schipperke
March 18, 2025

Die Schipperke

Das Schipperke ist ein kleiner schwarzer Teufel mit einem unwiderstehlichen Charme! Er ist voller Energie, seine Neugier wird nur von seiner bedingungslosen Liebe zu seiner Familie übertroffen. Dieser robuste und wendige kleine Hund mit seiner kompakten Silhouette und seinem dunklen, ebenholzähnlichen Fell ist in seinem Ursprungsland Belgien eine echte Ikone. Ihr Charakter ist ebenso funkelnd wie ihr Ansatz elegant. Die Schipperke hat ein lebhaftes Temperament und grenzenlose Energie. Dennoch steckt hinter dieser Lebhaftigkeit ein Hund, der äußerst liebevoll, aufmerksam und seinen Lieben ergeben ist. Er ist ein intelligenter, stolzer Begleiter, manchmal etwas stur, aber immer bereit, denen zu gefallen, die er liebt. Seine Geschichte wurzelt in der belgischen Tradition, in der er als unermüdlicher Hüter von Booten und Ställen galt. Schon ihr Name, „Schipperke“, bedeutet auf Flämisch „kleiner Bootsmann“ und zeugt von ihrer historischen Berufung. Seine geringe Größe und sein ausgeprägtes Gespür für Wachsamkeit machten ihn zu einem wertvollen Instrument, um Eindringlinge abzuwehren und das Eigentum ihres Kapitäns zu schützen. Obwohl die Zeit ihre Rolle geändert hat, wird die Schipperke immer noch für ihre Lebendigkeit, Entschlossenheit und ihren typisch belgischen Charme sehr geschätzt. Es ist eine Hunderasse voller Überraschungen, Lebensfreude und Liebe zum Schenken. Der Schipperke ist ein kleiner Hund mit einem großen Herzen, der Ihrem Alltag mit Sicherheit einen Hauch von Glück und Aufregung verleihen wird. Ein Hund, der, wenn er dein Herz erobert hat, da ist, um zu bleiben.

Ein bisschen Geschichte...

Die Schipperke, diese kleine belgische Hunderasse, hat eine faszinierende und jahrhundertelange Geschichte. Ende des 17. Jahrhunderts wird in Archiven bereits von diesem kleinen schwarzen Hund gesprochen. Bekannt für sein Ebenholzkleid, sein robustes Aussehen und seinen wachen Blick, hat der Schipperke nicht nur in Belgien, seinem Herkunftsland, sondern auch weit darüber hinaus die Herzen erobert.

In Belgien begann im 18. Jahrhundert der Schipperke, wörtlich „kleiner Bootsmann“ auf Flämisch, als wilder Wächter von Flussbooten und Ställen aufzufallen. Bootsfahrer schätzten ihn für seine kompakte Größe, die es ihm ermöglichte, Boote leicht zu steuern, und für sein lebhaftes Temperament, das sich ideal zur Abwehr von Eindringlingen eignete. Im Laufe der Jahre verließ er aufgrund seiner wachsenden Beliebtheit die Ufer der Kanäle und ließ sich in Häusern und Gärten nieder, wo er das Grundstück ebenso effektiv bewachte und Schädlinge abwehrte.

Der erste offizielle Standard für die Rasse Schipperke wurde 1888 in Brüssel festgelegt. Im selben Jahr wurde der Schipperke Club gegründet, der älteste Club für eine belgische Rasse. 1690 organisierte der Club eine Sonderausstellung, die nur dieser Rasse gewidmet war. Damit war der Schipperke der erste Hund, der eine eigene Ausstellung hatte. Dies brachte den Schipperke auf die internationale Bühne und erregte die Aufmerksamkeit von Hundeliebhabern in ganz Europa und später in den Vereinigten Staaten, wo die Rasse 1904 vom American Kennel Club offiziell anerkannt wurde.

