Der deutsche Zeiger
Das Deutscher Kurzhaarzeiger Kurzhaarig, einfacher German Pointer genannt, ist ein Jagdhund, genauer gesagt ein Halte den Hund auf. Er ist aber auch ein toller Begleithund, solange seine Familie in der Lage ist, sich gut um ihn zu kümmern.

Ein bisschen Geschichte...
Die genauen Ursprünge des deutschen Pointers sind leider nicht bekannt, obwohl angenommen wird, dass einer seiner Vorfahren der alte spanische Pointer war, der heute ausgestorben ist. Es scheint, dass er von der Verhaftung von Hunden abstammt, die für Jagdnetze und Jagdraub verwendet wurden. Diese Hunde wurden in Frankreich, aber auch in Flandern und Spanien und natürlich in Deutschland gefunden. Durch den Zufall zahlreicher Überfahrten erblickte der German Pointer endlich das Licht der Welt. Unter den verwendeten Rassen finden wir sicherlich den English Pointer und den Arkwright Pointer.
Der erste deutsche Standard für kurzhaarige Pointer wurde 1870 eingeführt. Die Rasse entwickelt sich weiter, aber die beiden Weltkriege haben sie fast überholt. Eine Reihe von Hunden wurde nach dem Krieg nach Jugoslawien geschickt.
In Frankreich erschien 1958 der deutsche Kurzhaarige Pointer. Es ist heute eine sehr beliebte Rasse, nicht nur in Frankreich, sondern auf der ganzen Welt. Es wird sogar von Jägern am häufigsten zur Bekämpfung von Hunderassen verwendet.
Die Rasse wurde 1954 von der International Cynological Federation endgültig anerkannt.
Physikalische Eigenschaften des deutschen Kurzhaarzeigers
Der German Shorthaired Pointer ist ein großer Hund, der am Widerrist etwa sechzig Zentimeter misst und zwischen 25 und 32 Kilo wiegt. Es gibt einen leichten Unterschied zwischen Männchen und Weibchen.
- Das Männchen misst am Widerrist zwischen 62 und 66 cm.
- Das Weibchen misst am Widerrist zwischen 58 und 63 cm.
Der German Shorthaired Pointer gehört zu FCI-Gruppe 7: Hunde aufhalten. Es hat die Nummer 119 drauf.
Korps : Der deutsche Pointer hat eine Körper mit harmonischen Proportionen, mit kräftigem Widerrist, muskulösem Rücken und breitem Hinterteil.
Kopf : Der Kopf ist in Ordnung verhältnismäßig zum Rest des Körpers. Der Schädel ist leicht gewölbt, ziemlich groß. Die Haltestelle ist mäßig markiert.
Ohren : Sie sind mittelgroß und hoch befestigt. Sie fallen flach auf die Seite des Schädels.
Augen : sie sind mittelgroß und dunkle Farbe.
Warteschlange : Es ist mittellang, an der Basis dick, aber zur Spitze hin verjüngt es sich. Es ist hoch angebracht.
Haare : Das Fell des Deutschen Kurzhaarigen Pointers ist kurz, eng und fühlt sich ziemlich schwer an. Es ist etwas dünner in Bezug auf Kopf und Ohren.
Farbe : Der Standard akzeptiert mehrere Farben :
- Braun, mit oder ohne weiße Markierungen an Beinen und Brust
- Weiß, mit braunen Markierungen am Kopf und braunen Sprenkeln am Körper
- Schwarz, mit den gleichen Farbtönen wie für Braun
Das Verhalten des deutschen Pointers mit seinen Artgenossen
Der German Pointer ist ein Hund mit einer ziemlich guten Zusammensetzung. Er hat kein Problem damit, mit Gleichaltrigen auszukommen, solange er in seiner Kindheit richtig sozialisiert wurde. Ebenso versteht er sich gut mit Kindern. Fremden gegenüber ist er auf der Hut, ohne jedoch ängstlich oder aggressiv zu sein. Das Leben mit Katzen ist nicht unmöglich, aber auch hier ist Sozialisation der Schlüssel. Seien Sie andererseits sehr vorsichtig mit NACs. Denken Sie daran, dass der German Shorthaired Pointer ein Jagdhund ist.
Der Charakter des deutschen Zeigers
Die Eigenschaften des German Shorthhair-Pointers
Intelligent
Der German Pointer ist ein Hund, der für seine große Intelligenz bekannt ist. Er versteht alles, was ihm gesagt wird. Er ist ein ausgeglichener und zuverlässiger Hund.
Zärtlich
Dieser Jagdhund ist auch seinem Besitzer sehr verbunden. Er ist liebevoll zu allen Mitgliedern seiner Familie und zögert nicht, zu kommen und nach Liebkosungen und Umarmungen zu suchen.
