Der Schmetterlingsspaniel
DASKontinentaler Zwergspaniel Papillon, einfacher Butterfly Spaniel genannt, ist eine von zwei Varianten des kontinentalen Zwergspaniels. Die andere Sorte, Moth genannt, zeichnet sich durch ihre herabhängenden Ohren aus. Auf der anderen Seite hat der kontinentale Schmetterlingszwergspaniel gerade Ohren.

Ein bisschen Geschichte...
Der Schmetterlingsspaniel ist eine alte Rasse, da er seit der Renaissance in Italien und Spanien vorkommt. Er wurde von Hofadligen und der Aristokratie sehr geschätzt. Es findet sich auch in mehreren Gemälden großer Maler dieser Zeit, wie dem Venus von Urbino, von Tizian. Die Rasse war auch in Frankreich, England und Belgien beliebt, die auch als Ursprungsländer des Papillons gelten. Diese Sorte ist aus Kreuzungen zwischen Motten und kleinen Spitzlingen entstanden. Der deutlichste Unterschied zwischen den beiden Arten des kontinentalen Zwergspaniels trat aller Wahrscheinlichkeit nach Ende des 19. Jahrhunderts auf.E Jahrhundert. Der Schmetterling erhielt diesen Namen wegen seiner Ohren, die den Flügeln eines Schmetterlings nicht unähnlich waren. Heutzutage ist der Moth Spaniel viel beliebter als der Moth.
Die Rasse wurde 1954 von der International Cynological Federation endgültig anerkannt.
Körperliche Eigenschaften des Butterfly Spaniels
Der Butterfly Spaniel ist nur ein Begleit- und Lusthund. Er zeichnet sich durch seine schönen langen Haare und seine harmonische Silhouette aus. Dieser Hund ist stilvoll und selbstbewusst.
Er gehört zur Gruppe 9 der FCI: Freizeit- und Begleithunde und trägt die Nummer 77.
Korps : Der Körper ist etwas länger als er groß ist. Die obere Linie ist nicht zu scharf oder zu kurz. Die Niere ist fest und leicht gewölbt, während die Brust gut abgesenkt ist.
Kopf : Der Schädel ist nicht zu rund und etwas länger als die Schnauze. Die Haltestelle ist gut markiert. Der Trüffel ist schwarz, abgerundet und schwarz gefärbt.
Ohren : Sie sind hoch befestigt und haben eine gut geöffnete Schale. Die Außenseite ist mit langem Fell bedeckt, das Fransen bildet.
Augen : Sie sind groß und mandelförmig. Sie haben eine dunkle Farbe und sind sehr ausdrucksstark.
Warteschlange : es ist ziemlich lang, hoch angesetzt und gut mit Haaren gesäumt. Es hat einen schönen Elan. Es sollte niemals aufgerollt oder flach auf den Rücken gelegt werden.
Haare : Das Fell hat keine Unterwolle. Das Haar ist fein, flach gepflanzt und auf Höhe des Gesichts und der Schnauze, der Vorderseite der Beine und der Unterseite des Sprunggelenkes kurz. Am Rest des Körpers sind die Haare mittellang.
Farbe : Der Standard erlaubt alle Farben auf weißem Hintergrund.
Die Größe und das Gewicht des Schmetterlingsspaniels
Der Schmetterlingsspaniel misst am Widerrist etwa 28 cm, sowohl für Männchen als auch für Weibchen. Innerhalb der Rasse gibt es zwei Gewichtsklassen. In der ersten Phase wiegen die Hunde weniger als 2,5 kg. Im zweiten Fall wiegen die Weibchen zwischen 2,5 und 4,5 kg und die Männchen zwischen 2,5 und 5,5 kg. Das Mindestgewicht beträgt 1,5 kg.
