Das französische Braque
Suchen Sie einen Hund mit einer süßen Persönlichkeit und einer reichen Geschichte? Der Französisch Braque ist genau das, was du brauchst. Dieser Jagdhund ist uralten Ursprungs und vor allem für sein umgängliches Temperament und seine Nähe zu Menschen bekannt. Seine Geschichte, geprägt von seiner ständigen Präsenz an der Seite französischer Jäger, macht ihn zu einem Hund mit großer Intelligenz und beispielloser Anpassungsfähigkeit. Der agile und schlagfertige französische Braque ist ein wahrer nationaler Schatz, der Sie mit seinem Charme und seiner Eleganz verführen wird.

Ein bisschen Geschichte...
Der französische Braque-Hund gehört zu den ältesten Arten von Stopphunden. Er wäre vermutlich im Mittelalter aufgetaucht, dank der Kreuzungen zwischen einheimischen Hunden und Räubern, die im 15. Jahrhundert aus Spanien importiert wurden. Der französische Braque hat sich in Frankreich dank seiner Jagdfähigkeiten und seiner Fähigkeit, sich an verschiedene Geländearten anzupassen, etabliert. Im 19. Jahrhundert wurde die Rasse in zwei Sorten unterteilt: den Gascogne-Typ, der größer war, und den Pyrénées-Typ, der kleiner war. Dank seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten und seines verspielten Charakters erobert der französische Zeigerhund weiterhin die Herzen von Jägern und Familien auf der ganzen Welt.
Physikalische Eigenschaften des französischen Zeigers
Das französische Braque gehört zu Gruppe 7 des FCI und es ist ein mittelgroßer Hund.
Korps : Der Körper des französischen Braque ist harmonisch proportioniert und verfügt über gut entwickelte Muskeln.
Kopf : Der Kopf des französischen Braque ist gut gemeißelt, hat eine leicht abgerundete Stirn und einen gut markierten Stopp.
Ohren : Die mittellangen Ohren sind weich und hängen auf Augenhöhe.
Augen : Die Augen des French Pointer haben eine dunkelbraune Farbe und drücken eine große Weichheit aus.
Warteschlange : Der Schwanz dieses Hundes wird normalerweise auf die Hälfte seiner natürlichen Länge gekürzt, wenn er tief getragen wird.
Haare : Das Haar ist kurz, fein und sehr straff und bietet effektiven Schutz vor schlechtem Wetter.
Farbe : Die Fellfarbe variiert zwischen weiß und braun, mit oder ohne Flecken und kann Sprenkeln aufweisen.
Die Größe und das Gewicht des French Pointer
Der French Pointer misst im Erwachsenenalter durchschnittlich zwischen 56 und 69 cm und wiegt zwischen 20 und 27 kg. Es ist ein großartiger Hund, der sein ganzes Leben lang Ihre ganze Aufmerksamkeit und Fürsorge verdient. Wenn Sie vorhaben, mit ihm zu reisen, sei es mit dem Zug oder dem Flugzeug, sollten Sie erwägen, sich mit einem IATA-Transportkoffer oder einer geeigneten Transporttasche auszustatten. Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Abreise gut. Im Zug kann ein Maulkorb erforderlich sein, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Das Verhalten des französischen Pointers mit seinen Artgenossen
Mit Katzen und NACS hat der französische Braque kein besonderes Problem. Im Allgemeinen versteht sich der French Pointer gut mit anderen Haustieren. Dank seiner sanften und geselligen Art kann er oft harmonisch mit anderen Katzen und sogar anderen Tieren leben. Aufgrund seines Jagdinstinkts kann es jedoch von kleinen Tieren wie Kaninchen oder Vögel angezogen werden.
Bei Hunden ist es eine Creme. Jeder Hund ist jedoch einzigartig und es ist wichtig, ihn von klein auf zu sozialisieren, um gute Manieren mit anderen Hunden zu stärken. Immer unter Aufsicht, muss eine erste Begegnung mit anderen Tieren in aller Ruhe stattfinden, um ein friedliches Zusammenleben zu gewährleisten.
