Der niederländische Schäferhund
Das Niederländischer Schäfer ist ein großartiger Hund, der für seine unglaublichen Arbeitsfähigkeiten sehr geschätzt wird. Er ist nett, liebevoll und loyal und wird zunehmend als Begleithund geschätzt. Wussten Sie, dass es drei verschiedene Arten von Niederländischen Schäferhunden gibt?

Ein bisschen Geschichte...
Wie der Name schon sagt, wurde der holländische Schäferhund in den Niederlanden geboren! Er hat einen gemeinsamen Ursprung mit dem Deutschen Schäferhund und dem Belgischen Schäferhund (insbesondere dem Belgischen Schäferhund Malinois). Die Rasse des Niederländischen Schäferhundes ist eine natürliche Weiterentwicklung der verschiedenen Schäferhunde in der Region und wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Züchtern gegründet, die bestrebt waren, sie zu erhalten und vor dem Aussterben zu bewahren. Der Niederländische Schäferhund, der häufig zum Herdentreiben eingesetzt wurde, musste sich nach und nach umschulen, als die Rolle der Zucht in den Niederlanden zu schwinden begann.
Aufgrund seines unglaublichen Temperaments fand dieser Hund schnell seinen Platz als Polizeihund. Im Laufe der Zeit tauchten drei Arten niederländischer Schäferhunde auf: kurzhaarig, langhaarig und rauhaarig. Außerhalb seines Geburtslandes ist er nach wie vor ziemlich selten, und der rauhaarige Holländische Schäferhund ist sogar fast auf die niederländischen Grenzen beschränkt. Es wurde 1955 von der International Cynological Federation offiziell anerkannt.
Körperliche Eigenschaften des holländischen Schäferhundes
Die Eigenschaften des holländischen Schäferhundes machen ihn zu einem mittelgroßen Hund mit einer schlanken und gut gebauten Figur. Dieser muskulöse Hund ist sehr ausdauernd: Er ist kein Schäferhund und arbeitet umsonst!
Er gehört zur FCI-Gruppe 1: Schäferhunde und Treibhunde (außer Schweizer Treibhunde). Es hat die Nummer 223.
Korps : Er ist gut proportioniert und gut gebaut, mit guten Muskeln. Die Körperlänge ist größer als die Widerristhöhe. Der Rücken ist gerade und kräftig, mit einer ziemlich gut entwickelten Brust.
Kopf : Der Kopf ist gut proportioniert. Von oben betrachtet und im Profil hat er die Form eines länglichen Keils. Bei der rauhaarigen Variante ist sie quadratischer. Die Schnauze ist länger als der Schädel und die Nase ist sehr schwarz.
Ohren : Die Ohren sind mittelgroß und hoch angesetzt.
Augen : Sie sind mittelgroß, leicht schräg, nicht zu weit voneinander entfernt und mandelförmig.
Warteschlange : Im Ruhezustand hängt der Schwanz gerade oder in einer leichten Schlaufe und reicht bis zur Sprunggelenkspitze. Wenn das Tier aktiv ist, wird es angehoben.
Haare : Es gibt drei Arten von Dutch Shepherd:
- Kurzhaarig: die häufigste Sorte. Das Fell ist eng, hart und hat eine wollige Unterwolle. Der Kragen und der Kragen sind sichtbar.
- Langhaarig: eine etwas seltenere Sorte. Das Fell ist lang, gerade und fühlt sich rau an. Es ist nicht lockig oder gewellt. Die Unterwolle ist sehr dick.
- Rauhaar: extrem seltene Sorte. Das Fell ist dick, gekräuselt und hart. Die Unterwolle ist überall vorhanden, außer am Kopf.
Farbe : Die Norm akzeptiert Brindle für das Kleid. Die Hintergrundfarbe ist Gold oder Silber. Das Vorhandensein einer schwarzen Maske ist erwünscht.

Die Größe und das Gewicht des holländischen Schäferhundes
Das Männchen misst am Widerrist zwischen 56 und 66 cm und wiegt zwischen 24 und 32 kg. Das Weibchen misst am Widerrist zwischen 55 und 60 cm und wiegt zwischen 20 und 30 kg. Wie bei vielen Hunden bleibt das Wachstum des Holländischen Schäferhundes für den Besitzer eine heikle Zeit. Sie müssen darauf achten, die physiologischen Bedürfnisse Ihres Hundes zu respektieren und gleichzeitig vernünftig zu sein. Wenn Sie Ihr Haustier übermäßig beanspruchen, während es noch wächst, könnten Sie seine Knochen und Gelenke, die sich in voller Formation befinden, dauerhaft schädigen.
