Der chinesische Haubenhund
Das Chinesischer Haubenhund lässt niemanden gleichgültig. Sein einzigartiges Erscheinungsbild fordert heraus und löst zahlreiche Reaktionen aus. Aber abgesehen von seinem tollen Aussehen ist er ein wunderbarer Begleithund für die ganze Familie.

Ein bisschen Geschichte...
Leider sind die Ursprünge des chinesischen Haubenhundes, auch Nackthund genannt, uralt, aber nicht allgemein bekannt. Sein Vorfahr scheint aus Indochina zu stammen, das sich über Vietnam und Kambodscha erstreckt. Dort wurde es verwendet, um Ungeziefer, insbesondere Ratten, beim Transport von Lebensmitteln zu jagen. Tatsächlich ist dies auch heute noch der Fall.
Im Westen ist es dagegen ein Begleithund. Es scheint in Europa seit mindestens dem 16. Jahrhundert präsent zu sein, da chinesische Haubenhunde auf einem Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren dargestellt wurden. Auch heute noch ist die Hunderasse sehr selten, obwohl sie im Laufe der Jahre an Popularität gewonnen hat.
Der chinesische Haubenhund wurde 1972 von der International Cynological Federation endgültig anerkannt.
Körperliche Eigenschaften des chinesischen Haubenhundes
Der chinesische Haubenhund ist ein kleiner Hund, dessen Hauptmerkmal darin besteht, dass sein Körper bis auf den Kopf haarfrei ist. Es gibt jedoch eine etwas haarigere, flaumige Sorte namens Powder-Puff.
Die Rasse gehört zur FCI-Gruppe 10: Begleithund und trägt die Nummer 272.
Korps : Er ist lang, hat einen geraden Rücken und eine starke Niere. Der Schnitt ist abgerundet und kräftig, während die Brust sehr groß ist.
Kopf : Der Schädel ist leicht abgerundet, mit moderatem Stopp. Der Kopf ist gut proportioniert.
Ohren : Sie sind groß und niedrig, gut behaart und aufrecht.
Augen : Sie sind mandelförmig und mittelgroß. Sie haben eine dunkle bis schwarze Farbe und kaum sichtbares Weiß.
Warteschlange : es ist dünn, gerade und lang und hoch befestigt. Es wird tief getragen, wenn der Hund ruht, und hoch, wenn er aktiv ist. Es hat wunderschöne Fransen.
Haare : Die nackte Sorte ist, wie der Name schon sagt, haarlos, außer auf der Ebene des Gesichts, der Unterseite der Beine und des Schwanzes. Die Powder-Puff-Version macht Spaß.
Farbe : Der Rassestandard akzeptiert alle Farben und Schattierungen.
Die Größe und das Gewicht des chinesischen Haubenhundes
Der chinesische Haubenhund misst am Widerrist zwischen 28 und 33 cm, sowohl männlich als auch weiblich. In Bezug auf das Gewicht wiegt er zwischen 3 und 4 kg. Er gehört daher zu den ganz kleinen Hunden und ist besonders leicht, was im Alltag gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. Das erste ist, dass es sehr einfach ist, mit Ihrem Hund zu reisen. Im Flugzeug kann er mit Ihnen in die Kabine steigen, sofern er mit seinem Transportkäfig weniger als 6 kg wiegt, und mit dem Zug kann er in einem kleinen Korb auf Ihrem Schoß reisen.
Berücksichtigen Sie auch das Lebensmittelbudget Ihres pelzigen Freundes. Kleinere Hunde fressen viel weniger als große Hunde oder Riesenhunde. Dies bedeutet, dass Ihr Budget für hochwertige Lebensmittel Sie auf lange Sicht viel weniger kostet.
