porcelaine
March 18, 2025

Le Porcelaine

Kennst du die Porzellan ? Dieser Hund zeichnet sich durch sein elegantes Aussehen, sein glänzendes weißes Fell — daher sein Name, der an feines Porzellan erinnert — und seine ausdrucksstarken Augen aus, die tausend Geschichten erzählen. Intelligent, energisch und mutig, hat Porcelaine keinen Mangel an Persönlichkeit. Er ist sehr gesellig und liebt die Gesellschaft von Menschen und anderen Tieren. Er ist lebhaft, verspielt und seiner Familie sehr verbunden. Dieser Hund ist auch bekannt für seine unerschütterliche Loyalität und seinen Wunsch, seinen Besitzern zu gefallen. Die Geschichte dieser Hunderasse ist so faszinierend wie der Hund selbst. Der Porcelaine stammt ursprünglich aus Frankreich, genauer gesagt aus der Franche-Comté, und gilt als einer der ältesten französischen Jagdhunde, der über ein ausgeprägtes Gespür für Flair verfügt. Dieser Hund ist eine einzigartige Rasse und hat viele Enthusiasten auf der ganzen Welt verführt. Seine körperliche Schönheit, sein liebenswerter Charakter, seine Entschlossenheit und seine reiche Geschichte machen ihn zu einem unvergesslichen Begleiter.

Ein bisschen Geschichte...

Die Geschichte des Hundes Porcelaine begann in Frankreich, genauer gesagt in der Region Franche-Comté. Von seiner Entstehung bis heute hat dieser edle und uralte Rassehund der Zeit getrotzt und seinen einzigartigen Status unter den Hunderassen bewahrt.

Im 17. Jahrhundert begann der Hund Porcelaine aufzufallen. Sein Ruf als Jagdhund wurde dank seines außergewöhnlichen Flairs und seiner robusten Ausdauer schnell gefestigt. Sein strahlend weißes Fell, das feinem Porzellan ähnelt, hat ihm seinen unverwechselbaren Namen eingebracht. Zu dieser Zeit wurde dieser reinrassige Hund von den Adligen wegen seiner Fähigkeit, Wild im hügeligen Gelände der Franche-Comté zu jagen, sehr geschätzt.

Die Zeit der Französischen Revolution gegen Ende des 18. Jahrhunderts gefährdete jedoch das Überleben der Porcelaine-Rasse. Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien ging die Zahl dieser Rasse, die hauptsächlich mit Aristokraten in Verbindung gebracht wurde, rapide zurück. Ende des 19. Jahrhunderts war der Hund Porcelaine vom Aussterben bedroht.

Es ist leidenschaftlichen und entschlossenen Züchtern zu verdanken, dass der Hund Porcelaine vor dem Vergessen gerettet wurde. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts unternahmen diese Züchter eine sorgfältige Auswahl und Züchtung, um diese Rasse wiederzubeleben. Ihre harte Arbeit hat sich gelohnt und die Rasse Porcelaine ist zu ihrem früheren Glanz zurückgekehrt.

In den 1970er Jahren begann der Porcelaine-Hund außerhalb Frankreichs an Popularität zu gewinnen, und Hundezüchter und Besitzer auf der ganzen Welt begannen, sein fröhliches Temperament, seine Loyalität und seine ausgeprägte Schönheit zu schätzen. Heute ist der Porcelaine-Hund eine beliebte und angesehene Rasse, sowohl wegen seiner Jagdfähigkeit als auch wegen seiner liebevollen und geselligen Persönlichkeit.

Diese unglaubliche Geschichte des Hundes Porcelaine zeugt von seiner Widerstandsfähigkeit und seiner Fähigkeit, angesichts von Widrigkeiten zu triumphieren. Jedes Porzellan trägt die Geschichte einer Hunderasse in sich, die jahrhundertelange Veränderungen durchgemacht hat, aber immer ihren einzigartigen Charme und ihr edles Erbe zu bewahren wusste. Ein Hund aus Porzellan ist nicht nur ein treuer Begleiter, er ist ein Stück lebendiger Geschichte.

Physikalische Eigenschaften von Porzellan

Der Porcelaine Dog ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der sich durch sein schlankes und elegantes Aussehen auszeichnet. Er gehört zur FCI-Gruppe 6: Laufhunde, Blutsuchhunde und verwandte Rassen. Es hat die Nummer 30 drauf.

Korps : Der Körper des Porcelaine-Hundes ist elegant, muskulös und gut proportioniert. Er hat eine tiefe Brust und starke Gliedmaßen und zeichnet sich durch bemerkenswerte Beweglichkeit und Ausdauer aus.

