Der Hund von Saint-Hubert (Bloodhound)
Das Saint-Hubert-Hund, auch Bloodhound genannt, ist ein beeindruckend aussehender Jagdhund. Er ist bekannt für sein unglaubliches Flair, was ihn zu einem sehr beliebten Tier bei Polizeikräften macht, insbesondere auf der anderen Seite des Atlantiks.

Ein bisschen Geschichte...
Der Legende nach wurden die Vorfahren des Bloodhound von Saint-Hubert selbst geschaffen, der Jagdhunde herstellen wollte. Nach seinem Tod hätten die Mönche der von Saint-Hubert selbst gegründeten Stiftskirche Saint-Pierre-de-Liège weiterhin Hunde dieser Rasse gezüchtet und sie den Königen von Frankreich geschenkt. Im Laufe der Zeit wandte sich der französische Adel jedoch zugunsten anderer Rassen vom Saint-Hubert-Hund ab.
Wilhelm der Eroberer importierte die Rasse im 11. Jahrhundert nach England. Auf der anderen Seite des Kanals erhielten Hunde dann den Spitznamen Talbots. Die Zahl der Menschen in Frankreich ging drastisch zurück, sodass der Bluthund zur Zeit der Revolution praktisch verschwunden war. Unter Napoleon III. erlebte er eine Wiederbelebung.
Der Bloodhound wird in den Vereinigten Staaten häufig als Polizeihund eingesetzt, um nach vermissten Personen zu suchen, aber auch um flüchtende Kriminelle aufzuspüren.
Die Rasse wurde 1960 von der International Cynological Federation endgültig anerkannt.
Körperliche Eigenschaften des Saint-Hubert-Hundes
Der Bloodhound ist ein großer Hund mit einem massiven Aussehen. Er ist auch der größte der Laufhunde. Trotz seiner Größe vermittelt er keinen Eindruck von Schwere.
Er gehört zur FCI-Gruppe 6: Laufhunde, Blutsuchhunde und verwandte Rassen. Er trägt die Nummer 84.
Korps : es ist beeindruckend. Die Linien oben und unten sind fast parallel. Der Widerrist ist leicht ausgeprägt und der Rücken ist gerade. Das Hinterteil ist gut bemuskelt.
Kopf : es ist auch beeindruckend. Es ist groß und schmal und hat eine deutlich sichtbare Knochenstruktur. Der Schädel ist hoch und hat ziemlich abgeflachte Seitenflächen. Die Haltestelle ist nicht sehr markiert.
Ohren : sie sind sehr tief, dünn und flexibel befestigt. Sie sind mit Haaren bedeckt. Die Pavillons sind sehr lang.
Augen : Sie sind mittelgroß und haben eine ovale Form. Sie sind dunkelbraun oder bernsteinfarben.
Warteschlange : es ist lang, dick an der Basis und in der Verlängerung der Rückenlinie. Es wird wie ein Schwert getragen.
Haare : Es ist kurz, liegt gut am Körper an und ist dicht als Wetterschutz. Die Haare sind im Kopf- und Ohrenbereich noch kürzer.
Farbe : Die Norm akzeptiert drei verschiedene Farben: zweifarbig schwarz und hellbraun, zweifarbig foie und hellbraun und einfarbig rot. Ein bisschen Weiß auf Brust, Finger und Schwanzende ist erlaubt.
Die Größe und das Gewicht eines Saint-Hubert-Hundes
Das Männchen misst am Widerrist zwischen 64 und 72 cm und wiegt zwischen 46 und 54 kg. Das Weibchen misst am Widerrist zwischen 58 und 66 cm und wiegt zwischen 40 und 48 kg. Wenn Sie einen kleineren Hund möchten, entscheiden Sie sich stattdessen für eine Hündin. Es gibt keinen Unterschied im Charakter.
Ein Tier dieser Größe zu haben hat einige Vorteile. Der Saint-Hubert-Hund wirkt abschreckend und kann daher ein guter Wachhund sein. Andererseits werden Sie größere Schwierigkeiten haben, mit Ihrem Hund zu reisen, insbesondere mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Flugzeug und Zug). Informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, und fahren Sie friedlich mit Ihrem vierbeinigen Freund los. Ein weiterer Punkt, der nicht übersehen werden sollte: Essen. Solch ein Hund isst viel. Qualitätsessen sind teuer: Achten Sie darauf, das nötige Budget zu haben!
