Der Zwergpinscher
Das Zwergpinscher ist, neben dem deutschen Pinscher, auch Mittlerer Pinscher genannt, eine der beiden Pinschersorten. Diese Miniaturversion hat genauso viel Charakter wie die andere, und trotz seiner geringen Größe ist der Zwergpinscher ein lebendiger und energischer Hund.

Ein bisschen Geschichte...
Der Pinscher könnte vom Dobermann abstammen. Es stimmt, dass die Ähnlichkeit zwischen den beiden Rassen auffallend ist. Leider sind die genauen Ursprünge des Zwergpinschers immer noch wenig bekannt. Die erste Dokumentation über diese Hunderasse ist relativ neu: Sie erschien erst vor etwa zwei Jahrhunderten.
Sicher ist, dass der Zwergpinscher im Herzogtum Bayern und in der Provinz Württemberg beheimatet ist. Die Vorfahren des Pinschers wurden zur Bekämpfung der Ausbreitung von Nagetieren eingesetzt. Sein deutscher Name war Zwergpinscher, Was etwas bitterer bedeutet.
Der Zwergpinscher war zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland sehr erfolgreich, und seine Zahl wuchs im ganzen Land rasant. Ein erster Standard wurde 1896 eingeführt. Die Züchter wählten Hunde mit schwarzem Fell mit klaren Markierungen sowie einfarbigem Fell in Rottönen aus, um die Rasse zu bilden, die wir heute kennen.
Der Zwergpinscher wurde 1955 von der International Cynological Federation als eigenständige Rasse anerkannt. Der Zwergpinscher sollte nicht mit der Prager Ratte verwechselt werden.
Physikalische Eigenschaften des Zwergpinschers
Wie der Name schon sagt, ist der Zwergpinscher ein kleiner Hund. Er gehört zur Gruppe Nr. 2 der FCI: Pinscher- und Schnauzerhunde — Molossoide und Schweizer Sennenhunde und Sennenhunde und andere Rassen. Darauf steht die Nummer 185.
Korps : Der Körper des Zwergpinschers ist klein und leicht. Die obere Linie ist auf Höhe des Rückens des Tieres leicht geneigt. Der Rumpf ist leicht abgerundet und der Rücken ist kräftig.
Kopf : Der Zwergpinscher hat im Verhältnis zu seiner Größe einen imposanten Schädel, der länglich ist und eine flache Stirn hat. Die Haltestelle ist hell und der Trüffel ist sehr schwarz.
Ohren : Die Ohren sind groß und dreieckig. Sie sind gerade und zeigen nach vorne.
Augen : Die Augen des Pinschers haben eine ovale Form und eine dunkle Farbe.
Warteschlange : Der Schwanz ist mittelgroß und wird säbel- oder sichelförmig getragen.
Haare : Das Fell des Pinschers ist kurz, glatt, seidig und glänzend.
Farbe : Die Norm akzeptiert die folgenden Farben:
- Rot-Braun
- Dunkelbraun
- Zweifarbig schwarz und hellbraun
- Einfarbiges Rotwild
Wie groß ist ein Zwergpinscher als Erwachsener?
Der Zwergpinscher misst am Widerrist zwischen 25 und 30 cm. Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen dem Männchen und dem Weibchen. Ihre Wahl sollte daher auf Kriterien der persönlichen Präferenz basieren. Es ist auch wichtig, dass Sie den Charakter Ihres zukünftigen Zwergpinschers berücksichtigen, bevor Sie sich entscheiden.
Die geringe Größe des Zwergpinschers hat natürlich viele Vorteile. Die erste: Ihr vierbeiniger Freund wird keine Probleme haben, Ihnen auf Reisen zu folgen. Tatsächlich schlüpfen kleine Hunde in Körbe, die dann auf Ihrem Schoß installiert werden. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass sie andere Reisende nerven. Es ist jedoch wichtig, vor dem Abflug gut informiert zu sein, insbesondere wenn Sie fliegen, da alle Fluggesellschaften besondere Transportbedingungen für Tiere haben.
Ein weiterer Vorteil: Es ist oft einfacher, mit einem Hund dieser Größe in einer kleinen Wohnung zu leben. Fast alle Hunde können in dieser Art von Unterkunft leben, aber eine Deutsche Dogge in einem kleinen Studio von 10 m2 fühlt sich zwangsläufig weniger wohl als ein viel kleinerer Hund wie der Zwergpinscher.
Die geringe Größe des Pinschers hat auch seine Nachteile. Er ist überhaupt kein Wachhund, obwohl er ein guter Warnhund ist. Achten Sie auch darauf, die Erziehung des Zwergpinschers nicht unter dem Vorwand zu vernachlässigen, dass Ihr Hund ein kleines Model ist. Kleine Hunde müssen ebenfalls richtig trainiert werden.
Das Gewicht des Zwergpinschers als Erwachsener?
Der Zwergpinscher ist ein leichter Hund. Als Erwachsener wiegt er zwischen 4 und 6 kg. Da er ein sehr energischer und ausdauernder Hund ist, ist er nicht wirklich dem Risiko einer Adipositas ausgesetzt. Dennoch ist es wichtig, genau auf seine täglichen Futterportionen zu achten: Übergewicht kann dramatische Folgen für die Gesundheit des Zwergpinschers haben. Gehen Sie kein Risiko ein.