Der Charakter des französischen Zeigers
Die Vorbereitung der Adoption eines französischen Kurzhaar-Pointerhundes ist keine Aufgabe, die auf die leichte Schulter genommen werden sollte. In der Tat setzt die Ankunft dieses Hundes in Ihrem Leben eine ständige Präsenz an Ihrer Seite für mehr als ein Jahrzehnt voraus. Es ist wichtig, etwas über die Rasse zu lernen, um sicherzustellen, dass Sie alle ihre Bedürfnisse erfüllen. Ein French Pointer, dessen Bedürfnisse vernachlässigt werden, kann nur ein unglücklicher Hund sein.
Die Eigenschaften des französischen Braque
Loyalität
Der Franzose Braque ist seiner Familie gegenüber äußerst loyal. Seine Verbundenheit macht ihn zu einem treuen Begleiter, der immer bereit ist, seinen Lieben zur Seite zu stehen.
Intelligenz
Mit seinen Ursprüngen als Jagdhund verfügt er über eine bemerkenswerte Intelligenz, die seine Ausbildung und Sozialisierung erleichtert.
Geselligkeit
Dieser Hund versteht sich im Allgemeinen gut mit anderen Tieren und Kindern, was ihn zu einem großartigen Familienhund macht ihn zu einem großartigen Familienhund.
Energie
Dynamisch, ohne hyperaktiv zu sein, genießt der French Pointer lange Spaziergänge und Spiele, was ihn perfekt für aktive Familien macht.
Anpassungsfähigkeit
Ob in einer Wohnung oder einem Haus mit Garten, solange er regelmäßig unterwegs ist, passt sich der French Pointer problemlos an unterschiedliche Lebensstile an.
Dinge, auf die Sie im Französisch-Braque achten sollten
Muss Sport treiben
Der French Pointer ist ein energischer Hund, der regelmäßige Aktivitäten benötigt, um seine Energie zu kanalisieren. Ohne ausreichende körperliche Stimulation könnte er zu Hause nervös oder sogar zerstörerisch werden.
Empfindlichkeit gegenüber Einsamkeit
Da dieser Hund seiner Familie sehr verbunden ist, kann er lange Zeiten der Einsamkeit nicht gut bewältigen. Wenn er zu oft oder für lange Stunden allein gelassen wird, kann er unerwünschte Verhaltensweisen oder Trennungsangst entwickeln.
Neigung zum Bellen
Wie jeder gute Jagdhund kann der French Pointer zum Bellen neigen, besonders wenn er aufgeregt ist oder wenn er potenzielle Beute spürt. Es ist daher notwendig, ihm von klein auf beizubringen, sein Bellen zu kontrollieren.
Bildung
Obwohl der French Pointer intelligent und begierig darauf ist, zu gefallen, kann er manchmal stur sein. Eine konsequente und positive Erziehung ist entscheidend für den Aufbau einer guten Beziehung zwischen Hund und Besitzer.
Kompatibilität mit französischen Kurzhaarzeigern
Der French Pointer ist der ideale Begleiter für eine aktive Person oder eine dynamische Familie. Dank seines freundlichen Charakters und seiner Anpassungsfähigkeit ist er sowohl für Familien mit Kindern als auch für Alleinstehende geeignet. Dieser Hund wird jedoch von einem Besitzer profitieren, der seine Bewegungsbedürfnisse versteht und bereit ist, Zeit in seine Ausbildung zu investieren. Menschen mit Jagdhundeerfahrung oder die bereit sind, in eine positive Ausbildung zu investieren, sind für diese Rasse besonders gut geeignet.
Die Gesundheit des French Pointer
Wie hoch ist die Lebenserwartung des French Pointer?
