beagle
March 27, 2025

Beagle

Das Beagle ist ein kleiner Jagdhund, der sich im Laufe der Jahre auch in Familien seine Adelsbriefe verdient hat. Intelligent, verspielt und bekannt für seine unglaubliche Sanftmut ist er Das Glück von Jung und Alt. Aber ist dieser feine Bluthund mit einem unglaublich entwickelten und manchmal eigensinnigen Geruchssinn wirklich für jeden geeignet?

Ein bisschen Geschichte...

Die Ursprünge des Beagles sind sehr alt. In der Tat gibt es im antiken Griechenland Spuren von Hunden, die dem Beagle ähnlich waren. Sie wurden dann während der Eroberung von den römischen Legionen nach England importiert. Im 11. Jahrhundert und mit der Einführung von Talbot durch Guillaume I., einer Rasse, die heute verschwunden ist, fanden Kreuzungen statt, um zwei Zwischenrassen, den Southern Hound und den Northern Hound, zur Welt zu bringen.

Aus diesen beiden Rassen gründete Reverend Philippe Honeywood in den 1830er Jahren das erste Rudel Beagles in Essex. Sehr schnell interessierten sich einige Mitglieder der englischen Königsfamilie für den Beagle und kreierten auch Rudel. Der Standard war zu dieser Zeit noch ziemlich vage, und es gab verschiedene Beagle-Varianten, die sich stark voneinander unterschieden.

Die Rasse kam im 19. Jahrhundert, in den 1840er Jahren, in die Vereinigten Staaten, wo sie 1884 vom American Kennel Club akzeptiert wurde. Der Beagle kam 1860 nach Frankreich, aber vor allem im 20. Jahrhundert explodierte die Popularität des Beagles auf der ganzen Welt. Der Standard sollte zu dem werden, den wir heute kennen, aber die Rasse verschwand nach dem Ersten Weltkrieg fast völlig, bevor sie knapp gerettet wurde. In den letzten dreißig Jahren gehörte der Beagle zu den 10 beliebtesten Hunderassen der Welt. Er hat nicht nur Jäger überzeugt, sondern auch Familien lieben ihn.

Die International Cynological Federation erkannte den Beagle 1955 endgültig an. In Frankreich ist der Beagle im Gegensatz zum Vereinigten Königreich nicht so beliebt wie andere Jagdhunde, obwohl Anfang der 2000er Jahre die Zahl der Welpenregistrierungen im französischen Book of Origins (LOF) zugenommen hat.

Verwechseln Sie den Beagle und den Beagle-Harrier nicht, obwohl sie sich ähneln. Der Beagle-Harrier ist eine Hunderasse, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Obwohl es sicherlich das Ergebnis einer Kreuzung zwischen einem Beagle und einem Harrier ist, die im 19. Jahrhundert betrieben wurde, ist diese Rasse heute eine eigenständige Rasse und hat ihren eigenen Standard.

Die physikalischen Eigenschaften des Beagles

  • FCI-Gruppe: Gruppe 6 - Laufhunde, Blutsuchhunde und verwandte Rassen
  • Nummer: Nr. 161

Korps : Der Beagle ist klein bis mittelgroß und hat einen harmonischen und muskulösen Körper. Sein Körper ist in der Lage, ihn bei seinen Rennen auf Jagdpartys zu unterstützen. Männchen und Weibchen sind etwa gleich groß und messen am Widerrist zwischen 33 und 41 cm. In Bezug auf das Gewicht ist der Unterschied ebenfalls minimal: 13 bis 18 Kilo für das Männchen gegenüber 12 bis 17 Kilo für das Weibchen.

Kopf : Der Kopf des Beagles hat eine quadratische Form mit ziemlich feinen Linien. Die Schnauze ist nicht spitz und das Stoppschild ist nicht akzentuiert.

Ohren : sie hängen herab, sind ziemlich groß und am Ende abgerundet. Sie haben im Allgemeinen eine braune Farbe. Sehr seltene Exemplare haben weiße Ohren.