Einfach zu trainieren
Aufgrund seiner großen Intelligenz und seiner Nähe zu seinem Meister ist der German Pointer dafür bekannt, dass er leicht zu trainieren ist. Er ist gehorsam, nicht so stur wie andere Jagdhunde und lernt gerne.
Spieler
Der German Shorthaired Pointer ist ein Jagdhund und ein dynamisches Tier. Er muss trainieren und liebt es, Spaß zu haben. Es wird ein wunderbarer Spielgefährte für Kinder sein. Seien Sie jedoch vorsichtig: Der German Pointer ist nett, aber Sie sollten niemals einen Hund mit einem Kleinkind alleine lassen.
Eher unabhängig
Trotz seiner großen Verbundenheit zu seinem Besitzer ist der German Shorthaired Pointer nicht wirklich ein Pothund. Er ist in der Lage, ein paar Stunden alleine zu bleiben und mit Bedacht auf dich zu warten.
Dinge, auf die Sie beim German Shorthhair-Pointer achten sollten
Bellen Sie viel
Leider neigt der deutsche Kurzhaarige Pointer dazu, viel zu bellen. Wenn Sie auf dem Land leben, sollte dies kein allzu großes Problem sein, aber in Städten und insbesondere in Wohnungen kann ständiges Bellen zu Spannungen mit Ihren Nachbarn führen.
Ziemlich gierig
Viele Jagdhunde sind gierig, und der deutsche Kurzhaarige Pointer ist keine Ausnahme. Auch wenn es im Allgemeinen dazu neigt, viel Geld auszugeben, muss man trotzdem darauf achten, es nicht zu sehr mit Süßigkeiten zu vollstopfen und die täglichen Mengen an Kroketten oder Pasteten einzuhalten.
Nicht unbedingt für eine Erstadoption geeignet
Trotz all seiner Eigenschaften ist der German Shorthaired Pointer nicht wirklich für Anfänger geeignet. Dieser Hund hat in der Tat eine kleine Persönlichkeit, und er kann wild sein, wenn er nicht richtig trainiert ist. Wenn Sie wirklich einen deutschen Kurzhaar-Pointer adoptieren möchten, empfehlen wir Ihnen, mehr über die Rasse zu erfahren und gegebenenfalls einen Hundetrainer hinzuzuziehen.
Kompatibilität mit deutschen Kurzhaarzeigern
Der German Shorthaired Pointer eignet sich vor allem für sportliche und dynamische Menschen. Er ist überhaupt kein Lusthund und er muss täglich trainieren.
Die Gesundheit des deutschen Kurzhaarpointers
Lebenserwartung des Deutschen Kurzhaarpointers
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines deutschen Kurzhaarpointers liegt zwischen 12 und 14 Jahren. Sie ähnelt der von Hunden derselben Größe. Diese Rasse ist daher ziemlich solide und robust. Beachten Sie jedoch, dass die hier angegebenen Zahlen nur Richtwerte sind. Leider ist es möglich, dass Ihr German Shorthaired Pointer Sie als Opfer eines Unfalls oder einer Krankheit früher als erwartet verlässt.
Wie kann die Lebenserwartung des German Shorthaired Pointer verbessert werden?
Einige Einstellungen liegen außerhalb Ihrer Kontrolle. Für andere ist es jedoch möglich, alle Chancen zu Ihren Gunsten zu nutzen.
Kümmere dich um die Ernährung deines German Shorthaired Pointer
Es versteht sich von selbst, dass ein gesunder Hund ein gut ernährter Hund ist! Aus diesem Grund solltest du besonders auf das Futter deines Vierbeiners achten. Achte darauf, dass es von sehr guter Qualität ist und perfekt auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist.
Erziehe deinen deutschen Kurzhaar-Pointer
Einen Hund zu erziehen bedeutet, ihn vor Unfällen zu schützen, insbesondere vor Verkehrsunfällen. Je gehorsamer Ihr German Pointer ist, desto weniger schwierig wird es für Sie sein, seine Stimme zu kontrollieren, wenn er sich von Ihnen entfernt.
Achte auf die Bedürfnisse deines German Shorthaired Pointer
Als guter Jagdhund muss der German Pointer rennen und trainieren. Er ist kein Hund, der dafür gemacht ist, in einer Ecke des Wohnzimmers inaktiv zu sein. Stellen Sie sicher, dass er seine Pfoten ausstrecken und jeden Tag rennen kann. Untätigkeit könnte sehr schnell seine Moral belasten und ihn unglücklich machen.
Konsultieren Sie regelmäßig einen Tierarzt
Der einzige Weg, um festzustellen, ob Ihr German Shorthaired Pointer gesund ist, besteht darin, mindestens einmal im Jahr einen Tierarzt aufzusuchen. Zögern Sie nicht, einen kurzen Gesundheitscheck zu verlangen, wenn Ihr Hund älter wird. Vorbeugen ist besser als heilen.
