berger-caucase
March 26, 2025

Der kaukasische Schäferhund

Das Kaukasischer Schäferhund ist eine wunderschöne Hunderasse mit majestätischem Aussehen! Dieser Hund von beeindruckender Größe zeichnet sich durch seinen entschlossenen Charakter aus. Unbeugsamer Mut und unerschütterliche Loyalität machen ihn zu einem hervorragenden Wachmann. Es ist auch ein ausgezeichneter Begleiter, solange Sie ihn respektieren und verstehen. Dieses Hündchen ist in der Tat nicht in jedermanns Hände zu legen. Unter seiner schützenden und manchmal wilden Miene verbirgt sich auch ein zärtliches Herz: Der Kaukasische Schäferhund ist seiner Familie sehr verbunden, der er eine bedingungslose Treue entgegenbringt. Er wird niemals zögern, einzugreifen, um diejenigen zu schützen, die er liebt, und ist Fremden gegenüber sehr misstrauisch. Dieser wunderschöne Riese hat seine Wurzeln in den steilen Bergen des Kaukasus, einer Region, in der das raue Klima und die natürlichen Herausforderungen seinen Mut und seine Widerstandsfähigkeit geprägt haben. Seit Jahrhunderten werden kaukasische Schäferhunde eingesetzt, um Herden vor Raubtieren und Eindringlingen zu schützen. Diese Hunde, die von der wilden Schönheit und Strenge ihrer Heimat durchdrungen sind, sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Entschlossenheit und Unabhängigkeit.

Ein bisschen Geschichte...

Der kaukasische Hirte, ein Name, der an das Bild eines majestätischen Beschützers erinnert, hat eine reiche Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Die Rasse hat sich im Laufe der Zeit einen unerschütterlichen Ruf für ihren Mut, ihre Zähigkeit und ihre außergewöhnliche Loyalität erarbeitet.

Die ersten Spuren des Kaukasischen Schäferhundes reichen über 600 Jahre zurück, als diese Rasse bereits zur Herdenhaltung in der Bergregion des Kaukasus eingesetzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die natürliche Robustheit des Kaukasischen Schäferhundes als beispiellos erwiesen, sodass er den manchmal extremen klimatischen Bedingungen der Region standhält. Diese Hunde dienten dazu, Schafe vor Raubtieren wie Wölfen und Bären zu schützen, und aufgrund ihrer Größe und ihres unbeugsamen Mutes waren sie für diese Aufgabe ideal geeignet.

Im 20. Jahrhundert gewann der kaukasische Schäferhund über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus an Popularität. Das sowjetische Regime erkannte den Wert dieser Rasse und startete in den 1920er Jahren ein organisiertes Zuchtprogramm. Zu dieser Zeit wurde der Rassestandard festgelegt.

Während des Falls der Berliner Mauer 1989 wurden rund 700 Schäfer aus dem Kaukasus, die bisher zur Verteidigung der Grenzzone eingesetzt wurden, von der Roten Armee erschossen. Doch erst nach dem Fall der Sowjetunion in den 1990er Jahren begann sich der Kaukasische Schäferhund international einen Namen zu machen. Die Rasse wurde 1984 von der Internationalen Kynologischen Föderation anerkannt, aber ab den 1990er Jahren begann ihre Popularität außerhalb Russlands und der Nachbarländer zu wachsen. Heute wird der Kaukasische Schäferhund auf der ganzen Welt für seine Hingabe, Loyalität und seinen Mut geschätzt, obwohl er außerhalb seiner Herkunftsregion nach wie vor eine seltene Rasse ist.

Körperliche Eigenschaften des kaukasischen Hirten

Der kaukasische Schäferhund ist eine der riesigen Hunderassen. Sein beeindruckendes Aussehen bleibt nicht unbemerkt, und dieser Hund reicht aus, um Eindringlinge, die es wagen würden, sich in sein Gebiet zu wagen, durch seine bloße Anwesenheit abzuschrecken.

Es gehört zur Gruppe Nr. 2 der FIC: Pinscher- und Schnauzerhunde - Molossoide und Schweizer Berg- und Treibhunde.

Korps : Der Körper des Kaukasischen Hirten ist groß, kräftig und muskulös. Er hat einen stabilen Rahmen, eine tiefe Brust und solide Gliedmaßen, was ihm ein imposantes Aussehen und eine große körperliche Stärke verleiht.

Kopf : Der Kopf des Kaukasischen Hirten ist groß, mit einem massiven Schädel, einer kräftigen Schnauze, starken Kiefern, eingefallenen Augen und mittelgroßen Ohren, was ihm einen stolzen und wachsamen Gesichtsausdruck verleiht.

Ohren : Die Ohren des Kaukasischen Hirten sind mittelgroß, hoch am Kopf, weit auseinander und an den Enden leicht abgerundet, was zu seinem wachen und aufmerksamen Aussehen beiträgt.

