Der Rhodesian Ridgeback
Das Rhodesian Ridgeback, auch Rhodesian Ridgeback Dog oder African Lion Dog genannt, ist eine Hunderasse, die in Frankreich und Europa recht selten ist. Kraftvoll und sportlich ist der Rhodesian Ridgeback aufgrund seiner sanften, liebevollen und loyalen Persönlichkeit ein großartiger Alltagsbegleiter.

Ein bisschen Geschichte...
Die Ursprünge des Rhodesian Ridgeback-Hundes sind sehr alt und ein bisschen rätselhaft. Dieser Hund ist eine einheimische Rasse, die im südlichen Afrika beheimatet ist. Er soll in Rhodesien, dem heutigen Simbabwe, als Ergebnis von Kreuzungen zwischen Pionierhunden aus Europa und den Hunden geboren worden sein, die von den Khoikhoi-Völkern zur Löwenjagd und Herdenhütung verwendet wurden. Der Rhodesian Ridgeback verdankt seinen Namen auch seinem Rückenkamm, einem körperlichen Merkmal, das nur bei einer anderen Hunderasse, dem thailändischen Ridgeback-Hund, zu finden ist. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Rhodesian Ridgeback diese Besonderheit aufgrund des alten Austauschs zwischen Afrika und Asien geerbt hat.
Nach dem Import von Hunden nach Afrika haben auch andere Hunderassen ihren Beitrag zur Rasse geleistet: Bantuhunde, schottische Windhunde, englische Windhunde oder sogar die Deutsche Dogge. Erst im 19. Jahrhundert brachte ein Missionar, Charles Helm, zwei Hunde mit dem Rücken eines Berges nach Südrhodesien. Diese beiden Hunde sind der Ursprung des Rhodesian Ridgeback, wie wir ihn heute kennen. Die Rasse ist seit 1955 von der International Cynological Federation definitiv anerkannt.
Physikalische Eigenschaften des Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback ist ein großer Hund, der stark und elegant aussieht. Seine Silhouette ist harmonisch und agil und verrät eine entwickelte Muskulatur.
Er gehört zur FCI-Gruppe 6: Laufhunde, Blutsuchhunde und verwandte Rassen.
Korps : Der Körper ist wohlproportioniert und frei von jeglicher Schwere. Der Rücken ist kräftig, die Niere kräftig, muskulös und leicht gewölbt. Die Brust ist weit unten und voll.
Kopf : Der Schädel ist flach und breit. Das Stoppschild ist gut markiert und hat eine lange und kräftige Schnauze. Der Trüffel ist sehr schwarz oder braun.
Ohren : Die Ohren sind ziemlich hoch, mittelgroß und haben eine ziemlich breite Basis. Die Spitze ist abgerundet.
Augen : Die Augen sind rund, mäßig voneinander entfernt, hell und lebendig. Sie haben einen intelligenten Gesichtsausdruck. Die Farbe entspricht der des Kleides.
Warteschlange : Es ist an der Basis dick und verjüngt sich zur Spitze hin. Es ist mittellang. Es ist leicht gekrümmt, aber nie aufgerollt.
Haare : Das Haar ist kurz und dicht und hat ein glänzendes und glattes Aussehen. Es sollte nicht seidig oder wollig sein.
Farbe : Die Norm akzeptiert Farben, die von hellem Weizen bis hin zu (hellrotem) Weizen reichen. Sie können ein bisschen Weiß auf der Brust und an den Finger vertragen. Dunkle Schnauzen und dunkle Ohren sind erlaubt.
Die Größe und das Gewicht des Rhodesian Ridgeback
Das Männchen misst am Widerrist zwischen 64 und 69 cm und wiegt zwischen 33 und 40 kg. Das Weibchen misst am Widerrist zwischen 61 und 65 cm und wiegt zwischen 29 und 35 kg.
