Die Braque d'Auvergne
Hast du jemals davon gehört? Braque d'Auvergne ? Dieser elegante französische Jagdhund steckt voller Eigenschaften. Diese Rasse ist dafür bekannt, dass sie bei der Arbeit genauso gut ist wie in Gesellschaft. Der Pointer d'Auvergne ist auf dem Feld energisch, aber zu Hause ist er ein ruhiger, süßer und liebevoller Hund, der sich gut an das Familienleben anpasst. Diese Hunderasse hat ihren Namen von ihrer Herkunftsregion Auvergne, wo sie seit Jahrhunderten für die Jagd auf Wild gezüchtet wird. Die Geschichte dieser Rasse war jedoch nicht immer rosig. Im 20. Jahrhundert, nach den beiden Weltkriegen, war die Braque d'Auvergne vom Aussterben bedroht. Zum Glück wurde sie dank des Engagements von Liebhabern der Rasse erhalten und erobert auch heute noch die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt.

Ein bisschen Geschichte...
Die Braque d'Auvergne hat ihre Wurzeln in französischen Jagdhunden des 17. Jahrhunderts. Dieser Hund mit seinen charakteristischen schwarz-weißen Markierungen und seinem Jagdinstinkt wurde für die Jagd in den bergigen und rauen Landschaften der Auvergne entwickelt. Ziel war es, einen Hund zu haben, der den ganzen Tag unter schwierigen Bedingungen hart arbeiten und nach Hause kommen kann, um mit der Familie zu entspannen.
Die Rasse erlitt jedoch im 20. Jahrhundert einen schweren Schlag. Während der beiden Weltkriege ging die Bevölkerung von Braque d'Auvergne erheblich zurück. Da die Ressourcen knapp waren, waren viele Züchter gezwungen, ihre Zuchtprogramme einzustellen, und die Braque d'Auvergne war vom Aussterben bedroht.
Damals, in den 1940er Jahren, trat ein engagierter Züchter namens Protais Durand ein. Durand arbeitete hart daran, die Rasse zu retten, erforschte reinrassige Hunde und nahm das Zuchtprogramm wieder auf. Dank seiner Bemühungen überlebte der Braque d'Auvergne und begann sogar zu gedeihen.
Heute ist der Braque d'Auvergne-Hund sowohl wegen seiner Jagdkünste als auch wegen seiner Fähigkeit, ein großartiger Begleithund zu sein, beliebt. Seine liebevolle Natur, Intelligenz und Energie machen ihn zu einer bevorzugten Wahl unter Hundeliebhabern. Trotz der Schwierigkeiten der Vergangenheit hat das B
Physikalische Eigenschaften der Braque d'Auvergne
Der Pointer d'Auvergne ist ein großer Hund mit einem robusten, kräftigen und schlanken Aussehen. Er gehört zur Gruppe Nr. 7 der FCI: Hunde aufhalten. Darauf steht die Nummer 130.
Korps : Der Körper des Braque d'Auvergne ist athletisch, wohlproportioniert, mit einer tiefen Brust, muskulösen Gliedmaßen und einem eleganten Gang, der seine Kraft und Agilität unter Beweis stellt.
Kopf : Der Kopf des Braque d'Auvergne ist edel, mit einem leicht gewölbten Schädel, einer gut markierten Spitze, einer quadratischen Schnauze und kräftigen Kiefern, die seine Intelligenz und Entschlossenheit widerspiegeln.
Ohren : Die Ohren des Pointer d'Auvergne sind mittellang, hoch, hoch, hängend und gut gesäumt, was dem Hundekopf ein weiches und ausdrucksstarkes Aussehen verleiht.
Augen : Die Augen der Braque d'Auvergne sind mittelgroß bis groß, dunkelbraun bis bernsteinfarben und haben einen lebendigen, intelligenten und fürsorglichen Ausdruck.
Warteschlange : Der Schwanz des Pointer d'Auvergne ist mittellang, tief angebracht, horizontal getragen oder leicht nach oben gekrümmt, was seinen wachen und ausgeglichenen Geisteszustand zeigt.
Haare : Das Haar des Pointer d'Auvergne ist kurz, dicht und straff und bietet Schutz vor schlechtem Wetter. Es hat eine raue Textur und eine feine Unterwolle, die ihn für die Jagd unter verschiedenen Bedingungen prädisponiert.
Farbe : Das Haar des Pointer d'Auvergne ist im Allgemeinen schwarz oder schwarz und weiß markiert, manchmal mit hellbraunen oder braunen Flecken auf den Augenbrauen, Wangen und Gliedmaßen, wodurch ein unverwechselbares und attraktives Fellmuster entsteht.

