Der Rottweiler
Großer Hund, der nett und süß aussieht, der Rottweiler Dies ist jedoch nicht immer zugunsten der Öffentlichkeit. Oft als gefährlicher Hund dargestellt, ist er tatsächlich ein wunderbarer Begleithund und ein großartiger Wachhund, der bereit ist, alles zu tun, um seine Familie zu schützen.
%20(1)%20(1).jpg)
Ein bisschen Geschichte...
Seine Vorfahren arbeiteten in der Antike mit den römischen Legionen zusammen. Während der Eroberung Deutschlands etablierten sich die Armeen in der Region Württemberg, wo sich die Stadt Rottweiler befindet. Im Mittelalter blühte es auf, und große Hunde wurden eingesetzt, um Metzger zu begleiten, Vieh als Viehhunde zu hüten und Wache zu halten.
Im 19. Jahrhundert tauchte der Name Rottweiler zum ersten Mal auf, aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts verpasste die Rasse aufgrund des Verbots des Viehtransports den Anschluss. Die Rasse wurde jedoch vor dem Aussterben gerettet, indem sie während des Ersten Weltkriegs ein Militärhund wurde. Er kam erst in den 1970er Jahren nach Frankreich, wo er schnell Erfolg hatte. In Frankreich gilt er heute als Hund der Kategorie 2. Seine Inhaftierung ist daher an besondere Bedingungen geknüpft.
Die Rasse wurde 1955 von der International Cynological Federation endgültig anerkannt. Ihr Standard wird von den verschiedenen Hundevereinen der Welt festgelegt, darunter der Société Centrale Canine (SCC) in Frankreich.
Die physikalischen Eigenschaften des Rottweiler
- FCI-Gruppe: Gruppe 2 — Pinscher- und Schnauzerhunde — Molossoide und Sennenhunde sowie Schweizer Treibhunde und andere Rassen
- Nummer: Nr. 147
Korps : Der Körper ist massiv und stämmig und hat einen gut entwickelten Rahmen. Er ist gut proportioniert und hat gut bemuskelte Oberschenkel. Im Erwachsenenalter misst das Männchen zwischen 61 cm und 68 cm und wiegt zwischen 45 und 54 kg. Das Weibchen misst zwischen 56 cm und 63 cm und wiegt 42 bis 50 kg.
Kopf : Der Kopf ist mittelgroß und ziemlich groß. Es hat eine leicht gebogene Stirn.
Ohren : Sie haben eine dreieckige Form, sind sehr hoch und sehr weit voneinander entfernt befestigt. Sie fallen nach vorne. Seit 2004 ist es in Frankreich verboten, einem Hund die Ohren abzuschneiden.
Augen : mandelförmig, sie haben eine braune Farbe.
Warteschlange : Es ist lang, manchmal im Verhältnis zur Rückenlinie leicht erhöht. Seit 2018 ist es verboten, einem Hund den Schwanz abzuschneiden.
Haare : Das Haar ist kurz oder mittellang, dicht und straff. Das Fell ist auf Höhe der Pfoten etwas länger. Es hat auch eine Unterwolle.
Farbe : Die Unterseite des Fells ist schwarz mit braunen Flecken auf den Wangen, der Schnauze, der Oberseite des Halses, der Brust, den Beinen und unter dem Schwanzansatz.
Das Wachstum hat zwei Phasen: eine schnelle Phase bis zum 7. Monat, dann eine langsamere Phase. Es schließt sein Wachstum etwa im 19. Monat ab. Es wird auch davon ausgegangen, dass es möglich ist, Ihr Gewicht etwa ab der 8. oder 9. Klasse abzuschätzen. Tatsächlich hat der Welpe dann mehr oder weniger 2/3 des Gewichts erreicht, das er als Erwachsener wiegen wird.
Das Verhalten des Rottweiler mit seinen Artgenossen
Solange seine Sozialisation richtig durchgeführt wurde, versteht er sich sehr gut mit anderen Hunden, anderen Tieren wie Katzen und Kindern. Der Welpe muss sozialisiert werden, sobald er ankommt, da der entscheidende Moment der Sozialisation zwischen dem 2. und 3. Monat liegt. Erhöhen Sie positive Erfahrungen und Begegnungen mit anderen Hunden, Menschen und Haustieren. Es hat keinen besonders ausgeprägten Prädationsinstinkt.
Der Charakter des Rottweiler
Bevor Sie einen Hund adoptieren, stellen Sie sich einige Fragen. Ein Hund zu haben, beschäftigt Sie über mehrere Jahre. Sie müssen ihm alles geben, was er braucht, sowohl in den guten als auch in den schwierigsten Zeiten.