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Schipperke seinen einzigartigen Charakter, seine grenzenlose Energie und Entschlossenheit bewahrt, was ihn zu einem Favoriten unter den belgischen Hunderassen gemacht hat. Heute bringt der Schipperke einen Hauch von Freude und Vitalität in das Leben derer, die das Glück haben, ihren Alltag mit ihm zu teilen, egal ob es sich um das Wohnen in einer Wohnung oder um Aktivitäten im Freien handelt. Seine Geschichte und seine lebendige Persönlichkeit machen die Schipperke zu viel mehr als nur einem Hund, sondern zu einem echten belgischen Schatz.

Die physikalischen Eigenschaften der Schipperke

Der Schipperke ist ein kleiner Hund, der leicht an seinem dicken schwarzen Fell zu erkennen ist.

Es gehört zur Gruppe Nr. 1 der FCI: Schäferhunde und Treibhunde (außer Schweizer Treibhunde). Er trägt die Nummer 83.

Korps : Der Schipperke ist ein kleiner, robuster und wohlproportionierter Hund mit einem lebhaften und wachen Gang.

Kopf : Der Kopf der Schipperke ist mittelgroß, keilförmig, hat eine kurze Schnauze und einen gut definierten Anschlag.

Ohren : Die Ohren des Schipperkes sind mittelgroß, dreieckig, dreieckig, aufrecht und weit auseinander, was dem Hund einen wachen und aufmerksamen Ausdruck verleiht.

Augen : Die Augen des Schipperke sind oval, mittelgroß, dunkel gefärbt und drücken ausgeprägte Intelligenz und Neugier aus.

Warteschlange : Der Schwanz des Schipperke ist hoch angesetzt und wird zusammengerollt über den Rücken getragen, wodurch der Hund stolz und aufmerksam aussieht.

Haare : Das Haar der Schipperke ist doppelt, mit einer weichen, dichten Unterwolle und einem längeren, härteren Außenfell, das einen Kragen um den Hals und eine Hose in der Hinterhand bildet.

Farbe : Das Haar der Schipperke ist im Allgemeinen schwarz, kann aber auch braun oder hellbraun sein, mit einem helleren Farbton an der Unterseite des Körpers und um den Hals.

Die Größe und das Gewicht der Schipperke

Ein ausgewachsener Schipperke erreicht im Allgemeinen eine Widerristgröße zwischen 25 und 33 cm (10 bis 13 Zoll). In Bezug auf das Gewicht wiegt ein ausgewachsener Schipperke normalerweise zwischen 5 und 9 kg (12 bis 20 Pfund), obwohl dies je nach Größe, Ernährung und Aktivitätsniveau des Hundes leicht variieren kann. Die Ernährung eines Schipperkes muss daher sorgfältig angepasst werden, und zwar mit hochwertigem Futter, das an seine Größe, sein Aktivitätsniveau und seine Lebensphase angepasst ist. Dies kann bedeuten, dass speziell für kleine Hunde entwickelte Rezepturen ausgewählt oder die Portionen an ihren Energiebedarf angepasst werden müssen.

Dank seiner geringen Größe ist der Schipperke gut für Reisen geeignet. In Zügen ist es in der Regel in einer Tragetasche oder auf dem Schoß erlaubt, abhängig von den spezifischen Regeln der Eisenbahngesellschaft. Beim Fliegen kann er oft in einer zugelassenen Tragetasche in der Kabine reisen und nicht im Laderaum, was die Reise für ihn und für Sie angenehmer machen kann. Es wird immer empfohlen, die spezifischen Vorschriften des Transportunternehmens, das Sie nutzen, zu überprüfen und alle erforderlichen Unterlagen (wie Gesundheitsbescheinigungen) zur Hand zu haben, bevor Sie mit Ihrem Schipperke reisen. Ein wenig Vorbereitung kann für eine reibungslose und angenehme Reise für Sie und Ihren kleinen Begleiter sorgen.

