eurasier
March 25, 2025

Der Eurasier

Eine Rasse, die in Frankreich immer noch selten und ziemlich unbekannt ist, dieEurasier ist jedoch ein ausgezeichneter Begleithund. Ein mittelgroßes Tier vom nordischen Typ, der Eurasier, früher Loup-Chow genannt, hat alles, was ihm gefällt.

Ein bisschen Geschichte...

Der Eurasier ist eine besonders junge Rasse, die in den 1960er Jahren in Deutschland geboren wurde. Der Ethologe-Zoologe Konrad Lorenz und der Züchter Julius Wipfel standen hinter der Rasse. Chow-Chow-Männchen werden dann mit weiblichen Spitzwölfen gekreuzt. Eine erste Generation von Eurasier, genannt Wolf-Chow, wurde 1969 gegründet. 1973 wurden die Wolf-Chow mit Samojeden gekreuzt.

Die Rasse erhielt schließlich den Namen Eurasier oder Eurasian. Dieser Name kennzeichnet die Existenz asiatischer und europäischer Rassen, die zur Herstellung dieses Hundes verwendet wurden. Der Eurasier wurde 1973 von der anerkannt Internationale Kynologische Föderation (FCI).

Die physikalischen Eigenschaften des Eurasiers

  • FCI-Gruppe: Gruppe 5 — Spitzhunde und primitive Hunde
  • Nummer: Nr. 291

Korps : Der Körper ist mittelgroß, hat einen soliden Rumpf, einen gut ausgeprägten Widerrist und einen breiten, geraden Rumpf. Der Eurasier-Hund hat harmonische Proportionen. Das Männchen misst am Widerrist zwischen 52 und 60 cm für ein Gewicht zwischen 25 und 32 kg, während das Weibchen zwischen 48 und 56 cm am Widerrist für ein Gewicht zwischen 18 und 26 kg misst.

Kopf : Der Kopf ist gut proportioniert zum Rest des Körpers. Die Haltestelle ist nicht sehr markiert. Was den Trüffel angeht, so ist er sehr schwarz.

Ohren : Sie haben eine dreieckige Form, stehen gut aufrecht auf dem Kopf und haben ein abgerundetes Ende. Sie sind mittelgroß.

Augen : leicht schräg, sie haben eine dunkle Farbe.

Warteschlange : Es ist an der Basis gut versorgt und verjüngt sich zum Ende hin.

Haare : Das Fell des Eurasiers ist halblang und hat eine ziemlich dichte Unterwolle. Wir stellen fest, dass die Haare auf der Höhe von Kopf, Schnauze und Ohren kürzer sind.

Farbe : Alle Farben außer Weiß sind erlaubt.

Eurasier

Das Wachstum ist eine heikle Phase für Hunde, insbesondere für Eurasier-Hunde, die mittelgroß sind. In der Tat sind ihre Gelenke in dieser Zeit in voller Formation. Es ist daher wichtig, zu intensive Spiele und Treppen zu vermeiden, bis Ihr Hund nicht mehr wächst: Wenn Sie mit Ihrem Eurasier in einer Wohnung wohnen, muss Ihr Gebäude über einen Aufzug verfügen. Sie werden Ihren Hund nicht mehr die Treppe hinauf tragen können, wenn er einmal erwachsen ist.

Das Verhalten des Eurasiers mit seinen Artgenossen

Der Eurasier ist ein ruhiger Hund und niemals aggressiv. Er hat auch keinen Jagdinstinkt, weshalb er problemlos mit Katzen oder sogar NACs zusammenleben kann, sofern die Sozialisation korrekt durchgeführt wurde. Gegenüber Gleichaltrigen ist er auch nicht streitlustig. Der Eurasier ist vorsichtig gegenüber Fremden, zu denen er Abstand halten wird.