Augen : Die Augen sind klein und schwarz eingekreist. Sie haben eine dunkle Farbe.

Warteschlange : es ist lang und dick. Es wird wie ein Schwert getragen und hat eine weiße Spitze. Es ist mittellang.

Haare : Das Haar des Beagle-Hundes ist kurz und sehr dicht. Es ist sehr witterungsbeständig.

Farbe : In der Regel hat der Beagle ein dreifarbiges Fell: weiß, schwarz und hellbraun. Manchmal haben einige Individuen ein zweifarbiges Fell: weiß und zitronenrot oder weiß und hellbraun oder einfarbig: weiß.

Wie bei allen Hunden beobachten wir bis zum Alter von sechs Monaten ein relativ schnelles Wachstum, bevor sich die Kurve allmählich abflacht. Bei den Männchen endet das Wachstum in der Regel etwa im 14. Monat, beim Weibchen im 12. Monat. Das Wachstum ist für einen Beagle-Welpen immer etwas schwierig. Es muss jedoch darauf geachtet werden, den Hund nicht zu überanstrengen und ihn ausruhen zu lassen, wenn er sie braucht.

Das Verhalten des Beagles mit seinen Artgenossen

Der Beagle ist kein Wachhund, sondern ein Jagdhund. Fremden gegenüber wird er daher nicht besonders misstrauisch sein, zu denen er sogar gerne geht. Mit seinen Verwandten bereitet es auch keine besonderen Probleme, solange es seit seiner Kindheit an ihre Anwesenheit gewöhnt ist. Als guter Rudelhund unterstützt er problemlos andere Hunde. Bei anderen Tieren wird es etwas kompliziert. Der Beagle hat einen starken Instinkt für Raubtiere auf Wild. Es wird daher notwendig sein, sich die Zeit zu nehmen, um ihn von klein auf an die Anwesenheit anderer Tiere zu gewöhnen, und sehr vorsichtig zu sein, wenn er am Ende NACs bekommt.

Der Charakter des Beagle

Wie adoptiere ich erfolgreich deinen Hund? Indem Sie sich gründlich über die Rasse informieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Nicht alle Hunderassen sind für jeden geeignet. Einige Kriterien müssen berücksichtigt werden, wie zum Beispiel Ihre Gewohnheiten, die Zeit, die Sie für Ihren Hund einplanen können, die Zusammensetzung Ihres Haushalts usw.

Konsultieren Sie den Rassestandard sorgfältig. Dieser Standard listet die körperlichen Eigenschaften des Tieres auf, aber auch seine Charaktereigenschaften. Wählen Sie einen Hund, der mit Ihrem Temperament vereinbar ist. Zum Beispiel ist der Beagle ein sehr sportlicher Hund. Wenn das nicht Ihr Fall ist, ist es wahrscheinlich keine gute Idee, einen solchen Hund zu adoptieren!

Stelle auch Fragen an deinen Züchter, denn er kennt seine Tiere am besten. Er wird dich zu dem für dich idealen Hund führen.

Der Beagle ist ein Hund, der für seinen guten Charakter bekannt ist. Er hat viele Eigenschaften.

  • Doux
  • Zärtlich
  • Sehr gesellig
  • Sportler
  • Intelligent

Für eine erfolgreiche Adoption eines Beagle-Hundes gibt es auch einige Dinge zu beachten.

  • Bellen Sie viel
  • Jäger
  • Nicht sehr unabhängig
  • Stur
  • Ausreißer
  • Feinschmecker

Beagle-Kompatibilität

Der Beagle-Hund ist für alle Arten von Familien geeignet, sofern er richtig gepflegt wird und die körperliche Bewegung erhält, die er benötigt. Trotz seiner geringen Größe hat der Beagle wie ein guter Laufhund viel Energie übrig und kann sich nicht mit einem kurzen Tagesausflug zufrieden geben, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Der ideale Besitzer des Beagles ist ein sportlicher Mensch, der gerne Ausflüge in den Wald, auf dem Land oder ins Meer macht. Der Beagle ist als Jagdhund mit einem unfehlbaren Flair ausgestattet und eignet sich offensichtlich sehr gut für Jäger, auch für die Jagd. Denken Sie an Hundesport, um ihn dazu zu bringen, seine Pfoten zu strecken. Adoptieren Sie keinen Beagle, wenn Sie viel von zu Hause weg sein müssen.