Das Verhalten des chinesischen Haubenhundes mit seinen Artgenossen
Der chinesische Haubenhund versteht sich sehr gut mit seinen Artgenossen, vorausgesetzt, er wurde von klein auf richtig sozialisiert. Er wird auch kein Problem damit haben, mit Katzen und sogar NACs zu leben. Es ist kein Jagdhund und hat keinen Raubtierinstinkt.
Der Charakter des chinesischen Haubenhundes
Adoptiere nicht einfach einen Hund, weil du ihn wunderschön findest. Es ist sehr wichtig, vor dem Start gut über die Rasse informiert zu sein. Sie müssen einen Hund finden, der gut zu Ihrer eigenen Persönlichkeit passt, um Katastrophen und schwierige Situationen zu vermeiden.
Die Eigenschaften des chinesischen Haubenhundes
Zärtlich
Der chinesische Haubenhund ist liebevoll und liebt seinen Besitzer, von dem er sehr selten weggeht. Er liebt Umarmungen und Liebkosungen, und das ist eine gute Möglichkeit, ihn zu motivieren, wenn Sie ihn erziehen möchten.
Spieler
Obwohl er vor allem ein Lusthund ist, ist dieser kleine Hund nicht weniger aktiv und verspielt. Er liebt es, Spaß zu haben und ist ein perfekter Spielgefährte für Kinder, solange sie das Tier respektieren. Hunde dieser Größe bleiben zerbrechlich.
Intelligent
Es ist ein intelligenter Hund, der verstehen kann, was von ihm erwartet wird. Er liebt es auch, seinem Meister zu gefallen, was für seine Ausbildung sehr praktisch ist.
Gesellig
Der chinesische Haubenhund ist Fremden gegenüber überhaupt nicht misstrauisch. Es ist gesellig mit seinen Artgenossen und mit anderen Tieren. Wie immer ist es jedoch notwendig, ihn gut zu sozialisieren, um Unfälle zu vermeiden. Aufgrund seiner geringen Größe ist er auch kein Wachhund.
Dinge, auf die Sie bei chinesischen Haubenhunden achten sollten
Nicht sehr unabhängig
Weil er seiner Familie und seinem Besitzer besonders verbunden ist, ist der chinesische Haubenhund absolut nicht dafür gemacht, stundenlang allein zu sein. Er braucht eine menschliche Präsenz, um vollkommen glücklich zu sein.
Manchmal gesprächig
Dieser Hund weiß, wie man eine Stimme gibt, wenn er will. Außerdem ist er sehr aktiv und zeigt seinen Ärger durch wiederholtes Bellen, was, wenn Sie in einem Gebäude wohnen, zu Problemen mit Ihren Nachbarn führen kann. Der chinesische Haubenhund ist jedoch ein guter Warnhund.
Kompatibilität mit chinesischen Haubenhunden
Dieser Hund ist ein großartiger erster Hund. Es ist für viele Menschen und für viele Arten von Familien geeignet. Es ist ein großartiger Hund, um alten Menschen Gesellschaft zu leisten. Er braucht keine besonders sportlichen Herren, aber er braucht trotzdem Besitzer, die genug Zeit haben, ihm zu geben.
Gesundheit des chinesischen Haubenhundes
Wie hoch ist die Lebenserwartung des chinesischen Haubenhundes?
Diese Hunderasse lebt im Durchschnitt zwischen 13 und 15 Jahren. Diese Zahlen stimmen mit denen anderer Hunde derselben Größe überein. Beachten Sie jedoch, dass dies immer noch eine Schätzung ist, nach der Unfälle oder Krankheiten dramatisch sinken können.
Passen Sie gut auf Ihren chinesischen Haubenhund auf
Das Essen
Der Inhalt des Napfs wirkt sich direkt auf die gute Form Ihres chinesischen Haubenhundes aus. Deshalb kannst du sein Essen nicht ignorieren. Wählen Sie eine Diät von sehr guter Qualität, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist.