Augen : Die Augen des Kaukasischen Hirten sind mittelgroß bis groß, in die Augenhöhlen eingelassen, mit einem offenen und aufmerksamen Gesichtsausdruck, der seine Intelligenz und Wachsamkeit widerspiegelt.

Warteschlange : Der Schwanz des Kaukasischen Hirten ist mittellang bis lang, hoch angesetzt, in Form eines Schwertes oder einer Sichel getragen und gut mit Haaren bestückt, was zu seinem majestätischen und imposanten Aussehen beiträgt.

Haare : Das Haar des Kaukasischen Schäferhundes ist dicht, dick, doppelt und üppig. Es hat eine weiche Unterwolle und eine raue oder glatte Außenschicht, die Wetterschutz bietet und ein rustikales Aussehen bietet.

Farbe : Gemäß dem Rassestandard sind die für den Kaukasischen Schäferhund akzeptierten Farben Weiß, Grau, Reh, Rindle sowie verschiedene Kombinationen dieser Farben mit oder ohne weiße Flecken.

Chien Berger du Caucase

Die Größe und das Gewicht eines kaukasischen Schäferhundes

Der Kaukasische Schäferhund ist ein wahrer Gigant unter den Hunden. Seine beeindruckende Größe und sein Gewicht spiegeln seine Robustheit und Stärke wider. Bei Männchen kann die Widerristhöhe zwischen 72 und 75 cm oder sogar mehr betragen, und ihr Gewicht variiert im Allgemeinen zwischen 50 und 70 kg. Weibchen, etwas kleiner, messen am Widerrist zwischen 64 und 67 cm und ihr Gewicht variiert zwischen 45 und 60 kg.

Einen Hund in der Größe eines kaukasischen Schäferhundes zu besitzen, ist nicht gerade einfach. Dies beinhaltet tägliche Einschränkungen, auf die Sie unbedingt vorbereitet sein müssen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Zunächst sollten Sie wissen, dass das Füttern eines Hundes dieser Größe ein ziemlich großes Budget erfordert. Tatsächlich konsumieren Hunde dieser Größe jeden Monat eine viel größere Menge an Futter als kleine Hunde oder mittelgroße Hunde. Sie müssen daher bereit sein, zu investieren, um Ihrem Begleiter hochwertige Kroketten oder Pasteten anbieten zu können.

Wenn Sie ein Reiseliebhaber sind, sollten Sie auch wissen, dass Reisen mit Ihrem kaukasischen Schäferhund manchmal eine echte Herausforderung sein kann. Reisen mit einem Hund dieser Größe erfordern eine sorgfältige Vorbereitung. Stellen Sie beispielsweise in einem Flugzeug sicher, dass Sie eine Transportbox haben, die den IATA-Standards vollständig entspricht. Andernfalls müssen Sie möglicherweise ohne Ihren vierbeinigen Freund einsteigen! Im Zug muss Ihr kaukasischer Schäferhund einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden. Andere Reisende haben das Recht, Sie zu bitten, umzuziehen, wenn sie die Anwesenheit Ihres Hundes stört.

Das Verhalten des kaukasischen Schäferhundes mit seinen Artgenossen

Der kaukasische Schäferhund ist ein Hund mit einem großen Herzen, der starke Beziehungen zu seiner Familie aufbauen kann. Seine Verbundenheit mit seiner Familie und sein Wunsch, sie zu beschützen, können ihn jedoch vor Fremden misstrauisch machen. Bei entsprechender Sozialisation von klein auf kann der kaukasische Schäferhund lernen, entspannter zu sein und Besucher ohne Aggressionen willkommen zu heißen. Im Vergleich zu Kindern ist er im Allgemeinen sanft und geduldig, obwohl aufgrund seiner Größe möglicherweise eine Beaufsichtigung im Umgang mit den Kleinsten erforderlich ist. Wie bei anderen Tieren kann der kaukasische Schäferhund friedlich mit anderen Hunden und sogar Katzen zusammenleben, solange er gut sozialisiert ist und sie während seiner Sozialisationsphase getroffen hat.

Der Charakter des kaukasischen Hirten

Einen Hund zu adoptieren ist eine wohlüberlegte Entscheidung. Es ist eine Verpflichtung von ungefähr zehn Jahren, in denen Sie sich in jeder Hinsicht um Ihren treuen Freund kümmern müssen. Bevor Sie sich auf dieses wundervolle Abenteuer einlassen, müssen Sie sich unbedingt einige Fragen stellen. Wie ist die Struktur Ihres Haushalts? Hast du schon andere Haustiere? Haben Sie die Ressourcen an Zeit und Geld, um sich um Ihren zukünftigen kaukasischen Schäferhund zu kümmern?

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Persönlichkeit Ihres zukünftigen vierbeinigen Freundes. Es ist wichtig, einen Hund zu wählen, der gut zu Ihrem eigenen Temperament und Lebensstil passt. Informieren Sie sich gut über die Rasse, zu der Sie sich hingezogen fühlen. Sprechen Sie mit anderen Besitzern und Tierärzten und überprüfen Sie den Rassestandard sorgfältig. Stellen Sie dem Züchter auch Fragen und vergessen Sie nicht, die individuellen Besonderheiten jedes Hundes zu berücksichtigen!

