fox-terrier
March 25, 2025

Der Foxterrier

Das Foxterrier ist eine Hunderasse mit einem sehr wiedererkennbaren Aussehen. Unglaublich Jäger, dieser dynamische kleine Hund ist auch ein hervorragender Begleiter für die ganze Familie, sofern sein Besitzer jeden Tag genug Zeit für ihn hat. Wussten Sie außerdem, dass es tatsächlich zwei sehr unterschiedliche Foxterrier-Rassen gibt?

Ein bisschen Geschichte...

Der Fox Terrier oder Fox Terrier ist eine relativ alte Rasse, da sie angeblich im 17. Jahrhundert in England entstanden ist und aus Kreuzungen zwischen Dackeln, Fox Hounds und Beagles hervorgegangen ist. Von Anfang an war der Fox Terrier ein Jagdhund, insbesondere für die Jagd auf Füchse, eine Praxis, die ihm auch seinen Namen gab (Fuchs, Fuchs auf Englisch). Es wird geschätzt, dass der Fox Terrier eine der ältesten Terrierrassen ist, obwohl dieser Begriff bis ins 19. Jahrhundert eher allgemein gehalten war.

In den 1870er Jahren wurde der erste Fox Terrier-Standard eingeführt. Drei Terrierhunde sind der Ursprung vieler moderner Terrier: Tartar, Trap und Old Jock. Der Fox Terrier Club wurde 1876 in England gegründet. Als die Kreuze hergestellt wurden, wuchs der Foxterrier an Größe, sodass er für die Fuchsjagd ungeeignet war, da er sich nicht mehr in Höhlen quetschen konnte.

Ab dem 20. Jahrhundert führten Kreuzungen zu zwei Foxterrier-Rassen: dem rauhaarigen Foxterrier (Drahtfoxterrier), der bekannteste, und der glatthaarige Foxterrier, (Glatter Foxterrier). Der rauhaarige Foxterrier wurde 1955 von der International Cynological Federation anerkannt. Der glatthaarige Foxterrier wurde dagegen viel später, 1993, erkannt.

Heutzutage kann der Foxterrier immer noch für die Jagd verwendet werden, aber er ist auch ein unglaublicher Begleithund. Wussten Sie, dass Snowy, Tintins treuer Hund, ein Foxterrier war?

Körperliche Eigenschaften des Foxterriers

Diese Rasse gilt als klein. Sowohl Männchen als auch Weibchen messen am Widerrist zwischen 30 und 40 cm. Das Männchen ist im Allgemeinen etwas schwerer als das Weibchen, aber der Unterschied ist sehr gering (7 bis 9 kg für das Männchen, gegenüber 6 bis 8 kg für das Weibchen).

Beide Foxterrier-Rassen gehören zur FCI-Gruppe Nr. 3: Terrier. Der rauhaarige Foxterrier hat die Nummer 169, während der glatthaarige Foxterrier die Nummer 12 hat.

Die geringe Größe Ihres vierbeinigen Freundes hat einen erheblichen Vorteil: Es ist tatsächlich viel einfacher, mit einem solchen Hund zu reisen, insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln. In einem Flugzeug liegt Ihr Hund leider über der Gewichtsgrenze, die 6 kg einschließlich Käfig beträgt. Es besteht also eine gute Chance, dass er im Laderaum und nicht in der Kabine reisen muss. Denken Sie daran, vor der Abreise sorgfältig nachzuschauen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Im Zug können Sie Ihren Hund auf den Schoß nehmen, auch wenn er etwas über den vorgeschriebenen 6 kg wiegt.

Korps : Der Knochen ist stark und fest, was dem Hund eine gute Figur verleiht ausgewogen. Die Höhe ist der Länge mehr oder weniger ähnlich. Der Fox Terrier ist also ein guter Hund. symmetrisch.

Kopf : wir sagen darüber, was er ist ein Hund sagt Dolichozephalus. Der Schädel und die Schnauze sind gut verlängert. Das Stoppschild ist sehr leicht markiert und die Nase ist sehr schwarz.

Ohren : Die Ohren sind klein und groß V-Form. Sie fallen nach vorne gegen die Wangen.

Augen : Die Augen von haben eine abgerundete Form und sind gut in ihren Augenhöhlen versenkt. Sie zeigen eine dunkle Farbe.

Warteschlange : Die Warteschlange ist umgeschnallt hoch und sehr dick. Es wurde in der Vergangenheit geschnitten, aber das ist heute in Frankreich nicht mehr der Fall.

Haare : es gibt natürlich einen Unterschied zwischen den beiden Rennen:

Der rauhaarige Foxterrier

Das Fell ist dicht und fühlt sich schwer an. Es ist etwas länger auf dem Rücken und am Widerrist. Die Textur ist rauer, was die Kiefer und Beine angeht.

Der glatthaarige Foxterrier

Wie der Name schon sagt, hat der Hund flaches, glattes Haar. Es ist jedoch immer noch ziemlich dicht.