Das Verhalten der Schipperke mit ihren Artgenossen

Schipperkes können sich anderen Haustieren gegenüber unterschiedlich verhalten, abhängig von ihrer frühen Sozialisation und ihrem individuellen Temperament. Im Allgemeinen kann diese Rasse harmonisch mit anderen Tieren koexistieren, wenn sie von klein auf richtig sozialisiert wird. Aufgrund ihres Schutzinstinkts und ihres natürlichen Misstrauens gegenüber Fremden können einige Schipperkes jedoch gegenüber anderen Tieren reaktiv sein, insbesondere wenn sie eine potenzielle Bedrohung wahrnehmen. Bei richtiger Sozialisation und sorgfältigem Umgang mit Interaktionen können die Schipperke in Harmonie mit anderen Haustieren im Haushalt leben.

Der Charakter der Schipperke

Bereiten Sie sich immer auf die Adoption eines Hundes vor, indem Sie rechtzeitig antizipieren, was die Anwesenheit eines Tieres für Sie und Ihre Familie bedeutet. Denken Sie daran, dass ein Hund mindestens zehn Jahre an Ihrer Seite bleibt, beim Schipperke sogar fünfzehn Jahre. Informieren Sie sich sorgfältig über die Hunderasse, zu der Sie sich hingezogen fühlen, um sicherzustellen, dass Sie ihm alles bieten können, was er braucht. Ein Tier, dessen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, ist ein unglückliches Tier!

Die Eigenschaften der Schipperke

Bemerkenswerte Intelligenz

Der Schipperke ist ein extrem intelligenter Hund, was das Erlernen und Trainieren erheblich erleichtert.

Neugier und Lebendigkeit

Diese Rasse ist sehr neugierig und aktiv, was sie zu einem lustigen und lebhaften Begleiter macht.

Loyalität und Verbundenheit

Der Schipperke ist ein treuer und seiner Familie ergebener Hund, der enge Beziehungen zu seinen Lieben aufbaut.

Wachinstinkt

Der Schipperke hat einen starken Wachinstinkt, was ihn zu einem ausgezeichneten Warnhund macht, um seine Familie und sein Zuhause zu schützen.

Freundlich mit Kindern

Im Allgemeinen versteht sich die Schipperke gut mit Kindern und kann ein idealer Spielgefährte für sie sein.

Dinge, auf die Sie an der Schipperke achten sollten

Frühe Sozialisation

Der Schipperke kann Fremden gegenüber misstrauisch sein und hat einen starken Wachinstinkt. Eine frühe Sozialisation ist unerlässlich, damit er gut mit anderen Tieren und Menschen auskommt.

Konsequentes und positives Training

Aufgrund seiner Intelligenz reagiert der Schipperke gut auf konsistentes und positives Training. Verwenden Sie Belohnungen und Ermutigungen, um sie zum Lernen zu motivieren.

Barker

Die Schipperke hat eine Vorliebe für das Bellen, was sie zu einem guten Wachhund macht. Bringen Sie ihm jedoch unbedingt bei, wie er sein Bellen kontrollieren kann, um unerwünschte Verhaltensprobleme zu vermeiden.

Schipperke-Kompatibilität

Der Schipperke ist ein dynamischer und intelligenter Hund, der sich besonders für aktive und engagierte Besitzer eignet. Wer Spaß an körperlichen Aktivitäten und interaktiven Spielen hat, findet in dieser Rasse einen idealen Begleiter. Menschen, die bereit sind, Zeit in frühe Sozialisation und positives Training zu investieren, werden mit einer engen Beziehung zu ihrem Schipperke belohnt. Aufgrund seines Schutzinstinkts und seines Misstrauens gegenüber Fremden benötigt der Schipperke einen Meister, der mit diesen Verhaltensmerkmalen umgehen und sie positiv kanalisieren kann. Familien mit älteren Kindern können ebenfalls gute Meister dieser Rasse sein, solange die Interaktionen zwischen Hund und Kindern beaufsichtigt werden und die Kinder im Umgang mit dem Hund gut geschult sind. Besitzer, die einen unabhängigen Hund voller Persönlichkeit suchen, werden in der Schipperke ebenfalls einen lohnenden Begleiter finden.

Die Gesundheit von Schipperke

Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Schipperke?