Die Eigenschaften eines kaukasischen Hirten

Physikalische Robustheit

Diese Hunderasse wurde von den rauen Bedingungen des Kaukasus geprägt. Das Ergebnis ist ein sehr robuster Hund mit einem soliden Rahmen und einer ausgezeichneten körperlichen Verfassung. Der kaukasische Schäferhund ist perfekt an raue Umgebungen angepasst und kann extremen Klimazonen standhalten.

Mut

Der kaukasische Schäferhund ist ein furchtloser Hund, der für seinen Mut und seine Fähigkeit bekannt ist, seine Familie und sein Zuhause zu schützen. Er scheut sich nicht, mit Bedrohungen umzugehen, was ihn zu einem ausgezeichneten Wachhund macht.

Loyalität

Eines der auffälligsten Persönlichkeitsmerkmale des kaukasischen Hirten ist seine Loyalität gegenüber seiner Familie. Er ist hingebungsvoll und beschützt diejenigen, die er für seine eigenen hält.

Unabhängigkeit

Es ist ein unabhängiger Hund, der in der Lage ist, unabhängig Entscheidungen zu treffen, insbesondere wenn es um den Schutz seines Territoriums geht. Diese Unabhängigkeit erfordert zwar eine angemessene Ausbildung, ist aber auch ein Zeichen für die Fähigkeit, sich an schwierige Situationen anzupassen.

Anpassungsfähigkeit

Obwohl sie sich in der freien Natur wohler fühlen, können sich kaukasische Schäferhunde an unterschiedliche Umgebungen anpassen, vorausgesetzt, sie erhalten ausreichend Bewegung und Stimulation.

Berger du Caucase adulte

Was Sie beim Kaukasischen Schäferhund beachten sollten

Übermäßiger Schutz

Der Beschützerinstinkt des Kaukasischen Schäferhundes macht ihn zwar zu einem guten Wachhund, aber manchmal kann dies zu übermäßigem Schutz führen. Es ist wichtig, ihm beizubringen, Situationen zu erkennen, in denen er eingreifen muss, und solche, in denen dies nicht der Fall ist.

Dominanz

Es ist eine Hunderasse, die dominant sein kann. Ohne angemessene Sozialisation und Ausbildung kann dies zu Verhaltensproblemen führen.

Sturheit

Kaukasische Schäferhunde sind bekannt für ihre Hartnäckigkeit, die manchmal als Sturheit interpretiert werden kann. Eine gute Ausbildung und eine konsequente Ausbildung sind unerlässlich, um mit diesem Persönlichkeitsmerkmal umzugehen.

Muss Sport treiben

Diese Hunde haben ein großes Bedürfnis nach körperlicher und geistiger Bewegung. Wenn diese Bedürfnisse nicht erfüllt werden, können sie ängstlich oder destruktiv werden.

Sozialisation

Der kaukasische Schäferhund benötigt von klein auf eine angemessene Sozialisation, um unerwünschtem Verhalten vorzubeugen und eine ausgewogene Haltung gegenüber Fremden und anderen Tieren zu entwickeln.

Kompatibilität mit kaukasischen Schäferhunden

Der ideale Besitzer des Kaukasischen Schäferhundes ist jemand, der die besonderen Bedürfnisse dieser robusten und unabhängigen Rasse versteht. Diese Person muss geduldig, entschlossen und in der Lage sein, eine solide Ausbildung und Sozialisation zu bieten. Der kaukasische Schäferhund wird aufgrund seines starken Temperaments nicht für unerfahrene Hundebesitzer empfohlen. Der ideale Besitzer muss auch aktiv sein, da diese Rasse viel körperliche Bewegung erfordert, um gesund und glücklich zu bleiben. Aufgrund seiner Größe und Energie eignet sich der Kaukasische Schäferhund außerdem am besten für einen Meister, der über einen großen Außenbereich verfügt, in dem er sich frei bewegen kann.

Die Gesundheit des kaukasischen Hirten

Wie hoch ist die Lebenserwartung des kaukasischen Schäferhundes?

Der Kaukasische Schäferhund ist eine robuste Rasse mit einer bemerkenswerten Lebenserwartung für einen großen Hund. Im Durchschnitt leben diese Hunde zwischen 10 und 12 Jahren, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass einige Personen bei guter Gesundheit das respektable Alter von 15 Jahren erreichen.

Kümmere dich gut um deinen kaukasischen Schäferhund

Füttere deinen Begleiter richtig

Essen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihres kaukasischen Schäferhundes. Qualitätsfutter wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden Ihres Hundes aus, während sich Futter von schlechter Qualität negativ auf das Wohlbefinden Ihres Hundes auswirkt. Wählen Sie immer eine Diät, die an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst ist.