Die Bedürfnisse
Ihr Hund ist zwar ein Lusthund, aber er muss trotzdem jeden Tag seine Pfoten strecken. Ein täglicher Spaziergang von fünfundvierzig Minuten ermöglicht es ihm, neue Düfte zu entdecken und neue Leute kennenzulernen.
Der Tierarzt
Es ist wichtig, jedes Jahr Ihren Tierarzt aufzusuchen. Nur so können Sie wissen, dass Ihr vierbeiniger Freund gesund ist. Ihr chinesischer Haubenhund muss gegen die schwersten Krankheiten (Staupe, Parvovirose, Leptospirose) geimpft und gegen Parasiten (Darmwürmer, Flöhe oder Zecken) behandelt werden.
Häufige Krankheiten bei chinesischen Haubenhunden
Hautkrankheiten
Es ist notwendig, auf dermatologische Erkrankungen zu achten. Nackte Haut ist empfindlich. Die Rasse ist besonders von Neurodermitis betroffen. Achten Sie auch besonders auf Sonnenbrand. Ihr Hund sollte mit Sonnencreme überzogen werden, bevor er nach draußen geht, wenn es sehr heiß ist.
Kälteempfindlichkeit
Durch das Fehlen von Haaren ist es zwangsläufig kälteempfindlicher als die anderen. Im Winter, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen, ziehen Sie Ihrem chinesischen Haubenhund einen kleinen Mantel an, um ihn besser zu schützen.
Beachten Sie, dass diese Hunderasse als hypoallergen gilt. Es ist daher gut für Menschen geeignet, die allergisch gegen Hunde sind.
Die Lebensbedingungen des chinesischen Haubenhundes
Die idealen Lebensbedingungen
Der chinesische Haubenhund ist anpassungsfähig. Er kann überall leben, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Vor allem ist er gerne mit seinem Besitzer zusammen. Vor allem ist es ein Haushund. Er sollte nicht alleine im Garten gelassen werden. Letzteres sollte nicht als Ausrede benutzt werden, um Ihren vierbeinigen Freund nicht mitzunehmen.
Kann der chinesische Haubenhund in einer Wohnung leben?
Dieser Hund eignet sich sehr gut für das Leben in einer Wohnung. Er hat kein Problem damit, sich an diese Art von Wohnen anzupassen, in dem er sich sehr wohl fühlt. Er mag seinen geringen Komfort. Achten Sie jedoch auf Geräusche: Der chinesische Haubenhund neigt dazu, eine Stimme zu geben. Es könnte daher anfangen zu bellen und Ihre Nachbarn zu stören.
Die Ausbildung des chinesischen Haubenhundes
Manchmal denken Besitzer kleiner Hunde, dass es keinen Sinn macht, ihren vierbeinigen Freund zu erziehen. Sie umarmen ihn dann einfach beim kleinsten Problem, um ihn zu schützen. Aber es ist eine sehr schlechte Angewohnheit! Ihr chinesischer Haubenhund muss wie die anderen auch trainiert werden, damit er sich in seiner Umgebung friedlich entwickeln kann und vor nichts und jedem keine Angst haben muss.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie Hundetraining (früher Hundetraining genannt) verstehen. Heutzutage geht es nicht mehr darum, das Tier zu brutalisieren, indem man es schlägt oder anschreit, um das zu bekommen, was man von ihm will. Im Gegenteil. Vor allem müssen Sie das gute Verhalten Ihres Hundes fördern, indem Sie ihn mit Leckerlis, Liebkosungen oder Umarmungen motivieren. Auf diese Weise bauen Sie eine Beziehung zu ihm auf, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert.
Wann sollte mit dem Training des chinesischen Haubenhundes begonnen werden?
Beginne so schnell wie möglich. Wenn Sie Ihren Hund bei einem Züchter kaufen, kommt er etwa zwei Monate bei Ihnen zu Hause an. Sie dürfen nicht zögern und beginnen zu lernen, nachdem Sie ihm eine kleine Zeit gegeben haben, sich sanft anzupassen.