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Schipperke liegt bei etwa 13 bis 15 Jahren. Dies kann jedoch je nach einer Vielzahl von Faktoren wie Genetik, Ernährung, Bewegung und regelmäßiger tierärztlicher Versorgung variieren.

Kümmere dich gut um deine Schipperke

Wählen Sie hochwertige und angepasste Kroketten oder Pasteten

Die Gesundheit Ihres Hundes steht in direktem Zusammenhang mit seiner Ernährung. Qualitativ hochwertiges Futter wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, während Lebensmittel von schlechter Qualität negative Folgen haben können. Es ist daher wichtig, ein Lebensmittel zu wählen, das genau Ihren Bedürfnissen entspricht.

Erziehe deinen Schipperke gut

Bildung hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebenserwartung eines Hundes. Ein gut ausgebildeter Schipperke wird seinem Meister eher gehorchen, besonders wenn es um Erinnerungsbefehle geht. Der Rückruf ist unerlässlich, da Sie so Ihren Schipperke kontrollieren und so mögliche Unfälle vermeiden können.

Erwägen Sie, die Bedürfnisse Ihres Hundes zu erfüllen

Die Schipperkes haben spezifische Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu gewährleisten. Sorgen Sie für genügend Spielzeug und Aktivitäten, um Ihren Schipperke zu unterhalten, wenn er alleine zu Hause ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass er die Möglichkeit hat, regelmäßig Sport zu treiben, damit er seine Energie verbrennen kann.

Vergessen Sie nicht die tierärztliche Nachsorge!

Das mag offensichtlich erscheinen, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Schipperke auf dem neuesten Stand der Impfungen ist, und entwurmen Sie ihn regelmäßig, um einem Darmwurmbefall vorzubeugen. Schützen Sie es außerdem vor Parasiten wie Zecken und Flöhen, indem Sie wirksame Produkte zur Schädlingsbekämpfung verwenden.

Häufige Krankheiten in Schipperke

Häufige Krankheiten bei Schipperkes:

Atopie

Es ist eine allergische Hauterkrankung, die zu juckender und gereizter Haut führt.

Patellaluxation

Es handelt sich um eine Fehlbildung des Kniegelenks, die zu Lahmheit und Schmerzen führen kann.

Hüftdysplasie

Dies bezieht sich auf eine Entwicklungsstörung des Hüftgelenks, die zu Lahmheit und Gelenkschmerzen führen kann.

Katarakt

Es bezieht sich auf eine Trübung der Augenlinse, die zu einer Verschlechterung des Sehvermögens oder sogar zur Erblindung führen kann.

Epilepsie

Diese neurologische Erkrankung, die epileptische Anfälle verursacht.

Von-Willebrand-Syndrom

Eine Blutgerinnungsstörung, die zu übermäßigen Blutungen führen kann.

Die Lebensbedingungen von Schipperke

Die idealen Lebensbedingungen der Schipperke

Der Schipperke ist ein aktiver und energischer Hund, der eine anregende Umgebung benötigt, um zu gedeihen. Zu den idealen Lebensbedingungen für diese Rasse gehören Freiraum, regelmäßige körperliche Aktivitäten, frühe Sozialisation, regelmäßige menschliche Präsenz und mentale Herausforderungen, um ihre Intelligenz und Neugier zu wecken.

Können die Schipperke in einer Wohnung leben?

Was das Leben in einer Wohnung angeht, so kann sich der Schipperke daran anpassen, solange seine Bewegungsbedürfnisse erfüllt sind. Regelmäßige Spaziergänge im Freien und Spielen im Park können dazu beitragen, seine körperlichen Bedürfnisse zu befriedigen. In einer Wohnung ist es wichtig, mit interaktiven Spielzeugen, Trainingseinheiten und anregenden Spielen für eine ausreichende mentale Bereicherung zu sorgen, um Langeweile und unerwünschte Verhaltensweisen zu vermeiden. Besondere Aufmerksamkeit für die eigene Sozialisation und menschliche Präsenz ist auch für das emotionale Wohlbefinden unerlässlich.

