dogue-des-canaries
March 25, 2025

Der kanarische Mastiff

Das Kanarischer Mastiff, eine majestätische Silhouette, die sofort Aufmerksamkeit erregt. Dieser Hund wird für sein Selbstvertrauen und seine Loyalität geschätzt. Er hat einen beschützenden Charakter, bleibt aber seiner Familie gegenüber fügsam. Seine Geschichte, die in die Felsen der Kanarischen Inseln gehauen ist, zeugt von einer Vergangenheit voller Wendungen. Eine Rasse, die im Laufe der Zeit den Respekt und die Bewunderung von Hundeliebhabern gewonnen hat.

Ein bisschen Geschichte...

Der kanarische Mastiff-Hund hat seinen Ursprung auf den Kanarischen Inseln, wo er bereits im 15. Jahrhundert aufgezogen wurde. Ursprünglich wurde er als Schäferhund und Beschützer von Farmen eingesetzt. Es ist das Ergebnis von Kreuzungen zwischen den einheimischen Hunden der Insel und den Hunden, die von den spanischen Konquistadoren mitgebracht wurden. Im Laufe der Zeit wurde der kanarische Mastiff für seine Kampftauglichkeit geschätzt, obwohl diese Verwendung glücklicherweise abnahm. Sein Ruf als robuster, loyaler und beschützender Hund hat seinen Status als vertrauenswürdiger Wächter gefestigt, eine Eigenschaft, die auch heute noch geschätzt wird.

Körperliche Eigenschaften des kanarischen Mastiffs

Der kanarische Mastiff gehört zur Gruppe 2 der FCI, der Gruppe der Pinscher- und Schnauzerhunde - Molossoide - Schweizer Sennenhunde und Sennenhunde. Er hat die Nummer 346. Es ist ein großer Hund.

Korps : Der muskulöse und gut proportionierte Körper des kanarischen Mastiffs entfaltet eine bemerkenswerte Kraft.

Kopf : Sein großer und imposanter Kopf hat einen abgerundeten Schädel mit einer starken Schnauze.

Ohren : Die mittelgroßen Ohren sind hoch angeordnet und fallen von Natur aus entlang des Kopfes.

Augen : Seine Augen, leicht oval in Form und Farbe, die von hell bis dunkelbraun reicht, strahlen einen Ausdruck von Wachsamkeit aus.

Warteschlange : Der Schwanz, an der Basis dick, verfeinert sich allmählich und erreicht Sprunggelenkhöhe.

Haare : Das Haar des kanarischen Mastiffs ist kurz, dicht und gut am Körper befestigt.

Farbe : Die dominierenden Farben der Haare sind hellbraun und bründig, manchmal mit kleinen weißen Flecken.

Die Größe und das Gewicht des kanarischen Mastiffs

Der kanarische Mastiff misst zwischen 60 und 66 cm für Männchen und 56 bis 62 cm für Weibchen, wobei das Gewicht bei Männchen zwischen 50 und 59 kg und bei Weibchen zwischen 40 und 50 kg variiert. Wie jeder vierbeinige Begleiter benötigt dieser sanfte Riese sein ganzes Leben lang besondere Sorgfalt. Wenn Sie planen, mit Ihrem Hund mit dem Zug oder Flugzeug zu reisen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Transportkoffer haben, der den IATA-Standards entspricht. Für Zugreisen kann ein Maulkorb erforderlich sein, und es ist immer eine gute Idee, die Richtlinien der Fluggesellschaften im Voraus zu überprüfen.

Das Verhalten des kanarischen Mastiffs mit seinen Artgenossen

In Bezug auf Katzen und NACS wird der kanarische Mastiff, wie die meisten Hunderassen, von einer frühen und schonenden Einführung profitieren.

Wenn der Mastiff schon in jungen Jahren mit Katzen aufgewachsen ist, kann das Zusammenleben reibungslos verlaufen. Manchmal zeigen sich ihre räuberischen Instinkte jedoch, weshalb eine Überwachung bei den ersten Interaktionen unerlässlich ist. Was NACS betrifft, so können sie aufgrund ihrer geringen Größe und schnellen Bewegungen den Jagdinstinkt des Mastiffs stimulieren. Daher ist eine ständige Überwachung unerlässlich.

Bei anderen Hunden kann der kanarische Mastiff misstrauisch oder dominant sein, insbesondere bei Hunden des gleichen Geschlechts.

