patou
March 25, 2025

Der Pyrenäenberghund

Das Pyrenäenberghund, auch genannt Patou, ist ein großer Schäferhund, der in Südwestfrankreich und Nordostspanien sehr beliebt ist. Es ist ein großartiger Wächter und ermöglicht insbesondere den Schutz von Herden vor Bären.

Ein bisschen Geschichte...

Der Pyrenäenberghund ist ein Rennen mit uralten Ursprüngen. Patou war sehr lange in den Pyrenäen präsent und zeichnete sich schnell als Schäferhund. Dieser große Hund war besonders wirksam gegen Raubtiere und wurde im Mittelalter auch für die Bewachung von Burgen und im 17. Jahrhundert von den Adligen des Hofes Ludwigs XIV. geschätzt. Eine erste ausführliche Beschreibung des Pyrenäenberghundes wurde 1897 von Graf Henri Bylandt vorgenommen, bevor in den folgenden Jahren die ersten Clubs der Rasse auftauchten. 1923 registrierte Bernard Sénac-Lagrange den ersten Pyrenäen-Sennenhund bei der Société Centrale Canine.

Mit dem allmähliches Verschwinden großer Raubtiere In den Pyrenäen hat dieser wunderschöne Schäferhund etwas von seiner Anziehungskraft verloren, aber die Wiederansiedlung von Raubtieren hat dazu geführt, dass der Pyrenäenberghund auf die Weiden zurückgekehrt ist.

Eine kleine Anekdote: Wussten Sie, dass Belle, die Hündin aus der berühmten Serie aus den 1960er Jahren, Belle und Sebastian, war ein Sennenhund aus den Pyrenäen?

Die Rasse wurde 1955 von der International Cynological Federation (FCI) endgültig anerkannt.

Die physikalischen Eigenschaften von Patou

Der Pyrenäenberghund gehört zweifellos zur Kategorie der großen Hunde.

Es gehört zur Gruppe 2 der FCI: Pinscher- und Schnauzerhunde — Molossoide und Sennenhunde und Schweizer Treibhunde und andere Rassen.

Korps : Der Körper ist imposant und massiv. Der Widerrist ist breit, der Rücken ist solide. Der Rumpf ist leicht schräg.

Kopf : Der Kopf ist gut proportioniert zum Rest des Körpers. Die Seiten sind abgeflacht und die Oberseite des Schädels ist gewölbt, während die Rückseite die Form einer Ogive hat.

Ohren : Sie sind klein und dreieckig und haben ein abgerundetes Ende. Sie werden hoch getragen, wenn der Hund wach ist, aber flach gehalten, wenn er sich ausruht.

Augen : Sie sind klein und mandelförmig. Sie haben eine bernsteinfarbene Farbe.

Warteschlange : Der Schwanz ist dick und voller Haare. Sie steht auf dem Rücken auf und rollt sich ein wenig zusammen, wenn der Hund aktiv ist.

Haare : Das Fell ist dick, halb lang und flach. Dieser Hund hat eine gut gefüllte Unterwolle.

Farbe : Weiß ist die einzige vom Standard akzeptierte Farbe. An Kopf, Ohren und Schwanzansatz befinden sich jedoch hellgelbe, orange oder hellgraue Flecken.

Die Größe und das Gewicht des Pyrenäenberghundes

Der Pyrenäenberghund bleibt nicht unbemerkt. Als Erwachsener misst er zwischen 70 und 80 cm am Widerrist und wiegt bei Männern zwischen 56 und 64 kg, und zwischen 65 und 75 cm und wiegt bei Weibchen am Widerrist zwischen 50 und 59 kg. Diese große Größe hat einen großen Vorteil: Sie ist ein ausgezeichneter Wachhund. Er wird daher nicht zögern, sich trotz der Gefahr vor den Eindringlingen zu stellen. Ihre Größe ist besonders Abschreckungsmittel.

