leonberg
March 25, 2025

Le Leonberg

Das Leonberg, auch genannt Leonbergs Hund oder Leonberger, ist ein riesiger Hund, der auf der ganzen Welt sehr beliebt ist. So nett er auch imposant ist, der Leonberg ist ein ausgezeichneter Begleithund.

Ein bisschen Geschichte...

Die Ursprünge der Leonberger-Rasse sind bis heute kaum geklärt. Mehrere Hypothesen prallen aufeinander, ohne dass sich eine wirklich bewahrheitet. Der Leonberg könnte also von Heinrich Essig, einem Stadtrat aus der Stadt Leonberg in Deutschland, aus einer Kreuzung zwischen einem Landseer, einem Leonberg und dann einem neuen Kreuz mit einem Sennenhund aus den Pyrenäen geschaffen worden sein. Eine andere Hypothese: Der Leonberger könnte von dem alten Alpenhund stammen, der heute ausgestorben ist und dessen Hauptverbreitungszentrum Leonberg in Deutschland gewesen wäre.

Wie dem auch sei, es war Heinrich Essig, der Hunde verkaufte, die als Leonberger-Hunde präsentiert wurden, und besaß eine große Farm. Die Rasse kam 1896 nach Frankreich. Am Ende des Ersten Weltkriegs war die Rasse Leonberg jedoch vom Aussterben bedroht und verdankte ihre Rettung nur der Unerbittlichkeit einiger Züchter. Der Zweite Weltkrieg ließ den Leonberger erneut fast verschwinden, der dank der Arbeit leidenschaftlicher Menschen wieder aus der Asche wiedergeboren wurde. Ab Ende der 1950er Jahre stabilisierte sich die Belegschaft. Die Leonberger kamen 1896 nach Frankreich.

Die Rasse wurde 1955 von der International Cynological Federation endgültig anerkannt. Der französische Club Leonberg wurde 1963 gegründet. Der Club ist mit der Société Centrale Canine verbunden.

Physikalische Eigenschaften von Leonberger

  • FCI-Gruppe: Gruppe 2 — Pinscher- und Schnauzerhunde — Molossoide und Schweizer Sennenhunde und Sennenhunde
  • Nummer: Nr. 145

Korps : Der Körper ist massiv, hat einen gut ausgeprägten Widerrist und einen soliden und breiten Rücken. Das Männchen misst am Widerrist zwischen 72 und 80 cm und wiegt zwischen 60 und 80 kg, während das Weibchen am Widerrist zwischen 65 und 72 cm misst und zwischen 55 und 70 kg wiegt. Wenn Sie einen kleineren Hund möchten, entscheiden Sie sich für eine Hündin.

Kopf : Gemäß dem FCI-Standard ist es ziemlich länglich, höher als breit und hat einen leicht gekrümmten Schädel. Das Stoppschild ist mäßig markiert, aber deutlich sichtbar.

Ohren : Sie sind mittelgroß, hängen herab, sind dick und hoch angesetzt.

Augen : Gemäß dem FCI-Standard haben sie eine ovale Form und eine mittlere Größe und reichen von dunkelbraun bis hellbraun.

Warteschlange : lang und dick, es ist gut mit Haaren bedeckt. Es wird hoch getragen, wenn der Hund aktiv ist.

Haare : Das Haar ist lang und glatt, gut angelegt. Der Hund hat auch eine dicke Unterwolle und eine Mähne um die Brust, besonders bei Rüden.

Farbe : Gemäß der FCI-Norm sind in der Norm mehrere Farben zugelassen, z. B. helles Kitz, dunkles Kitz, rotes Kitz sowie cremefarbener oder hellgelber Sand. Auf Kopfhöhe befindet sich eine schwarze Maske.

Wachstum ist für große Hunde immer eine schwierige Zeit, aber das gilt umso mehr für Riesenhunde wie den Leonberger. Man muss sehr aufpassen, dass der Welpe seine Gelenke nicht zu stark belastet. Vermeiden Sie es, ihn die Treppe hochgehen zu lassen und speichern Sie sich die wilden Spielsitzungen für später auf.

Das Verhalten der Leonberger mit ihren Artgenossen

Der Leonberger hat kein einziges Gramm Aggressivität in sich. Er ist ein friedlicher und ruhiger Hund, der auch keinen Raubtrieb hat oder Jäger. Es kann daher perfekt mit Katzen oder NACs koexistieren. Er versteht sich auch gut mit Hunden, wenn er in seiner Jugend richtig sozialisiert wurde. Mit Kindern ist der Leonberg ein perfekter Spielgefährte, geduldig und fügsam.