Eine frühe und kontinuierliche Sozialisation, gepaart mit positivem Training, hilft der Dogge, gesunde soziale Fähigkeiten zu entwickeln und unerwünschtes Verhalten zu reduzieren. Besitzer sollten ihren Mastiff proaktiv anderen Hunden vorstellen, indem sie zu ruhigen und kontrollierten Begegnungen ermutigen.

Der Charakter des kanarischen Mastiffs

Bereite dich immer auf die Adoption eines Hundes vor. Die Freude an einem neuen vierbeinigen Freund sollte die damit verbundene Verantwortung nicht überschatten. Es ist eine Entscheidung, die ernst genommen werden muss, wobei alle Auswirkungen auf Sie und Ihre Familie zu berücksichtigen sind. Denken Sie daran, dass ein Hund Sie viele Jahre lang begleiten wird, insbesondere für den kanarischen Mastiff fünfzehn Jahre. Holen Sie sich so viele Informationen wie möglich über die Rasse, an der Sie interessiert sind, um sicherzugehen, dass Sie alle ihre Bedürfnisse erfüllen können. Ein Hund, dessen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, ist ein Hund, der nicht erfüllt wird.

Die Eigenschaften des kanarischen Mastiffs

Loyalität

Der kanarische Mastiff ist bekannt für seine Treue zu seiner Familie. Dieser Hund baut starke Beziehungen zu seinen Lieben auf und er wird nicht zögern, sie zu beschützen.

Intelligenz

Der kanarische Mastiff ist zwar robust, aber auch intelligent. Dies erleichtert das Training, vorausgesetzt, Sie verfolgen einen positiven und konsistenten Ansatz.

Fügsamkeit

Trotz seines beeindruckenden Aussehens ist er seiner Familie gegenüber von Natur aus fügsam. Er versteht sich gut mit Kindern, solange sie ihn respektieren.

Mut

Er ist ein mutiger Hund, der bereit ist, sich jeder Situation zu stellen, um sein Territorium und seine Familie zu schützen.

Worauf Sie beim kanarischen Mastiff achten sollten

Dominanztrend

Obwohl der kanarische Mastiff loyal und liebevoll ist, kann er manchmal Anzeichen von Dominanz zeigen. Eine solide, aber schonende Erziehung von klein auf ist daher unerlässlich.

Bewegungsbedarf

Aktiv und energisch muss dieser Hund regelmäßig Sport treiben. Ohne regelmäßige Aktivitäten kann er aufgeregt oder ängstlich werden.

Sozialisation

Um zu verhindern, dass er gegenüber Ausländern misstrauisch oder aggressiv wird, ist es wichtig, den kanarischen Mastiff von klein auf gut zu sozialisieren.

Speicherpotenzial

Obwohl er ein großartiger Wachhund ist, kann es manchmal nach hinten losgehen. Eindringlinge oder böswillige Personen könnten dies als Bedrohung ansehen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Hund gut trainiert und kontrollierbar ist.

Die Kompatibilität des kanarischen Mastiffs

Der kanarische Mastiff ist ein treuer, beschützender und manchmal eigensinniger Hund. Ideal für Menschen mit Hundeerfahrung. Er erfordert einen Meister, der klare Grenzen setzen kann und gleichzeitig liebevoll und geduldig ist. Konsequenz in der Aus- und Weiterbildung ist entscheidend für das Wohlbefinden des Mastiffs. Diese Hunde sind auch hervorragende Beschützer für Familien, solange alle Mitglieder die Bedürfnisse des Hundes respektieren und verstehen. Der kanarische Mastiff lebt von einem Besitzer, der ihm eine stabile Routine, regelmäßige Übungen und vor allem eine Beziehung bietet, die auf gegenseitigem Respekt basiert. Für diejenigen, die bereit sind, die nötige Zeit und Energie zu investieren, wird der kanarische Mastiff ein treuer und hingebungsvoller Begleiter sein.

Die Gesundheit des kanarischen Mastiffs

Wie hoch ist die Lebenserwartung des kanarischen Mastiffs?

Der kanarische Mastiff hat eine Lebenserwartung zwischen 9 und 11 Jahren. Wie bei jedem anderen Haustier ist es wichtig, dass Sie sich für die gesamte Dauer ihres Lebens und in jedem Alter um sie kümmern.