Farbe : Der Standard für beide Rassen akzeptiert dreifarbige Kleider (meistens weiß, mit schwarzen und braunen Flecken) oder zweifarbig (Kitz mit weißen Farbvariationen).

Das Verhalten des Foxterriers mit seinen Artgenossen

Mit seiner Familie ist dieser Hund besonders nett und liebevoll. Er genießt die Gesellschaft von Menschen, die er kennt, ist aber viel vorsichtiger gegenüber Fremden. Er ist ein guter Alarmhund, weil er dazu neigt zu bellen, wenn sich Fremde nähern. Er versteht sich nicht gut mit Gleichaltrigen und braucht eine frühe und solide Sozialisierung. Das Zusammenleben mit Katzen kann aufgrund des jagdlichen Charakters der Rasse auch komplizierter sein. Auch hier ist Sozialisation der Schlüssel. Andererseits ist es fast unmöglich, mit New Pets (NACs) und einem Fox Terrier zu leben, es sei denn, Sie sind sehr vorsichtig.

Der Fox-Terrier-Charakter

Sie sollten eine Hunderasse niemals ausschließlich aufgrund ihres Aussehens auswählen. Der wichtigste Parameter, den es zu berücksichtigen gilt, bleibt sein Charakter: Denken Sie daran, dass es nicht Sache Ihres Hundes ist, sich an Ihren Lebensstil anzupassen.

Hundeverbände auf der ganzen Welt haben Standards festgelegt, die eine globale Vorstellung vom Temperament eines Hundes vermitteln. Zögern Sie auch nicht, Ihren Züchter um Rat zu fragen, denn es ist auch sehr wichtig, die Individualität Ihres zukünftigen Welpen zu berücksichtigen.

Die Eigenschaften des Foxterriers

Unerschrocken

Dieses kleine Hündchen ist der furchtlose Typ. Der Foxterrier ist sehr mutig und besonders für die Jagd bekannt. Aufgrund seiner Größe ist er kein guter Wachhund, aber er ist ein guter Warnhund.

Freundlich

Diese Rasse ist dafür bekannt, freundlich, umgänglich und liebevoll zu sein. Der Foxterrier schätzt in der Tat die Anwesenheit der Menschen, die er liebt, und er mag es, umarmt und gestreichelt zu werden!

Energisch

Der Foxterrier steckt voller Energie, und das ist eine Untertreibung! Als guter Jagdhund hat er in der Tat viel Energie übrig und er ist sehr ausdauernd. Vergessen Sie nicht, Ihren Hund zum Sport zu bewegen!

Kann mit Einsamkeit ganz gut umgehen

Im Vergleich zu anderen Rassen kommt der Foxterrier mit Alleinsein recht gut zurecht, sofern er lange unterwegs war und in Ihrer Abwesenheit etwas zu tun hat. Er hat aber auch seine Grenzen. Du solltest ihn auch nicht zu lange alleine lassen.

Worauf Sie bei einem Foxterrier achten sollten

Barker

Leider neigt die Rasse dazu, viel zu bellen. Dies ist ein Problem, wenn Sie mit Ihrem Hund in einer Wohnung wohnen, da dies die Nachbarn bald stören wird.

Stur

Foxterrier haben eine starke Persönlichkeit, was es nicht immer einfach macht, sie zu beherrschen. Stur, vielleicht hat er auch ein bisschen Probleme, dir zu gehorchen und zuzuhören.

Ausreißer

Wie viele Jagdhunde kann der Foxterrier weglaufen, wenn er Beute in der Nähe spürt oder wenn er sich auf eine Spur begibt. Vermeiden Sie es, ihn abzunehmen, wenn er nicht auf die Erinnerung reagiert, und sichern Sie Ihren Garten gut ab.

Feinschmecker

Der Foxterrier hat eine etwas gierige Seite, die nicht gefördert werden sollte! Sie können ihm natürlich von Zeit zu Zeit eine Freude machen, aber missbrauchen Sie auch keine Süßigkeiten, um zu verhindern, dass er fett wird.

Fox Terrier-Kompatibilität

Dieses Hündchen, so schön und nett er auch ist, ist auch nicht jedermanns Sache. Es ist sehr energisch und wird vor allem Menschen empfohlen, die selbst sportlich sind. Sie müssen in der Lage sein, Ihrem Hund täglich genügend Zeit zu widmen. Beide Foxterrier-Rassen passen perfekt in Familien mit Kindern. Es wird auch ein guter Begleiter für Senioren sein, solange sie dynamisch sind und Spaß an Aktivitäten haben.

Foxterrier-Gesundheit

Die Lebenserwartung des Foxterriers

Die durchschnittliche Lebenserwartung des Foxterriers beträgt 10 bis 13 Jahre. Dies ist im Vergleich zu anderen Rassen derselben Größe ziemlich niedrig. Tatsächlich sind kleine Hunde im Vergleich zu großen Hunden und Riesenhunden normalerweise für ihre Langlebigkeit bekannt. Natürlich ist die durchschnittliche Lebenserwartung immer noch eine Schätzung. Andere Faktoren wie Unfälle oder Krankheiten müssen berücksichtigt werden. Es ist jedoch immer interessant, die mögliche Langlebigkeit Ihres zukünftigen Hundes zu kennen. Der größte Fehler in unseren Haarballen ist, dass sie uns immer zu früh verlassen. Um deinen Hund zu trauern ist immer eine schwierige Tortur.