Auch wenn er nicht so beeindruckend ist wie einige riesige Hunderassen, ist der Holländische Schäferhund immer noch ein Hund, der Platz einnimmt. Wenn Sie eine Reise planen, werden Sie mit Einschränkungen konfrontiert sein, die von bestimmten Bahn- oder Fluggesellschaften auferlegt werden. Es ist sehr wichtig, vor jeder Abfahrt gut informiert zu sein, um am D-Day nicht überrascht zu werden. Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, benötigt Ihr Hund insbesondere eine Kiste oder einen Transportkäfig, dessen Abmessungen vom Unternehmen strikt eingehalten werden müssen!
Das Verhalten des holländischen Schäferhundes mit seinen Artgenossen
Der holländische Schäferhund versteht sich sehr gut mit den Kindern in seiner Familie, die er sehr beschützen wird. Seine Geduld ist jedoch nicht unendlich, und es ist sehr wichtig, kleine Kinder niemals unbeaufsichtigt mit diesem Hund zu lassen. Bringen Sie dem Jüngsten bei, den Hund zu respektieren, damit er sich nicht verärgert fühlt. Diese Rasse hat keine besonderen Probleme, mit ihren Artgenossen auszukommen. Schließlich hat der Holländische Schäferhund keinen wirklichen Jagdinstinkt. Er kann daher mit Katzen zusammenleben, vorausgesetzt, er ist schon in jungen Jahren daran gewöhnt.
Der Charakter des holländischen Schäferhundes
Die Adoption eines Hundes ist eine Entscheidung, die nach langem Nachdenken getroffen werden muss. Es ist in der Tat sehr wichtig, sich die richtigen Fragen zu stellen, bevor Sie beginnen. Haben Sie genug Zeit, um sich um Ihren Hund zu kümmern? Wie hoch ist Ihr Budget? Die Zusammensetzung Ihrer Familie? Hast du noch andere Tiere?
Zu den wesentlichen Fragen, die Sie sich stellen sollten, gehört die nach dem Charakter des Tieres. Es ist sehr wichtig, eine Rasse zu wählen, deren Temperament gut zu Ihrer passt. Wenn Sie sehr sportlich sind, sollten Sie sich nicht für einen Hund entscheiden, der besonders gerne Nickerchen auf der Couch macht, und umgekehrt!
Um Ihnen zu helfen, die Dinge klarer zu sehen, haben die verschiedenen Hundeverbände auf der ganzen Welt Standards festgelegt. Diese Standards listen die verschiedenen körperlichen und geistigen Merkmale des Hundes auf. Konsultieren Sie den Standard, um sich einen Überblick zu verschaffen, aber denken Sie auch daran, dass es wichtig ist, die Individualität jedes Welpen zu berücksichtigen. Bitten Sie dazu Ihren Züchter, Sie zu empfehlen.
Die Eigenschaften des holländischen Schäferhundes
Zärtlich
Der holländische Schäferhund ist ein Hund, der seinem Besitzer sehr verbunden ist. Dieser Hund ist sehr loyal und nicht der Typ, der von Mitgliedern seines Rudels abweicht. Manchmal kann sich dieser Hund sogar sehr mit seinem Besitzer verwechseln.
Intelligent
Wie viele Schäferhunde ist der Niederländische Schäferhund für seine Intelligenz bekannt. Schließlich wird er nicht umsonst als Arbeitshund eingesetzt. Zuverlässig, ziemlich autonom, ohne stur oder unabhängig zu sein, versteht dieser Hund sehr gut, was von ihm erwartet wird.
Arbeiter
Dieser Hund mag es, seinem Besitzer zu gefallen und scheut die Aufgabe nie. Ausdauernd, entschlossen und gehorsam kann der Niederländische Schäferhund mehrere Funktionen mit Bravour ausführen. Aufgrund seiner vielen Fähigkeiten ist er auch recht einfach zu trainieren.