Die ziemlich beeindruckenden Abmessungen des Rhodesian Ridgebacks stellen für Besitzer einige Einschränkungen dar, Einschränkungen, die vor jeder Adoption berücksichtigt werden müssen. Insbesondere ist es ziemlich schwierig, mit einem solchen Hund zu reisen. In einem Flugzeug reist Ihr Hund im Frachtraum in einer Transportbox, die perfekt an die IATA-Standards angepasst ist. Bei falscher Koffergröße kann Ihr Hund nicht an Bord gehen! Denken Sie daran, sich vor der Abreise zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Mit dem Zug muss Ihr Rhodesian Ridgeback mit Maulkorb und zu Ihren Füßen reisen. Damit er einsteigen kann, müssen Sie ihm ein Ticket kaufen, dessen Preis 50% des Preises eines Tickets für die zweite Klasse entspricht. Achtung: Wenn Ihr vierbeiniger Freund eine andere Passage stört, müssen Sie sich im Zwischenraum zwischen den Autos bewegen.
Eine weitere Einschränkung, die mit der Größe Ihres Hundes zusammenhängt: das Futterbudget! Tatsächlich frisst ein großer Hund mehr als ein kleiner Hund. Qualitätsfutter hat seinen Preis, also müssen Sie Ihre Hand in Ihre Brieftasche stecken, um sicherzugehen, dass Ihr Hund richtig frisst!
Das Verhalten des Rhodesian Ridgeback mit seinen Artgenossen
Der Rhodesian Ridgeback steht seiner Familie sehr nahe und liebt Kinder. Andererseits ist er Fremden gegenüber viel distanzierter. Er ist nicht aggressiv, aber es wird einige Zeit dauern, bis er einen Neuankömmling akzeptiert. Das Leben mit Katzen oder NACs ist nicht immer einfach, da sie einen starken Jagdinstinkt bewahren.
Der Charakter des Rhodesian Ridgeback
Die Adoption eines Hundes ist keine leichtfertige Entscheidung. Es muss das Ergebnis einer langen Reflexion sein. Es gibt mehrere Parameter, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie die für Sie passende Rasse auswählen. Das ästhetische Kriterium mag zwar eine Rolle spielen, sollte aber keinen Vorrang vor den anderen haben. Es ist in der Tat der Charakter, den Sie zuerst berücksichtigen sollten. Es ist sehr wichtig, einen Hund zu wählen, dessen Temperament gut zu Ihrem passt.
Um Ihnen zu helfen, Ihre Wahl besser zu treffen, wurden Standards für jede Rasse festgelegt. Diese Standards listen die körperlichen Eigenschaften, aber auch die Charaktereigenschaften des Tieres auf. Es ist wichtig, sich ihrer bewusst zu sein, auch wenn sie nicht für bare Münze genommen werden dürfen. Berücksichtigen Sie auch die Individualität des Tieres: Jeder Welpe ist ein Unikat! Zögern Sie nicht, Ihren Züchter um Rat zu fragen.
Die Eigenschaften des Rhodesian Ridgeback
Intelligent
Dieser vielseitige Hund ist intelligent und versteht, was von ihm erwartet wird. Er wird daher keine Probleme haben, die Befehle zu verstehen, die Sie ihm geben. Er ist sehr anpassungsfähig und kann sowohl Wachhund als auch Begleithund sein.
Kann mit Einsamkeit ganz gut umgehen
Der Rhodesian Ridgeback kommt mit Einsamkeit recht gut zurecht, besonders wenn er schon früh gelernt hat, sich nicht zu sehr nach seinen Besitzern zu sehnen. Andererseits muss er unbedingt einen Platz in seiner Familie finden und sollte nicht ausgeschlossen werden. Es wäre sehr bedauerlich.
Zärtlich
Dieser Hund ist sehr liebevoll zu seiner Familie. Er genießt Umarmungen und Liebkosungen. Es ist auch sehr nah an Kindern und ist ein großartiger Spielgefährte für sie.
Toller Wachhund
Der Rhodesian Ridgeback-Hund hat einen unglaublichen Beschützerinstinkt. Er ist von Natur aus misstrauisch und distanziert gegenüber Fremden und eignet sich hervorragend als Wachhund, da er nicht zögert, bei Gefahr bei Bedarf einzugreifen.