Das Wachstum des Zwergpinschers
Das Wachstum eines Welpen ist immer noch eine heikle Phase, unabhängig von seiner Größe. Zumal dieser Hund anfällig für Gelenkprobleme wie Patellaluxation oder aseptische Nekrose des Femurkopfes ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Zwergpinscher nicht zu stark belasten, wenn er noch ein Welpe ist. Vermeiden Sie Spiele, die etwas zu intensiv sind, Treppenstufen und Sprünge.
Das Verhalten des Zwergpinschers mit seinen Artgenossen
Der Zwergpinscher ist ein geselliges und kuscheliges Hündchen. Er liebt Liebkosungen und kommt gerne zu seiner Familie, um darum zu betteln. Fremden gegenüber ist er nicht besonders vorsichtig: Erwarten Sie nicht, einen Zwergpinscher als Wachdienst einzusetzen! Er ist nicht aggressiv gegenüber Gleichaltrigen und kann mit Katzen zusammenleben, vorausgesetzt, er wurde richtig sozialisiert. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Neuen Haustieren: Auch wenn es nicht mehr zur Suche nach Ratten und Nagetieren verwendet wird, kann es sein, dass es kleine NAC als Beute betrachtet.
Der Charakter des Zwergpinschers
Bevor Sie einen Hund adoptieren, ist es sehr wichtig, sein Temperament zu kennen. In der Tat ist es mehr als sein äußeres Erscheinungsbild, der Charakter Ihres zukünftigen vierbeinigen Freundes, der die Waage wiegen muss. Was genau ist der Zwergpinscher? Ist er gut für dich geeignet?
Die Eigenschaften des Zwergpinschers
Wie können Sie sich des Charakters Ihres Hundes sicher sein? Obwohl es sich nicht um eine exakte Wissenschaft handelt, stehen Ihnen einige Tools zur Verfügung, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Konsultieren Sie die von den Hundeverbänden der Welt festgelegten Standards, z. B. der International Cynological Federation (FCI), einer auf internationaler Ebene anerkannten Person für Hunderassen. Die Standards listen nicht nur die körperlichen Merkmale einer Rasse auf, sondern auch ihre Charaktereigenschaften. Dies sind natürlich allgemeine Angaben, und es ist möglich, dass Ihr Hund geringfügig vom Standard abweicht. Zu große Unterschiede können sich jedoch nachteilig auswirken!
Fragen Sie auch Ihren Züchter um Rat. Er ist derjenige, der seine Welpen am besten kennt und in der Lage sein wird, denjenigen zu finden, der aus charakterlicher Sicht am besten zu Ihnen passt. Weil Sie auch die Individualitäten Ihres zukünftigen Hundes berücksichtigen müssen. Das Temperament eines Welpen macht sich bereits in den ersten Lebenswochen bemerkbar. Recherchieren Sie also sorgfältig, um keinen Fehler zu machen. Es ist wichtig, einen Hund zu wählen, der gut zu Ihrem Lebensstil passt. Denken Sie daran, dass Ihr vierbeiniger Freund zehn Jahre oder länger an Ihrer Seite verbringen wird.
Energisch
Trotz seiner geringen Größe ist der Zwergpinscher ein sehr energischer Hund: Er wurde schließlich zur Jagd auf Schädlinge verwendet! Er hatte immer noch ein starkes Bedürfnis, Sport zu treiben. Es kann dir leicht auf deinen Wanderungen folgen.
Freundlich
Der Zwergpinscher ist als liebevoller, freundlicher und freundlicher Hund bekannt. Er steht seiner Familie sehr nahe und liebt Umarmungen und Liebkosungen. Er ist jedoch kein Verfechterhund und weiß auch, wie man Abstand hält, wenn es soweit ist.
Spieler
Dieses kleine Hündchen ist ein eingefleischter Spieler. Er liebt es, Spaß zu haben. Aus diesem Grund eignet er sich auch sehr gut als Familienhund, da er ein guter Spielgefährte für Kinder ist. Das Spiel ist auch sehr nützlich für die Erziehung des Zwergpinschers: Sie haben also einen erheblichen Vorteil!
Intelligent
Der Zwergpinscher ist ein intelligenter Hund, der schnell versteht, was von ihm erwartet wird, solange man es hineinlegt, auch wenn er einen starken Charakter hat, der ihn manchmal etwas widerstandsfähig gegen Befehle macht.
Was ist beim Zwergpinscher zu beachten
Wie alle Hunde hat auch der Zwergpinscher einige Aspekte, die im Alltag etwas komplizierter zu handhaben sind. Seien Sie sich dieser Schwierigkeiten bewusst, um ihnen zu gegebener Zeit gelassener begegnen zu können.
Barker
Pinscher neigen, wie viele kleine Hunde, dazu, viel zu bellen. Es ist ein wachsamer Hund, der Fremden gegenüber eher vorsichtig ist. Offensichtlich ist er aufgrund seiner Größe kein guter Wachhund. Aber diese bellende Seite ist ziemlich problematisch, besonders wenn Sie in einer Wohnung wohnen: Sie könnten Probleme mit Ihren Nachbarn haben.
Versteht sich nicht ganz gut mit Gleichaltrigen
Dieser kleine Hund ist mit seinen Artgenossen nicht besonders gesellig. Manchmal hat er sogar Probleme, mit ihnen auszukommen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Ihren Zwergpinscher schon in jungen Jahren zu sozialisieren, um Zusammenstöße mit anderen Hunden zu vermeiden.