Welpen sind empfänglicher für Lernen, ja, aber das heißt nicht, dass auch erwachsene Hunde nicht lernen können. Es ist durchaus möglich, sie zu erziehen, aber nur, wenn Sie die richtige Methode anwenden. Denken Sie an die Vergangenheit und die Erfahrungen des Tieres, die manchmal traumatisch waren. Sie können auch einen Hundetrainer hinzuziehen, der Sie unterstützt.
Die Grundlagen des Lernens für den chinesischen Haubenhund
Geduld
Geduld ist eine absolut wichtige Eigenschaft, um Ihren Haarball zu erziehen. Es ist sinnlos, wütend auf ihn zu werden, wenn er einen Fehler macht oder nicht sofort das tut, was Sie von ihm erwarten. Die Fehler können sogar als Grundlage für die Überprüfung alter Übungen verwendet werden.
Kohärenz
Hunde brauchen einen definierten Rahmen. Grenzen müssen daher von Anfang an gesetzt werden. Stellen Sie klar definierte Regeln auf, die jeder buchstabengetreu befolgen muss. Ändern Sie die Befehle nicht nach Belieben, da Ihr Hund dann nicht mehr versteht, was Sie von ihm erwarten. Denken Sie auch daran, dass es immer einfacher ist, Dinge zuzulassen, die in der Vergangenheit verboten waren, als Dinge zu verbieten, die Sie etwas zu schnell autorisiert haben.
Kohärenz
Du musst es immer und immer wieder wiederholen, damit dein Haarball sich an die Befehle erinnert, die du ihm beibringst. Tägliche Sitzungen, die etwa zehn Minuten dauern, sind völlig ausreichend. Sie können auch die Momente des Spiels und der Spaziergänge nutzen, um die Ausbildung Ihres chinesischen Haubenhundes zu perfektionieren.
Zusätzlich zum Lernen sollten Sie Ihren chinesischen Haubenhund auf jeden Fall sozialisieren. So wird er in der Lage sein, seinen Artgenossen, anderen Tieren und anderen Menschen zu begegnen, ohne Angst zu zeigen.
Wie füttere ich meinen chinesischen Haubenhund richtig?
Es ist sehr wichtig, Ihren Hund gut zu füttern, damit er sein ganzes Leben lang gesund bleibt. Sie sollten daher Trockenfutter für chinesische Haubenhunde sorgfältig auswählen, da eine schlecht angepasste Ernährung langfristig schwerwiegende Folgen haben kann. Eine Frage bleibt jedoch offen: Wie können Sie sicher sein, dass Sie genau die richtige Wahl treffen? Es gibt so viele Produkte, dass es nicht immer leicht ist, sie klar zu erkennen. Wir bieten Ihnen diese kurze Anleitung an, um Ihnen das besser zu verstehen.
Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden
Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden sind einzigartig und entsprechen nicht unseren. Es sollte nicht vergessen werden, dass Hunde fleischfressende Tiere sind. Sie müssen daher Proteine tierischen Ursprungs essen, damit ihr Körper richtig funktioniert. Pflanzliche Proteine müssen nicht unbedingt vollständig eliminiert werden, sondern bevorzugen Proteine aus hochwertigem Fleisch.
Seien Sie auch vorsichtig mit Kohlenhydraten. Es wird unmöglich sein, Trockenfutter ohne Kohlenhydrate zu finden, da Stärke, die an der Herstellung beteiligt ist, diese enthält. Es ist jedoch wichtig, den Verzehr zu begrenzen, um Gewichtszunahme und Diabetes zu vermeiden. Um mehr über Kohlenhydrate zu erfahren, lesen Sie schnell unseren ausführlichen Artikel.