Einen solchen Hund zu haben, bringt aber auch eine Reihe von Einschränkungen mit sich. Reisen mit einem Pyrenäenberghund können schwierig sein, insbesondere mit dem Zug oder Flugzeug. In einem Flugzeug muss Ihr Hund aufgrund seiner Größe im Frachtraum reisen. Denken Sie daran, sich zu erkundigen mehrere Monate vor Ihrer Abreise, weil Fluggesellschaften Käfiganforderungen haben, die erfüllt werden müssen. Mit dem Zug muss dieser Schäferhund mit Maulkorb und zu Ihren Füßen reisen. Wenn ein Passagier durch seine Anwesenheit belästigt wird, müssen Sie zwischen den Autos hin- und herfahren.

Achten Sie auch darauf, Ihren Pyrenäenberghund gut zu trainieren, da seine Größe anderen Haustieren und Menschen keine Chance lässt. Beginnen Sie Ihre Ausbildung so früh wie möglich und wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Pädagogen.

Das Wachstum des Pyrenäenberghundes

Bei Welpen ist Wachstum immer ein Heikler Moment, aber das gilt umso mehr für große Hunde wie den Hund der Pyrenäen-Sennenhunde. Letzteres ist auch von Gelenkproblemen betroffen. Also musst du Seien Sie besonders vorsichtig. Vermeiden Sie es, Ihren jungen Hund zu viel rennen zu lassen, zu hart mit ihm zu spielen oder ihn mehr als nötig springen zu lassen. Stellen Sie seinen Korb nicht hoch auf.

Das Verhalten des Patou mit seinen Artgenossen

Obwohl der Pyrenäenberghund seiner Familie und sozialen Gruppe sehr nahe steht, ist er sehr aktiv. misstrauischer gegenüber Fremden. Es ist in der Tat ein Beeindruckender Torwart, nicht nur von Herden, sondern auch von seinem Territorium. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie andere Tiere haben, besonders kleinere, denn der Pyrenäenberghund hält einen Jägerinstinkt ziemlich wichtig. Seien Sie vorsichtig, besonders bei Katzen oder NACs.

Der Charakter von Patou

Die Eigenschaften des Pyrenäenberghundes

Zärtlich

Der Pyrenäenberghund zeichnet sich durch seine liebevolle Seite aus. Er ist seiner Familie sehr verbunden und verbringt gerne Zeit mit den Mitgliedern seines Haushalts. Er liebt es, zu streicheln und zu kuscheln, aber er ist auch kein Stickerhund.

Doux

Der Sennenhund der Pyrenäen ist ohne Aggressivität ein süßer und geduldiger Hund, besonders bei Kindern. Es ist auch ein hervorragender Spielgefährte für die Kleinen, solange Sie sie genau beobachten, denn aufgrund seiner Größe kann ein Unfall zu Schäden führen.

Protektor

Dieser herrliche Hund wird immer noch von Hirten und Hirten verwendet, um Herden vor Raubtieren zu schützen. Der Pyrenäenberghund hat einen starker Beschützerinstinkt, und er wird niemals zögern, einzugreifen, um sein Territorium oder seine Familie zu verteidigen.

Mutig

Dieses Hündchen ist unerschrockenen und macht vor nichts halt, besonders wenn er für das einstehen will, was ihm wichtig ist. Er wird nicht zögern, einzugreifen, manchmal auf Lebensgefahr. Es ist ein sehr guter Wachhund, deren Größe schon sehr abschreckend wirkt.

Dinge, auf die Sie beim Pyrenäen-Sennenhund achten sollten

Nicht immer einfach zu erziehen

Dieser Hund hat einen starken Kopf und ist nicht immer bereit, dir zu gehorchen, was das Training ziemlich komplex macht. Sie müssen in der Lage sein, sich durchzusetzen, ohne gewalttätig zu sein, denn Ihr vierbeiniger Begleiter, der oft stur ist, würde es nicht ertragen. Aufgrund dieser Schwierigkeit ist der Pyrenäenberghund nicht Nicht für eine erste Adoption empfohlen.

Braucht viel Bewegung

Als guter Arbeits-, Schäfer- und Hütehund liebt der Pyrenäenberghund die Natur. Er muss sich bewegen, aktiv und nützlich sein, um sich in seinen Polstern wohl zu fühlen. Deshalb ist es schwierig, mit einem Pyrenäenberghund in einer Wohnung zu leben. Sofern Sie sich nicht jeden Tag lange um Ihren Hund kümmern können, ist es wahrscheinlich am besten, eine andere Rasse zu wählen.