Der Schmetterlingsspaniel gilt daher als Zwerghund, wenn er zur ersten Kategorie gehört. Die Größe dieses Hundes hat täglich mehrere signifikante Vorteile. Das erste ist das Budget, das Sie für die Fütterung Ihres Papillons aufwenden müssen. Gutes Essen kostet immer Geld. Je größer dein Hund ist, desto mehr Futter isst du. Der Papillon ist ein kleiner Hund, daher benötigen Sie für sein Futter ein kleineres Budget als für eine riesige Deutsche Dogge oder einen Bernhardiner.
Der Butterfly Spaniel ist auch ein Hund, der leicht getragen werden kann. Er wird keine Probleme haben, Ihnen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu folgen, wo er die Fahrt in einer Tasche, die Sie in Ihrer Nähe haben, ruhig antreten kann. Reisen mit Ihrem Hund erfordert noch einige Vorbereitungen. Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Abreise. Mit dem Flugzeug kann Ihr Papillon in der Kabine fliegen (vorausgesetzt, er wiegt einschließlich des Transportkoffers weniger als 6 kg). Wenn nicht, muss er im Frachtraum reisen). Im Zug kann er die Fahrt in einem Korb auf Ihrem Schoß durchführen.
Das Verhalten des Schmetterlingsspaniels mit seinen Artgenossen
Der kontinentale Zwergschmetterlingsspaniel versteht sich im Allgemeinen gut mit seinen Artgenossen. Der Hund muss jedoch schon in jungen Jahren richtig sozialisiert werden. Das Gleiche gilt für das Zusammenleben mit Katzen: Wenn Ihr Hund schon sehr früh daran gewöhnt ist, wird es für ihn kein Problem sein! Der Papillon ist ein perfekter Begleiter für Kinder, aber achten Sie darauf, dass Kinder das Tier respektieren.
Der Charakter des Butterfly Spaniels
Die Adoption eines Hundes sollte das Ergebnis sorgfältiger Überlegung sein. Geben Sie niemals einer Laune nach, weder Ihrer noch der eines Familienmitglieds. Stell dir selbst die richtigen Fragen. Hinterfragen Sie Ihre Fähigkeit, sich um ein Haustier zu kümmern, insbesondere finanziell. Wirst du genug Zeit haben, um dich deinem Schmetterlingsspaniel zu widmen? Wie setzt sich Ihre Familie zusammen und was sind Ihre Pläne für die Zukunft? Alle Eventualitäten müssen berücksichtigt werden. Ein Hund bleibt mindestens zehn Jahre an Ihrer Seite. Er ist ein integraler Bestandteil Ihres Haushalts und verdient Respekt.
Es ist auch wichtig, ein Tier zu wählen, dessen Charakter gut zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt. Sie müssen keinen sehr sportlichen Hund adoptieren, wenn Sie kurze, ruhige Spaziergänge bevorzugen. Es ist sehr schwierig, einen Hund zu bitten, gegen seinen Instinkt zu verstoßen: Sie würden am Ende ein unglückliches Tier haben.
Finden Sie immer heraus, für welche Hunderasse Sie sich interessieren. Konsultieren Sie den Standard, wenden Sie sich an Tierärzte oder andere Anwender. Holen Sie sich so viele Informationen wie möglich, um so gut wie möglich vorbereitet zu sein. Stellen Sie Ihrem Züchter auch Fragen, um die Individualität Ihres zukünftigen Welpen zu berücksichtigen: Jeder Hund ist einzigartig, obwohl er Merkmale hat, die mit dem Rassestandard übereinstimmen!
Die Eigenschaften des Schmetterlingsspaniels
Zärtlich
Der Papillon ist als liebevoller Hund bekannt. Dieser Ruf wird keineswegs usurpiert, da dieses Hündchen seinen Besitzer liebt und gerne Zeit mit ihm verbringt. Er sagt niemals nein zu Liebkosungen und Umarmungen.
Intelligent
Dieser intelligente Hund versteht sehr gut, was von ihm erwartet wird. Er ist anpassungsfähig und glücklich, solange er an der Seite seiner Familie ist.
