samoyede
March 18, 2025

Samojede

Wunderschöner Hund mit makellosem Fell, der Samojede zieht immer mehr Menschen auf der ganzen Welt an. Eine alte Rasse, die ursprünglich aus Russland stammt und erst Ende des 19. Jahrhunderts den Rest des Planeten erreichte. Erfahre mehr über diesen Hund, der nicht ganz wie die anderen ist.

Ein bisschen Geschichte...

Der Samojede ist eine uralte Rasse, die ihren Namen einer Gruppe von Völkern verdankt, die in Sibirien und Nordrussland leben, den Samojeden. Genauer gesagt waren es die Nenzen und die Nganassanen, die den Samojeden als Jagdhund, aber auch als Hütehund zur Bewachung von Rentieren verwendeten.

Erst im 19. Jahrhundert, als der englische Zoologe Ernest Kilburn Scott nach Sibirien ging, begann sich die Samojedenrasse auszubreiten. Tatsächlich brachte Scott einen männlichen Welpen mit, bevor er einen weiblichen Welpen importierte. Andere Hunde kamen später nach England, um die Grundlage für die Samojedenzucht in Westeuropa zu bilden. Ursprünglich war der Samojede nicht weiß, und die Farbe Weiß war unter den Welpen eine Minderheit. Mit der Auswahl trat diese Farbe schließlich in den Vordergrund.

Der Samojede wurde 1959 von der International Cynological Federation (FCI) endgültig anerkannt.

Die körperlichen Eigenschaften des Samojeden

  • FCI-Gruppe: Gruppe 5 — Spitzhunde und primitive Hunde
  • Nummer: Nr. 212

Korps : Der Körper ist länger als groß und hat einen deutlich ausgeprägten Widerrist. Der Rücken ist muskulös und gerade.

Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen Männern und Frauen. Das Männchen misst am Widerrist zwischen 53 und 57 cm und wiegt zwischen 20 und 30 kg. Das Weibchen misst zwischen 48 und 53 cm und wiegt zwischen 15 und 22 kg.

Kopf : es ist keilförmig und ziemlich massiv. Der Schädel ist leicht konvex, mit einer gut markierten Spitze. Der Trüffel hat normalerweise eine schwarze Farbe.

Ohren : Sie sind dreieckig, dick und klein. Sie sind hoch angebracht und am Ende leicht abgerundet.

Augen : Sie sind mandelförmig, dunkelbraun.

Warteschlange : Gemäß der FCI-Norm ist es entweder auf der Rückseite oder an der Seite nach vorne gekrümmt. Es ist hoch angebracht.

Haare : Das Haar ist lang und reichlich. Die Unterwolle ist kürzer, dicht und weich.

Farbe: Es wird nur eine Farbe akzeptiert, weiß. Der Standard akzeptiert auch einige Crememarken.

Das Verhalten des Samojeden mit seinen Artgenossen

Er versteht sich wunderbar mit Kindern. Dieses Hündchen schätzt ihre Anwesenheit und spielt gerne mit ihnen, aber immer unter Aufsicht eines Erwachsenen. Es wurde lange Zeit nicht mehr für die Jagd verwendet und wird keine großen Probleme haben, mit Katzen zu leben oder mit anderen Tieren wie NACs oder Katzen auszukommen, solange es von klein auf gut sozialisiert wurde. Fremden gegenüber ist er nicht besonders freundlich, aber er ist auch nicht aggressiv.

Der Charakter des Samojeden

Die Adoption eines Hundes ist eine Entscheidung, die viele Auswirkungen auf Ihre Geschwindigkeit hat. In der Tat wird Ihr vierbeiniger Freund mindestens zehn Jahre an Ihrer Seite bleiben. Es ist daher notwendig, bereit zu sein, ihn willkommen zu heißen und sich bis zum Ende um ihn zu kümmern.

Es ist wichtig, die richtige Rasse für Ihren zukünftigen Hund auszuwählen. Nicht alle Rassen sind für jeden geeignet, da sie unterschiedliche Bedürfnisse haben. Wenn Sie beispielsweise nicht sehr sportlich sind, ist es keine sehr gute Idee, einen besonders dynamischen Hund zu adoptieren.

Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich Zeit, um sich über das Temperament der Rasse zu informieren, an der Sie interessiert sind. Stellen Sie dem Züchter auch Fragen, um das individuelle Temperament Ihres Welpen zu berücksichtigen.

Diese Rasse hat viele Eigenschaften.

