seine Bedürfnisse erfüllt.
Kaufe auch Hundespielzeug. Sie werden es Ihrem Riesenschnauzer leichter machen, die Zeit zu vertreiben, die auf Sie wartet, wenn Sie weg sind. Es ist auch eine gute Möglichkeit, ihn intellektuell zu stimulieren. Kaufen Sie Spielzeug, das robust genug ist, um nicht in Stücken unter den Kiefern Ihres pelzigen Freundes zu landen.
Die besten Aktivitäten mit Ihrem Riesenschnauzer
Der Riesenschnauzer kann Sie perfekt bei verschiedenen Hundeaktivitäten begleiten. Warum probieren Sie nicht Canicross aus? Es ist auch eine gute Möglichkeit, sich gesund zu halten. Du kannst auch Agility, Treibball oder Flyball ausprobieren!
Welche Versicherung schützt Ihren Riesenschnauzer?
Versicherung für Riesenschnauzer
Der Riesenschnauzer ist kein Jagdhund, der für die Jagd verwendet wird, oder ein Hund, der als gefährlich gilt. Er benötigt daher keine spezielle Hundeversicherung. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass es bereits von Ihrer Haftpflichtversicherung abgedeckt ist, die unterhaltsberechtigte Mitglieder Ihres Haushalts (Kinder, Tiere) abdeckt.
Dank dieser Versicherung können Sie die Erstattung eines Teils der Kosten beantragen, die durch Schäden entstehen, die Ihr Riesenschnauzer begangen hat. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Vertrag sorgfältig lesen, um sich über Ausschlussklauseln, Erstattungsgrenzen und Wartezeiten im Klaren zu sein. Seien Sie sehr vorsichtig: Einige Organisationen weigern sich, eine Rückerstattung zu leisten, wenn sie Ihrer Ansicht nach Ihre Fahrlässigkeit die Ursache des Vorfalls sind.
Gegenseitige Versicherung für Riesenschnauzer
Wie eine Versicherung ist auch eine Hundeversicherung nicht verpflichtend. Sie ist Hundebesitzern sogar relativ unbekannt, obwohl sie sehr nützlich sein kann, um unerwartete Tierarztkosten besser bewältigen zu können.
Die Hundeversicherung funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie unsere eigenen Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit: Sie erstattet einen Teil der Tierarztkosten entsprechend den Beiträgen, die Sie jeden Monat oder jedes Jahr zahlen. Es gibt verschiedene Arten von Verträgen. Einige sind sehr einfach und unterstützen nur triviale Transaktionen. Andere hingegen sind viel umfassender (und viel teurer). Die Wahl hängt von Ihrem Budget ab, aber auch von den Bedürfnissen Ihres vierbeinigen Freundes.