Die Schipperke-Bildung

Bildung ist ein entscheidender Schritt im Leben eines jeden Schipperke-Besitzers. Sie müssen auch sicher sein, dass Sie die richtige Methode verwenden. Fangen Sie nicht an, Ihren Hund zu trainieren, ohne gut vorbereitet zu sein. Vermeiden Sie vor allem jede Form von Gewalt. Traditionelle Trainingsmethoden sind zu vermeiden. Schlage oder schreie niemals deinen Schipperke an.

Dieser Hund liebt es zu lernen und seinem Besitzer zu gefallen, was eine gute Nachricht ist. Der Schipperke ist auch sehr intelligent. Gehen Sie positiv vor und ermutigen Sie Ihren Hund mit Komplimenten, Liebkosungen oder Leckerlis.

Du fragst dich vielleicht, ob du deinen Hund bestrafen kannst? Bestrafung ist nicht völlig verboten, sollte aber sparsam und als letztes Mittel eingesetzt werden. Es sollte niemals eine automatische Reaktion auf das Fehlverhalten Ihres Schipperke sein. Außerdem sollte es niemals zu körperlicher oder verbaler Gewalt kommen! Entscheiden Sie sich für Sanftmut, um Ihren Schipperke zu erziehen.

Wann soll mit der Ausbildung der Schipperke begonnen werden?

Alle Hundetrainer sind sich einig, dass es am besten ist, so schnell wie möglich mit dem Training Ihres Schipperkes zu beginnen. Beginnen Sie mit dem Lernen, sobald Ihr Hund zu Hause ankommt, normalerweise etwa zwei Monate — vorher ist das Tier noch nicht richtig entwöhnt.

Schenken Sie Ihrer kleinen Schipperke eine klare und ausgeglichene Umgebung. Setze klare und verständliche Grenzen. Erwarte jetzt nicht zu viel von ihm und gib ihm Zeit, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Denke daran, alles zu verbieten, was du ihm später verbieten willst.

Ist es möglich, einen erwachsenen Hund zu trainieren? Keine Sorge, erwachsene Hunde sind voll und ganz in der Lage zu lernen und zu verstehen, was Sie von ihnen erwarten. Es ist jedoch wichtig, ihre vergangenen und früheren Erfahrungen zu berücksichtigen, die nicht immer positiv waren. Zögern Sie in solchen Fällen nicht, einen Hundetrainer hinzuzuziehen!

Die Grundlagen der Pädagogik an der Schipperke

Um Ihren Schipperke erfolgreich auszubilden, müssen Sie:

Patientin

Geduld ist der Schlüssel zu allem! Sie müssen Zeit für Zeit geben und sich nicht aufregen, wenn Ihr kleiner Hund einen Fehler macht. Das ist normal und Teil des Lernprozesses. Betrachte Fehler stattdessen als eine gute Gelegenheit, eine Übung noch einmal zu wiederholen!

Kohärent

Konsistenz ist für Hunde sehr wichtig. Wenn Sie anfangen, ihm widersprüchliche Befehle zu geben, wird Ihr Schipperke nicht verstehen, was Sie von ihm erwarten. Die Regeln, die Sie eingeführt haben, müssen von allen in Ihrer Familie respektiert werden.

Konstante

Seien Sie konsequent beim Lernen. Ziehen Sie kurze tägliche Sitzungen einer oder zwei langen wöchentlichen Sitzungen vor. Nutzen Sie auch Spielstunden und Spaziergänge, um das Lernen Ihres Hundes zu fördern.

Bildung muss immer von einer ernsthaften und sorgfältigen Sozialisationsphase begleitet werden. Ihr ist es zu verdanken, dass sich Ihr Schipperke in seiner Umgebung friedlich entwickeln kann. Erhöhen Sie positive Begegnungen mit anderen Hunden, Tieren und Menschen. Zögern Sie auch nicht, eine Welpenschule zu besuchen oder die Hilfe eines Verhaltensforschers oder Erziehers in Anspruch zu nehmen.

Wie füttere ich deine Schipperke richtig?

