Katzen haben alle ihre eigene Persönlichkeit. Wie wir haben auch unsere Katzen ihre eigene Individualität und Persönlichkeit. Aber können bestimmte Faktoren den Charakter und das Verhalten einer Katze trotzdem beeinflussen? Können wir wichtige Verhaltenstrends bei unseren Katzen erkennen?
Katzen haben insgesamt einige gemeinsame Charaktereigenschaften. Es ist in der Tat üblich, bestimmte Besonderheiten festzustellen, unabhängig von der Rasse, dem Alter oder der Umgebung der Tiere.
Katzen sind daher berühmt dafür, dass sie:
Katzen sind bekanntermaßen unabhängige Tiere. Es stimmt, dass sie weniger von ihren Besitzern abhängig sind als Hunde. Sie können ein oder zwei Tage alleine bleiben und überleben, solange sie Nahrung und Wasser zur Verfügung haben. Unabhängig bedeutet jedoch nicht, dass er nicht an seine Familie gebunden ist. Die Katze schätzt die Anwesenheit ihres Besitzers.
Katzen sind sehr territoriale Tiere. Manchmal scheint es sogar, dass sie mehr an ihr Zuhause gebunden sind als an ihre Familie. Unsere Katzen mögen Bewegungen nicht besonders und zögern nicht, ihr Revier gegen Eindringlinge zu verteidigen.
Katzen sind Gewohnheitstiere. Sie genießen Routine und mögen keine Veränderungen, die sie stark belasten können. Dies kann eine Änderung der Zusammensetzung des Hauses, die Ankunft eines neuen Tieres oder sogar der Umzug einiger Möbel sein.
Katzen lieben Liebkosungen und Umarmungen, aber sie wählen sie lieber selbst aus. Während einige Katzen echte Bestechungsgelder sind, sind andere weiter von ihren Besitzern entfernt, ohne keine Zeit mit ihnen verbringen zu wollen.
Obwohl Katzen im Allgemeinen ziemlich routinemäßig sind, wechseln sie gerne von Zeit zu Zeit ihr Futter. Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, müssen Sie darauf achten, den Inhalt der Schüssel nicht abrupt zu ändern.
Katzen sind neugierige und abenteuerlustige Tiere. Sie erkunden gerne ihre Umgebung. Manche dagegen sind manchmal besonders ängstlich, vor allem in Gegenwart von Fremden.
Die meisten Katzen spielen gerne. Es genügt ein kleines Stück Schnur, um ihren Jagdinstinkt in ihnen zu wecken.
Einige Faktoren können jedoch die Persönlichkeit Ihres vierbeinigen Freundes beeinflussen.
Jede Katzenrasse hat ihre eigenen Besonderheiten. Ragdolls oder Maine Coons gelten beispielsweise als Katzenhunde, die ihre Besitzer lieben und gerne Zeit mit ihnen verbringen. Der Siamese ist dagegen dafür bekannt, sehr gesprächig zu sein. Was den Norweger betrifft, so ist er eine Katze, die es liebt zu erkunden und zu jagen. Einige Rassen sind besonders verspielt, wie der Abessinier oder der Bengal. Der Russian Blue, der Sphynx oder der British Shorthair sind bekanntermaßen sehr liebevoll.
Es ist wichtig, eine Rasse zu wählen, die gut zu Ihrer eigenen Persönlichkeit passt, bevor Sie eine Katze adoptieren. Wenn Sie Ruhe und Frieden mögen, meiden Sie am besten sehr aktive Katzen wie die Savanne.
Alte Katzen sind im Allgemeinen leiser als Kätzchen, die oft sehr aktiv sind!
Tiere, die schlecht sozialisiert sind, haben wahrscheinlich viel mehr Angst als andere. Die fehlende Entwöhnung kann sich auch auf den Charakter Ihrer Katze auswirken, da sie dann nicht über ausreichende Katzencodes verfügt.
Im Gegensatz zu dem, was Sie manchmal denken, können Katzen auch erzogen werden! Natürlich unterscheidet sich diese Ausbildung stark von der eines Hundes. Aber deine Katze kann seinen Namen lernen und sich ein paar Befehle merken.
Die Umwelt: Die Umwelt hat auch einen Einfluss auf Ihren Vierbeiner. Wenn er Zugang nach draußen hat, wird er zweifellos sehr neugierig, abenteuerlustig und entdeckungslustig sein. Wohnungskatzen sind oft ruhiger, auch wenn sie noch Bewegung brauchen.
Einige Besitzer befürchten, dass sich der Charakter ihrer Katze nach der Kastration oder Sterilisation ändert. Diese Angst ist jedoch unbegründet. Ihre Katze mag zwar kuscheliger sein als zuvor, aber das bedeutet nicht, dass sich ihre gesamte Persönlichkeit überhaupt ändern wird. Im Gegenteil, Sterilisation und Kastration können Ihr Haustier vor Erkrankungen des Fortpflanzungssystems schützen. Diese Maßnahmen verhindern auch ungewollte Würfe und die Unannehmlichkeiten, die durch die Hitze der Weibchen verursacht werden.