Wie können Sie die Lebenserwartung Ihres Hundes verlängern?

Es ist unmöglich, alle Launen der Existenz zu kontrollieren. Auf der anderen Seite können Sie mit einigen Vorsichtsmaßnahmen alle Chancen nutzen, um die Gesundheit Ihres Foxterriers zu erhalten.

Füttere deinen Hund gut

Der beste Weg, um Ihrem Hund ein langes Leben zu sichern, besteht darin, ihn gut zu füttern. In der Tat wirken sich Lebensmittel von sehr guter Qualität positiv auf den Körper aus. Passen Sie den Inhalt des Napfs an die Bedürfnisse Ihres Hundes an und lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Spezialisten beraten.

Erziehen Sie Ihren Hund

Warum hilft das Training eines Hundes, ihn zu schützen? Einfach weil Lernen der beste Weg ist, Unfälle zu vermeiden. Manchmal dauert es nur ein paar Sekunden, bis ein Drama passiert. Das Training Ihres Foxterriers ist daher unerlässlich. Bringen Sie ihm die Warnung bei und vermeiden Sie vorsichtshalber, Ihren Hund an gefährlichen oder unsicheren Orten abzusetzen.

Achte auf die Bedürfnisse deines Hundes

Dieser Hund ist ein sehr energischer Hund. Er muss regelmäßig Sport treiben, sonst kann er sehr schnell unglücklich werden. Die psychische Gesundheit wirkt sich jedoch direkt auf die körperliche Gesundheit aus. Nehmen Sie Ihrem vierbeinigen Freund genügend Zeit, um Langeweile zu vermeiden.

Lassen Sie Ihren Hund von einem Tierarzt untersuchen

Der einzig wirksame Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Foxterrier nicht unter ernsthaften Gesundheitsproblemen leidet, besteht darin, ihn regelmäßig zum Tierarzt zu bringen. Zögern Sie auch nicht, einen kleinen Gesundheitscheck für Ihren vierbeinigen Freund zu verlangen, wenn er älter wird.

Häufige Erkrankungen des Foxterriers

Auch wenn es eine solide und robuste Konstitution hat, ist es leider für bestimmte Krankheiten prädisponiert.

Die Luxation der Patella

Die Patellaluxation ist durch eine Luxation der Patella gekennzeichnet: Die Patella tritt aus der Oberschenkeltrochlea aus und verursacht Lahmheit. Es gibt verschiedene Arten von Patellaluxationen: angeboren, traumatisch oder als Folge eines Gelenkdefekts. In den schwersten Fällen muss die Luxation chirurgisch korrigiert werden.

Van den Ende/Gupta-Syndrom

Diese Erbkrankheit betrifft nur den Foxterrier. Es gibt Anomalien im Gesicht und im Skelett. Es gibt keine Behandlung, aber Tests können gesunde Träger nachweisen, um sie von der Zucht auszuschließen.

Die angeborene Megaösophagus

Es ist ein Defekt in der Kontraktion und Expansion der Speiseröhre. Nahrung und Flüssigkeiten werden nicht mehr in den Magen geleitet. Der Hund wird dann Opfer von Regurgitation. In 50% der Fälle ist die Ursache des angeborenen Megaösophagus unbekannt. Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um das tägliche Leben zu erleichtern (die Schalen hoch aufstellen, weiche und fraktionierte Nahrung in kleinen Mahlzeiten, Sitzposition nach dem Essen). Die Verdauung sollte erleichtert werden.

Hereditäre Kleinhirnataxie

Die erbliche Kleinhirnataxie, auch spinozerebelläre Ataxie genannt, ist durch Schwierigkeiten bei der Bewegungskoordination gekennzeichnet. Leider gibt es keine Behandlung, und Sterbehilfe erfolgt normalerweise im Alter von etwa zwei Jahren.

Die Lebensbedingungen des Foxterriers

Die idealen Lebensbedingungen des Foxterriers

Aufgrund seiner sehr energischen Natur benötigt dieser Jagdhund viel Bewegung. Aus diesem Grund sollte er idealerweise in einem großen Haus mit einem großen Garten leben. Das Leben auf dem Land oder in der Nähe eines Waldes passt sehr gut zu ihm. Aber Vorsicht, ein großes Grundstück zur Verfügung zu haben, bedeutet nicht, dass Sie sich niemals um Ihren Hund kümmern sollten. Nimm es jeden Tag raus.

Kann ein Foxterrier in einer Wohnung leben?