Kopf : Der Kopf des Porzellans ist edel und ausdrucksstark, mit einem leicht gewölbten Schädel, einem moderaten Ansatz, einer verlängerten Schnauze und kräftigen Kiefern, die sowohl Intelligenz als auch Entschlossenheit widerspiegeln.

Ohren : Die Ohren von Porcelaine sind mittellang, hängen herab, sind auf Augenhöhe befestigt und mit feinem, seidigem Haar bedeckt, was dem Aussehen einen Hauch von Weichheit und Charme verleiht.

Augen : Die Augen von Porcelain sind mittelgroß bis groß, dunkelbraun, weich und ausdrucksstark, was die Freundlichkeit und Intelligenz dieser Rasse widerspiegelt.

Warteschlange : Der Schwanz des Porzellans ist mittellang, hoch angesetzt und wird wie ein Schwert getragen. Er zeigt Begeisterung und Aufregung, wenn er bewegt wird.

Haare : Das Haar aus Porzellan ist kurz, dicht, glatt und glänzend. Es schützt vor Witterungseinflüssen und betont die charakteristische Fellfarbe.

Farbe : Das Porzellanfell besteht aus makellosen weißen Haaren mit hellen oder dunkleren orangefarbenen oder zitronenfarbenen Flecken, wodurch ein einzigartiges und schönes „Porzellan“ -Muster auf dem Körper des Hundes entsteht.

Chien Porcelaine

Die Größe und das Gewicht von Porcelaine

Im Erwachsenenalter erreicht Porcelain bei Männchen eine Widerristgröße von etwa 55 bis 58 cm, bei Weibchen von 53 bis 56 cm. Das Gewicht variiert im Allgemeinen zwischen 25 und 28 kg bei Männern und zwischen 23 und 26 kg bei Frauen.

Das Wachstum von Porzellan

Die Gewichtskurve Ihres Hundes Porcelaine wird bis zum 7. Monat schnell wachsen, bevor sie langsamer wird. Im Allgemeinen wird geschätzt, dass ein Porzellanwelpe etwa im 7. oder 8. Monat zwei Drittel seines Erwachsenengewichts erreicht hat. Es ist wichtig, die Gewichtsentwicklung Ihres Porcelaine sorgfältig zu beobachten, um sicherzustellen, dass sein Wachstum ordnungsgemäß abläuft.

Vergessen Sie außerdem nicht, auf die Gelenke Ihres Porcelaine zu achten, insbesondere bei Spielen und körperlichen Aktivitäten. Es ist ratsam, Kufen und Treppen so weit wie möglich zu vermeiden. Spielsitzungen müssen gut beaufsichtigt werden, um Überläufe zu vermeiden. Das Erziehen Ihrer Porzellanin ist ein entscheidender Schritt, um ihr Selbstbeherrschung einzuflößen.

Einen Porcelaine zu haben, der ein ziemlich großer Hund ist, kann täglich eine Herausforderung darstellen. Sie müssen sich dieser Einschränkungen voll bewusst sein, um unerwartete Überraschungen zu vermeiden. Zum Beispiel macht das Füttern Ihres Porzellans einen wichtigen Teil Ihres Budgets aus. Tatsächlich nehmen Hunde dieser Größe eine erheblich größere Menge an Futter auf als kleine Hunde. Es ist daher wichtig, in hochwertige Kroketten oder Pasteten für Ihren Hund zu investieren. Porcelaine.

Wenn Sie gerne reisen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das Reisen mit einem Porzellan eine sorgfältige Vorbereitung erfordern kann. Wenn Sie beispielsweise mit dem Flugzeug reisen, benötigen Sie eine Transportbox, die den IATA-Standards vollständig entspricht. Im Zug sollte Ihr Porcelaine gut an der Leine geführt werden und vielleicht sogar einen Maulkorb tragen. Denken Sie daran, dass andere Passagiere möglicherweise

Das Verhalten von Porzellan mit seinen Artgenossen

Im Allgemeinen versteht sich Porzellan gut mit seinen Artgenossen. Es ist ein geselliger Hund, der die Gesellschaft anderer Hunde genießt, besonders wenn er schon in jungen Jahren richtig sozialisiert wurde. Porzellan kann friedlich mit Katzen leben, besonders wenn es von klein auf an ihre Anwesenheit gewöhnt wurde. Dennoch kann manchmal sein Jagdinstinkt auftreten. Der Porcelaine-Hund kann ein großartiger Begleiter für Kinder sein. Er geht im Allgemeinen sanft und geduldig mit ihnen um.