Die Größe und das Gewicht des Braque d'Auvergne
Ein Braque d'Auvergne-Hund kann im Erwachsenenalter eine Widerristgröße von 53 bis 63 Zentimetern bei Männchen und 52 bis 62 Zentimetern bei Weibchen erreichen. In Bezug auf das Gewicht wiegen Männchen im Allgemeinen zwischen 25 und 30 Kilogramm und Weibchen zwischen 20 und 27 Kilogramm.
Einen großen Hund wie den Braque d'Auvergne zu haben, ist keine leichte Aufgabe. Dies ist in der Regel mit täglichen Einschränkungen verbunden, deren Sie sich auf jeden Fall bewusst sein sollten, um nicht überrascht zu werden, wenn die Zeit reif ist.
Beachten Sie zunächst, dass die Fütterung dieses Hundes ein erhebliches Budget erfordert. Tatsächlich nehmen Hunde dieser Größe jeden Monat eine viel größere Menge an Futter auf als kleine Hunde oder mittelgroße Hunde. Sie müssen daher bereit sein, zu investieren, um sicherzustellen, dass Sie hochwertige Kroketten oder Pasteten für Ihren Begleiter kaufen.
Wenn Sie gerne reisen, sollten Sie auch wissen, dass es manchmal wie ein Hindernislauf erscheinen kann, sich mit Ihrem Braque d'Auvergne fortzubewegen. Reisen mit einem Hund dieser Größe erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Stellen Sie beispielsweise in einem Flugzeug sicher, dass Sie eine Transportbox haben, die den IATA-Standards vollständig entspricht. Andernfalls müssen Sie ohne Ihren Hund einsteigen! Im Zug, mit Maulkorb und an der Leine, könnte Ihr Hund dennoch Reaktionen auslösen: Andere Passagiere könnten Sie bitten, sich zu bewegen, wenn sie die Anwesenheit Ihres Hundes stört.
Das Verhalten des Pointer d'Auvergne mit seinen Artgenossen
Der Pointer d'Auvergne ist eine Hunderasse, die für ihre Geselligkeit und ihr sanftes Temperament bekannt ist. Charaktereigenschaften, die ihre Interaktionen mit anderen stark beeinflussen. Er genießt die Gesellschaft von Kindern, mit denen er oft grenzenlose Energie teilt. Aufgrund seines liebevollen und geduldigen Temperaments eignet er sich besonders für das Spielen mit Kindern. Der Pointer d'Auvergne versteht sich im Allgemeinen gut mit Gleichaltrigen, besonders wenn er von klein auf richtig sozialisiert wurde. Das Leben mit Katzen kann harmonisch sein, aber das hängt oft von der Person und ihren bisherigen Erfahrungen mit Katzen ab. Gegenüber Fremden kann Braque d'Auvergne auf den ersten Blick zurückhaltend sein.
Der Charakter der Braque d'Auvergne
Es ist wichtig, gut auf die Ankunft eines Hundes in Ihrem Leben vorbereitet zu sein. Das bedeutet nicht nur, sich auf den Moment zu freuen, in dem Ihr neuer Freund Ihr Haus betritt, sondern auch, dass Sie lange im Voraus ernsthaft darüber nachdenken, was es für Sie und Ihre Familie bedeutet, einen Hund zu haben. Denken Sie daran, dass ein Hund mindestens ein Jahrzehnt lang an Ihrer Seite sein wird.
Recherchieren Sie gründlich nach der Hunderasse, an der Sie interessiert sind, damit Sie sicher sein können, dass Sie alle ihre Bedürfnisse erfüllen können. Ein Tier, dessen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, ist ein unglückliches Tier!
Die Eigenschaften der Braque d'Auvergne
Zärtlich und loyal
Die Braque d'Auvergne hat eine Vorliebe für menschliche Nähe. Diese Hunde erweisen sich als treue Begleiter, die ihren Familien tief verbunden sind. Sie zeigen ihre Zuneigung oft auf süße und warme Weise.
Intelligent
Die Intelligenz der Braque d'Auvergne ist nicht zu unterschätzen. Diese Hunde sind bekannt für ihre Fähigkeit, schnell neue Aufgaben zu erlernen und sich leicht an verschiedene Situationen anzupassen.
Energisch und aktiv
Die Braque d'Auvergne hat ihre Wurzeln in der Jagd und ist ein Energieball. Ob lange Spaziergänge, Gartenspiele oder sogar Trainingseinheiten, diese Hunde lieben es, aktiv zu sein.