Essen ist sehr wichtig, auch für unsere vierbeinigen Freunde. Ein gut genährter Hund ist ein gesunder Hund, viel länger. Deshalb sollten Sie nicht einfach irgendetwas auswählen und sorgfältig das richtige Kroketten für Schipperke auswählen. Aber wie können Sie sicher sein, keinen Fehler zu machen? Es gibt viele Produkte auf dem Markt, und nicht alle sind gut für Ihren pelzigen Freund. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Dinge klarer zu sehen.

Die Zusammensetzung der Produkte

Egal, ob Sie Hundefutter oder Pasteten geben, es ist wichtig zu wissen, wie diese Produkte hergestellt wurden. Um dies zu tun, müssen Sie die Etiketten von Kroketten oder Pasteten lesen, um entziffern Sie die Komposition. Hüten Sie sich vor zu langen Kompositionen, die häufig Inhaltsstoffe von schlechter Qualität enthalten.

Sei vorsichtig, wo du kaufst!

Wir empfehlen auch nicht, Produkte in Supermärkten oder Supermärkten zu kaufen, da diese selten von hoher Qualität sind. Um sie Ihnen zu einem so guten Preis anbieten zu können, haben die Hersteller bei der Qualität der Rohstoffe Abstriche gemacht. Weniger Kroketten oder Pasteten in Veterinärqualität sind viel besser. Und warum nicht einen maßgeschneiderten Trockenfutterservice in Anspruch nehmen?

Verstehe die Bedürfnisse deines Hundes

Hunde haben nicht die gleichen Bedürfnisse wie wir. Sie sind opportunistische Fleischfresser. Sie essen manchmal Gemüse oder Obst, aber der Kern ihrer Ernährung besteht aus tierischen Proteinen. Wählen Sie Kroketten aus hochwertigem Fleisch und vermeiden Sie vegane Kroketten.

Achte auch auf Kohlenhydrate. Obwohl sie nicht vollständig eliminiert werden sollten (außer aus medizinischen Gründen), sollte ihr Verzehr begrenzt werden, um Gewichtszunahme und Adipositas nicht zu fördern. Das Gleiche gilt für den Fett- und Aschegehalt.

Der Schlüssel zum Erfolg: ein perfekt angepasstes Essen

Das Essen Ihres Schipperkes wird sich im Laufe seines Lebens verändern. Es ist daher normal, dass es sich mit zunehmendem Alter Ihres Haarballens verändert, um seinen Ernährungsbedürfnissen angemessen gerecht zu werden. Lassen Sie sich beraten, bevor Sie den Inhalt der Schale ändern, und führen Sie eine Ernährungsumstellung durch, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Handwerkliche Methoden zur Fütterung Ihres Hundes

Es ist durchaus möglich, die Mahlzeiten Ihres Hundes selbst zuzubereiten, dies erfordert jedoch Zeit und Geld. Sie sollten auch über solide Kenntnisse in der Hundeernährung verfügen. Es gibt zwei Diäten: die Haushaltsdiät (gekochtes Fleisch und gekochtes Gemüse) und die BARF-Diät (rohes Fleisch und gekochtes Gemüse). Lassen Sie sich immer von einem Tierarzt beraten, bevor Sie beginnen.

Schipperke Wartung und Hygiene

  • Impfstoffe: zwischen 60 und 70 Euro pro Jahr
  • Essen: Zwischen 55 und 75 Euro
  • Monatsbudget: 65 bis 80 Euro

Fellpflege

Die Wartung der Schipperke ist relativ einfach, erfordert aber eine gewisse Regelmäßigkeit. Für die Pflege seines kurzen, dichten und schwarzen Fells reicht in der Regel ein wöchentliches Bürsten aus, um abgestorbene Haare zu entfernen und sein Fell gesund zu halten. In Zeiten des Haarausfalls, die in der Regel zweimal im Jahr auftreten, wird empfohlen, die Häufigkeit des Bürstens zu erhöhen, um überschüssiges Haar zu bekämpfen. Die Schipperke benötigt keine häufigen Bäder, außer bei starker Verschmutzung.