Dinge, auf die Sie beim Rhodesian Ridgeback achten sollten
Nicht immer sehr gehorsam
Trotz seiner guten Intelligenz ist der Rhodesian Ridgeback nicht immer der gehorsamste Hund der Welt. Er hat einen ziemlich unabhängigen Charakter und zögert nicht, Initiativen zu ergreifen.
Schwer zu erziehen
Aufgrund des vorherigen Punktes ist der Rhodesian Ridgeback nicht einfach zu trainieren. Er braucht einen Meister mit soliden Kenntnissen in der Hundeerziehung, der in der Lage ist, Autorität unter Beweis zu stellen und sich angesichts dieses manchmal eigensinnigen Hundes durchzusetzen.
Rhodesian Ridgeback-Kompatibilität
Der Rhodesian Ridgeback ist überhaupt nicht für Anfänger geeignet. Er braucht erfahrene Besitzer, die sich mit der Rasse und den Hunden insgesamt auskennen. Aus diesem Grund wird es nicht für eine erste Adoption empfohlen.
Die Gesundheit des Rhodesian Ridgeback
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Rhodesian Ridgebacks?
Die Lebenserwartung liegt zwischen 10 und 12 Jahren. Es ähnelt dem anderer Hunde der gleichen Größe. Vor allem ist es ein Hinweis. Es ist durchaus möglich, dass Ihr vierbeiniger Freund den Statistiken trotzt und länger an Ihrer Seite bleibt.
Kümmere dich gut um deinen Rhodesian Ridgeback
Die Diät
Futter spielt eine große Rolle für die Gesundheit Ihres Hundes. Sie müssen es also sorgfältig auswählen. Es muss an seine Bedürfnisse angepasst werden und sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln.
Tierarztbesuche
Der Tierarzt ist die einzige Person, die sagen kann, ob es Ihrem Hund gut geht oder nicht. Suchen Sie mindestens einmal im Jahr nach Auffrischimpfstoffen und denken Sie daran, Ihren Rhodesian Ridgeback gegen Flöhe, Zecken und Darmparasiten zu behandeln.
Die Bedürfnisse des Tieres
Um glücklich und ausgeglichen zu sein, müssen Hunde ihren Bedarf an körperlicher Anstrengung und intellektueller Stimulation decken. Rhodesian Ridgebacks haben zwar nicht so viel Energie zur Verfügung wie Schäferhunde, aber sie müssen trotzdem Sport treiben, um in Form zu bleiben.
Häufige Erkrankungen des Rhodesian Ridgeback
Dieser Hund ist ziemlich robust. Die Rasse ist jedoch für bestimmte Krankheiten prädisponiert, die es wert sind, kennengelernt zu werden.
Hüftdysplasie
Diese Gelenkerkrankung betrifft viele große Hunde. Es ist gekennzeichnet durch einen schlechten Sitz des Femurkopfes in die Hüfthöhle. Es besteht in unterschiedlichen Schweregraden: Es kann zu leichter Lahmheit, aber auch zu vollständiger Lähmung führen. Eine Hüftdysplasie ist in der Regel erblich bedingt. Sie müssen Ihren Betrieb daher sorgfältig auswählen und sicherstellen, dass der Züchter die erforderlichen Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt hat.
Sinus dermoideus
Es ist ein angeborenes und erbliches Hautproblem. Es erscheint auf der Rückenlinie, an der Schädel- oder Schwanzbasis. Es bildet sich ein winziges Loch mit einer Ansammlung von Haaren und Talg, das zu Infektionen führen kann.
Hypothyreose
Dieser Zustand betrifft die Schilddrüse. Es ist eine Unterproduktion von Schilddrüsenhormonen. Es ist häufiger als Hyperthyreose (Überproduktion von Hormonen). Hypothyreose verursacht Gewichtszunahme, Hautdepigmentierung und Haarentfernung. Verdauungsstörungen können auftreten.
Lebensbedingungen von Rhodesian Ridgeback
Die idealen Lebensbedingungen des Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback gedeiht viel besser in einem Landhaus mit großem Garten. Er braucht Platz zum Trainieren. Er kann sich jedoch an das Leben in der Stadt anpassen, wenn er ausreichend draußen ist und regelmäßig Sport treiben kann.