Respektiere seine Bedürfnisse und erziehe ihn

So überraschend es auch scheinen mag, eine angemessene Ausbildung trägt dazu bei, dass Ihr kaukasischer Schäferhund gesund bleibt. In der Tat ist es dem effektiven Lernen zu verdanken, dass Ihr Hund in der Lage ist, Ihnen zu gehorchen, wenn es nötig ist, anzuhalten oder zu Ihnen zurückzukehren, wenn Sie ihn rufen. Dieser Schritt ist von grundlegender Bedeutung, da er Ihnen helfen kann, zahlreiche Unfälle zu verhindern.

Bring ihn zum Tierarzt

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind unerlässlich, um die Gesundheit Ihres Kaukasischen Schäferhundes zu erhalten. Vereinbaren Sie jedes Jahr einen Termin für Impfstoff-Booster und andere zusätzliche Untersuchungen, falls Sie der Meinung sind, dass diese erforderlich sind. Halten Sie sich über antiparasitäre Behandlungen zur Vorbeugung von Zecken und Flöhen auf dem Laufenden und entwurmen Sie Ihren Hund regelmäßig. Zögern Sie nicht, eine jährliche Untersuchung zu beantragen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Wenn es Probleme gibt, vereinbaren Sie einen Termin.

Berger du Caucase

Häufige Erkrankungen des Kaukasischen Schäferhundes

Der Kaukasische Schäferhund ist ein robuster Hund, aber wie alle Rassen kann er anfälliger für bestimmte genetische Krankheiten oder bestimmte Gesundheitszustände sein. Zu den häufigsten gehören:

Hüft- und Ellbogendysplasie

Hüft- und Ellbogendysplasie, die die Gelenke betrifft, ist bei vielen großen Hunderassen häufig. Mit zunehmendem Alter des Hundes kann dies zu Arthritis und anderen schmerzhaften Erkrankungen führen.

Herzkrankheiten

Große Hunde wie der Kaukasische Schäferhund können für bestimmte Herzerkrankungen prädisponiert sein, einschließlich einer dilatativen Kardiomyopathie.

Adipositas

Obwohl es sich nicht um eine genetische Erkrankung handelt, ist Adipositas ein häufiges Problem bei großen Hunden, wenn sie sich nicht richtig bewegen oder wenn sie überfüttert sind.

Osteosarkom

Es ist eine Form von Knochenkrebs, die bei großen Hunden häufiger auftritt. Obwohl selten, ist es im Allgemeinen sehr aggressiv und erfordert ein schnelles Eingreifen.

Die Lebensbedingungen des kaukasischen Hirten

Die idealen Lebensbedingungen

Der Kaukasische Schäferhund ist eine große und aktive Hunderasse, die für die Arbeit im Freien in den Bergregionen des Kaukasus entwickelt wurde. Diese Hunde brauchen also viel Platz, um sich zu bewegen und zu gedeihen. Idealerweise sollten sie in einem Haus mit einem großen eingezäunten Garten leben, in dem sie rennen und spielen können. Außerdem benötigen sie viel körperliche Bewegung, um gesund und glücklich zu bleiben. Das bedeutet lange tägliche Spaziergänge und regelmäßige Spielstunden.

Kann der kaukasische Schäferhund in einer Wohnung leben?

Im Allgemeinen wird der kaukasische Schäferhund nicht für das Leben in einer Wohnung empfohlen. Wie bereits erwähnt, sind diese Hunde groß und aktiv und benötigen viel Platz, um sich zu bewegen. Eine Wohnung, auch wenn sie geräumig ist, bietet in der Regel nicht den Platz, den ein kaukasischer Schäferhund zum Gedeihen benötigt. Darüber hinaus können sie aufgrund ihrer beschützenden Natur Fremden gegenüber misstrauisch sein, was in Gemeinschaftsräumen zu Problemen führen kann. Wenn Sie jedoch bereit sind, Ihrem Kaukasischen Schäferhund täglich lange Spaziergänge und ausreichend Aktivität zu bieten, kann er sich an das Leben in dieser Art von Unterkunft anpassen.

Die Ausbildung des kaukasischen Hirten

Die Ausbildung Ihres Kaukasischen Schäferhundes ist ein entscheidender Schritt: Angesichts der Größe Ihres Hundes als Erwachsener dürfen Sie nichts verpassen. Im Falle eines Problems würden Sie es schwer haben, Ihren vierbeinigen Freund zu kontrollieren.

Sie müssen jedoch den richtigen Ansatz wählen. Begeben Sie sich nicht auf dieses Abenteuer, ohne gut vorbereitet zu sein und ohne die besten Erziehungsmethoden zu kennen. Vermeiden Sie Gewalt um jeden Preis. Alte und strafende Erziehungstechniken werden nicht mehr akzeptiert. Schlagen oder schreien Sie niemals Ihren kaukasischen Schäferhund an. Gehen Sie positiv vor, indem Sie Ihren Kaukasischen Schäferhund mit Komplimenten, Liebkosungen oder Leckereien ermutigen.