Fügsam und leicht zu trainieren
Mit einer positiven Einstellung und dem Wunsch zu lernen, ist der Braque d'Auvergne im Allgemeinen leicht zu trainieren. Dies kann die Aufzucht und das Zusammenleben mit diesen Hunden einfacher und lohnender machen.

Punkte, auf die Sie in Braque d'Auvergne achten sollten
Muss Sport treiben
Die Braque d'Auvergne mit ihrem hohen Energieniveau erfordert viel Bewegung. Dies kann eine Herausforderung für Hausbesitzer sein, die nicht über die Zeit oder Energie verfügen, um die erforderlichen Aktivitäten durchzuführen.
Empfindlichkeit
Der Pointer d'Auvergne ist ein sensibler Hund. Sie können auf einen harten Tonfall oder strenge Disziplin überreagieren. Es erfordert ein sanftes und positives Training.
Brauche Gesellschaft
Diese Hunde sind nicht gern allein. Braque d'Auvergne kann Trennungsangst entwickeln, wenn er längere Zeit allein gelassen wird.
Prädationstendenz
Aufgrund ihres Jagderbes können einige Braques d'Auvergne eine starke Prädation gegenüber Kleintieren aufweisen. Dieser Trend kann durch eine angemessene Sozialisierung und Ausbildung bewältigt werden.
Die Kompatibilität der Braque d'Auvergne
Diese robuste, fröhliche und dynamische Hunderasse ist ideal für alle, die einen aktiven Lebensstil pflegen und ihrem Haustier Zeit widmen können. Der Pointer aus der Auvergne genießt lange Spaziergänge, Spieleinheiten und intensive körperliche Aktivitäten, was ihn zu einem perfekten Begleiter für Outdoor-Enthusiasten macht. Die Braque d'Auvergne erfordert einen geduldigen und engagierten Meister, der bereit ist, Zeit in seine Aus- und Weiterbildung zu investieren.
Die Gesundheit der Braque d'Auvergne
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Braque d'Auvergne?
Die Lebenserwartung des Braque d'Auvergne-Hundes beträgt in der Regel 12 bis 15 Jahre, obwohl dies je nach allgemeiner Gesundheit, Ernährung und Pflege variieren kann.
Kümmere dich gut um deinen Braque d'Auvergne
Sorgen Sie für eine gute tierärztliche Nachsorge
Eine regelmäßige Nachsorge beim Tierarzt ist entscheidend, um Ihren Hund gesund zu halten. Vereinbaren Sie jedes Jahr einen Termin für Erinnerungen an Impfungen. Vergewissern Sie sich, dass Sie über antiparasitäre Behandlungen zum Schutz vor Zecken und Flöhen sowie über Entwurmungen auf dem Laufenden sind. Es kann nützlich sein, eine jährliche Untersuchung zu beantragen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, und zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Achte auf das Essen
Futter spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihres Hundes. Eine gute Ernährung wirkt sich positiv aus, während Futter von schlechter Qualität negative Auswirkungen auf Ihr Haustier haben kann. Es ist daher wichtig, eine Ernährung zu wählen, die an die Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst ist.
Erziehen Sie Ihren Hund gut
Es mag überraschend erscheinen, aber Bildung hilft, Ihren Hund gesund zu halten. In der Tat wird Ihr Braque d'Auvergne dank seiner Ausbildung in der Lage sein, Ihnen zu gehorchen, wenn es nötig ist, anzuhalten oder zu Ihnen zurückzukommen, wenn Sie ihn rufen. Dieser Schritt sollte nicht übersehen werden, da er Ihnen helfen kann, viele Unfälle zu verhindern.

Häufige Krankheiten in der Braque d'Auvergne
Hüftdysplasie
Es handelt sich um eine Fehlbildung des Hüftgelenks, die zu Lahmheit und Schmerzen führen kann. Sie tritt häufiger bei größeren Hunderassen auf.
Ellbogendysplasie
Ähnlich wie bei einer Hüftdysplasie handelt es sich um eine Fehlbildung im Ellenbogengelenk, die ebenfalls zu Schmerzen und Lahmheiten führen kann.
Augenerkrankungen
Wie viele Rassen kann der Pointer d'Auvergne für bestimmte Augenerkrankungen wie Katarakte oder fortschreitende Netzhautatrophie prädisponiert sein.
Verdrehen des Magens
Dies ist ein medizinischer Notfall, der bei großen Hunderassen mit tiefem Brustkorb auftreten kann. Es handelt sich um eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der sich der Magen gegen sich selbst dreht und die Luft und das Gas darin einschließt.
Allergien
Einige Braque d'Auvergne können zu Allergien neigen, die sich in Hautproblemen, Juckreiz oder Verdauungsproblemen äußern können.
