Der spanische Wasserhund
Mit einem Charakter, der sowohl weich als auch dynamisch ist, Spanischer Wasserhund ist ein vielseitiges und anpassungsfähiges Tier. Dieser furchtlose und verspielte Begleiter ist auch ein nachdenklicher und aufmerksamer Partner. Der spanische Wasserhund wurde, wie der Name schon sagt, in Spanien geboren, wo er jahrhundertelang als Arbeitshund eingesetzt wurde. Seine große Anpassungsfähigkeit und seine scharfe Intelligenz prädestinierten ihn für so unterschiedliche Aufgaben wie Hüten, Jagen, Fischen und sogar Seenotrettung. Sein ganz besonderes, dichtes und lockiges Fell schützte ihn nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern machte ihn auch zu einem kompetenten Schwimmer, der von Fischern wegen seiner Fähigkeit, zu tauchen und Ausrüstung zu bergen, geliebt wurde. Der spanische Wasserhund ist ein treuer und intelligenter Begleiter, der, obwohl er außerhalb seines Herkunftslandes sehr selten ist, seine Familie glücklich macht.

Ein bisschen Geschichte...
Der spanische Wasserhund, auch bekannt als Perro de Agua Español, hat eine reiche Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Diese ursprünglich aus Spanien stammenden Hunde wurden zuerst wegen ihrer Vielseitigkeit als Arbeitshunde geschätzt, insbesondere von andalusischen Schäfern.
Ihre genaue Herkunft bleibt unklar. Einige glauben, dass sie die direkten Nachfahren türkischer Hütehunde sind, die im 8. Jahrhundert von den Mauren nach Spanien gebracht wurden. Andere glauben, dass sie möglicherweise gemeinsame Wurzeln mit anderen Wasserhunderassen haben, wie dem portugiesischen Pudel oder dem Wasserhund, und dass sie möglicherweise von Händlern oder Entdeckern nach Spanien eingeführt wurden.
Seit Jahrhunderten sind diese Hunde in der andalusischen Region von unschätzbarem Wert, hüten Vieh, fangen Schädlinge und helfen sogar beim Fischen. Sie sind bekannt für ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit, schnell zu lernen, sowie für ihr unverwechselbares, hypoallergenes Fell.
Erst 1985 wurde der spanische Wasserhundeclub gegründet, um die Rasse zu erhalten und zu fördern. Die Rasse wurde 1990 von der International Cynological Federation (FCI) offiziell anerkannt. Diese Anerkennung ebnete den Weg für die wachsende Beliebtheit der Rasse über die Grenzen Spaniens hinaus. Heute wird der spanische Wasserhund auf der ganzen Welt nicht nur als Arbeitshund, sondern auch als Begleithund geschätzt. Er ist bekannt für seine Hingabe an seine Familie, seinen liebevollen Charakter und seine außergewöhnliche Intelligenz.
Körperliche Eigenschaften des spanischen Wasserhundes
Der spanische Wasserhund ist ein mittelgroßer Hund, der robust und robust aussieht.
Es gehört zur FCI-Gruppe Nr. 8: Gruppe 8: Game Retriever-Hunde — Wildaufzuchthunde — Wasserhunde. Es hat die Nummer 336.
Korps : Der Körper des spanischen Wasserhundes ist athletisch und gut proportioniert, mit robusten Muskeln und Flexibilität, die von seiner Fähigkeit und Stärke zeugen.
Kopf : Der Kopf des spanischen Wasserhundes ist kräftig und ausdrucksstark, mit einem flachen Schädel und einer gut definierten Schnauze, die einen Eindruck von Lebendigkeit und Intelligenz vermittelt.
Ohren : Die Ohren des spanischen Wasserhundes sind mittelgroß und fallen von Natur aus auf beide Seiten des Kopfes und umrahmen das Gesicht mit einer Schicht aus weichem Fell.
Augen : Die Augen des spanischen Wasserhundes haben eine ovale Form und eine haselnussbraune oder braune Farbe. Sie strahlen einen hellen und merkwürdigen Schimmer aus.
Warteschlange : Der Schwanz des spanischen Wasserhundes ist in der Regel auf eine Länge von 1/4 bis 1/3 geschnitten und wird munter getragen, wenn der Hund in Aktion ist.
