Der Norweger
Das norwegisch, auch bekannt als die norwegische Waldkatze oder Nörs Skogkatt, ist eine große Katze mit wildem Aussehen. Und aus gutem Grund stammt diese wunderschöne Katze, wie der Name schon sagt, aus den kalten Regionen Norwegens, wo sie lange Zeit in freier Wildbahn lebte.

Ein bisschen Geschichte
Das norwegisch Ist ein Rasse Uralt das sich auf natürliche Weise entwickelte aus Katzen Wilde in nordischen und skandinavischen Wäldern gefunden. Es ist nicht das Ergebnis einer Selektion oder Kreuzung durch Menschen, wie es bei anderen natürlichen Katzenrassen der Fall ist (Russisches Blau, Ägyptische Mau, Chartreux, Europäische Katze, Britisch Kurzhaar oder Van Türk). Einigen Legenden zufolge könnte der Norweger nach Reisen ins Kaspische Meer von den Wikingern zurückgebracht worden sein, ohne dass eine genaue Quelle die Richtigkeit dieser Hypothese bestätigt. In jedem Fall ist die norwegische Herkunft dieser Katzen gut belegt.
Auf der anderen Seite ist mit Sicherheit bekannt, dass der Norweger 1938 erstmals auf einer Katzenausstellung gezeigt wurde. Im gleichen Jahr wurde in Norwegen ein Zuchtclub gegründet, und mehrere Farmen schienen die Rasse zu schützen, die damals in Gefahr war. Die norwegische Sprache wurde 1972 anerkannt, bevor 1975 ein Standard eingeführt wurde. In Frankreich kam die Rasse 1982 an und gewann schnell an Popularität. Auch heute noch ist die norwegische Sprache sehr beliebt. Zur Information gibt es auch andere nordische Katzen, wie zum Beispiel die Sibirische.
Die physikalischen Eigenschaften des Norwegers
Die Norwegerin gehört zur Kategorie der Großkatzenrassen, genau wie die Maine Coon, die Savannah oder die Ragdoll. Der Norweger, sowohl männlich als auch weiblich, misst am Widerrist etwa 35 cm und wiegt zwischen 4 und 7 kg. Die Morphologie dieser Katze ist daher beeindruckend.
Korps : gemäß dem Standard von Offizielles Buch von Feline Origins (LOOF), der norwegische Körper ist groß und mächtig. Seine Füße sind sehr rund und seine Beine vorne kürzer als hinten, was seiner Robustheit in keiner Weise Abbruch tut. Seine Muskeln sind gut entwickelt und haben einen soliden Körperbau.
Kopf : Der Kopf hat die Form eines gleichseitigen Dreiecks. Die Stirn ist leicht abgerundet. Die Schnauze ist gut markiert.
Ohren : Sie haben eine dreieckige Form, sind gut behaart und leicht nach vorne gebeugt. Der Norweger hat große Ohren.
Augen : Die großen Augen des Norwegers sind mandelförmig. Alle Farben werden akzeptiert. Die Augen sind oft auf die Farbe des Kleides abgestimmt. Blaue Augen sind sehr gefragt.
Warteschlange : Der Schwanz ist lang, buschig und steigt leicht zur Spitze hin an.
Haare : Das Fell ist mittellang oder lang und sehr seidig. Die Haare sind am Hals etwas länger und bilden einen schönen Kragen. Der Norweger hat auch eine wollige Unterwolle.
Farbe : Die Norm akzeptiert alle Farben für norwegisches Langhaar, außer Schokolade, Flieder und Rehkitz.
Das Verhalten des Norwegers gegenüber Gleichaltrigen
Wenn sie gut sozialisiert wurde, wird die norwegische Waldkatze kein Problem damit haben verstehe dich mit anderen Katzen oder sogar Hunden. Seien Sie andererseits immer vorsichtig mit kleinen Tieren wie NAC (New Pets). Der Norweger ist ein Hunter im Herzen, und diese Art von Tier wird ihm sehr schnell wie Beute vorkommen. Obwohl er sehr gesellig und kuschelig mit seiner Familie umgeht, ist dieser Kater Fremden gegenüber eher misstrauisch. Mit denen, die er kennt, ist er dagegen sehr anhänglich.