Der Charakter des Eurasiers

Um zukünftigen Adoptierenden zu helfen, haben die Hundeverbände der Welt, wie die Internationale Kynologische Föderation (FCI) auf internationaler Ebene und der Société Centrale Canine (SCC) und Französisches Ursprungsbuch (LOF) in Frankreich, haben Standards festgelegt. Diese führen nicht nur die körperlichen Merkmale des Eurasiers auf, sondern sie enthalten auch eine Liste der verschiedenen Eigenschaften, die von diesem Hund erwartet werden können. Diese Verhaltenshinweise ermöglichen es uns, uns ein Bild von der Rasse zu machen und zu wissen, ob sie unserem Lebensstil und unserem eigenen Charakter entsprechen kann oder nicht.

Der Eurasier-Hund wird oft als idealer Hund für Familien vorgestellt. Es ist wahr, dass dieser Hund alles hat, was ihm gefällt. Die Rasse hat viele Eigenschaften.

  • Ruhig
  • Wächter
  • Niemals aggressiv
  • Keine Jagdinstinkte
  • Gut geeignet für eine erste Adoption
Eurasien

Natürlich weist der Eurasier auch einige Schwierigkeiten in seinem Charakter auf, die bekannt sein sollten, um sie rechtzeitig besser bewältigen zu können.

  • Möchte es nicht, von der Familie getrennt zu werden
  • Ziemlich gierig

Die Kompatibilität des Eurasier

Dieser Hund eignet sich aufgrund seines Charakters sehr gut für eine Erstadoption. Seine Meister müssen jedoch für ihn da sein und in der Lage sein, sich angemessen um ihn zu kümmern. Dieser Hund ist jedoch sehr anpassungsfähig, sodass er problemlos in verschiedenen Familientypen leben kann.

Die Gesundheit des Eurasiers

Die Lebenserwartung der Hunderasse Eurasier liegt zwischen 11 und 13 Jahren. Sie entspricht der Lebenserwartung anderer Hunde derselben Größe. Beachten Sie, dass mittelgroße und große Hunde im Allgemeinen ein kürzeres Leben führen als kleine Hunde.

Es ist möglich, die Gesundheit Ihres Hundes zu erhalten, indem Sie einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wählen Sie zunächst eine qualitativ hochwertige Diät, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Gehen Sie regelmäßig zu einem Tierarzt, um Ihren Eurasier untersuchen zu lassen, insbesondere wenn er älter wird, und lassen Sie sich die notwendigen Impfstoff-Booster verabreichen. Denken Sie daran, die körperlichen und geistigen Belastungsbedürfnisse Ihres Hundes zu berücksichtigen, um Langeweile zu vermeiden, und trainieren Sie ihn entsprechend, um das Unfallrisiko zu minimieren.

Eurasier

Die Rasse ist von bestimmten Krankheiten betroffen:

  • Hüftdysplasie
  • Hypothyreose
  • Die Dandy-Walker-Fehlbildung
  • Augenprobleme (Katarakt, Entropium, Ektropium)

Die Lebensbedingungen des Eurasiers

Diese Rasse ist anpassungsfähig und kann in der Stadt oder auf dem Land leben. Da dieser Hund ziemlich ruhig ist und nicht bellt, sollte er keine Nachbarschaftskonflikte auslösen, indem er seine Stimme gibt, vorausgesetzt natürlich, dass Sie anwesend genug sind, um Langeweile für Ihren vierbeinigen Freund zu vermeiden. Egal, ob Sie in einer Wohnung oder in einem Haus wohnen, Sie müssen sich täglich um Ihren Eurasier kümmern und ihn nach draußen bringen, damit er seine Beine ausstrecken kann.

Der Eurasier kann sich perfekt an das Leben in einer Wohnung anpassen, solange Sie seine Bedürfnisse respektieren und für ihn da sind. In der Tat ist der Eurasier dank seines Charakters ein anpassungsfähiger Hund. Treffen Sie die Entscheidung, ein solches Tier zu adoptieren, jedoch nicht leichtfertig.