Haare : Das Fell des spanischen Wasserhundes ist einzigartig und attraktiv, lang und lockig, was der Rasse ihr unverwechselbares und rustikales Aussehen verleiht.
Farbe : Die Haarfarben des spanischen Wasserhundes variieren von schwarz, braun, hellbraun bis weiß und können einfarbig, zweifarbig oder sogar dreifarbig sein, was jeden spanischen Wasserhund optisch einzigartig macht.
Die Größe und das Gewicht des spanischen Wasserhundes
Die Größe eines erwachsenen spanischen Wasserhundes variiert im Allgemeinen zwischen 40 und 50 Zentimetern am Widerrist. Das Gewicht variiert im Durchschnitt zwischen 14 und 20 Kilogramm. Dies kann natürlich je nach Geschlecht und Blutlinie des Hundes leicht variieren.
Obwohl das Futterbudget für einen mittelgroßen Hund weniger wichtig ist als für große Rassen, müssen Sie dennoch über das erforderliche Budget verfügen, um ihn mit hochwertigem Futter zu versorgen.
Reisen mit Ihrem Hund ist nicht immer einfach. Sie sollten Ihre Reisen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes planen. Stellen Sie beim Fliegen sicher, dass Sie eine Transportbox haben, die den IATA-Standards entspricht. Andernfalls müssen Sie möglicherweise ohne Ihren Hund an Bord gehen! Halten Sie Ihren Hund im Zug an der Leine und denken Sie daran, ihm einen Maulkorb zu geben. Andere Reisende bitten Sie möglicherweise, den Sitzplatz zu wechseln, wenn Ihr Hund sie belästigt.
Das Verhalten des spanischen Wasserhundes mit seinen Artgenossen
Dieser Hund ist von Natur aus sanft und geduldig, was ihn zu einem großartigen Begleiter für jüngere Kinder macht. Kinder können stundenlang mit ihrem spanischen Wasserhund spielen, ohne befürchten zu müssen, sie zu verletzen oder zu erschöpfen. Wenn Sie Katzen zu Hause haben, machen Sie sich keine Sorgen. Der spanische Wasserhund, der schon in jungen Jahren an die Anwesenheit von Katzen gewöhnt ist, wird eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen aufbauen. Dieses Hündchen versteht sich auch gut mit Gleichaltrigen. Gegenüber Fremden kann der spanische Wasserhund zunächst etwas vorsichtig sein.
Der Charakter des spanischen Wasserhundes
Es ist wichtig, sich immer auf die Ankunft eines Hundes zu Hause vorzubereiten. Das bedeutet nicht nur, ungeduldig auf die Ankunft des Hundes zu warten, sondern auch zu antizipieren, was die Anwesenheit eines neuen Tieres für Sie und Ihre Familie bedeutet. Denken Sie daran, dass ein Hund mindestens zehn Jahre bei Ihnen bleibt: Sie müssen sich sein ganzes Leben lang gut um ihn kümmern.
Erfahren Sie mehr über die Hunderasse, zu der Sie sich hingezogen fühlen, um sicherzustellen, dass Sie alle ihre Bedürfnisse erfüllen können. Ein Tier, dessen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, ist möglicherweise nicht glücklich!
Die Eigenschaften des spanischen Wasserhundes
Intelligent
Eine der größten Eigenschaften des spanischen Wasserhundes ist seine große Intelligenz. Diese Hunde nehmen neue Informationen schnell auf, was ihnen das Training erleichtert.
Anpassungsfähig
Der spanische Wasserhund passt sich Ihrem Lebensstil an. Er fühlt sich an Land genauso wohl wie im Wasser und ist somit der perfekte Begleiter für Outdoor-Aktivitäten.
Zärtlich und loyal
Dieser spanische Wasserhund ist voller Zuneigung zu seiner Familie. Er verbringt gerne Zeit mit seinen Besitzern und ist bekannt für seine unerschütterliche Loyalität.
Freundlich
Seine sanfte Natur macht den spanischen Wasserhund zu einer großartigen Wahl für Familien mit Kindern und anderen Tieren. Dieser Hund ist im Allgemeinen geduldig und spielt gerne mit allen.