Die Zusammensetzung der Produkte
Wie Hundefutter oder Hundefutter hergestellt werden, ist sehr wichtig. Beachten Sie immer die Liste der Zutaten, die bei der Herstellung der Produkte verwendet werden. Die Zusammensetzung ist in der Tat ein ausgezeichneter Indikator, da Sie so im Detail sehen können, was Sie Ihrem chinesischen Haubenhund geben werden. Lesen Sie dazu die Etiketten von Kroketten und Pasteten, achten Sie auf künstliche Zusatzstoffe und hüten Sie sich vor Kompositionen, die zu lang sind, um ehrlich zu sein.
Wir raten Ihnen, Produkte zu meiden, die in Supermärkten oder Supermärkten verkauft werden, da die dort angebotenen Einstiegsmarken leider nicht von guter Qualität sind. Sie werden aus sehr minderwertigen Zutaten hergestellt. Bevorzugen Sie stattdessen Trockenfutter oder Pastete in tiermedizinischer Qualität.
Und warum nicht einfach einen maßgeschneiderten Knabberservice nutzen? Wenn Sie die Kroketten Ihres chinesischen Haubenhundes à la carte zubereiten lassen, erhalten Sie garantiert eine perfekt angepasste Ernährung.
Gut geeignete Kroketten oder Pasteten
Das Futter Ihres Hundes wird nicht sein ganzes Leben lang gleich bleiben. Es ist ganz normal, dass sich der Inhalt des Napfs ändert, wenn sich Ihr chinesischer Haubenhund weiterentwickelt. Welpen fressen nicht dasselbe wie ausgewachsene Hunde oder ältere Hunde: Kroketten oder Pasteten müssen sich also ändern! Aber ergreifen Sie nicht die Initiative. Besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt, um die bestmögliche Wahl zu treffen und eine Ernährungsumstellung vorzunehmen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Mahlzeiten selbst zubereiten
Wenn Sie keine Industrieprodukte für Ihren chinesischen Haubenhund kaufen möchten, können Sie Mahlzeiten problemlos selbst zubereiten, vorausgesetzt, Sie haben genügend Zeit und Geld. Sie müssen außerdem über solide Kenntnisse der Hundeernährung verfügen und von einem Tierarzt oder einem Ernährungsberater für Hunde begleitet werden. Sie können die Haushaltsdiät oder die BARF-Diät wählen. Achten Sie jedoch in beiden Fällen darauf, ausgewogene Portionen zuzubereiten, um Mängel zu vermeiden.
Pflege und Hygiene des Chinesischen Haubenhundes
- Impfstoffe: 100 bis 200 Euro
- Essen: 40 bis 80 Euro pro Monat
- Monatsbudget: 70 bis 90 Euro
Fellpflege
Offensichtlich ist die Pflege des chinesischen Haubenhundes besonders. Wenn Sie die nackte Variante haben, macht es keinen Sinn, das Tier zu bürsten, da es wenig oder gar keine Haare hat. Andererseits erfordert seine Haut ganz besondere Aufmerksamkeit. Sie müssen die Haut Ihres Hundes sehr oft mit Feuchtigkeit versorgen und reinigen. Waschen Sie Ihren Hund mit speziell für Hunde entwickelten Produkten. Denken Sie daran, dass diese Rasse bereits anfällig für dermatologische Probleme ist. Führe den Teufel nicht in Versuchung.
Wenn Sie die Sorte Powder Puff haben, bürsten Sie sie täglich mit einer gut geeigneten Hundebürste. Machen Sie während der Fellpflege regelmäßig Peelings und entfernen Sie die Haare beim Hundefriseur. Bevorzugen Sie einen Fachmann, der mit der Rasse vertraut ist.
Pflege der Augen
Die Augen sind oft ein vergessener Teil der Anatomie. Sie sind jedoch empfindlich, weshalb darauf geachtet werden muss, dass sich kein Schmutz ansammelt. Verwenden Sie Augenlotion oder Kochsalzlösung für Hunde. Bei anhaltenden Problemen oder Ausfluss wenden Sie sich an einen Tierarzt.