Muss früh sozialisiert werden

Um zu verhindern, dass Ihr großer Hund zu aggressiv gegenüber Gleichaltrigen oder anderen Tieren ist, ist es wichtig, dass Sie mit seinem Sozialisierung so schnell wie möglich um Probleme in der Zukunft zu vermeiden. Multiplizieren Sie positive Erfahrungen mit Ihrem Hund. Warum bringen Sie ihn nicht zur Welpenschule? Er wird die Gelegenheit haben, andere Hunde kennenzulernen und sich an ihre Anwesenheit zu gewöhnen.

Patou-Kompatibilität

Leider ist der Sennenhund der Pyrenäen nicht Kein Hund, der zu jedem passt. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, ist es besser, eine andere Rasse zu wählen, mit dem Umzug zu warten oder sicher zu sein, dass Sie für die Bedarf an physischen Ausgaben von deinem Hund. Der Pyrenäenberghund ist es nicht Auch nicht für eine Erstadoption geeignet. Schließlich wird er an der Seite eines sportlichen und verfügbaren Meisters viel glücklicher sein.

La Santé du Patou

Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Pyrenäenberghundes?

DASLebenserwartung des Pyrenäenberghundes ist zwischen 10 und 12 Jahre alt. Es ähnelt dem anderer Hunde der gleichen Größe. Sie sollten sich bewusst sein, dass große Hunde im Allgemeinen ein viel kürzeres Leben führen als kleine Hunde, von denen viele über 15 Jahre alt werden. Natürlich handelt es sich bei diesen Zahlen um Richtlinien, aber dies ist eine Tatsache, die bei der Adoption berücksichtigt werden sollte.

Kümmere dich gut um deinen Pyrenäenberghund

Gutes Essen

Das Diät von deinem Hund ist sehr wichtig. Wenn es von guter Qualität ist, hilft es Ihnen, Ihren Hund gesund zu halten. Aber das Gegenteil ist auch der Fall!

Respektiere ihre Bedürfnisse

Alle Hunde haben Bedürfnisse. Du musst sie respektieren, wenn du ihn so lange wie möglich an deiner Seite haben willst. Lass ihn trainieren, verbringe Zeit mit ihm und spiele mit ihm, um ihn glücklich zu machen.

Tierarztbesuche

Das Tierärztliche Nachsorge ist unerlässlich. Vereinbaren Sie jedes Jahr einen Termin für Impfungen und behandeln Sie Ihren pelzigen Freund gegen Flöhe, Zecken und Darmwürmer.

Häufige Krankheiten bei Pyrenäen-Sennenhunden

Obwohl diese Hunderasse von ziemlich solide Verfassung, der Pyrenäenberghund ist einigen mehr oder weniger schwerwiegenden Krankheiten ausgesetzt.

Hüftdysplasie

Wie viele große Rassen ist sie besonders von Hüftdysplasie und seltener von Ellbogendysplasie betroffen. Diese Gelenkerkrankungen, die häufig genetischen Ursprungs sind, können in den schwersten Fällen Folgendes verursachen fast totale Lähmung des Tieres.

Erweiterung und Verdrehung des Magens

Eine Erkrankung großer Hunde, von der Dilatation und Verdrehung des Magens, ist auch beim Pyrenäenberghund betroffen. Die Dilatation führt zu einer Magenumkehr an sich selbst, wodurch gleichzeitig die Ein- und Ausreisewege behindert werden. Das Gas sammelt sich an und lässt den Magen anschwellen. Der Hund hat Atembeschwerden, sabbert und gerät in einen Schockzustand. Der Magen kann auch anfangen zu nekrotisieren. Es ist ein Tierärztlicher Notfall, das so schnell wie möglich behandelt werden muss, da die Lebensprognose auf dem Spiel steht.