Die Lebensbedingungen der Braque d'Auvergne
Die idealen Lebensbedingungen von Braque d'Auvergne
Die Braque d'Auvergne ist eine aktive und sportliche Hunderasse, die besonders in der freien Natur gedeiht. Diese Rasse stammt ursprünglich aus der Bergregion Auvergne in Frankreich und ist an körperliche Bewegung und Outdoor-Aktivitäten gewöhnt. Zu den idealen Lebensbedingungen für einen Braque d'Auvergne gehören daher lange tägliche Spaziergänge, regelmäßige körperliche Aktivitäten wie Joggen oder Ballspiel sowie ausreichende mentale Stimulation, um Langeweile und Angst zu vermeiden. Der Auvergne Pointer ist auch ein liebevoller Begleithund, der die Gesellschaft seiner Besitzer genießt. Deshalb muss er in das Familienleben integriert werden.
Können die Braque d'Auvergne in einer Wohnung leben?
Der Braque d'Auvergne kann sich an das Leben in einer Wohnung anpassen, sofern er täglich ausreichend Bewegung und mentale Stimulation erhält. Das Leben in einer Wohnung ist jedoch nicht ideal für diese energische und sportliche Rasse. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, ist es unerlässlich, jeden Tag lange Spaziergänge einzuplanen und Ihrem Braque d'Auvergne regelmäßig körperliche Aktivitäten anzubieten, damit er seine Energie verbrennen kann. Da dieser Hund außerdem sehr gesellig ist, braucht er viel Interaktion mit seinen Besitzern und sollte nicht für längere Zeit alleine gelassen werden.
Die Bildung der Braque d'Auvergne
Beginnen Sie richtig mit der Ausbildung Ihres Braque d'Auvergne. Nehmen Sie diesen Prozess sehr ernst, denn wenn Ihr Hund einmal erwachsen ist und beschließt, sich so zu verhalten, wie es ihm gefällt, haben Sie keine Chance, ihn zu meistern.
Es ist jedoch wichtig, den richtigen Ansatz zu wählen. Fangen Sie nicht an, Ihren Hund zu trainieren, ohne gut vorbereitet zu sein und ohne zu wissen, wie Sie vorgehen müssen. Und vor allem: Verfallen Sie niemals in Gewalt. Alte und harte Trainingsmethoden sollten verboten werden. Schlag niemals deinen Braque d'Auvergne und schreie ihn nicht an.
Dieser Hund liebt es zu lernen und seinem Besitzer zu gefallen, was eine gute Nachricht ist. Gehen Sie positiv vor und ermutigen Sie Ihren Braque d'Auvergne mit Glückwünschen, Liebkosungen oder Leckerlis.
Du fragst dich vielleicht, ob du deinen Hund bestrafen kannst? Eine Bestrafung ist nicht ganz ausgeschlossen, aber setze sie sparsam und als letztes Mittel ein. Es sollte niemals eine automatische Reaktion auf den Unsinn Ihres Hundes sein. Außerdem sollte es niemals um körperliche oder verbale Gewalt gehen!
Wann sollte man mit der Ausbildung der Braque d'Auvergne beginnen?
Hundetrainer sind sich einig, dass es am besten ist, so schnell wie möglich mit dem Training Ihres Hundes zu beginnen. Beginnen Sie mit der Erziehung Ihres Welpen, sobald er zu Hause ankommt, normalerweise im Alter von etwa zwei Monaten. Vorher ist das Tier noch nicht richtig entwöhnt.
Bieten Sie Ihrem jungen Braque d'Auvergne ein klar definiertes und ausgewogenes Umfeld. Setzen Sie klare Grenzen, die leicht zu verstehen sind. Erwarte jetzt nicht zu viel von ihm und gib ihm Zeit, sich an seine neue Umgebung anzupassen.
Plane, alles zu verbieten, was du ihn später verbieten willst. Sie werden große Probleme haben, ihn unter Kontrolle zu bekommen, sobald er erwachsen ist!
Ist es möglich, einen erwachsenen Hund zu trainieren? Keine Sorge, erwachsene Hunde sind auch perfekt in der Lage, zu lernen und sich daran zu erinnern, was Sie von ihnen erwarten. Es ist jedoch wichtig, ihre Vergangenheit und ihre Erfahrungen zu berücksichtigen, die nicht immer glücklich waren. Zögern Sie in diesem Fall nicht, einen Hundetrainer hinzuzuziehen!