Es besteht ein hartnäckiges Missverständnis, dass große Hunde nicht in Wohnungen leben können. Nur kleine Rassen konnten sich an diese Art der Unterbringung gewöhnen. Wie jedes Vorurteil ist diese Aussage weit von der Realität entfernt. Fast jeder Hund kann in einer Wohnung leben. Einige große Rassen oder Riesenrassen eignen sich sogar besser für diese Art der Unterbringung, da sie im Allgemeinen weniger aktiv und lebhaft sind als kleine Hunderassen.

Der Foxterrier ist eines dieser besonders dynamischen Tiere. Er kann nur unter einer Bedingung in einer Wohnung leben: dass sein Besitzer in der Lage ist, sich täglich gut um ihn zu kümmern. Ohne dies ist es sehr wahrscheinlich, dass es destruktiv ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, ist, dass diese Rasse bekanntermaßen viel bellt. Wenn zu Hause die Lärmbelästigung oft geringer ist, bleibt in einer Wohnung ein kontinuierliches und wiederholtes Bellen nicht unbemerkt. Das ist der beste Weg, um Konflikte mit deinen Nachbarn zu schüren, vor allem, wenn du die Schuld hast, egal was passiert.

Um mit Ihrem kleinen Hund gut in einer Wohnung zu leben, müssen Sie:

  • Um sicherzugehen, dass Sie genug Zeit haben, sich dem zu widmen,
  • Um ihn jeden Tag zum Training mitnehmen zu können,
  • Wenn möglich, nehmen Sie mit ihm an Hundeaktivitäten teil (Agilität, Tracking usw.)
  • Bleiben Sie nicht zu lange weg, auch wenn der Foxterrier mehrere Stunden alleine sein kann.
  • Erziehen und sozialisieren Sie ihn von klein auf richtig.

Die Ausbildung des Foxterriers

Bildung ist unerlässlich. Es ist definitiv kein optionaler Schritt. Denken Sie nicht, dass die geringe Größe des Foxterriers ihn davon abhält, richtig erzogen zu werden: Dies ist ein Fehler, den viele Besitzer kleiner Hunde immer noch machen.

Wann sollte die Foxterrier-Ausbildung beginnen?

Es ist immer am besten, so schnell wie möglich mit dem Training eines Hundes zu beginnen. Es wird daher generell empfohlen, mit dem Lernen zu beginnen, sobald der Welpe in seinem neuen Zuhause ankommt. Natürlich ist es auch wichtig, ihm für ein paar Tage eine Pause zu gönnen. Denke daran, dass er gerade seine Mutter und seine Geschwister zurückgelassen hat. Es besteht also eine gute Chance, dass er am Anfang nicht ganz bereit ist, Ihnen zuzuhören.

Ein weiterer Punkt, den Sie nicht verpassen sollten: Sozialisation. In der Tat ist es wichtig, dass Ihr Haarball bereit ist, sich in der ihn umgebenden Welt weiterzuentwickeln. Zumal dieser Hund nicht immer sehr gute Laune gegenüber seinen Artgenossen oder anderen Tieren hat. Erhöhen Sie positive Begegnungen mit Menschen, anderen Hunden oder Katzen. Die entscheidende Phase der Sozialisation liegt zwischen dem zweiten und dritten Lebensmonat des Welpen.

Kannst du einen erwachsenen Foxterrier trainieren?

Es ist zwar wichtig, so schnell wie möglich mit der Ausbildung zu beginnen, aber bedeutet das, dass es unmöglich ist, einen erwachsenen Foxterrier auszubilden? Nein, weit gefehlt! Hunde können ihr ganzes Leben lang lernen. Die Erziehung eines erwachsenen Tieres unterscheidet sich jedoch in vielerlei Hinsicht stark von der Erziehung eines sehr jungen Welpen. Ihr ausgewachsener Foxterrier hat bereits eine Geschichte und Vergangenheit. Manchmal erlebte er tiefgreifende Traumata. Einige schlechte Angewohnheiten können auch tief verwurzelt sein. Sie müssen sich daher die Zeit nehmen, sie zu verlernen, um bei Null anzufangen. Zögern Sie nicht, einen spezialisierten Pädagogen hinzuzuziehen, der Ihnen hilft und Fehler vermeidet.

Die Grundlagen der Aufzucht eines Foxterriers

Wie trainiere ich meinen Hund richtig? Einfach, indem wir die alten Regeln beiseite lassen, die Gewalt und Zwang zur Grundlage des Lernens machten. Außerdem wurde viel häufiger von Ausbildung als von Bildung gesprochen. Hunde müssen jedoch nicht durch Angst motiviert werden, um zu lernen. Aus diesem Grund verfolgt die Hundeerziehung heute in erster Linie einen positiven Ansatz: Gehorsam durch Belohnung und Ermutigung zu erlangen.

Diese sanfte Methode hilft auch, die Beziehung, die Sie zu Ihrem Fox Terrier haben, aufrechtzuerhalten und noch besser, sie zu stärken. Ihr vierbeiniger Freund gehorcht Ihnen, weil er Ihnen gefallen will, nicht weil er Sie fürchtet. Die Idee ist, positive Verhaltensweisen zu verstärken.