Häufige Erkrankungen im Deutschen Kurzhaarpointer
Auch wenn der Deutsche Kurzhaarige Pointer über eine robuste Konstitution verfügt, ist er von bestimmten Krankheiten betroffen.
Erweiterung und Verdrehung des Magens
Leider ist der Deutsche Kurzhaarpointer, wie viele große Hunde, von der Dilatation und Verdrehung des Magens betroffen. Diese Pathologie führt dazu, dass sich der Magen von selbst einschaltet, wodurch die Ein- und Austrittswege versperrt werden. Der Magen beginnt dann anzuschwellen. Manchmal übt es Druck auf die Milz aus, wodurch sie platzt und innere Blutungen verursacht werden. Eine Erweiterung und Verdrehung des Magens ist ein tierärztlicher Notfall, da sie tödlich ist, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Augenerkrankungen
Die Rasse ist auch anfällig für Augenprobleme, insbesondere Hornhautdystrophie und Entropium. Hornhautdystrophie ist eine Erbkrankheit der Hornhaut, bei der die Hornhaut trüb wird. Das Alter des Auftretens der Krankheit variiert. In den schwersten Fällen gefährdet es die Sehfähigkeit des Hundes. Entropium ist dagegen ein Rollen des Augenlids nach innen. Zum Glück ist es möglich, es durch eine Operation zu korrigieren.
Die Lebensbedingungen des deutschen Kurzhaarpointers
Die idealen Lebensbedingungen für den German Shorthaired Pointer
Der German Pointer wird sich besonders auf dem Land freuen, in einem Haus mit großem Garten. Es ist ein aktiver und dynamischer Hund, der viel Energie übrig hat. Er wird sich jedoch an das Leben in einer städtischen Umgebung anpassen können, solange sein Besitzer sich gut um ihn kümmert.
Kann ein German Pointer in einer Wohnung leben?
Fast jeder Hund kann in einer Wohnung leben. Mehr als Ihr Zuhause ist es Ihre Fähigkeit, auf Ihren vierbeinigen Freund aufzupassen, die über sein Glück entscheidet. Es stimmt jedoch, dass das Leben in einer Wohnung für einige Hunderassen nicht empfohlen wird. Ist das beim German Shorthaired Pointer der Fall?
Nein, solange Sie für Ihren Hund verfügbar sind. Es ist unerlässlich, dass das Kind jeden Tag rennen und neue Düfte schnuppern kann. Der German Pointer soll nicht zu lange alleine sein: Er könnte dann zwanghaft anfangen zu bellen. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, kann dieses Bellen Ihre Nachbarn sehr schnell stören.
Die Ausbildung des deutschen Kurzhaarzeigers
Wann solltest du anfangen, deinen German Shorthaired Pointer zu unterrichten?
Es ist am besten, so früh wie möglich mit dem Training eines Hundes zu beginnen. Fangen Sie an, Ihren German Pointer zu lernen, sobald er zu Hause ankommt, solange er noch ein kleiner Welpe ist. Geben Sie ihm jedoch ein paar Tage Zeit, um sich an die veränderte Umgebung zu gewöhnen. Denken Sie daran, dass Ihr Hund wahrscheinlich gestresst ist und seine Mutter und Geschwister zurückgelassen hat.
Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren German Shorthaired Pointer sozialisieren. Der entscheidende Zeitraum liegt zwischen dem zweiten und dem dritten Monat. Lass ihn viele Leute kennenlernen und vervielfache die positiven Erfahrungen.
Kann man einem erwachsenen Deutschen Kurzhaarigen Pointer beibringen?
Haben Sie einen deutschen Kurzhaar-Pointer adoptiert oder planen Sie, ihn zu adoptieren, aber haben Sie Bedenken hinsichtlich der Bildung? Keine Sorge, Hunde können in jedem Alter lernen. Auf der anderen Seite unterscheidet sich der Ansatz bei einem erwachsenen Hund grundlegend. Es ist notwendig, die Vergangenheit des Tieres und seine Erfahrungen zu berücksichtigen, die manchmal schwierig sind. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, zögern Sie nicht, einen Hundetrainer zu kontaktieren.
Erfolgreich den German Pointer ausbilden
Vergessen Sie die altmodischen Erziehungsmethoden, bei denen Gewalt und Zwang angewendet wurden, um den Hund zu unterwerfen. Die Ergebnisse wurden nur aus Angst vor Bestrafung erzielt. Heutzutage bevorzugen alle Pädagogen eine viel positivere Erziehung, bei der es darum geht, Ihren vierbeinigen Freund durch die Belohnung und den Wunsch, Ihnen zu gefallen, zu motivieren. Es ist auch eine viel stärkere Grundlage für die Beziehung, die Sie zu Ihrem German Braque haben.