Jeder hat ästhetische Vorlieben, und das ist normal. Aber diese Vorlieben sind nicht alles. Das erste, was Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie darüber nachdenken, welche Rasse für Sie geeignet ist, ist der Charakter. Es ist in der Tat sehr wichtig, einen Hund zu wählen, dessen Temperament Ihrem sehr gut entspricht.
Der Rottweiler ist bekannt für:
- Protektor
- Zärtlich
- Spieler
- Arbeiter
Es gibt jedoch einige Punkte, auf die Sie achten sollten:
- Manchmal nicht sehr gehorsam
- Kann schwierig zu erziehen sein
- Ich kann Einsamkeit nicht ausstehen
Rottweiler sind von Natur aus nicht aggressiv. Er greift nicht grundlos an und wird vor allem versuchen, sich selbst oder seine Familie zu verteidigen. Es ist jedoch ein sehr mächtiger Hund, der aufgrund seines Kiefers und seiner Stärke großen Schaden anrichten kann. Leider erweist sich dieses Hündchen in den falschen Händen als Problem. Diese Aussage gilt jedoch für jede große Hunderasse. Ein Golden Retriever kann eine andere Person ernsthaft verletzen, wenn sie nicht richtig ausgebildet ist.
Rottweiler-Kompatibilität
Trotz ihrer großen Beliebtheit ist diese Rasse eigentlich nicht für jeden geeignet. Dieser starke Hund braucht einen erfahrenen Besitzer mit soliden Kenntnissen des Verhaltens von Hunden. Der Meister eines Rottweilers muss großes Vertrauen in seine Fähigkeiten und Autorität haben.
Die Gesundheit des Rottweilers
Die Lebenserwartung dieser Rasse liegt zwischen 9 und 12 Jahren, mit einem Durchschnitt von 10 Jahren. Diese Lebenserwartung ähnelt der von großen Hunden, die leider ein kürzeres Leben führen als kleine Hunde.
Um zu versuchen, Ihren Hund so lange wie möglich gesund zu halten, bieten Sie ihm eine hochwertige Ernährung an, achten Sie darauf, dass seine körperlichen Bedürfnisse erfüllt werden, und bringen Sie ihn jedes Jahr zum Tierarzt.
Die Rasse kann, wie alle Rassen, von bestimmten Krankheiten betroffen sein:
- Ellbogendysplasie
- Hüftdysplasie
- Aortenstenose
- Erweiterung und Verdrehung des Magens
- Hypothyreose
Die Lebensbedingungen des Rottweilers
Dieser Hund wird ein Haus mit einem großen Garten auf dem Land zu schätzen wissen, aber er kann sich durchaus an das Leben in der Stadt gewöhnen, wenn er genug Spaziergänge macht und wenn sein Besitzer ihm genug Zeit widmet. Beachten Sie jedoch, dass es Einschränkungen gibt, wenn Sie in einer städtischen Umgebung mit einem Tier der Kategorie 2 leben: Es muss an allen öffentlichen Orten einen Maulkorb tragen und ihm einen Maulkorb anlegen.
Ein Rottweiler, der in einer Wohnung wohnt, aber ausreichend laufen kann und dessen Besitzer sehr präsent ist, wird glücklicher sein als ein Hund, der im hinteren Teil eines Gartens ausgesetzt ist.
Das Leben in einer Wohnung mit einem Hund dieser Größe erfordert natürlich Anpassungen und Zugeständnisse. Eine wirklich zu kleine Fläche wird nicht empfohlen: Wenn Sie in einem Studio oder in einem Haus mit weniger als 40 m² wohnen, warten Sie vielleicht mit dem Umzug, bevor Sie einen Rottweiler adoptieren.
Die Ausbildung des Rottweilers
Beginnen Sie mit dem Training Ihres jungen Welpen, sobald er bei Ihnen zu Hause ankommt. Sie müssen die Haushaltsregeln in der Tat sehr schnell umsetzen. Wenn das Lernen mit einem Welpen immer einfacher ist, ist es durchaus möglich, einen Erwachsenen umzuerziehen. Der Ansatz ist anders, weil ein Erwachsener zwangsläufig eine Vergangenheit hat, die manchmal traumatisch ist und für ihn einzigartig ist. Manchmal musst du auch schlechte Angewohnheiten verlernen oder zuerst an Blockaden arbeiten, die mit deiner Erfahrung zusammenhängen. Es wird dringend empfohlen, einen Hundetrainer oder Verhaltensforscher zu kontaktieren.
