europeen
March 27, 2025

Der Europäische

DASeuropäisch, auch genannt Europäisches Kurzhaar oder Keltisches Kurzhaar, sollte nicht mit Gassenkatzen verwechselt werden. Es ist in der Tat eine eigenständige Katzenrasse, die trotz ihres Namens in Europa immer noch recht selten ist. In skandinavischen Ländern ist es jedoch sehr beliebt.

Ein bisschen Geschichte

Der Europäer stammt von den gewöhnlichen Katzen ab, die seit Jahrhunderten in Europa zu finden sind, Katzen, die selbst von alten Katzen abstammen, die aus Ägypten kamen. Katzen verlassen schnell das Land der Pharaonen, um nach Europa zu gelangen. Die Römer schätzten besonders kleine Katzen, und die Eroberungen der Legionen trugen zur Verbreitung von Tieren in anderen Ländern bei.

Seit Jahrhunderten vermehren sich Katzen ohne besondere Selektion. Die Rasse gilt als natürlich. Erst im 19. Jahrhundert wurde eine systematischere Auswahl getroffen. Dann tauchten die britischen Kurzhaare auf: Europäische Katzen wurden ebenfalls in den Standard dieser Rasse integriert. Erst 1982 erkannte die International Feline Federation (FIFé) die Europäerin als eigenständige Rasse an. Im Jahr 2007 erhielt die Rasse den Namen European Shorthair.

In Frankreich ist der Europäer immer noch sehr vertraulich. Weltweit ist es auch nicht besonders beliebt, verglichen mit anderen Rassen, deren Aussehen viel mehr Aufmerksamkeit erhält (Maine Coon, Norweger, Perser usw.).

Die physikalischen Eigenschaften des Europäers

Die Europäerin ist eine mittelgroße Katze, die am Widerrist zwischen 30 und 35 cm misst. Das Männchen ist etwas schwerer als das Weibchen, da es zwischen 4 und 6 kg wiegt, während das Weibchen zwischen 3 und 5 kg wiegt.

Die Europäerin ist daher eine ziemlich leichte Katze, und wie viele Katzen hat auch diese einige Vorteile. Zum Beispiel können Sie problemlos mit Ihrer Katze, mit dem Flugzeug oder mit dem Zug reisen. Seien Sie jedoch vorsichtig: Wenn Ihre Katze im Flugzeug mit ihrer Transportbox mehr als 6 kg wiegt, muss sie im Laderaum reisen. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich gut kennenlernen, bevor Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund aufbrechen. Fragen Sie unbedingt nach den Reisebedingungen. Wenn Sie planen, ins Ausland zu reisen, muss Ihr Europäer über gültige Papiere verfügen und geimpft sein.

Korps : es ist vom halbausländischen Typ. Es passt in ein Rechteck. Die Brust ist ziemlich groß und entwickelt, die Knochen und Muskeln sind stark.

Kopf : Der Kopf ist lang und mäßig groß. Der Schädel ist abgerundet und die Spitze ist nicht sehr ausgeprägt, im Gegensatz zur Schnauze, die gut definiert ist.

Ohren : Sie sind an der Basis breit, mittelgroß und haben ein abgerundetes Ende.

Augen : Sie sind mittelgroß bis groß. Ihre Form ist abgerundet. Sie haben eine grüne, orange oder gelbe Farbe.

Warteschlange : Es ist mittelgroß, an der Basis sehr dick, verjüngt sich aber zur Spitze hin. Das Ende ist abgerundet.

Haare : Das Fell ist kurz und glänzend. Die Unterwolle ist nicht sehr präsent.

Farbe : alle Farben werden akzeptiert, außer Schokolade, Flieder, Reh und Zimt.

Das Verhalten des Europäers gegenüber seinen Artgenossen

Die Europäerin ist eine gesellige und freundliche Katze. Er hat kein Problem damit, mit Hunden und anderen Katzen zu leben, besonders wenn er schon in jungen Jahren richtig sozialisiert wurde. Der Europäische Kurzhaar genießt auch die Gesellschaft von Kindern, für die er ein großartiger Spielgefährte sein wird.

Der Charakter des Europäers

Die Europäische Kurzhaarkatze ist dafür bekannt, eine ruhige, unabhängige und liebevolle Katze zu sein. Er geht im Allgemeinen sehr sozial mit Menschen um, aber er mag es auch, seinen persönlichen Freiraum zu haben. Er ist oft sehr neugierig und erkundet gerne seine Umgebung. Er ist auch ein guter Jäger und kann sehr verspielt sein.