Le Caractère du Leonberg

Die Adoption eines Hundes ist eine wichtige Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen werden sollte. Sie sollten sich daher über seinen Charakter informieren, bevor Sie beginnen. Konsultieren Sie sorgfältig die Rassestandards, die Ihnen zahlreiche Hinweise geben werden. Wählen Sie immer ein Tier, das gut zu Ihrer eigenen Persönlichkeit und Ihrem Lebensstil passt.

Leonberg hat viele Eigenschaften.

  • Loyal
  • Gehorsam
  • Protektor
  • Zärtlich
  • Kommt gut mit Kindern zurecht
  • Gut geeignet für einen ersten Hund

Auf der anderen Seite gibt es einige Punkte, auf die Sie achten sollten:

  • Nicht sehr unabhängig
  • Manchmal gierig

Leonberg-Kompatibilität

Trotz seiner sehr großen Größe ist der Leonberg-Hund für jeden geeignet und eignet sich auch für eine Erstadoption. Sie müssen jedoch sicher sein, dass Sie ihm täglich genügend Zeit geben können. Leonberg ist nicht für Meister gemacht, die oft abwesend sind. Seine Familie muss daher sehr präsent sein, damit er sich nicht langweilt.

Leonbergs Gesundheit

Leider ist die Lebenserwartung von Leonberg-Hunden tatsächlich relativ kurz, wie bei vielen Riesenhunden. Ihre durchschnittliche Lebenserwartung liegt zwischen 8 und 10 Jahren. Zum Vergleich: Auch die Deutsche Dogge lebt im Durchschnitt zwischen 8 und 10 Jahren, während der Berner Sennenhund 6 bis 8 Jahre lebt. Bei kleinen Hunden werden Lebensrekorde gebrochen, und Hunde, die älter als fünfzehn Jahre sind, sind keine Seltenheit.

Um die Lebenserwartung Ihres vierbeinigen Freundes zu verlängern. Achten Sie genau auf das Futter, das Sie für Ihren Hund kaufen. Erziehen Sie ihn richtig und stellen Sie sicher, dass alle seine Bedürfnisse erfüllt werden. Bringen Sie Ihren Haarballen schließlich jedes Jahr zum Tierarzt, damit er die notwendige Pflege erhalten kann.

Die Leonberg-Rasse ist nicht immun gegen bestimmte Krankheiten:

  • Hüftdysplasie
  • Erweiterung und Verdrehung des Magens
  • Larynxlähmung

Leonbergs Lebensbedingungen

Leonbergs ideale Lebensbedingungen bleiben ein großes Haus mit Garten, aber das Leben in einem Haus mit kleinerer Fläche ist bei weitem nicht unmöglich. Das Glück Ihres Hundes hängt auch von Ihrer Fähigkeit ab, auf ihn aufzupassen. Ein großes Haus zu haben ist ein Plus, aber keine wesentliche Voraussetzung für das Glück Ihres vierbeinigen Freundes. Vor allem muss dieser Hund seiner Familie nahe sein.

Hunde dieser Rasse können in Wohnungen leben, solange ihr Besitzer jeden Tag genug Zeit aufwendet, um mit ihm spazieren zu gehen und sich um sie zu kümmern. Ein Hund, der in einer Wohnung lebt, aber täglich lange Spaziergänge genießen kann, wird glücklicher sein als ein Hund, der auf einem Stück Land zurückgelassen wird.

Die Bildung von Leonberg

Ideal ist es, immer so schnell wie möglich mit dem Training eines Hundes zu beginnen. Geben Sie ihm ein paar Tage Zeit, um sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen, bevor Sie mit dem Lernen beginnen. Welpen sind am empfänglichsten, wenn sie noch sehr jung sind.

In dieser kritischen Phase muss auch eine hervorragende Sozialisation eingeführt werden. Ziel ist es, Ihren jungen Leonberger daran zu gewöhnen, sich in jeder Situation friedlich zu entwickeln. Multiplizieren Sie positive Erfahrungen. Lass ihn viele Leute sowie andere Hunde und andere Haustiere kennenlernen. Es ist der beste Weg für Ihren Hund, ausgewogen zu sein. Bildung ermöglicht es auch, die Gesundheit Ihres Hundes zu schützen, indem es ihm leichter fällt, Unfälle zu vermeiden.