Sehr einfach zu erziehen
Daher ist der Continental Butterfly Dwarf Spaniel sehr einfach zu trainieren. Er stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar und scheut sich nie vor der Aufgabe. Er ist gehorsam und fügsam.
Diskret
Im Gegensatz zu anderen kleinen Hunden ist der Papillon ein ruhiger und diskreter Hund. Er bellt nicht oft und weiß, wie man vergessen wird. Es kann schließlich vorkommen, dass er verdächtige Aktivitäten bemerkt.
Worauf Sie beim Butterfly Spaniel achten sollten
Ich mag keine Einsamkeit
Der Schmetterling soll nicht zu lange allein sein. Er ist seiner Familie sehr verbunden und möchte nicht von ihnen getrennt werden. Er kann ein paar Stunden Abwesenheit in Kauf nehmen, aber er sollte nicht ganze Tage allein gelassen werden!
Butterfly Spaniel-Kompatibilität
Der Schmetterlingsspaniel ist ein großartiger erster Hund. Aufgrund seines fügsamen, geselligen und anpassungsfähigen Charakters ist er kein Problem für Anfänger. Nichts hindert Sie jedoch daran, einen Hundetrainer hinzuzuziehen, um sicherzugehen, dass Sie mit Ihrem entzückenden Hund keine Fehler machen!
Die Gesundheit des Schmetterlingsspaniels
Was ist die Lebenserwartung eines Schmetterlingsspaniels?
Die Lebenserwartung des Mottenspaniels liegt zwischen 12 und 15 Jahren, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde länger leben. Kleinere Hunde leben im Allgemeinen länger als andere. Beachten Sie, dass es sich bei diesen Zahlen nur um Schätzungen handelt. Leider ist Ihr Schmetterling nicht vor einem Unfall oder einer Krankheit sicher.
Kümmere dich gut um deinen Schmetterlingsspaniel
Um auf Ihren kleinen Hund aufzupassen und ihn so lange wie möglich an Ihrer Seite zu halten, sollten Sie von Anfang an die richtigen Reflexe anwenden!
Essen von guter Qualität
Ein Hund, der gut frisst, ist ein Hund, der viel länger gesund bleibt. Kaufen Sie qualitativ hochwertiges und gut angepasstes Futter. Es wird ihm viel besser gehen!
Respektiere ihre Bedürfnisse
Obwohl Papillon ein Begleithund ist, muss er trotzdem raus, um seinen Geschäften nachzugehen und neue Düfte zu schnuppern. Gehen Sie jeden Tag mit Ihrem Fellball spazieren und spielen Sie auch mit ihm, um Langeweile zu vermeiden.
Konsultieren Sie regelmäßig einen Tierarzt
Es ist sehr wichtig, mindestens einmal im Jahr einen Tierarzt aufzusuchen. Tatsächlich kann nur ein Tierarzt die gute Gesundheit Ihres Hundes bestätigen. Erinnern Sie Ihren Papillon jedes Jahr an Impfungen, um ihn vor sehr gefährlichen Krankheiten wie Staupe oder Parvovirose zu schützen. Vergessen Sie auch nicht, Ihren Hund gegen Parasiten (Flöhe, Zecken, Darmwürmer) zu behandeln.
Häufige Erkrankungen des Schmetterlingsspaniels
Hitzeempfindlich
Der Mottenspaniel hat zwar eine ziemlich robuste und solide Gesundheit, ist aber dennoch hitzeempfindlich. Sie müssen also vorsichtig sein, wenn die Temperaturen steigen. Hitzschlag kann für einen Hund tödlich sein! Vermeiden Sie es, Ihren Hund in den heißesten Stunden des Tages nach draußen zu bringen, und achten Sie genau auf seine Flüssigkeitszufuhr.
Ohrenentzündungen
Die Ohren des Schmetterlings sind zerbrechlich. Es ist prädisponiert für Ohrenerkrankungen. Es ist daher notwendig, auf Hygiene zu achten und genau auf das Vorhandensein von Parasiten oder Schmutz im Gehörgang zu achten.