Der Charakter des Norwegers
Der Norweger ist ein Katze eigenständige Und eher unabhängig, initiativfähig. Wenn Sie nach einer Katze suchen, die Ihnen überall hin folgt, ist diese Rasse möglicherweise nichts für Sie! Dies bedeutet jedoch nicht, dass er nicht an seine Familie gebunden ist. Er mag streichelt Und die Umarmungen. Der Norweger ist eher unaufdringlich und Ruhe, weiß aber auch, wie man gehört wird, wenn er will. Das Temperament dieser großen, eleganten und agilen Katze macht sie auch sehr verspielt: Sie ist ein sehr guter Spielgefährte für Kinder
Norwegische Kompatibilität
Die norwegische Katzenrasse ist eine Katze, die kann für jeden geeignet sein und für alle Arten von Familien (Alleinstehende, Paare mit oder ohne Kinder). Es ist einfach wichtig, dass sein Besitzer ihm genügend Zeit widmen kann, denn diese wunderschöne skandinavische Katze ist eher ein energisches Tier.
Die Gesundheit der Norweger
DASLebenserwartung der Norweger ist zwischen 14 und 16 Jahre. Es ist also eine Katze ziemlich solide, was den für ihre Langlebigkeit bekannten Gassenkatzen nichts zu beneiden hat. Es stimmt, dass einige reinrassige Katzen eine viel geringere durchschnittliche Lebensdauer haben. Im Fall des Norwegers spricht sein Status als natürliche Rasse, die sich ohne Kreuzung entwickelt hat, zu seinen Gunsten, da stark veränderte Rassen (Sacré de Burma, Ragdoll) fragiler sind.
Verschiedene Parameter haben direkten Einfluss auf die Lebenserwartung einer Katze:
Sohn Sex
Frauen leben in der Regel länger als Männer.
La Sterilisation
Kastrierte und sterilisierte Katzen sind auch widerstandsfähiger als andere.
DASZugang nach draußen
Hauskatzen sind weniger Gefahren (Diebstähle, Unfälle, Kämpfe zwischen Katzen) ausgesetzt als andere.
Schließlich die streunende Katzen haben eine besonders niedrige Lebenserwartung. Nur wenige werden älter als 8 Jahre. Hauskatzen hingegen sind viel stärker und können länger als 15 Jahre leben, wenn sie gut gepflegt werden.
Ist es möglich, die Lebenserwartung Ihres Norwegers zu verlängern? Ein paar Vorsichtsmaßnahmen ermöglichen es Ihnen in der Tat, alle Chancen auf Ihre Seite zu setzen, angefangen mit einem Essen von sehr guter Qualität. Denke auch darüber nach Konsultieren Sie regelmäßig Ihren Tierarzt beim geringsten Zweifel. Vorbeugen ist besser als heilen. Denken Sie daran, Ihre Katze gegen Krankheiten impfen zu lassen, die alle Rassen betreffen (Typhus, Schnupfen, Leukose).
Der Norweger genießt eine Gesundheit robust und robust. Es ist jedoch von zwei Pathologien betroffen, die bekannt sein sollten.
La cmp hypertrophe
Es ist eine Verdickung des Herzmuskels im linken Ventrikel. Auf lange Sicht hat die Katze eine Mangel Herz-. Es ist möglich, es durch eine Röntgenaufnahme zu erkennen. Die Behandlung kann eingeleitet werden.
La Glykogenose Typ IV
Selten, betrifft diese Krankheit 4 von 1000 Katzen und ist spezifisch für die norwegische Waldkatze. Es ist eine genetische und erbliche Krankheit. Die meisten betroffenen Kätzchen werden tot geboren. 12% der betroffenen Kätzchen überleben jedoch die Geburt und leiden an einem Mangel an Enzym zur Glykogenverzweigung, das Molekül, das die Speicherung von Glukose im Körper ermöglicht. Kranke Kätzchen sterben im Alter von etwa sechs Monaten. Es gibt keine Behandlung für Glykogenose vom Typ IV.
Die Lebensbedingungen der Norweger
Auch wenn die norwegische Katze gerne draußen ist, kann sie passen Sie sich an das Leben in einer Wohnung an vorausgesetzt, du kannst genug Sport treiben. Es ist daher notwendig, zahlreiche Katzenbäume und andere Aktivitäten einzuplanen, um Ihre Katze zu beschäftigen, insbesondere wenn Sie nicht da sind. Der Norweger hat einen ausgezeichneten Jagdinstinkt, was manchmal dazu führen kann, dass er ihn von zu Hause wegbringt, wenn er Zugang zu Ihrem Garten hat. Achten Sie darauf, Unfälle oder Diebstähle zu vermeiden. Wenn Sie in einer Wohnung mit Balkon oder Terrasse wohnen, müssen Sie diese unbedingt gut sichern. Jedes Jahr verlieren viele Katzen ihr Leben aufgrund von Stürzen, die hätten vermieden werden können.