Das Verhalten des Saint-Hubert-Hundes mit seinen Artgenossen
Der Saint-Hubert-Hund ist ein netter Hund. Er kann mit Katzen zusammenleben, solange er sich so schnell wie möglich an die Anwesenheit von Katzen gewöhnt hat. Denken Sie daran, dass Ihr Hund immer noch ein Jäger mit einem starken Raubinstinkt ist. Er mag seine Altersgenossen nicht immer und kann sogar mit anderen Hunden, insbesondere des gleichen Geschlechts, kriegerisch umgehen. Der Saint-Hubert-Hund mag Kinder und geht sanft mit ihnen um, aber seien Sie vorsichtig, angesichts der Größe dieses Hundes.
Der Charakter des Saint-Hubert-Hundes
Die Adoption eines Hundes ist keine leichtfertige Entscheidung. Es ist wichtig, gut informiert zu sein, bevor Sie beginnen. Vergewissern Sie sich, dass der Charakter des Tieres Ihrem entspricht. Ihr Lebensstil sollte auch den Erwartungen Ihres Bloodhounds entsprechen. Informieren Sie sich bei Tierärzten, Landwirten und anderen Adoptierenden.
Die Eigenschaften eines Saint-Hubert-Hundes
Zärtlich
Der Bloodhound ist ein liebevoller Hund, der seinem Besitzer sehr nahe steht. Er liebt seine Familie und verbringt gerne Zeit mit ihnen, obwohl er auch kein begeisterter Hund ist und manchmal unabhängig sein kann.
Ruhig
Es ist ein ruhiger und beschaulicher Hund. Manchmal kann er eine Stimme geben, aber er bellt nicht grundlos. Diese Ruhe sollte nicht davon ablenken, dass der Bloodhound immer noch ein Hund ist, der trainiert werden muss.
Intelligent
Der Bloodhound ist ein kluger Hund. Er ist ein effizienter, entschlossener und ausdauernder Arbeitshund. All diese Eigenschaften machen ihn zu einem sehr beliebten Tier bei Polizeikräften, insbesondere in den Vereinigten Staaten.
Gesellig
Der Saint-Hubert-Hund ist seinen Artgenossen, Katzen und anderen Menschen gegenüber überhaupt nicht aggressiv, solange er sie kennt.
Dinge, auf die Sie bei Saint-Hubert-Hunden achten sollten
Ziemlich vorsichtig gegenüber Fremden
Der Bluthund ist Fremden gegenüber ziemlich misstrauisch und hält in Gegenwart von Leuten, die er nicht kennt, auf der Hut. Er schützt vor Gefahren und zögert nicht, einzugreifen, um seine Familie zu verteidigen.
Manchmal stur
Trotz seiner guten Intelligenz kann der Bloodhound stur und eigensinnig sein, was seine Ausbildung nicht immer erleichtert. Er braucht also einen festen und erfahrenen Besitzer. Er muss wissen, wie er sich gewaltfrei durchsetzen kann, um den Hund nicht zu überfordern.
Ausreißer
Der Bloodhound ist immer noch ein Jagdhund. Und wie viele von ihnen neigt er dazu, wegzulaufen, wenn er eine Spur schnüffelt. Sein Geruchssinn ist hoch entwickelt, was es ihm ermöglicht, Beute aufzuspüren. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Ihren Vierbeiner herausnehmen: Wählen Sie sichere Orte und achten Sie darauf, dass Ihr Hund auf die Erinnerung reagiert.
Kompatibilität mit Saint-Hubert-Hunden
Der Bloodhound eignet sich in erster Linie für erfahrene Personen mit soliden Kenntnissen der Rasse und der Hundeausbildung. Es wird daher nicht für eine erste Adoption empfohlen, es sei denn, es wird von einem professionellen Hundetrainer begleitet. Der Bloodhound wird nicht für ältere Menschen empfohlen, da es sich um einen sportlichen Hund handelt, der Bewegung benötigt.
Saint-Hubert Hundegesundheit
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Saint-Hubert-Hundes?