Die Lebensbedingungen des Schmetterlingsspaniels
Die idealen Lebensbedingungen für den Schmetterlingsspaniel
Der kontinentale Zwergspanielfalter kann auf dem Land, in einem Haus mit großem Garten, genauso gut leben wie in der Stadt. Für ihn ist es wichtig, an der Seite seiner Familie zu stehen. Er hat keine Probleme, sich anzupassen und ist daher ein perfekter Hund für Menschen, die in städtischen Gebieten leben.
Kann ein Schmetterlingsspaniel in einer Wohnung leben?
Dieses kleine Hündchen ist perfekt in der Lage, sich an eine solche Unterbringung anzupassen. Das Leben in einer Wohnung mit einem Hund ist nicht immer einfach, und einige Rassen werden überhaupt nicht empfohlen. Dies ist jedoch beim Zwergspaniel nicht der Fall, der ein perfekter Hund ist.
Ausbildung des Butterfly Spaniels
Lassen Sie sich die Ausbildung Ihres Schmetterlingsspaniels nicht entgehen, nur weil er ein kleiner Hund ist. Leider ist das ein Fehler, den Besitzer von kleinen Hunden oft machen. Alle Hunde müssen trainiert werden, unabhängig von ihrer Größe. Sie können sich so friedlich in ihrer Umgebung entwickeln. Und vor allem: Umarme deinen Schmetterling niemals, wenn du glaubst, dass du in Gefahr bist oder wenn du einem anderen Hund begegnest: es würde dir schlechter als besser gehen!
Nehmen Sie das Lernen Ihres Hundes ernst und gehen Sie positiv vor. Verbannen Sie alle Formen von Gewalt aus Ihrem Arsenal. Schlag oder schreie deinen Schmetterling nicht an. Altmodische Trainingsmethoden sollten der Vergangenheit angehören!
Belohnen und fördern Sie gutes Benehmen auf Ihrem Schmetterlingsspaniel. Verwenden Sie Leckereien, Liebkosungen oder Komplimente, um ihn zu motivieren. Versuchen Sie so weit wie möglich, das schlechte Verhalten Ihres Hundes zu ignorieren, indem Sie seine Aufmerksamkeit ablenken, um ihn zum Gehorsam zu bewegen. Sie können ihn bestrafen, aber als letztes Mittel und immer ohne Gewalt. Du kannst ihn zum Beispiel ignorieren, ein Spiel beenden oder ihm ein Leckerli verweigern.
Wann sollten Sie mit der Ausbildung von Butterfly Spaniels beginnen?
Beginnen Sie mit der Erziehung Ihres Papillons, sobald er im Alter von etwa zwei Monaten bei Ihnen zu Hause ankommt. Passen Sie die Lernschwierigkeit an. Beginnen Sie mit einfachen Bestellungen sowie mit Sauberkeit. Wenn die grundlegenden Bestellungen gut erlernt sind, können Sie zu komplexeren Bestellungen übergehen.
Stellen Sie sicher, dass die ganze Familie Ihre Anweisungen befolgt. Die Befehle müssen überall gleich sein, um das Tier nicht zu stören. Übersehen Sie nicht, wie wichtig ein klar definierter Rahmen für Hunde ist: Dadurch können sie sich in ihrer Umgebung gut ausbalancieren!
Möchten Sie einen erwachsenen Schmetterlingsspaniel adoptieren und fragen Sie sich, ob es möglich ist, ihn zu erziehen? Keine Sorge, auch erwachsene Hunde sind lernfähig. Sie müssen einen etwas anderen Ansatz wählen und ihre Vergangenheit und Erfahrungen berücksichtigen, die manchmal schwierig waren.
Die Grundlagen des Lernens mit dem Butterfly Spaniel
Wie trainiere ich deinen Schmetterling richtig? Indem Sie diese wenigen Tipps befolgen, die sehr einfach umzusetzen sind!