Die Lebenserwartung des French Pointer beträgt in der Regel 12 bis 15 Jahre. Es ist ein robuster Hund, aber wie jedes Tier braucht er sein ganzes Leben lang Pflege, um gesund zu bleiben. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Besuche beim Tierarzt und ständige Aufmerksamkeit für das körperliche und emotionale Wohlbefinden sorgen für ein langes und glückliches Leben Ihres treuen Begleiters.
Passen Sie gut auf Ihren French Pointer auf
Sicherlich fragen Sie sich, wie Sie die Hoffnung Ihres Hundes verlängern können? Es ist durchaus möglich, vorbehaltlich bestimmter Grundregeln. Hier sind sie.
Wähle eine gute Diät
Futter hat einen direkten Einfluss auf den Zustand Ihres Hundes. In der Tat kann der Inhalt des Napfs Ihres Hundes Ihnen helfen, ihn in Form zu halten, vorausgesetzt, Sie wählen geeignete und hochwertige Produkte.
Bewegung, ein wesentlicher Parameter
Dieser Hund ist sehr energisch. Er muss daher jeden Tag laufen, um perfekt ausbalanciert zu sein. Ein gelangweilter Hund kann sich sehr schnell im Kreis drehen, destruktiv werden oder bellen.
Vernachlässigen Sie nicht die Bildung
Es mag überraschend erscheinen, aber wenn Sie einen Hund erziehen, können Sie ihn auch schützen. In der Tat ist es dem Training Ihres Hundes und seinem Lernen zu verdanken, dass Sie mithilfe der Erinnerungsfunktion die Kontrolle über Ihren vierbeinigen Freund behalten können. Wenn Ihr Hund Ihnen entkommt, können Sie ihn dann zu sich zurückrufen. Der Rückruf sollte der erste Befehl sein, den du deinem Haarball beibringst.
Tierärztliche Nachsorge
Es ist wichtig, regelmäßig tierärztlich untersucht zu werden, um an Impfungen zu erinnern, aber auch zur Entwurmung und zur Bekämpfung von Parasiten wie Zecken und Flöhen. Wenn Sie älter werden, scheint es keine schlechte Idee zu sein, einen kleinen Gesundheitscheck für Ihren alten Hund durchzuführen.
Häufige Krankheiten im French Pointer
Hüftdysplasie
Diese Gelenkerkrankung ist bei mittelgroßen bis großen Hunden ziemlich häufig. Der französische Kurzhaarzeiger kann betroffen sein. Bei einer Hüftdysplasie handelt es sich um eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks, die zu einer Arthrose führen kann. Regelmäßige Überwachung und Früherkennung können helfen, diese Erkrankung zu behandeln.
Probleme mit den Augen
Einige Hunde dieser Rasse können erbliche Augenerkrankungen entwickeln. Es ist ratsam, die Augengesundheit Ihres French Shorthaired Pointer regelmäßig von einem Tierarzt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten.
Hautallergien
Der French Pointer kann anfällig für Allergien sein, die häufig zu Hautirritationen führen. Diese Allergien können auf Insektenstiche, Lebensmittel oder Chemikalien zurückzuführen sein. Eine tierärztliche Nachsorge kann helfen, Allergien zu erkennen und Allergien wirksam zu behandeln.
Die Lebensbedingungen des French Pointer
Die idealen Lebensbedingungen des French Pointer
Der French Pointer ist ein aktiver Hund, der Platz zum Trainieren benötigt. Die idealen Bedingungen für ihn sind ein Haus mit einem großen eingezäunten Garten, in dem er sich frei bewegen kann. Er wird auch lange Spaziergänge, Spielstunden und Aktivitäten genießen, die seinen Jagdinstinkt anregen.
Kann der French Pointer in einer Wohnung leben?
Ja, der French Pointer kann sich an das Leben in einer Wohnung anpassen, vorausgesetzt, er profitiert von mehreren täglichen Spaziergängen und regelmäßigen Aktivitäten, um seinen Energiebedarf zu decken.