Und was ist mit Strafen? Strafen können nicht völlig ausgeschlossen werden, sollten aber sparsam und nur als letztes Mittel eingesetzt werden. Es sollte niemals eine automatische Reaktion auf unerwünschtes Verhalten sein. Darüber hinaus sollte es niemals zu körperlicher oder verbaler Gewalt kommen. Seien Sie standhaft aber fair, um Ihren kaukasischen Schäferhund auszubilden.

Chien Berger du Caucase

Wann sollte mit der Ausbildung des kaukasischen Hirten begonnen werden?

Die Mehrheit der Hundetrainer ist sich einig, dass die Ausbildung so schnell wie möglich beginnen sollte. Sobald Ihr Welpe zu Hause ankommt, normalerweise etwa zwei Monate, beginnen Sie mit dem Training. Vorher wird das Tier nicht richtig entwöhnt.

Geben Sie Ihrem kaukasischen Schäferhund eine klare und ausgewogene Umgebung. Setzen Sie Grenzen, die leicht zu verstehen sind. Seien Sie geduldig mit ihm und geben Sie ihm Zeit, sich an seine neue Umgebung anzupassen.

Verbieten Sie von Anfang an alles, was später verboten sein wird. Es wird für dich schwierig sein, es zu kontrollieren, sobald es die Größe eines Erwachsenen erreicht hat!

Keine Sorge, erwachsene Hunde können auf jeden Fall lernen und verstehen, was Sie von ihnen wollen. Denken Sie jedoch an ihre Vergangenheit und ihre Erfahrungen, die nicht immer positiv waren. In diesem Fall zögern Sie nicht, einen professionellen Hundetrainer zu kontaktieren.

Die Grundlagen der Ausbildung beim Kaukasischen Schäferhund

Um Ihren kaukasischen Schäferhund erfolgreich auszubilden, müssen Sie:

Patientin

Geduld ist der Schlüssel zu allem! Lass die Zeit ihre Arbeit machen und ärgere dich nicht, wenn dein Hund einen Fehler macht. Es ist Teil seines Lernens. Betrachte Fehler stattdessen als eine gute Gelegenheit, eine Übung noch einmal zu wiederholen!

Kohärent

Konsistenz ist für Hunde sehr wichtig. Wenn Sie ihm widersprüchliche Befehle geben, wird Ihr kaukasischer Schäferhund nicht verstehen, was Sie von ihm wollen. Die Regeln, die Sie eingeführt haben, sollten von allen in Ihrem Haushalt befolgt werden.

Konstante

Seien Sie konsequent beim Lernen. Wählen Sie kurze tägliche Sitzungen gegenüber einer oder zwei langen wöchentlichen Sitzungen. Nutzen Sie auch die Spielzeit und die Spaziergänge, um das Lernen Ihres Hundes zu fördern.

Bildung sollte immer von einer ernsthaften Sozialisationsphase begleitet werden. Dank dieser Sozialisation kann sich Ihr kaukasischer Schäferhund in seiner Umgebung friedlich entwickeln. Ermutigen Sie positive Begegnungen mit anderen Hunden, Tieren und Menschen.

Wie füttere ich meinen kaukasischen Schäferhund richtig?

Es ist wichtig, Ihren Hund gut zu füttern: Auf diese Weise bleibt Ihr Hund länger gesund. Wählen Sie das Futter, das Sie Ihrem kaukasischen Schäferhund füttern, sorgfältig aus. Angesichts der Fülle der heute verfügbaren Produkte ist es jedoch manchmal schwierig, die richtige Wahl zu treffen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des besten Kroketten für Ihren kaukasischen Schäferhund helfen sollen!

Verstehe die Bedürfnisse deines Hundes

Sie müssen wissen, was Sie Ihrem Hund füttern, um sicherzugehen, dass Sie die richtige Wahl treffen. Deshalb ist es wichtig, die Zusammensetzung von Kroketten und Hundefutter sorgfältig zu untersuchen, um zu verstehen, wie sie zubereitet werden. Lesen Sie die Etiketten für Trockenfutter und achten Sie auf künstliche Zusatzstoffe und minderwertige Zutaten. Seien Sie immer vorsichtig bei Kompositionen, die zu lang sind!

Wissen, wo man Trockenfutter oder Pastete kaufen kann

Nicht alle Produkte haben die gleiche Qualität. Einige sind großartig, andere sind von schlechter Qualität und überhaupt nicht für Ihren kaukasischen Schäferhund geeignet. Sie müssen also vorsichtig sein, wo Sie die Produkte kaufen. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, das Futter Ihres Hundes in Supermärkten oder großen Ladengeschäften zu kaufen, da die dort erhältlichen Billigmarken oft aus Rohstoffen von geringerer Qualität hergestellt werden. Wählen Sie Trockenfutter oder Pastete in tiermedizinischer Qualität.