Sei geduldig
Geduld wird Sie auf den Weg zum Erfolg führen! Sie können es kaum erwarten, dass Ihr kleiner Brittany Spaniel alles sofort versteht. Seien Sie geduldig mit ihm, seien Sie bereit, sich zu wiederholen, und nutzen Sie seine Fehler, um Fortschritte zu erzielen.
Sei konsistent
Seien Sie konsequent in den Befehlen, die Sie geben. Ändere es nicht, auf die Gefahr hin, es zu stören, und bitte deine Mitmenschen, dieselben Befehle wie du zu verwenden.
Sei konstant
Nehmen Sie regelmäßig am Unterricht teil. Nehmen Sie sich jeden Tag 15 Minuten Zeit, um Ihr Lernen zu perfektionieren. Sie können auch Spaziergänge oder Spiele nutzen, um Ihren Schmetterling zu erziehen. Das wird ihm das Lernen erleichtern!
Die Erziehung Ihres Hundes ist wichtig, aber vergessen Sie auch nicht, Ihren Hund gut zu sozialisieren! Multiplizieren Sie die positiven Erfahrungen mit Ihrem Hund und stellen Sie ihm viele andere Hunde und Menschen vor, damit er sich so schnell wie möglich daran gewöhnt. Denken Sie an die Welpenschule: das ist eine tolle Art zu lernen!
Wie füttere ich deinen Schmetterlingsspaniel richtig?
Das Essen Ihres Schmetterlingsspaniels wirkt sich kurz-, mittel- und langfristig direkt auf seine Gesundheit aus. Sie müssen daher den Inhalt Ihrer Schüssel sorgfältig auswählen. Ein gut genährter Hund ist ein gesunder Hund, viel länger. Die Auswahl des richtigen Kroketten für Ihren Butterfly Spaniel ist jedoch nicht so einfach, wie es auf dem Papier scheint. In der Tat müssen Sie in der Lage sein, zwischen den verschiedenen Produkten zu sortieren, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, die Dinge klarer zu sehen.
Kompositionen verstehen
Lesen Sie die Etiketten auf Kroketten (und Pasteten, wenn Sie sie Ihrem Hund geben), um herauszufinden, wie die Produkte hergestellt wurden. Nur so können Sie verstehen, was in Ihrem Papillon-Futter enthalten ist, und die Qualität der verwendeten Rohstoffe überprüfen. Achten Sie auf das Vorhandensein künstlicher Zusatzstoffe wie Süßstoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Achten Sie auch auf Kompositionen, die zu lang sind. Sie verstecken oft fragwürdige Inhaltsstoffe.
Welche Marken sollten Sie wählen?
Heutzutage gibt es viele Marken, die in Supermärkten, in einer Zoohandlung, in einem Veterinäramt oder sogar im Internet gekauft werden können. Aber nicht alle diese Produkte sind gleich. Im Allgemeinen wird empfohlen, kein Trockenfutter für Hunde in Supermärkten oder Supermärkten zu kaufen. Die Preise sind gut, aber die verwendeten Zutaten sind von schlechter Qualität.
Sie können auch einen maßgeschneiderten Krokettenservice nutzen! Dies ist die Garantie dafür, dass Sie ein Essen haben, das perfekt auf Ihren Papillon abgestimmt ist. Teure Kroketten nützen nichts, wenn sie nicht für Ihren vierbeinigen Freund geeignet sind.
Proteine, ein essentielles Element
Hunde benötigen tierische Proteine, um gesund zu sein. Diese Proteine sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers unserer Hunde, die opportunistische fleischfressende Tiere sind, unerlässlich. Tierische Proteine müssen daher die Hauptproteinquelle für das von Ihnen gewählte Trockenfutter sein. Das Produkt kann pflanzliche Proteine enthalten, aber nicht zu viel! Wählen Sie Kroketten aus hochwertigem Fleisch (Huhn, Truthahn, Fisch usw.).