Die Grundlagen der Bildung für die Braque d'Auvergne
Um Ihren Braque d'Auvergne erfolgreich auszubilden, müssen Sie:
Patientin
Geduld ist der Schlüssel zu allem! Nehmen Sie sich Zeit für Zeit und ärgern Sie sich nicht, wenn Ihr Welpe einen Fehler macht. Das ist normal und Teil des Lernprozesses. Stellen Sie sich Fehler stattdessen als eine gute Gelegenheit vor, eine Übung noch einmal zu wiederholen!
Kohärent
Konsistenz ist für Hunde sehr wichtig. Wenn Sie anfangen, ihm widersprüchliche Befehle zu geben, wird Ihr Pointer d'Auvergne nicht verstehen, was Sie von ihm erwarten. Die Regeln, die Sie eingeführt haben, müssen von allen in Ihrer Familie respektiert werden.
Konstante
Seien Sie konsequent beim Lernen. Wählen Sie kurze tägliche Sitzungen anstelle von ein oder zwei langen wöchentlichen Sitzungen. Nutzen Sie auch die Spielzeit und die Spaziergänge, um das Lernen Ihres Hundes zu fördern.
Bildung sollte immer von einer ernsthaften und sorgfältigen Sozialisationsphase begleitet werden. Ihr ist es zu verdanken, dass sich Ihr Braque d'Auvergne in seiner Umgebung friedlich entwickeln kann. Erhöhen Sie positive Begegnungen mit anderen Hunden, Tieren und Menschen. Zögern Sie auch nicht, ihn in eine Welpenschule zu bringen oder die Hilfe eines Verhaltensforschers oder Erziehers in Anspruch zu nehmen.
Wie füttere ich meinen Pointer d'Auvergne richtig?
Es ist sehr wichtig, Ihren Braque d'Auvergne gut zu ernähren. Die Ernährung Ihres Hundes sollte sorgfältig ausgewählt werden. Angesichts der Vielzahl der heute verfügbaren Produkte kann die Sortierung zwischen den guten und den weniger guten Produkten jedoch komplex sein. Hier sind einige nützliche Tipps zur Auswahl des besten Kroketten für Ihren Braque d'Auvergne!
Lesen Sie die Komposition sorgfältig durch
Es ist wichtig zu verstehen, was Sie Ihrem Hund geben, um sicherzustellen, dass Sie keinen Fehler machen. Deshalb ist es wichtig, die Zusammensetzung von Kroketten und Pasteten zu entziffern, um zu wissen, wie sie hergestellt wurden. Schauen Sie sich die Etiketten der Kroketten genau an und achten Sie auf künstliche Zusatzstoffe und minderwertige Inhaltsstoffe. Seien Sie immer vorsichtig bei Kompositionen, die zu lang sind!
Sei vorsichtig, wo du kaufst!
Nicht alle Produkte sind gleich. Einige sind ausgezeichnet, andere sind im Gegenteil überhaupt nicht an Ihre Braque d'Auvergne angepasst. Sie sollten also darauf achten, wo Sie die Produkte kaufen. Meide nach Möglichkeit Supermärkte oder große Ladengeschäfte, die oft Einstiegsmarken aus schlechten Rohstoffen anbieten. Entscheiden Sie sich stattdessen für Trockenfutter oder Pastete in tiermedizinischer Qualität.
Warum nicht einen maßgeschneiderten Kibble-Service nutzen? Es ist die Gewissheit einer Diät, die alle Bedürfnisse Ihres Braque d'Auvergne erfüllt!

Verstehe die Bedürfnisse deines Hundes
Hunde haben spezielle Bedürfnisse, die sich von unseren unterscheiden. Es ist daher wichtig, diese Ernährungsbedürfnisse vollständig zu verstehen, um die ideale Diät zu wählen. Proteine sind eines der wichtigsten Dinge, die es zu berücksichtigen gilt.
Proteine sind für Hunde unverzichtbar, aber nicht irgendein Protein. Bevorzugen Sie Proteine tierischen Ursprungs. Warum? Einfach weil Hunde opportunistische Fleischfresser sind. Sie müssen Proteine aus hochwertigem Fleisch (wie Truthahn, Huhn, Fisch usw.) konsumieren. Vorsicht mit veganem Protein für Hunde! Sie können zu erheblichen Mängeln führen.
Ein weiterer Nährstoff, der berücksichtigt werden muss, sind Kohlenhydrate. Es ist wichtig, die Kohlenhydrataufnahme in Kroketten zu begrenzen, da ein Überschuss zu Fettleibigkeit oder Diabetes führen kann. Lesen Sie unseren Artikel über Kohlenhydrate, um mehr zu erfahren!