Einen erwachsenen Hund zu erziehen ist anders, aber das heißt nicht, dass es unmöglich ist. Es ist jedoch notwendig, einen maßvolleren Ansatz zu wählen, da ein Leonberger, der die Erwachsenengröße erreicht hat, zwangsläufig eine eigene Vergangenheit hat, die manchmal von einem Trauma begleitet wird. Der Schlüssel zum Erfolg ist Geduld. Respektiere ihre Bedürfnisse. Akzeptiere, dass du manchmal von vorne anfangen musst oder dass du schlechte Angewohnheiten abschaffen musst. Zögern Sie nicht, einen Hundetrainer um Hilfe zu bitten, wenn Sie Angst haben, Fehler zu machen.

Motiviere ihn mit einer Belohnung in Form einer Belohnung, einer Liebkosung oder sogar einer verbalen Ermutigung. Sobald dein Leonberger dir gehorcht, belohne ihn. Irgendwann wird er den Befehl, den du ihm gibst, mit dieser Belohnung in Verbindung bringen.

Das Hundetraining basiert auf drei Hauptprinzipien: Geduld, Konsequenz und Konsequenz. Denken Sie auch daran, Ihren Vierbeiner gut zu sozialisieren, indem Sie ihn dazu bringen, andere Tiere und andere Hunde kennenzulernen.

Wie füttere ich meinen Leonberger richtig?

Auf dem Papier ist es nicht besonders schwierig, Ihren Hund gut zu füttern. In Wirklichkeit ist es jedoch oft komplizierter, sich Ihrer Futterauswahl sicher zu sein, da das Angebot so riesig ist. Musst du beim Tierarzt einkaufen? Sind Kroketten oder Pasteten, die in Supermärkten verkauft werden, für Ihren vierbeinigen Freund geeignet? Und was ist mit dem Kauf im Internet?

Die Auswahl von Kroketten für Leonberg mag einschüchternd wirken, aber es gibt tatsächlich einige sehr einfache Prinzipien, die es Ihnen ermöglichen, alle angebotenen Produkte und Lebensmittel schnell zu sortieren.

Wie können Sie sicher sein, das richtige Essen auszuwählen? Indem Sie sich die Zeit nehmen, die Etiketten von Kroketten und Pasteten sorgfältig zu lesen. Dies ist wichtig, wenn Sie wissen möchten, was Sie in den Napf Ihres Leonberger-Hundes geben. Achten Sie besonders auf Proteine. Sie sind unverzichtbar für Hunde, die opportunistische Fleischfresser bleiben. Das Futter Ihres Leonberger Hundes muss daher ausreichend Futter enthalten.

Versuchen Sie, Kroketten oder Kuchen mit relativ niedrigem Kohlenhydratgehalt zu wählen, aber Sie müssen diesen Makronährstoff auch nicht im Futter Ihres pelzigen Freundes aufspüren. Es ist immer noch notwendig für die Gesundheit Ihres Haarballens. Stellen Sie abschließend sicher, dass der Aschegehalt, also die Mineralien, 10% nicht überschreitet.

Wenn verarbeitete Lebensmittel nicht das Richtige für Sie sind, geraten Sie nicht in Panik. Sie können Mahlzeiten für Ihren Leonberger selbst über zwei verschiedene Diäten zubereiten, entweder dank der BARF-Diät oder dank der Haushaltsdiät.

Eines ist sicher: Die Ernährung Ihres Hundes wird sich im Laufe der Zeit ändern. Es ist wichtig, zuzuhören und den Inhalt Ihres Napfs anzupassen. Nehmen Sie immer eine Ernährungsumstellung vor, wenn Sie die Ernährung Ihres Leonberger ändern.

Leonberg Wartung und Hygiene

  • Impfstoffe: 100 bis 200 Euro
  • Essen: 40 bis 80 Euro pro Monat für hochwertige Lebensmittel
  • Monatsbudget: 70 bis 90 Euro

Der Leonberger ist kein Hund, der viel Pflege benötigt. Sie riskieren also nicht, das Budget zu sprengen, wenn es um die Fellpflege geht. Die Pflege ist auch einfach durchzuführen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich nicht um Ihren Hund kümmern sollten. Hunde der Rasse Leonberger häuten sich zweimal im Jahr, im Frühling und Herbst. Während dieser Zeit ist es wichtig, dass Sie Ihren Hund täglich bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen. Ansonsten ist wöchentliches Bürsten mehr als ausreichend, um Ihr Haar zu pflegen. Waschen Sie Ihren Hund nicht zu oft. Ein bis zwei Bäder pro Jahr sind ausreichend.