Dinge, auf die Sie bei spanischen Wasserhunden achten sollten
Bedürfnis nach Aktivität
Wie jeder Arbeitshund braucht auch der spanische Wasserhund viel körperliche und geistige Bewegung. Ein Mangel an Aktivität kann zu unerwünschten Verhaltensweisen führen.
Empfindlichkeit
Obwohl dies als Qualität angesehen werden kann, kann die Empfindlichkeit dieses Wasserhundes auch ein Defekt sein.
Fellpflege
Ihr lockiges Fell ist sicherlich attraktiv, muss aber regelmäßig gepflegt werden. Mangelnde Pflege kann zu Verfilzungen und Hautproblemen führen.
Ich mag keine Einsamkeit
Der spanische Wasserhund mag es nicht, für längere Zeit allein gelassen zu werden. Isolation kann zu Trennungsangst führen.
Die Kompatibilität des spanischen Wasserhundes
Der spanische Wasserhund ist perfekt für aktive Menschen, die Outdoor-Aktivitäten genießen. Dank seiner energischen und sportlichen Natur liebt dieser Hund lange Spaziergänge, Schwimmen und sogar einige Hundesportarten wie Agility oder Flyball. Wenn Sie sich gerne bewegen und Zeit draußen verbringen, ist dies der richtige Hund für Sie. Wer Spaß an Hundetraining und Training hat, wird ebenfalls zufrieden sein. Der spanische Wasserhund ist bekannt für seine ausgeprägte Intelligenz und seinen Wunsch, seinem Besitzer zu gefallen. Das Familienleben passt perfekt zu ihm. Dieser Hund ist gesellig und passt sich gut an Kinder an. Er genießt Gesellschaft und Spiele mit den jüngsten Mitgliedern des Hauses. Sein Fell braucht Pflege: Man muss genug Zeit dafür haben.
Die Gesundheit des spanischen Wasserhundes
Wie hoch ist die Lebenserwartung des spanischen Wasserhundes?
Die Lebenserwartung des spanischen Wasserhundes liegt in der Regel zwischen 12 und 14 Jahren. Die Rasse ist daher ziemlich robust. Denken Sie jedoch daran, dass es sich bei diesen Zahlen nur um Richtlinien handelt.
Kümmere dich gut um deinen spanischen Wasserhund
Wählen Sie hochwertige und angepasste Kroketten oder Pasteten
Die Ernährung Ihres Hundes wirkt sich direkt auf seine Gesundheit aus. Hochwertiges Futter versorgt sie mit den Nährstoffen, die sie für eine gute Gesundheit benötigen, während Lebensmittel von geringerer Qualität negative Auswirkungen haben können. Es ist daher wichtig, ein Futter zu wählen, das genau den spezifischen Bedürfnissen Ihres spanischen Wasserhundes entspricht.
Trainiere deinen spanischen Wasserhund gut
Bildung hat auch einen Einfluss auf die Lebenserwartung Ihres Hundes. Ein gut ausgebildeter spanischer Wasserhund wird Ihnen eher gehorchen, besonders wenn es um Mahnbefehle geht. Eine gute Erinnerung ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihren Hund zu behalten und so mögliche Unfälle zu vermeiden.
Erwägen Sie, die Bedürfnisse Ihres Hundes zu erfüllen
Spanische Wasserhunde haben spezielle Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu gewährleisten. Bieten Sie genügend Spielzeug und Aktivitäten an, um Ihren Hund zu beschäftigen, wenn er alleine zu Hause ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass er die Möglichkeit hat, regelmäßig Sport zu treiben, um seine Energie zu verbrennen.
Vergessen Sie nicht die tierärztliche Nachsorge!
Eine tierärztliche Nachsorge ist unerlässlich. Vergewissern Sie sich, dass Ihr spanischer Wasserhund über die aktuellen Impfungen informiert ist und regelmäßig entwurmt wird, um einem Darmwurmbefall vorzubeugen. Schützen Sie ihn auch vor Schädlingen wie Zecken und Flöhen, indem Sie wirksame Produkte zur Schädlingsbekämpfung verwenden.
Häufige Krankheiten bei spanischen Wasserhunden
Hüftdysplasie
Es ist eine Fehlbildung des Hüftgelenks, die zu Arthritis führen kann. Es ist eine häufige Erkrankung bei vielen Hunderassen.