Sie müssen in der Lage sein, geduldig, konsequent und konsistent zu sein. Zuallererst Geduld, denn der German Pointer muss, auch wenn er sehr intelligent ist, die Übungen immer noch wiederholen, um sie zu verstehen und sich daran zu erinnern. Du kannst nicht erwarten, dass dein Hund das alles beim ersten Mal machen kann. Seien Sie nachsichtig und vermeiden Sie es, sich aufzuregen oder ihn für den kleinsten Fehler zu bestrafen.
Sei konsequent! Hunde brauchen einen klaren, klar definierten Rahmen. Wenn die Regeln und Befehle widersprüchlich sind oder wenn sie nicht von Ihrer ganzen Familie befolgt werden, dann wird Ihr German Pointer am Ende tun, was er will. Verbieten Sie von Anfang an, was Sie Ihrem Hund verbieten wollen, wenn er älter ist.
Schließlich können Sie nur durch Wiederholung im Laufe der Zeit dauerhafte Ergebnisse erzielen. Wiederholen Sie dies täglich. Sie müssen keine langen Sitzungen machen, bei denen Ihr Braque Ihnen am Ende nicht mehr zuhört. Nehmen Sie sich täglich fünfzehn Minuten Zeit, um Ihren Hund zu trainieren. Nutzen Sie auch den Spaziergang oder die Spiele, um bereits gelernte Übungen zu wiederholen!
Wie füttere ich meinen German Shorthaired Pointer richtig?
Wie können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Auswahl an Kroketten für Ihren German Shorthaired Pointer treffen? In der Tat ist es schwierig, sich in dem Berg an Produkten zurecht zu finden, die sowohl in Supermärkten als auch beim Tierarzt, in einer Zoohandlung oder im Internet gekauft werden können.
Es ist jedoch nicht so kompliziert, Ihren Hund gut zu füttern, wie es scheint. Um dies zu tun, könnte nichts einfacher sein: Folgen Sie diesen wenigen Tipps, um das perfekte Kroketten für German Pointer zu finden.
Achte auf die Zusammensetzung
Die einzige Möglichkeit zu wissen, was Sie Ihrem German Pointer geben, besteht darin, zu verstehen, was Sie in seine Schüssel geben. Lernen Sie, die Etiketten von Kroketten und Torten zu lesen, um beim ersten Mal schnell zwischen guten und schlechten Produkten zu unterscheiden. Die Zusammensetzung ist in der Tat der beste Indikator für die Qualität der Lebensmittel.
Achte auf Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Süßungsmittel oder Konservierungsstoffe, die nichts mit Hundefutter zu tun haben. Vergewissern Sie sich, dass die Herkunft des Futters eindeutig angegeben ist, und achten Sie auf lange Zusammensetzungen.
Konzentrieren Sie sich auf gute Proteine
Der Hund ist ein opportunistischer Fleischfresser. Das bedeutet, dass er tierische Proteine essen muss, obwohl er auch Obst oder Gemüse essen kann. Gutes Trockenfutter oder gute Pastete enthalten mindestens 28% Protein. Die Hauptproteinaufnahme sollte aus tierischen Proteinen bestehen, auch wenn pflanzliche Proteine ebenfalls nicht vollständig verboten werden sollten. Wählen Sie Kroketten oder Pasteten aus Fleisch von sehr guter Qualität, deren Herkunft auf der Verpackung deutlich angegeben ist.
Achten Sie genau auf Kohlenhydrate
Achte darauf, Kohlenhydrate nicht zu deinem Feind zu machen. Sie sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig, aber wie bei allem sollten sie auch nicht missbraucht werden. Wählen Sie ein Lebensmittel, das relativ kohlenhydratarm ist, um die Gewichtszunahme oder das Auftreten von Diabetes nicht zu fördern.
Kaufen Sie das Futter Ihres Hundes am richtigen Ort
Hundefutter kann fast überall gekauft werden. Einige Verkaufsstellen müssen jedoch immer noch vermieden werden. Dies ist insbesondere bei Supermärkten und Supermärkten der Fall. Warum? Denn um Ihnen Produkte zu so wettbewerbsfähigen Preisen anbieten zu können, reduzieren die Hersteller die Qualität der Rohstoffe. Ein gesunder Hund ist auch ein gut genährter Hund. Stellen Sie sicher, dass Sie das Budget haben, das Sie benötigen, um sich gut um Ihren vierbeinigen Freund zu kümmern.