Katarakt

Der Pyrenäenberghund kann auch leiden unter Augenerkrankungen, einschließlich Katarakte. Unbehandelt führt diese fortschreitende Erkrankung zu Blindheit. Achten Sie auch auf Fehlbildungen der AugenliderEntropium Und dieEktropium. Beide Probleme können durch eine Operation behoben werden.

Narkoseempfindlichkeit

Schließlich sollten Sie wissen, dass der Pyrenäenberghund bekannt ist für seine Empfindlichkeit gegenüber Narkose. Sprechen Sie vor jedem Eingriff mit Ihrem Tierarzt, um die Risiken zu begrenzen.

Die Lebensbedingungen von Patou

Die idealen Lebensbedingungen

Als Schäferhund hat der Pyrenäenberghund denGewohnheit großer Räume im Freien. Er ist nie so glücklich wie nach Herden, und der Pyrenäenberghund wird in einem Großes Haus, mit einem riesigen Garten, sogar einer Wiese. Es wird für ihn schwieriger sein, sich an das städtische Leben anzupassen.

Kann ein Pyrenäenberghund in einer Wohnung leben?

Das Leben mit einem solchen Hund in einer Wohnung erfordert viele Anpassungen und Investitionen. Ein unglücklicher Pyrenäenberghund kann bellen, Ihr Zuhause beschädigen und manchmal sogar adoptieren problematisches Verhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ihn dazu bringen können, jeden Tag Sport zu treiben, ist es eine sehr schlechte Idee, einen solchen Hund zu adoptieren.

Die Ausbildung von Patou

Heutzutage ist Hundetraining nicht mehr so wie vor ein paar Jahren. Außerdem sprechen wir heute nicht mehr über Dressur, weil dieses Wort eine negative Konnotation hat. Hundetraining basiert jetzt auf Belohnung und Ermutigung des Hundes, statt Angst und Zwang. Es ist unerlässlich, einen positiven Ansatz zu verfolgen.

Obwohl altmodische Methoden — aber nicht immer — schnelle Ergebnisse ermöglichten, beruhten sie auf der Angst Ihres Hundes vor Ihnen, nicht auf dem Wunsch, Ihnen zu gefallen. Es bestand daher die Gefahr, dass die Beziehung zu Ihrem Hund beeinträchtigt wurde. Dieses Spiel ist die Mühe nicht wert. Der Sennenhund deiner Pyrenäen muss dir vertrauen um dir zu gehorchen.

Unter diesen Bedingungen ist es unerlässlich, alle Formen körperlicher und verbaler Gewalt zu verbieten. Schlagen Sie Ihren Hund nicht, werden Sie nicht wütend und bestrafen Sie ihn nicht. Es wäre nutzlos.

Es geht jedoch nicht darum, freizügig zu sein, zumal der Pyrenäenberghund bekanntermaßen ziemlich schwierig ist. Es ist keine Schande frage einen Hundetrainer um Hilfe oder in eine Welpenschule zu gehen, um die Ausbildung Ihres Pyrenäenberghundes zu perfektionieren, wenn Sie Angst haben, Fehler zu machen.

Wann sollte man mit dem Training des Pyrenäenberghundes beginnen?

Ideal ist es, die Ausbildung immer am zu beginnen so schnell wie möglich, für jede Hunderasse. In der Tat sind unsere Haarballen am empfänglichsten für Lernen, wenn sie noch sehr jung sind.

In dieser Zeit müssen Sie auch die multiplizieren positive Erlebnisse für Ihren Hund, indem er so viele neue Menschen und Tiere (Hunde, Katzen oder NAC) wie möglich kennenlernt. Lass ihn seine Umgebung entdecken und ihn an so viele Situationen wie möglich gewöhnen. Vor allem die Phase der Sozialisation sollte nicht übersehen werden.

Kann man einen erwachsenen Pyrenäen-Sennenhund trainieren?

DASAusbildung eines Pyrenäenberghundes Erwachsener ist nicht unmöglich, weit davon entfernt. Unsere vierbeinigen Freunde sind jederzeit lernfähig. Der Ansatz wird jedoch radikal anders sein. In der Tat ist es unerlässlich, die Erfahrung des Tieres und seine Vergangenheit zu berücksichtigen: Hatte es schwierige Erfahrungen? Wurde ihre Ausbildung übersehen? Manchmal muss man sogar von vorne anfangen, um schlechte Angewohnheiten loszuwerden. Zögern Sie nicht, einen Hundetrainer hinzuzuziehen, der Sie unterstützt.