Protektor
Da er seinem Besitzer sehr verbunden ist, schützt der Holländische Schäferhund ihn, aber auch die anderen Mitglieder seines Haushalts, sehr. Er wird niemals zögern, seine eigenen zu verteidigen und dabei sein eigenes Leben zu riskieren. Er ist daher ein ausgezeichneter Wachhund, dessen Anwesenheit sich als abschreckend erweisen wird.

Dinge, auf die Sie bei Dutch Shepherds achten sollten
Ich kann Einsamkeit nicht ausstehen
Die andere Seite der Medaille ist die Verbundenheit dieses Hundes mit seinem Besitzer: Er kann es nicht ertragen, zu lange allein gelassen zu werden. Er braucht eine regelmäßige, fast ständige Präsenz, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Wenn Sie vorhaben, regelmäßig von zu Hause weg zu sein oder wenn Sie nicht genug Zeit für Ihren zukünftigen vierbeinigen Freund haben, ist die Adoption eines solchen Tieres wahrscheinlich keine gute Idee.
Vorsicht vor Fremden
Niederländische Schäferhunde sind vorsichtig mit Menschen, die sie nicht kennen. Es ist daher sehr wichtig, dieses Misstrauen nicht zu extrem zu fördern, indem Sie Ihren Hund von klein auf sozialisieren. Vor allem darf er gegenüber Fremden nicht aggressiv und gefährlich werden.
Kann bellen
Wenn ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden, können holländische Schäferhunde Verhaltensweisen an den Tag legen, die schwer zu handhaben sind. Er kann in der Tat Ihrem Geschäft nachgehen, um seine Langeweile zu überwinden, durch destruktives Verhalten, aber auch, um seine Not durch anhaltendes Bellen zu manifestieren. Wenn Sie mit Ihrem Hund in einer Wohnung wohnen, wird diese Lärmbelästigung zweifellos zu Konflikten mit Ihren Nachbarn führen.
Kompatibilität mit Dutch Shepherd
Der Holländische Schäferhund eignet sich vor allem für dynamische und sportliche Menschen, die ihren Hund zu vielen Aktivitäten mitnehmen möchten. Es ist möglich, eine solche Rasse als Ihren ersten Hund zu adoptieren, nachdem Sie sich gut informiert haben. Um glücklich zu sein, muss der holländische Schäferhund jeden Tag zusammen mit seinem Besitzer trainieren.
Die Gesundheit des holländischen Schäferhundes
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines holländischen Schäferhundes?
Ihre Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 14 Jahren. Es ähnelt dem anderer Schäfer und Hunde dieser Größe. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass dies immer noch eine Schätzung ist. Leider ist es möglich, dass Ihr Hund Sie früher als erwartet verlässt, genauso wie es auch möglich ist, dass er sich den Statistiken widersetzt.
Wie verlängert man die Lebenserwartung des holländischen Schäferhundes?
Die Gesundheit Ihres schönen Schäferhundes hängt von mehreren Parametern ab, die unbedingt berücksichtigt werden müssen. Wenn die Vorbeugung aller Krankheiten unmöglich bleibt, können Sie mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen die Chancen zu Ihren Gunsten nutzen.
Die Bedeutung einer guten Ernährung
Qualitätsfutter ist unerlässlich, wenn Sie Ihren Hund so lange wie möglich in Topform halten möchten. Der Inhalt des Napfs sollte den Ernährungsbedürfnissen Ihres Hundes entsprechen. Natürlich wird sich das Futter Ihres Vierbeiners im Laufe der Zeit weiterentwickeln, um auf neue Probleme reagieren zu können.
Respektiere die Bedürfnisse deines Hundes
Der Holländische Schäferhund ist ein dynamischer und sportlicher Hund. Untätigkeit und Untätigkeit belasten ihn. Er hat das dringende Bedürfnis, jeden Tag Sport zu treiben, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Zögern Sie nicht, Ihren Hund zu Aktivitäten mitzunehmen.
Tierarztbesuche
Die einzige Möglichkeit, sicherzustellen, dass es Ihrem Hund auf lange Sicht gut geht, besteht darin, regelmäßig den Tierarzt aufzusuchen. Lassen Sie Ihren holländischen Schäferhund impfen, insbesondere gegen sehr gefährliche Krankheiten wie Parvovirose oder Staupe, und vergessen Sie nicht, ihn gegen Parasiten (Flöhe, Zecken usw.) zu behandeln, die häufig Krankheitsüberträger sind.
