medicaments-chien
March 18, 2025

Welche Medikamente kann ich meinem Hund geben?

Spieler, Joker, Abenteurer, Entdecker oder auch Bagger... unsere Hunde zeigen uns alle Farben! Und natürlich werden unsere kleinen Haarballen alle zu der einen oder anderen Zeit verletzt oder krank, indem sie den ganzen Tag herumlaufen und alles fressen, was sie finden können. Aber keine Sorge, es gibt für fast jede Krankheit ein pharmazeutisches Mittel... aber Besitzer müssen trotzdem wissen, wie man es benutzt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Besitzer ihrem Hund Humanarzneimittel verabreichen, nur um herauszufinden, dass sie die Situation verschlimmert haben.

Pharmakologie für Hunde ist keine triviale Angelegenheit, aber wenn Sie sich nur an eine Regel erinnern müssten, sollte es diese sein:

„Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrem Hund Medikamente verabreichen.“

Dies gilt umso mehr, wenn Sie dieses Medikament zum ersten Mal einnehmen. Dies ist wichtig, wenn Sie Nebenwirkungen und Kontraindikationen im Zusammenhang mit der Rasse Ihres Hundes oder anderen Medikamenten, die Ihr Hund bereits einnimmt, vermeiden möchten.

In diesem Artikel werden wir Sie über die Verwendung von Medikamenten für Menschen aufklären, die bei Hunden angewendet werden können, und Ihnen erklären, welche Medikamente Sie in Ihrer Apotheke zur Behandlung bestimmter wiederkehrender Probleme bei Hunden (Flöhe, Würmer, Stress usw.) haben sollten.

Bevor Sie jedoch mit dieser sehr vollständigen Lektüre beginnen, sind einige Klarstellungen erforderlich. Thierry Bedossa, ein anerkannter Tierarzt und Verhaltensforscher, möchte daran erinnern, dass die in diesem Artikel genannten EPAs alle aus derselben Molekülfamilie stammen wie landwirtschaftliche Pestizide.

Bei der Behandlung Ihres Hundes können Menschen diesen Molekülen ausgesetzt sein, von denen einige bekanntermaßen schwerwiegende Langzeitfolgen haben: Krebs, endokrine Störungen, degenerative neurologische Erkrankungen. Behalten Sie diese Informationen im Hinterkopf und verwenden Sie diese Medikamente nur bei Bedarf.

Sind Humanarzneimittel gefährlich für Hunde?

Hat sich Ihr Hund bei der Verfolgung des Postboten verletzt? Hat er sich überall übergeben, seit du mit seiner neuen Diät angefangen hast? Die Versuchung ist groß, die Hausapotheke zu öffnen, um einem Hund, der sich unwohl fühlt, Medikamente zu verabreichen.

Leider hat Ihr Hund, wie beim Futter, spezielle Bedürfnisse und kann nicht dieselben Medikamente und Dosierungen wie sein Besitzer zu sich nehmen. Vergessen Sie also das Dolipran, das wir gewohnt sind, bei den geringsten Schmerzen einzunehmen!

Aber dann: Welche Humanmedizin kann man einem Hund geben? ? Die Antwort: KEINE !

In der Tat Geben Sie Ihrem Hund keine Humanarzneimittel, ohne vorher mit Ihrem Tierarzt gesprochen zu haben!Er kennt Ihr Tier am besten und kann Sie über die potenziellen Vergiftungsrisiken, Nebenwirkungen und Gesundheitsprobleme aufklären, die diese Medikamente verursachen können.

Auch wenn einige Medikamente kein Problem darstellen, sind andere im Gegenteil besonders gefährlich für unsere Tierfreunde. Dies ist zum Beispiel bei Entzündungshemmern der Fall, die Ihrem Hund, der nicht über die für den Metabolismus von Paracetamol notwendigen Enzyme verfügt, schwere Schäden zufügen können, wie es Menschen tun können... auch in kleinen Dosen!

Warum geben manche Menschen ihren Hunden Humanmedikamente?

Obwohl dies im Laufe der Jahre immer weniger der Fall ist, ist die Veterinärmedizin eine relativ junge Disziplin. Dies bedeutet, dass noch nicht alle Medikamente von pharmazeutischen Laboratorien entwickelt wurden, aber auch, dass das Wissen der Meister zu diesem Thema nicht immer erweitert wird.

