Erste-Hilfe-Set für Hunde: Wie bereite ich es richtig vor?
Jeder Besitzer benötigt ein Erste-Hilfe-Set für seinen Hund. Allerdings haben nur wenige von ihnen den Reflex, einen solchen zu erzeugen, obwohl es eine große Hilfe sein könnte, wenn ihr vierbeiniger Freund eines Tages verletzt wird. Trotz Ihrer Vorsicht können Sie möglicherweise nicht verhindern, dass Ihr Hund verletzt wird: Mit diesem Accessoire können Sie für das Wohlbefinden Ihres Hundes sorgen. Hier finden Sie alle unsere Tipps zum Zusammenstellen eines Erste-Hilfe-Sets für Hunde, damit Sie es sofort verwenden können, wenn Sie es benötigen.

Warum ein Erste-Hilfe-Set für Hunde bauen?
Sie sind vor einem Unfall nicht sicher, sei es bei einem langen Waldspaziergang oder einem kurzen Ausflug in die Stadt, damit Ihr Hund seinen Bedürfnissen nachgehen kann. Leider sind wir selten auf Verletzungen vorbereitet, die Erste Hilfe erfordern: Wir verlieren wertvolle Minuten, bevor wir zum Tierarzt gehen können.
Wenn Sie ein Erste-Hilfe-Set für Ihren Hund vorbereiten, können Sie besser mit diesen unerwarteten Ereignissen umgehen. Wenn Sie einen sportlichen Hund haben (z. B. einen Schäferhund, Schlittenhund oder Jagdhund), könnte sich Ihr Hund bei einem Sturz verletzen. Auch wenn Ihr Hund bezaubernd ist, können Sie auf einen aggressiveren Hund stoßen, der auf Ihrem herumhacken würde.
Mit einem Erste-Hilfe-Set für Hunde können Sie kleinere Verletzungen selbst behandeln, bevor Sie möglicherweise die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch nehmen. Seien Sie jedoch vorsichtig: Wenn Ihr Hund ernsthaft verletzt ist, versuchen Sie nicht, ihn selbst zu behandeln. Sie könnten die Situation tatsächlich verschlimmern. Wenden Sie sich in solchen Fällen dringend an einen Tierarzt.
Wo kann ich ein Erste-Hilfe-Set für Hunde kaufen?
Im Internet oder sogar in einigen Tierarztpraxen gibt es gebrauchsfertige Erste-Hilfe-Sets zum Verkauf. Die meisten dieser Kits enthalten in der Regel Kompressen, ein Antiseptikum, eine Schere usw. Die Preise variieren, überschreiten aber normalerweise nicht zwanzig Euro.
Es ist aber auch möglich, Ihr Erste-Hilfe-Set für Hunde selbst herzustellen, um es perfekt an Ihren Vierbeiner anzupassen.
Das Nötigste in der Erste-Hilfe-Ausrüstung eines Hundes
Um ein Erste-Hilfe-Set für Hunde zu bauen, kaufe die folgenden Artikel:
- Eine Kiste oder Tasche zum Tragen der Ausrüstung. Diese Box sollte leicht, leicht zu öffnen und leicht zu transportieren sein. Eine Stofftasche nimmt weniger Platz in Ihrer Tasche ein. Achten Sie jedoch darauf, dass die Box und die Tasche stabil sind, damit sie nicht kaputt gehen, wenn sie Ihnen aus den Händen fallen. Geben Sie auch wichtige Informationen über Ihren Hund in dieses Feld ein: Alter, Gewicht, Größe, Name und Telefon des Tierarztes, Krankheiten Ihres Hundes, mögliche Behandlungen.
- Eine Schere mit runder Spitze. Sie sind weniger gefährlich.
- sterile Mullkissen,
- Tierärztliche Rückhaltebänder,
- Ein Antiseptikum für Hunde zur Vermeidung von Infektionen,
- Ein Klauenschneider,
- Eine antibiotische Salbe für Hunde,
- Eine Pinzette,
- Ein Zeckenentferner zum Entfernen von Zecken,
- Eine Ersatzleine,
- Eine Ersatzkette,
- Eine faltbare Wasserschale,
- Ein paar Leckereien.
Versuchen Sie, dieses Erste-Hilfe-Set überall hin mitzunehmen, wenn Sie mit Ihrem Hund ausgehen, besonders wenn Sie in den Bergen, im Wald oder auf dem Land spazieren gehen. Wenn Ihr Hund jemals von einem unbekannten Tier zerkratzt oder gebissen wurde, überprüfen Sie die Impfungen des aggressiven Tieres und wenden Sie sich an den Tierarzt. Ihr Hund benötigt möglicherweise einen Tollwutimpfstoff.
Das Erste-Hilfe-Set für Hunde hilft Ihnen dabei, kleinere Verletzungen selbst zu behandeln. Sie können dann einen Termin mit dem Tierarzt vereinbaren, um eine kleine Überprüfung durchzuführen und sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.