Und warum nicht einen maßgeschneiderten Kibble-Service nutzen? Auf diese Weise erhalten Sie auf sichere Weise Futter, das alle Bedürfnisse Ihres kaukasischen Schäferhundes erfüllt!

Berger du Caucase

Die Bedeutung angepasster Lebensmittel

Hunde haben spezifische Ernährungsbedürfnisse, die sich von unseren unterscheiden. Es ist daher wichtig, diese Bedürfnisse zu verstehen, um das ideale Futter auswählen zu können. Eines der wichtigsten Dinge, die es zu berücksichtigen gilt, sind Proteine.

Proteine sind für Hunde unerlässlich, aber es ist wichtig, Proteine tierischen Ursprungs zu wählen. Warum? Weil Hunde opportunistische Fleischfresser sind. Sie müssen Proteine aus hochwertigem Fleisch (wie Truthahn, Huhn, Fisch usw.) konsumieren. Vorsicht vor veganen Proteinen für Hunde, da diese zu Mangelerscheinungen führen können.

Ein weiterer Nährstoff, auf den Sie achten sollten, sind Kohlenhydrate. Es ist wichtig, die Kohlenhydrataufnahme in Kroketten zu begrenzen, da ein Überschuss zu Fettleibigkeit oder Diabetes führen kann.

Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden ändern sich mit dem Alter. Es ist daher normal, das Futter Ihres Kaukasischen Schäferhundes im Laufe der Zeit zu ändern. Welpen, sterilisierte Hunde und ältere Hunde haben nicht die gleichen Bedürfnisse! Bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes ändern, besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt und vereinbaren Sie eine Ernährungsumstellung.

Hausgemachtes Hundefutter

Sie müssen Ihrem Hund kein Industriefutter geben. Sie können Mahlzeiten für Ihren Kaukasischen Schäferhund selbst zubereiten.

  • Die Haushaltsdiät: Sie besteht aus gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse. Achten Sie darauf, ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten und die Fortschritte Ihres Hundes zu überwachen.
  • Die BARF-Diät: Sie umfasst rohes Fleisch, rohe Innereien und manchmal gekochtes Gemüse. Die BARF-Diät erfordert eine gute Vorbereitung und solide Kenntnisse der Hundeernährung.

Pflege und Hygiene des kaukasischen Hirten

  • Impfstoffe: 100 bis 200 Euro
  • Essen: 40 bis 80 Euro pro Monat
  • Monatsbudget: 70 bis 90 Euro

Fellpflege

Putzen Sie Ihren Kaukasischen Schäferhund zu normalen Zeiten mindestens ein- oder zweimal pro Woche. Dies sollte zu einem täglichen Ritual während der Häutung werden, die normalerweise im Frühling und Herbst stattfindet. Dieser Hund verliert viele Haare. Das Bürsten hilft, abgestorbene Haare, Ablagerungen und Schmutz von Ihrem Fell zu entfernen. Es ist auch eine Gelegenheit, die Haut Ihres Hundes auf mögliche Parasiten zu untersuchen. Entscheiden Sie sich für eine Bürste, die für das Haar Ihres kaukasischen Schäferhundes geeignet ist.

Ein bis zwei Bäder pro Jahr sind in der Regel ausreichend. Zögern Sie jedoch nicht, Ihren Hund zu waschen, wenn er wirklich stark verschmutzt ist oder einen unangenehmen Geruch hat. Wenn der Geruch anhält, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, da Ihr Hund möglicherweise an einer Hauterkrankung leidet. Verwenden Sie zum Baden ein speziell für Hunde entwickeltes Shampoo, das an ihren Hauttyp (fettig, trocken usw.) angepasst ist, und lauwarmes Wasser.

Pflege der Augen

Die Augenpflege sollte nicht übersehen werden. Sie sollten mindestens alle zwei Wochen mit Augenlotion oder Kochsalzlösung gereinigt werden. Wenn ein Fremdkörper im Auge Ihres Hundes gefunden wird, versuchen Sie nicht, ihn selbst zu entfernen. Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit dem Tierarzt.

Ohrenpflege

Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes regelmäßig. Die hängenden Ohren Ihres Kaukasischen Schäferhundes können ein Ziel für Parasiten sein. Verwenden Sie Ohrenlotion, um es in den Gehörgang zu gießen. Wenn Sie schwärzliches, stinkendes Ohrenschmalz bemerken, vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit dem Tierarzt, da Ihr Hund unter Ohrenkrätze leiden kann.

Pflege der Zähne

Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes. Mundhygiene ist unerlässlich, auch für unsere vierbeinigen Freunde! Gewöhnen Sie Ihren kaukasischen Schäferhund so schnell wie möglich an das Zähneputzen und verwenden Sie Zahnpasta, die speziell für Hunde entwickelt wurde. Sie können ihm auch Gegenstände zum Kauen geben, um die Gesundheit des Zahnfleisches zu fördern, z. B. Hirschgeweih. Achte jedoch darauf, ihm keine zu harten Gegenstände zu geben!