Kümmere dich gut um deinen kanarischen Mastiff

Wie verlängert man die Lebenserwartung des kanarischen Mastiffs?

Ihr Hund verdient das Beste, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Hier sind die wichtigsten Elemente, um das Glück und die Gesundheit Ihres Hundes im Laufe seiner Jahre zu gewährleisten.

Wähle eine gute Diät

Was Ihr kanarischer Mastiff isst, spielt eine entscheidende Rolle für seine allgemeine Gesundheit. Entscheiden Sie sich für eine ausgewogene und hochwertige Ernährung, die den spezifischen Bedürfnissen dieser robusten Rasse entspricht.

Bewegung, ein wesentlicher Parameter

Der kanarische Mastiff ist ein robuster, muskulöser Hund, der regelmäßig Bewegung benötigt. Stellen Sie sicher, dass sie die richtigen körperlichen Aktivitäten erhalten, um ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden aufrechtzuerhalten. Ein kanarischer Mastiff, der seine Energie nicht verbraucht, kann ängstlich oder aufgeregt werden.

Vernachlässigen Sie nicht die Bildung

Eine gute Ausbildung Ihres kanarischen Mastiffs ist unerlässlich, um seine und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Das Zurückrufen ist ein wichtiger Befehl für diesen großen Hund, der es Ihnen ermöglicht, unter allen Umständen die Kontrolle zu behalten.

Tierärztliche Nachsorge

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Mastiff regelmäßig tierärztlich untersuchen, unabhängig davon, ob es sich um Impfstoffe, Entwurmer oder antiparasitäre Behandlungen handelt. Im Laufe der Zeit kann ein jährlicher Gesundheitscheck dazu beitragen, potenzielle Gesundheitsprobleme Ihres Hundes zu erkennen und das Leben Ihres treuen Begleiters zu verlängern.

Häufige Erkrankungen des kanarischen Mastiffs

Der kanarische Mastiff ist eine alte und robuste Rasse, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Wie alle Hunde kann er bestimmten Bedingungen unterliegen, von denen einige rassespezifischer sind. Im Folgenden sind die wichtigsten Krankheiten oder Beschwerden aufgeführt, die den kanarischen Mastiff betreffen können.

Hüftdysplasie

Hüftdysplasie ist eine Fehlbildung im Hüftgelenk, die zu Arthritis führen kann. Obwohl sie viele Rassen betreffen kann, kann der Kanarische Mastiff, wie viele andere mittelgroße bis große Hunde, dafür prädisponiert sein. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Landwirte ihre Zuchttiere auf diese Krankheit testen, um das Risiko zu minimieren.

Progressive Netzhautatrophie (PRA)

Die progressive Netzhautatrophie ist eine erbliche Augenerkrankung, die zur Erblindung führen kann. Für den kanarischen Mastiff ist es unerlässlich, regelmäßige augenärztliche Untersuchungen durchzuführen, um diese Erkrankung frühzeitig zu erkennen und möglichst die Zucht betroffener Hunde zu vermeiden.

Hypothyreose

Hypothyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Gewichtszunahme, Lethargie, Haarausfall und andere Hautprobleme. Der kanarische Mastiff kann anfällig für diese Erkrankung sein, daher ist es ratsam, auf Warnzeichen zu achten.

Epilepsie

Wie bei anderen Rassen kann der kanarische Mastiff anfällig für Epilepsie sein, eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet ist. Wenn Ihr Hund Symptome einer Epilepsie zeigt, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine korrekte Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Die Lebensbedingungen des kanarischen Mastiffs

Die idealen Lebensbedingungen des kanarischen Mastiffs

Zu den idealen Lebensbedingungen für den kanarischen Mastiff gehört es, diesem robusten und imposanten Hund eine Umgebung zu bieten, in der er sich frei bewegen und seine Energie entfalten kann. Dieser Hund, der auf den Kanarischen Inseln in Spanien heimisch ist, wurde traditionell zur Bewachung von Farmen eingesetzt, ein Beweis für seinen Platzbedarf und regelmäßige Bewegung. Ein eingezäunter Garten, in dem er laufen und spielen kann, wäre ideal für ihn. Er genießt auch regelmäßige Spaziergänge, die es ihm ermöglichen, sich nicht nur körperlich, sondern auch geistig anzustrengen, indem er neue Umgebungen erkundet.