Das Erfolgsgeheimnis: perfekt angepasstes Essen
Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden ändern sich im Laufe der Zeit. Es ist daher normal, die Ernährung Ihres Braque d'Auvergne im Laufe der Zeit zu ändern. Welpen haben nicht die gleichen Ernährungsbedürfnisse wie sterilisierte oder ältere Hunde! Bevor Sie Änderungen an der Ernährung Ihres Hundes vornehmen, besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt und vereinbaren Sie eine Ernährungsumstellung.
Handwerkliche Methoden zur Fütterung Ihres Hundes
Es ist nicht zwingend erforderlich, Ihrem Begleiter industrielle Lebensmittel zu geben. Es ist durchaus möglich, Mahlzeiten für Ihren Braque d'Auvergne selbst zuzubereiten.
- Die Haushaltsdiät: Die Portionen werden mit gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse zubereitet. Stellen Sie sicher, dass Sie ausgewogene Mahlzeiten zubereiten und die Fortschritte Ihres Hundes überwachen.
- Die BARF-Diät: Die Portionen werden mit rohem Fleisch, rohen Innereien und manchmal gekochtem Gemüse zubereitet. Die BARF-Diät ist sehr speziell und sollte nicht ohne gute Vorbereitung und solide Kenntnisse in der Hundeernährung begonnen werden.
Die Wartung und Hygiene der Braque d'Auvergne
- Impfstoffe: zwischen 60 und 70 Euro pro Jahr
- Essen: Zwischen 40 und 60 Euro
- Monatsbudget: 55 bis 75 Euro
Fellpflege
Die Pflege der Küste der Braque d'Auvergne ist angesichts ihrer kurzen und dichten Natur recht einfach. Es erfordert keine umfangreiche Pflege. Wöchentliches Bürsten reicht in der Regel aus, um Ihr Haar sauber und verfilzungsfrei zu halten, und es hilft auch, den Haarverlust im Haus zu reduzieren, insbesondere während der Haarausfallzeit. Sie können Ihren Hund alle zwei bis drei Monate waschen, oder wenn nötig, wenn Ihr Hund bei Abenteuern im Freien besonders schmutzig wird.
Pflege der Augen
Es ist wichtig, die Augenpflege Ihres Braque d'Auvergne nicht zu vernachlässigen. Nehmen Sie sich die Zeit, seine Augen mindestens alle zwei Wochen mit Augenlotion oder Kochsalzlösung zu reinigen. Wenn Sie einen Fremdkörper im Auge Ihres Hundes bemerken, versuchen Sie nicht, ihn selbst zu entfernen. Kontaktieren Sie Ihren Tierarzt, um so schnell wie möglich einen Termin zu vereinbaren.
Pflege der Zähne
Putz deinem Hund die Zähne! In der Tat ist Mundhygiene unerlässlich, auch für unsere Hundefreunde! Bringen Sie Ihrem Braque d'Auvergne bei, Zahnbürsten so schnell wie möglich zu vertragen, indem Sie Zahnpasta verwenden, die speziell für Hunde entwickelt wurde. Sie können ihm auch Kaugegenstände anbieten, um sein Zahnfleisch zu pflegen, z. B. ein Hirschgeweih. Achten Sie jedoch darauf, keine zu harten Objekte auszuwählen!
Ohrenpflege
Es wird empfohlen, die Ohren Ihres Hundes regelmäßig zu reinigen. Ihr Pointer d'Auvergne mit seinen hängenden Ohren zieht wahrscheinlich Parasiten an. Verwenden Sie dazu Ohrenlotion, die direkt in den Gehörgang gegossen wird. Wenn Sie schwärzliches, stinkendes Ohrenschmalz bemerken, vereinbaren Sie sofort einen Termin beim Tierarzt, da Ihr Vierbeiner unter Ohrenkrätze leiden kann.
Pflege der Nägel
Hundekrallen neigen dazu, sich auf natürliche Weise abzunutzen, wenn sie auf dem Boden laufen und rennen. Es kann jedoch erforderlich sein, die Klauen, insbesondere das Mutterkorn, abzuschneiden, um zu verhindern, dass sie das Tier verletzen. Verwenden Sie einen Nagelknipser oder eine elektrische Klinge und achten Sie darauf, dass Sie den lebenden Teil der Klaue nicht abschneiden. Wenn Sie Angst haben, es nicht richtig zu machen, zögern Sie nicht, einen Tierarzt oder einen Hundefriseur um Hilfe zu bitten.
Was kostet ein Braque d'Auvergne?
Der Preis eines Auvergne Braque Welpe Reinrassige Hunde, die auf einer Farm in Frankreich gekauft wurden, variieren in der Regel zwischen 600 und 1200 Euro, abhängig von der Zucht, dem Stammbaum der Eltern und anderen Faktoren wie der Fellfarbe oder dem Geschlecht des Welpen.