Diese Rasse lebt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren. Diese Zahlen ähneln denen anderer Hunde derselben Größe. Beachten Sie, dass diese Zahlen nur Richtwerte sind und dass es möglich ist, dass Ihr Hund aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit kürzer lebt als erwartet.
Kümmere dich gut um deinen Saint-Hubert-Hund
Kümmere dich um deinen Saint-Hubert-Hund, damit er länger an deiner Seite bleibt.
Das Essen
Der Inhalt der Schale ist wichtig. Sie sollten Qualitätsfutter für Ihren vierbeinigen Freund kaufen, damit er gesund bleibt. Eine schlechte Ernährung kann zu Mangelerscheinungen und Gesundheitsproblemen führen.
Die Bedürfnisse
Der Bloodhound ist immer noch ein sportlicher Hund. Er braucht regelmäßige Bewegung, um die Muskelmasse aufrechtzuerhalten und Langeweile zu vermeiden. Langeweile kann bei Tieren verheerende Folgen haben, da sie die Entwicklung problematischer Verhaltensweisen (Bellen, Zerstörung) und tiefgreifender Beschwerden fördert.
Tierärztliche Versorgung
Es ist wichtig, jedes Jahr einen Termin mit dem Tierarzt zu vereinbaren, um zu überprüfen, ob Ihr vierbeiniger Freund noch gesund ist. Erinnern Sie Ihren Hund jährlich an Impfungen gegen die schwerwiegendsten Krankheiten (Staupe, Parvovirose, Leptospirose) und behandeln Sie Ihren Hund gegen Parasiten (Würmer, Flöhe, Zecken), die auch Krankheiten auf Menschen übertragen können.
Häufige Erkrankungen bei Saint-Hubert-Hunden
Hüftdysplasie
Hüftdysplasie ist eine Gelenkerkrankung, die häufig bei mittelgroßen Hunden, großen Hunden und Riesenhunden auftritt. Es ist oft erblich bedingt und kann bei Ihrem vierbeinigen Freund zu schwerwiegenden Mobilitätsproblemen führen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Zucht sorgfältig auswählen: Ein guter Züchter wird niemals zwei Hunde züchten, die für die Krankheit prädisponiert sind. In den schwersten Fällen muss die Hüftdysplasie operiert werden.
Probleme mit den Augen
Die Rasse ist anfällig für Augenprobleme wie Entropium oder Ektropium. Entropium ist ein Rollen des Augenlids nach innen, während Ektropium ein Rollen des Augenlids nach außen ist. Diese beiden Probleme können zu ernsteren Problemen wie Konjunktivitis führen. Eine chirurgische Behandlung ist möglich, um das Problem zu beheben.
Die Lebensbedingungen des Saint-Hubert-Hundes
Die idealen Lebensbedingungen
Der Saint-Hubert-Hund gedeiht viel leichter in einem Haus auf dem Land mit einem großen Garten. Er braucht Platz, um glücklich zu sein und seine Pfoten ausstrecken zu können, wie er will. Er wird es schwer haben, sich an das Leben in der Stadt zu gewöhnen, es sei denn, sein Meister widmet ihm viel Zeit und erlaubt ihm, jeden Tag lange Sport zu treiben.
Kann ein Saint-Hubert-Hund in einer Wohnung leben?
Es wird nicht empfohlen, in einem solchen Haus mit einem Bluthund zu leben. Das Leben mit einem Hund in einer Wohnung erfordert viele Zugeständnisse, und nicht alle Rassen sind dafür gemacht. Wenn Sie wirklich einen Hund aus Saint-Hubert adoptieren möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Weile zu warten, um Ihren kleinen Welpen unter idealen Bedingungen begrüßen zu können.
Die Ausbildung des Saint-Hubert-Hundes
Der Bloodhound ist nicht immer einfach zu trainieren. Er hat einen ziemlich durchsetzungsfähigen Charakter und er braucht Besitzer, die erfahren sind und in der Lage sind, sich dem Tier ohne Gewalt aufzudrängen. Angesichts der Größe des Saint-Hubert-Hundes als Erwachsener ist seine Erziehung ein wesentlicher Schritt.