Stur
Obwohl sie normalerweise gut komponiert sind, hat der Zwergpinscher immer noch eine starke Persönlichkeit und kann stur sein. In solchen Fällen besteht kein Grund, wütend auf Ihren Hund zu werden. Du musst nur standhaft sein: Erziehe ihn in diesem Sinne.
Kompatibilität mit Zwergpinschern
Der Zwergpinscher ist für viele Familien mit oder ohne Kinder und für Alleinstehende geeignet. Es ist jedoch notwendig, den Kostenbedarf dieser Hunderasse zu berücksichtigen. Sein Meister muss daher in der Lage sein, ihn herauszunehmen und ihm das regelmäßige Laufen zu ermöglichen. Der Zwergpinscher weiß die Anwesenheit eines Sportmeisters zu schätzen. Er kann das Leben einer älteren Person teilen, aber die ältere Person muss in der Lage sein, regelmäßig mit ihm spazieren zu gehen.
Die Gesundheit des Zwergpinschers
Machen Sie keinen Fehler. Trotz seiner geringen Größe ist der Zwergpinscher ein robuster Hund mit solider Gesundheit. Es ist jedoch wichtig, vor jeder Adoption die Lebenserwartung Ihres zukünftigen Hundes und die möglichen Krankheiten zu kennen, die die Rasse betreffen können.
Lebenserwartung des Zwergpinschers
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Zwergpinschers beträgt 12 bis 16 Jahre. Er ist daher dem von Hunden der gleichen Größe wie der Zwergpinscher sehr ähnlich. Tatsächlich leben kleine Hunde in der Regel länger als andere. Diese Aussage sollte jedoch nicht ganz für bare Münze genommen werden. Leider ist es auch möglich, dass Ihr kleiner Hund Sie früher als erwartet verlässt. Es ist jedoch unerlässlich, die durchschnittliche Lebenserwartung einer Rasse zu kennen: Der Verlust eines Haustieres ist immer eine schwierige Tortur, auf die man vorbereitet sein muss.
Wie verlängert man die Lebenserwartung des Zwergpinschers?
Bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ermöglichen es Ihnen, die Gesundheit Ihres Haarballens zu erhalten und somit seine Lebenserwartung zu verlängern, auch wenn Sie den Zufall nicht kontrollieren können.
Achte auf die Ernährung deines Zwergpinschers
Ein Hund, der richtig gefüttert wird, ist ein gesunder Hund. Kümmern Sie sich um die Ernährung Ihres kleinen Pinschers, indem Sie ein Futter von sehr guter Qualität wählen, das perfekt auf seine aktuellen Ernährungsbedürfnisse abgestimmt ist.
Die Ausbildung deines Zwergpinschers
Die Erziehung eines Hundes ermöglicht es tatsächlich, ihn besser vor den Gefahren zu schützen, die ihn in seiner Umgebung erwarten. Ganz einfach, weil ein gehorsamer Hund ein Hund ist, bei dem es weniger wahrscheinlich ist, dass er seinem Besitzer entkommt und Opfer eines Unfalls wird. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihren Zwergpinscher so schnell wie möglich trainieren. Bringen Sie Ihrem Zwergpinscher zuerst das Erinnern bei.
Die Bedeutung der tierärztlichen Nachsorge
Ohne regelmäßige tierärztliche Versorgung können Sie nicht wissen, ob Ihr Hund an einer schweren Krankheit leidet oder nicht. Es ist daher wichtig, regelmäßig zu konsultieren, insbesondere wenn Ihr Zwergpinscher zu altern beginnt. Und wenn Sie Zweifel haben, vereinbaren Sie einen Termin!
Die Bedürfnisse Ihres Hundes
Ein glücklicher Hund ist ein gesunder Hund. Deshalb müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Bedürfnisse Ihres Zwergpinschers erfüllen. Spiel mit ihm, verbringe Zeit mit ihm und lass ihn sich nicht langweilen. Denken Sie daran, dass der Charakter des Zwergpinschers ihn zu einem aktiven Hund macht: Berücksichtigen Sie dieses Temperamentmerkmal.
Häufige Krankheiten beim Zwergpinscher
Dies bedeutet nicht, dass die Rasse völlig verschont bleibt: Der Zwergpinscher ist von bestimmten wissenswerten Krankheiten betroffen.
Aseptische Nekrose des Femurkopfes
Nicht zu verwechseln mit Hüftdysplasie. Die aseptische Nekrose des Femurkopfes ist eine Gelenkerkrankung, die auch als Legg-Calvé-Perthes-Krankheit bekannt ist. Aufgrund eines Gefäßdefekts, der zu dessen Nekrose führt, kommt es zu einer Deformation des Femurkopfes. Der betroffene Hund leidet an Arthrose und beginnt zu hinken. Die Behandlung erfolgt chirurgisch.
Progressive Netzhautatrophie
Es handelt sich um eine degenerative Augenerkrankung, die durch eine fortschreitende Zerstörung der Netzhaut gekennzeichnet ist. Leider hat diese fortschreitende Pathologie keine Behandlung. Das Sehvermögen des Hundes verschlechtert sich allmählich. Das Tier verliert nachts seine Sehschärfe, bevor die Blindheit abgeschlossen ist. Er leidet nicht, aber sein tägliches Leben und deins haben sich irreparabel verändert und erfordern Anpassungen.