Pflege der Augen

Für die Augenpflege wird empfohlen, sie regelmäßig mit einem feuchten Wattestäbchen zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen.

Pflege der Zähne

Die Zahnpflege ist auch für die allgemeine Gesundheit Ihres Schipperke von entscheidender Bedeutung. Das tägliche Zähneputzen mit Zahnpasta für Hunde ist ideal, aber wenn das nicht möglich ist, ist wöchentliches Zähneputzen das empfohlene Minimum. Kauspielzeug und Zahnleckereien können ebenfalls zur Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene beitragen.

Ohrenpflege

Schipperkes Ohren sollten wöchentlich auf Anzeichen einer Infektion wie Rötung, schlechte Gerüche oder überschüssiges Wachs untersucht werden. Eine sanfte Reinigung mit einer von Ihrem Tierarzt empfohlenen Lösung kann helfen, diese Probleme zu vermeiden.

Pflege der Nägel

Schließlich sind Schipperke-Krallen in der Regel ziemlich robust und müssen daher regelmäßig gewartet werden. Wenn Ihr Hund sie beim Gehen oder Spielen nicht von Natur aus abnutzt, müssen Sie sie selbst schneiden oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ein monatlicher Schnitt ist für die meisten Hunde in der Regel ausreichend, dies kann jedoch variieren, je nachdem, wie die Krallen Ihres Haustieres wachsen.

Was ist der Preis für eine Schipperke?

Die Kosten für einen reinrassigen Schipperke-Welpen in einem Zwinger in Frankreich können stark variieren, abhängig von vielen Faktoren, einschließlich der Abstammung der Eltern, dem Ruf der Rasse und der vorbereitenden Betreuung des Welpen. Im Durchschnitt können Sie damit rechnen, zwischen 800 und 1.500 Euro für einen Schipperke-Welpen in Zuchtqualität auszugeben. Bei einigen hochrangigen Farmen mit Welpen von Champion-Eltern kann der Preis weit darüber hinausgehen.

Bei der Auswahl einer Farm ist es wichtig, gut informiert zu sein. Der Betrieb muss registriert sein und alle örtlichen Tierschutzgesetze und -vorschriften einhalten. Besuchen Sie den Zwinger persönlich, um sich ein Bild von der Umgebung zu machen, in der die Welpen aufgewachsen sind. Welpen sollten in einer sauberen, anregenden Umgebung mit viel sozialer Interaktion mit Menschen und anderen Hunden gehalten werden. Stellen Sie Fragen zu den Eltern des Welpen: Sie sollten gesund sein und ein gutes Temperament haben. Ein guter Züchter sollte auch nachweisen können, dass bei der Rasse häufig auftretende Gesundheitsprobleme untersucht wurden. Schließlich kümmert sich ein guter Züchter um die Zukunft seiner Welpen. Erwarten Sie also, dass er Ihnen auch Fragen zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Fähigkeit, sich um den Hund zu kümmern, stellt.

Der Schlaf der Schipperke

Können die Schipperke draußen schlafen?

Der Schipperke lebt, wie die meisten Hunderassen, lieber drinnen mit seiner menschlichen Familie. Es ist ein sozialer Hund, der durch regelmäßige Interaktion und Interaktion mit seinen Besitzern gedeiht. Allerdings vertragen sie dank ihres dichten, zähen Fells eine Vielzahl von Wetterbedingungen, aber das ist kein Grund, sie draußen schlafen zu lassen. Temperatur, Komfort und vor allem Sicherheit sollten immer berücksichtigt werden.

Den idealen Korb auswählen

Um den perfekten Korb für Ihre Schipperke auszuwählen, sollten Sie deren Größe und Schlafpräferenzen berücksichtigen. Manche Hunde dehnen sich im Schlaf gerne vollständig aus, während andere es vorziehen, sich zusammenzurollen. Beobachten Sie die Schlafmuster Ihres Hundes, um den richtigen Korbtyp und die richtige Größe auszuwählen. Schipperkes sind klein, daher sollte ein mittelgroßer Korb ausreichen. Das Material ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Manche Hunde bevorzugen weiche Betten mit viel Polsterung, während andere eine festere Oberfläche bevorzugen. Stellen Sie abschließend sicher, dass das Bett, das Sie wählen, strapazierfähig und leicht zu reinigen ist. Viele Hundebetten haben abnehmbare Bezüge, die gewaschen werden können. Dies ist sehr praktisch, um das Bett sauber zu halten.