Wie ernähre ich deinen Norweger gut?
Es ist immer sehr wichtig, das richtige Kroketten für Ihren Norweger auszuwählen. Diese Großkatze hat in der Tat Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, wenn Sie sie gesund halten wollen. Es ist jedoch nicht immer leicht, dies genau zu erkennen, da das Angebot an Torten und Kroketten heutzutage gigantisch ist. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Lesen Sie die Etiketten für Trockenfutter und Pasteten!
Nur so können Sie genau wissen, was in der Schriftsatz dieser Produkte. Weniger Gut Kompositionen sind ziemlich einfach zu identifizieren: Sie sind es nicht nicht zu lang und die Inhaltsstoffe sind deutlich darauf geschrieben. Vermeiden Sie Produkte, die Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten, die absolut keinen Nährwert haben.
Die Katze ist eine strenger Fleischfresser
Mit anderen Worten, es braucht Proteine tierischen Ursprungs um gesund zu bleiben. Ohne sie besteht die Gefahr schwerwiegender Mängel. Es ist daher notwendig, Kroketten und Pasteten zu wählen, die sehr reich an tierischen Proteinen sind. Entscheiden Sie sich stattdessen für Produkte aus hochwertigem Fleisch. Die Herkunft dieses Fleisches muss vollständig angegeben werden. Schließlich sollten Sie niemals vegane Kroketten kaufen: Sie haben keinen Nutzen und sind auf lange Sicht sogar gefährlich.
Passen Sie das Essen an von deinem Norwegisch zu seinen Bedürfnissen
Die Ernährung einer Katze ändert sich im Laufe ihres Lebens. Kätzchen werden nicht auf die gleiche Weise gefüttert wie eine erwachsene Katze, eine sterilisierte Katze oder eine ältere Katze. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten und ändern Sie gegebenenfalls das Futter Ihres Norwegers, indem Sie eine angewandte Ernährungsumstellung durchführen.
Zögern Sie nicht, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden
Mit diesen kleinen und sehr nützlichen Tools können Sie auf bestimmte Probleme eingehen. Wenn Ihre Katze Gelenkprobleme hat, verwenden Sie zum Beispiel grüne Muscheln. Bierhefe ist sehr effektiv bei der Erhaltung der Schönheit des Fells! Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat bei der Auswahl des besten Nahrungsergänzungsmittels für Ihren Norweger. Erlauben Sie Ihrer Katze auch, Katzenminze zu fressen, was ihr bei der Entschlackung sehr hilft.
Die Wartung und Hygiene des Norwegers
- Impfstoffe: rund 80 Euro
- Essen: 25 bis 80 Euro
- Monatsbudget: 30 bis 50 Euro
La Das lange Fell norwegischer Katzen sollte nicht übersehen werden, auch wenn diese Katze es auf natürliche Weise pflegt. Bürste deine Katze mindestens einmal pro Woche. Die Pflege sollte täglich während der Häutungsperiode im Frühjahr und Herbst erfolgen. Holen Sie sich eine gut geeigneter Pinsel und machen Sie keine plötzlichen Bewegungen: Ihre Katze kann dann aufhören, loszulassen. Wenn Sie auf einen widerspenstigen Knoten stoßen, Schneide es mit einer Schere ab sauber und achte darauf, dass dein Norweger nicht verletzt wird. Die Pflege einer langhaarigen Katze ist immer anspruchsvoller als die Pflege einer Kurzhaarkatze.
Sie müssen Ihre Katze nicht waschen. Unsere Haarballen sind es sowieso sehr saubere Tiere in ihrer ureigenen Natur. Einige Katzenrassen, wie z. B. haarlose Sphynx-Katzen, müssen häufiger gewaschen werden, bei anderen besteht jedoch kein Grund, darauf zu bestehen. Außerdem baden nur wenige Katzen gerne, es sei denn, sie sind seit ihrer Kindheit daran gewöhnt. Sie können Ihren Norweger möglicherweise waschen, wenn die Umstände es erfordern, z. B. wenn er stark verschmutzt ist oder wenn sein Fell mit einer fettigen oder giftigen Substanz bedeckt ist. In solchen Fällen ist es jedoch wahrscheinlich am besten, Ihren Tierarzt oder einen professionellen Hundefriseur hinzuzuziehen, um Fehler zu vermeiden.