Aber wie geht man vor, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen? Sie sollten die Erziehung Ihres pelzigen Freundes positiv angehen. Vergessen Sie die alten Trainingsmethoden, die körperlichen oder verbalen Missbrauch beinhalteten. Fördern Sie stattdessen positive Verhaltensweisen bei Ihrem Bluthund und motivieren Sie ihn mit Leckerlis, Liebkosungen, Komplimenten und Spielen.
Wann sollte mit dem Training des Saint-Hubert-Hundes begonnen werden?
Je früher desto besser! Beginnen Sie mit der Erziehung Ihres Welpen, sobald er zu Hause ankommt. Er ist etwa zwei Monate alt, wenn Sie ihn aus einem Zwinger adoptiert haben. Tatsächlich sind kleine Hunde in dieser Zeit am empfänglichsten für das Lernen. Ihr Welpe wird sich leichter daran erinnern, was Sie von ihm wollen.
Es ist wichtig, Ihrem vierbeinigen Freund ein ausgeglichenes Umfeld zu bieten. Er muss in der Lage sein, sich in einer ruhigen Umgebung mit genau definierten Grenzen zu entwickeln. Jedes Mitglied Ihrer Familie sollte diese Grenzen respektieren.
Ist es möglich, einen erwachsenen Bloodhound zu erziehen? Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie einen erwachsenen Hund adoptieren möchten. Er kann lernen, aber die Herangehensweise wird etwas anders sein, da es wichtig ist, die Vergangenheit und die Erfahrungen Ihres Hundes zu berücksichtigen. Vielleicht hat er einige traumatische Dinge durchgemacht. Zögern Sie nicht, einen Hundetrainer hinzuzuziehen, der Ihnen hilft.
Die Grundlagen des Hundetrainings in Saint-Hubert
Um deinen Bloodhound erfolgreich auszubilden, musst du:
Patientin
Geduld ist sehr wichtig, wenn man versucht, einen Hund zu trainieren. Es macht keinen Sinn, sich beim kleinsten Fehler aufzuregen. Geben Sie Ihrem vierbeinigen Freund Zeit, um genau zu verstehen, was Sie von ihm wollen.
Kohärent
Hunde lieben Beständigkeit. Wähle klare, einfache Bestellungen, die du nicht mehr ändern wirst. Du solltest deinem Vierbeiner nicht widersprechen, denn er wird nicht mehr verstehen, wovon du mehr willst und dir nicht mehr gehorchen wird.
Konstante
Wiederholung im Laufe der Zeit ist auch einer der Schlüssel zum Erfolg. Wiederhole die Übungen jeden Tag. Lernsitzungen müssen nicht lang sein, um effektiv zu sein. Bevorzugen Sie tägliche Sitzungen von etwa zehn Minuten.
Denken Sie auch daran, Ihren Bloodhound gut zu sozialisieren. Dieser Hund hat manchmal Probleme, mit Gleichaltrigen oder anderen Tieren auszukommen, auch wenn er mit seiner Gruppe gesellig ist. Erhöhen Sie unbedingt die Anzahl positiver Begegnungen, um Probleme zu vermeiden.
Wie füttere ich meinen Saint-Hubert-Hund richtig?
Es ist in allen Lebensphasen sehr wichtig, Ihren Hund gut zu füttern. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Auswahl der Ernährung Ihres vierbeinigen Freundes sehr vorsichtig sein. In der Tat könnten Fehler schwerwiegende langfristige Folgen haben. Aber wie können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Saint-Hubert-Hundefutter auswählen? Tatsächlich ist es nicht immer einfach, sich zurecht zu finden, angesichts des Berges an Produkten, die heute sowohl in Supermärkten, Tierhandlungen, Tierarztpraxen als auch im Internet angeboten werden!
Kennen Sie die Ernährungsbedürfnisse von Hunden
Hunde haben sehr spezielle Ernährungsbedürfnisse, die es zu wissen gilt, wenn Sie das perfekte Futter für Ihren Bloodhound finden möchten. Hunde sind fleischfressende Tiere, daher müssen sie Fleisch essen. Tierische Proteine bilden den Kern ihrer Ernährung, obwohl sie auch pflanzliche Proteine sowie etwas Obst und Gemüse essen können. Wählen Sie Trockenfutter aus hochwertigem Fleisch mit einem Proteingehalt von mindestens 28%.