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihrem Schmetterlingsspaniel vegane Kroketten geben möchten. Diese Art von Lebensmitteln ist häufig eine Mangelquelle.
Müssen wir Kohlenhydrate eliminieren?
Kohlenhydrate sind in Hundefutter enthalten, egal was passiert. Es ist in der Tat unmöglich, Kroketten herzustellen, ohne Stärke zu verwenden, die Kohlenhydrate enthält. Kohlenhydrate sind jedoch nicht unbedingt schlecht für unsere Hunde. Manche sind sogar gut für ihren Körper. Sie müssen es einfach vermeiden, es zu übertreiben, indem Sie Produkte wählen, die relativ kohlenhydratarm sind. Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Artikel über Kohlenhydrate.
Ändere das Futter deines Hundes
Ihr Schmetterlings-Kontinental-Zwergspaniel wird sein ganzes Leben lang nicht dasselbe essen. Und das ist normal! Das Futter wird weiterentwickelt, um den Ernährungsbedürfnissen von Hunden gerecht zu werden, die sich im Laufe der Zeit ändern. Welpen benötigen beispielsweise nicht die gleichen Zutaten wie ältere Hunde. Wenn Sie darüber nachdenken, das Trockenfutter Ihres Hundes zu wechseln, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und stellen Sie eine Ernährungsumstellung ein.
Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel und Süßigkeiten richtig
Es ist möglich, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, um kleine Alltagskrankheiten zu behandeln oder das Immunsystem Ihres Hundes zu stärken. So kannst du zum Beispiel Verdauungsstörungen mit blondem Flohsamen behandeln oder dein Haar mit Bierhefe zum Strahlen bringen. Lassen Sie sich vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer von einem Tierarzt beraten.
Leckereien sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Schmetterling zu belohnen und zu erziehen. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben, da dies das Auftreten von Übergewicht fördern könnte!
Handwerkliche Lebensmittelmethoden
Sie müssen Ihrem Schmetterlingsspaniel weder Kroketten noch Kuchen geben, aber wenn Sie sich für hausgemachte Hundefütterungsmethoden entscheiden, müssen Sie sich die Hände schmutzig machen.
- Haushaltsdiät: Die Mahlzeiten des Tieres werden mit gekochtem Fleisch und Gemüse zubereitet. Achten Sie darauf, ausgewogene Portionen zuzubereiten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie niemals Lebensmittel verwenden, die für Hunde giftig sind!
- BARF-Diät: Die Mahlzeiten werden mit rohem Fleisch und/oder rohen Innereien zubereitet. Es ist möglich, etwas gekochtes Gemüse hinzuzufügen. Die BARF-Diät ist keine Diät, die auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Sie erfordert eine sehr gute Vorbereitung. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie beginnen!
Die Pflege und Hygiene des Butterfly Spaniels
- Impfstoffe: zwischen 70 und 100 Euro
- Essen: zwischen 50 und 60 Euro
- Monatsbudget: zwischen 60 und 80 Euro
Fellpflege
Das Fell des Moth Spaniels ist ziemlich üppig, aber dieser Hund benötigt nicht viel Pflege. Er wirft seine Haare nur einmal im Jahr ab. Er hat auch keine Unterwolle. Bürsten Sie ihn zwei- oder dreimal pro Woche, um das Auftreten von Knoten zu vermeiden. Verwenden Sie dazu eine Hundebürste, die gut an den Haartyp Ihres Hundes angepasst ist. Wenn es abfällt, bürsten Sie Ihren Hund jeden Tag.
Wann solltest du deinen Hund waschen? Sie müssen Ihren Papillon nicht zu oft waschen. Dieser Hund ist sauber und als Hund ist es weniger wahrscheinlich, dass er schmutzig wird als andere. Waschen Sie es mit Hundeshampoos oder Seifen ab. Wiederholen Sie die Bäder nicht, um das Auftreten von Hautkrankheiten nicht zu fördern.