Progressive Netzhautatrophie (APR)
Es ist eine genetische Erkrankung, die Zellen in der Netzhaut des Hundes befällt und zur Erblindung führt.
Hypothyreose
Dieser Zustand tritt auf, wenn der Körper nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert, was zu Problemen wie Haarausfall und Fettleibigkeit führen kann.
Allergien
Wie bei allen Hunden kann der spanische Wasserhund einer Vielzahl von Allergien ausgesetzt sein, unabhängig davon, ob es sich um Diät-, Kontakt- oder Inhalationsallergien handelt (wie Pollen oder Hausstaubmilben).
Epilepsie
Einige Linien spanischer Wasserhunde können für Epilepsie prädisponiert sein, eine neurologische Erkrankung, die zu Anfällen führen kann.
Die Lebensbedingungen des spanischen Wasserhundes
Die idealen Lebensbedingungen für den spanischen Wasserhund
Der spanische Wasserhund ist eine dynamische und aktive Rasse, die in einer Umgebung gedeiht, in der sie sich frei bewegen und spielen kann. Diese Hunde brauchen täglich viel Bewegung, um gesund und glücklich zu bleiben. Regelmäßige Spaziergänge und unterhaltsames Spielen sind unerlässlich.
Kann ein spanischer Wasserhund in einer Wohnung leben?
Der spanische Wasserhund kann in einer Wohnung leben, solange sein Bewegungsbedarf vollständig erfüllt ist. Sie sind eine anpassungsfähige Rasse, die in einer Vielzahl von Haushalten leben kann, solange ihre körperlichen und geistigen Bedürfnisse erfüllt werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Rasse nicht für ein sitzendes Leben geeignet ist und mehrere Ausflüge am Tag benötigt, um aktiv zu werden.
Die Ausbildung des spanischen Wasserhundes
Selbst für Rassen, die für ihr fügsames und freundliches Wesen bekannt sind, wie den spanischen Wasserhund, ist die Erziehung ein wesentlicher Schritt. Nehmen Sie dies sehr ernst, denn wenn Ihr Hund einmal erwachsen ist und beschließt, zu tun, was er will, haben Sie keine Chance, ihn zu kontrollieren.
Es ist jedoch wichtig, die richtige Methode anzuwenden. Fangen Sie nicht an, Ihren Hund zu trainieren, ohne gut vorbereitet zu sein und ohne zu wissen, wie Sie sich ihm nähern sollen. Und vor allem: Verfallen Sie niemals in Gewalt. Alte Trainingsmethoden sollten vermieden werden. Schlagen oder schreien Sie niemals Ihren spanischen Wasserhund an.
Dieser Hund liebt es zu lernen und seinem Besitzer zu gefallen, was eine gute Nachricht ist. Gehen Sie positiv vor und ermutigen Sie Ihren spanischen Wasserhund mit Komplimenten, Liebkosungen oder Leckerlis.
Du fragst dich vielleicht, ob du deinen Hund bestrafen kannst? Eine Bestrafung ist nicht ganz vermeidbar, aber setze sie immer sparsam und als letztes Mittel ein. Es sollte niemals eine automatische Reaktion auf einen Fehler Ihres Hundes sein. Außerdem sollte sie niemals körperliche oder verbale Gewalt anwenden! Bevorzugen Sie Sanftmut, um Ihren spanischen Wasserhund zu trainieren.
Wann sollte mit dem Training des spanischen Wasserhundes begonnen werden?
Alle Hundetrainer sind sich einig, dass es am besten ist, so schnell wie möglich mit dem Training Ihres Hundes zu beginnen. Beginnen Sie mit dem Lernen, sobald Ihr Welpe nach Hause kommt, normalerweise etwa zwei Monate - davor ist das Tier noch nicht richtig entwöhnt.
Bieten Sie Ihrem kleinen spanischen Wasserhund eine gut definierte und ausgewogene Umgebung. Setzen Sie klare Grenzen, die leicht zu verstehen sind. Verlange jetzt nicht zu viel und gib ihm Zeit, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen.