Schauen Sie sich auch das Thema Kohlenhydrate an. Es ist wichtig, den Verzehr zu begrenzen, damit Ihr Hund nicht an Diabetes oder Adipositas leidet. Zur Information: Es ist unmöglich, Trockenfutter ohne Kohlenhydrate zu finden, da die bei der Herstellung verwendete Stärke diese enthält. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Kohlenhydrate.
Wisse, was du gibst
Geben Sie Ihrem Saint-Hubert-Hund nicht einfach irgendwas. Es ist wichtig zu verstehen, wie die Produkte hergestellt wurden, bevor Sie sie kaufen. Dazu müssen Sie nur die Etiketten der Kroketten oder Pasteten lesen, um sich die Zusammensetzung anzusehen. Sie erhalten dann eine Liste aller verwendeten Zutaten. Achten Sie darauf, das Vorhandensein künstlicher Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel oder Süßstoffe zu überprüfen, und achten Sie auf zu lange Zusammensetzungen.
Kaufe nirgends
Hundefutter ist fast überall zu finden, manchmal zu sehr günstigen Preisen. Aber leider sind nicht alle diese Produkte gleich, und Einstiegsmarken, die insbesondere in Supermärkten und Supermärkten zu finden sind, sind nicht von guter Qualität — was ihren Preis erklärt. Bevorzugen Sie Kroketten in tiermedizinischer Qualität, für ein paar Euro mehr. Und warum nicht einfach einen maßgeschneiderten Krokettenservice in Anspruch nehmen? Auf diese Weise erhalten Sie garantiert Rezepte, die Ihren Bloodhound ansprechen und gleichzeitig seine Bedürfnisse perfekt erfüllen.
Passen Sie das Essen gut an
Der Inhalt der Schale kann nicht während des gesamten Lebens des Tieres gleich bleiben. Und das ist normal. Der Bedarf an Lebensmitteln ändert sich. Welpen fressen nicht dasselbe wie erwachsene Hunde, ältere Hunde oder sterilisierte oder kastrierte Hunde. Sie müssen daher die Ernährung Ihres Bloodhounds ändern. Beachten Sie dabei die tierärztlichen Anweisungen und führen Sie eine Ernährungsumstellung durch, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Mahlzeiten selbst zubereiten
Manche Besitzer möchten keine Industrieprodukte für ihren vierbeinigen Freund kaufen. In diesem Fall stehen Ihnen zwei Lösungen zur Verfügung: die BARF-Diät und die Haushaltsdiät. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über das Budget, die Zeit und das Wissen verfügen, das Sie benötigen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt und bereiten Sie ausgewogene Portionen zu, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Die Pflege und Hygiene des Saint-Hubert-Hundes
- Impfstoffe: 100 bis 200 Euro
- Essen: 40 bis 80 Euro pro Monat
- Monatsbudget: 70 bis 90 Euro
Fellpflege
Das kurze Haar des Saint-Hubert-Hundes erfordert keine sehr gründliche Pflege, sollte aber trotzdem nicht übersehen werden. Bürsten Sie Ihren Hund mindestens zweimal pro Woche und fast täglich während der Häutungsphase mit einer geeigneten Hundebürste.
Waschen Sie Ihren Hund ein- oder zweimal im Jahr. Es ist sinnlos, öfter zu baden, da sonst die Gefahr besteht, dass Hautprobleme entstehen. Sie sollten auch immer Hundeprodukte verwenden, nicht die Shampoos und Seifen, die Sie möglicherweise in Ihrem Badezimmer finden. Wenn der schlechte Geruch trotz der Bäder anhält, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Pflege der Augen
Die Augen des Bluthundes sind empfindlich und zerbrechlich. Reinigen Sie sie mindestens einmal pro Woche mit Augenlotion oder Kochsalzlösung und einem Mulltupfer. Bewegen Sie sich immer von innen nach außen, um zu vermeiden, dass Schmutz in das Auge gelangt. Bei verdächtigen Strömen warten Sie nicht, um Rücksprache zu halten.