Der Charakter von Porzellan

Die Adoption eines Hundes sollte immer sorgfältig vorbereitet werden. Bei dieser Vorbereitung geht es nicht nur um die Ankunft des Hundes bei Ihnen zu Hause, sondern Sie sollten schon lange im Voraus beginnen und gründlich darüber nachdenken, was die Anwesenheit eines Tieres für Sie und Ihre Familie bedeutet. Denken Sie daran, dass ein Hund ein Jahrzehnt oder länger an Ihrer Seite bleibt, bei Porzellan sogar bis zu fünfzehn Jahre.

Es ist wichtig, gut über die Hunderasse informiert zu sein, für die Sie sich interessieren, in diesem Fall den Porcelaine, um sicherzugehen, dass Sie alle ihre Bedürfnisse erfüllen können. Ein Hund, dessen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, ist ein unglücklicher Hund! Stellen Sie also sicher, dass Sie über die Ressourcen verfügen, die Sie benötigen, um Ihrem Porcelaine ein glückliches und erfülltes Leben zu ermöglichen.

Die Eigenschaften von Porzellan

Gesellig

Porzellan ist gerne in guter Gesellschaft. Er versteht sich gut mit Menschen, anderen Hunden und sogar anderen Tieren. Sein geselliges Wesen macht ihn zu einer großartigen Wahl für Familien und Umgebungen, in denen er oft umgeben ist.

Zärtlich

Die Hunderasse Porcelaine ist dafür bekannt, dass sie ihrer Familie gegenüber liebevoll und loyal ist. Er liebt es, Zeit mit seinen Lieben zu verbringen und seine Zuneigung durch Umarmungen und Spiele zu zeigen.

Intelligent

Der Porcelain ist ein sehr intelligenter Hund. Er lernt schnell und mag Herausforderungen. Dieses Charaktermerkmal kann die Aus- und Weiterbildung erleichtern, vorausgesetzt, es werden positive und stimulierende Methoden angewendet.

Energisch

Mit viel Energie ausgestattet, ist der Porcelaine ein aktiver Hund, der Bewegung und Abenteuer liebt. Er begleitet Sie gerne bei Ihren Outdoor-Aktivitäten.

Porcelaine

Dinge, auf die Sie bei Le Porcelaine achten sollten

Stur

Trotz seiner Intelligenz kann Porcelain manchmal stur sein. Das kann einige Trainingseinheiten erschweren. Es ist daher wichtig, bei der Ausbildung dieses Hundes geduldig und konsequent zu sein.

Muss Sport treiben

Der Porcelain ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung benötigt. Ohne ausreichende körperliche Aktivität kann er unruhig werden und unerwünschte Verhaltensweisen entwickeln.

Sensibel

Der Porcelaine-Hund kann sensibel sein und benötigt besondere Aufmerksamkeit für sein emotionales Wohlbefinden. Frühe Sozialisation und Bildung sind wichtig, um diesem Hund zu helfen, ein gutes Selbstvertrauen zu entwickeln.

Barker

Wie viele Jagdhunde kann Porcelain dazu neigen, zu bellen, besonders wenn sie genervt sind oder wenn sie etwas Interessantes entdecken. Dies kann mit der richtigen Ausbildung und vielen anregenden Aktivitäten bewältigt werden.

Die Kompatibilität von Porzellan

Der Porcelaine ist ein sportlicher und intelligenter Hund, der einen Meister braucht, der seinen Bedürfnissen in Bezug auf körperliche Bewegung und geistige Stimulation gerecht wird. Es ist daher ideal für eine aktive Person oder für eine Familie geeignet, die gerne viel Zeit draußen verbringt. Als Jagdhund kann der Porcelaine auch in einer ländlichen Umgebung gedeihen, wo er die Möglichkeit hat, Spuren zu folgen und die Umgebung zu erkunden. Dieser Hund kann manchmal stur sein. Er braucht einen Lehrer, der geduldig und konsequent in seiner Ausbildung ist.

Die Gesundheit von Porzellan

Wie hoch ist die Lebenserwartung von Porzellan?

Die Lebenserwartung des Porcelaine-Hundes liegt in der Regel zwischen 12 und 14 Jahren. Diese Schätzung hängt von mehreren Kriterien ab. Es ist möglich, dass Ihr Hund länger lebt, genauso wie es möglich ist, dass er Sie viel zu früh verlässt.

Kümmere dich gut um dein Porzellan

Sorgen Sie für eine gute tierärztliche Nachsorge

Die Gesundheit Ihres Porcelaine erfordert eine regelmäßige tierärztliche Kontrolle. Vereinbaren Sie jedes Jahr einen Termin für Impfstoffe und, falls erforderlich, für zusätzliche Untersuchungen. Achten Sie auf die Vorbeugung gegen Zecken und Flöhe und stellen Sie sicher, dass Ihr Hund gut entwurmt ist. Eine jährliche Untersuchung wird ebenfalls empfohlen, um den Allgemeinzustand Ihres Hundes zu überwachen. Wenn Sie Zweifel an seiner Gesundheit haben, zögern Sie nicht, einen Tierarzt aufzusuchen.