Bevor Sie sich entscheiden, stellen Sie sich die richtigen Fragen, unabhängig von der Art des Hauses, in dem Sie leben. Wie setzt sich Ihre Familie zusammen? Reist du oft? Arbeiten Sie von zu Hause aus? Hast du viel Freizeit? Diese Fragen sind essenziell. Ein Hund muss sich nicht an Ihren Lebensstil anpassen. Es gibt genug Rassen da draußen, um dein Glück zu finden.

Die Erziehung des Eurasiers

Die Ausbildung des Eurasiers ist aufgrund des Temperaments des Hundes recht einfach. Dieser Hund ist durchaus bereit, Ihnen zuzuhören, solange Sie nicht schroff mit ihm umgehen, und auch wenn er manchmal stur sein kann, ist er immer noch gut komponiert. Berücksichtigen Sie die sensible Seite dieser Rasse und haben Sie Geduld mit ihm, ohne freizügig zu sein. Vergessen Sie auch nicht, ihn von klein auf gut zu sozialisieren, indem Sie positive Erfahrungen multiplizieren. Ihr kleiner Welpe muss viele Menschen und Tiere (Hunde, Katzen, NAC) kennenlernen und sich in verschiedenen Alltagssituationen wiederfinden, um keine Angst vor ihnen zu haben.

Chiot Eurasier

Wählen Sie Befehle, die leicht zu sagen und zu merken sind, um Ihren Hund nicht zu stören. Jeder in Ihrem Haushalt sollte denselben Prinzipien folgen. Der Schlüssel zum Erfolg ist Beständigkeit! Ein weiterer wichtiger Punkt: Konsistenz. Nur wenn Sie die verschiedenen Übungen jeden Tag wiederholen, können Sie Ihren Hund trainieren. Sie müssen ihm keine langen Sitzungen aufzwingen. Eine Viertelstunde ist mehr als genug. Sie können Ihren Eurasier auch zur Welpenschule mitnehmen: Er wird dort andere Hunde kennenlernen, ein wichtiger Schritt in seiner Sozialisation.

Wie füttere ich deinen Eurasier richtig?

Wie viele Hundebesitzer möchten Sie auf jeden Fall das Beste für Ihren Eurasier. Dies erfordert eine hochwertige Ernährung. In der Tat hat der Inhalt des Napfs Ihres Hundes einen direkten Einfluss auf seinen Gesundheitszustand, und Fehler bei der Beurteilung können manchmal schwerwiegende Folgen haben. Hier sind einige Tipps, wie Sie die richtigen Entscheidungen treffen und das Wohlbefinden Ihres Eurasiers aufrechterhalten können.

Konzentrieren Sie sich auf die Komposition. Dies garantiert die Qualität eines Produkts und des Lebensmittels. Dazu müssen Sie also lernen, die Etiketten von Kroketten und Pasteten, die Sie für Ihren Hund kaufen möchten, zu lesen und zu entziffern. Achten Sie genau auf den Proteingehalt, der für Hunde, die fleischfressende Tiere sind, sehr wichtig ist.

Jeune Eurasier

Zögern Sie nicht, das Trockenfutter bei Bedarf gegen Eurasier auszutauschen. Die Ernährungsbedürfnisse eines Hundes ändern sich im Laufe seines Lebens, und es ist wichtig, dass man sie erfüllen kann. Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, um bei der geringsten Ernährungsumstellung eine Ernährungsumstellung vorzunehmen und Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Möglicherweise möchten Sie Ihr Eurasier-Industriefutter nicht füttern. In diesem Fall können Sie sich entweder der BARF-Diät oder der Haushaltsdiät zuwenden. Fragen Sie immer Ihren Tierarzt um Rat, bevor Sie beginnen.

Wartung und Hygiene des Eurasier

  • Impfstoffe: 70 bis 100 Euro
  • Essen: 80 bis 100 Euro für hochwertige Lebensmittel
  • Monatsbudget: 90 bis 120 Euro

Das dicke Fell des Eurasier muss gewartet werden, ist aber nicht besonders zeitaufwändig. Zu normalen Zeiten sollten Sie Ihren Hund ein- bis zweimal pro Woche bürsten, während der Häutungsperiode im Frühling, in der er viele Haare verliert, täglich. Der Eurasier muss nicht zu oft gewaschen werden. Ein bis zwei Bäder pro Jahr sind ausreichend, es sei denn, Ihr Haustier ist wirklich zu dreckig oder riecht schlecht. Vorsicht, das kann ein Zeichen für ein Gesundheitsproblem sein.

Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes regelmäßig mit geeigneten Produkten. Da Eurasier von Augenproblemen betroffen sind, reinigen Sie ihre Augen regelmäßig mit einem physiologischen Serum oder einer geeigneten Lotion.

Eurasier

Vernachlässigen Sie auch nicht die Zahnpflege! Mundhygiene ist sehr wichtig, auch für Eurasiers-Hunde. Bringen Sie ihm bei, schon in jungen Jahren gut mit der Zahnbürste umzugehen.

Zum Schluss schneidet man ihm bei Bedarf die Krallen mit einer elektrischen Feile ab. Achten Sie darauf, den lebenden Teil der Klaue nicht abzuschneiden, indem Sie ihn nicht zu kurz schneiden.

Was ist der Preis für einen Eurasier?

Wie viel kostet ein reinrassiger eurasischer Welpe? Rechnen Sie mit 1.000 bis 1.500 Euro aus einem anerkannten, seriösen und deklarierten Betrieb. Es ist daher ein erhebliches Budget, das Sie für den Kauf Ihres reinrassigen Hundes aufwenden müssen, ganz zu schweigen von zusätzlichen Kosten (Zubehör, Tierarztkosten).

Der Preis eines Welpen hängt von verschiedenen Kriterien ab, unter anderem von der Herkunft des Tieres, ob es sich um einen Welpen handelt, der für Gesellschaft oder für Ausstellungen und Zucht bestimmt ist, oder ob die Zucht seriös ist. Außerdem ist der Eurasier eine ziemlich seltene Rasse, was zu höheren Preisen beitragen kann.

Sollten Sie jedoch dem einfachen Weg nachgeben, indem Sie Websites mit Kleinanzeigen zwischen Personen im Internet (z. B. auf Le Bon Coin) oder Tierhandlungen aufrufen? Die Antwort lautet nein. Sie würden ein sehr großes Risiko eingehen, weil Sie nicht die gleichen Garantien hätten wie bei einem seriösen Züchter, der die Rasse gut kennt. Wenden Sie sich stattdessen an Verbände oder Tierheime, wo es manchmal möglich ist, Eurasier zu finden, die auf eine Adoption warten.

Der Schlaf des Eurasiers

Das dicke Fell des Eurasiers ermöglicht es ihm, draußen zu schlafen, da es ihn gut vor Kälte und schlechtem Wetter schützt. Sie müssen Ihrem vierbeinigen Freund jedoch einen Unterschlupf bieten, der diesen Namen verdient, in dem er bei Problemen Zuflucht suchen und Gesundheitsprobleme vermeiden kann. Sie müssen also eine Hundehütte für Ihren Eurasier kaufen. Es ist notwendig, eine Nische zu wählen, die gut an die Abmessungen des Tieres angepasst ist.

Bevorzugen Sie Holznischen. Sie sind viel stärker und besser isoliert als Kunststoff- oder PVC-Nischen, die nur den Vorteil haben, dass sie leicht und erschwinglich sind. Platzieren Sie die Hundehütte in einem gepflegten Bereich auf Ihrem Grundstück. Es ist wichtig, dass Ihr Eurasier sein Territorium im Auge behalten kann.

Natürlich kann Ihr Hund bei Ihnen zu Hause schlafen. Kaufen Sie ihm einen Korb, der seiner Größe entspricht, und stellen Sie ihn an einem ruhigen Ort auf, abseits des Durchgangs, der im Sommer gut belüftet und im Winter gut beheizt ist. Wählen Sie Plastikkörbe, wenn Ihr Hund zur Zerstörung neigt. Andernfalls können Sie Stoff- oder Lederkörbe kaufen.