Ohrenpflege
Du solltest die langen Ohren deines Hundes putzen. Sie sind empfindlich und zerbrechlich und verdienen daher Ihre volle Aufmerksamkeit. Reinigen Sie sie mit einer gut geeigneten Ohrlotion, die in den Gehörgang gegossen wird. Untersuchen Sie auch die Ohren Ihres Vierbeiners, wenn Sie von einem Spaziergang zurückkehren, um sicherzustellen, dass sich dort keine Parasiten angesiedelt haben. Seien Sie auch vorsichtig beim Schwimmen: Es kann zu einer Otitis führen.
Pflege der Zähne
Mundhygiene ist sehr wichtig, auch für Hunde! Wie gehst du vor? Indem Sie Ihrem Saint-Hubert-Hund einfach die Zähne putzen. Bringen Sie ihm bei, schon in jungen Jahren gut mit der Zahnbürste umzugehen, und verwenden Sie Zahnpasta für Hunde. Zögern Sie nicht, diese Pflege mit Kaugegenständen abzuschließen, die fest genug sind, um nicht unter Ihren Zähnen zu brechen, aber auch nicht zu schwer, um das Tier zu verletzen.
Pflege der Nägel
Zu lange Krallen können einen Hund verletzen und ihn daran hindern, sich richtig zu bewegen. Um eine solche Situation zu vermeiden, ist es manchmal notwendig, die Klauen Ihres Hundes selbst zu schneiden. In anderen Fällen feilt das Tier, das sehr aktiv ist, beim Gehen und Laufen selbst mit den Krallen. Wenn Sie Ihrem Hund in Saint-Hubert die Nägel schneiden müssen, verwenden Sie einen Nagelknipser oder eine elektrische Nagelfeile. Sie müssen sehr darauf achten, nicht zu kurz zu schneiden, um den lebenden Teil der Klaue nicht abzuschneiden. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Tierarzt oder Hundefriseur.
Was ist der Preis für einen Saint-Hubert-Hund?
Wie viel kostet ein Bloodhound-Welpe auf einer Farm? Die Preise liegen zwischen 800 und 1.000 Euro. Alles hängt von der Abstammung des Hundes, seiner zukünftigen Funktion oder sogar vom Ruf der Farm ab. Aber denken Sie nicht, dass teure Zucht qualitativ hochwertige Zucht ist. Es ist wichtig, den Betrieb zu besuchen und den Züchter zu treffen, um sicherzustellen, dass er seine Arbeit gut kennt und dass er nur das Wohlergehen seiner Welpen will.
In einigen Tierheimen oder Vereinen ist es auch möglich, Saint-Hubert-Hunde zu finden, die auf eine Adoption warten. Zögern Sie nicht, sich zu erkundigen, denn die Kosten sind viel niedriger: je nach Hund zwischen 150 und 200 Euro.
Wir empfehlen nicht, einen Hund von Personen zu kaufen, die die Geburt ihrer Tiere nicht angeben. Zunächst einmal gilt Ihr Hairball nicht als reinrassiger Hund, da er nicht bei der LOF registriert ist. Dann haben Sie nicht die gleichen Garantien wie bei einem seriösen Züchter, der Screening-Tests an seinen Tieren durchführt.
Der Schlaf des Hundes von Saint-Hubert
Kann der Saint-Hubert-Hund draußen schlafen?
Der Bloodhound ist ein robuster Hund, der problemlos in Ihrem Garten schlafen kann. Es ist jedoch wichtig, dass Sie ihm eine hochwertige und gut isolierte Hundehütte kaufen, damit er sich ausruhen kann, ohne befürchten zu müssen, dass er erkältet oder krank wird. Aus diesem Grund sollten Sie vorzugsweise eine Hundehütte aus Holz kaufen. Diese Art von Nische ist stärker und besser isoliert als die anderen.
Platziere die Hundehütte nirgends. Wählen Sie einen Ort, der vor dem Wetter geschützt ist, der es dem Tier aber auch ermöglicht, sein Revier im Auge zu behalten. Binden Sie Ihren Saint-Hubert-Hund vor seinem Zwinger vor allem nicht fest, denn das Tier muss kommen und gehen können, wann es will.
Der Bluthund ist ziemlich außer Kontrolle geraten. Aus diesem Grund müssen Sie darauf achten, Ihr Land gut einzuzäunen, um nicht wegzulaufen. Ein wandernder Hund kann Unfälle verursachen oder sich selbst in Gefahr bringen.