.jpeg)
Häufige Krankheiten bei holländischen Schäferhunden
Der holländische Schäferhund hat eine sehr solide Konstitution. Es handelt sich nicht immer um eine bestimmte Krankheit, obwohl es offensichtlich nicht immun gegen allgemeinere Krankheiten wie Krebs und Tumoren ist. Bei Hüftdysplasie ist jedoch Vorsicht geboten.
Hüftdysplasie
Hüftdysplasie ist eine Gelenkerkrankung, von der viele Hunde betroffen sind, insbesondere mittelgroße und große Hunde. Es ist gekennzeichnet durch einen schlechten Sitz des Femurkopfes in die Hüfthöhle. Während einige Fälle eher mild verlaufen und zu Lahmheit führen, sind andere manchmal die Ursache einer virtuellen Lähmung bei Tieren und erfordern eine korrektive Operation.
Hüftdysplasie ist oft erblich bedingt, weshalb es wichtig ist, den richtigen Betrieb auszuwählen. Ein guter Züchter praktiziert eine systematische Selektion und hält Personen mit Hüftproblemen von der Zucht fern. Diese Krankheit ist manchmal auch das Ergebnis eines schlecht gesteuerten Wachstums der Besitzer.
Die Lebensbedingungen des holländischen Schäferhundes
Die idealen Lebensbedingungen für den holländischen Schäferhund
Der holländische Schäferhund wird, wie viele Hirten, in einem Haus mit einem großen Garten, das ideal auf dem Land liegt, viel glücklicher sein. Denken Sie daran, dass dieser Hund sehr aktiv ist und die Natur genießt. Das Leben in der Stadt ist möglich, solange Ihr Hund jeden Tag ausreichend unterwegs ist.
Kann ein niederländischer Schäferhund in einer Wohnung leben?
Das Leben in einer Wohnung mit einem solchen Hund ist nicht ganz verboten, kann aber schwierig sein. Wenn der holländische Schäferhund es vor allem genießt, mit seinem Besitzer zusammen zu sein, muss er seine Pfoten regelmäßig strecken. Das Fehlen eines Gartens kann daher ein Problem sein, ebenso wie ein zu kleines Haus. Wenn Sie einen holländischen Schäferhund in einer Wohnung adoptieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie genügend Zeit haben, um sich jeden Tag Ihrem vierbeinigen Freund zu widmen. Wenn ein solches Tier in einer Wohnung allein gelassen wird, besteht die Gefahr, dass es sein Unbehagen dadurch zum Ausdruck bringt, dass es Ihre Nachbarn bellt und stört.
Die Ausbildung des holländischen Schäferhundes
Bildung ist eines der Vorrechte jedes Besitzers. Schlecht ausgebildet, könnte Ihr vierbeiniger Freund die Ursache für mehr oder weniger schwere Unfälle sein. Sie sollten sich daher das Training Ihres Hundes nicht entgehen lassen. Davon abgesehen haben Sie Glück, denn der holländische Schäferhund ist intelligent, ziemlich gehorsam und bereit, seinem Besitzer zu gefallen. Dies sind alles Eigenschaften, die Ihnen sehr helfen werden!
Wann sollten Sie mit der Ausbildung des holländischen Schäferhundes beginnen?
Ideal ist es immer, so schnell wie möglich zu beginnen, sobald Ihr Welpe im Alter von etwa zwei Monaten bei Ihnen zu Hause ankommt. In der Tat lernen Hunde am leichtesten, wenn sie noch sehr jung sind. Erlaube ihm nichts, was du später verbieten willst. Denke daran, dass es wachsen wird!
Es ist durchaus möglich, einen erwachsenen Hund zu trainieren, obwohl der Ansatz etwas anders sein wird. In der Tat ist es notwendig, die Vergangenheit und die Erfahrungen zu berücksichtigen, die manchmal sehr schwierig sind. Zögern Sie in solchen Fällen nicht, einen Hundetrainer um Hilfe zu bitten.