  • Liebe Kinder
  • Sportler
  • Doux

Einige Dinge, auf die Sie beim Samojeden achten sollten:

  • Stur
  • Schwer zu erziehen
  • Neigung zum Bellen
  • Bitten Sie um eine gute Vorbereitung als Ersthund

Samojeden-Kompatibilität

Der Samojede hat einige Bildungsschwierigkeiten, weshalb er nicht unbedingt ein Hund ist, der sich gut für eine Erstadoption eignet. Es erfordert gute Rassekenntnisse sowie eine solide Grundlage in der Hundeerziehung. Es ist auch besser für sportliche Menschen geeignet, die genug Zeit haben, um es zu nutzen, um mit ihnen zu trainieren, wann immer sich die Gelegenheit ergibt.

Die Gesundheit der Samojeden

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Samojeden beträgt zwischen 10 und 14 Jahren. Das ist mehr als fair für einen Hund dieser Größe. Außerdem leben kleine Hunde in der Regel länger als große, deren Lebenserwartung manchmal nur eine Zahl umfasst.

Um die Lebenserwartung Ihres Haarballens zu verlängern, achten Sie auf seine Nahrung. Berücksichtigen Sie alle Ihre Bedürfnisse und konsultieren Sie jedes Jahr einen Tierarzt.

Obwohl der Samojede ziemlich solide ist, ist er nicht immun gegen bestimmte Krankheiten:

  • Hüftdysplasie
  • Hitzeempfindlichkeit

Die Lebensbedingungen der Samojeden

Auf dem Papier haben die Samojeden in einem Haus auf dem Land oder in den Bergen die besten Chancen, zu gedeihen. Dieses Hündchen mag in der Tat die freie Natur. Er kann jedoch in einer städtischen Umgebung leben, solange der Besitzer ihm jeden Tag genug Zeit widmet.

Ist es absolut verboten, einen Hund in einer Wohnung zu adoptieren, insbesondere einen Hund wie den Samojeden? Die Antwort ist eigentlich nicht so eindeutig, wie es scheint. Fast alle Hunderassen können sich perfekt an das Leben in einer Wohnung anpassen, solange ihr Besitzer in der Lage ist, ihre Bedürfnisse perfekt zu erfüllen. Sogar sehr energische Rassen wie der Australian Shepherd, der Braque oder der Belgian Shepherd Malinois können in Wohnungen leben.

Es ist nicht so sehr der verfügbare Platz, der einen Hund glücklich macht, sondern die Fähigkeit seines Besitzers, sich um ihn zu kümmern, ihn regelmäßig rauszunehmen und ihn jeden Tag auf einen langen Spaziergang mitzunehmen. Ein Hund, der in einem Garten feststeckt, den er nie verlässt, wird viel unglücklicher sein als ein Hund, der in einer Wohnung lebt, aber täglich gerne spazieren geht und der Sport treiben kann, wie er will. Der Samojede ist keine Ausnahme von dieser Regel. Es ist jedoch auch notwendig zu verstehen, was diese Art von Hund beinhaltet, um sicherzugehen, dass er seinen Bedürfnissen gerecht werden kann.

Die Erziehung der Samojeden

Heute sprechen wir nicht mehr von Ausbildung, sondern von Bildung. Tatsächlich hat Training eine eher negative Konnotation und nutzt Bestrafung, um vom Hund das zu bekommen, was Sie wollen. Alles basiert jetzt auf einem positiven Lernansatz.

Du musst gutes Benehmen belohnen und schlechtes Verhalten ignorieren. Bestrafung sollte niemals angewendet werden, außer als letztes Mittel, und sie sollte niemals auf körperlicher oder verbaler Gewalt beruhen. Sie besteht vielmehr darin, den Hund zu ignorieren, ein Spielzeug zurückzunehmen oder ein Leckerli abzulehnen.

Der Samojede ist immer noch ein primitiver Hund und ein Spitz, was etwas ungewöhnlich ist. Er bewahrt Instinkte, die andere Rassen, die stark verändert sind, nicht haben. Er hat auch einen starken Kopf, was dazu führen kann, dass er sich weigert, dir zuzuhören. Das Wichtigste ist, immer ein gutes Vertrauensverhältnis zu Ihrem Samojeden aufzubauen.

Es ist kein Geheimnis: Je früher Sie mit dem Training Ihres Hundes beginnen, desto schneller werden Sie Ergebnisse erzielen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich ist, einen erwachsenen Hund zu trainieren, ganz im Gegenteil. Wir empfehlen Ihnen dringend, einen Hundetrainer hinzuzuziehen, der Sie bei dieser Aufgabe unterstützt, um das Lernen perfekt anzupassen.

Zeigen Sie auf jeden Fall Geduld, Konsequenz und Konsequenz, um Ihren Samojeden erfolgreich auszubilden. Vernachlässigen Sie auch nicht die Sozialisation Ihres Vierbeiners.