Die Gesundheit des Beagles

Die Lebenserwartung einer Beagle-Hunderasse liegt zwischen 12 und 15 Jahren. Dies ist natürlich eine Schätzung, die von Person zu Person variieren kann.

Wenn Sie Ihren Beagle für die Jagd verwenden, ist es aufgrund der Nähe zu Wildtieren oder anderen Hunden wahrscheinlicher, dass er sich verletzt oder krank wird, da der Beagle gerne in Rudeln lebt. Unfälle sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Manchmal stur, neigt der Beagle dazu, nicht mehr zuzuhören, wenn er einen interessanten Titel entdeckt hat. Schließlich ist Ihr Beagle-Hund natürlich nicht immun gegen eine mehr oder weniger schwere und unerwartete Pathologie.

Hier sind einige Tipps zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Beagles:

  • Kümmere dich um die Diät
  • Vergessen Sie nicht die tierärztliche Versorgung, besonders wenn Sie Ihren Beagle für die Jagd verwenden
  • Sorgen Sie für eine regelmäßige Wartung
  • Bildung, ein wichtiger Punkt

Wie alle Hunderassen sind Beagles leider nicht immun gegen bestimmte Krankheiten, die es zu kennen gilt, um besser mit ihnen umgehen zu können.

  • Chondrodystrophie
  • Augenerkrankungen
  • Zuckerkrankheit
  • Epilepsie
  • Hüftdysplasie
  • Hypothyreose

Die Lebensbedingungen des Beagles

Der Beagle ist ein Laufhund und ein Rudelhund. Er wird es daher zu schätzen wissen, sich zusammen mit Gleichaltrigen weiterentwickeln zu können. Als guter Jagdhund wird die Hunderasse Beagle auch gerne rennen und ihren beeindruckenden Geruchssinn nutzen, um Wild zu jagen. Der Beagle gedeiht auf dem Land. Die idealen Lebensbedingungen für diesen Hund sind daher ein großes Haus mit einem großen Grundstück, auf dem er nach Belieben Sport treiben kann. Umschließen Sie Ihren Garten gut! Beagle-Hunde haben manchmal eine kleine Ausreißerseite und sie zögern nicht, eine Pause einzulegen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Für den Beagle ist das Leben in einer Wohnung durchaus möglich. Er ist ein anpassungsfähiger Hund, aber er muss auch Zugeständnisse machen, damit alles zum Besten geht, sowohl für ihn als auch für Sie. Wie wir bereits sagten, sind Beagles, unglaubliche Jagdhunde, unermüdliche Läufer, die viel trainieren müssen, um glücklich zu sein. Dieser Hund braucht lange Spaziergänge, um glücklich zu sein.

Rechnen Sie zusätzlich zu hygienischen Ausflügen mit einem langen Spaziergang von mindestens anderthalb Stunden. Wenn möglich, lassen Sie Ihren Beagle-Hund regelmäßig laufen und lassen Sie ihn so viele Düfte wie möglich riechen und schnuppern. Zögern Sie nicht, an Ihren freien Tagen mit ihm im Wald, auf dem Land oder am Meer spazieren zu gehen. Ihr Beagle begleitet Sie gerne bei all Ihren Aktivitäten wie Radfahren, Laufen oder sogar Schwimmen.

Die Ausbildung des Beagles

In der Vergangenheit eher als Training bezeichnet, basiert die Hundeerziehung heute auf einem positiven Ansatz, der für alle Hunderassen gilt. Sie verbietet Gewalt zugunsten von Belohnungen, sei es in Form von Süßigkeiten, Liebkosungen oder Komplimenten.