Denke daran, alles zu verbieten, was du ihm später verbieten willst. Sobald es seine Erwachsenengröße erreicht hat, wird es Ihnen schwer fallen, es zu kontrollieren!
Ist es möglich, einen erwachsenen Hund zu trainieren? Keine Sorge, erwachsene Hunde sind auch perfekt in der Lage, zu lernen und sich daran zu erinnern, was Sie von ihnen erwarten. Ihre Vergangenheit und ihre Erfahrungen, die nicht immer positiv waren, müssen jedoch berücksichtigt werden. Zögern Sie in einem solchen Fall nicht, einen Hundetrainer hinzuzuziehen!
Die Grundlagen der Ausbildung für den spanischen Wasserhund
Um Ihren spanischen Wasserhund erfolgreich auszubilden, sollten Sie:
Patientin
Geduld ist der Schlüssel zu allem! Du musst Zeit für Zeit geben und dich nicht aufregen, wenn dein Hund einen Fehler macht. Das ist normal und Teil des Lernprozesses. Betrachte Fehler stattdessen als eine gute Gelegenheit, eine Übung noch einmal zu wiederholen!
Kohärent
Konsistenz ist für Hunde sehr wichtig. Wenn Sie anfangen, ihm widersprüchliche Befehle zu geben, wird Ihr spanischer Wasserhund nicht verstehen, was Sie von ihm erwarten. Die Regeln, die Sie festlegen, sollten von allen in Ihrer Familie befolgt werden.
Konstante
Seien Sie konsequent beim Lernen. Wählen Sie kurze tägliche Sitzungen anstelle von ein oder zwei langen wöchentlichen Sitzungen. Nutzen Sie auch die Spielzeit und die Spaziergänge, um das Lernen Ihres Hundes zu perfektionieren.
Bildung sollte immer von einer ernsthaften und angewandten Sozialisationsphase begleitet werden. Es ist ihr zu verdanken, dass sich Ihr spanischer Wasserhund in seiner Umgebung friedlich entwickeln kann. Erhöhen Sie positive Begegnungen mit anderen Hunden, Tieren und Menschen. Zögern Sie nicht, eine Welpenschule zu besuchen oder die Hilfe eines Verhaltensforschers oder Erziehers in Anspruch zu nehmen.
So füttern Sie Ihren spanischen Wasserhund richtig
Ihren Hund gut zu füttern ist eine der Pflichten eines jeden Besitzers, der sich selbst respektiert. Sie sollten daher das Futter für Ihren spanischen Wasserhund sorgfältig auswählen. Dies ist jedoch oft leichter gesagt als getan, da es so viele Produkte gibt und es nicht immer einfach ist, die guten von den schlechten zu unterscheiden. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des besten Kroketten für Ihren spanischen Wasserhund!
Lesen Sie die Komposition sorgfältig durch
Es ist wichtig zu verstehen, was Sie Ihrem Hund geben, um sicherzustellen, dass Sie keinen Fehler machen. Deshalb ist es wichtig, die Zusammensetzung von Hundefutter und Pasteten zu entziffern, um zu wissen, wie sie hergestellt wurden. Lesen Sie die Etiketten für Trockenfutter sorgfältig durch und achten Sie auf künstliche Zusatzstoffe und minderwertige Zutaten. Seien Sie immer vorsichtig bei Kompositionen, die zu lang sind!
Sei vorsichtig, wo du kaufst!
Natürlich sind nicht alle Produkte gleich. Einige sind großartig, während andere schlecht und überhaupt nicht für Ihren spanischen Wasserhund geeignet sind. Achten Sie darauf, wo Sie Ihre Produkte kaufen. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, das Futter Ihres Hundes in Supermärkten oder großen Ladengeschäften zu kaufen, da die dortigen Low-End-Marken aus minderwertigen Rohstoffen hergestellt werden. Entscheiden Sie sich für Trockenfutter oder Pastete in tiermedizinischer Qualität.
Und warum entscheiden Sie sich nicht einfach für einen maßgeschneiderten Knabberservice? Dies ist die Garantie für ein Futter, das alle Bedürfnisse Ihres spanischen Wasserhundes erfüllt!