Die drei Säulen der Hundeerziehung

Sie müssen diese drei Eigenschaften kombinieren: Geduld, Beständigkeit und Beständigkeit.

Zuallererst Geduld, denn es ist offensichtlich, dass Ihr kleiner Welpe beim ersten Mal nicht alles schaffen wird. Fehler sind normal und Teil des Lernprozesses. Nutze es, um voranzukommen, und streite vor allem nicht mit deinem kleinen Vierbeiner, wenn er einen Fehler macht. Bestrafung sollte als letztes Mittel eingesetzt werden und niemals verbale oder physische Gewalt beinhalten. Brechen Sie ein Spiel ab, lehnen Sie eine Belohnung ab oder ignorieren Sie Ihren Hund für einen Moment.

Hunde sind ziemlich routinemäßige Tiere. Sie benötigen daher einheitliche und klare Lebensregeln. Diese Regeln sollten ausnahmslos von der ganzen Familie befolgt werden. Denken Sie auch daran, Ihrem Hund alles zu verbieten, sobald er ein Welpe ist, wenn er erwachsen ist. Ändern Sie die Reihenfolge nicht nach Belieben und verwenden Sie Wörter, die klar und leicht zu sagen sind.

Wie können Sie sich langfristiger Ergebnisse sicher sein? Indem wir konsequent sind. Sie müssen nicht einmal pro Woche eine große einstündige Lernsitzung durchführen. Bevorzugen Sie stattdessen kürzere tägliche Sitzungen, die maximal eine Viertelstunde dauern. Es geht nur um die Wiederholung der Übungen.

Vergessen Sie auch nicht, die Tools zu verwenden, die Ihnen zur Verfügung stehen. Zögern Sie nicht, eine Welpenschule zu besuchen, um das Lernen Ihres kleinen Foxterriers zu perfektionieren, aber auch um ihm zu ermöglichen, seine Sozialisation zu schärfen. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Hundetrainer einzusetzen.

Wie füttere ich meinen Foxterrier richtig?

Sie wissen wahrscheinlich, dass ein gut ernährter Hund gesund ist. Sie sind also bestrebt, das beste Trockenfutter für Fox Terrier zu finden. Doch heutzutage ist das Angebot so gigantisch, dass es nicht immer einfach ist, sich zurecht zu finden. Zumal es auch andere Methoden gibt, wie zum Beispiel Pasteten oder handwerkliche Methoden. Hier finden Sie alle unsere Tipps, um die richtige Wahl zu treffen.

Verstehe, was du in die Schüssel deines Foxterriers geben musst

Wie können Sie sicher sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn Sie nicht wissen, was Sie in die Schüssel geben? Es reicht nicht, Lebensmittel zu kaufen und zu hoffen, dass sie geeignet sind. Nehmen Sie sich die Zeit, die Etiketten von Kroketten und Pasteten zu lesen und sich die verschiedenen Zusammensetzungen anzusehen. Achten Sie auf die Herkunft der verwendeten Zutaten. Vermeiden Sie auch Produkte, die Zusatzstoffe enthalten: Sie gehören nicht in die Ernährung Ihres Foxterriers.

Die Bedeutung von Protein für den Fox Terrier

Denken Sie daran, dass Hunde von Natur aus Fleischfresser sind. Obwohl er manchmal etwas Obst oder Gemüse isst, besteht seine Grundnahrung immer noch aus Fleisch. Das zukünftige Futter Ihres Foxterriers muss daher ausreichend tierische Proteine enthalten — der Anteil tierischer Proteine muss deutlich höher sein als der Anteil an Proteinen pflanzlichen Ursprungs. Der empfohlene Mindestgehalt liegt bei 28%, alle Proteine zusammen.

Achte auf Kohlenhydrate

Machen Sie nicht den Fehler, komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten. Diese sind wichtig, sollten aber auch nicht im Übermaß konsumiert werden. Zu viele Kohlenhydrate führen zu Übergewicht und Diabetes.

Kaufe nirgends

Heutzutage ist es fast überall möglich, Tiernahrung zu kaufen: in Supermärkten, Tierhandlungen, Tierarztpraxen, Websites. Aber nicht alle diese Verkaufsstellen sind gleich, und eine von ihnen sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Das sind Supermärkte und Supermärkte. Warum? Denn um Ihnen so attraktive Preise anbieten zu können, müssen die Hersteller an anderer Stelle Zugeständnisse machen. Die Zutaten, die für die Herstellung von Kroketten und Pasteten verwendet werden, sind daher sehr billig und von schlechter Qualität.

Zögern Sie nicht, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden

Manchmal möchten Sie kleine tägliche Probleme angehen, ohne die Ernährung Ihres Hundes komplett ändern zu müssen. Zögern Sie in diesem Fall nicht, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden! Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die am besten geeigneten Nahrungsergänzungsmittel für Ihren Fox Terrier auszuwählen. Verwenden Sie niemals Nahrungsergänzungsmittel als Medikament. Bei schwerwiegenden Problemen wenden Sie sich an.