Kümmere dich um die Augen deines vierbeinigen Freundes. Reinigen Sie sie mindestens alle zwei Wochen mit gut geeigneten Produkten, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Untersuchen und reinigen Sie auch die Ohren Ihres Hundes, besonders wenn Sie von einem Spaziergang im Wald, auf dem Land oder am Meer zurückkommen.

Vernachlässigen Sie nicht die Mundhygiene Ihres Vierbeiners. Putzen Sie seine Zähne mindestens einmal pro Woche, um das Auftreten von Zahnstein zu verhindern. Zögern Sie auch nicht, ihm Kaugegenstände für die Zahnfleischpflege zu geben.

Wenn Ihr Vierbeiner seine Krallen beim Gehen oder Laufen nicht von Natur aus abnutzt, müssen Sie sie selbst beschneiden. Sie können eine elektrische Feile oder einen Klauenschneider verwenden. Wenn Sie Angst haben, ihn zu verletzen, gehen Sie zu einem Tierarzt oder Hundefriseur.

Was ist der Preis für einen Leonberger?

Wie viel kostet ein Leonberger Hund? Rechnen Sie mit 1.200 bis 1.500 Euro für ein solches Hündchen. Es gibt Preisunterschiede, die auf verschiedenen Kriterien basieren, wie der Abstammung (Titeleltern hin oder her) sowie der zukünftigen Beschaffenheit des Tieres (Haushund, Ausstellungshund, Hund, der für die Zucht bestimmt ist). Manchmal gibt es auch Preisunterschiede zwischen einem männlichen und einem weiblichen Welpen. Schließlich ist es auch wichtig, den Ruf der Farm zu berücksichtigen.

Aber Vorsicht, nur weil die praktische Landwirtschaft viel kostet, heißt das nicht, dass sie unbedingt von guter Qualität ist. Du solltest es auf jeden Fall besuchen, um mehr über die Umgebung der Tiere (Sauberkeit, Zustand der Mutter und der Welpen) zu erfahren und dem Züchter viele Fragen zu stellen, um sicherzugehen, dass er mit der Rasse und seinem Beruf vertraut ist. Der Kauf eines Welpen in einem Zwinger muss nicht aus einer Laune heraus erfolgen.

Was ist, wenn Sie es sich nicht leisten können, einen Leonberg-Welpen von einem Züchter zu kaufen? Wenden Sie sich nicht verzweifelt den Anzeigen nicht angemeldeter Personen im Internet auf Verkaufsseiten wie Le Bon Coin zu. Sie werden nicht die gleichen Garantien haben wie in einem anerkannten und seriösen Betrieb. Außerdem kann Ihr Hund nicht bei der LOF registriert werden. Bevorzugen Sie stattdessen Verbände und Tierheime, in denen es auch möglich ist, Welpen, aber auch erwachsene Leonberger Hunde zu finden.

Le Sommeil du Leonberg

Aufgrund ihres dichten Haares, das sie gut vor Witterungseinflüssen schützt, ist die Hunderasse Leonberger durchaus in der Lage, draußen zu schlafen, vorausgesetzt, sie hat eine gut angepasste Hundehütte. Wie wähle ich die richtige Hundehütte aus? Das Tierheim muss unbedingt an seine Abmessungen angepasst werden.

Platzieren Sie die Hundehütte in einem gepflegten Bereich auf Ihrem Grundstück. Letzteres muss gut eingezäunt sein, um das Risiko einer Flucht oder sogar eines Diebstahls zu vermeiden. Fesseln Sie Ihren vierbeinigen Freund jedoch nicht: Es ist unerlässlich, dass er sich in Ihrem Garten frei bewegen kann, um bei Bedarf Schutz suchen zu können.

Natürlich kann Ihr Hund auch bei Ihnen zu Hause schlafen. Bei der Auswahl eines Korbs für Ihren Hund gelten die gleichen Prinzipien wie für die Hundehütte. Wählen Sie ein Bett, das an seine großen Abmessungen angepasst ist. Wählen Sie feste Materialien wie Kunststoff, wenn Ihr vierbeiniger Freund der Typ ist, der alles zerstört, was unter seine Zähne fällt.