Achte auf das Essen

Lebensmittel sind für die Gesundheit Ihres Porzellans von grundlegender Bedeutung. Hochwertige Lebensmittel wirken sich positiv auf die Gesundheit aus, während eine schlechte Ernährung negative Auswirkungen haben kann. Wählen Sie ein Futter, das den spezifischen Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht.

Erziehen Sie Ihren Hund gut

Die Erziehung Ihres Porcelaine kann Sie durch seinen Einfluss auf die Gesundheit Ihres Hundes überraschen. Dank einer soliden Ausbildung wird Ihr Porcelaine lernen, Ihnen zu gehorchen, bei Bedarf aufzuhören oder auf Befehl zu Ihnen zurückzukehren. Dieser wichtige Schritt sollte nicht übersehen werden, da er viele potenzielle Unfälle verhindern kann.

Porcelaine

Häufige Krankheiten in Porzellan

Hüftdysplasie

Wie viele mittelgroße bis große Hunderassen kann Porcelain für diese Gelenkerkrankung prädisponiert sein. Es handelt sich um eine Fehlbildung des Hüftgelenks, die zu Arthritis und erheblichen Schmerzen führen kann.

Augenerkrankungen

Bestimmte Augenerkrankungen wie Katarakte oder Entropien (bei denen sich das Augenlid nach innen faltet) können Porcelain ebenfalls betreffen. Eine regelmäßige Augenuntersuchung durch einen Tierarzt kann helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Hautallergien

Einige Porzellane können an Allergien leiden, die sich in Hautproblemen wie Juckreiz, Rötung oder trockener, schuppiger Haut äußern können. Allergene können Umweltallergene (Staub, Pollen) oder Lebensmittel sein.

Übergewicht und Adipositas

Wie jeder Hund kann Porcelain dazu neigen, an Gewicht zuzunehmen, wenn seine Ernährung nicht ausgewogen ist und wenn seine körperliche Aktivität nicht ausreichend ist. Übergewicht kann zu schwerwiegenderen Gesundheitszuständen wie Diabetes oder Gelenkproblemen führen.

Zahnprobleme

Zahnstein und Karies können sich auch auf Porzellan auswirken. Eine gute Mundhygiene, einschließlich regelmäßigem Zähneputzen und tierärztlicher Kontrollen, kann diesen Problemen vorbeugen.

Die Lebensbedingungen von Porzellan

Die idealen Lebensbedingungen von Porcelaine

Der Porcelain ist ein energischer und aktiver Hund, der Platz zum Dehnen braucht. Er ist am glücklichsten, wenn er einen großen Garten hat, in dem er rennen und spielen kann. Tägliche Spaziergänge und Spielstunden sind für sein körperliches und geistiges Wohlbefinden unerlässlich. Er mag besonders Outdoor-Aktivitäten und Übungen, die seinen Geist anregen.

Kann Le Porcelaine in einer Wohnung wohnen?

Le Porcelaine kann sich an das Leben in einer Wohnung anpassen, solange seine Bedürfnisse nach körperlicher Bewegung und geistiger Stimulation voll erfüllt sind. Das bedeutet lange tägliche Spaziergänge, Spielen und, wenn möglich, regelmäßige Besuche von Grünflächen, in denen er sich frei bewegen kann.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Leben in einer Wohnung nicht ideal für einen Porcelaine ist. Angesichts seiner Größe und seines Energieniveaus ist es für ihn am besten, in einem Haus mit Garten zu leben. Es ist eine Hunderasse, die viel Platz braucht, um sich zu bewegen und zu gedeihen. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Porcelaine jeden Tag ausreichend Bewegung bekommt.

Die Ausbildung des Porzellans

Bildung ist ein wesentlicher Schritt für alle Hunde. Nehmen Sie diesen Prozess ernst, denn wenn Ihr Hund einmal erwachsen ist, kann es schwierig sein, ihn zu kontrollieren, wenn er beschließt, das zu tun, was er will.

Dennoch ist es wichtig, die richtige Methode zu wählen. Fangen Sie nicht an, Ihr Porcelaine zu schulen, ohne gut vorbereitet zu sein und ohne den richtigen Ansatz zu kennen. Vermeiden Sie vor allem alle Formen von Gewalt. Veraltete Trainingsmethoden sollten vermieden werden. Schlagen oder schreien Sie niemals Ihr Porcelaine an.