Die Diät ist nicht rechtzeitig festgelegt

Sie haben keinen ewigen Vertrag mit Ihrem aktuellen Foxterrier-Futter abgeschlossen! Es ist sehr wichtig, dass sich das Futter Ihres Hundes im gleichen Tempo wie er entwickelt, um sich an seine Bedürfnisse anzupassen. Diese ändern sich im Laufe der Zeit. Der Inhalt der Schale muss also ebenfalls folgen. Bevor Sie die Ernährung Ihres Vierbeiners umstellen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt und stellen Sie eine Ernährungsumstellung ein, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Füttern Sie Ihren Foxterrier anders

Einige Besitzer möchten keine verarbeiteten Lebensmittel verwenden. Wenn das bei dir der Fall ist, mach dir keine Sorgen. Zum Glück haben Sie zwei Möglichkeiten.

Die BARF-Diät

BARF steht für Biologisch artgerechtes Rohfutter. Die Idee ist, rohes Fleisch und Innereien zu geben, um der ursprünglichen Ernährung von Hunden so nahe wie möglich zu kommen. Die BARF-Diät erfordert eine solide Vorbereitung. Fangen Sie nicht an, ohne es vorher mit einem Spezialisten zu besprechen.

Die Haushaltsdiät

Die Portionen werden mit gekochtem Fleisch und etwas gekochtem Gemüse zubereitet. Es muss darauf geachtet werden, dass die Mahlzeiten ausgewogen sind, um keine Mängel zu verursachen. Achten Sie auch auf die Art der Inhaltsstoffe: Überprüfen Sie regelmäßig die Liste der für Hunde giftigen Lebensmittel, um versehentliche Vergiftungen zu vermeiden.

Pflege und Hygiene von Foxterriern

  • Impfstoffe: 40 bis 60 Euro
  • Essen: 40 bis 70 Euro
  • Monatsbudget: 50 bis 80 Euro

Foxterrier-Fellpflege

Das lockige Fell des Foxterriers erfordert keine große Pflege, aber es ist dennoch notwendig, dass Sie Ihren Hund regelmäßig pflegen. Bürsten Sie es ein- oder zweimal pro Woche. Die Häutung des Foxterriers, die im Frühling und Herbst stattfindet, ist ziemlich mild: Bürsten Sie Ihren vierbeinigen Freund drei- oder viermal, um abgestorbene Haare loszuwerden.

Wie oft solltest du deinen Hund waschen? In der Regel werden ein bis zwei Bäder pro Jahr empfohlen. In jedem Fall niemals mehr als ein Bad pro Monat. Die Vermehrung von Bädern führt wahrscheinlich zum Auftreten dermatologischer Probleme. Verwenden Sie beim Waschen Ihres Hundes Produkte, die an seinen pH-Wert angepasst sind, und niemals solche, die sich in Ihrem eigenen Badezimmer befinden.

Pflege der Augen und Ohren des Foxterriers

Achten Sie auf die Augengesundheit. Reinigen Sie sie einmal pro Woche mit Augenlotion oder Kochsalzlösung. Wir empfehlen, Gaze anstelle von Baumwolle zu verwenden. Auf diese Weise ist es weniger wahrscheinlich, dass Mikrofasern in Ihrem Auge zurückbleiben.

Die kleinen Ohren des Foxterriers sollten auch nicht übersehen werden. Untersuchen Sie sie nach jedem Spaziergang im Wald oder auf dem Land und suchen Sie nach Trümmern oder Schädlingen. Reinigen Sie sie mit einer Lotion, die in den Gehörgang getropft wird.

Schneide die Klauen des Fox Terriers

Normalerweise sollte ein so aktives Tier wie der Foxterrier seine Krallen auf natürliche Weise abnutzen. Aber manchmal muss man sie selbst schneiden. Die Operation scheint zwar beeindruckend, ist aber tatsächlich weniger kompliziert als es scheint. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge (Krallenschere, elektrische Feile). Achten Sie darauf, den lebenden Teil der Klaue nicht abzuschneiden. Es ist der rosafarbene Teil an den hellen Krallen. Auf dunklen Krallen ist er unsichtbar. Schneiden Sie in diesem Fall nicht zu kurz und halten Sie sich an die Spitze, um Unfälle zu vermeiden.

Fox Terrier Mundhygiene

Kümmere dich um das Maul deines Hundes! Mundhygiene ist ebenfalls sehr wichtig. Wir empfehlen, dass Sie Ihrem Welpen so schnell wie möglich beibringen, eine Zahnbürste zu benutzen. Wenn möglich, putzen Sie seine Zähne mindestens einmal pro Woche mit einer geeigneten Zahnpasta. Sie können ihm auch Dinge zum Kauen geben, damit sein Zahnfleisch gesund bleibt.