Verstehe die Bedürfnisse deines Hundes
Hunde haben spezifische Bedürfnisse, die sich stark von unseren unterscheiden. Es ist daher wichtig, diese Ernährungsbedürfnisse zu verstehen, um das ideale Futter auswählen zu können. Eines der wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt: Proteine.
Proteine sind für Hunde unverzichtbar, aber Sie müssen die richtigen auswählen. Bevorzugen Sie Proteine tierischen Ursprungs. Warum? Einfach weil Hunde opportunistische Fleischfresser sind. Sie müssen Proteine aus hochwertigem Fleisch (wie Truthahn, Huhn, Fisch usw.) konsumieren. Vorsicht vor veganen Proteinen für Hunde! Sie können zu erheblichen Mängeln führen.
Ein weiterer Nährstoff, den es zu berücksichtigen gilt, sind Kohlenhydrate. Es ist wichtig, die Kohlenhydrataufnahme in Kroketten zu begrenzen, da ein Überschuss zu Fettleibigkeit oder Diabetes führen kann. Lesen Sie unseren Artikel über Kohlenhydrate, um mehr zu erfahren!
Das Erfolgsgeheimnis: perfekt angepasstes Essen
Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden ändern sich im Laufe der Zeit. Es ist daher normal, die Ernährung Ihres spanischen Wasserhundes im Laufe der Zeit zu ändern. Welpen haben nicht die gleichen Bedürfnisse wie sterilisierte Hunde oder ältere Hunde! Bevor Sie Änderungen an der Ernährung Ihres Hundes vornehmen, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren und eine Ernährungsumstellung vornehmen.
Handwerkliche Methoden zur Fütterung Ihres Hundes
Sie möchten Ihrem Hund kein Industriefutter geben? Kein Problem. Es ist möglich, Mahlzeiten für Ihren spanischen Wasserhund selbst zuzubereiten.
- Die Haushaltsdiät: Die Portionen werden mit gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse zubereitet. Achten Sie darauf, ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten und die Entwicklung Ihres Hundes zu überwachen.
- Die BARF-Diät: Die Portionen werden mit rohem Fleisch, rohen Innereien und manchmal gekochtem Gemüse zubereitet. Die BARF-Diät ist sehr speziell und sollte nicht ohne gute Vorbereitung und solide Kenntnisse in der Hundeernährung begonnen werden.
Die Pflege und Hygiene des spanischen Wasserhundes
- Impfstoffe: zwischen 60 und 70 Euro pro Jahr
- Essen: Zwischen 55 und 75 Euro
- Monatsbudget: 65 bis 80 Euro
Fellpflege
Die Pflege des Fells des spanischen Wasserhundes ist einzigartig und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Diese Hunde haben lockiges, dichtes Fell, das regelmäßig gepflegt werden muss, um Knoten und Verfilzungen zu vermeiden. Im Gegensatz zu vielen anderen Rassen muss der spanische Wasserhund jedoch nicht jeden Tag gebürstet werden. Das Fell des spanischen Wasserhundes sollte nicht mit einer Schere oder Haarschneidemaschine geschnitten werden. Waschen Sie Ihren Hund nur ein- oder zweimal im Jahr, es sei denn, er ist wirklich stark verschmutzt.
Pflege der Augen
Den Augen des spanischen Wasserhundes sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ideal ist eine Reinigungsroutine, die alle zwei Wochen mit Augenlotion oder physiologischem Serum durchgeführt wird. Wenn sich ein Fremdkörper im Auge befindet, vermeiden Sie es, ihn selbst zu entfernen. Rufen Sie stattdessen so schnell wie möglich einen Tierarzt an.
Pflege der Zähne
Zahnhygiene ist für die Gesundheit Ihres spanischen Wasserhundes unerlässlich. Gewöhnen Sie ihn schon in jungen Jahren daran, seine Zähne mit Zahnpasta zu putzen, die für Hunde geeignet ist. Bieten Sie ihm zur Zahnfleischpflege Gegenstände zum Kauen an, z. B. ein Hirschgeweih.
Ohrenpflege
Die Ohren Ihres spanischen Wasserhundes müssen regelmäßig gereinigt werden, da sie hängend sind und daher Parasiten beherbergen können. Gießen Sie dazu lieber eine Ohrenlotion in den Gehörgang. Wenn Sie schwärzliches Ohrenschmalz mit unangenehmem Geruch bemerken, vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit dem Tierarzt. Ihr Haustier hat möglicherweise Ohrenkrätze.