Dieser Hund liebt es zu lernen und seinen Besitzer glücklich zu machen, was eine gute Nachricht ist. Gehen Sie positiv vor und ermutigen Sie Ihr Porcelaine mit Glückwünschen, Liebkosungen oder Leckerlis.

Fragst du dich, ob du deinen Hund bestrafen kannst? Eine Bestrafung ist zwar nicht vollständig zu vermeiden, sollte aber immer sparsam und als letztes Mittel eingesetzt werden. Es sollte niemals eine automatische Reaktion auf einen Fehler Ihres Hundes sein. Außerdem sollte es niemals zu körperlicher oder verbaler Gewalt kommen! Erziehen Sie Ihr Porzellan behutsam.

Wann sollte man anfangen, Porzellan auszubilden?

Alle Hundetrainer sind sich einig, dass es am besten ist, so schnell wie möglich mit dem Training Ihres Hundes zu beginnen. Beginnen Sie mit dem Training, sobald Ihr Hund zu Hause ankommt, in der Regel etwa zwei Monate - vorher ist das Tier noch nicht richtig entwöhnt.

Bieten Sie Ihrem kleinen Porcelaine eine klar definierte und ausgewogene Umgebung. Setzen Sie klare Grenzen, die leicht zu verstehen sind. Erwarten Sie jetzt nicht zu viel von ihm und geben Sie ihm Zeit, sich an seine neue Umgebung anzupassen.

Denken Sie daran, ihm alles zu verbieten, was Sie ihm später verbieten wollen. Sobald es die Größe eines Erwachsenen erreicht hat, wird es Ihnen schwer fallen, es zu kontrollieren!

Ist es möglich, einen erwachsenen Hund zu trainieren? Keine Sorge, erwachsene Hunde sind auch perfekt in der Lage, zu lernen und sich daran zu erinnern, was Sie von ihnen erwarten. Ihre Vergangenheit und ihre Erfahrungen, die nicht immer positiv waren, müssen jedoch berücksichtigt werden. Zögern Sie in einem solchen Fall nicht, einen Hundetrainer hinzuzuziehen!

Porcelaine

Die Grundlagen der Ausbildung bei Le Porcelaine

Um Ihr Porzellan erfolgreich ausbilden zu können, müssen Sie:

Patientin

Geduld ist der Schlüssel! Du musst die Zeit ihre Arbeit machen lassen und dich nicht aufregen, wenn dein kleines Hündchen einen Fehler macht. Das ist normal und Teil des Lernprozesses. Stellen Sie sich Fehler stattdessen als eine gute Gelegenheit vor, eine Übung zu wiederholen!

Kohärent

Konsistenz ist für Hunde sehr wichtig. Wenn du anfängst, ihm widersprüchliche Befehle zu geben, wird dein Porzellan nicht verstehen, was du von ihm willst. Die Regeln, die Sie eingeführt haben, sollten von allen, die Ihnen nahe stehen, befolgt werden.

Konstante

Seien Sie konsequent beim Lernen. Wählen Sie kurze tägliche Sitzungen gegenüber einer oder zwei langen wöchentlichen Sitzungen. Nutzen Sie auch Spielstunden und Spaziergänge, um das Lernen Ihres Hundes zu fördern.

Bildung sollte immer von einer ernsthaften und angewandten Sozialisationsphase begleitet werden. Es ist ihr zu verdanken, dass sich Ihr Porzellan in seiner Umgebung friedlich entwickeln kann. Erhöhen Sie positive Begegnungen mit anderen Hunden, Tieren und Menschen.

Wie nähren Sie Ihr Porzellan richtig?

Es ist wichtig, Ihren Hund gut zu füttern. Deshalb sollten Sie das Futter für Ihr Porcelaine sorgfältig auswählen. Dies kann jedoch leichter gesagt als getan sein, da es so viele Produkte gibt und es schwierig sein kann, die guten von den schlechten zu unterscheiden. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des besten Kroketten für Ihr Porzellan!

Lesen Sie die Komposition sorgfältig durch

Es ist wichtig zu verstehen, was Sie Ihrem Hund füttern, um sicherzustellen, dass Sie keinen Fehler machen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Zusammensetzung von Kroketten und Hundefutter zu entschlüsseln, um zu verstehen, wie sie hergestellt wurden. Lesen Sie die Etiketten für Trockenfutter sorgfältig durch und achten Sie auf künstliche Zusatzstoffe und minderwertige Zutaten. Hüten Sie sich vor zu langen Zutatenlisten!

Sei vorsichtig, wo du kaufst!