Die Luxation der Patella
Eine kongenitale Patellaluxation ist häufig und betrifft insbesondere kleine Hunde. Die Erkrankung ist durch einen Austritt der Patella aus der Femoraltrochlea gekennzeichnet. Das Glied bleibt dann gebeugt und der Hund beginnt zu humpeln. Bei angeborener Herkunft kommt es nicht selten vor, dass zwei Beine betroffen sind. Der Hund sollte zur Ruhe gebracht werden, wenn die Kniescheibe von selbst an ihren ursprünglichen Platz zurückkehrt, dennoch können Komplikationen auftreten. Andernfalls ist es möglich, das Problem operativ zu beheben, wenn die Luxation sehr schwerwiegend ist.
Die Lebensbedingungen des Zwergpinschers
Diese Rasse ist bekanntermaßen sehr anpassungsfähig. Der Zwergpinscher wird daher kein Problem damit haben, in städtischen Gebieten und sogar in einer Wohnung zu leben. Natürlich ist ein Haus mit Garten immer noch die idealen Lebensbedingungen für den Zwergpinscher, aber Sie sollten sich von Ihrer Art der Unterbringung nicht davon abhalten lassen, einen solchen Hund zu adoptieren. Ein Zwergpinscher, der regelmäßig Ausflüge macht und Zeit mit seinem Besitzer verbringen kann, wird viel glücklicher sein als ein Zwergpinscher, der am Ende eines Gartens feststeckt, den er nie verlässt.
Die Erziehung des Zwergpinschers
Der Zwergpinscher ist ein ziemlich lebhafter und feuriger Hund, was seine Ausbildung leider etwas erschweren kann, ohne sie völlig unmöglich zu machen. Man muss nur wissen, wie man geschickt ist und wie man mit einem solchen Tier umgeht. Nutzen Sie den Charakter dieser Rasse: Die Ausbildung des Zwergpinschers wird erfolgreicher sein, wenn Sie das Spiel nutzen, um ihn zu trainieren. Wenden Sie vor allem niemals Gewalt gegen ihn an, sowohl physisch als auch verbal. Ihr Hund kann sich zurückhalten und sich weigern, Ihnen zuzuhören. Die Ausbildung des Zwergpinschers sollte so früh wie möglich beginnen und mit einer guten Sozialisation einhergehen.
Wann soll mit der Ausbildung des Zwergpinschers begonnen werden?
Normalerweise ist es am besten, so schnell wie möglich mit dem Training Ihres Welpen zu beginnen, sobald er bei Ihnen zu Hause ankommt. Warum? Einfach, weil Hunde viel empfänglicher für Lernen sind, wenn sie noch jung sind. In der Tat haben sie in dieser Zeit ihres Lebens die Welt zu entdecken. Geben Sie Ihrem jungen Pinscher ein paar Tage Zeit, um sich an sein neues Zuhause zu gewöhnen, und beginnen Sie dann mit seiner Ausbildung. Vergessen Sie auch nicht, ihn gut zu sozialisieren: Es ist wichtig, dass Ihr vierbeiniger Freund viele Menschen und andere Tiere trifft und sich in unterschiedlichen Situationen wiederfindet.
Kannst du einen erwachsenen Zwergpinscher trainieren?
Auch wenn es von Vorteil ist, früh mit dem Training eines Hundes zu beginnen, ist die Erziehung eines erwachsenen Zwergpinschers durchaus möglich. Unsere Haarballen sind tatsächlich in jedem Alter lernfähig. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass der Ansatz zwangsläufig anders sein wird. Von einem erwachsenen Hund, der seine eigene, manchmal traumatische Erfahrung hat, kann man nicht dasselbe erwarten. Seien Sie geduldig und akzeptieren Sie, dass Sie manchmal von vorne beginnen müssen. Wenn es ein Problem gibt, sprechen Sie mit einem Pädagogen oder Verhaltensforscher.
Die Grundlagen der Ausbildung des Zwergpinschers
Heute geht es nicht mehr darum, über Training zu sprechen. In der Tat hat dieses Wort eine sehr negative Konnotation, da es Gewalt und Zwang impliziert. Wenn Sie mit Ihrem Hund brutal umgehen, führt dies zwar auch zu Ergebnissen, aber diese Ergebnisse sind nur das Ergebnis der Angst, die das Tier empfindet. Sie gehen daher das Risiko ein, Ihre Beziehung zu Ihrem vierbeinigen Freund zu schädigen, zumal der Zwergpinscher einen sensiblen Charakter hat, der keine Gewalt toleriert.
Heutzutage verfolgt das Hundetraining einen positiven Ansatz. Der Hund wird durch die Belohnung motiviert, aber auch durch den Wunsch, seinem Besitzer zu gefallen. Denken Sie daran, dass der Zwergpinscher zwar klein ist, aber auch richtig trainiert werden muss, um Unfälle zu vermeiden.
Wie trainiere ich erfolgreich deinen Hund? Dank dreier wesentlicher Eigenschaften:
Kohärenz
Ein Hund braucht einen kohärenten Rahmen. Es ist daher notwendig, Regeln festzulegen, die leicht zu verstehen und zu merken sind. Diese Regeln sollten sich nicht ändern, da Ihr Haustier nicht mehr versteht, was Sie von ihm erwarten. Verbiete ihm alles, was du ihm als Erwachsener verbieten willst. Ein Verbot kann dann möglicherweise aufgehoben werden, aber das Verbot einer Genehmigung ist immer schwieriger. Es ist unerlässlich, dass sich die ganze Familie an die Hausordnung hält.