Kann der kanarische Mastiff in einer Wohnung leben?

Technisch gesehen kann ein kanarischer Mastiff in einer Wohnung leben, sofern bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Obwohl er zu Hause ziemlich ruhig ist, braucht er immer noch mehrere tägliche Ausflüge, um Sport zu treiben und seinen Geist zu stimulieren. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, bedeutet das für ihn häufige Spaziergänge und die Möglichkeit, regelmäßig in einem Park oder auf einer Freifläche zu laufen. Es ist auch wichtig, dass der Hund gut erzogen und sozialisiert ist, da ein Hund dieser Größe und Stärke unter allen Umständen kontrolliert werden muss, insbesondere in engen oder öffentlichen Räumen. Ein Haus mit Platz im Freien ist jedoch immer noch die am besten geeignete Umgebung für diese Rasse.

Die Ausbildung des kanarischen Mastiffs

Die Ausbildung Ihres kanarischen Mastiffs ist eine spannende Reise, die auf gegenseitigem Respekt, Sanftmut und Ausdauer basiert. Moderne Hundetrainingsmethoden legen Wert auf positive Kommunikation und den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses. Lassen Sie alte Techniken hinter sich und konzentrieren Sie sich auf Ermutigung, Liebkosungen, Leckerlis und andere Belohnungen als positive Verstärkung. Wie andere Hunde lernt auch der kanarische Mastiff optimal in einer fürsorglichen und sicheren Umgebung. Wenn Sie seine Körpersprache entziffern, von seinen aufmerksamen Ohren bis hin zu seinem glücklichen Schwanz, können Sie Ihre Herangehensweise an seine Reaktionen anpassen. Konsequenz ist entscheidend, daher muss jedes Familienmitglied auf derselben Wellenlänge sein, um Unklarheiten zu vermeiden. Bildung ist eine lebenslange Verpflichtung, die Geduld und Hingabe erfordert. Führen Sie Ihren kanarischen Mastiff vorsichtig an, um eine starke und dauerhafte Verbindung aufzubauen.

Wann sollte mit der Ausbildung des kanarischen Mastiffs begonnen werden?

Es ist am besten, früh mit der Ausbildung des kanarischen Mastiffs zu beginnen. In der Tat sind die ersten Lebenswochen eines Welpen für seine Sozialisation und das Erlernen von Verhaltensgrundlagen von entscheidender Bedeutung. Die ersten Monate werden oft als eine Phase der Imprägnierung bezeichnet, in der der Welpe besonders empfänglich und trainierbar ist. Die Einführung der pädagogischen Grundlagen bereits in dieser Phase wird den nachfolgenden Prozess erheblich erleichtern.

Die Grundlagen der Ausbildung beim kanarischen Mastiff

Während die Welpen der kanarischen Mastiff-Hunde die Grundlagen der Sozialisation mit ihren Müttern lernen, ist es Sache des Besitzers, den Übergang sicherzustellen und die pädagogischen Grundlagen für eine harmonische Integration des Hundes in das Zuhause zu schaffen. Das Töpfchentraining ist ein entscheidender Schritt: Wenn Sie einen Platz im Freien haben, zeigen Sie ihm, wo er sich entspannen muss, indem Sie nach jeder Mahlzeit einen regelmäßigen Ausflug priorisieren und ihn für seine Erfolge loben. Grundbefehle wie die Erinnerung, „Nein“ oder „Stopp“ sind unerlässlich, um die Sicherheit des Hundes zu gewährleisten und eine klare Hierarchie zu etablieren. Die Vermittlung guter Verhaltensweisen wie richtiges Gehen an der Leine oder das Respektieren bestimmter Grenzen stärkt auch die eigene Gehorsamsfähigkeit. Nutzen Sie ihre verspielte Art und ihre Verbundenheit zu Ihnen: Spielsitzungen sind eine großartige Möglichkeit, Befehle zu vermitteln und gleichzeitig die Beziehung zum Hundeführer zu stärken. Denken Sie daran, dass das Rückgrat jeder erfolgreichen Ausbildung eine Mischung aus gegenseitigem Vertrauen und Respekt ist.

Wie füttere ich meinen kanarischen Mastiff richtig?