Die Wahl eines guten Zwingers ist entscheidend, wenn es darum geht, einen Welpen zu adoptieren. Suchen Sie nach einer seriösen Rasse, die über solide Erfahrung in der Zucht der Rasse Braque d'Auvergne verfügt. Es ist wichtig, dass der Betrieb registriert ist und die Tiergesundheits- und Tierschutzstandards einhält. Besuchen Sie die Farm persönlich, um die Bedingungen zu sehen, unter denen die Hunde leben. Welpen sollten sauber, gut genährt und gut sozialisiert sein. Die Eltern des Welpen sollten ebenfalls anwesend sein und sich bei guter Gesundheit befinden. Fragen Sie den Züchter nach detaillierten Informationen über den Stammbaum der Eltern, die durchgeführten Gesundheitstests und die Impfungen der Welpen. Ein guter Züchter ist transparent und bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten. Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie sich beim Züchter wohl fühlen und dass Sie Vertrauen in ihn haben, da er Ihr Hauptberater bei der Betreuung Ihres neuen Begleiters sein wird.
Le Sommeil du Braque d'Auvergne
Können die Braque d'Auvergne draußen schlafen?
Ein Auvergne Pointer kann in Ihrem Garten schlafen, sofern er eine Nische hat, in der er Zuflucht finden kann. Auch wenn sein Fell ihn vor klimatischen Schwankungen schützt, ist eine Nische unerlässlich. Wählen Sie wie beim Korb eine Hundehütte, die der Größe Ihres Hundes entspricht. Er sollte sich umdrehen und bequem einkuscheln können. Entscheiden Sie sich nicht für eine zu kleine oder zu große Nische. Wählen Sie eine Holznische, die viel stärker und besser isoliert ist.
Sie können die Isolierung der Hundehütte verbessern, indem Sie sie auf Stelzen stellen, wodurch sie auch vor Insekten geschützt wird. Stellen Sie die Hundehütte in einem offenen Bereich auf, in dem Ihr Hund sein Revier leicht überwachen kann. Stellen Sie sicher, dass es keine Hindernisse für den Eintritt gibt.
Wenn möglich, stellen Sie die Hundehütte im Sommer in den Schatten und vor dem Wind. Wenn Sie in einer Gegend mit starken Regenfällen leben, entscheiden Sie sich für eine Nische mit geneigtem Dach, um die Evakuierung von Wasser zu erleichtern. Andernfalls ist eine Nische mit Flachdach perfekt: Ihr Braque d'Auvergne wird gerne dort hinaufgehen, um sich auszuruhen.
Lassen Sie Ihren Hund vor allem nicht gefesselt vor der Hundehütte stehen: Er muss sich in Ihrem Garten frei bewegen können. Vergessen wir nicht, dass der Braque d'Auvergne ein sehr geselliger Hund ist, der es sehr schätzen wird, zusammen mit seiner Familie drinnen zu schlafen.

Den idealen Korb auswählen
Wählen Sie die Größe des Hundekorbs sorgfältig aus! Sie benötigen einen Korb, der perfekt an die Größe Ihres Braque d'Auvergne angepasst ist. Er sollte sich leicht einkuscheln können. Es ist daher sinnlos, einen übermäßig großen Korb zu kaufen. Achten Sie andererseits darauf, keinen zu kleinen Korb zu wählen. Ein Korb mit Rand könnte Ihrem Hund ein Gefühl von Sicherheit und Komfort geben. Einige Hunde bevorzugen jedoch Körbe ohne Rand mit Teppich.
Stellen Sie den Korb Ihres Braque d'Auvergne nirgends hin! Vermeiden Sie Bereiche, in denen zu viel los ist, wie z. B. einen Flur, und wählen Sie einen ruhigen, leicht abgelegenen Bereich, z. B. eine Ecke im Wohnzimmer. Ihr Hund sollte sich ausruhen können, ohne befürchten zu müssen, gestört zu werden. Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, den Schlaf des Hundes zu respektieren. Ein Braque d'Auvergne, der während seines Nickerchens gestört wird, kann trotz seiner allgemein milden Natur weniger entgegenkommend sein.
Spiele und Aktivitäten für Braque d'Auvergne
Als guter Jagdhund ist der Braque d'Auvergne ein energischer Hund. Er hat das dringende Bedürfnis, jeden Tag Sport zu treiben. Gehen Sie täglich mindestens eine Stunde mit ihm spazieren, damit er seine Pfoten strecken kann.