Kann ein Rhodesian Ridgeback in einer Wohnung leben?
Trotz seiner Größe kann dieser Hund in einer Wohnung leben, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Zuallererst sollte Ihr Zuhause nicht zu klein sein. Sie sollten dann genug Zeit haben, um das Fehlen eines Gartens auszugleichen. Gehen Sie mit Ihrem Hund mehrmals am Tag raus, kaufen Sie genug Spielzeug, um ihn zu beschäftigen.
Die Ausbildung des Rhodesian Ridgebacks
Als Hundebesitzer ist es unmöglich, auf die Ausbildung Ihres Vierbeiners zu verzichten. Ein schlecht trainierter Hund ist eine Gefahr für sich selbst, aber auch für andere. Diese Aussage trifft im Fall des Rhodesian Ridgeback aufgrund seiner beeindruckenden Kraft und Größe noch mehr zu.
Bevor Sie jedoch beginnen, ist es wichtig, das Hundetraining vollständig zu verstehen. Heutzutage geht es nicht mehr darum, Ihren Hund mit Gewalt und Zwang auszubilden. Außerdem sprechen wir nicht mehr über Dressur, was eine negative Konnotation hat! Vor allem geht es darum, gute Verhaltensweisen zu stärken und schlechte zu ignorieren. Sie werden viel mehr aus Ihrem Hund herausholen, wenn Sie ihm gegenüber ermutigend sind, als wenn Sie gewalttätig sind.
Es ist immer noch möglich, Ihren Hund zu bestrafen, aber die Bestrafung ist ein letzter Ausweg, der sparsam eingesetzt werden sollte. Darüber hinaus sollte niemals verbale und physische Gewalt angewendet werden. Um ihn zu bestrafen, ignoriere ihn eine Viertelstunde lang, unterbreche ein Spiel, verweigere ihm ein Leckerli oder entferne eines seiner Spielzeuge.
Wann sollte man anfangen, den Rhodesian Ridgeback auszubilden?
Hunde sind besonders empfänglich, wenn sie jung sind. Aus diesem Grund empfehlen Ihnen alle Pädagogen, mit dem Training im Alter von zwei Monaten zu beginnen, dem Alter, in dem Ihr Welpe normalerweise bei Ihnen zu Hause ankommt. Beginne mit grundlegenden Anweisungen, wie dem Erinnern, sowie mit der Sauberkeit. Denken Sie daran, alles, was Sie Ihrem Hund verbieten wollen, von Anfang an zu verbieten. Angesichts der Größe des Rhodesian Ridgeback-Hundes wird es viel komplizierter sein, ihn als Erwachsener zu kontrollieren!
Auch wenn das Lernen einfacher ist, wenn Welpen noch sehr jung sind, bedeutet das nicht, dass es unmöglich ist, einen erwachsenen Hund zu trainieren, ganz im Gegenteil! Rhodesian Ridgebacks sind intelligente Hunde, die in jedem Alter perfekt lernen können. Berücksichtigen Sie bei der Erziehung die Vergangenheit und die Erfahrungen des Tieres. Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, zögern Sie nicht, einen Hundetrainer zu kontaktieren.
Die Grundlagen der Ausbildung am Rhodesian Ridgeback
Wie erziehst du deinen Rhodesian Ridgeback erfolgreich? Nichts könnte einfacher sein! Kombinieren Sie Geduld, Konsequenz und Konsequenz.
Sei geduldig. Ein Hund braucht Zeit zum Lernen. Sie können nicht erwarten, dass Ihr kleiner Hund alles sofort versteht. Reg dich nicht auf, wenn er Fehler macht oder nicht versteht, was du fragst. Sei verzeihend.
Sie müssen auch konsistent sein. Hunde brauchen einen klaren und definierten Rahmen. Wenn Sie Ihre Meinung darüber, welchem Markt Sie folgen sollen, regelmäßig ändern, wird es Ihrem pelzigen Freund schwer fallen zu verstehen, was Sie von ihm erwarten. Die Befehle müssen klar und präzise sein und vor allem von der ganzen Familie befolgt werden!