Die Pflege Ihrer Katze muss ergänzt werden durch eine angewandte Augen- und Ohrenreinigung. Untersuchen Sie sie mindestens einmal pro Woche, um sicherzustellen, dass sie sauber sind, und reinigen Sie sie mit einer geeigneten Lotion. Vernachlässigen Sie auch nicht die Mundhygiene Ihres Norwegers. Versuchen Sie, ihm so schnell wie möglich beizubringen, die Zahnbürste zu ertragen. Endlich Beschneide seine Krallen bei Bedarf mit einem Katzenkrallenschneider. Achten Sie darauf, nicht zu kurz zu schneiden, besonders wenn Ihre Katze dunkle Krallen hat, um sie nicht zu verletzen.
Vergessen Sie nicht die tierärztliche Nachsorge, die für die Gesundheit Ihrer Katze unerlässlich ist. Lassen Sie Ihren Norweger rechtzeitig impfen und geben Sie ihm die notwendigen Antiparasitika und Entwurmungsmittel.
Was ist der Preis für einen Norweger?
Wie viel kostet eine norwegische Katze ? Der Durchschnittspreis von Nörs Skogkatt variiert zwischen 800 und 3000 Euro. Es ist also ein wirklich großer Unterschied zwischen den Tarifen! Warum so ein Unterschied? Sie müssen einige Kriterien berücksichtigen. Zuallererst haben einige renommierte Farmen höhere Preise. Sie müssen auch die Natur Ihres zukünftigen Kätzchens berücksichtigen. Wenn es für die Reproduktion oder für Wettbewerbe und Ausstellungen bestimmt ist, kostet es Sie zweifellos mehr als eine einfacher Chat mit Haustieren. Schließlich das letzte Kriterium, das die Bilanz beeinflussen kann:Abstammung Ihres zukünftigen Kätzchens. Ein Tier von Eltern, die einen Champion oder eine Auszeichnung erhalten haben, wird oft zu einem höheren Preis verkauft.
Aber denken Sie nicht, dass eine Farm, die hohe Preise verlangt, eine Qualitätsfarm ist. Sie sollten sich vor dem Kauf auf jeden Fall über den Züchter informieren und die Cattery besuchen sich der Umwelt bewusst werden Tiere, aber auch der Zustand der Zuchtkatze. Ernsthafte Züchter vermeiden es, Würfe zu vermehren. Zögern Sie nicht Stell alle Fragen die dir durch den Kopf gehen. Ein guter Züchter wird sowieso begierig darauf sein, die richtige Familie für seine Kätzchen auszuwählen und wird dir auch viele Fragen stellen.
Wenn Sie nicht bei einem Bauernhof einkaufen möchten oder nicht über die Mittel dazu verfügen, Wenden Sie sich stattdessen an Tierheime und Verbände, wo es durchaus möglich ist, reinrassige Katzen zur Adoption zu finden. Vermeiden Sie auf jeden Fall Kleinanzeigen von Einzelpersonen im Internet oder in Tierhandlungen. Die Adoption einer Katze sollte eine wohlüberlegte Handlung sein. Stellen Sie sich die richtigen Fragen für alle Katzenrassen, unabhängig von der Abstammung der Tiere.
Der Norweger Sleepy
Wussten Sie, dass Katzen einen großen Teil ihrer Zeit mit Schlafen verbringen? Rechnen Sie mit über sechzehn Stunden für erwachsene Katzen und über zwanzig Stunden für Kätzchen! Es ist daher wichtig, dass Ihr Norweger sich entspannen kann, wann immer er will.
Natürlich kannst du einen Korb für ihn kaufen. Wähle einen Korb, der gut an seine Größe angepasst ist, nicht zu groß, nicht zu klein. Sonst würde sich Ihre Katze dort nicht wohl fühlen. Geben Sie auch Vorrang weiche und weiche Materialien, viel komfortabler, auch wenn sie stärker einem Parasitenbefall ausgesetzt sind. Denken Sie daran, Ihren Norweger gut gegen diese nervigen kleinen Tiere zu behandeln!