Geduld
Es ist eine wesentliche Tugend. Ohne sie wirst du nichts aus deinem kleinen Pinscher herausholen. Sei geduldig und akzeptiere Fehler: Sie sind unvermeidlich. Betrachte sie nicht als Misserfolge, sondern als Möglichkeiten, Probleme zu korrigieren. Sie müssen Ihren Hund nicht schikanieren, wenn er beim ersten Mal nicht alles versteht.
Kohärenz
Nur durch Wiederholung im Laufe der Zeit können Sie dauerhafte Ergebnisse erzielen. Nehmen Sie sich täglich fünfzehn Minuten Zeit, um die Ausbildung Ihres Zwergpinschers zu perfektionieren. Zu lange Sitzungen sind kontraproduktiv: Ihr Hund würde am Ende müde werden und Ihnen nicht mehr zuhören. Nutzen Sie auch die Momente beim Spielen oder Spazierengehen, um einige Übungen noch einmal zu wiederholen.
Die Wichtigkeit der Erinnerung
Das Arsenal an Befehlen in der Hundeerziehung ist sehr breit. Einige sind anekdotischer als andere, aber einer von ihnen ist auf der anderen Seite absolut notwendig. Es geht um die Erinnerung. Das Erinnern sollte das Erste sein, was Sie Ihrem jungen Welpen beibringen. Mit der Erinnerung können Sie die Gesundheit Ihres Zwergpinschers schützen, indem Sie Unfälle vermeiden und verhindern, dass sich Ihr Hund zu weit von Ihnen entfernt.
Fangen Sie an, an einem sicheren Ort zu lernen, sich zu erinnern. Bitten Sie eine andere Person um Hilfe und rufen Sie den Hund nacheinander an. Loben Sie ihn jedes Mal, wenn er auf Sie zukommt. Sobald die Grundlagen gut etabliert sind, können Sie in einem Bereich trainieren, der nicht eingezäunt, aber dennoch gut gesichert ist, abseits des Straßenverkehrs.
So füttern Sie Ihren Zwergpinscher richtig
Wie alle Hundebesitzer möchten Sie das Beste für Ihren Hund. Dazu gehört auch das Trockenfutter Ihres Zwergpinschers. Heute macht das riesige Angebot die Auswahl oft schwierig. Wem soll man zuhören und wem soll man glauben? Schließlich verdoppeln die Hersteller ihren Einfallsreichtum bei der Werbung für ihre Produkte! Keine Panik. Mit diesen wenigen Tipps können Sie die Dinge klären.
Kaufe nirgends
Die Produkte, die in Supermärkten oder Supermärkten verkauft werden, sind preislich sehr interessant, aber ihre Qualität wird bei weitem nicht einstimmig akzeptiert. Um Ihnen solch attraktive Preise anbieten zu können, neigen Hersteller dazu, bei den richtigen Inhaltsstoffen Abstriche zu machen. Wenn Sie können, vermeiden Sie es, das Futter Ihres Hundes an solchen Orten zu kaufen. Für ein paar Euro mehr können Sie woanders Futter von besserer Qualität finden.
Verstehe, was du deinem Hund gibst
Die einzige Möglichkeit, genau zu wissen, was Sie in die Schale Ihres Zwergpinschers geben, besteht darin, zu verstehen, was in den Produkten enthalten ist. Dafür gibt es nur eine Lösung: Lesen Sie die Etiketten von Kroketten und Pasteten. Wenn Sie die Zusammensetzung der betreffenden Produkte kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Vermeiden Sie Kroketten oder Pasteten, deren Zusammensetzung Ihnen zweifelhaft erscheint. Je länger eine Komposition dauert, desto vorsichtiger sollten Sie sein. Achten Sie auch auf Produkte mit Zusatzstoffen, die nichts mit der Ernährung eines Hundes zu tun haben.
Geben Sie Proteinen tierischen Ursprungs den Vorrang
Der Hund ist ein fleischfressendes Tier. Wir sollten diese Aussage niemals vergessen, auch wenn unsere Hunde manchmal ein paar Gemüse oder etwas Obst essen können. Und weil der Hund ein fleischfressendes Tier ist, benötigt er Proteine tierischen Ursprungs. Der Mindestproteingehalt in einem Produkt beträgt 28%. Der Großteil dieser Proteine muss aus Fleisch von sehr guter Qualität stammen. Pflanzliche Proteine sollen nicht vollständig verboten werden, aber sie sollten nicht die Mehrheit bilden.
Wählen Sie keine kohlenhydratreiche Diät
Kohlenhydrate werden oft dämonisiert und sind dennoch für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich. Es sollten nicht zu viele davon in der Ernährung Ihres Pinschers enthalten sein: Ein kohlenhydratreiches Lebensmittel kann dazu führen, dass Ihr vierbeiniger Freund an Gewicht zunimmt oder, noch schlimmer, Diabetes verursacht.
Nahrungsergänzungsmittel: wertvolle Hilfsmittel
Trockenfutter oder Pasteten sind nicht die einzige Möglichkeit, den Nährstoffbedarf Ihres Hundes richtig zu decken. Dank Nahrungsergänzungsmitteln sind Sie in der Lage, auf bestimmte Probleme oder Mängel einzugehen. Geben Sie Ihrem Zwergpinscher niemals ein solches Produkt, ohne dies vorher mit Ihrem Tierarzt besprochen zu haben.