Die Ausbildung Ihres Beagles sollte beginnen, sobald er nach Hause kommt, im Alter von zwei Monaten. Es ist in der Tat wichtig, die Grundregeln festzulegen, damit Ihr Beagle-Welpe weiß, wo in der Familie er sein soll. Beagle-Hunde sind zwar intelligent, aber immer noch stur, was ihnen das Lernen erschweren kann. Wenn letzteres mit einem Welpen einfacher ist, lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie es mit einem erwachsenen Hund zu tun haben. Beagle-Hunde können in jedem Alter lernen.

Das Training von Beagles-Hunden sollte auf drei Hauptprinzipien basieren, die Sie auf jeden Fall jederzeit beachten sollten. Um Ihren Vierbeiner erfolgreich zu erziehen, sollten Sie vor allem Geduld, Konsequenz und Konsequenz zeigen. Es ist besonders wichtig, deinem Beagle das Erinnern beizubringen. Wenn dieser Jagdhund einmal auf eine Spur geschickt wird, wird es ihm schwer fallen, sich von ihr zu lösen.

Wie füttere ich meinen Beagle richtig?

Deinen Hund gut zu füttern, kann nicht improvisiert werden. Dies ist jedoch eine Ihrer Pflichten als Besitzer von Beagle. Wenn Sie ein qualitativ hochwertiges und gut angepasstes Futter für Ihren Beagle wählen, können Sie ihn so lange wie möglich bei guter Gesundheit an Ihrer Seite halten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des besten Kroketten für Ihren Beagle helfen sollen!

Achten Sie zunächst genau auf die Entschlüsselung der Zusammensetzung der Produkte. Wie? Indem Sie Etiketten für Trockenfutter lesen, um verdächtige Inhaltsstoffe wie künstliche Zusatzstoffe oder minderwertige Rohstoffe ausfindig zu machen. Überprüfe auch den Proteingehalt (sehr wichtig für Hunde!) und den Kohlenhydratgehalt, dessen Verzehr begrenzt werden sollte. Ein Lebensmittel, das einen hohen Proteingehalt und einen relativ niedrigen Kohlenhydratgehalt hat, ermöglicht es Ihrem Beagle, in Form zu bleiben.

Der Schlüssel zum Erfolg ist Ihre Fähigkeit, Futter gleichzeitig mit Ihrem Beagle-Jagdhund zu entwickeln. Er wird sein ganzes Leben lang nicht dasselbe essen können, da seine Ernährungsbedürfnisse niemals dieselben bleiben werden.

Sie müssen Ihrem Beagle keine verarbeiteten Lebensmittel geben, wenn Sie keine Lust dazu haben. Wenn Sie jedoch Mahlzeiten für ihn zubereiten möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das Budget und die Zeit dafür haben.

  • Die Haushaltsdiät: Portionen mit gekochtem Fleisch und gekochtem Gemüse zubereiten. Stellen Sie sicher, dass die Mahlzeiten ausgewogen sind, um Mängel zu vermeiden.
  • Die BARF-Diät: Die Mahlzeiten werden mit rohem Fleisch, rohen Innereien und oft etwas rohem Gemüse zubereitet. Seien Sie vorsichtig mit der BARF-Diät. Es erfordert eine gute Vorbereitung und solide Kenntnisse in der Hundeernährung.

Beagle-Pflege und Hygiene

  • Impfstoffe: zwischen 100 und 200 Euro pro Jahr
  • Essen: ab 50 Euro pro Monat für hochwertige Lebensmittel
  • Monatsbudget: zwischen 40 und 60 Euro

Die kurzen Haare der Beagles benötigen keine sehr umfangreiche Pflege, sollten aber nicht übersehen werden. Bürsten Sie Ihren Hund mindestens ein- bis zweimal pro Woche mit einer Hundebürste, um abgestorbene Haare loszuwerden. Während der Häutung, im Frühling und Herbst können Sie auf das Zähneputzen einmal täglich umsteigen. Es ist sinnlos, öfter zu baden, da sonst die Gefahr besteht, dass Hautkrankheiten entstehen. Ein bis zwei Bäder pro Jahr reichen normalerweise aus, es sei denn, die Haare Ihres Beagle-Hundes sind wirklich stark verschmutzt oder riechen schlecht. Bei anhaltendem schlechten Geruch wenden Sie sich an einen Tierarzt.