So füttern Sie Ihren Samojeden richtig

Es ist wichtig, Ihren Hund gut zu füttern, wenn Sie ihn länger gesund halten möchten. Sie können nicht einfach das erste Futter kaufen, das Sie in die Hände bekommen. Studieren Sie die verschiedenen Produkte, bevor Sie beginnen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl von Trockenfutter für Samojeden.

Hunde haben Ernährungsbedürfnisse, die sich natürlich von unseren unterscheiden. Vor allem sind sie fleischfressende Tiere, die eine Ernährung benötigen, die reich an tierischen Proteinen ist. Sie sollten daher Kroketten oder Pasteten wählen, die hauptsächlich aus Proteinen aus Fleisch von sehr guter Qualität hergestellt werden. Überprüfen Sie unbedingt die Produktetiketten, um herauszufinden, was darin enthalten ist.

Interessieren Sie sich nicht für industrielle Lebensmittel? In diesem Fall können Sie die Mahlzeiten Ihres Samojeden selbst zubereiten. Wenn Sie sich für die Haushaltsdiät entscheiden, sollten Sie die Rationen mit gekochtem Fleisch und Gemüse zubereiten. Sie haben auch die Möglichkeit, die BARF-Diät zu wählen, bei der rohes Fleisch und etwas gekochtes Gemüse verwendet werden. Vorsicht, einige Lebensmittel sind giftig für Hunde! Verwenden Sie nicht einfach alles und fragen Sie immer Ihren Tierarzt oder einen Ernährungsberater für Hunde um Rat, bevor Sie mit dieser Art der Diät beginnen.

Die Pflege und Hygiene der Samojeden

  • Impfstoffe: 100 bis 200 Euro
  • Essen: 50 bis 100 Euro pro Monat für hochwertige Lebensmittel
  • Monatsbudget: 80 bis 100 Euro

Die Pflege eines Hundes, egal ob kurzhaarig, langhaarig oder sogar lockig, ist eine der Maßnahmen, die alle Hundebesitzer ergreifen müssen. Bürsten Sie Ihren Samojeden mehrmals pro Woche mit einer geeigneten Hundebürste, um das Auftreten von Knoten zu verhindern. Bürsten Sie ihn während der Häutungsperiode (Frühling und Herbst) täglich. Waschen Sie Ihren Hund ein- oder zweimal im Jahr. Sie sollten wissen, dass sich das Fell der Samojeden von selbst reinigt. Es ist daher sinnlos, mehr Bäder zu nehmen, es sei denn, Ihr Hund ist stark verschmutzt oder riecht schlecht.

Reinigen Sie die Augen Ihres Hundes regelmäßig mit einer geeigneten Lotion oder einem physiologischen Serum. Vernachlässigen Sie auch nicht die Mundhygiene. Bringen Sie Ihrem Hund bei, schon in jungen Jahren eine Zahnbürste zu ertragen.

Die Ohren sind bei allen Hunden ein empfindlicher Teil. Untersuchen Sie sie häufig und reinigen Sie sie mit einer geeigneten Lotion. Geben Sie die Tropfen in den Gehörgang und massieren Sie sie ein, damit das Produkt hineinkommt.

Sie können die Krallen Ihres Samojeden auf zwei Arten schneiden: mit einem Klauenschneider oder einer elektrischen Feile. Für größere Hunde ist eine elektrische Feile oft praktischer. Mit einem Klauenschneider ist das Tier aufgrund seiner Größe schwieriger zu kontrollieren. Achten Sie darauf, niemals in den rosafarbenen Teil der Klaue zu schneiden, da es sich um den lebenden Teil handelt. Wenn Ihr Vierbeiner dunkle Krallen hat, vermeiden Sie es einfach, zu kurze Schnitte zu vermeiden oder bitten Sie einen Fachmann um Hilfe.

Was ist der Preis für einen Samojeden?

Der Kaufpreis eines Samojeden-Welpen liegt zwischen 1.000 und 1.300 Euro. Die Preise sind in der Tat variabel, da Landwirte je nach Art des Tieres unterschiedliche Preise verlangen können. Beispielsweise kann ein Züchter für einen Samojedenwelpen, der zur Ausstellung oder Zucht bestimmt ist, mehr verlangen. Es ist auch möglich, dass der Preis aufgrund der Blutlinie in die Höhe schnellen wird: Champion-Eltern werden die Preise in die Höhe treiben. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage wirkt sich auch auf die Preise aus, die in landwirtschaftlichen Betrieben berechnet werden. Wenn es mehr potenzielle Adoptoren als Welpen gibt, können es sich Züchter leisten, ihren Preis zu erhöhen.