Seien Sie schließlich in Ihren Unterrichtseinheiten konsistent. Bevorzugen Sie kurze tägliche Unterrichtseinheiten, die etwa zehn Minuten dauern. Sie werden viel effektiver sein als lange Sitzungen einmal pro Woche.
Vergessen Sie auch nicht, Ihren Rhodesian Ridgeback gut zu sozialisieren! Dieses Tier versteht sich nicht immer mit anderen Tieren und ist besonders vorsichtig gegenüber Fremden. Es ist wichtig, dass er richtig sozialisiert ist, um Unfälle zu vermeiden.
So füttern Sie Ihren Rhodesian Ridgeback richtig
Die richtige Ernährung Ihres Hundes ist ein wichtiges Anliegen für alle Besitzer. Heutzutage ist es manchmal schwierig, sich seiner Wahl sicher zu sein, da das Angebot riesig ist, sowohl in Supermärkten als auch Supermärkten, in Tierhandlungen, beim Tierarzt oder sogar im Internet. Zu wissen, wie man all diese Vorschläge sortiert, ist nicht immer einfach und manchmal sogar entmutigend!
Dennoch ist es nicht so schwierig, das richtige Kroketten für Rhodesian Ridgeback zu finden, wie es scheint. Tatsächlich müssen Sie nur ein paar Prinzipien befolgen, die sehr einfach umzusetzen sind, um einen großen Teil der Produkte zu eliminieren und nur die besten zu behalten!
Lesen Sie die Etiketten
Woher weißt du, was du deinem Hund gibst, wenn du nicht verstehst, was in den Produkten enthalten ist? Um dieses Problem zu beheben, lesen Sie die Etiketten von Kroketten und Pasteten, um die Zusammensetzung zu entziffern. Achten Sie auf Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Süßstoffe. Zu langes Schreiben ist niemals ein gutes Zeichen. Vergewissern Sie sich auch, dass die Herkunft der Inhaltsstoffe auf dem Etikett korrekt angegeben ist.
Entscheiden Sie sich für hochwertige Proteine
Im Gegensatz zu dem, was wir manchmal hören, sind Hunde keine Allesfresser. Sie sind eigentlich opportunistische Fleischfresser. Ihre Ernährung besteht im Wesentlichen aus tierischen Produkten. Daher müssen Sie mit veganem Hundefutter sehr vorsichtig sein.
Hunde müssen tierisches Eiweiß zu sich nehmen, um gesund zu bleiben. Diese Proteine versorgen sie mit den Nährstoffen, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig sind. Aber es geht nicht nur darum, Ihrem Hund Proteine zu geben: Sie müssen ihm die richtigen Proteine aus hochwertigem Fleisch geben, dessen Herkunft genau angegeben ist. Bevorzugen Sie Produkte mit Kurzschlüssen.
Pflanzliche Proteine sind nicht unbedingt schlecht für unsere Haustiere, aber sie sollten keinen Vorrang vor Proteinen tierischen Ursprungs haben.
Vorsicht vor überschüssigen Kohlenhydraten!
Kohlenhydrate sind Teil der Ernährung eines Hundes, einfach weil sie zur Herstellung von Kroketten verwendet werden. Kohlenhydrate sind auch nicht unbedingt schlecht für Hunde, die sie verdauen können. Kohlenhydrate sind besonders in Stärke enthalten, die Glukose liefert, die für die Gesundheit Ihres Haarballens unerlässlich ist.
Wie immer ist alles eine Frage des Gleichgewichts. Überschüssige Kohlenhydrate im Laufe der Zeit (wenn Ihr vierbeiniger Freund also regelmäßig minderwertige Nahrung zu sich nimmt), kann dies zu Übergewicht, Adipositas und Diabetes führen.