Pflege der Augen
Achte auf die Augen deines Hundes. Reinigen Sie sie mindestens alle zwei Wochen mit einem geeigneten Produkt (sterile Mullkissen, physiologisches Serum oder Augenlotion). Achten Sie darauf, dass Sie sich von innen nach außen bewegen, um zu vermeiden, dass Schmutz in das Auge gelangt.
Pflege der Zähne
Achten Sie auf die Zahnhygiene Ihres Papillons! Sie sollte nicht übersehen werden. Zähne in schlechtem Zustand können in der Tat Auswirkungen auf den Allgemeinzustand Ihres Hundes haben. Gewöhnen Sie ihn schon in jungen Jahren daran, mit Hundezahnbürsten und Zahnpasta gut umgehen zu können. Putzen Sie alle Zähne, einschließlich der Backenzähne, um Plaque und Zahnstein zu bekämpfen. Kaufen Sie Kauartikel (Hirschgeweih, frische Ochsenknochen usw.), um Ihr Zahnfleisch zu pflegen. Die Gegenstände müssen an die Größe des Kiefers Ihres Schmetterlings angepasst sein.
Ohrenpflege
Die Ohren Ihres Schmetterlings sind empfindlich. Reinigen Sie sie regelmäßig mit einem geeigneten Ohrenpflegeprodukt. Untersuchen Sie sie regelmäßig, besonders wenn Sie von einem Spaziergang zurückkommen. Wenn Sie einen schwärzlichen oder stinkenden Ausfluss bemerken, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu konsultieren, da Ihr vierbeiniger Freund wahrscheinlich an Ohrenkrätze leidet.
Pflege der Nägel
Lusthunde tragen ihre Krallen oft weniger als andere, weil sie weniger Energie verbrauchen. Der kontinentale Schmetterlings-Zwergspaniel ist jedoch immer noch ziemlich lebhaft und energisch. Es kann daher seine Krallen beim Gehen abnutzen. Wenn dies nicht der Fall ist, schneiden Sie seine Krallen selbst ab. Verwenden Sie dazu einen Krallenschneider, der gut an die Größe Ihres Hundes angepasst ist. Sie müssen sehr vorsichtig sein, um den lebenden Teil der Klaue nicht zu schneiden: Sie würden Ihrem Hund sehr weh tun! Es ist daher wichtig, nicht zu kurz zu schneiden. Wenn Sie befürchten, etwas falsch zu machen, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen Hundefriseur.
Was ist der Preis für einen Butterfly Spaniel?
Wie viel kostet ein kontinentaler Schmetterlings-Zwergspaniel-Welpe auf einer Farm? Der Preis variiert zwischen 900 und 1.300 Euro. Es ist möglich, teurere Hunde zu finden. Alles hängt vom Ruf der Zucht, der Linie des Welpen sowie seiner zukünftigen Funktion (Vergnügen, Zucht, Ausstellung) ab. Eine Farm, die hohe Preise verlangt, ist jedoch nicht unbedingt eine gute Farm. Es ist sehr wichtig, dass Sie gründlich recherchieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Besuchen Sie die Farm und bitten Sie den Züchter, sicherzustellen, dass er seinen Job gut kennt. Es ist auch wichtig, dass der Züchter seine Welpen identifiziert und die Geburt im französischen Herkunftsbuch deklariert.
Der Schlaf des Schmetterlingsspaniels
Können Mottenspaniels draußen schlafen?
Der Papillon ist nicht dafür gemacht, in Ihrem Garten zu schlafen, auch nicht mit einer gut angepassten Hundehütte. Dieser kleine Hund zieht es vor, bei seiner Familie im Komfort des Hauses seiner Besitzer zu bleiben. Wenn Sie Ihren Hund draußen schlafen lassen, gehen Sie große Risiken ein. Ihr Butterfly Spaniel könnte von einer böswilligen Person gestohlen werden, die keine Probleme haben würde, ihn zu erreichen. Es könnte auch das Ziel streunender Katzen sein, Überträger von Krankheiten.