Achten Sie auf die Augen Ihres vierbeinigen Freundes, da diese zerbrechlich sind. Reinigen Sie sie mindestens einmal pro Woche mit physiologischem Serum oder Augenlotion, um Schmutz zu entfernen und eine regelmäßige Pflege zu gewährleisten. Achten Sie auch auf seine gute Zahnhygiene, indem Sie seine Zähne regelmäßig mit einer Zahnbürste und einer geeigneten Zahnpasta putzen. Mangelnde Pflege könnte zu einer Zahnsteinentfernung durch den Tierarzt führen.

Achtung: Auch die Hängeohren Ihres Beagles verdienen eine sorgfältige Pflege und regelmäßige Wartung. Reinigen Sie Ihre Ohren mindestens alle zwei Wochen mit einem Produkt, das zum Einfüllen in den Gehörgang geeignet ist. Denken Sie daran, sie nach einem Spaziergang im Wald oder auf dem Land zu untersuchen, um Parasiten so schnell wie möglich zu identifizieren.

Der Beagle ist ein sehr aktiver Hund. Also nutzt er wahrscheinlich schon seine Krallen ab, wenn er auf dem Boden läuft und sich bewegt. Möglicherweise müssen Sie jedoch Ihre Nägel, insbesondere Ihr Mutterkorn, kürzen, um zu verhindern, dass Ihre Nägel verletzt werden. Die Nagelpflege ist nicht sehr kompliziert, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben. Kaufen Sie einen Krallenschneider, der der Größe Ihres Beagles entspricht, und beschneiden Sie die Klaue, ohne den lebenden Teil abzuschneiden. Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt.

Was ist der Preis für einen Beagle?

Der Durchschnittspreis eines Beagle-Hundes oder -Welpen liegt zwischen 500 und 1.500 Euro. Dieser Unterschied wird durch bestimmte Kriterien erklärt. Züchter zögern nicht, einen höheren Preis zu verlangen, wenn der Hund aus einer Champion-Linie stammt oder wenn er für Zucht- oder Ausstellungszwecke bestimmt ist. Da der Beagle auch eine sehr beliebte Rasse ist, ist die Nachfrage größer als das Angebot, sodass die Farmen ihre Preise entsprechend anpassen können.

Denken Sie auch daran, dass der Preis eines Beagles nicht mit seinem Kaufpreis endet. Sie müssen während seines gesamten Lebens auch den Preis für tierärztliche Versorgung, Lebensmittel, Spielzeug und Zubehör sowie für Versicherungen hinzufügen, wenn Sie einen Vertrag abschließen.

Der Schlaf des Beagles

Trotz seiner geringen Größe kann der Beagle problemlos in Ihrem Garten schlafen, vorausgesetzt natürlich, dass er ausreichend geschützt ist. Eine Hundehütte sollte perfekt an die Größe des Tieres angepasst sein. Wähle eine Hundehütte aus Holz. Besser isoliert, schützt sie Ihren vierbeinigen Freund viel besser und wird sich langfristig als bessere Investition erweisen.

Stellen Sie die Hundehütte an einem windgeschützten Ort auf, von dem aus Ihr Haustier sein Revier beobachten kann. Es darf nicht isoliert sein und vor allem muss es sich frei in Ihrem Garten bewegen können. Deshalb sollten Sie niemals einen Hund vor seiner Hundehütte festbinden!