Spiele und Aktivitäten für Schipperke

Der Schipperke ist ein relativ sportlicher Hund, der tägliche Aktivität erfordert, um Sport zu treiben. Machen Sie mit ihm einen langen Spaziergang, damit er seine Pfoten strecken und neue Düfte entdecken kann. Ihr Schipperke braucht auch Spiele und Spielzeug zu Hause, um sich abzulenken, wenn Sie nicht in der Nähe sind. Es ist auch ein wachsamer und intelligenter Hund.

Bieten Sie interaktive Spielzeuge oder Hundepuzzles an, die ihn beschäftigen und ihm helfen, die Zeit zu vertreiben, ohne in Langeweile zu geraten. Achten Sie darauf, robustes Spielzeug zu wählen, um zu verhindern, dass Ihr pelziger Freund es auseinanderreißt, was dazu führen könnte, dass kleine Teile verschluckt werden.

Die besten Dinge, die du mit deinem Schipperke machen kannst.

Spaziergänge und Wanderungen

Die Schipperkes lieben es zu erkunden und haben jede Menge Energie zum Verbrennen. Tägliche Spaziergänge sind unerlässlich, und wenn Sie gerne wandern, sind sie oft bereit, auf moderaten Wegen mit dem Tempo Schritt zu halten.

Mentale Stimulation

Diese Hunde lieben mentale Herausforderungen genauso wie körperliche Herausforderungen. Puzzlespiele für Hunde, interaktives Spielzeug oder gezielte Trainingseinheiten können dazu beitragen, dass sie geistig stimuliert werden.

Sozialisation

Da sie dazu neigen, Fremden gegenüber etwas misstrauisch zu sein, ist es gut, Ihren Schipperke regelmäßig neuen Menschen und Situationen auszusetzen. Dies kann Spaziergänge in belebten Gebieten, Gruppentrainingskurse oder das Spielen mit anderen Hunden beinhalten.

Denken Sie daran, dass jeder Schipperke einzigartig ist und möglicherweise seine eigenen Vorlieben hat. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund beobachten, um zu sehen, welche Aktivitäten ihm am meisten Spaß zu machen scheinen.

Welche Versicherung schützt Ihren Schipperke?

Versicherung für Schipperke

Eine Versicherung für Schipperke ist nicht obligatorisch. In Frankreich sind nur Hunde der Kategorien 1 und 2 versicherungspflichtig. Diese Tiere, die gesetzlich als gefährlich eingestuft werden, unterliegen ebenfalls besonderen Haftbedingungen. Das ist bei deiner Schipperke nicht der Fall. Obwohl Sie nicht verpflichtet sind, eine Versicherung für Ihren Schipperke abzuschließen, ist es wichtig zu beachten, dass diese Sie vor möglichen Unfällen schützen kann, die Ihr Hund Dritten zufügt. Selbst ein kleiner Hund wie der Schipperke kann unbeabsichtigt Personen und Eigentum schädigen.

Krankenversicherung für Schipperke

Eine Schipperke-Krankenversicherung ist nicht obligatorisch, auch nicht für Hunde der Kategorien 1 und 2. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Versicherung auf Gegenseitigkeit sehr vorteilhaft sein kann, da sie zur Deckung der Tierarztkosten beitragen kann, die erheblich sein können.
Bevor Sie sich für eine Krankenversicherung für Ihren Schipperke entscheiden, wird empfohlen, Angebote von mehreren Anbietern einzuholen, um diejenige zu finden, die Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Beeilen Sie sich nicht zum ersten Angebot und schauen Sie sich die verschiedenen Optionen genau an, um diejenige auszuwählen, die Ihrem Hund und Ihren eigenen Bedürfnissen am besten entspricht.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.