Pflege der Nägel

Hundekrallen nutzen sich auf natürliche Weise ab, wenn sie auf dem Boden laufen und rennen. Es kann jedoch erforderlich sein, die Klauen, insbesondere das Mutterkorn, zu kürzen, um zu verhindern, dass sie den Hund verletzen. Verwenden Sie einen Nagelknipser oder eine elektrische Klinge und achten Sie darauf, den lebenden Teil der Klaue nicht zu schneiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder Hundefriseur.

Was ist der Preis für einen kaukasischen Schäferhund?

Der Preis eines reinrassigen kaukasischen Schäferhundes in einem Zwinger in Frankreich kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, z. B. von der Linie der Eltern, dem Prestige der Zucht und der Pflege des Tieres. In der Regel können die Kosten zwischen 1000 und 1500 Euro liegen. Der Preis kann jedoch steigen, wenn der Welpe aus einer preisgekrönten Linie stammt. Informieren Sie sich und kontaktieren Sie mehrere Züchter, um Preise und Zuchtbedingungen zu vergleichen, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Der Schlaf des kaukasischen Hirten

Kann der kaukasische Schäferhund draußen schlafen?

Ein kaukasischer Schäferhund kann auf jeden Fall in Ihrem Garten schlafen, vorausgesetzt natürlich, er hat eine geeignete Hundehütte, in der er Zuflucht suchen kann, auch wenn sein dickes Vlies ihn effektiv vor Kälte und schlechtem Wetter schützt. Wählen Sie eine Hundehütte, die der Größe Ihres Hundes entspricht. Es sollte sich umdrehen und bequem hineinkuscheln können.

Vermeiden Sie zu kleine oder zu große Nischen. Wählen Sie Holznischen, die stärker und besser isoliert sind als andere. Um die Isolierung und den Insektenschutz zu verbessern, können Sie die Nische vergrößern. Stellen Sie es in einem offenen Bereich auf, in dem Ihr Hund sein Revier überwachen kann. Stellen Sie sicher, dass nichts den Zugang zur Hundehütte behindert.

Wenn möglich, stellen Sie die Hundehütte im Sommer in den Schatten oder vor dem Wind. Entscheiden Sie sich in Gebieten mit hohem Niederschlag für eine Nische mit geneigtem Dach, um die Evakuierung von Wasser zu erleichtern. Andernfalls kann eine Hundehütte mit Flachdach eine gute Wahl sein, Ihr kaukasischer Schäferhund wird es lieben, sich darin zu sonnen.

Vermeiden Sie es, Ihren Hund vor der Hundehütte anzubinden: Er muss sich in Ihrem Garten frei bewegen können. Denken Sie jedoch daran, dass der kaukasische Schäferhund ein Hund ist, der seinem Besitzer sehr verbunden ist und es wahrscheinlich genießen wird, drinnen zu schlafen, mehr in der Nähe seiner Familie.

Den idealen Korb auswählen

Die Wahl der Größe des Hundebetts sollte nicht leichtfertig getroffen werden! Es ist wichtig, einen Korb zu wählen, der perfekt zur Größe Ihres Hundes passt. Er sollte sich dort bequem einkuscheln können. Sie müssen kein zu großes Bett kaufen. Vermeiden Sie im Gegenteil solche, die zu klein sind. Ein Korb mit Rand kann Ihrem Hund ein Gefühl von Halt und Sicherheit vermitteln. Manche Hunde mögen dieses Gefühl jedoch nicht. In diesem Fall kann ein randloser Teppich die bessere Wahl sein.

Stellen Sie sicher, dass Sie den Korb des kaukasischen Hirten an einem geeigneten Ort platzieren! Vermeiden Sie Bereiche mit häufigem Durchgang, wie z. B. einen Korridor, und wählen Sie einen ruhigen und diskreten Ort, z. B. eine Ecke im Wohnzimmer. Ihr Hund sollte sich ungestört ausruhen können. Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, die Ruhe des Tieres zu respektieren.

Spiele und Aktivitäten für Caucasian Shepherd

Der kaukasische Schäferhund ist eine aktive und dynamische Katze. Er trainiert gerne und muss jeden Tag trainieren. Nimm ihn jedes Jahr mit, damit er seine Pfoten ausstrecken kann.

Ihr Hund benötigt auch Spiele und Spielzeug zu Hause, um ihn zu unterhalten, wenn Sie nicht in der Nähe sind. Der kaukasische Schäferhund ist ein intelligenter Hund. Plane Puzzles oder Puzzlespiele, um ihn zu stimulieren und ihm zu ermöglichen, sich die Zeit zu vertreiben, ohne in Langeweile zu verfallen. Achten Sie darauf, robustes Spielzeug zu wählen, um zu verhindern, dass Ihr Hund es zerstört und die Gefahr besteht, dass kleine Teile verschluckt werden.