Ihr Hund braucht auch Spiele und Spielzeug zu Hause, um Spaß zu haben, wenn Sie nicht in der Nähe sind. Der Pointer d'Auvergne ist ein kluger Hund. Denken Sie an Hundepuzzles oder Puzzles, um ihn zu unterhalten und ihm zu ermöglichen, sich die Zeit zu vertreiben, ohne sich zu langweilen. Achten Sie darauf, robustes Spielzeug auszuwählen, um zu verhindern, dass Ihr pelziger Freund es zerstört, was zur Aufnahme kleiner Fragmente führen kann.

Die besten Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Braque d'Auvergne unternehmen können
Der Pointer d'Auvergne ist von Natur aus ein aktiver Hund, weshalb Übungen im Freien zu den besten Aktivitäten gehören, die man mit ihm teilen kann. Egal, ob es sich um einen langen Spaziergang in der Natur, ein Apportierspiel oder ein Agility-Training in einem Hundepark handelt, er wird immer gerne Sport treiben. Sein Jagdinstinkt macht ihn zu einem ausgezeichneten Wanderbegleiter, bei dem er seine olfaktorischen Fähigkeiten auf die Probe stellen kann. Darüber hinaus machen seine Intelligenz und seine Fähigkeit, schnell zu lernen, Gehorsam oder Trainingskurse zu einer lohnenden Aktivität sowohl für ihn als auch für seinen Besitzer.
Welche Versicherung schützt Ihre Braque d'Auvergne?
Versicherung für Braque d'Auvergne
In Frankreich ist die Hundeversicherung optional. Nur Hunde der Kategorien 1 und 2 sind versicherungspflichtig, da das Gesetz sie als potenziell gefährlich einstuft und ihnen besondere Haftbedingungen auferlegt. Dies ist bei Ihrem Braque d'Auvergne nicht der Fall. Wenn Sie Ihren Hund dagegen für die Jagd verwenden, muss er genauso versichert sein wie Ihre Ausrüstung.
Sie müssen zwar keine Versicherung für Ihren Braque d'Auvergne abschließen, beachten Sie jedoch, dass dieser Versicherungsschutz Sie vor möglichen Unfällen schützen kann, die Ihr Hund Dritten zufügen kann. Trotz seines allgemein milden Temperaments kann dieser robuste Hund unbeabsichtigte Schäden an Personen und Eigentum verursachen.
Bevor Sie sich für eine Versicherung entscheiden, denken Sie über die Situationen nach, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind. Besucht Ihr Hund öffentliche Orte? Machst du eine bestimmte Aktivität mit ihm? Wenn du zum Beispiel Agility machst, musst du vor der Teilnahme eine Versicherung abschließen.
Um die richtige Versicherungswahl zu treffen, ist es wichtig, den Grund für Ihre Anmeldung zu ermitteln. Ist es für eine bestimmte Aktivität oder für den täglichen Versicherungsschutz? Sie können sich für eine traditionelle Versicherungsgesellschaft oder eine auf Tierversicherungen spezialisierte Firma entscheiden.

Gegenseitige Versicherung für Braque d'Auvergne
Eine Versicherung auf Gegenseitigkeit ist nicht verpflichtend, auch nicht für Hunde der Kategorien 1 und 2. Eine Versicherung auf Gegenseitigkeit kann jedoch eine kluge Wahl sein, da sie Ihnen helfen kann, potenzielle Tierarztkosten zu decken, die erheblich sein können.
Bevor Sie sich für eine Krankenversicherung für Ihren Hund entscheiden, ist es ratsam, Angebote von mehreren Unternehmen einzuholen, um das Angebot zu finden, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Beeilen Sie sich nicht zum ersten Vorschlag und prüfen Sie die verschiedenen Optionen sorgfältig.
Wie werden die Kosten einer Versicherung auf Gegenseitigkeit für die Braque d'Auvergne berechnet? Versicherer berücksichtigen eine Vielzahl von Faktoren wie Alter, Rasse, Größe und Lebensstil Ihres Hundes. Beachten Sie, dass einige Versicherer sich möglicherweise weigern, einen zu alten Hund abzudecken.
Warten Sie nicht, bis Ihr Hund krank wird, um eine Krankenversicherung abzuschließen, da keine Entschädigung möglich ist. Außerdem werden die meisten Versicherer Ihren Anspruch ablehnen. Sobald Ihre Versicherung auf Gegenseitigkeit abgeschlossen ist, hängt die Höhe der Rückerstattungen von den Kosten der Gegenseitigkeit und den oben genannten Kriterien ab. Eine Versicherung auf Gegenseitigkeit für die Braque d'Auvergne ist zwar nicht verpflichtend, kann aber bei unvorhergesehenen Ereignissen sehr nützlich sein.