Den idealen Korb auswählen
Ihr Schmetterlingsspaniel wird viel besser in Ihrem Haus schlafen können. Es ist jedoch wichtig, einen bequemen Schlafbereich für ihn vorzubereiten, damit er Sie nachts wahrscheinlich nicht weckt. Kaufen Sie ein Hundebett, das der Größe Ihres Hundes entspricht, nicht zu groß oder zu klein.
Auf der materiellen Seite hängt alles vom Charakter Ihres Schmetterlings ab. Wenn Ihr Hund dazu neigt, an allem zu knabbern, was ihm unter die Zähne fällt, entscheiden Sie sich für Plastikkörbe, die stärker sind als Stoff- oder Lederkörbe (aber etwas weniger bequem).
Stellen Sie den Korb an einen ruhigen Ort in Ihrem Zuhause, abseits des Durchgangs. Ihr Schmetterling sollte nicht gestört werden, wenn er sich ausruht. Aus diesem Grund müssen Sie Ihren Kindern, falls Sie welche haben, beibringen, Ihren vierbeinigen Freund nicht zum Schlafen zu bringen.
Butterfly Spaniel Spiele und Aktivitäten
Der Schmetterlingsspaniel ist immer noch ein lebhafter und aktiver Hund, aber er ist auch nicht besonders ausdauernd. Er muss täglich einen Spaziergang von etwa vierzig Minuten machen, um neue Düfte zu schnuppern und seine Pfoten zu strecken.
Kaufe Hundespielzeug für deinen Papillon! Spielzeug ist sehr nützlich, um Ihrem Hund zu helfen, sich abzulenken, wenn Sie ihn zu Hause alleine lassen. Kaufen Sie Spielzeug, das an den Kiefer Ihres Hundes angepasst ist und robust ist, um zu verhindern, dass er an kleinen Teilen erstickt oder an einer Darmblockade leidet.
Die besten Aktivitäten mit Ihrem Schmetterlingsspaniel
Sie können mit Ihrem Papillon an Agility-Wettbewerben teilnehmen. Er ist agil und schnell. Und warum versuchst du dich nicht im Obe-Rhythmus, im Tracking oder im Dogdance?
Welche Versicherung schützt Ihren Butterfly Spaniel?
Butterfly Spaniel-Versicherung
Eine Hundeversicherung ist für den Butterfly Spaniel überhaupt nicht verpflichtend: Er ist weder ein Jagdhund noch ein Hund, der als gefährlich gilt. Es ist wahrscheinlich bereits durch Ihre Haftpflichtversicherung abgedeckt, die unterhaltsberechtigte Mitglieder Ihres Haushalts wie Kinder und Tiere abdeckt.
Denken Sie daran, Ihren Vertrag sorgfältig zu lesen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Achten Sie insbesondere auf Ausschlussklauseln. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Versicherungsunternehmen die Rückerstattung verweigern, wenn sie der Ansicht sind, dass der Eigentümer für den Vorfall verantwortlich ist. Achten Sie auch auf Wartezeiten und Erstattungslimits.
Gegenseitige Versicherung für Butterfly Spaniel
Wie eine Versicherung ist auch eine Hundeversicherung überhaupt nicht verpflichtend. Es kann jedoch für Besitzer sehr nützlich sein! Es ermöglicht Ihnen, für bestimmte tierärztliche Verfahren eine Erstattung zu erhalten.
Es gibt verschiedene Arten von Verträgen. Einige sind einfach und haben sehr niedrige Rückzahlungslimits. Andere hingegen sind viel umfassender und bieten hohe Rückerstattungen. Die Wahl hängt von Ihrem Budget und den Bedürfnissen Ihres Hundes ab.
Wenn Sie einen Versicherungsvertrag auf Gegenseitigkeit abschließen möchten, zögern Sie nicht zu lange. In der Tat kümmern sich viele Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit nicht um zu alte oder bereits kranke Hunde.