Pflege der Nägel
Die Krallen Ihres spanischen Wasserhundes nutzen sich im Allgemeinen auf natürliche Weise ab, wenn er geht oder rennt. Manchmal ist es jedoch notwendig, sie zu beschneiden, insbesondere das Mutterkorn, um Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Klauenschneider oder eine elektrische Klinge und achten Sie darauf, den lebenden Teil der Klaue nicht zu erreichen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, zögern Sie nicht, einen Tierarzt oder einen Hundefriseur um Hilfe zu bitten.
Was kostet ein spanischer Wasserhund?
Der Preis eines Welpe der Rasse Spanischer Wasserhunde in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Frankreich kann dies von verschiedenen Faktoren abhängen, z. B. von der Abstammung des Tieres, dem Ruf des Betriebs und der geografischen Lage. In der Regel können Sie damit rechnen, für einen Welpen dieser Rasse zwischen 800 und 1500 Euro zu zahlen.
Die Wahl der richtigen Zucht ist ein entscheidender Schritt bei der Adoption eines Welpen. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Züchter bei einer anerkannten Organisation wie der Société Centrale Canine in Frankreich registriert ist. Gehen Sie dorthin, um die Lebensbedingungen der Tiere zu beobachten: Eine hochwertige Farm muss eine saubere, geräumige und anregende Umgebung für Hunde bieten. Das Verhalten des Züchters ist ebenfalls ein wichtiger Indikator: Er muss leidenschaftlich sein, die spanische Wasserhunderasse eingehend kennen und bereit sein, alle Fragen zu dem Tier zu beantworten. Schließlich stellt eine gute Zucht alle notwendigen Dokumente zur Verfügung, wie z. B. das Gesundheitszeugnis des Tierarztes, den aktuellen Impfpass und die LOF-Registrierungspapiere (French Origin Book), um die Reinheit der Rasse zu bescheinigen.
Der Schlaf des spanischen Wasserhundes
Kann ein spanischer Wasserhund draußen schlafen?
Ein spanischer Wasserhund kann auf jeden Fall draußen in Ihrem Garten schlafen, solange er ein gut angepasstes Unterschlupfhaus hat. Auch wenn sein dichtes Fell einen gewissen Schutz vor Kälte und schlechtem Wetter bietet, ist eine gute Hundehütte unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen, eine Hundehütte aus Holz zu kaufen, da diese stärker und von besserer Qualität ist als Hundehütten aus Kunststoff.
Es kann interessant sein, die Nische anzuheben, um ihre Isolierung zu verbessern und sie vor Insekten zu schützen. Platzieren Sie es so, dass Ihr spanischer Wasserhund sein Revier ohne Hindernisse beobachten kann. Versuchen Sie im Sommer, die Hundehütte im Schatten und vor dem Wind zu schützen. In regnerischen Regionen erleichtert eine Nische mit schrägem Dach den Wasserfluss.
Binden Sie Ihren Hund nicht vor seiner Hundehütte fest: Er muss sich in Ihrem Garten frei bewegen können.
Den idealen Korb auswählen
Wählen Sie die Größe des Korbs sorgfältig für Ihren spanischen Wasserhund. Er sollte sich bequem einkuscheln können, ohne dass der Korb zu groß oder zu klein ist. Ein Korb mit Rand kann dafür sorgen, dass sich Ihr Hund sicher fühlt, obwohl einige Körbe ohne Rand bevorzugen, die offener sind.
Die Platzierung des Korbs ist genauso wichtig. Vermeiden Sie stark frequentierte Bereiche und bevorzugen Sie eine ruhige, abgelegene Gegend, in der sich Ihr Hund ungestört ausruhen kann. Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, die Ruhezeiten Ihres spanischen Wasserhundes zu respektieren, um unerwartete Stimmungsschwankungen zu vermeiden.
Spiele und Aktivitäten für spanische Wasserhunde
Der spanische Wasserhund ist besonders sportlich. Ohne körperliche Bewegung wird es ihm daher schnell langweilig. Er muss jeden Tag ausgehen, während eines langen Spaziergangs.