Lange Zeit mit dem Wort Training bezeichnet, basiert die Hundeerziehung heute vor allem auf einem positiven Lernansatz. Die Erziehung sollte auf drei Hauptprinzipien beruhen: Konsequenz, Konsequenz und Geduld.
Vergessen Sie auch nicht den wesentlichen Schritt der Sozialisation. Es ist unerlässlich. Dieser entscheidende Moment muss zwischen dem 2. und 3. Lebensmonat des Welpen stattfinden. Multiplizieren Sie positive Erfahrungen und lassen Sie ihn so viele Menschen, Hunde oder andere Tiere wie möglich kennenlernen.
Wie füttere ich meinen Rottweiler richtig?
Ein gut genährter Hund bleibt viel länger gesund. Sie sollten daher die Wahl Ihres Futters nicht vernachlässigen, da dies später unglückliche Folgen haben könnte. Aber wie können Sie sicher sein, keinen Fehler zu machen? Der Berg an Produkten, die heutzutage überall zu finden sind, kann manchmal beängstigend sein, und wir wählen ein bisschen nach dem Zufallsprinzip aus. Das beste Trockenfutter für Ihren Rottweiler zu finden, ist jedoch nicht so kompliziert, wie es scheint!
Jedes Produkt (Trockenfutter oder Pastete) wird nicht auf die gleiche Weise hergestellt. Einige haben eine hervorragende Zusammensetzung, während andere eine mehr als mittelmäßige Zutatenliste haben. Es ist daher notwendig, die Zusammensetzung anhand der Etiketten von Kroketten oder Pasteten zu entschlüsseln, um schlechte Produkte von guten auszuschließen. Achten Sie auf Zusatzstoffe, überprüfen Sie den Gehalt an Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten usw. und achten Sie vor allem auf Kompositionen, die wirklich zu lang sind.
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Haarballen ein Futter hat, das perfekt auf seine Ernährungsbedürfnisse abgestimmt ist. Diese Bedürfnisse ändern sich im Laufe der Zeit. Es ist daher normal, dass sich auch der Inhalt der Schüssel ändert. Bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes ändern, sollten Sie auf Anraten eines Spezialisten eine Ernährungsumstellung durchführen.
Du möchtest deinen Begleiter nicht mit verarbeiteten Lebensmitteln füttern? Kein Problem! Sie müssen Ihre Hände selbst in die Arbeit stecken, um Mahlzeiten für Ihren Begleiter zuzubereiten. Sie haben zwei Möglichkeiten: die Haushaltsdiät und die BARF-Diät.
Rottweiler Pflege und Hygiene
- Impfstoffe: 100 bis 200 Euro pro Jahr
- Essen: 50 bis 70 Euro pro Monat für hochwertige Lebensmittel
- Monatsbudget: 60 bis 100 Euro
Die kurzen Haare dieses Hundes erfordern keine sehr gründliche Pflege, aber es geht auch nicht darum, Ihren Hund zu vernachlässigen. Bürsten Sie ihn mindestens einmal pro Woche mit einer an sein Fell angepassten Bürste. Während der Häutungsperiode, im Frühling und Herbst, kann es notwendig sein, es täglich zu bürsten.
Pass auf die Augen auf! Dieser empfindliche Teil der Anatomie muss überwacht werden. Reinigen Sie sie mindestens alle zwei Wochen mit Augenlotion oder Kochsalzlösung für Hunde. Putzen Sie Ihrem Rottweiler mindestens einmal pro Woche die Zähne. Zahnhygiene ist unerlässlich. Schlechte Zähne wirken sich direkt auf Ihre allgemeine Gesundheit aus.
Reinigen Sie die Hängeohren Ihres Rottie mindestens alle zwei Wochen mit einer geeigneten Ohrlotion. Untersuchen Sie sie auch nach einem Spaziergang im Wald oder auf dem Land, um Parasiten, insbesondere Zecken, aufzuspüren.
Zu lange Krallen können Ihren vierbeinigen Freund verletzen. Im Allgemeinen neigen Hunde dazu, ihre Krallen beim Gehen und Laufen auf natürliche Weise abzunutzen (mit Ausnahme des Stollens, der keinen Bodenkontakt hat). Ist Ihre Krallen jedoch nicht der Fall, müssen Sie ihre Krallen abschneiden. Wenn Sie befürchten, etwas falsch zu machen, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder Hundefriseur.
Was ist der Preis für einen Rottweiler?