Niemand sieht seinen Hund gerne leiden, und die Verabreichung von Medikamenten scheint bei vielen Tierliebhabern fälschlicherweise zu einem Reflex geworden zu sein. Es ist jedoch noch nicht alles verloren, denn obwohl es stimmt, dass einige Humanarzneimittel helfen können, kommen jedes Jahr viele neue Medikamente für Hunde auf den Markt. Jetzt gibt es Medikamente, die speziell für Hunde entwickelt wurden, für fast alle Beschwerden und leichten Verletzungen.

Diese Arzneimittel werden von der Nationalen Agentur für Tierarzneimittel bewertet und unterliegen einer Marktzulassung, um die Gesundheit Ihres Haustiers zu gewährleisten.

Wie Sie sehen, gibt es keine allgemeingültige Antwort, aber da einige Fragen eine konkrete Antwort verdienen, haben wir eine Liste von Medikamenten zusammengestellt, die von Menschen häufig verwendet werden... aber können Sie sie Ihrem Hund geben?

Kann Doliprane® einem Hund verabreicht werden? NEIN ⛔

Doliprane® ist ein fast natürlicher Reflex für Menschen, der es zur Schmerzlinderung einsetzt. Und wenn es eine Sache gibt, die Meister hassen, dann ist es, ihren kleinen Haarballen leiden zu sehen. Warum also nicht Doliprane® Ihrem Hund geben, wenn er sich verletzt oder Fieber hat?

Aus dem einfachen Grund, dass Paracetamol ein sehr gefährliches Schmerzmittel für Hunde ist, das sogar tödlich ist, wenn die Dosis 100 bis 200 mg/kg überschreitet.

Paracetamol ist unbedingt zu vermeiden!

Was ist dann mit den anderen Paracetamolen? NEIN ⛔

Darüber hinaus ist es nicht nur Doliprane®. Jedes Medikament, das Paracetamol enthält (Efferalgan®, Dafalgan® usw.), ist gefährlich für Ihren Hund.

Warum?

Der Hund hat einfach nicht die Enzyme, die für den Metabolismus von Paracetamol erforderlich sind. Dieses sammelt sich in seiner Leber an und verursacht zahlreiche Probleme.

Denken Sie generell daran, dass Entzündungshemmer bei allen Tieren zu vermeiden sind!

Mein Hund hat Doliprane® gegessen. Was soll ich tun?

Als Erstes sollten Sie sofort Ihren Tierarzt (wenn möglich) oder eine Giftnotrufzentrale anrufen. In Frankreich gibt es zwei, die 24 Stunden am Tag arbeiten:

- Das westliche Tier- und Umweltgiftkontrollzentrum (Capae-Ouest)

Telefon: 02 40 68 77 40/Website

- Das Nationale Zentrum für tierärztliche toxikologische Informationen (CNITV)

Telefon: 04 78 87 10 40/Website

Beobachten Sie das Auftreten der ersten Symptome: Bauchschmerzen, Speichelfluss und dann Erbrechen. Wenn Ihr Hund mehr als 100 mg/kg geschluckt hat, können Sie ihn zum Erbrechen bringen und sich dann vom Tierarzt beraten lassen, was als Nächstes zu tun ist.

Können Sie Betadine® bei Ihrem Hund verwenden, um eine Wunde zu desinfizieren? JA ✅

Ja, es ist möglich, Betadine® zu verwenden um eine Wunde zu desinfizieren. Wenn Sie kein speziell für Hunde entwickeltes Desinfektionsmittel haben, ist dies wahrscheinlich die beste Lösung, um eine Wunde schnell zu desinfizieren, da Betadin keinen Alkohol enthält und nicht giftig ist, wenn Ihr Hund die Wunde leckt, was bei vielen von ihnen der Fall ist.

Achte auf die Reaktion deines Hundes wer mag es vielleicht nicht, die Wunde zu reinigen, bis er möglicherweise aggressiv wird (das ist normal, eine Wunde tut weh und die Desinfektion juckt). Beginnen Sie vorsichtig mit Wasser und Seife, um die Wunde zu reinigen, und streicheln Sie Ihren Hund, damit er sich sicher fühlt. Verwenden Sie dann ein spezielles Spray oder eine Salbe zur Desinfektion (oder Betadine®, wenn Sie nichts anderes haben). Ideal ist es, die Wunde anschließend an der Luft trocknen zu lassen, aber wenn Ihr Hund seine Wunden wirklich gerne leckt, verbinden Sie ihn mit einem Verband.