Un Berger du Caucase

Die besten Aktivitäten für Caucasian Shepherd

Der Kaukasische Schäferhund ist ein robuster, intelligenter und aktiver Hund, der gerne an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnimmt. Hier sind einige Ideen für Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Kaukasischen Schäferhund unternehmen können:

Spaziergänge und Wanderungen

Diese Hunde haben eine große Ausdauer und lieben es zu erkunden, daher ist es ideal, sie auf einen Spaziergang oder eine Wanderung mitzunehmen. Denken Sie daran, ihn an der Leine zu führen, wenn er nicht an die Umwelt gewöhnt ist, da diese Hunde bekanntermaßen Gebietsschützer sind und auf andere Tiere oder Menschen reagieren könnten, denen sie begegnen.

Gehorsamstraining

Der kaukasische Schäferhund ist intelligent und hat einen starken Willen, was beim Training eine Herausforderung sein kann. Mit Geduld und Konsequenz können diese Hunde jedoch gut trainiert werden. Gehorsamstraining ist eine großartige Aktivität, die Sie mit Ihrem Hund teilen können, da es die Bindung zwischen Ihnen beiden stärkt und Ihren Hund mental stimuliert.

Spiele suchen

Nutze das natürliche Flair deines kaukasischen Schäferhundes für Forschungsspiele. Verstecken Sie Spielzeug oder Leckerlis und ermutigen Sie Ihren Hund, sie zu finden. Es ist eine großartige Möglichkeit, ihn mental zu stimulieren.

Welche Versicherung schützt Ihren kaukasischen Schäferhund?

Versicherung für kaukasischen Schäferhund

Eine Hundeversicherung ist optional. In Frankreich sind nur Hunde der Kategorien 1 und 2 versicherungspflichtig. Diese Tiere, die gesetzlich als gefährlich eingestuft werden, unterliegen ebenfalls besonderen Haftbedingungen. Dies ist bei Ihrem kaukasischen Schäferhund nicht der Fall.

Wenn Sie daher nicht verpflichtet sind, eine Versicherung für den Kaukasischen Schäferhund abzuschließen, beachten Sie jedoch, dass Sie dadurch vor möglichen Unfällen geschützt sind, die Ihr Hund anderen zugefügt hat. Ein solcher großer Hund, egal wie weich er ist, kann unbeabsichtigt Personen und Eigentum schädigen.

Bevor Sie sich für eine Versicherung entscheiden, fragen Sie sich zunächst, auf welche Situationen Sie stoßen könnten. Besucht Ihr Hund regelmäßig Orte mit vielen Menschen? Machst du eine Aktivität mit ihm? Agility erfordert beispielsweise, dass Sie vor der Teilnahme eine Versicherung abschließen.

Um die richtige Versicherung zu wählen, müssen Sie zunächst wissen, warum Sie sie abschließen möchten. Ist es für eine bestimmte Aktivität oder für das tägliche Leben? Sie haben die Wahl zwischen einer traditionellen Versicherungsorganisation oder einer spezialisierten Versicherungsorganisation.

Krankenversicherung für Kaukasischen Schäferhund

Eine Versicherung auf Gegenseitigkeit ist nicht verpflichtend, auch nicht für Hunde der Kategorien 1 und 2. Beachten Sie jedoch, dass eine Versicherung auf Gegenseitigkeit sehr interessant sein kann, da sie Ihnen hilft, mögliche Tierarztkosten zu finanzieren, die auch sehr teuer sein können.

Bevor Sie sich für eine Krankenversicherung für Ihren Hund entscheiden, müssen Sie bei mehreren Organisationen ein Angebot einholen, um die für Sie interessanteste zu finden. Lassen Sie sich nicht auf den ersten Vorschlag ein und studieren Sie die verschiedenen Möglichkeiten, um den Vorschlag auszuwählen, der Ihrem Hund und Ihren eigenen Bedürfnissen am besten entspricht.

Wie werden die Kosten einer Gegenseitigkeitsversicherung für den Kaukasischen Schäferhund berechnet? Versicherer berücksichtigen verschiedene Kriterien wie Alter, Rasse, Körpergröße und tägliche Gewohnheiten. Seien Sie vorsichtig, einige Versicherer weigern sich möglicherweise, sich um einen zu alten Hund zu kümmern. Warten Sie auch nicht, bis Ihr Tier krank ist, um eine Krankenversicherung abzuschließen. In der Tat erhalten Sie keine Rückerstattung.

In jedem Fall akzeptieren die Versicherer Ihren Antrag erneut nicht. Sobald Ihre Versicherung auf Gegenseitigkeit abgeschlossen ist, hängt die Höhe der Rückerstattungen ebenfalls vom Preis der Gegenseitigkeitsversicherung ab, aber auch von den oben genannten Kriterien. Eine Versicherung für den Kaukasischen Schäferhund ist zwar nicht obligatorisch, aber angesichts unerwarteter Ereignisse sehr nützlich.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.