Ihrem Hund eine angemessene Ernährung zu bieten, ist für Besitzer eine wichtige Möglichkeit, das Leben ihres treuen Begleiters zu verlängern. Es ist daher wichtig, die Ernährung für Ihren kanarischen Mastiff sorgfältig auszuwählen. Angesichts der Fülle der verfügbaren Produkte kann es schwierig sein, die besten von den am wenigsten geeigneten zu unterscheiden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des idealen Kroketten für Ihren kanarischen Mastiff helfen sollen.

Lesen Sie die Komposition sorgfältig durch

Für eine gesunde Ernährung ist es unerlässlich, genau zu wissen, was Sie Ihrem Hund anbieten. Nehmen Sie sich Zeit, um die Zutatenliste von Kroketten und Nassfutter gründlich zu analysieren. Achten Sie auf Produkte, die mit synthetischen Zusatzstoffen oder minderwertigen Inhaltsstoffen gesättigt sind. In langen Zutatenlisten können sich oft überflüssige Artikel verstecken.

Sei vorsichtig, wo du kaufst!

Nicht alle Produkte sind gleich. Einige sind hochwertig, während andere möglicherweise nicht für Ihren kanarischen Mastiff geeignet sind. Es ist daher wichtig, den richtigen Ort zu wählen, an dem Sie Ihr Essen kaufen können. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Lebensmittel aus dem Supermarkt, bei denen Einstiegsprodukte von geringerer Qualität sein können. Entscheiden Sie sich für von Tierärzten empfohlenes Kroketten- oder Nassfutter oder ziehen Sie einen Krokettenservice in Betracht, der genau auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten ist.

Verstehe die Bedürfnisse deines Hundes

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass unsere Hunde andere Ernährungsbedürfnisse haben als wir. Besondere Aufmerksamkeit sollte Proteinen gelten, die lebenswichtige Elemente für Hunde sind. Geben Sie tierischen Proteinen den Vorzug, da der kanarische Mastiff als opportunistischer Fleischfresser hochwertige Proteinquellen benötigt. Kohlenhydrate sollten dagegen in Maßen konsumiert werden, um gesundheitliche Komplikationen wie Adipositas zu vermeiden.

Das Erfolgsgeheimnis: perfekt angepasstes Essen

Die Ernährungsbedürfnisse eines Hundes ändern sich im Laufe seines Lebens. Trockenfutter für Welpen, für sterilisierte Hunde oder für ältere Hunde ist anders und entspricht ganz spezifischen Bedürfnissen. Konsultieren Sie daher immer einen Tierarzt, bevor Sie die Ernährung Ihres kanarischen Mastiffs ändern, und sorgen Sie für eine reibungslose Ernährungsumstellung.

Handwerkliche Methoden, um Ihren kanarischen Mastiff zu füttern

Wenn Sie sich nur ungern für verarbeitete Lebensmittel entscheiden, können Sie hausgemachte Alternativen in Betracht ziehen, z. B. die Haushaltsdiät oder die BARF-Diät. Dies erfordert jedoch eine Verpflichtung Ihrerseits bei der Zubereitung der Mahlzeiten Ihres Hundes.

Die Haushaltsdiät besteht aus einer Diät, die auf gekochtem Fleisch und Gemüse basiert, während BARF auf frisches Fleisch und gekochtes Gemüse setzt. Bevor Sie sich auf ein solches Abenteuer einlassen, sollten Sie immer den Rat eines Tierarztes oder eines Experten für Hundeernährung einholen, um Fehltritte zu vermeiden, da einige Lebensmittel für Ihren Hund schädlich sein können.

Die Pflege und Hygiene des kanarischen Mastiffs

Impfstoffe : zwischen 60 und 70 Euro pro Jahr

Füttern : Zwischen 55 und 75 Euro

Monatliches Budget : 65 bis 80 Euro

Fellpflege

Der kanarische Mastiff hat ein kurzes, dichtes Fell, das gut auf der Haut liegt. Obwohl dieser Hund nicht wie einige andere Rassen häufigen Häutungen ausgesetzt ist, ist dennoch eine regelmäßige Fellpflege erforderlich, um die natürliche Schönheit und Gesundheit seines Fells zu erhalten. Es wird empfohlen, das Fell Ihres kanarischen Mastiffs einmal pro Woche mit einer Gummibürste oder einer weichen Bürste zu bürsten, um abgestorbene Haare, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Diese regelmäßige Pflege stimuliert auch die natürliche Produktion von Hautölen und verleiht dem Fell ein glänzendes und gesundes Aussehen.