Die Grundlagen des Lernens mit dem holländischen Schäferhund
Bildung soll heutzutage in erster Linie positiv sein. Beenden Sie daher Zwangsmethoden, die auf verbaler und körperlicher Gewalt beruhen. Ihr Vierbeiner wird sich viel besser daran erinnern, was Sie von ihm erwarten, wenn Sie es schaffen, ihn durch Belohnungen (Komplimente, Liebkosungen, Süßigkeiten usw.) zu motivieren. Brutalität wird Ihnen auch Ergebnisse bringen, vielleicht schneller, aber Sie würden höchstwahrscheinlich der Beziehung, die Sie zu Ihrem holländischen Schäferhund haben, schaden. Es ist die Mühe nicht wert.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Ihre Fähigkeit, die drei Hauptprinzipien des Hundetrainings anzuwenden:
Geduld
Hab Geduld mit deinem kleinen Hund! Du kannst nicht erwarten, dass er alles sofort versteht. Es ist normal, die Übungen wiederholen zu müssen. Das ist Teil des Lernprozesses. Seien Sie nicht sauer auf Ihren Hund, wenn er nicht versteht, was Sie von ihm wollen, und zögern Sie nicht, bei Bedarf bei Null anzufangen.
Kohärenz
Hunde brauchen klare und konsistente Befehle. Geben Sie keine widersprüchlichen Hinweise, wählen Sie Wörter, die sowohl für Sie als auch für ihn leicht zu sagen und zu merken sind. Alle Mitglieder Ihrer Familie sollten die gleichen Prinzipien anwenden, um das Tier nicht zu stören.
Kohärenz
Nur durch Wiederholung im Laufe der Zeit können Sie dauerhafte Ergebnisse erzielen. Wählen Sie tägliche Sitzungen, die eher kurz sind (nicht länger als fünfzehn Minuten, um Ihren Hund nicht zu ermüden). Fahren Sie mit den Übungen fort, bis sie vollständig integriert sind, und fahren Sie mit der nächsten fort.
Das Training Ihres Hundes kann beängstigend sein. Wenn Sie Angst haben, etwas falsch zu machen, oder wenn Sie sich überfordert fühlen, zögern Sie nicht, einen Hundetrainer oder Verhaltensforscher zu kontaktieren. Du kannst auch in eine Welpenschule gehen. Es wird auch eine hervorragende Gelegenheit sein, Ihren kleinen Hund gut zu sozialisieren!
Wie füttere ich meinen holländischen Schäferhund richtig?
Ein gesunder Hund ist ein gut genährter Hund. Aber heutzutage ist es nicht immer einfach, den Berg an Produkten zu sortieren, die in Supermärkten, Tierärzten oder im Internet erhältlich sind. Die Auswahl des richtigen Kroketten für Dutch Shepherd ist jedoch weniger kompliziert als es scheint. Alles, was Sie tun müssen, ist diese wenigen Prinzipien anzuwenden, die sehr einfach umzusetzen sind.
Verstehe die Zusammensetzung von Produkten
Zu wissen, was Sie Ihrem holländischen Schäferhund geben, ist kein Geheimnis. Sie müssen die Inhaltsstoffe von Hundefutter oder Hundefutter verstehen. Dazu müssen Sie nur das Produktetikett lesen. Prüfen Sie, ob Konservierungsstoffe, Süßstoffe oder Geschmacksverstärker vorhanden sind oder nicht. Seien Sie auch vorsichtig bei Kompositionen, die zu lang sind, um ehrlich zu sein, und stellen Sie sicher, dass die Inhaltsstoffe korrekt zurückverfolgt werden. Bevorzugen Sie nach Möglichkeit Produkte, die aus Rohstoffen hergestellt wurden, die durch einen Kurzschluss aus der Europäischen Union transportiert wurden.
Wir raten Ihnen auch, den Kauf von Dutch Shepherd-Lebensmitteln in Supermärkten oder Supermärkten zu vermeiden. Obwohl die dort verkauften Produkte oft sehr erschwinglich sind, kann die Qualität leider nicht mithalten. Für ein paar Euro mehr findet man Produkte von ausgezeichneter Qualität, beim Tierarzt oder in Tierhandlungen. Es ist auch möglich, Ihren Hund maßgeschneidertes Trockenfutter herstellen zu lassen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein perfekt angepasstes Futter haben!