Nicht alle Produkte sind von gleicher Qualität. Einige sind ausgezeichnet, andere dagegen von schlechter Qualität und passen überhaupt nicht zu Ihrem Porzellan. Sie sollten darauf achten, wo Sie die Produkte kaufen. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, das Futter Ihres Hundes in Supermärkten oder großen Ladengeschäften zu kaufen, da die dort angebotenen Low-End-Marken oft aus schlechten Rohstoffen hergestellt werden. Entscheiden Sie sich für Trockenfutter oder Pastete in tiermedizinischer Qualität.

Und warum entscheiden Sie sich nicht einfach für einen maßgeschneiderten Knabberservice? Es ist die Gewissheit, Lebensmittel zu haben, die alle Bedürfnisse Ihres Porzellans erfüllen!

Porcelaine

Verstehe die Bedürfnisse deines Hundes

Hunde haben spezifische Bedürfnisse, die sich stark von unseren unterscheiden. Es ist daher wichtig, diese Ernährungsbedürfnisse vollständig zu verstehen, um das ideale Futter auswählen zu können. Eines der wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt: Proteine.

Proteine sind für Hunde unverzichtbar, aber es muss darauf geachtet werden, woher sie stammen. Wählen Sie Proteine tierischen Ursprungs. Warum? Einfach weil Hunde opportunistische Fleischfresser sind. Sie müssen Proteine aus hochwertigem Fleisch (wie Truthahn, Huhn, Fisch usw.) essen. Vorsicht mit veganem Hundefutter! Sie können das Risiko von Mangelerscheinungen bergen.

Ein weiterer Nährstoff, auf den Sie achten sollten, sind Kohlenhydrate. Es ist wichtig, die Kohlenhydrataufnahme in Trockenfutter zu begrenzen, da ein Überschuss zu Fettleibigkeit oder Diabetes führen kann. Lesen Sie unseren Artikel über Kohlenhydrate, um mehr zu erfahren!

Das Erfolgsgeheimnis: perfekt angepasstes Essen

Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden ändern sich im Laufe der Zeit. Es ist daher normal, dass sich der Inhalt Ihrer Porzellanschale im Laufe der Zeit ändert. Welpen fressen nicht dasselbe wie sterilisierte Hunde oder ältere Hunde! Bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes ändern, besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt und vereinbaren Sie eine Ernährungsumstellung.

Handwerkliche Methoden zur Fütterung Ihres Hundes

Es ist nicht zwingend erforderlich, Ihrem Begleiter industrielle Lebensmittel zu geben. Sie können sogar selbst Mahlzeiten für Ihr Porcelaine zubereiten.

  • Die Haushaltsdiät: Die Portionen werden mit gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse zubereitet. Stellen Sie sicher, dass Sie ausgewogene Mahlzeiten zubereiten und die Fortschritte Ihres Hundes überwachen.
  • Die BARF-Diät: Die Portionen werden mit rohem Fleisch, rohen Innereien und manchmal gekochtem Gemüse zubereitet. Die BARF-Diät ist sehr spezifisch und sollte nicht ohne eine gute Vorbereitung und solide Kenntnisse der Hundeernährung begonnen werden.

Pflege und Hygiene von Porzellan

  • Impfstoffe: zwischen 60 und 70 Euro pro Jahr
  • Essen: Zwischen 40 und 60 Euro
  • Monatsbudget: 50 bis 80 Euro

Fellpflege

Die Pflege des Fells eines Porcelaine-Hundes ist aufgrund der kurzen und feinen Beschaffenheit seines Fells nicht besonders kompliziert. Es ist jedoch wichtig, es regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, zu bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen und die natürlichen Öle der Haut zu verteilen, wodurch das Fell sauber und glänzend bleibt. Trotz seiner hellen Farbe verschmutzt Porzellan nicht so leicht, aber gelegentlich kann ein Bad erforderlich sein, um es sauber zu halten, insbesondere wenn es Zeit draußen in schlammigen oder schmutzigen Umgebungen verbracht hat.

Pflege der Augen

Es ist wichtig, die Augen Ihres Hundes nicht zu übersehen. Porcelaine. Es ist ratsam, sie mindestens alle zwei Wochen mit einer geeigneten Augenlotion oder einem physiologischen Serum zu reinigen. Wenn Sie einen Fremdkörper im Auge Ihres Hundes bemerken, versuchen Sie nicht, ihn selbst zu entfernen, sondern vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit Ihrem Tierarzt.