Die Ernährung passt sich den Bedürfnissen Ihres Pinschers an
Eines der Grundprinzipien der Hundeernährung ist die Notwendigkeit, die Ernährung eines Hundes an seine Bedürfnisse anzupassen. Diese ändern sich im Laufe der Zeit: Ein Welpe hat nicht die gleichen Bedürfnisse wie ein erwachsener Hund, ein älterer Hund, ein kranker Hund oder ein sterilisierter Hund. Wenn es an der Zeit ist, das Futter Ihres Pinschers zu ändern, lassen Sie sich von einem Tierarzt helfen und sorgen Sie für eine Ernährungsumstellung.
Alternative Fütterungsmethoden für Hunde
Das Leben hat mehr zu bieten als Kroketten und Kuchen! Wenn Sie kein Interesse an verarbeiteten Lebensmitteln haben, ist es durchaus möglich, Mahlzeiten für Ihren Pinscher selbst zuzubereiten. Warnung: Diese Art der Diät sollte nicht ohne die Zustimmung eines Tierarztes begonnen werden.
- Die Haushaltsdiät: Die Portionen werden aus gekochtem Fleisch und etwas gekochtem Gemüse zubereitet. Achten Sie darauf, zu wissen, welche Lebensmittel für Hunde giftig sind, damit Sie Ihren Zwergpinscher nicht vergiften.
- Die BARF-Diät: Diese Diät ist sehr speziell, da die Portionen aus rohem Fleisch und Innereien sowie etwas gekochtem Gemüse zubereitet werden. Auch hier gilt: Fangen Sie nicht an, ohne gut über das Problem informiert zu sein.
Pflege und Hygiene des Zwergpinschers
- Impfstoffe: 40 bis 60 Euro
- Essen: 40 bis 70 Euro
- Monatsbudget: 50 bis 80 Euro
Die Pflege des Zwergpinschers ist nicht kompliziert. In der Tat erfordert das kurze Fell dieses Hundes keine große Investition Ihrerseits. Ein- oder zweimal pro Woche sollte eine gute Bürste ausreichen, um abgestorbene Haare zu entfernen. Der Pinscher häutet sich nicht. Besorgen Sie sich eine Bürste, die für Ihren Hund gut geeignet ist, und seien Sie nicht zu abrupt, um ihn nicht zu erschrecken.
Denken Sie daran, Ihren Hund zu waschen, aber seien Sie auch nicht eifrig. Es ist sinnlos, öfter zu baden: Sie riskieren das Auftreten dermatologischer Erkrankungen. Verwenden Sie immer hundefreundliche Produkte — niemals die in Ihrem Badezimmer! — und wasche deinen Pinscher in lauwarmem Wasser, um ihn nicht zu verletzen. Der Zwergpinscher kann aufgrund seiner Größe problemlos in einer Badewanne oder Duschkabine gewaschen werden.
Einen Hund zu pflegen ist mehr als ihn nur zu bürsten oder zu waschen. Es ist wichtig, dass Sie seine Ohren regelmäßig auf Schmutz oder Parasiten untersuchen. Wischen Sie sie mit einer geeigneten Lotion ab. Das Gleiche gilt für die Augen. Reinigen Sie sie mit physiologischem Serum oder Augenlotion und suchen Sie bei Problemen sofort einen Tierarzt auf.
Mundhygiene ist auch für Hunde sehr wichtig. Aus diesem Grund müssen Sie Ihrem Zwergpinscher schon in jungen Jahren beibringen, mit dem Zähneputzen einverstanden zu sein. Verwenden Sie auch hier Zahnpasta, die speziell für Hunde entwickelt wurde. Zögern Sie nicht, Ihrem Hund Knochen zum Kauen zu geben: Das ist hervorragend für die Gesundheit seines Zahnfleisches.
Schneide die Krallen deines Pinschers, damit sie dir beim Gehen nicht im Weg stehen. Achten Sie darauf, nicht zu kurz zu schneiden: Sie könnten den lebenden Teil der Klaue treffen. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Tierarzt oder einem professionellen Hundefriseur beraten.
Schließlich versteht es sich von selbst, dass die Betreuung Ihres Hundes auch eine tierärztliche Nachsorge beinhaltet! Vereinbaren Sie einmal im Jahr einen Termin für Impfstoff-Booster. Geben Sie Ihrem Zwergpinscher die notwendigen Antiparasitika gegen Zecken und Flöhe sowie Entwurmer.
Was ist der Preis für einen Zwergpinscher?
Der Preis für einen Zwergpinscher-Welpen liegt zwischen 600 und 1200 Euro. Der Kauf eines solchen Tieres stellt daher ein ziemlich großes Budget dar, zu dem Sie alle Nebenkosten hinzufügen müssen: Tierarztkosten, Futter, Zubehör, Spielzeug...
Die Preise variieren von Betrieb zu Betrieb. Warum? Es müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zuallererst wirkt sich der Ruf der Farm auf die Preise aus. Je mehr ein Züchter gefragt ist, desto mehr hat er die Muße, höhere Preise zu verlangen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu denken, dass ein hoher Preis gleichbedeutend mit qualitativ hochwertiger Zucht ist. Beeilen Sie sich nicht zur ersten Farm, die kommt, und nehmen Sie sich die Zeit, den Züchter zu besuchen und Fragen zu stellen. Er muss Ihnen auch einige Fragen stellen, um sicherzustellen, dass er seine Hunde verantwortungsvollen Personen anvertraut. Vergessen Sie nicht, sich die Umgebung der Tiere genau anzusehen, um sicherzustellen, dass sie unter angemessenen Bedingungen leben.
Ein weiteres Kriterium ist das des Welpen selbst. Tiere, die für Zucht, Wettkämpfe oder Ausstellungen bestimmt sind, sind in der Regel teurer als Welpen, die für einfache Gesellschaft bestimmt sind.