Nahrungsergänzungsmittel nicht vergessen
Nahrungsergänzungsmittel können sehr nützlich sein, um Ihren German Shorthaired Pointer gut zu pflegen. Sie ermöglichen es, gezielt auf bestimmte Probleme einzugehen. Warum nicht Bierhefe für das Fell oder grüne Muschel für die Gelenke verwenden? Aber Vorsicht. Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel, ohne den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Verwenden Sie eine gut angepasste Diät
Ändere das Futter deines Hundes, wenn er wächst. Eine gute Diät ist eine Diät, die alle Nährstoffbedürfnisse Ihres German Shorthaired Pointer erfüllt. Diese Bedürfnisse ändern sich jedoch je nach Alter oder Gesundheitszustand des Tieres. Wenn Sie der Meinung sind, dass es an der Zeit ist, den Inhalt Ihrer Haarballenschale zu ändern, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt und vereinbaren Sie eine Ernährungsumstellung.
Andere Fütterungsmethoden für Hunde
Einige Besitzer möchten ihrem Haustier kein Industriefutter geben. Wenn dies Ihr Fall ist, geraten Sie nicht in Panik. Alternative Lösungen gibt es.
- Die Haushaltsdiät: Sie bereiten Mahlzeiten mit gekochtem Fleisch und Gemüse zu. Denken Sie daran, regelmäßig die Liste der Lebensmittel zu überprüfen, die für Hunde giftig sind, um keine Fehler zu machen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Portionen ausgewogen sind.
- Die BARF-Diät: Diese Diät ist sehr speziell und soll der ursprünglichen Ernährung von Hunden so nahe wie möglich kommen. Hier werden die Mahlzeiten mit rohem Fleisch und einigen sorgfältig ausgewählten gekochten Gemüsesorten zubereitet. Beginnen Sie die BARF-Diät nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Tierarzt oder einem Hundefutterspezialisten.
Die Pflege und Hygiene des deutschen Kurzhaarpointers
- Impfstoffe: 50 bis 60 Euro
- Essen: 50 bis 70 Euro
- Monatsbudget: 60 bis 90 Euro
Die Pflege des German Shorthaired Pointer
Wie der Name schon sagt, ist der German Shorthaired Pointer kurzhaarig! Die Pflege ist daher viel weniger zeitaufwändig als bei Hunden mit mittellangen oder langen Haaren, bei denen mehrmals pro Woche vorsichtig gebürstet werden muss. Beim German Shorthaired Pointer reicht in normalen Perioden ein gutes wöchentliches Zähneputzen aus. Wechseln Sie während der Häutung im Frühling und Herbst zu zwei bis drei Zähneputzen pro Woche. Das Bürsten ist auch eine gute Möglichkeit, die Gesundheit der Haut Ihres Hundes zu gewährleisten.
Wenn es ums Baden geht, müssen Sie Ihren Hund nicht zu viel waschen. Begnügen Sie sich mit ein bis zwei Bädern pro Jahr, es sei denn, Ihr vierbeiniger Freund ist sehr dreckig oder riecht schlecht. Waschen Sie Ihren Hund mit hundefreundlichen Produkten: Der pH-Wert dieser Produkte unterscheidet sich von unserem. Wenn Sie Produkte verwenden, die in Ihrem Badezimmer gesammelt wurden, besteht daher die Gefahr, dass Ihr Braque ernsthafte dermatologische Probleme hat.
Pflege der Augen und Ohren des deutschen Kurzhaarpointers
Vernachlässigen Sie nicht die Augen- und Ohrenpflege. Untersuchen Sie die Augen Ihres Hundes jede Woche und reinigen Sie sie mit einem Mulltupfer und einer geeigneten Kochsalzlösung oder Augenlotion. Bewegen Sie sich immer von innen nach außen, um zu vermeiden, dass Schmutz in das Auge gelangt.
Die hängenden Ohren des Deutschen Kurzhaarpointers sollten ebenfalls sorgfältig überwacht werden. Reinigen Sie sie, indem Sie eine kleine Menge des Produkts hineintragen, einmassieren und reinigen Sie sie anschließend. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Gehörgang vollständig sauber ist.
Schneide die Krallen des deutschen Kurzhaar-Pointers ab
Als guter aktiver Jagdhund sollte der German Pointer keine Probleme damit haben, seine Krallen auf natürliche Weise abzunutzen. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie sie trotzdem beschneiden müssen. Verwenden Sie in diesem Fall einen Hundekrallentrimmer oder eine elektrische Feile. Wenn Ihr Hund leichte Krallen hat, schneiden Sie nicht in den rosafarbenen Teil der Klaue: Es ist der lebende Teil. Wenn er dunkle Krallen hat, vermeiden Sie es, zu kurz zu schneiden, um auf Nummer sicher zu gehen.
Die Mundhygiene des German Shorthaired Pointer
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Ihrem German Shorthaired Pointer die Zähne zu putzen? Mundhygiene ist auch für Hunde sehr wichtig und sollte nicht übersehen werden. Bringen Sie Ihrem Hund bei, von klein auf gut mit der Zahnbürste umzugehen und seine Zähne regelmäßig mit einer für Hunde geeigneten Zahnpasta zu putzen. Verwenden Sie auch natürliche Produkte, die sich zum Kauen eignen, wie Schweineohren oder Hühnerfüße.