Natürlich kann Ihr kleiner Beagle auch bei Ihnen zu Hause schlafen. In der Nähe seines Besitzers und seiner Familie verbringt der Beagle gerne Zeit mit ihnen, auch nachts. Wählen Sie einen Korb oder ein Kissen, das an die Größe des Tieres angepasst ist. Die Wahl des Materials hängt vom Charakter Ihres Begleiters ab. Für zerstörerische Hunde wird Plastik empfohlen. Stellen Sie den Korb abschließend an einen ruhigen Ort, z. B. im Wohnzimmer. Der Korb Ihres vierbeinigen Freundes sollte leicht zugänglich sein. Lassen Sie ihn stattdessen auf dem Boden liegen, damit Ihr Beagle nicht springen muss, um dorthin zu gelangen. Mit zunehmendem Alter kann diese Geste Gelenkschmerzen verursachen.

Spiele und Aktivitäten für Beagle

Denken Sie daran, dass Beagle-Hunde gewöhnliche Hunde und hervorragende Jagdhunde sind. Dieser Hund hat trotz seiner geringen Größe überraschende Muskeln. Es ist ein Hund, der sowohl schnell als auch ausdauernd ist. Es ist daher zweifellos eine der sportlichsten Hunderassen! Um seinen körperlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, können Sie mit Ihrem Haustier sorglos joggen gehen. Darüber hinaus wird er sich freuen, einen langen Moment der Komplizenschaft mit Ihnen zu teilen. Aufgrund seines Durchhaltevermögens findest du bei uns zahlreiche Spiele für Beagle-Hunde, die perfekt auf seine Bedürfnisse abgestimmt sind.

Kaufe Spielzeug für deinen pelzigen Freund, um ihn zu beschäftigen, während du weg bist. Ein gelangweilter Hund neigt zu Langeweile, was wiederum zu unerwünschten Verhaltensweisen (Zerstörung, Bellen) führt. Wählen Sie Spielzeug, das der Größe des Kiefers Ihres Beagles entspricht und robust genug ist, ohne zu hart zu sein.

Beagle-Hunde genießen eine Vielzahl von Aktivitäten wie Canicross, Canivetting oder Cani-Wandern. Ihr entzückendes Haustier folgt Ihnen gerne bei Ihren Ausflügen am Strand oder auf dem Land. Er kann auch problemlos an Agility, Maintrailling oder Tracking teilnehmen. Diese Aktivitäten werden in Vereinen ausgeübt.

Die Beagle-Hunderasse ist jedoch ein sehr temperamentvoller und eigensinniger Hund, der Schwierigkeiten hat, konzentriert zu bleiben. Ruhige Spiele zu Hause sind nicht unbedingt ideal für ihn. Er kann sich tatsächlich sehr leicht ablenken lassen, was Sie beide frustrieren wird. Um ihn richtig zu erziehen, konzentrieren Sie sich auf Aktivitäten, die es ihm ermöglichen, seine Konzentration zu entwickeln.

Welche Versicherung schützt Ihren Beagle?

Der Beagle wird häufig für die Jagd verwendet. Wenn Sie mit Ihrem Hund jagen, müssen Sie eine Versicherung abschließen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung, um alle mit dieser Aktivität verbundenen Risiken abzudecken.

Wenn es sich bei Ihrem Beagle jedoch um einen einfachen Haushund handelt, ist kein spezieller Versicherungsvertrag erforderlich. Ihr Beagle-Hund ist wahrscheinlich bereits durch Ihre Haftpflichtversicherung abgedeckt. Denken Sie daran, die Bedingungen zu überprüfen, um Probleme mit Versicherungsorganisationen zu vermeiden.

Eine Hundeversicherung ist nicht verpflichtend. Es handelt sich jedoch um eine unverzichtbare Versicherung, damit Sie die medizinische Versorgung Ihres Haustieres langfristig sicherstellen können. Im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit hilft Ihnen die Versicherung auf Gegenseitigkeit dabei, wichtige Tierarztkosten zu erstatten, einschließlich manchmal exorbitanter Krankenhauskosten. Einige Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit unterstützen Sie auch bei Verlust oder Tod.

Wenn Sie mit Ihrem Beagle auf die Jagd gehen, ist eine Versicherung unerlässlich, um Ihren Hund vor möglichen Unfällen zu schützen. Beachten Sie, dass einige Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit auch die zivilrechtliche Haftung versichern.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.