Tierärztliche Nachsorge des Fox Terriers

Vergessen Sie nicht den jährlichen Tierarztbesuch! So können Sie Ihren Hund impfen lassen und ihn vor Parasiten (Würmer, Flöhe, Zecken) schützen.

Was ist der Preis für einen Foxterrier?

Wie viel kostet ein Foxterrier?

Der Preis für einen Foxterrier-Welpen liegt zwischen 600 und 1100 Euro. Diese Zahlen sind nur ein Hinweis. Es ist auch möglich, Hunde zu finden, die noch teurer sind. Denken Sie daran, dass die Adoption eines reinrassigen Tieres, das beim LOF registriert ist, immer ein bestimmtes Budget darstellt. Stellen Sie sicher, dass Sie über die finanziellen Mittel verfügen, um alle seine Bedürfnisse zu erfüllen (Zubehör, Tierarztbesuche, Spielzeug, Leine usw.).

Der Preis variiert nach bestimmten Kriterien:

  • Der Ruf der Zucht
  • Die Abstammung des Welpen
  • Die Funktion des Welpen (Gesellschaft, Jagd, Ausstellung, Fortpflanzung)

Wo kann man einen Foxterrier kaufen?

Ihnen stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Einige sollten jedoch vermieden werden.

Vieh

Dies ist die bevorzugte Lösung, wenn Sie einen reinrassigen Hund adoptieren möchten, der beim LOF registriert ist. Aber beeilen Sie sich nicht zur ersten Zucht, die kommt. Nehmen Sie sich Zeit für umfangreiche Recherchen. Besuchen Sie die Farmen, beobachten Sie die Umgebung der Tiere und den Zustand der Mutter und der Welpen. Stellen Sie dem Züchter auch viele Fragen. Im Zweifelsfall enthalten Sie sich der Stimme und suchen Sie sich eine andere Farm.

Tierheime und Verbände

Es ist durchaus möglich, Foxterrier in Tierheimen oder Vereinen zu finden, die auf eine Adoption warten. Oft sind Hunde bereits erwachsen, aber die Adoption eines erwachsenen Hundes hat auch viele Vorteile. Schließlich kostet Sie eine Adoption viel weniger als die eines Züchters.

Die Tierhandlungen

Nicht aus einer Tierhandlung adoptieren. Die Herkunft der Tiere ist manchmal zweifelhaft, und viele Gesundheitsprobleme treten in der Regel einige Monate nach der Adoption auf. Ziehen Sie die Zucht vor, da die Adoption in einer Tierhandlung oft genauso teuer ist wie die Adoption durch einen Züchter.

Personen im Internet

Schließlich sollten Sie auch vermeiden, über Einzelpersonen im Internet zu kaufen. Oft werden diese Verkäufe mit guten Absichten getätigt, aber das Züchterdasein kann nicht improvisiert werden. Außerdem kann Ihr Hund nicht beim LOF registriert werden und gilt nicht als reinrassiger Foxterrier, sondern als eine Art Foxterrier.

Der Schlaf des Foxterriers

Kann ein Foxterrier draußen schlafen?

Der Fox Terrier ist ein zäher und robuster kleiner Hund. Er wird also kein Problem damit haben, draußen zu schlafen. Ihrerseits müssen Sie sich auch bemühen, sicherzustellen, dass Ihr Hund sich gut ausruht, indem Sie ihm ausreichend Schutz bieten.

Die Wahl der Nische

Denken Sie nicht, dass es nicht ausreicht, die erste Nische zu kaufen, auf die Sie stoßen. Nicht alle sind geeignet. Wählen Sie in erster Linie eine Hundehütte, die gut zu Ihrem Foxterrier passt, nicht zu groß oder zu klein. Ideal ist es, eine Hundehütte zu kaufen, die zehn Zentimeter länger ist als die Größe Ihres Hundes.

Wählen Sie solide und vor allem gut isolierte Nischen! Ihr Hund muss im Winter vor der Kälte, im Sommer aber auch vor der Hitze geschützt werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Holznischen den Vorzug zu geben. Obwohl sie in der Anschaffung teurer sind, bieten sie eine viel bessere Isolierung als Kunststoff- oder PVC-Nischen.

Die Lage der Nische

Haben Sie die ideale Hundehütte für Ihren Foxterrier gefunden? Perfekt! Nun stellt sich eine Frage: Wo soll das Bett Ihres entzückenden Hundes hingestellt werden? Wählen Sie einen Ort, der von Ihrem Land aus klar und deutlich sichtbar ist. Der Foxterrier ist von Natur aus nicht unbedingt ein Wachhund, aber er ist ein guter Wachhund. So kann er im Falle eines Problems anfangen zu bellen.

Binden Sie Ihren Hund niemals in Ihrem Garten fest. Er muss kommen und gehen können, wie er es für richtig hält, und vor allem muss er im Notfall problemlos Schutz suchen können. Aus diesem Grund sollte es auch keine Hindernisse vor der Nische geben.