Die Ausbildung des Französisch-Braque
Die Priorität beim Hundetraining ist die Anwendung der richtigen Methode. Beginnen Sie nicht mit der Ausbildung Ihres Französisch-Braque, ohne gut vorbereitet zu sein und ohne zu wissen, wie Sie damit umgehen sollen. Vermeiden Sie alle Formen von Gewalt. Zu strenge Trainingsmethoden sollten vermieden werden. Schlagen oder schreien Sie niemals Ihren French Pointer. Dieser Hund liebt es zu lernen und seinem Besitzer zu gefallen. Wählen Sie also eine positive Methode und ermutigen Sie Ihren French Pointer mit Komplimenten, Liebkosungen oder Leckerlis. Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, ihn zu tadeln, tun Sie dies mit Bedacht und niemals mit körperlicher oder verbaler Gewalt. Sanftmut ist der Schlüssel, um Ihren French Pointer zu erziehen.
Wann sollte mit der Ausbildung des French Pointer begonnen werden?
Es ist ideal, die Ausbildung des French Pointer in einem frühen Alter zu beginnen, während der Sozialisationsphase, die von 3 bis 12 Wochen dauert. In diesem Alter sind Welpen besonders empfänglich und können schnell die Grundlagen der Erziehung erlernen.
Die Grundlagen der Bildung in Le Braque Français
Französische Braque-Welpen beginnen, mit ihren Müttern die Grundlagen der Sozialisation zu erlernen. Nach der Entwöhnung ist es dann Sache des Besitzers, Folgendes zu übernehmen:
Der erste entscheidende Schritt in der Ausbildung des Französisch-Braque ist Sauberkeit. Wenn Sie einen Platz im Freien haben, zeigen Sie ihm, wo er seine Bedürfnisse erfüllen kann, indem Sie ihn regelmäßig herausnehmen. Lobe ihn für jeden Erfolg und sei geduldig. Stellen Sie sicher, dass Ihr French Pointer die Befehle kennt, die für seine Sicherheit unerlässlich sind. Wörter wie „Komm schon“, „Nein“ oder „Sitz“ sind von grundlegender Bedeutung. Gutes Verhalten: Bringen Sie ihm bei, an der Leine richtig zu laufen, nicht zu graben oder zu entkommen. Diese Verhaltensweisen werden seine Fähigkeit zu gehorchen stärken. Das Spiel stärkt die Bindung zwischen dem Besitzer und dem Hund. Es ist nicht nur eine unterhaltsame Zeit, sondern auch eine Gelegenheit, auf unterhaltsame Weise zu lernen. Um Ihren French Pointer erfolgreich zu trainieren, müssen Sie in der Lage sein, drei wichtige Eigenschaften zu kombinieren: Geduld, Beständigkeit und Konsequenz.
Wie füttere ich meinen French Pointer richtig?
Die Ernährung eines Hundes spielt eine Schlüsselrolle für seine Gesundheit! Es ist daher wichtig, ein Futter zu wählen, das für Ihren Hund gut geeignet ist. Aber wie können Sie sicher sein, keinen Fehler zu machen, wenn das Angebot heutzutage gigantisch ist. Es ist tatsächlich möglich, Kroketten für French Pointer sowohl in Supermärkten als auch in Tierhandlungen, beim Tierarzt oder sogar im Internet zu finden. Entdecken Sie alle unsere Tipps zur Auswahl der idealen Diät für Ihren French Shorthaired Pointer!
Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch
Um zu wissen, was Sie in die Schale Ihres französischen Pointers geben, müssen Sie natürlich verstehen, was Sie ihm geben. Lesen Sie dazu die Etiketten der Kroketten sorgfältig durch, um die Zusammensetzung zu entziffern.
Achte auf Zusatzstoffe wie Konservierungs- und Süßungsmittel und überprüfe, woher die Zutaten stammen. Wählen Sie Kurzschlüsse, zum Beispiel bei Produkten, die in Deutschland oder Frankreich hergestellt werden.