Pflege der Augen

Die Augen des kanarischen Mastiffs bedürfen besonderer Pflege, da sie Reizungen oder Infektionen ausgesetzt sein können. Es ist eine gute Idee, die Augen Ihres Hundes regelmäßig auf Anzeichen von Rötung, Ausfluss oder Reizung zu untersuchen. Sie können die Augenpartie vorsichtig mit einer weichen, feuchten Kompresse reinigen, um Rückstände oder Ausfluss zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Produkte. Wenn Sie eine anhaltende Infektion oder Reizung bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Pflege der Zähne

Die Zahngesundheit ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden des kanarischen Mastiffs. Schlechte Zahnhygiene kann zu Problemen wie Gingivitis oder Zahnsteinbildung führen. Es wird empfohlen, die Zähne Ihres Hundes mindestens zwei- bis dreimal pro Woche mit einer speziell für Hunde entwickelten Zahnbürste und einer geeigneten Zahnpasta zu putzen. Kauspielzeug oder spezielle Leckerlis für die Zahnpflege können ebenfalls dazu beitragen, die Bildung von Zahnbelag zu reduzieren.

Ohrenpflege

Die Ohren des kanarischen Mastiffs sollten regelmäßig auf Wachsansammlungen oder Anzeichen einer Infektion untersucht werden. Verwenden Sie eine Kompresse oder ein Wattepad, um seine Ohren zu reinigen, ohne zu tief zu gehen. Wenn Sie einen unangenehmen Geruch, Ausfluss oder übermäßige Rötung bemerken, müssen Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.

Pflege der Nägel

Die Krallen des kanarischen Mastiffs können, wenn sie nicht durch die tägliche Aktivität von Natur aus abgenutzt sind, zu lang werden und den Hund nerven. Es wird empfohlen, sie regelmäßig zu kontrollieren und sie gegebenenfalls zu beschneiden. Verwenden Sie einen geeigneten Nagelknipser und gehen Sie vorsichtig vor, um eine Verletzung der Blutgefäße in der Klaue zu vermeiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, suchen Sie professionelle Hilfe oder wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Was kostet ein kanarischer Mastiff?

Die Kosten für eine Kanarischer Mastiff-Welpe Reinrassig in einer seriösen Zuchtfarm in Frankreich kostet in der Regel zwischen 800 und 1.500€, obwohl dieser Preis je nach Rasse, Linie und Zertifizierung des Hundes variieren kann. Bei der Auswahl einer Farm ist es wichtig, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen und der Qualität und dem Wohlbefinden der Tiere Priorität einräumen. Besuchen Sie mehrere Farmen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Eine gute Zucht muss über saubere Anlagen verfügen, detaillierte Informationen über den Gesundheitszustand und die Ahnenforschung der Eltern liefern und eine echte Leidenschaft für die Rasse zeigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Zwinger den geltenden Vorschriften entspricht und alle erforderlichen Unterlagen über den Welpen vorlegen kann. Nehmen Sie sich abschließend die Zeit, Fragen zu stellen und mit dem Züchter zu sprechen, um seine Philosophie und Zuchtmethoden zu verstehen.

Der Schlaf des kanarischen Mastiffs

Kann der kanarische Mastiff draußen schlafen?

Der kanarische Mastiff ist trotz seiner imposanten Statur ein Hund, der den Komfort von zu Hause genießt. Es ist ihm möglich, draußen zu schlafen, vorausgesetzt, er hat einen geeigneten Unterschlupf, der an die klimatischen Bedingungen angepasst ist, insbesondere im Winter. Für sein emotionales Wohlbefinden und seine Sozialisation ist es jedoch am besten, wenn er den größten Teil seiner Zeit drinnen mit seiner Familie verbringt. Wenn Sie einen kanarischen Mastiff ohne ausreichende Interaktionen draußen schlafen lassen, kann dies dazu führen, dass er distanziert oder ängstlich wird.