Die Adoption eines reinrassigen Welpen erfordert immer ein beträchtliches Budget, aber lassen Sie sich nicht dazu verleiten, einen Hund über unregulierte Kleinanzeigen im Internet zu kaufen. Die Würfe nicht angemeldeter Tiere bieten nicht die gleichen Garantien wie die Würfe anerkannter und seriöser Züchter. Bevorzugen Sie stattdessen Tierheime und Verbände, in denen es manchmal möglich ist, reinrassige Hunde zu finden.

Der Schlaf der Samojeden

Der Samojede kann durchaus draußen schlafen, aber auch nicht unter allen Bedingungen! Sie müssen Ihrem schönen Hund in der Tat einen geeigneten Unterschlupf bieten, damit er sich ausruhen und Schutz suchen kann, sobald er das Bedürfnis verspürt. Kaufen Sie eine Hundehütte, die perfekt an die Größe Ihres vierbeinigen Freundes angepasst ist. Wir raten Ihnen auch, eine Hundehütte aus Holz zu kaufen, da diese Art von Hundehütte den Hund viel besser vor Kälte und Hitze schützt.

Richten Sie die Hundehütte in einem gut geöffneten Bereich auf Ihrem Grundstück ein, damit Ihr Hund sein gesamtes Revier im Auge behalten kann. Binden Sie es andererseits niemals vor seiner Nische fest! Ihr Samojede sollte sich frei bewegen können. Denken Sie daran, Ihr Land gut einzuzäunen, um nicht wegzulaufen. Ein Wanderhund läuft Gefahr, Opfer eines Unfalls oder Diebstahls zu werden.

Natürlich wird Ihr Samojede auch gerne bei Ihnen zu Hause schlafen, mit seiner Familie. Kaufen Sie ein Hundebett, das zu seiner Größe passt, damit er sich wohl fühlt. Ein zu großer oder zu kleiner Korb könnte den Schlaf Ihres Hundes und damit Ihren stören.

Die Materialauswahl sollte dem Charakter Ihres Hundes entsprechen. Neigt dieser zur Zerstörung? Wählen Sie stattdessen Plastikkörbe, die solider sind.

Stellen Sie den Korb an einem ruhigen Ort abseits des Durchgangs auf. Zum Beispiel reicht eine Ecke im Wohnzimmer völlig aus. Wenn Sie Kinder haben, ist es unerlässlich, dass Sie ihnen beibringen, einen schlafenden Hund niemals zu stören.

Spiele und Aktivitäten für Samoyed

Der Samojede ist ein Hund voller Energie. Aktiv, er muss rennen, um im Gleichgewicht zu bleiben. Ohne tägliche körperliche Ausgaben ist es sehr wahrscheinlich, dass sich Ihr Hund im Kreis dreht und problematisches Verhalten entwickelt. Verbringen Sie jeden Tag genug Zeit mit Ihrem Hund und unternehmen Sie Aktivitäten. Spielen Sie mit ihm und gehen Sie jeden Tag mindestens anderthalb Stunden mit ihm spazieren.

Kaufen Sie außerdem robustes Spielzeug für Ihren Hund und beschäftigen Sie ihn, während Sie weg sind. Der Samojede ist intelligent. Er wird Spaß daran haben, mit Rätseln oder Denksportaufgaben zu spielen, besonders wenn er eine Leidenschaft dafür hat.

Nehmen Sie mit Ihrem Hund an Hundeaktivitäten teil: Tracking, Agility, Canicross oder sogar Treibball. Ihnen stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.

Welche Versicherung schützt Ihren Samojeden?

Sie müssen keine spezielle Hundeversicherung für den Samojeden abschließen. Tatsächlich handelt es sich bei Ihrem Hund weder um einen Jagdhund noch um einen Hund der Kategorie, für den bestimmte Verpflichtungen gelten. Ihr Samojede ist auch durch Ihre Haftpflichtversicherung abgedeckt, die alle Mitglieder Ihres Haushalts, einschließlich Kinder und Tiere, abdeckt.

Eine Hundeversicherung ist ebenfalls nicht verpflichtend. Es ist jedoch ein willkommener Schutz vor unerwarteten Tierarztkosten. In Frankreich ist die tierärztliche Versorgung nicht reguliert. Einige Besitzer müssen manchmal auf die Behandlung ihres Tieres verzichten, da sie die Pflege nicht bezahlen können. Um zu vermeiden, dass Sie in eine solche Situation geraten, sollten Sie ernsthaft den Abschluss einer Hundeversicherung in Betracht ziehen.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.