Den idealen Korb auswählen
Nichts hindert Sie daran, Ihren Saint-Hubert-Hund zu Hause einzuschläfern. Kaufen Sie ihm einen Hundekorb, der an seine Größe angepasst ist. Es ist jedoch sinnlos, einen zu großen Korb zu kaufen, da sich Ihr Hund darin nicht wohl fühlen würde.
Welches Material solltest du wählen? Entscheiden Sie sich stattdessen für einen Hundekorb aus Kunststoff, wenn Ihr vierbeiniger Freund der Typ ist, der an allem kaut, was ihm unter die Reißzähne fällt. Plastikkörbe sind jedoch weniger bequem als Leder- oder Stoffkörbe. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Weidenkorb kaufen möchten, denn wenn dieser Korb einmal zerstört ist, kann er zu Erstickungsgefahr oder Darmverschluss führen, falls Ihr Hund ihn jemals in Stücke reißt.
Stellen Sie den Korb an einen ruhigen Ort in Ihrem Zuhause, abseits des Durchgangs. Ziehen Sie das Wohnzimmer oder ein Büro dem Flur oder der Eingangshalle vor. Ihr Hund sollte nicht gestört werden, wenn er schläft. Wenn Sie Kinder haben, müssen Sie ihnen unbedingt beibringen, Ihren Saint-Hubert-Hund nicht zu stören, wenn er schläft.
Saint-Hubert Hundespiele und Aktivitäten
Der Bloodhound ist ein dynamischer und sportlicher Hund. Lassen Sie sich nicht von seinem imposanten Aussehen täuschen. Gehen Sie jeden Tag mit Ihrem vierbeinigen Freund spazieren, während eines langen Spaziergangs von mindestens anderthalb Stunden. Wenn du deinen Bloodhound an einem sicheren Ort losbinden kannst, zögere nicht.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Hundespielzeug. Spielzeug ermöglicht es Ihrem vierbeinigen Freund, sich zu unterhalten und verhindert Langeweile, wenn Sie unterwegs sind. Wählen Sie robustes Spielzeug, denn der Kiefer des Saint-Hubert-Hundes ist sehr kräftig.
Die besten Aktivitäten für Bloodhound
Sie können mit Ihrem Hund an Hundeaktivitäten teilnehmen. Saint-Hubert hat ein unvergleichliches Flair. Er zeichnet sich durch das Verfolgen von Aktivitäten aus. Du kannst mit ihm auch an Agility, Mantrailing oder Canirando teilnehmen.
Welche Versicherung schützt Ihren Saint-Hubert-Hund?
Saint-Hubert Hundeversicherung
Jagen Sie mit einem Saint-Hubert-Hund? Dann müssen Sie eine spezielle Hundeversicherung abschließen. Diese Versicherung versichert Ihren vierbeinigen Freund während der gesamten Jagdsaison, genauso wie Ihre Jagdausrüstung. Wenn Sie dagegen kein Jäger sind, müssen Sie keine Versicherung abschließen.
Ihr Haarball ist wahrscheinlich bereits von Ihrer Haftpflichtversicherung gedeckt. Prüfen Sie Ihren Vertrag sorgfältig. Mit dieser Versicherung können Sie die Erstattung der Kosten beantragen, die zur Erstattung des durch Ihren Saint-Hubert-Hund verursachten Schadens entstanden sind.
Achtung: Diese Versicherung deckt nicht den Schaden ab, den Ihr Hund erleiden könnte. In diesem Fall müssen Sie sich auf die Versicherung der verantwortlichen Person verlassen.
Saint-Hubert Hundeversicherung
Eine Hundeversicherung ist für Ihren Hund nicht verpflichtend. Dieses Tool, das den Besitzern relativ unbekannt ist, kann Ihnen jedoch helfen, im Falle unerwarteter Tierarztkosten besser zurechtzukommen.
Sie finden verschiedene Arten von Verträgen. Einige sind sehr einfach und kümmern sich nur um einige wenige tierärztliche Verfahren. Andere hingegen sind viel vollständiger, aber zwangsläufig teurer. Wählen Sie nach Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen.
Warten Sie nicht zu lange, wenn Sie eine Hundeversicherung abschließen möchten. Viele Organisationen weigern sich, sich um ältere oder bereits kranke Hunde zu kümmern.