Die Abstammung der Eltern Ihres Welpen kann ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn seine Eltern mehrmals ausgezeichnet und zum Meister gekürt wurden, ist es möglich, dass er Sie mehr kostet als die anderen.
Nicht jeder hat den Wunsch oder die Mittel, einen reinrassigen Hund zu kaufen. Wenn dies der Fall ist, zögern Sie nicht, Verbände oder Tierheime zu kontaktieren, in denen es möglich ist, Zwergpinscher zu finden. Vermeiden Sie Tierhandlungen und Werbung von Einzelpersonen im Internet: Es ist nicht garantiert, dass Sie einen gesunden Hund haben.
Der Schlaf des Zwergpinschers
Hund, der gut schläft = Besitzer, der gut schläft! Deshalb musst du dich um den Schlafbereich deines Zwergpinschers kümmern. Ganz zu schweigen davon, dass Schlafmangel schwerwiegende Folgen für Ihren Hund haben kann. Gehen Sie kein Risiko ein.
Kann der Zwergpinscher draußen schlafen?
Sie fragen sich vielleicht, ob Ihr Zwergpinscher in Ihrem Garten schlafen kann? Theoretisch hindert Sie nichts daran, aber wir empfehlen es nicht. Vor allem, weil der Zwergpinscher ziemlich hitze- und kälteempfindlich ist. Zweitens, weil er aufgrund seiner Größe streunenden Katzen oder böswilligen Menschen, die dir dein Tier stehlen möchten, nicht gewachsen wäre. Seien Sie vorsichtig und bewahren Sie Ihren Zwergpinscher in Ihrem Zuhause auf.
Wie wähle ich den Korb für deinen Zwergpinscher aus?
Ihr kleines Hündchen braucht einen eigenen Schlafbereich. Zunächst ein paar Anwendungsempfehlungen: Wählen Sie immer einen Korb, der an die Größe Ihres Hundes angepasst ist! Ein zu großer oder zu kleiner Korb würde es dem Tier nicht ermöglichen, sich wohl zu fühlen. Auf dem Markt finden Sie verschiedene Arten von Betten: Kissen, Teppich, Korb mit erhöhten Kanten, Hundesofa... Die Wahl hängt hauptsächlich von den Vorlieben Ihres Tieres ab und nicht von Ihren.
Wählen Sie auch auf der Materialseite nach dem Charakter Ihres Zwergpinschers. Wenn Ihr Hund eher der Typ ist, der alles beißt, was unter seine Reißzähne fällt, wählen Sie Plastikkörbe, die robuster sind. Andernfalls können Sie Stoff- oder Lederkörbe wählen, die den Vorteil haben, dass sie bequemer sind. Verbannen Sie auf jeden Fall Weidenkörbe: Wenn Sie sie zerstören, kann der Hund ersticken oder einen Darmverschluss verursachen.
Stellen Sie Ihren Hund in eine ruhige Ecke Ihres Hauses. Das Wohnzimmer ist im Allgemeinen eine gute Wahl, da es weit vom Durchgang entfernt ist. Stellen Sie den Korb nicht an einen hohen Ort, um zu verhindern, dass Ihr Hund jedes Mal auf und ab springen muss.
Wenn Sie Kinder haben, ist es sehr wichtig, ihnen beizubringen, einen ruhenden Hund nicht zu nerven. Obwohl der Pinscher nett und klein ist, könnte er sich aufregen, wenn er plötzlich geweckt wird.
Spiele und Aktivitäten für Pinscher Nain
Trotz seiner geringen Größe ist der Pinscher ein sehr energischer Hund. Es ist nicht dazu gedacht, stundenlang auf der Couch im Wohnzimmer zu sitzen. Nehmen Sie ihn mit auf einen langen täglichen Spaziergang, zu dem Sie kürzere Ausflüge hinzufügen, damit er seine Bedürfnisse erfüllen kann. Wenn Sie einen Hundepark in Ihrer Nähe haben, zögern Sie nicht, ihn dorthin zu bringen, damit er sicher laufen und Gleichaltrige treffen kann. Es ist eine großartige Möglichkeit, ihn zu sozialisieren!
Sie können auch mit Ihrem kleinen Pinscher an Hundeaktivitäten teilnehmen. Seine Ausdauer und Flexibilität ermöglichen es ihm, bei Agility-Wettbewerben zu glänzen. Zögern Sie auch nicht, an Tracking-Aktivitäten teilzunehmen.
Es ist wichtig, Spielzeug für Ihren Hund zu kaufen. Dies ist der beste Weg, um ihm zu ermöglichen, sich abzulenken, wenn Sie weg sein müssen. Wählen Sie Spielzeug, das zum kleinen Kiefer des Pinschers passt. Es ist möglich, Spielzeug aller Art zu finden: Intelligenzspielzeug, Puzzles, Puzzles usw. Der Pinscher ist ein intelligenter Hund: Er braucht auch intellektuelle Stimulation. Langeweile ist der schlimmste Feind eines Hundes, und Ihr Pinscher kann es sogar zeigen, indem er zwanghaft bellt.
Ist der Zwergpinscher sportlich?
Trotz seiner geringen Größe ist der Zwergpinscher ein sehr sportliches Hündchen. Er ist in der Tat mit hoch entwickelten Muskeln ausgestattet und kann außerdem nicht an Ort und Stelle bleiben. Die Spiele des Zwergpinschers sollten physisch sein, um ihm zu helfen, seine ganze Energie auszubrennen und Langeweile zu vermeiden. Natürlich muss die Ernährung des Zwergpinschers auch von guter Qualität sein, um ihn mit allen Nährstoffen zu versorgen, die er benötigt, um in Topform zu bleiben.