Kaufe nirgends Produkte
Supermärkte und Supermärkte bieten Produkte an, die preislich oft attraktiv sind. Bei solchen Angeboten sollten Sie jedoch vorsichtig sein, denn hinter diesem attraktiven Preis verbirgt sich oft mehr als eine mittelmäßige Qualität. Wählen Sie Kroketten und Pasteten in tiermedizinischer Qualität, die manchmal für ein paar Euro mehr verkauft werden.
Und warum nicht für maßgeschneidertes Hundefutter entscheiden? Dank maßgeschneiderter Kroketten können Sie sicher sein, dass Sie eine Diät haben, die perfekt auf die Ernährungsbedürfnisse Ihres Rhodesian Ridgebacks abgestimmt ist!
Lebensmittel weiterentwickeln
Apropos Bedürfnisse: Es ist wichtig, dass sich der Inhalt des Napfs gleichzeitig mit Ihrem Hund entwickelt. Die Bedürfnisse eines jungen Hundes unterscheiden sich in der Tat stark von denen eines erwachsenen Hundes oder eines älteren Hundes. Es ist daher normal, dass Pasteten oder Kroketten unterschiedlich sind. Ändern Sie die Diät jedoch nicht, ohne vorher mit einem Tierarzt gesprochen zu haben. Erwägen Sie auch, eine Ernährungsumstellung durchzuführen!
Erwägen Sie die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln
Nahrungsergänzungsmittel sind die Verbündeten der Gesundheit Ihres Hundes. In der Tat ermöglichen sie es Ihnen, Ihr Immunsystem zu stärken oder kleine tägliche Probleme zu lösen. Blonde Flohsamen helfen beispielsweise bei der Verdauung Ihres Hundes. Denke daran, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind. Sie sollten niemals eine medizinische Behandlung ersetzen.
Füttern Sie Ihren Hund anders
Einige Besitzer möchten kein Industriefutter für ihr Haustier verwenden. Wenn dies Ihr Fall ist, geraten Sie nicht in Panik. Es gibt Alternativen.
- Die Haushaltsdiät: Sie bereiten Mahlzeiten mit gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse zu. Es ist wichtig, dass die Portionen ausgewogen sind und den Bedürfnissen Ihres Rhodesian Ridgebacks entsprechen. Prüfen Sie vor allem regelmäßig die Liste der giftigen Lebensmittel für Hunde, um Ihren Vierbeiner nicht ungewollt zu vergiften.
- Die BARF-Diät: Diese Diät ist sehr speziell und erfordert eine gute Vorbereitung. Sie sollte auch nicht ohne professionelle Beratung begonnen werden. Der Hund wird mit rohem Fleisch und rohen Innereien gefüttert, manchmal mit gekochtem Gemüse. Die Anhänger von BARF hoffen, auf diese Weise der ursprünglichen Ernährung von Hunden so nahe wie möglich zu kommen.
Pflege und Hygiene des Rhodesian Ridgeback
- Impfstoffe: zwischen 70 und 100 Euro
- Essen: zwischen 50 und 60 Euro
- Monatsbudget: zwischen 60 und 80 Euro
Fellpflege
Das kurze Fell des Rhodesian Ridgeback muss im Gegensatz zu langhaarigen Hunden nicht sehr gründlich gepflegt werden. Sie können Ihren Hund sogar nur ein- oder zweimal im Monat bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, einen Blick auf seine Haut zu werfen, um sicherzustellen, dass er nicht an einer Hauterkrankung leidet.
Waschen Sie Ihren Hund ein- oder zweimal im Jahr mit geeigneten Produkten. Verwenden Sie vor allem nicht die Shampoos, die sich in Ihrem Badezimmer befinden. Sie sind überhaupt nicht an den pH-Wert von Hunden angepasst!
Pflege der Augen
Kümmere dich um die Augen deines Hundes. Es ist schließlich ein sensibler Teil seiner Anatomie. Reinigen Sie sie einmal pro Woche mit einem Mulltupfer, bei dem die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Mikrofasern zurückbleiben als bei einem Wattepad, und Kochsalzlösung oder einer speziellen Augenlotion. Bewegen Sie sich immer von innen nach außen, um zu vermeiden, dass Schmutz in das Auge gelangt. Wenn sich im Auge ein Ausfluss oder ein Fremdkörper befindet, suchen Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt auf.