Er ist im Allgemeinen sehr liebevoll zu Familienmitgliedern, aber Fremden gegenüber kann er zurückhaltend sein. Im Allgemeinen ist er auch tolerant gegenüber Kindern und anderen Haustieren.

Der Europäische Kurzhaar hat ein ruhiges und ausgeglichenes Temperament, mit dem man leicht leben kann. Es ist im Allgemeinen ruhig und verbringt gerne Zeit zum Entspannen neben seinen Besitzern. Er ist auch sehr liebevoll und genießt es, gestreichelt und gekuschelt zu werden. Er ist auch sehr schlau und kann seinen Namen und einige Befehle leicht lernen.

Die Kompatibilität der europäischen

Das Europäische ist perfekt für viele Menschen und Familien. Sie können eine solche Katze problemlos adoptieren, egal ob Sie ledig sind, in einer Beziehung, mit Kindern oder nicht. Der European Shorthair kann auch für ältere Menschen geeignet sein.

Die Gesundheit der Europäer

Die durchschnittliche Lebenserwartung einer europäischen Kurzhaarkatze liegt bei etwa 15 bis 20 Jahren. Dies kann jedoch je nach Faktoren wie Gesundheitsversorgung, Ernährung, Umwelt und Genen variieren. Katzen, die regelmäßig tierärztlich versorgt werden, sich gesund und ausgewogen ernähren und in einer sicheren und komfortablen Umgebung leben, leben in der Regel länger als Katzen, die diese Pflege nicht erhalten.

Der Europäer ist eine besonders solide Rasse. Im Gegensatz zu anderen anfälligeren Rassen ist nicht bekannt, dass sie für bestimmte Krankheiten prädisponiert ist. Es kann natürlich an Krankheiten leiden, die allen Katzen gemeinsam sind, wie Schnupfen, FIP oder sogar Krebs oder Tumoren.

Europäische Lebensbedingungen

Der Europäische Kurzhaar lebt aufgrund seiner eher neugierigen und entdeckungsfreudigen Seite gerne in einem Haus mit Garten, besonders auf dem Land. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Katze nicht in einer Wohnung leben kann, ganz im Gegenteil. Sie ist ziemlich anpassungsfähig. Wenn du sie zu einer Hauskatze machst, achte darauf, dass sie genug Ablenkungen hat, damit sie sich nicht langweilt.

Wie ernähre ich deinen Europäer gut?

Du musst lernen, deine Katze gut zu füttern! So können Sie ihn länger gesund an Ihrer Seite halten. Aber wie können Sie sicher sein, dass Sie die richtigen Entscheidungen für Ihre europäische Katze treffen? Heutzutage gibt es viele Katzenfutterprodukte, und es ist nicht immer einfach, all diese Optionen zu sortieren. Hier sind einige unfehlbare Tipps, um das beste Trockenfutter für Europäer zu finden.

Die Ernährungsbedürfnisse von Katzen

Katzen sind strenge fleischfressende Tiere. Sie müssen Fleisch essen, damit ihr Körper richtig funktioniert. Insbesondere Fleisch enthält Taurin, das für Ihren vierbeinigen Freund unverzichtbar ist. Kaufen Sie sehr proteinreiche Kroketten aus hochwertigem Fleisch (Fisch, Truthahn, Huhn usw.) und vermeiden Sie vor allem vegane Kroketten für Katzen, die eine Mangelquelle darstellen!

Achte auf Kohlenhydrate. Beschränken Sie den Verzehr von Kohlenhydraten durch Ihren vierbeinigen Freund, da er möglicherweise an Gewicht zunimmt. Übergewicht kann jedoch schwerwiegende Folgen für die Gesundheit Ihres Europäers haben. Kohlenhydrate können auch das Auftreten von Diabetes fördern. Seien Sie vorsichtig!

Kaufe nicht einfach irgendwas

Sie müssen wissen, was Sie Ihrem Europäer geben. Lernen Sie dazu, die Etiketten von Kroketten und Pasteten zu lesen und zu entziffern. Überprüfe alle Inhaltsstoffe, den Protein-, Fett- und Kohlenhydratgehalt sowie die Vitamine und Mineralien. Hüten Sie sich vor zu langen Kompositionen, in denen sich häufig Zusatz-, Konservierungs- und Süßstoffe verbergen.

Kaufe nirgends

Sie können Katzentrockenfutter oder Katzenfutter in Supermärkten, Tierhandlungen, Tierarztpraxen oder sogar im Internet kaufen. Aber nicht alle Produkte sind gleich, weit davon entfernt. Es ist daher wichtig zu wissen, wie man sortiert. Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich, Kroketten und Pasteten zu vermeiden, die in Supermärkten verkauft werden und die auch in Zoohandlungen erhältlich sind. Leider sind diese Produkte nicht von sehr guter Qualität. Bevorzugen Sie stattdessen tierärztliche Qualitätsprodukte, die etwas teurer, aber viel besser sind.