Tierärztliche Nachsorge des German Shorthaired Pointer
Natürlich können Sie nur sicherstellen, dass Ihr German Shorthaired Pointer gesund ist, indem Sie mindestens einmal im Jahr einen Tierarzt aufsuchen. Es wird auch eine Gelegenheit sein, Ihren Hund impfen zu lassen und ihn effektiv vor Parasiten wie Zecken und Flöhen zu schützen.
Wie hoch ist der Preis für einen deutschen Kurzhaarzeiger?
Wie viel kostet ein German Shorthaired Pointer?
Der Durchschnittspreis eines deutschen Kurzhaar-Pointer-Welpen liegt zwischen 700 und 1000 Euro. Der Preis variiert nach mehreren Kriterien:
- Der Ruf der Farm, wenn Sie bei einem Züchter kaufen,
- Wenn es sich um einen Begleithund oder einen Zucht- oder Ausstellungshund handelt,
- Die Abstammung des Tieres (Champion oder dekorierte Eltern).
Denken Sie daran, dass Sie auch alle zusätzlichen Kosten hinzufügen müssen, die mit dem Kauf eines Welpen oder eines Hundes verbunden sind: Spielzeug, Zubehör, Tierarztbesuche, Futter. Stellen Sie sicher, dass Sie über das Budget verfügen, das Sie benötigen, um Ihren German Shorthaired Pointer ordnungsgemäß zu pflegen.
Wo kann ich einen German Shorthaired Pointer Welpen kaufen?
Sie haben mehrere Möglichkeiten.
Kauf in der Zucht
Der Kauf bei einem Züchter sollte keine leichtfertige Entscheidung sein. Werfen Sie sich nicht auf die erste Farm und nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch. Stellen Sie sicher, dass die Hunde unter guten Bedingungen leben. Stellen Sie dem Züchter auch viele Fragen, um sicherzustellen, dass er mit der Rasse vertraut ist. Ein guter Züchter züchtet niemals mehr als zwei oder drei Hunderassen.
Darüber hinaus wird ein gewissenhafter Züchter sicherstellen, dass er eine gute Familie für seine Tiere auswählt. Also wird er dir viele Fragen stellen. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, gehen Sie Ihren eigenen Weg.
Adoption durch einen Verein oder ein Tierheim
Wenn Sie nicht über die Mittel verfügen oder einfach nicht über eine Farm gehen möchten, hindert Sie nichts daran, Tierheime oder Verbände aufzusuchen. Es ist durchaus möglich, dort deutsche Braques zur Adoption zu finden.
Andererseits raten wir Ihnen dringend davon ab, einen German Shorthaired Pointer in einer Zoohandlung oder bei Einzelpersonen zu kaufen, die ihre Hunde über Kleinanzeigen im Internet verkaufen. Im Falle eines Problems (insbesondere gesundheitlicher Probleme) sind Sie nicht geschützt.
Der Schlaf des deutschen Kurzhaarzeigers
Kann der German Pointer draußen schlafen?
Das deutsche Braque hat eine solide Verfassung. Es ist robust und kann daher problemlos draußen schlafen. Darüber hinaus wirkt seine Anwesenheit aufgrund seiner Größe abschreckender als bei einem kleinen Hund oder einem Spielzeughund. Der deutsche Kurzhaarige Pointer ist ziemlich beschützerisch: Er kann den Alarm auslösen, indem er bellt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Land ordnungsgemäß gesichert ist, um Fluchten zu vermeiden. Jagdhunde nehmen manchmal gerne Escampette-Pulver zu sich.
Wie wähle ich eine Nische für German Shorthaired Pointer?
Es ist immer noch notwendig, Ihrem Hund ausreichend Schutz zu bieten, da er sich unbedingt ausruhen kann, auch wenn er in Ihrem Garten schläft. Aber wie können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Wahl treffen? In Wirklichkeit ist es ziemlich einfach, eine geeignete Nische auszuwählen, solange Sie diese wenigen Tipps befolgen.
Eine Hundehütte, die an die Größe Ihres German Shorthaired Pointer angepasst ist
Der Kauf einer zu kleinen Hundehütte ist natürlich nutzlos, aber wussten Sie, dass der Kauf einer viel zu großen Hundehütte auch nicht viel geholfen hat? Hunde werden dank ihrer Körperwärme warm. Je größer die Nische, desto mehr Energie müssen sie aufwenden, um sich warm zu halten. Es ist also nicht ideal. Eine Nische, die gut an die Größe des Tieres angepasst ist, begrenzt unnötigen Energieverbrauch. Es wird generell empfohlen, eine Hundehütte zu kaufen, die etwa zehn Zentimeter höher ist als der Hund.