Pflege der Zähne
Ungesunde Zähne = ungesunder Hund. Aus diesem Grund sollten Sie besonders auf die Zahnhygiene Ihres Rhodesian Ridgebacks achten. Bringen Sie ihm bei, die Zahnbürste schon in jungen Jahren anzunehmen und Zahnpasta für Hunde zu verwenden. Erwägen Sie auch, ihm Kauknochen oder Hirschgeweihe zu geben. Achten Sie darauf, dass diese Gegenstände nicht zu hart sind, um seine Zähne nicht zu beschädigen.
Ohrenpflege
Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes mindestens alle zwei Wochen. Untersuchen Sie sie nach einem Spaziergang im Wald oder auf dem Land, um sicherzustellen, dass sich dort keine Ablagerungen oder Parasiten festgesetzt haben. Bei schwärzlichem Cerumenausfluss wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Ihr Hund leidet wahrscheinlich an Ohrenkrätze.
Pflege der Nägel
Der Rhodesian Ridgeback ist ein aktiver Hund. Er neigt daher dazu, seine Krallen auf natürliche Weise abzunutzen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie darauf achten, sie zu beschneiden, da zu lange Krallen Ihren vierbeinigen Freund verletzen oder nerven können. Du kannst einen Klauenschneider oder eine elektrische Feile verwenden. Die Datei ist einfacher zu verwenden, wenn Sie einen großen Hund haben. Achten Sie darauf, den lebenden Teil der Klaue nicht abzuschneiden. Wenn Sie Angst haben, etwas falsch zu machen, zögern Sie nicht, einen Tierarzt oder einen Hundefriseur um Hilfe zu bitten.
Wie hoch ist der Preis für einen Rhodesian Ridgeback?
Wie viel kostet ein Rhodesian Ridgeback-Welpe auf einer Farm? In der Regel müssen Sie zwischen 1.100 und 1.600 Euro rechnen. Es handelt sich um eine relativ teure Rasse, da sie in Europa eher selten vorkommt. Der Preis hängt auch von mehreren Kriterien ab, wie dem Ruf der Zucht, der Linie der Welpen oder ihrer zukünftigen Funktion. In jedem Fall ist es sehr wichtig, einige Nachforschungen anzustellen, bevor Sie sich entscheiden. Besuchen Sie die Farm, stellen Sie dem Züchter Fragen und beobachten Sie die Umgebung der Tiere.
Denken Sie auch daran, dass der Kaufpreis für Ihr Haustier nur einen kleinen Teil der Kosten ausmacht. Ihr Hund wird Sie sein ganzes Leben lang Geld kosten, für Tierarztkosten, Futter und Hundezubehör.
Der Schlaf des Rhodesian Ridgeback
Kann der Rhodesian Ridgeback draußen schlafen?
Der Rhodesian Ridgeback ist solide und robust. Er hat keine wirkliche Angst vor schlechtem Wetter und wird keine Probleme haben, draußen zu schlafen. Es wird stolz und treu Ihren Garten bewachen. Er muss jedoch einen geeigneten Unterschlupf haben, um ruhig schlafen zu können. Kaufen Sie eine Hundehütte, vorzugsweise aus Holz. Installieren Sie die Hundehütte in einem gepflegten Bereich auf Ihrem Grundstück. Binden Sie Ihren Hund vor allem niemals vor der Hundehütte fest: Er muss kommen und gehen können, wie es ihm gefällt. Achte auch darauf, deinen Garten abzuzäunen, damit du nicht weglaufen kannst.
Den idealen Korb auswählen
Ihr Rhodesian Ridgeback kann natürlich bei Ihnen zu Hause schlafen. Aber auch hier ist es wichtig, einen Schlafbereich vorzubereiten, der an seine Bedürfnisse angepasst ist. Wählen Sie zunächst einen Hundekorb, der perfekt zu den Abmessungen Ihres Hundes passt und nicht zu groß oder zu klein ist. Wenn Ihr vierbeiniger Freund zur Zerstörung neigt, wählen Sie Plastikkörbe, die stärker sind als Stoff- oder Lederkörbe.