Vermeiden Sie überschüssige Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sollten nicht vollständig aus der Ernährung Ihres French Shorthaired Pointer verbannt werden, aber wie alles andere ist es wichtig, Exzesse zu vermeiden. Wenn Ihr Hund zu viele Kohlenhydrate frisst, kann er tatsächlich übergewichtig sein oder an Diabetes leiden. Das Gleiche gilt für Lipide.
Kaufe nirgends
Woher Hundefutter stammt, kann dessen Qualität stark beeinflussen. Bei Lebensmitteln, die in Supermärkten gekauft werden, ist es oft am besten, vorsichtig zu sein, da diese Inhaltsstoffe von geringerer Qualität enthalten können. Wählen Sie Lebensmittel, die von Tierärzten empfohlen werden, oder entscheiden Sie sich für maßgeschneiderte Kroketten, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres französischen Braque zugeschnitten sind.
Hausgemachtes Futter für den Hund
Wenn Sie Ihrem Hund kein Industriefutter geben möchten, können Sie Mahlzeiten selbst zubereiten. Sie haben die Möglichkeit, die BARF-Diät zu wählen, bei der die Portionen Ihres French Braque aus sorgfältig ausgewähltem rohem Fleisch zubereitet werden. Sie können auch gekochtes Gemüse hinzufügen. Die BARF-Diät erfordert eine gute Vorbereitung. Beginnen Sie nicht mit der BARF-Diät, ohne mit Ihrem Tierarzt zu sprechen. Und dann haben Sie die Möglichkeit einer Haushaltsdiät: Die Mahlzeiten werden mit gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse zubereitet. Überprüfen Sie regelmäßig die Liste der Lebensmittel, die für Hunde giftig sind. Es ist auch wichtig, ausgewogene Portionen zuzubereiten, um Mängel zu vermeiden.
Die Wartung und Hygiene des French Pointer
Impfstoffe : zwischen 60 und 70 Euro pro JahrFüttern : Zwischen 55 und 75 Euro
Monatliches Budget : 65 bis 80 Euro
Fellpflege
Das kurze und dichte Fell des French Pointer erfordert eine regelmäßige Haarpflege, um seinen Glanz und seine Gesundheit zu erhalten. Wöchentliches Bürsten reicht oft aus, um abgestorbene Haare und Unreinheiten zu entfernen und gleichzeitig die Durchblutung der Haut anzuregen.
Pflege der Augen
Die Augen des French Pointer sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie klar sind, ohne Rötungen oder Ausfluss. Die Verwendung einer weichen Kompresse oder eines in warmem Wasser getränkten Wattepads kann helfen, die Augenpartie sanft zu reinigen.
Pflege der Zähne
Eine gute Zahnhygiene ist unerlässlich, um Zahnfleischprobleme und Zahnsteinbildung zu vermeiden. Putzen Sie die Zähne Ihres French Pointers regelmäßig mit einer Hundezahnbürste und einer geeigneten Zahnpasta, um die Mundgesundheit zu erhalten.
Ohrenpflege
Die hängenden Ohren des French Pointer können anfällig für Infektionen sein. Es ist daher wichtig, sie zu überprüfen und die Ohren regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie eine Ohrenreinigungslösung und ein Wattepad, um Schmutz und Sekrete vorsichtig zu entfernen.
Pflege der Nägel
Die Krallen des French Pointer sollten regelmäßig geschnitten werden, um zu verhindern, dass sie zu lang werden, was zu Schmerzen oder Verletzungen führen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, fragen Sie Ihren Tierarzt oder einen professionellen Hundefriseur um Rat.
Was ist der Preis für einen French Pointer?
In Frankreich ist der Preis eines reinrassiger Welpe French Pointer aus einer anerkannten Zucht schwankt in der Regel zwischen 600 und 1200 Euro, abhängig von der Linie, dem Ruf des Betriebes und anderen Kriterien. Um die richtige Rasse auszuwählen, ist es wichtig, nach Personen zu suchen, die dem Wohlbefinden und der Gesundheit von Hunden Priorität einräumen. Es wird empfohlen, den Zwinger zu besuchen, Fragen zu den Lebensbedingungen der Hunde zu stellen und nach den Eltern des Welpen zu fragen. Ein guter Züchter ist immer transparent und bereit, auf Ihre Bedenken einzugehen.