Ist der Zwergpinscher verspielt
Der Zwergpinscher ist auch ein sehr verspieltes Hündchen. Deshalb ist seine Ausbildung recht einfach einzurichten. Er nimmt immer gerne an Aktivitäten teil, solange er sich dadurch bewegen kann. Die Zwergpinscher-Spiele sind vielfältig und vielseitig, denn alles, was Sie dafür benötigen, ist, Zeit in Ihrer Gesellschaft zu verbringen und warum nicht in Gesellschaft anderer Tiere.
Welche Aktivitäten kann man mit einem Zwergpinscher machen?
Agilität
Agility ist ein zunehmend beliebtes Hundekursspiel. Es ist eine Aktivität, mit der Sie Ihren Hund nicht nur ermüden, sondern auch Gehorsam üben können. Agilität ermöglicht es dir, deine Beziehungen zu stärken und gleichzeitig eine gute Zeit zu haben — und es ist eine Aktivität, die dich auch dazu bringt, ein bisschen Sport zu treiben. Wenn Ihr Hund sehr begabt ist, können Sie ihn sogar zu den Wettkämpfen mitnehmen. Achte allerdings darauf, dass du ihn nicht erzwingst, wenn dein Zwergpinscher zum Beispiel an einer Hüftdysplasie oder einer Patellaluxation leidet — es gibt viele Agilitätssprünge.
Fliegenball
Flyball ist eine Art Ballspiel, das mit einem Hundeparcours verbunden ist. Dieses Mal muss dein Hund die Rennstrecke selbstständig durchqueren, um dir einen Ball zu besorgen. Flyball ist eine hervorragende Hundeaktivität für Besitzer, die nicht besonders sportlich sind.
Treibball
Treibball ist ein weiterer Hundesport, etwas einfacher, der sehr gut an Hunde angepasst werden kann, die etwas weniger gehorsam sind. Es ist ein Spiel für Zwergpinscher mit richtig großen Bällen — er könnte es lieben!
The Dwarf Pinscher's Lieblingsspiele
Der Zwergpinscher ist generell für alles offen — allerdings muss seinem hohen körperlichen Aufwand Rechnung getragen werden. Deshalb ist es am besten, Spielen für Zwergpinscher draußen den Vorzug zu geben.
Ballspiele
Praktisch, egal wohin Sie gehen. Der Zwergpinscher ist relativ gehorsam, daher ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass er sich verirrt. Nehmen Sie bei Ihren Spaziergängen und Wanderungen einen Ball oder eine Frisbee mit.
Nachverfolgung
Obwohl der Zwergpinscher heute nicht mehr zur Jagd auf kleine Schädlinge eingesetzt wird, hat er dennoch ein sehr gutes Flair. Zwergpinscher-Tracking-Spiele sind sehr nützlich, um Zeit draußen und zu Hause zu verbringen und gleichzeitig die intellektuellen Fähigkeiten Ihres Hundes zu trainieren.
Denken Sie daran, dass der Zwergpinscher ein Hund ist, der leicht an Gewicht zunimmt, nicht nur, weil wir dazu neigen, ihn zu überfüttern, sondern auch, weil seine körperlichen Aktivitäten nicht immer ausreichen. Spiele, um einen Zwergpinscher zum Abnehmen zu bringen, sind daher vorzuziehen, wenn Sie sich zu sehr mit Süßigkeiten versucht haben.
Welche Versicherung schützt Ihren Zwergpinscher?
Versicherung für Zwergpinscher
In Frankreich fallen nur Jagdhunde sowie Hunde der Kategorien 1 und 2 unter die Versicherungspflicht. Da Ihr Zwergpinscher weder der eine noch der andere ist, müssen Sie ihn nicht in einer Spezialversicherung versichern lassen.
Im Allgemeinen sind Hunde, die als unterhaltsberechtigte Mitglieder Ihres Haushalts gelten (wie Kinder), bereits von Ihrer Haftpflichtversicherung abgedeckt. Diese Versicherung gibt Ihnen das Recht auf Rückerstattung, wenn Ihr Hund Schäden an anderen und/oder am Eigentum anderer verursacht.
Die Höhe der Rückerstattungen hängt natürlich von Ihrem Vertrag ab. Deshalb ist es wichtig, sich dessen bewusst zu sein. Informieren Sie sich gut über Ausschlussklauseln und Wartezeiten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Krankenversicherung für Pinscher Nain
Eine Versicherung für Pinscher Nain ist ebenfalls nicht obligatorisch. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, eine Hundeversicherung abzuschließen? Diese Versicherung auf Gegenseitigkeit funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie unsere eigenen Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit. Sie leisten einen Beitrag, und wenn es soweit ist, wird Ihnen ein Teil der entstandenen Tierarztkosten erstattet.
Auch hier ist es wichtig, die Verträge sorgfältig zu lesen, da Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit sehr spezifische Ausschlussklauseln haben. Die meisten Organisationen weigern sich beispielsweise, genetische oder erbliche Krankheiten zu erstatten. Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit kümmern sich auch nicht um zu alte oder bereits kranke Hunde. Wenn Sie eine Versicherung für Ihren Zwergpinscher abschließen möchten, warten Sie nicht zu lange.