Wählen Sie das richtige Material
Die Wahl des Materials ist sehr wichtig, da auch der Komfort der Nische davon abhängt. Es gibt verschiedene Arten von Nischen auf dem Markt. Am günstigsten sind Kunststoff- oder PVC-Nischen. Aber leider haben diese Nischen einen sehr großen Defekt: Sie sind sehr schlecht isoliert und schützen Ihren Braque nicht richtig vor Kälte, aber auch vor Hitze.
Bevorzugen Sie stattdessen Holznischen. Zugegeben, sie sind teurer in der Anschaffung, aber viel besser isoliert und viel stärker. Sie sind die beste langfristige Investition.
Installieren Sie den Zwinger von German Shorthaired Pointer an der richtigen Stelle
Installieren Sie die Hundehütte Ihres German Shorthaired Pointer nirgends. Wählen Sie einen gut geöffneten Bereich, von dem aus Ihr Hund sein Revier beobachten kann. Versuchen Sie im Sommer, die Hundehütte in den Schatten zu stellen, um den Hund besser vor der Hitze zu schützen.
Binden Sie Ihren German Pointer vor allem niemals vor seiner Nische fest. Es ist wichtig, dass Ihr Tier nach Belieben kommen und gehen kann, um im Gefahrenfall Schutz zu suchen.
Der ideale Korb für German Shorthaired Pointer
Nichts hindert Sie daran, Ihren German Pointer bei sich zu Hause schlafen zu lassen, ganz im Gegenteil! Dieser Hund steht seinem Besitzer nahe und verbringt gerne Zeit mit ihm. Was die Nische angeht, sind jedoch Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Denken Sie daran: Ein Hund, der gut schläft, ist auch ein Meister, der gut schläft!
Welche Art von Korb sollte ich wählen?
Es gibt verschiedene Arten von Körben auf dem Markt. Die Wahl des Bettes für Ihren vierbeinigen Freund hängt weitgehend von seinem Charakter ab. Kaufen Sie keinen Korb aus Stoff oder Leder für einen zerstörerischen Hund, auch wenn diese Art von Korb bequemer ist. Bevorzugen Sie stattdessen einen Plastikkorb, der stärker und leichter zu waschen ist. Kaufen Sie vor allem keinen Weidenkorb! Einmal zerstört und in Stücke zerlegt, ist diese Art von Korb gefährlich, da Ihr Hund kleine Teile verschlucken, ersticken oder einen Darmverschluss erleiden könnte.
Im Allgemeinen schätzen unsere vierbeinigen Freunde Körbe mit erhöhten Kanten, durch die sie sich sicher fühlen. Aber das ist nicht immer der Fall. Kaufen Sie in diesem Fall einen Teppichkorb, ein Kissen und ein kleines Sofa für den Hund. Passen Sie sich dem Geschmack Ihres deutschen Kurzhaarpointers an.
Wo kannst du deinen German Shorthhair-Pointer für die Nacht aufstellen?
Wählen Sie einen ruhigen Ort in Ihrem Zuhause. Ihr Haarball sollte nicht ständig durch Lärm oder Verkehr gestört werden. Im Allgemeinen macht eine Ecke im Wohnzimmer den Trick perfekt! Wenn möglich, stellen Sie das Körbchen Ihres Hundes nicht weit oben auf: Sie würden ihn zwingen, auf und ab zu springen, da die Gefahr besteht, dass seine Gelenke beschädigt werden.
Wenn Sie Kinder haben, müssen Sie ihnen unbedingt beibringen, wie Sie Ihren deutschen Kurzhaarpointer schlafen lassen können. Hunde mögen es nicht, plötzlich geweckt zu werden und können Stimmungsschwankungen haben.
Kann dein German Pointer in deinem Zimmer schlafen?
Möchten Sie Ihren Hund in Ihrem Zimmer schlafen lassen, aber haben Sie gelesen und gehört, dass dies das Schlimmste ist? In Wirklichkeit sind die Dinge nicht so eindeutig. Ein Hund kann im Zimmer seines Besitzers schlafen, aber unter bestimmten Bedingungen.
Zuallererst sollte Ihr German Pointer nicht unter Trennungsangst oder Hyperadhäsion leiden. Er muss sich auch seines Platzes in der Familie voll bewusst sein. Lassen Sie Ihren Hund nicht ungebeten ins Zimmer und hindern Sie ihn daran, auf Ihr Bett zu steigen. Sie müssen ihn auch nicht jeden Tag mit Ihnen schlafen lassen.
Stellen Sie abschließend aus hygienischen Gründen sicher, dass Ihr German Pointer sauber und ordnungsgemäß gegen Parasiten behandelt ist.