Den idealen Korb auswählen

Wenn es darum geht, das ideale Hundebett für Ihren kanarischen Mastiff auszuwählen, ist die Größe das erste Kriterium, das Sie berücksichtigen sollten. Dieser robuste Hund benötigt ein Bett, das groß genug ist, um sich bequem auszustrecken. Entscheiden Sie sich für einen robusten und langlebigen Korb mit einer dicken Polsterung zur Unterstützung der Gelenke. Die Materialien müssen von hoher Qualität und leicht abwaschbar sein. Ein Hochbeet kann auch eine gute Option sein, insbesondere für ältere Hunde, da es den Druck auf ihre Gelenke beim Aufstehen oder Liegen reduziert.

Spiele und Aktivitäten für Canarian Mastiff

Die geistige und körperliche Stimulierung Ihres kanarischen Mastiffs ist entscheidend für sein allgemeines Wohlbefinden. Als Rasse, die in der Vergangenheit für Arbeit und Pflege eingesetzt wurde, verfügen diese Hunde über viel Energie und Intelligenz, die es zu nutzen gilt. Das Spiel ist eine Gelegenheit für sie, Energie zu verbrennen, ihre Bindung zu ihrem Meister zu stärken und Verhaltensstörungen zu vermeiden, die bei Langeweile auftreten könnten.

Die besten Dinge, die Sie mit Ihrem kanarischen Mastiff machen können

Die besten Aktivitäten, die Sie mit Ihrem kanarischen Mastiff unternehmen können, gehen über das reine Spazierengehen hinaus. Obwohl sie gerne spazieren gehen, lieben es diese Hunde auch, herausgefordert zu werden. Aktivitäten wie der Agility-Parcours oder Gehorsamsübungen können anregend und lohnend sein. Versteckspiel, bei dem Sie Spielzeug verstecken oder verstecken, damit Ihr Hund es findet, kann ebenfalls eine gute Möglichkeit sein, seinen Geruchs- und Denksinn zu trainieren. Darüber hinaus kann der kanarische Mastiff mit seiner schützenden Natur von einem gezielten Training profitieren, um sein positives Schutzverhalten zu stärken und gleichzeitig übermäßige Aggressivität zu vermeiden. Denken Sie jedoch daran, dass eine regelmäßige Sozialisierung für diese Rasse unerlässlich ist, um ein ausgewogenes Verhalten in Gegenwart anderer Hunde und Menschen zu gewährleisten.

Welche Versicherung schützt Ihren kanarischen Mastiff?

Versicherung für den kanarischen Mastiff

In Frankreich ist nicht für jeden Hund eine Hundeversicherung erforderlich, es sei denn, er gehört zu den Kategorien 1 und 2, die Angriffs-, Wach- und Verteidigungshunde betreffen. Obwohl der kanarische Mastiff nicht in diese Kategorien fällt, ist es eine gute Idee, eine Versicherung in Betracht zu ziehen. Diese Hunde haben eine große Stärke, und im Falle eines Vorfalls kann der Schaden erheblich sein. Darüber hinaus ist der Besitzer in Frankreich rechtlich für die Handlungen seines Hundes verantwortlich. Durch eine private Haftpflichtversicherung sind Sie für alle Schäden versichert, die Ihr Hund verursachen kann. Darüber hinaus kann eine spezielle Versicherung erforderlich sein, wenn Sie Ihren kanarischen Mastiff für bestimmte Aktivitäten wie Kinderbetreuung einsetzen möchten. Prüfen Sie bei der Suche nach einer Versicherung sorgfältig die Vertragsdetails, einschließlich Selbstbehalte, Ausschlüsse und Vergütungsgrenzen.

Gegenseitige Versicherung für Dogue des Canaries

Der Abschluss einer Versicherung für Ihren kanarischen Mastiff ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie ihm die bestmögliche medizinische Versorgung bieten können, ohne sich Gedanken über die Kosten machen zu müssen. Obwohl diese Rasse robust ist, ist sie nicht immun gegen bestimmte Gesundheitsprobleme. Eine Hundeversicherung deckt in der Regel tierärztliche Konsultationen, chirurgische Eingriffe und sogar bestimmte präventive Maßnahmen wie Impfungen ab. Bei einigen Paketen kann auch eine Rückerstattung für spezielle Ernährungsbedürfnisse angeboten werden. Wie immer wird empfohlen, verschiedene Angebote zu vergleichen und sicherzustellen, dass Sie alle Bedingungen, einschließlich Wartezeiten, Ausschlüsse und Erstattungslimits, verstanden haben, bevor Sie sich anmelden.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.