Die richtigen Proteine auswählen
Hunde sind fleischfressende Tiere, keine Allesfresser, wie man manchmal lesen kann. Genauer gesagt sind sie opportunistische Fleischfresser. Obwohl der Großteil ihrer Nahrung aus tierischen Proteinen besteht, können sie gelegentlich Obst oder Gemüse essen.
Es ist sehr wichtig, Produkte zu wählen, die aus Proteinen von sehr guter Qualität hergestellt werden, aus hochwertigem Fleisch wie Hühnchen, Truthahn oder Fisch. Pflanzliche Proteine sollten nicht vollständig verboten werden, aber sie sollten niemals den größten Teil der Proteinaufnahme Ihres Hundes ausmachen. Der Mindestproteingehalt in Kroketten oder Pasteten sollte bei etwa 28 bis 30% liegen.
Achte auf Kohlenhydrate und Fette
Les Kohlenhydrate und Lipide gehören zu den Makronährstoffen, die der Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Ihr Überschuss kann jedoch verheerende Folgen für Ihren holländischen Schäferhund haben. Insbesondere überschüssige Kohlenhydrate können zu einer Gewichtszunahme und zum Auftreten von Diabetes führen. Es ist daher wichtig, die Produkte sorgfältig auszuwählen.

Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel sind sehr praktische Hilfsmittel, die den Besitzern zur Verfügung stehen. Tatsächlich ermöglichen sie es, kleine Alltagsprobleme anzugehen. Bierhefe zum Beispiel eignet sich hervorragend für die Schönheit des Fells. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente. Verwenden Sie sie auf Anraten Ihres Tierarztes und niemals anstelle einer Behandlung.
Hund wählt Leckerlis
Der holländische Schäferhund ist nicht anfällig für Fettleibigkeit. Sie können ihm sicher Leckereien geben. Zögern Sie nicht, die Leckerlis Ihres Hundes selbst zuzubereiten! Sie können ihm auch Obst und Gemüse geben — achten Sie darauf, keine giftigen Lebensmittel zu wählen.
Andere Möglichkeiten, Ihren Hund zu füttern
Sie möchten Ihrem Hund kein Industriefutter geben? In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Die Haushaltsdiät: Die Portionen Ihres Hundes werden mit gekochtem Fleisch und Gemüse zubereitet. Es ist wichtig, dies mit Ihrem Tierarzt zu besprechen, um ausgewogene Rationen zuzubereiten, die den Ernährungsbedürfnissen der Tiere perfekt entsprechen.
- Die BARF-Diät: Diese Diät ist sehr speziell, da die Mahlzeiten aus rohem Fleisch und Innereien zubereitet werden. BARF-Fans wenden sich dieser Diät zu, weil sie dem ursprünglichen Hundefutter so nahe wie möglich kommt. BARF erfordert solide Kenntnisse im Bereich Hundefutter und eine hervorragende Zubereitung. Begeben Sie sich niemals auf ein solches Abenteuer, ohne es vorher mit einem Spezialisten zu besprechen.
Die Pflege und Hygiene des holländischen Schäferhundes
- Impfstoffe: zwischen 70 und 100 Euro
- Essen: zwischen 50 und 60 Euro
- Monatsbudget: zwischen 60 und 80 Euro
Fellpflege
Die Pflege des Fells eines holländischen Schäferhundes ist je nach Sorte unterschiedlich. Bei kurzen Haaren erfordert die Pflege keinen besonderen Aufwand. Ein gutes wöchentliches Bürsten mit einer geeigneten Hundebürste ist ausreichend. Bei der langhaarigen Sorte sollte die Pflege gründlicher sein. Es wird notwendig sein, Ihren Hund jeden Tag zu bürsten, um seine toten Haare richtig loszuwerden. Bei der rauhaarigen Variante sollte die Haarentfernung ein- oder zweimal im Jahr durchgeführt werden. Zögern Sie nicht, zum Hundefriseur zu gehen und wenn möglich einen Fachmann zu wählen, der die Rasse gut kennt.