Pflege der Zähne

Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes regelmäßig aus Porcelaine, um eine gute Mundhygiene zu gewährleisten. Gewöhnen Sie Ihr Porcelaine schon in jungen Jahren an die Zahnbürste, indem Sie Zahnpasta verwenden, die speziell für Hunde entwickelt wurde. Es wird auch empfohlen, ihm Kaugegenstände zur Pflege seines Zahnfleisches zur Verfügung zu stellen, z. B. Hirschgeweihe. Achten Sie jedoch darauf, keine zu harten Gegenstände auszuwählen, die die Zähne beschädigen könnten.

Ohrenpflege

Es ist wichtig, die Ohren Ihres Porcelaine regelmäßig zu reinigen, da die hängenden Ohren mit größerer Wahrscheinlichkeit Parasiten beherbergen. Verwenden Sie Ohrenlotion, um den Gehörgang zu reinigen. Wenn Sie schwärzliches und stinkendes Ohrenschmalz bemerken, zögern Sie nicht, so schnell wie möglich einen Termin mit dem Tierarzt zu vereinbaren, da dies ein Zeichen von Ohrenkrätze sein kann.

Pflege der Nägel

Obwohl sich Hundekrallen im Allgemeinen auf natürliche Weise abnutzen, wenn sie sich bewegen und auf harten Oberflächen laufen, kann es manchmal notwendig sein, sie, insbesondere das Mutterkorn, zu beschneiden, um Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Krallenschneider oder eine elektrische Feile und achten Sie darauf, den lebenden Teil der Klaue nicht zu durchschneiden. Wenn Sie sich bei dieser Aufgabe nicht wohl fühlen, zögern Sie nicht, sich an einen Fachmann wie einen Tierarzt oder einen Hundefriseur zu wenden.

Was ist der Preis für Porzellan?

Der Preis für einen Porcelaine-Welpen in einem Zwinger in Frankreich kann von vielen Faktoren wie der Linie, dem Züchter, dem Alter, den Impfungen und anderen bereits geleisteten Gesundheitsvorkehrungen usw. abhängen. Rechnen Sie mit 800 bis 1.200 Euro für einen Porcelaine-Welpen. Es wird immer empfohlen, sich an einen anerkannten Züchter zu wenden, der die Rassestandards respektiert, um sicherzustellen, dass Sie einen gesunden Hund bekommen. Seriöse Züchter führen in der Regel Gesundheitstests an den Eltern durch und setzen sich für die Aufzucht gesunder, gut sozialisierter Welpen ein.

Le Sommeil du Porcelaine

Kann Porcelaine draußen schlafen?

Ein Porzellan kann auf jeden Fall draußen schlafen, vorausgesetzt, es hat eine geeignete Nische, in der es Zuflucht finden kann, obwohl es aufgrund seines Fells relativ gut vor Kälte und schlechtem Wetter geschützt ist. Achten Sie darauf, eine Nische zu wählen, die der Größe Ihres Porzellans entspricht: Es sollte sich umdrehen und bequem einkuscheln können. Die Hundehütte sollte nicht zu klein oder zu groß sein. Wählen Sie Holznischen, die von besserer Qualität sind.

Wenn möglich, heben Sie die Hundehütte an, um die Isolierung zu verbessern und sie vor Insekten zu schützen. Stellen Sie es in einem offenen Bereich auf, in dem Ihr Porcelaine sein Revier leicht überwachen kann, ohne dass Hindernisse den Eingang blockieren. Versuchen Sie, es im Sommer im Schatten oder vor dem Wind zu schützen. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es viel regnet, entscheiden Sie sich für eine Hundehütte mit geneigtem Dach, damit das Wasser leichter fließen kann. Andernfalls kann ein Flachdach eine gute Option sein: Ihr Porcelaine möchte vielleicht dort sitzen, um sich auszuruhen.

Vermeiden Sie es, Ihr Porcelaine in der Nische zu befestigen: Es muss sich in Ihrem Land frei bewegen können. Denken Sie daran, dass der Porcelaine ein Hund ist, der seinem Besitzer sehr verbunden ist und wahrscheinlich lieber drinnen, neben Ihnen, schläft.

Porcelaine

Den idealen Korb auswählen

Die Wahl der Größe des Korbs sollte nicht leichtfertig getroffen werden! Sie benötigen einen Korb, der an die Größe Ihres Porzellans angepasst ist. Ihr Hund sollte sich darin bequem einkuscheln können. Es ist daher sinnlos, sich für einen Korb zu entscheiden, der zu groß ist, um ihm zu gefallen. Achten Sie andererseits darauf, keinen zu kleinen Korb zu wählen. Ein Korb mit Rand kann Ihrem Hund ein Gefühl von Sicherheit und Komfort vermitteln. Manche Hunde mögen dieses Gefühl jedoch nicht und würden einen Korb ohne Rand mit Teppich bevorzugen.