Ihr spanischer Wasserhund benötigt zu Hause auch Spiele und Spielzeug, um sich zu unterhalten, wenn Sie nicht in der Nähe sind. Der spanische Wasserhund ist ein intelligenter Hund. Erwägen Sie, Puzzles oder zum Nachdenken anregendes Spielzeug anzubieten, um ihn zu beschäftigen und ihm zu ermöglichen, sich die Zeit ohne Langeweile zu vertreiben. Achten Sie darauf, robustes Spielzeug zu wählen, um zu verhindern, dass Ihr pelziger Freund es zerstört, wodurch kleine Fragmente verschluckt werden könnten.
Die besten Aktivitäten mit Ihrem spanischen Wasserhund
Der spanische Wasserhund ist ein aktiver und intelligenter Begleiter, der gerne an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnimmt. Zu den am besten geeigneten gehört Schwimmen, was angesichts seines Namens nicht verwunderlich ist! Agilität ist auch eine großartige Option für diesen agilen und dynamischen Hund, da das Training sowohl seinen Körper als auch seinen Geist stimuliert. Lange Spaziergänge oder Wanderungen sind ebenfalls ideal, da dieser Hund robust und ausdauernd ist. Aufgrund ihrer beruflichen Herkunft können sie auch große Befriedigung bei Such- und Bergungsaktivitäten finden, egal ob zu Hause oder draußen.
Welche Versicherung schützt Ihren spanischen Wasserhund?
Versicherung für spanische Wasserhunde
Eine Hundeversicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. In Frankreich müssen nur Hunde der Kategorien 1 und 2, die als potenziell gefährlich eingestuft sind, versichert werden. Dies ist bei Ihrem spanischen Wasserhund nicht der Fall.
Obwohl eine Versicherung für spanische Wasserhunde nicht verpflichtend ist, kann es nützlich sein, mögliche Unfälle abzudecken, die Ihr Tier Dritten zufügen kann. Selbst der süßeste und ruhigste Hund kann unbeabsichtigt Schäden anrichten, sei es an Personen oder Eigentum.
Bevor Sie eine Versicherung abschließen, stellen Sie sich die richtigen Fragen: Kommt Ihr Hund oft mit vielen Menschen in Kontakt? Nehmen Sie an bestimmten Aktivitäten mit ihm teil? Wenn Sie beispielsweise Agility mit Ihrem Hund machen, ist häufig eine Versicherung erforderlich.
Um die richtige Versicherung zu wählen, müssen Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse ermitteln: für eine bestimmte Aktivität oder für den Alltag? Sie können sich für eine konventionelle Versicherung oder eine Spezialversicherung entscheiden.
Krankenversicherung für spanische Wasserhunde
Wie die Versicherung ist auch die Hundeversicherung keine Verpflichtung, auch nicht für Hunde der Kategorien 1 und 2. Eine Versicherung auf Gegenseitigkeit kann jedoch von Vorteil sein, da sie Ihnen hilft, mögliche Tierarztkosten zu decken, die manchmal erheblich sein können.
Um eine geeignete Krankenversicherung für Ihren spanischen Wasserhund auszuwählen, ist es ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die Angebote zu vergleichen und das für Sie am besten geeignete auszuwählen. Zögern Sie nicht, sich die Zeit zu nehmen, um alle verfügbaren Optionen sorgfältig abzuwägen.
Die Kosten einer spanischen Wasserhundeversicherung werden anhand verschiedener Kriterien wie Alter, Rasse, Größe und Lebensstil des Hundes berechnet. Seien Sie vorsichtig, einige Versicherer weigern sich möglicherweise, einen zu alten Hund zu versichern.
Es wird auch empfohlen, nicht zu warten, bis Ihr Hund krank ist, um eine Krankenversicherung abzuschließen. Die Versicherer akzeptieren Ihre Anfrage in diesem Fall nicht und Sie erhalten keine Rückerstattung. Die Höhe der Rückerstattungen hängt von den Kosten der gegenseitigen Versicherung ab, aber auch von den oben genannten Kriterien. Obwohl eine spanische Versicherung für Wasserhunde nicht verpflichtend ist, kann sie bei möglichen unvorhergesehenen Ereignissen sehr nützlich sein.