Pflege der Zähne
Zu viele Besitzer vernachlässigen die Mundgesundheit ihrer Hunde. Zahnpflege ist jedoch sehr wichtig. Bringen Sie Ihrem Hund schon in jungen Jahren bei, gut mit der Zahnbürste umzugehen. Kaufen Sie Zahnpasta, die gut für Hunde ist. Sie können die Zahnpflege ergänzen, indem Sie Ihrem Schäferhund Gegenstände zum Kauen geben (Hirschgeweih, große frische Knochen), die sich ideal für die Zahnfleischgesundheit eignen.
Pflege der Augen
Die Pflege der Augen Ihres holländischen Schäferhundes ist sehr wichtig. Es ist ein sehr empfindlicher Teil der Anatomie, der häufig einem Trauma ausgesetzt ist (Vorhandensein eines Fremdkörpers, Hornhautgeschwüre usw.). Um die Augen Ihres Hundes zu reinigen, verwenden Sie Mullbinden anstelle von Wattepads, die Mikrofasern hinterlassen können. Verwenden Sie auch Augenlotionen für Hunde oder physiologische Kochsalzlösung. Versuchen Sie niemals, einen Fremdkörper selbst zu entfernen und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Ohrenpflege
Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes etwa einmal pro Woche. Untersuchen Sie sie nach jedem Spaziergang, um sicherzustellen, dass keine Schädlinge oder Ablagerungen vorhanden sind. Wenn Sie schwärzliches und übelriechendes Ohrenschmalz bemerken, vereinbaren Sie sofort einen Termin mit dem Tierarzt: Ihr Hund leidet wahrscheinlich an Ohrenkrätze.
Pflege der Nägel
Als aktiver Hund neigen niederländische Schäferhunde dazu, ihre Krallen auf natürliche Weise abzunutzen. Wenn dies bei Ihrem Hund nicht der Fall ist, müssen Sie seine Krallen selbst abschneiden. Verwenden Sie einen Klauenschneider oder eine elektrische Feile, die bei großen Hunden einfacher zu verwenden ist. Achten Sie darauf, den lebenden Teil der Klaue nicht zu schneiden: Dies ist der rosafarbene Teil der hellen Krallen. Wenn Ihr Hund dunkle Krallen hat, gehen Sie auf Nummer sicher und schneiden Sie nicht zu kurz. Drücken Sie vor dem Schneiden leicht auf die Klaue, um sicherzustellen, dass Sie den lebenden Teil nicht abschneiden. Wenn der Hund keine Anzeichen von Schmerzen oder Beschwerden hat, können Sie schneiden.
Was ist der Preis für einen holländischen Schäferhund?
Wie viel kostet ein Dutch Shepherd-Welpe auf einer Farm? Rechnen Sie mit 600 bis 1.100 Euro. Alles hängt vom Ruf der Zucht ab, aber auch von der zukünftigen Funktion des Welpen (Ausstellung, Zucht, einfacher Lusthund) und seiner Abstammung (Meister der Eltern oder Großeltern). Denken Sie auch daran, dass der Preis eines Hundes nicht mit dem Kaufpreis endet. Im Laufe der Monate und Jahre müssen Sie ein Budget für Futter, Tierarztbesuche und Hundezubehör einplanen.
Der Schlaf des holländischen Schäferhundes
Kann ein holländischer Schäferhund draußen schlafen?
Aufgrund seiner Robustheit kann dieser Hund problemlos in Ihrem Garten schlafen, vorausgesetzt, Sie haben eine Hundehütte, die gut an seine Größe angepasst ist. Bevorzugen Sie Holznischen, die stärker und besser isoliert sind als andere. Auch wenn diese Rasse nicht dafür bekannt ist, dass sie zu Ausreißern neigt, ist es am besten, Ihren Garten gut einzuzäunen, um Unfälle zu vermeiden.

Den idealen Korb auswählen
Der holländische Schäferhund bleibt gerne bei seinen Besitzern. Er wird sich daher freuen, bei Ihnen zu Hause zu schlafen. Kaufen Sie ihm einen Korb, der perfekt an seine Größe angepasst ist. Wählen Sie das Material entsprechend dem Charakter Ihres vierbeinigen Freundes. Wenn es zerstörerische Tendenzen hat, ist es am besten, einen Plastikkorb zu wählen, der fester ist. Andernfalls können Sie einen Stoff- oder Lederkorb kaufen, der zerbrechlicher, aber oft bequemer ist. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Weidenkorb kaufen: Wenn dieser Korb einmal zerstört ist, kann er zu schweren Darmobstruktionen führen.