Stellen Sie den Korb Ihres Hundes an einem ruhigen Ort abseits des Durchgangs auf. Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, Ihren Eurasier nicht zu stören, wenn er ruht.

Spiele und Aktivitäten für Eurasier

Der Eurasier ist wahrscheinlich nicht der dynamischste Hund der Welt. Es ist wahr, dass er viel weniger Energie zur Verfügung hat als andere Rassen, aber das bedeutet nicht, dass er nicht gerne jeden Tag trainiert, auch wenn es mäßig ist. Er sollte in der Lage sein, während eines langen täglichen Spaziergangs nach draußen zu gehen, mit kürzeren Ausflügen, damit er seinen Bedürfnissen nachgehen kann. Ein Garten ist keine Entschuldigung dafür, mit Ihrem pelzigen Freund nicht spazieren zu gehen.

Sie können Ihren Hund auch zu Aktivitäten mitnehmen. Da der Eurasier seinem Meister sehr nahe steht und sehr gehorsam ist, wird er kein Problem damit haben, dir auf deinen Abenteuern zu folgen.

Eurasier

Kaufen Sie zu Hause Spielzeug für Ihren Eurasier. Dieses intelligente Hündchen braucht regelmäßige intellektuelle Stimulation, um der Langeweile Herr zu werden. Rätsel oder Denksportaufgaben sind ideal für ihn und ermöglichen es ihm, in aller Ruhe auf Sie zu warten, ohne unter Ihrer Abwesenheit zu leiden.

Welche Versicherung schützt Ihren Eurasier?

Müssen Sie Ihren Eurasier mit einer Spezialversicherung versichern? In Frankreich gibt es nur Hunde der Kategorien 1 und 2, die als gefährliche Hunde bekannt sind, sowie Jagdhunde bei der Jagd eingesetzt, sind besorgt. Da Ihr Eurasier weder das eine noch das andere ist, benötigt er keine spezielle Versicherung. Ihr Hund ist auch durch Ihre Haftpflichtversicherung abgesichert, die häufig in der Hausratversicherung enthalten ist. Diese Versicherung, die sich um unterhaltsberechtigte Mitglieder Ihres Haushalts (Tiere und Kinder) kümmert, ermöglicht es Ihnen, eine Rückerstattung zu erhalten, falls Ihr Eurasier anderen oder deren Eigentum Schaden zufügen sollte.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Vertrag kennen. Was sind die Ausschlussklauseln? Was sind die Wartezeiten? Seien Sie vorsichtig, denn es ist nicht ungewöhnlich, dass Versicherer die Rückerstattung verweigern, wenn sie der Ansicht sind, dass der Unfall auf Fahrlässigkeit Ihrerseits zurückzuführen ist. Wenn Sie zusätzlichen Schutz wünschen, können Sie eine Haftpflichtversicherung abschließen.

Eine Hundeversicherung ist wie eine Versicherung für keine Rasse verpflichtend. Wir empfehlen Ihnen jedoch, über die Möglichkeit nachzudenken, eine Versicherung auf Gegenseitigkeit für Ihren Eurasier abzuschließen, der nicht vor gesundheitlichen Problemen gefeit ist. Dieses Tool, das den Besitzern ziemlich unbekannt ist, kann sehr nützlich sein, wenn Sie mit unerwarteten Tierarztkosten konfrontiert sind.

Wie bei der Versicherung ist es unerlässlich, dass Sie Ihren Vertrag lesen, bevor Sie ihn unterschreiben. Viele Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit weigern sich, Ihnen die Kosten zu erstatten, wenn Ihr Eurasier von einer erblichen oder genetischen Krankheit betroffen ist. Ebenso sollten Sie nicht warten, bis Ihr Hund zu alt oder bereits krank ist, um zu versuchen, eine Krankenversicherung abzuschließen, da die Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit sich nicht darum kümmern werden. Zögern Sie nicht, Verträge zu vergleichen und Ihren Tierarzt zu bitten, die bestmögliche Wahl für Ihren Hund zu treffen.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.