Deine Katze Leck deine Hände, dein Gesicht oder sogar deine Haare und du fragst dich warum? Wenn dieses Verhalten oft normal und harmlos, es kann auch Angst oder Krankheit verbergen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bedeutungen dieses Verhaltens bei Katzen.
Fangen wir an mit Verstehe den Mechanismus des Leckens bei Katzen. Sie haben Ihren vierbeinigen Freund wahrscheinlich schon bei seiner Arbeit gesehen Toilette in einer Ecke. Dies ist eine der Hauptfunktionen des Leckens bei Katzen, nämlich besonders saubere Tiere.
Katzen lecken auch gewissenhaft, wenn sie wollen Beseitigen Sie einen Geruch auf Ihrem Fell. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn er Kontakt mit einer Katze, einem Hund oder einer unbekannten Person hatte.
Katzen können aber auch Leckt euch gegenseitig um die Bande zu stärken, die sie verbinden. Wenn deine erwachsenen Katzen sich gegenseitig lecken, halte sie nicht davon ab. Sie Verbindungen herstellen und zeigen Zuneigung, genau wie es ihre Mutter getan hat, als sie sie leckte, um sie zu putzen, als sie klein waren.
Manchmal leckt eine Katze auch eine andere Katze für nimmt seine Gerüche auf. Das kann ihm helfen zu verstehen, woher er kam und wohin er gegangen ist.
Leckt dich deine Katze? Hier sind ein paar Erklärungen!
Er zeigt dir seine Zuneigung. Das ist der häufigste Grund. Wie wir gesehen haben, ist Lecken bei Katzen ein Zeichen der Zärtlichkeit. Es ist auch ein sozialer Kontakt und eine Art, deine Toilette zu waschen! Wenn Ihre Katze dazu neigt, Ihre Hände oder Ihr Gesicht von selbst zu lecken, zeigt sie Ihnen seine Binden. Er ist der Meinung, dass du alles tust Teil seiner sozialen Gruppe. Andere Anzeichen, die Sie auch beeinflussen können:
Seien Sie andererseits vorsichtig, wenn Ihre Katze Sie leckt und Sie dann beißt oder kratzt. Es ist ein Zeichen der Aggressivität. Wenn dies der Fall ist, hören Sie sofort auf, Ihre Katze zu streicheln. Vielleicht belästigst du ihn. Ihr Haarball sollte auch nicht streicheln, lecken und beißen kombinieren. Lerne auch Erkenne die Anzeichen von Ärger bei Ihrer Katze (aufgewühlter Schwanz, straffer Körper, borstiges Haar), um sie in Ruhe zu lassen, wenn sie nicht gestört werden möchte.
Hast du etwas mit deinen Finger gegessen oder hast du gerade dein Essen zubereitet? So ist es möglich, dass deine Katze dich leckt, einfach weil Der Geruch zieht ihn an ! Möglicherweise versucht er auch, sich einen neuen oder ungewöhnlichen Geruch anzueignen, wie oben erwähnt.
Les Katzen sind sensible Tiere zu Stress und Angst. Ein einfaches Änderung der Umgebung kann bei ihnen zum Einsetzen einer stressigen Situation führen. Zu den Symptomen einer gestressten Katze gehört zwanghaftes Lecken. Das Tier leckt sich selbst, es kann seinen Besitzer aber auch zwanghaft lecken.
Um eine gestresste Katze zu besänftigen, müssen Sie natürlich Verstehe die Quelle deines Stresses. Zögern Sie nicht, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn sich der Zustand Ihres vierbeinigen Freundes verschlechtert. Einige Medikamente kann helfen, Stress bei Katzen abzubauen.
Eine Pathologie, genannt Hyperästhesie bei Katzen, verursacht übermäßiges Lecken. Das Tier macht Krisen, bei dem er zwanghaft seinen Besitzer oder seinen eigenen Mantel leckt, um sich zu reinigen. Es flieht und greift seinen eigenen Schwanz an. Manchmal geht es sogar so weitSelbstverletzung. Die Ursachen der Hyperästhesie sind kaum bekannt. Es wurden mehrere Hypothesen aufgestellt (Stress, neurologische, verhaltensbedingte oder dermatologische Ursachen), über die jedoch kein Konsens besteht.
Natürlich hängt alles von der Art des Leckens ab. Du solltest dich auch fragen, ob es dich stört oder nicht. Wenn deine Katze dich gelegentlich leckt, wenn du bei ihr bist und du sie streichelst, Kein Grund zur Sorge, solange das Lecken nicht mit anderen problematischen Verhaltensweisen verbunden ist. Leckt sich das Tier dagegen selbst oder leckt zwanghaft und lange, Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Tierarzt um die Gründe für dieses Verhalten zu verstehen.
Eine Übertragung ist selten, aber nicht unmöglich. Es ist daher vorzuziehen, einige einfache Hygienevorschriften zu beachten. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Ihre Katze Sie geleckt hat. Versuchen Sie zu vermeiden, dass er Ihr Gesicht leckt.
Im Allgemeinen ist Katzenspeichel nicht gefährlich. In sehr seltenen Fällen kann er eine Krankheit übertragen, die als Katzenkratzkrankheit bezeichnet wird. Meistens tritt er jedoch, wie der Name schon sagt, nach einem Kratzer auf.