Richten Sie den Schlafbereich Ihres Hundes an einem ruhigen Ort in Ihrem Zuhause ein, abseits des Durchgangs. Es ist ein Ort, an dem sich Ihr Leonberger ausruhen kann, ohne befürchten zu müssen, gestört zu werden. Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, Ihren riesigen Hund nicht zu stören, wenn er schläft.

Spiele und Aktivitäten für Leonberg

Der Leonberger mag ein großer Hund sein, aber er ist auch kein großer Sportler. Dies ist häufig bei riesigen Tieren der Fall, die weniger aktiv sind als andere. Es ist jedoch auch kein Pantoffel und es muss trotzdem ziemlich regelmäßig trainiert werden.

Ein langer täglicher Spaziergang, begleitet von kürzeren Ausflügen, damit er seinen Bedürfnissen gerecht werden kann, ist ideal für diesen Hund. Wenn Sie in der Nähe eines Waldes, eines Strandes oder sogar eines Berges wohnen, können Sie ihn gerne zum Wandern mitnehmen, aber seien Sie vorsichtig mit Übungen, die zu intensiv sind. Schieben Sie Ihren Haarball nicht zu stark.

Es ist wichtig, Spielzeug und Spiele für ihn zu kaufen, damit er während Ihrer Abwesenheit beschäftigt sein kann. Langeweile ist der schlimmste Feind eines Hundes, weil sie bei ihm ein tiefes Unbehagen hervorrufen kann, das dann nur schwer wieder loszuwerden ist. Außerdem ist der Leonberger ein intelligenter Hund. Es braucht daher intellektuelle Stimulation. Stellen Sie sicher, dass die Spiele und Spielzeuge richtig an die Größe seines Kiefers angepasst sind.

Zögern Sie nicht, Ihren Leonberger zum Wandern zu unternehmen, besonders in den Bergen. Ihr Hund wird auch viel Spaß beim Schwimmen haben. Aufgrund seiner Leistung zeichnet es sich durch Traktionsaktivitäten aus. Wählen Sie Aktivitäten, die seine Gelenke nicht schädigen.

Welche Versicherung schützt Ihren Leonberger?

Der Leonberger ist im Gegensatz zu anderen Rassen weder ein Jagdhund noch ein Hund der Kategorie 1 oder Kategorie 2. Daher muss es nicht durch eine Spezialversicherung versichert werden. Ihr Hund wird einfach als unterhaltsberechtigtes Mitglied Ihres Haushalts betrachtet. Dies bedeutet, dass er bereits durch Ihre eigene Haftpflichtversicherung abgedeckt ist, die häufig in der Hausratversicherung enthalten ist.

Dank dieses Schutzes werden Ihnen alle Kosten erstattet, die durch Schäden verursacht werden, die Ihr Hund anderen und/oder dem Eigentum anderer verursacht hat, vorausgesetzt, Sie halten sich an die Bedingungen Ihres Vertrags. Es ist daher sehr wichtig, letztere zu lesen und sich dabei auf Ausschlussklauseln, Wartezeiten und Rückerstattungsbedingungen zu konzentrieren. Lass dich nicht ohne einen schlechten Vertrag zurücklassen.

Der Leonberger ist von Natur aus kein streitlustiger oder aggressiver Hund, aber seine sehr große Größe kann die Ursache von Unfällen sein, ohne dass er es will. Wenn Sie zusätzlichen Schutz wünschen, sollten Sie den Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung in Betracht ziehen, aber auch hier sollten Sie die Angebote sorgfältig vergleichen, bevor Sie sich entscheiden.

Sie müssen auch keine Hundeversicherung abschließen, unabhängig von der Rasse. Nehmen Sie sich jedoch die Zeit, um sich die Frage genau zu überlegen, denn dieses Tool, das den Besitzern noch ziemlich unbekannt ist, ist dennoch ein hervorragender Schutz vor Unerwartetem wie Krankheiten oder Unfällen. In Frankreich sind die tierärztlichen Kosten und die Versorgung immer sehr hoch, insbesondere bei größeren Operationen oder schweren Behandlungen.

Als Gegenleistung für Beiträge erhalten Sie einen Teil der Kosten und der tierärztlichen Versorgung Ihres Haustieres erstattet. Die Höhe dieser Erstattungen hängt natürlich von der Höhe Ihrer Beiträge ab. Seien Sie auch hier sehr vorsichtig und lesen Sie die Verträge.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.