Kaufen Sie trotz allem eine Korb für deine Katze wird nicht garantieren, dass er dort sitzt, um ein Nickerchen zu machen. Erstens bleiben unsere Haarballen selten am selben Ort, um zu schlafen, und neigen dazu, sich abzuwechseln. Zweitens, weil die Katzen selbst den Ort wählen, an dem sie schlafen möchten. Also ist es absolut Sie müssen Ihren Norweger nicht zwingen, in seinem Korb zu bleiben wenn er nicht will: lass ihn machen, was er will. Wahrscheinlich liegt er auf der Couch, einem Kissen, einem Stapel Kleidung oder sogar in deinem Bett.
Wenn Sie mehrere Katzen haben, sollten Sie in Betracht ziehen, mehrere Körbe zu kaufen, da Katzen nicht wirklich gemeinsame Körbe sind.
Norwegische Spiele und Aktivitäten
Der Norweger hat sich von einer wilden und rustikalen Katze entwickelt und bleibt ein aktiver Chat, mit einer großen Liebe zur Freiheit. Er wird es daher zu schätzen wissen, in einem Garten herumlaufen zu können. Aber Vorsicht: Sicher, wenn möglich, Ihr Grundstück, denn indem Sie Ihrer Katze Zugang zum Freien gewähren, setzen Sie sie auch Gefahren wie Unfällen oder Diebstählen aus. Warum bauen Sie nicht ein großes Gehege, in dem er Spaß haben kann?
Wenn er in einer Wohnung wohnt, braucht der Norweger unbedingt tägliche Stimulationen. Installieren Sie einen oder sogar mehrere Katzenbäume in Ihrem Haus und bauen Sie einen kleinen Höhenkreis, damit er sich bewegen und Sport treiben kann. Vergessen Sie auch nicht, Spielzeug für Ihre Katze zu kaufen, denn sie sollte auch in der Lage sein, sich von Zeit zu Zeit den Kopf zu zerbrechen. Sie müssen das Budget nicht sprengen: Oft sind die einfachsten Spielzeuge die effektivsten. Ein kleines Stück Schnur kann sogar ausreichen, um den Jagdinstinkt Ihres Norwegers zu stimulieren! Das Wichtigste ist, dass Sie jeden Tag etwas Zeit mit Ihrer Katze verbringen.
Welche Versicherung schützt Ihren Norweger?
Musst du tun Versichern Sie Ihre norwegische Katze mit einer speziellen Versicherung für ihn? Keine Sorge, die Antwort lautet nein. Keine Katzenrasse unterliegt einer Versicherungspflicht, im Gegensatz zu dem, was bei einigen Hunden (Jagdhunde, Hunde der Kategorie 1 oder 2) der Fall sein kann. Darüber hinaus wird sich Ihr hübscher Norweger in der Regel bereits um Ihren gutaussehenden Norweger kümmern Haftpflichtversicherung, in Hausversicherungsverträgen enthalten. Lesen Sie die Einzelheiten dieses Vertrags sorgfältig durch, um sich über die Wartezeiten, Ausschlussklauseln und Rückerstattungsbeträge zu informieren.
Diese Versicherung erstattet Ihnen nur die Kosten für Schäden, die durch Ihre Katze verursacht wurden. Wenn Ihre schöne Katze aus Skandinavien geschädigt wird, müssen Sie sich an die Versicherung der verantwortlichen Person wenden.
Was ist mit dem Katzenversicherung ? Auch hier besteht keine Verpflichtung Ihrerseits. Eine gegenseitige Versicherung ist völlig optional. Denken Sie jedoch sorgfältig darüber nach, da dies ein besonders nützliches Instrument ist, wenn es um unerwartete Tierarztkosten geht (Krankheiten, Unfälle). Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Anzahl der Behandlungen oder Operationen exorbitant ist. Manchen Besitzern bleibt dann nichts anderes übrig, als auf die Pflege ihrer Katze zu verzichten. Hier kommt die gegenseitige Versicherung ins Spiel, um Ihnen den Tag zu retten.
Was die Versicherung betrifft, Lesen Sie Ihren Vertrag sorgfältig durch um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Was sind die Klauseln Der Ausgrenzung ? Was ist mit Zeitrahmen von Mangel Und von Halterung Von Abgelte ? Zögern Sie nicht, Verträge zu vergleichen und Ihren Tierarzt um Rat zu fragen.