Stellen Sie den Korb an einen ruhigen Ort abseits des Weges. Wählen Sie Ecken Ihres Hauses, die im Winter gut beheizt und im Sommer gut belüftet sind. Wenn Sie Kinder haben, ist es wichtig, ihnen beizubringen, den Schlaf Ihres Begleiters angemessen zu respektieren, um Unfälle zu vermeiden.
Spiele und Aktivitäten von Dutch Shepherd
Der holländische Schäferhund ist sehr aktiv. Dynamisch und energisch, wie alle Schäferhunde, muss er seine Pfoten regelmäßig strecken, um sowohl körperlich als auch geistig gesund zu bleiben. Er braucht einen Spaziergang von mindestens anderthalb Stunden am Tag. Kaufen Sie auch Spielzeug, damit er während Ihrer Abwesenheit beschäftigt sein kann. Dies ist wichtig, wenn Sie verhindern möchten, dass sich Ihr Hund langweilt.
Zögern Sie nicht, mit ihm an Aktivitäten teilzunehmen. Warum probieren Sie zum Beispiel nicht Canicross aus? Laufen mit deinem Hund kann auch für dich sehr vorteilhaft sein! Es gibt auch andere Aktivitäten für Hunde, wie Agility, Treibball oder Flyball. Denken Sie daran: Ein niederländischer Schäferhund ohne Bewegung ist ein unglücklicher Schäferhund. Gehen Sie dieses Risiko nicht ein.
Welche Versicherung schützt Ihren holländischen Schäferhund?
Versicherung für holländische Schäferhunde
In Frankreich fallen nur sogenannte gefährliche Hunde der Kategorien 1 und 2 sowie Jagdhunde, die bei der Jagd verwendet werden, unter die Versicherungspflicht. Da Ihr niederländischer Schäferhund weder der eine noch der andere ist, macht er sich keine Sorgen.
Ihr Hund ist wahrscheinlich bereits durch Ihre Haftpflichtversicherung abgesichert, die unterhaltsberechtigte Mitglieder Ihres Haushalts (Tiere, Kinder) abdeckt. Das bedeutet, dass Sie zur Verantwortung gezogen werden, wenn Ihr Hund einen Unfall verursacht, der zu Verletzungen Dritter oder zu Sachschäden führt. Die Versicherung übernimmt dann die Erstattung eines Teils der Kosten.
Zögern Sie nicht, die verschiedenen Versicherungsverträge zu vergleichen, um den für Sie am besten geeigneten auszuwählen. Einige Verträge sind umfassender als andere und bieten Ihnen einen besseren Schutz.

Gegenseitige Versicherung für holländische Schäferhunde
Wie eine Versicherung ist auch eine Hundeversicherung nicht verpflichtend. Es kann jedoch eine große Hilfe sein, wenn Sie mit unerwarteten Tierarztkosten rechnen müssen. Tierversicherungen arbeiten genauso wie unsere eigenen Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit: Gegen einen Beitrag können Sie sich einen Teil der entstandenen Kosten erstatten lassen.
Einige Besitzer sind manchmal nicht in der Lage, die Tierarztkosten zu bezahlen, die durch eine schwere Krankheit ihres pelzigen Freundes verursacht werden. Sie müssen dann aufgeben, sie behandeln zu lassen. Eine gegenseitige Versicherung ermöglicht es Ihnen, sich in einer so schmerzhaften Situation zu befinden.
Denken Sie daran, die verschiedenen Verträge in den verschiedenen Versicherungsorganisationen auf Gegenseitigkeit zu vergleichen. Es gibt Verträge für jede Art von Budget. Einige dieser Verträge sind sehr einfach und bieten nur eine niedrige Erstattungsobergrenze. Andere hingegen sind sehr umfangreich und decken sogar die Beerdigungskosten für Ihren pelzigen Freund ab. Wählen Sie den Vertrag, der Ihrer Meinung nach am besten zu Ihrer Situation passt.
Zögern Sie nicht, wenn Sie eine Versicherung auf Gegenseitigkeit abschließen möchten. Viele Versicherungsorganisationen weigern sich, sich um zu alte oder bereits kranke Hunde zu kümmern.