Die Grundlagen des Lernens für den Pyrenäenberghund

Hier sind die drei grundlegenden Eigenschaften, um Ihren vierbeinigen Freund erfolgreich zu erziehen.

Geduld

Ohne Geduld werden Sie von Ihrem Pyrenäenberghund absolut nichts bekommen. Sie können nicht erwarten, dass sich Ihr sehr junger Hund sofort an alles erinnert. Stellen Sie keine zu hohen Erwartungen an ihn und Stimme zu, von vorne anfangen zu müssen, immer wieder.

Kohärenz

Hunde haben brauche einen genauen Rahmen. Wenn Sie die Hausordnung regelmäßig ändern, wird es Ihrem Pyrenäenberghund schwer fallen zu verstehen, was Sie wollen. Außerdem würde er Ihnen am Ende nicht mehr zuhören und seine eigenen Initiativen ergreifen. Legen Sie die Regeln fest, die er befolgen soll, sobald er zu Hause ankommt: Wenn Sie nicht möchten, dass er auf die Couch geht, hindern Sie ihn daran, dies zu tun, auch wenn er ein Welpe ist. Denken Sie daran, dass es immer einfacher ist, ein Verbot zu genehmigen, als eine Genehmigung zu verbieten, die etwas zu schnell erteilt wurde.

Kohärenz

Nur die Wiederholung in der Zeit ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem Pyrenäenberghund Ergebnisse zu erzielen. Der Hundetrainingsunterricht muss nicht lang sein: Er muss regelmäßig stattfinden. Anstatt eine einstündige Sitzung pro Woche zu absolvieren, entscheiden Sie sich für tägliche Sitzungen von etwa 15 Minuten. Ihr Pyrenäenberghund wird viel empfänglicher und aufmerksamer sein.

Wie füttere ich deinen Patou richtig?

Nun Füttern Sie Ihren Pyrenäenberghund ist essenziell. Das Essen unserer vierbeinigen Freunde hat in der Tat Folgen für ihre Gesundheit, sowohl kurz- als auch mittel- und langfristig. Es ist daher unerlässlich die richtigen Entscheidungen treffen. Aber wie findet man sich zurecht, wenn heutzutage das Angebot gigantisch ist, ob im Internet, in Geschäften oder beim Tierarzt?

Lesen Sie die Etiketten

Das erste, was Sie tun müssen, ist Verstehe gut Was du deinem Pyrenäenberghund gibst. Lernen Sie dazu, Etiketten für Kroketten und Torten zu lesen und zu entziffern. Tatsächlich hat die Komposition eine direkter Einfluss auf die Produktqualität die du deinem Hund gibst. Vermeiden Sie Trockenfutter oder Pasteten, die viele Zusatz-, Konservierungs- oder Süßstoffe enthalten. Diese Zusätze sind unnötig und oft ein Zeichen für Lebensmittel von schlechter Qualität.

Die Bedürfnisse Ihres Hundes verstehen

Einer der wichtigsten Bestandteile von Trockenfutter für Pyrenäenberghunde ist zweifellos Proteine. Die Hunde bleiben Fleischfresser, auch wenn sie von Zeit zu Zeit Obst oder Gemüse essen. Gutes Trockenfutter enthält mindestens 28% Protein. Die Herkunft der letzteren ist ebenfalls wichtig: Sie müssen aus hochwertigem Fleisch stammen.

Ein weiterer Punkt, der Ihre Aufmerksamkeit erregen sollte: Kohlenhydrate. Halte nicht Ausschau nach Kroketten ohne Kohlenhydrate — es gibt sie sowieso nicht — denn dieser Makronährstoff ist kein Feind, ganz im Gegenteil. Der Bewertungen Von Kohlenhydraten Sollte jedoch nicht zu wichtig sein, um die Gewichtszunahme und das Auftreten von Diabetes nicht zu fördern. Ebenso sollte der Aschegehalt, also die Mineralstoffe, nicht zu hoch sein; der Anteil sollte unter 10% liegen.