Der Preis für einen Rottweiler-Welpen liegt zwischen 700 und 1.500 Euro. Es ist nicht besonders überraschend, solche Preisunterschiede zu finden. In der Tat fragen einige Züchter etwas mehr, ob die Welpen aus einer Linie von Champions stammen oder ob sie zur Ausstellung oder Zucht bestimmt sind. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage wirkt sich auch direkt auf die angebotenen Tarife aus. Wenn die Nachfrage größer ist als das Angebot, haben die landwirtschaftlichen Betriebe mehr Spielraum, ihre Preise zu erhöhen.
Der Kauf eines bei der LOF registrierten Hundes ist immer ein Budget. Sie können reinrassige Hunde jedoch auch in Tierheimen oder über Verbände finden, die auf die Rettung einer bestimmten Rasse spezialisiert sind. Diese Tiere, oft Erwachsene, haben manchmal eine schwierige Vergangenheit, aber ihre Adoption ist günstiger. Sie verdienen es genauso, ein Zuhause zu finden wie Welpen.
Der Schlaf des Rottweilers
Dieser Hund kann definitiv draußen schlafen, vorausgesetzt, er hat das richtige Zubehör. Die Hundehütte muss an die Größe des Tieres angepasst werden. Wählen Sie Holznischen, die besser isoliert sind als andere.
Stellen Sie die Hundehütte nicht irgendwo in Ihrem Garten auf. Wählen Sie einen offenen Bereich, von dem aus Ihr Rottweiler sein Revier beobachten kann, ohne behindert zu werden. Er sollte auch in der Hundehütte kommen und gehen können, wie er es für richtig hält. Fessle niemals deinen vierbeinigen Freund.
Dieser Hund ist offensichtlich durchaus in der Lage, bei Ihnen zu Hause zu schlafen. Es wird es auch zu schätzen wissen, an der Seite seiner Besitzer zu bleiben. Aber auch hier gilt: Schaffen Sie einen gemütlichen Schlafbereich für ihn. Kaufen Sie ihm zunächst einen Korb, der seinen Abmessungen entspricht und nicht zu groß oder zu klein ist.
Wo soll der Korb installiert werden? Sie müssen einen ruhigen Ort abseits des Ganges finden, damit Ihr Rottie sich ausruhen kann, ohne befürchten zu müssen, gestört zu werden. Vermeiden Sie beispielsweise Korridore und wählen Sie eine Ecke im Wohnzimmer oder Büro.
Spiele und Aktivitäten für Rottweiler
Der Rottweiler muss sich bewegen, um seine beeindruckenden Muskeln zu erhalten. Er muss daher jeden Tag während eines langen Spaziergangs von mindestens anderthalb Stunden nach draußen gebracht werden. Denken Sie daran, dass dies ein Hund der Kategorie 2 ist. Sie müssen ihm an öffentlichen Orten einen Maulkorb anlegen, und es ist Ihnen auch verboten, ihn zu lösen.
Kaufen Sie Spielzeug für Ihren Hund, um ihn zu beschäftigen, wenn Sie ihn alleine lassen. Angesichts der Kraft dieses Hundes müssen die Spielzeuge solide sein, um seinem Kiefer standzuhalten.
Hier sind einige Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Hund machen können:
- Promenade
- Cani-Mountainbike
- Nachverfolgung
Welche Versicherung schützt Ihren Rottweiler?
Der Rottweiler ist ein Hund der Kategorie 2, der als Wach- und Verteidigungshund bezeichnet wird. Unabhängig davon, ob er im französischen Entstehungsbuch registriert ist oder nicht, wird er systematisch als Hund der Kategorie 2 eingestuft. In Frankreich gelten seit Januar 1999 für Hunde der Kategorien 1 und 2, sogenannte „gefährliche“ Hunde, sehr strenge Vorschriften, zu denen auch die Versicherungspflicht gehört.
Diese Hundeversicherung ist unerlässlich, wenn Sie ein solches Tier in Ihrem Zuhause willkommen heißen möchten. Wenn Sie keinen Führerschein haben, riskieren Sie eine Geldstrafe von 3750 Euro, drei Jahre Gefängnis und die Beschlagnahme des Hundes mit möglicher Sterbehilfe später.
In Frankreich sind die Tierarztkosten nicht reguliert. Es kann daher vorkommen, dass Sie mit Rechnungen konfrontiert werden, die schwer zu bezahlen sind. Um zu vermeiden, dass Sie in eine solche Situation geraten, ist es ratsam, eine Hundeversicherung abzuschließen. Diese Versicherung auf Gegenseitigkeit funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die herkömmliche Krankenversicherung. Gegen Beiträge wird Ihnen ein bestimmter Betrag für die Pflege Ihres Hundes erstattet.