Passen Sie das Essen Ihres Europäers gut an

Es ist sicher, dass Ihr Europäer sein ganzes Leben lang nicht dasselbe essen wird. Kätzchen beispielsweise befinden sich in vollem Wachstum und benötigen daher Futter, das ihre Entwicklung unterstützt. Umgekehrt benötigen ältere Katzen, die oft weniger aktiv sind, weniger reichhaltiges Futter. Passen Sie den Inhalt der Schale an die Bedürfnisse Ihres Europäers an. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt: Er kann Sie über den idealen Zeitpunkt für eine Ernährungsumstellung Ihres Haarballens beraten, um eine angemessene Ernährungsumstellung zu gewährleisten.

Die Wartung und Hygiene des Europäischen

  • Impfstoffe : ungefähr 80 Euro.
  • Füttern : 70 bis 100 Euro
  • Monatliches Budget : 80 bis 110 Euro

Die Pflege des Europäischen Kurzhaars ist nicht sehr kompliziert. Das Fell dieser Katze muss nur einmal pro Woche gebürstet werden, um abgestorbene Haare und Schmutz zu entfernen. Sie können auch die Gelegenheit nutzen, sich die Haut Ihres Vierbeiners genauer anzusehen, um sicherzustellen, dass keine Hautkrankheit aufgetreten ist.

Musst du deine Katze waschen? Nein, es ist nutzlos! Katzen sind von Natur aus saubere Tiere. Du musst ihn nicht baden. Einige Ausnahmen: wenn das Fell Ihres Europäers stark verschmutzt oder mit giftigem Material bedeckt ist oder wenn Sie regelmäßig mit Ihrer Katze an Wettbewerben teilnehmen. Verwenden Sie immer Produkte, die für Katzen geeignet sind.

Kümmere dich um die Zähne deines Europäers. Zahnhygiene ist auch für Katzen wichtig, da sie Zahnsteinablagerungen verhindert. Letzteres kann zu Lockerung und Zahnfleischproblemen führen. Du kannst deiner Katze die Zähne putzen und ihr Dinge zum Kauen geben, zum Beispiel Matabi-Sticks.

Sie sollten auch Ihrem Europäer die Ohren putzen. Verwenden Sie Produkte, die gut an Katzen angepasst sind, um zu vermeiden, dass es schlechter als besser geht. Wenn Ihre Katze Zugang zum Freien hat, denken Sie daran, regelmäßig ihre Ohren zu beobachten, um sicherzustellen, dass sich dort keine Parasiten festgesetzt haben. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken, vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit dem Tierarzt.

Die Augen sind auch ein empfindlicher Teil der Anatomie Ihres Europäischen Kurzhaars. Reinigen Sie sie mit Katzenaugenlotionen oder Kochsalzlösung, mit der Sie Mullbinden einweichen. Bewegen Sie sich immer von innen nach außen. Bei verdächtigem Ausfluss wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Besuchen Sie abschließend mindestens einmal im Jahr den Tierarzt, um Ihren Europäer untersuchen zu lassen. Der Spezialist überprüft, ob alles in Ordnung ist, und führt die Impfungen für Ihren vierbeinigen Freund durch. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Katze gegen Flöhe, Zecken und Darmwürmer zu behandeln.

Was ist der Preis für einen Europäer?

Wie viel kostet ein Europäisches Kätzchen in einer seriösen Farm? Rechnen Sie mit 800 bis 1.300 Euro, abhängig vom Ruf der Farm, aber auch von der Linie des Kätzchens und seiner zukünftigen Funktion. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Haustiere teurer sind als andere Tiere.

Es ist sehr wichtig, einige Nachforschungen anzustellen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Nicht alle Farmen sind gleich. Fragen Sie den Züchter nach seinem Beruf und gehen Sie dorthin, um die Umgebung der Tiere zu beobachten. Wie werden die Mutter und die Kätzchen behandelt? Sind sie richtig sozialisiert? Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, gehen Sie Ihren eigenen Weg!

Angesichts des relativ hohen Preises einer reinrassigen Katze kann es verlockend sein, sich an Personen zu wenden, die ihre Kätzchen verkaufen, ohne sie anzumelden, was oft viel billiger ist als bei Züchtern. Aber Vorsicht, Sie werden nicht die gleichen Garantien haben. Außerdem wird Ihre Europäerin nicht als reinrassige Katze betrachtet.