Wechseln Sie das Essen bei Bedarf

Die Ernährung eines Hundes sollte nicht Bleib nicht in der Zeit eingefroren. Es entwickelt sich entsprechend den Bedürfnissen des Tieres. Ein kleines Hündchen wird nicht auf die gleiche Weise gefüttert wie ein älterer, sterilisierter oder kranker Hund. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um das auszuwählen am besten geeignetes Essen, und führen Sie bei der geringsten Änderung der Ernährung eine ernsthafte und angewandte Ernährungsumstellung durch.

Eine Alternative zu Kroketten und Pastete

Vielleicht möchten Sie Ihrem Pyrenäenberghund kein Industriefutter geben? Mach dir keine Sorgen. Du hast zwei Möglichkeiten.

  • Das BARF-Regime: Dieses Regime, das in Frankreich seit mehreren Jahren auf dem Vormarsch ist, beabsichtigt, dem Regime so nahe wie möglich zu kommen Herkunft der Hunde. Es besteht aus sorgfältig ausgewähltem rohem Fleisch und etwas gekochtem Gemüse. Es ist jedoch notwendig Seien Sie vorsichtig wenn Sie das BARF-Regime starten wollen. Fragen Sie Ihren Tierarzt und lassen Sie sich von einem Ernährungsberater für Hunde helfen, um Fehler zu vermeiden, die schwerwiegende Folgen für die Gesundheit Ihres Pyrenäenberghundes haben könnten.
  • Die Haushaltsdiät: Die Mahlzeiten Ihres Hundes werden aus gekochtem Fleisch und Gemüse zubereitet. Dank der Haushaltsdiät kontrollieren Sie jede Zutat, die im Napf Ihres Pyrenäenberghundes landet. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Liste der Lebensmittel kennen, die für Ihren Haarballen giftig sind, und wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.

Patou Wartung und Hygiene

  • Impfstoffe: 100 bis 200 Euro
  • Essen: 40 bis 80 Euro pro Monat
  • Monatsbudget: 70 bis 90 Euro

Fellpflege

Das Rustikale Seite des Pyrenäenberghundes macht eine besonders teure oder zeitaufwändige Wartung überflüssig. Sie müssen jedoch immer noch Kümmere dich um deinen Pyrenäenberghund um sicherzustellen, dass er gesund bleibt. Sa dickes Fell Insbesondere muss es außerhalb der Häutungsperiode ein- oder zweimal pro Woche und während der Häutungsperioden täglich gebürstet werden. Außerdem können sich Weibchen zweimal im Jahr häuten.

Waschen Sie den Sennenhund Ihrer Pyrenäen nicht zu oft. Wiederholtes Baden kann zu erheblichen dermatologischen Problemen führen. Ein Bad pro Jahr ist völlig ausreichend, es sei denn, Ihr Hund ist stark verschmutzt oder riecht schlecht. Benutzen angepasste Produkte an Ihren vierbeinigen Freund und vor allem nicht an die Produkte in Ihrem Badezimmer!

Pflege der Augen

Überprüfen Sie die Augen Ihres Haarballens sorgfältig und reinigen Sie sie mit physiologischem Serum. Im Falle vonchronischer Ausfluss, konsultieren.

Ohrenpflege

Reinigen Sie die Ohren Ihres Patou ein- oder zweimal pro Woche. Die Schlappohren dieses Hundes erweisen sich als Parasitennester wenn du nicht aufpasst. Benutze eine angepasste Ohrlotion.

Pflege der Zähne

Kümmere dich auch um die Zähne deines Pyrenäenberghundes. Bringen Sie ihm bei, die Zahnbürste anzunehmen und wenn möglich, mindestens einmal pro Woche die Zähne zu putzen. Du kannst ihm auch Knochen zum Kauen geben, um Zahnstein zu bekämpfen.

Pflege der Nägel

THol dir die Klauen deines Pyrenäenberghundes, entweder mit einem Krallenschneider oder mit einer elektrischen Feile, bei einem Hund dieser Größe einfacher zu verwenden. Wenn Sie sich Sorgen machen, ihn zu verletzen, suchen Sie professionelle Hilfe auf.