Spiele und Aktivitäten für German Shorthaired Pointer
Der German Shorthaired Pointer ist ein sehr energischer Jagdhund. Er muss daher jeden Tag lange trainieren, um sowohl körperlich als auch geistig gesund zu sein. Zögern Sie nicht, ihn zum Laufen mitzunehmen, er wird sich freuen, an Ihrer Seite zu traben.
Sie können auch mit Ihrem Hund an Hundeaktivitäten teilnehmen. Der German Pointer ist intelligent und ziemlich gehorsam und wird sich bei Agility-Wettbewerben auszeichnen können. Natürlich wird er dank seines Jagdhunde-Flairs auch bei Tracking-Aktivitäten keine Probleme haben, zu glänzen.
Denken Sie zu Hause daran, Spielzeug für Ihren Hund zu kaufen, damit er sich während Ihrer Abwesenheit um ihn kümmern kann und Langeweile, den schlimmsten Feind unserer Tiere, vermieden wird. Diese Spielzeuge sollten gut an die Größe des Tieres angepasst und robust genug sein.
Welche Versicherung schützt Ihren German Shorthaired Pointer?
Versichern Sie Ihren deutschen Kurzhaar-Pointer
Hier haben Sie zwei Szenarien. Wenn es sich bei Ihrem German Shorthaired Pointer um einen einfachen Begleithund handelt, brauchen Sie ihn nicht in einer speziellen Versicherung versichern zu lassen. Wenn Sie Ihren Vierbeiner hingegen bei der Jagd einsetzen, müssen Sie dann für die Dauer der Jagdsaison eine spezielle Versicherung abschließen. In Frankreich sind Jagdhunde sowie Hunde der Kategorien 1 und 2 tatsächlich etwas anders und müssen versichert werden.
Für andere Haushunde besteht dagegen kein Grund zur Sorge. In der Tat ist Ihr German Shorthaired Pointer wahrscheinlich bereits durch Ihre Haftpflichtversicherung abgedeckt. Diese Versicherung, die in der Hausratversicherung enthalten ist, schützt unterhaltsberechtigte Mitglieder Ihres Haushalts, wie Kinder und Haustiere.
Damit können Sie die Erstattung eines Teils der Beträge beantragen, die zur Erstattung des von Ihrem Hund verursachten Schadens entstanden sind.
Lesen Sie Ihren Vertrag sorgfältig durch, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Was sind die Rückerstattungsbedingungen und Ausschlussklauseln? Wie sieht es genau mit Wartezeiten und Erstattungslimits aus?
Wenn Sie mit den in Ihrem Vertrag vorgeschlagenen Bedingungen nicht zufrieden sind, können Sie eine zusätzliche Versicherung abschließen, die als Privathaftpflichtversicherung bezeichnet wird. Achtung: Die Hundeversicherung schützt andere, nicht Ihren vierbeinigen Freund.
Versicherung auf Gegenseitigkeit für German Shorthhair-Pointer
Um die Gesundheit Ihres German Shorthaired Pointer gut zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, eine Hundeversicherung abzuschließen. Diese Art der Versicherung auf Gegenseitigkeit funktioniert wie unsere eigenen Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit: Sie erhalten gegen Beiträge die Erstattung eines Teils der Tierarztkosten.
Tierärztliche Versorgung ist im Allgemeinen ziemlich teuer, und es ist leider nicht ungewöhnlich, dass einige Besitzer gezwungen sind, die Behandlung ihres Hundes aus Mangel an Ressourcen aufzugeben. Mit der deutschen Shorthhair-Pointer-Versicherung können Sie eine solche dramatische Situation vermeiden.
Vergleichen Sie Verträge sorgfältig. Achten Sie vor allem auf Ausschlussklauseln, da Versicherungsunternehmen auf Gegenseitigkeit manchmal strenge Erstattungsbedingungen haben. Kümmern sich Organisationen um erbliche oder genetische Krankheiten? Was ist mit einem Unfall, der auf Fahrlässigkeit Ihrerseits zurückzuführen ist? Überlassen Sie nichts dem Zufall. Prüfen Sie auch die Erstattungslimits und Wartezeiten.
Erwägen Sie, so schnell wie möglich eine Krankenversicherung abzuschließen. In der Tat, wenn Sie zu lange warten oder wenn Ihr German Shorthaired Pointer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereits krank ist, besteht eine gute Chance, dass die Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit sich weigern, Ihren Hund zu versichern.
Sie sollten auch wissen, dass eine große Anzahl von Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit bereit ist, die Beerdigungskosten Ihres Deutschen Kurzhaarigen Pointer zum Zeitpunkt seines Todes sowie die Kosten einer möglichen psychologischen Nachsorge nach dem Verschwinden Ihres Hundes zu übernehmen.