Le Sommeil de l'Européen

Katzen sind sehr aktive Tiere und benötigen viel Schlaf, um sich von ihren Aktivitäten zu erholen. Im Durchschnitt schlafen Katzen zwischen 12 und 16 Stunden am Tag, mit Phasen von leichtem Schlaf und Tiefschlaf. Katzen haben auch kürzere Schlafzyklen als Menschen, sodass sie im Gefahrenfall schnell aufwachen können.

Katzen schlafen in der Regel häufiger und länger als Hunde oder Menschen, weil sie Energie für die Jagd und Erkundung zurückgewinnen müssen. Sie brauchen einen ruhigen Schlafplatz: Sie wechseln normalerweise tagsüber und nachts zwischen Ruhezonen.

Kaufen Sie einen Katzenkorb von Ihrem Europäer, wenn Sie einen möchten. Kaufen Sie einen Korb, der zu seiner Größe passt und bequem ist. Sie haben jedoch nicht die Garantie, dass sich Ihre Katze dort niederlässt. Erzwingen Sie es nicht!

Spiele und Aktivitäten für Europäer

Die Europäische Kurzhaarkatze ist eine aktive und neugierige Katze. Er muss sich wie alle Katzen körperlich betätigen. Wenn es sich um eine Hauskatze handelt, stellen Sie sicher, dass es in Ihrem Zuhause genügend Ablenkungen gibt, damit sie beschäftigt bleiben kann, insbesondere während Ihrer Abwesenheit.

Kaufe Spielzeug für deine Katze. Sie werden alle Arten von ihnen finden: Bälle, Angelruten, Kuscheltiere, Stofftiere, Laser, Puzzles, Intelligenzspiele usw. Passen Sie sich dem Geschmack Ihres vierbeinigen Freundes an.

Erwägen Sie auch den Kauf eines oder mehrerer Katzenbäume. Dieses Accessoire ist unverzichtbar für Ihren vierbeinigen Freund. Es ermöglicht Ihrem vierbeinigen Freund zu klettern, Sport zu treiben und sich auszuruhen. Stellen Sie den Katzenbaum vor ein Fenster: So hat Ihr Europäer die Möglichkeit, einen Blick nach draußen zu werfen.

Wenn Ihr Europäer Zugang zur Außenwelt hat, achten Sie darauf, dass er korrekt identifiziert wird. Denken Sie auch daran, dass Katzen, die nach draußen gehen können, häufiger als andere Unfällen, Kämpfen zwischen Katzen und Raubüberfällen ausgesetzt sind. Versuchen Sie, wenn möglich, ein sicheres Gehege für Ihren pelzigen Freund einzurichten.

Welche Versicherung schützt Ihren Europäer?

Ihr European Shorthair benötigt keine spezielle Katzenversicherung. Ihre Katze ist bereits durch Ihre Haftpflichtversicherung abgedeckt. Prüfen Sie Ihren Vertrag sorgfältig, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Mit dieser Versicherung können Sie sich einen Teil der Kosten erstatten lassen, die für die Entschädigung einer Person, die Opfer Ihrer Katze geworden ist, geleistet wurden. Im Allgemeinen ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Europäischer Kurzhaar großen Schaden anrichtet, aber es könnte beispielsweise die Ursache eines Unfalls sein. Lesen Sie Ihren Vertrag sorgfältig durch, um sich über die Ausschlussklauseln und Erstattungsgrenzen zu informieren.

Eine Katzenversicherung ist eine Versicherung, die die Krankheitskosten Ihrer Katze im Krankheitsfall oder bei Verletzungen abdeckt. Die Katzenversicherung kann routinemäßige Behandlungen wie Impfungen und Tierarztbesuche sowie spezielle Behandlungen wie Zahnpflege, Hautpflege und chirurgische Behandlung beinhalten.

Es gibt verschiedene Arten von Katzenversicherungen mit jeweils unterschiedlichen Deckungsgraden und Tarifen. Einige decken möglicherweise nur die Grundversorgung ab, während andere möglicherweise teurere Behandlungen wie Operationen oder spezialisierte Tiermedizin abdecken. Es ist wichtig, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit sorgfältig lesen, bevor Sie eine Versicherung für Ihre Katze abschließen, um die Deckungsgrenzen und die mögliche Abzugsfähigkeit zu verstehen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Katzen aufgrund ihres Alters oder bereits bestehender Erkrankungen vom Krankenversicherungsschutz ausgeschlossen werden können. Es ist daher wichtig, dass Sie sich bei der Versicherungsgesellschaft erkundigen, bevor Sie eine Versicherung für Ihre Katze abschließen.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.