Was kostet ein Pyrenäenberghund?

Das Durchschnittspreis eines Pyrenäenberghundes liegt zwischen 900 und 1300 Euro. Patou-Welpen bestimmt für Reproduktion oder bei derExposition, oder von Meister- und ausgezeichneten Eltern, sind in der Regel teurer Beim Kauf nur der Hunde, die als Gesellschaft bestimmt sind. Die Tierhaltung sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn es sich um ein renommiertes Lokal handelt, ist es durchaus möglich, dass Ihr vierbeiniger Freund teurer ist. Ein hoher Preis ist jedoch nicht unbedingt gleichbedeutend mit Qualität. Nehmen Sie sich Zeit für Erkundigen Sie sich gut um keine Fehler zu machen.

Wir empfehlen Ihnen nicht, Ihren Hund bei nicht registrierten Personen zu kaufen, die Kleinanzeigen-Websites wie Le Bon Coin verwenden. Zunächst einmal wäre Ihr Hund offiziell keine Rasse, die bei der LOF registriert ist, sondern ein Typ. Dann haben Sie nicht die gleichen Garantien wie bei einem seriösen Züchter. Bevorzugen Sie Tierheime oder Verbände.

Der Schlaf des Pyrenäenberghundes

Kann Patou draußen schlafen?

Das dicke Fell Ihres Pyrenäenberghundes schützt sehr gut vor Witterung und Kälte. Daher kann Ihr Pyrenäenberghund draußen schlafen, vorausgesetzt, Sie haben eine gut angepasste Hundehütte oder ein Tierheim. Wählen Sie eine Hundehütte, die den großen Abmessungen Ihres vierbeinigen Freundes entspricht. Wenn zu kleine Nischen natürlich vermieden werden sollen, geraten Sie nicht ins gegenteilige Extrem, indem Sie ein viel zu großes Tierheim kaufen.

Geben Sie Vorrang Nischen aus Holz, viel besser isoliert und stärker als die anderen. Richten Sie die Hundehütte in einem gut geräumtes Gebiet auf Ihrem Land, von wo aus er sich einen Überblick über sein Revier verschaffen kann. Binden Sie vor allem Ihren Pyrenäenberghund nicht vor seiner Hundehütte fest: Es ist wichtig, dass er kommen und gehen kann, wie er es für richtig hält, um im Gefahrenfall Schutz zu suchen.

Den idealen Korb auswählen

Sie können Ihren Hund auch in Ihrem Haus schlafen lassen. Die gleichen Empfehlungen gelten für die Größe: Wählen Sie einen Hundekorb, ein Kissen oder sogar ein kleines Sofa, das perfekt an die Größe Ihres Pyrenäenberghundes angepasst ist.

Wenn Ihr Hund der destruktive Typ ist, wählen Sie Körbe aus Kunststoff, solider als die anderen. Wenn nicht, gehen Sie rüber zu Stoff- oder Lederkörbe, aber vermeiden Sie Weidenkörbe, die gefährlich sind, wenn sie zerstört werden. Richten Sie den Schlafbereich Ihres Hundes an einem ruhigen Ort in Ihrem Zuhause ein, abseits des Durchgangs. Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, Ihren Pyrenäenberghund nicht zu stören, wenn er sich ausruht, um Unfälle zu vermeiden.

Spiele und Aktivitäten für Pyrenäen-Sennenhunde

Obwohl der Pyrenäenberghund eine stille Kraft ist, hat er immer noch muss trainieren um völlig ausgewogen zu sein. Gehen Sie jeden Tag mindestens zwei Stunden mit Ihrem Pyrenäenberghund spazieren, besonders wenn Sie in einer städtischen Umgebung leben, in der Ablenkungen eher selten sind.

Sie sollten auch Spielzeug für Ihren Hund kaufen, um ihn während Ihrer Abwesenheit zu beschäftigen. Das ist sehr wichtig, da sich der Pyrenäenberghund schnell langweilt. Ein gelangweilter Hund ist jedoch ein Hund, der wahrscheinlich problematisches Verhalten entwickelt (Bellen, Zerstörung).