Es ist auch wichtig, den richtigen Standort für den Korb mit Ihrem Porcelaine zu wählen. Vermeiden Sie stark frequentierte Bereiche, wie z. B. einen Flur, und entscheiden Sie sich stattdessen für eine ruhige, abgeschiedene Lage, z. B. eine Ecke im Wohnzimmer. Ihr Hund sollte sich ungestört ausruhen können. Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, den Schlaf des Tieres zu respektieren. Ein Porzellan, egal wie nett es ist, kann Anzeichen von Reizung zeigen, wenn es beim Nickerchen gestört wird.

Spiele und Aktivitäten für Porcelain

Der Porcelaine-Hund ist ein sehr dynamischer Hund. Er muss trainieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Begleiter täglich für einen langen Spaziergang von mindestens 1,5 Stunden mitnehmen, zusätzlich zu einigen kürzeren Spaziergängen, damit er seinen Bedürfnissen nachgehen kann.

Ihr Porcelain benötigt auch Spiele und Spielzeug zu Hause, um sich in Ihrer Abwesenheit zu unterhalten. Der Porcelain ist ein intelligenter Hund. Planen Sie also Rätsel oder Puzzles, um ihn auf Trab zu halten und ihm die Zeit zu vertreiben, ohne in Langeweile zu verfallen. Achten Sie darauf, robustes Spielzeug zu wählen, um zu verhindern, dass Ihr Hund es zerstört, da die Gefahr besteht, dass er kleine Trümmer verschluckt.

Porcelaine

Die besten Dinge, die man mit Porzellan machen kann

Der Porcelaine-Hund ist ein aktiver und sportlicher Hund, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Er eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Hundeaktivitäten, darunter Wandern, Canicross und Retrival-Spielen. Dank seines ausgeprägten Geruchssinns zeichnet er sich auch bei beruflichen Aktivitäten wie Jagen und Spurensuchen aus. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Porzellan trotz seiner Energie auch Momente der Entspannung und Ruhe braucht. So wird er auch ruhigere Spielesitzungen zu Hause sowie Momente der Zärtlichkeit und Entspannung mit seiner menschlichen Familie genießen.

Welche Versicherung schützt Ihr Porzellan?

Versicherung für Porcelaine

In Frankreich ist eine Hundeversicherung nur für Hunde der Kategorien 1 und 2 Pflicht, die gesetzlich als potenziell gefährlich eingestuft werden. Dies ist bei Porcelain nicht der Fall. Wenn Sie es jedoch für die Jagd verwenden, muss es versichert sein, genau wie Ihre Ausrüstung.

Auch wenn eine Versicherung für Porcelaine nicht obligatorisch ist, kann sie von Vorteil sein und den Besitzer vor Unfällen schützen, die möglicherweise durch den Hund verursacht werden. Selbst ein Hund, der so sanft und freundlich ist wie das Porcelain, kann unbeabsichtigte Schäden anrichten.

Bevor Sie sich für eine Versicherung entscheiden, denken Sie über die Situationen nach, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind. Befindet sich Ihr Porcelaine häufig in stark frequentierten Bereichen? Üben Sie mit ihm eine Aktivität aus, für die eine Versicherung erforderlich ist, wie z. B. Agility?

Porcelaine

Gegenseitige Versicherung für Porcelaine

Eine Hundeversicherung ist nicht obligatorisch, auch nicht für Hunde der Kategorien 1 und 2. Eine Versicherung auf Gegenseitigkeit kann jedoch sehr vorteilhaft sein, um die Tierarztkosten zu decken, die teuer sein können.

Bevor Sie sich für eine Versicherung auf Gegenseitigkeit für Ihr Porcelaine entscheiden, ist es ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die günstigste Option zu wählen. Die Kosten einer Versicherung auf Gegenseitigkeit für Porcelaine werden anhand verschiedener Kriterien wie Alter, Rasse, Größe und Lebensweise Ihres Hundes berechnet. Beachten Sie, dass einige Versicherer sich möglicherweise weigern, einen zu alten Hund abzudecken.

Warten Sie nicht, bis Ihr Hund krank ist, um eine Krankenversicherung abzuschließen: Tatsächlich erhalten Sie keine Rückerstattung für eine bereits bestehende Krankheit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies nicht der Fall ist. Warten Sie nicht, bis Ihr Hund krank ist, um eine Krankenversicherung abzuschließen: Tatsächlich erhalten Sie keine Rückerstattung für eine bereits bestehende Krankheit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Versicherung auf Gegenseitigkeit für Porcelaine zwar nicht verpflichtend ist, aber nützlich sein kann, um mit dem Unerwarteten fertig zu werden.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.