Stellen Sie den Korb in eine ruhige Ecke Ihres Hauses, abseits vom Verkehr, gut beheizt im Winter und gut belüftet in der Nacht. Wenn Sie Kinder haben, ist es unerlässlich, ihnen beizubringen, Ihren Rhodesian Ridgeback beim Schlafen nicht zu stören.
Spiele und Aktivitäten für Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback ist sehr energisch. Dieser dynamische Hund muss daher jeden Tag seine Pfoten strecken, um gesund zu bleiben. Einfache Ausflüge, um ihn dazu zu bringen, seine Bedürfnisse zu befriedigen, werden für sein Glück nicht ausreichen. Nehmen Sie es bei langen Spaziergängen mindestens zweimal täglich heraus. Achten Sie jedoch auf übermäßige Bewegung, da der Rhodesian Ridgeback empfindliche Gelenke hat.
Denken Sie auch an die intellektuellen Reize Ihres Hundes! Kaufen Sie ihm Spielzeug, um ihm zu helfen, mit der Langeweile fertig zu werden, wenn Sie weg sind. Es gibt viele Spielzeugmodelle auf dem Markt (Intelligenzspielzeug, Puzzles, Kongs usw.). Du wirst bestimmt dein Glück finden.
Die besten Dinge, die du mit deinem Rhodesian Ridgeback machen kannst
Fühlen Sie sich frei, Aktivitäten mit Ihrem Rhodesian Ridgeback zu unternehmen. Canicross ist eine großartige Möglichkeit, ihn zum Training zu bringen. Natürlich wandert dieser Hund gerne. Und warum nicht mit ihm schwimmen gehen?
Welche Versicherung schützt Ihren Rhodesian Ridgeback?
Versicherung für Rhodesian Ridgeback
Ihr Rhodesian Ridgeback benötigt keine spezielle Hundeversicherung. Da er nicht als gefährlicher Hund gilt und nicht als Jagdhund eingesetzt wird, unterliegt er keinen Haftbedingungen. Es ist normalerweise bereits durch Ihre Haftpflichtversicherung abgedeckt, die häufig in der Hausratversicherung enthalten ist.
Mit der Versicherung können Sie sich einen Teil der Kosten erstatten lassen, die Ihnen im Zusammenhang mit Schäden entstehen, die Ihr vierbeiniger Freund anderen oder dem Eigentum anderer zugefügt hat. Lesen Sie Ihren Vertrag sorgfältig durch, um sich über die Erstattungsbedingungen, aber auch über die Wartezeiten und Ausschlussklauseln zu informieren. Tatsächlich können Organisationen Ihnen eine Rückerstattung verweigern, wenn sie glauben, dass Sie die Ursache des Unfalls sind (z. B. wenn Sie Ihren Hund an einer Stelle abgesetzt haben, an der er an der Leine bleiben musste).
Versicherung für Rhodesian Ridgeback
Wie eine Versicherung ist auch eine gegenseitige Versicherung nicht verpflichtend. Dies kann jedoch sehr nützlich sein, da Sie so unerwartete Tierarztkosten ruhiger bewältigen können. Die Haustierversicherung funktioniert genauso wie unsere eigenen Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit. Wenn Sie einen Beitrag leisten, haben Sie Anspruch auf Erstattung der Tierarztkosten.
Es gibt verschiedene Verträge, die unterschiedliche Leistungen bieten. Die einfachsten Verträge bieten Ihnen eine niedrige Erstattungsobergrenze und decken nicht alle tierärztlichen Behandlungen ab. Umgekehrt gibt es Premium-Pakete, die einen sehr hohen Schutz bieten und Entwurmungs-, Impf- oder sogar Bestattungskosten abdecken.
Auch hier sollten Sie jede Zeile Ihres Vertrags lesen, um die Ausschlussklauseln und Wartezeiten zu lesen. Zögern Sie nicht mit der Entscheidung, denn die meisten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit weigern sich, sich um zu alte oder bereits kranke Hunde zu kümmern.