Wählen Sie den richtigen Korb für Ihren Foxterrier

Nichts hindert Sie daran, Ihren kleinen Foxterrier bei Ihnen zu Hause schlafen zu lassen, ganz im Gegenteil. Als Hund, der seinem Besitzer nahe steht, wird er es auch genießen, an Ihrer Seite zu bleiben. Aber auch hier gilt: Kaufen Sie das richtige Zubehör, damit Ihr Pelzball ruhig schlafen kann.

Das ideale Material

Wenn Ihr Foxterrier eher der Typ ist, der all seine Sachen zerstört, wählen Sie einen Plastikkorb, der stärker und widerstandsfähiger ist. Wenn nicht, kaufe einen Korb aus Stoff oder Leder. Diese Art von Korb ist zerbrechlicher, aber komfortabler. Wenn möglich, vermeiden Sie einfach Weidenkörbe: Wenn Sie sie zerstören, kann der Hund kleine Weidenstücke aufnehmen und ersticken.

Der ideale Standort

Stellen Sie das Bett Ihres Hundes auch nirgendwo hin. Wählen Sie die Ecke eines ruhigen Zimmers. Im Allgemeinen macht das Wohnzimmer den Trick sehr gut! Vermeiden Sie Korridore oder Räume mit viel Lärm oder Verkehr.

Wenn Sie Kinder haben, müssen Sie ihnen unbedingt beibringen, niemals einen ruhenden Hund zu stören, auch nicht einen so netten wie den Foxterrier. Wenn er plötzlich aufwacht, könnte er einen Stimmungsschwankungen haben.

Fox Terrier Spiele und Aktivitäten

Der Fox Terrier ist ein dynamischer und lebhafter kleiner Hund. Er muss jeden Tag trainieren und idealerweise rennen. Gehen Sie täglich mindestens eine Stunde lang raus. Wenn Sie in Ihrer Nähe einen Hundepark oder einen sicheren Bereich haben, in dem Hunde ohne Leine herumlaufen dürfen, können Sie Ihren vierbeinigen Freund gerne dorthin mitnehmen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, sie zu sozialisieren.

Machen Sie Aktivitäten mit Ihrem Foxterrier: Canicross ist zum Beispiel hervorragend für die Gesundheit Ihres Hundes, aber auch für Ihre. Sie können auch an Agility-, Ob-Rhythmic- oder Tracking-Wettbewerben teilnehmen.

Vergessen Sie schließlich nicht, Hundespielzeug zu kaufen. Der Foxterrier ist ziemlich unabhängig und kann alleine bleiben, braucht aber trotzdem Möglichkeiten, sich zu unterhalten. Wählen Sie Spielzeug, das an die Größe Ihres vierbeinigen Freundes angepasst ist.

Welche Versicherung schützt Ihren Foxterrier?

Fox Terrier-Versicherung

Benutzt du deinen Foxterrier für die Jagd? In diesem Fall müssen Sie ihn für die Dauer der Jagdsaison mit einer Spezialversicherung versichern lassen. Diese Versicherung schützt Ihren Hund (sowie Ihre Ausrüstung) im Falle eines Problems.

Ist dies nicht der Fall, benötigen Sie keine spezielle Versicherung für Ihren Hund. Ihre Haftpflichtversicherung ist ausreichend. Tatsächlich deckt diese Versicherung unterhaltsberechtigte Mitglieder Ihres Haushalts wie Kinder oder Haustiere insgesamt ab.

Mit dieser Versicherung können Sie sich einen Teil der Kosten erstatten lassen, die entstehen, wenn Ihr Fox Terrier anderen oder dem Eigentum anderer Schaden zufügt. Seien Sie vorsichtig, da einige Organisationen wählerisch sind und Ihnen keine Erstattung gewähren, wenn sie glauben, dass der Vorfall durch Ihre Fahrlässigkeit verursacht wurde. Prüfen Sie Ihren Vertrag sorgfältig, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wenn Sie zusätzlichen Schutz wünschen, schließen Sie eine Privathaftpflichtversicherung ab.

Fox Terrier-Versicherung

Eine Hundeversicherung ist völlig optional und den Besitzern oft unbekannt. Dieses Tool kann Ihren Hund jedoch zu gegebener Zeit retten, da es Ihnen ermöglicht, unerwartete Tierarztkosten ruhiger zu bewältigen.

Es ist jedoch wichtig, Angebote zu recherchieren und zu vergleichen, bevor Sie sich für eine Versicherung auf Gegenseitigkeit entscheiden. Prüfen Sie zunächst die Ausschlussklauseln: Sie ermöglichen es Versicherungsunternehmen auf Gegenseitigkeit, Rückerstattungen abzulehnen. Im Allgemeinen betreffen sie erbliche oder genetische Krankheiten. Informieren Sie sich auch über die Wartezeiten und Erstattungsgrenzen.

Warten Sie nicht zu lange, um sich für eine Versicherung auf Gegenseitigkeit zu entscheiden, da Organisationen keine Hunde akzeptieren, die zu alt oder bereits krank sind. Zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt um Rat zu fragen, um die richtige Wahl zu treffen.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.