Le Sommeil du Braque Französisch
Kann der French Pointer draußen schlafen?
Der French Pointer ist eine robuste Rasse und an verschiedene klimatische Bedingungen angepasst. Es ist jedoch vorzuziehen, dass er in sehr kalten oder sehr heißen Jahreszeiten nicht draußen schläft. Ein geeigneter Unterschlupf oder eine isolierte Hundehütte ist notwendig, wenn Ihr Hund viel Zeit draußen verbringt.
Den idealen Korb auswählen
Für den Komfort des französischen Braque ist die Wahl des Hundebetts entscheidend. Es sollte groß genug sein, um sich dehnen zu können, und eine bequeme Polsterung haben. Ein guter Korb stützt die Gelenke Ihres Hundes und schützt ihn vor dem kalten Boden.
Spiele und Aktivitäten für French Braque
Das Spiel ist viel mehr als nur Unterhaltung für die Franzosen Braque. Es ist ein wesentlicher Bestandteil ihres körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Regelmäßiges Spielen mit Ihrem Hund stärkt die emotionale Bindung zwischen Ihnen, fördert die Sozialisation, stimuliert seinen Intellekt und bietet ihm die dringend benötigte körperliche Bewegung.
Der French Pointer ist eine Rasse mit einem hohen Energieniveau und einem scharfen Verstand. Die Wichtigkeit, mit ihm zu spielen, liegt also auch in seinem Bedürfnis, geistig herausgefordert zu werden. Interaktive Spiele ermüden ihn nicht nur körperlich, sondern beanspruchen auch sein Gehirn und helfen ihm, wachsam und ausgeglichen zu bleiben. Indem du mit deinem French Pointer spielst, bringst du ihnen außerdem angemessene Verhaltensweisen bei, verstärkst grundlegende Befehle und kannst sogar ungewollten Verhaltensweisen vorbeugen, indem du sie bei Laune und Zufriedenheit hältst.
Die besten Aktivitäten, die Sie mit Ihrem French Pointer machen können
Zu den besten Aktivitäten, die man mit einem französischen Braque unternehmen kann, gehören Wurf- und Apportierspiele. Ihr Instinkt als Reporter macht diese Spielsitzungen für sie zu besonders angenehmen Momenten. Agility-Kurse oder Spiele, die dank ihres ausgeprägten Geruchssinns recherchiert werden müssen, sind ebenfalls lohnende Optionen. Unabhängig davon, für welches Spiel Sie sich entscheiden, geht es vor allem darum, Zeit mit Ihrem Hund zu verbringen, seine Bedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig Ihre Beziehung zu stärken.
Welche Versicherung schützt Ihren French Pointer?
Versicherung für French Shorthaired Pointer
In Frankreich ist die Versicherung Ihres Hundes nicht obligatorisch, es sei denn, er gehört zu bestimmten Kategorien. Der französische Kurzhaarige Pointer fällt nicht in diese Kategorien. Dennoch ist der Abschluss einer Hundeversicherung eine gute Idee, da diese aktive Rasse unfallanfällig sein kann. Eine Privathaftpflichtversicherung ist häufig in Hausversicherungsverträgen enthalten und deckt Schäden ab, die Ihr Hund verursachen könnte. Für diejenigen, die ihren French Pointer auf die Jagd nehmen, ist eine spezielle Versicherung erforderlich.
Gegenseitige Versicherung für French Shorthaired Pointer
Auch wenn der Abschluss einer Versicherung auf Gegenseitigkeit für Französisch-Braque keine Verpflichtung darstellt, wird er dringend empfohlen. Diese Rasse ist zwar gesund, kann aber bestimmten Erkrankungen oder Unverträglichkeiten unterliegen. Die Hundekrankenversicherung deckt Tierarztkosten ab, die sich schnell summieren können.