Ohrenpflege
Überwachen und reinigen Sie regelmäßig die Ohren Ihres chinesischen Haubenhundes. Der Gehörgang ist ein Nährboden für Bakterien, in den sich Ablagerungen und Schmutz leicht einschleichen können. Verwenden Sie Ohrencreme für Hunde. Wenn Sie schwärzliches, stinkendes Ohrenschmalz bemerken, zögern Sie nicht, einen Termin mit Ihrem Tierarzt zu vereinbaren!
Pflege der Zähne
Putzen Sie die Zähne Ihres chinesischen Haubenhundes! Für uns ist die Zahnhygiene für Hunde sehr wichtig, da sie dazu beiträgt, das Auftreten von Zahnstein zu verhindern. Verwenden Sie eine Hundezahnbürste und Zahnpasta. Bringen Sie Ihrem Hund in jungen Jahren bei, loszulassen, und vergessen Sie nicht, auch seine Backenzähne zu putzen.
Pflege der Nägel
Lusthunde haben oft längere Krallen als Arbeitshunde, Schäferhunde oder sehr sportliche Hunde. Dies liegt daran, dass sie weniger Mühe aufwenden als diese Hunde und daher weniger Gelegenheit haben, ihre Krallen auf natürliche Weise am Boden abzunutzen. Sie müssen sie daher mit einem Krallenschneider beschneiden, der an die Größe Ihres Hundes angepasst ist. Achten Sie darauf, dass Sie den lebenden Teil der Klaue nicht abschneiden: schneiden Sie ihn nicht zu kurz. Fragen Sie im Zweifelsfall stattdessen einen Fachmann.
Was ist der Preis für einen Chinese Crested Dog?
Wie viel kostet ein Hundewelpe mit chinesischer Haube in einem Zwinger? Rechnen Sie mit 800 bis 1.300 Euro. Der Preis kann je nach bestimmten Parametern variieren, wie dem Ruf der Zucht, der Linie der Welpen oder ihrer zukünftigen Funktion (Ausstellung, Gesellschaft, Fortpflanzung). Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Züchter auszuwählen. Besuchen Sie die Einrichtung, stellen Sie Fragen und überprüfen Sie, ob die Hunde gut behandelt werden.
Die Rasse ist selten, aber es ist nicht unmöglich, chinesische Haubenhunde zu finden, die in Tierheimen oder Vereinen auf ihre Adoption warten. Adoption ist dort auch viel billiger. Wir empfehlen jedoch nicht, einen Welpen von einer Person zu kaufen, die die Geburt ihrer Tiere nicht angibt. Diese würden nicht als reinrassig angesehen und Sie hätten nicht die gleichen Garantien.
Der Schlaf des chinesischen Haubenhundes
Kann der chinesische Haubenhund draußen schlafen?
Der chinesische Haubenhund kann auch mit einer geeigneten Hundehütte nicht in Ihrem Garten schlafen. Dieser Hund reagiert empfindlich auf Kälte und Hitze. Es ist ein Haushund, der den Komfort seines Zuhauses bei seinem Besitzer genießen muss. Außerdem ist er überhaupt kein Wachhund. Behalte es an deiner Seite.
Den idealen Korb auswählen
Richten Sie einen gemütlichen Schlafbereich für Ihren chinesischen Haubenhund ein. Wenn Ihr Hund nicht oder schlecht schläft, werden Sie auch Probleme haben, Ihre Augen zu schließen. Um Ihnen beim Schlafen zu helfen, kaufen Sie ein Hundebett, das für Ihren Hund geeignet ist, nicht zu groß oder zu klein.