Die besten Aktivitäten für Sennenhunde in den Pyrenäen

Ihr Hund folgt Ihnen gerne wandern, besonders in den Bergen. Sie können ihn auch in Hundeaktivitäten wie Cani-Mountainbiken oder sogar Cani-Inlineskaten einbeziehen. Achten Sie jedoch darauf, ihn nicht zu sehr zu belasten, da der Pyrenäenberghund an Gelenkproblemen leidet.

Welche Versicherung schützt Ihren Patou?

Versicherung für Patou

Musst du tun Versichern Sie Ihren Pyrenäen-Sennenhund mit einer Spezialversicherung? Die Antwort lautet nein. Nur in Frankreich Hunde der Kategorie 1 und der Kategorie 2, ebenso wie Hunde, die bei der Jagd verwendet werden, müssen eine spezielle Versicherung haben. Da Ihr Pyrenäenberghund weder das eine noch das andere ist, macht er sich keine Sorgen. Im Allgemeinen sind Haustiere (Hunde, Katzen oder sogar NAC) durch eine Haftpflichtversicherung abgedeckt, die häufig in der Hausratversicherung enthalten ist. Das bedeutet, dass Ihr Pyrenäenberghund als Mitglied, das von Ihrem Haushalt abhängig ist, bereits versichert ist.

Wenn er anderen oder dem Eigentum anderer Schaden zufügt, können Sie auf diese Weise Bringen Sie Ihre Versicherung ins Spiel um eine Rückerstattung für einen Teil oder alle Ihrer entstandenen Kosten zu erhalten. Seien Sie jedoch vorsichtig, um auf eine Entschädigung zu hoffen, müssen Sie die Verträge sorgfältig lesen, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. In der Tat zögern einige Versicherungen nicht, Ihnen eine Rückerstattung zu verweigern, wenn sie der Ansicht sind, dass der von Ihrem Pyrenäenberghund verursachte Vorfall auf Fahrlässigkeit Ihrerseits zurückzuführen ist. Also musst du Zeig dich wachsam und beachten Sie die Ausschlussklauseln sowie die Wartezeiten und die Rückerstattungsbedingungen.

Die Hundeversicherung deckt nicht den Schaden ab, den Ihr Pyrenäenberghund erleiden könnte. Wenn ein Dritter dafür verantwortlich ist, muss dessen Versicherung hinzugezogen werden, um auf eine Entschädigung zu hoffen.

Krankenversicherung für Sennenhunde in den Pyrenäen

Was ist die Rolle eines Krankenversicherung für Hunde ? Ist es ein nützliches Tool oder ist es völlig entbehrlich? Eine Hundeversicherung ist es nicht in Frankreich nicht verpflichtend. Es ermöglicht Ihnen jedoch, ruhiger mit unvorhergesehenen Ereignissen umzugehen und schützen Sie Ihren Pyrenäenberghund besser. Denn auch wenn letzteres eine robuste Konstitution hat, ist es auch nicht vor Krankheiten oder Unfällen gefeit. Angesichts der besonders hohen Tierarztkosten haben einige Besitzer keine andere Wahl, als auf die Behandlung ihres Hundes zu verzichten. Hier kommt die Versicherung auf Gegenseitigkeit für Sennenhunde in den Pyrenäen ins Spiel.

In der Tat können Sie sich durch eine gegenseitige Versicherung einen Teil der anfallenden Tierarztkosten erstatten lassen. Die Höhe dieser Erstattungen hängt von der Höhe Ihrer Beiträge und Ihrem Vertrag ab. Vergleichen Sie Angebote und fragen Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie sich entscheiden. Achten Sie genau auf Ausschlussklauseln. In vielen Fällen erstatten Versicherungsunternehmen die Kosten, die durch erbliche oder genetische Krankheiten verursacht werden, nicht. Ebenso erklären sich nur wenige Organisationen bereit, sich um Hunde zu kümmern, die bereits krank oder älter sind. Zögern Sie nicht zu lange, wenn Sie eine Versicherung für Ihren Pyrenäenberghund abschließen möchten.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.