Neigt Ihr Hund dazu, an allem zu knabbern, was zur Zerstörung neigt? Entscheiden Sie sich stattdessen für einen Plastikkorb, da dieser Korbtyp stabiler ist. Andernfalls können Sie sich für einen Leder- oder Stoffkorb entscheiden, der den Vorteil hat, dass er bequemer ist als der Plastikkorb. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Weidenkörbe: Wenn sie einmal zerstört sind, können die kleinen Teile zu Erstickung oder Darmverschluss führen.
Stellen Sie den Korb an einen ruhigen Ort in Ihrem Zuhause. Orte mit ständigem Durchgang, wie z. B. ein Korridor oder im Eingangsbereich, sollten vermieden werden. Wähle eine Ecke im Wohnzimmer, eine Ecke im Büro. Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, den Schlaf Ihres chinesischen Haubenhundes zu respektieren. Er mag es nicht, plötzlich geweckt zu werden.
Spiele und Aktivitäten für chinesische Haubenhunde
Auch wenn er ein Lusthund ist, so ist er doch dynamisch und verspielt. Gehen Sie jeden Tag mit ihm raus, schon damit er seinen Bedürfnissen nachkommen kann, aber auch, um ihm zu ermöglichen, seine Pfoten auszustrecken. Diese Spaziergänge bieten Ihrem Hund auch die Gelegenheit, neue Gerüche zu riechen und neue Leute kennenzulernen.
Kaufen Sie parallel dazu Hundespielzeug. Sie ermöglichen es Ihrem Hund, sich zu unterhalten und die Zeit zu vertreiben, wenn Sie weg sind. Kaufen Sie Spielzeug, das robust genug ist, um nicht kaputt zu gehen, aber auch nicht zu schwer, um die Zähne Ihres Haarballens zu beschädigen.
Die besten Aktivitäten für chinesische Haubenhunde
Der chinesische Haubenhund kann problemlos an verschiedenen Hundeaktivitäten teilnehmen. Sie können beispielsweise mit ihm an Agility-Wettbewerben oder an Oberythmie teilnehmen. Dein Hund ist voll und ganz in der Lage, viele Tricks zu lernen, was ihm dann viel Spaß machen wird.
Welche Versicherung schützt Ihren chinesischen Haubenhund?
Versicherung für chinesische Haubenhunde
Ihr chinesischer Haubenhund benötigt keine spezielle Hundeversicherung, da es sich nicht um einen Jagdhund oder einen sogenannten Gefahrenhund handelt. Er ist in der Regel durch Ihre Haftpflichtversicherung gedeckt, die unterhaltsberechtigte Mitglieder Ihres Haushalts abdeckt.
Dank dieser Versicherung können Sie im Falle eines Zwischenfalls oder Unfalls, den Ihr Hund verursacht hat, eine Rückerstattung erhalten. Wenn jedoch Ihr Hund Schaden erleidet, liegt es an der Versicherung der verantwortlichen Person, einzugreifen.
Lesen Sie die Verträge sorgfältig durch, um jede Ausschlussklausel, Erstattungsgrenzen und Wartezeiten zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Die Versicherung auf Gegenseitigkeit für chinesische Hunde auf Haube
Eine Hundeversicherung ist nicht verpflichtend. Sie kann Ihnen jedoch von großem Nutzen sein, wenn Ihr Hund einmal dringend behandelt werden sollte. Tierarztgebühren sind oft sehr teuer und einige Besitzer können sie sich nicht leisten.
Gegenseitige Versicherungen funktionieren wie unsere eigenen Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit. Wenn Sie einen Beitrag leisten, haben Sie Anspruch auf eine bestimmte Erstattung. Es hängt alles von Ihrem Vertrag ab. Einige sind sehr einfach, andere sehr umfassend. Es hängt alles von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Lesen Sie auch hier jede Zeile Ihres Vertrags sorgfältig durch. Warten Sie nicht zu lange, bevor Sie eine Krankenversicherung abschließen, da Versicherungsorganisationen sich weigern, sich um Hunde zu kümmern, die bereits krank oder zu alt sind.