Was ist also mit Biseptin® und Mercurochrome®? NEIN ⛔

Generell solltest du Alkohol meiden, der für deinen Hund gefährlich ist. Biseptin® wird daher nicht für Ihr Tier empfohlen, da es sie enthält. Alkohol ist nicht nur potenziell gefährlich, sondern hilft Ihnen auch nicht bei Ihrer Arbeit, da die Schmerzen dann noch stärker werden und Ihr Hund Sie noch weniger auf ihn aufpassen lässt.

AUFMERKSAMKEIT : Verwenden Sie niemals Mercurochrome®, da Mercurochrom® Ihren Hund vergiften kann, wenn er seine Wunde leckt!

Wie Sie sicher verstanden haben, sollten Sie sich bei der Auswahl eines Desinfektionsmittels für Hunde für ein Produkt entscheiden, das nicht sticht oder brennt, um schonend wirken zu können.

Können Sie Ihrem Hund Imodium® geben? NEIN ⛔

Unsere Vierbeiner haben die nervige Neigung, alles, was in den Mund kommt, in den Mund zu nehmen und kein Besitzer kann den gelegentlichen Durchfall seines Hundes übersehen. Auch hier kann uns der Wunsch, es gut zu machen und auf unseren Hund aufpassen zu wollen, zu Fehlern treiben.

Bei Durchfall ist es aus mehreren Gründen besser, die Verabreichung von Imodium® an Ihren Hund zu vermeiden:

  • Um gut zu behandeln, ist es notwendig, gut zu diagnostizieren. Ihr Hund kann aus einer Reihe von Gründen weichen Stuhlgang haben und Imodium® heilt ihn nicht. Nur Ihr Tierarzt kann Sie angemessen behandeln.
  • Imodium® kann den Gesundheitszustand Ihres Hundes verschlechtern, wenn er eine bakterielle Infektion, Fieber oder Blut im Stuhl hat.

In unserem Artikel wird erklärt, was zu tun ist, wenn der Durchfall Ihres Hundes anhält. Gehen Sie jedoch im Allgemeinen stattdessen in die Tierarztbox, in der Medikamente verschrieben werden, die speziell zur Behandlung dieses Symptoms entwickelt wurden. Um Ihnen bei diesem Problem zu helfen, können Sie auch Nahrungsergänzungsmittel verwenden, die speziell zur Verbesserung der Verdauung von Hunden entwickelt wurden.

Können Sie Ihrem Hund Ibuprofen® geben? (Tylenol® oder Advil®) NEIN ⛔

Entzündungshemmende Medikamente sind wirklich praktisch für Menschen zur Schmerzbehandlung und werden nicht für Hunde empfohlen, bei denen eine sehr starke Reaktion auftreten könnte.

Warum?

Ibuprofen® und andere entzündungshemmende Mittel wie Tylenol® oder Advil® können toxisch sein (ab 100 mg/kg) und verheerend für die Gesundheit Ihres Hundes sein, der sie nicht verstoffwechseln kann. In der Tat ist bekannt, dass menschliche Entzündungshemmer eine schädliche Wirkung auf das Verdauungssystem unserer Haustiere haben.

Mein Hund hat Ibuprofen eingenommen, was soll ich tun?

Als erstes müssen Sie sofort Ihren Tierarzt oder Ihre Giftnotrufzentrale anrufen. In Frankreich gibt es zwei, die 24 Stunden am Tag arbeiten:

- Das westliche Tier- und Umweltgiftkontrollzentrum (Capae-Ouest)

Telefon: 02 40 68 77 40/Website

- Das Nationale Zentrum für tierärztliche toxikologische Informationen (CNITV)

Telefon: 04 78 87 10 40/Website

Nur ein Tiermediziner kann Sie zum nächsten Schritt führen. Um ihm zu helfen, können Sie bereits überprüfen, ob die folgenden Symptome zum ersten Mal aufgetreten sind:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Blut im Stuhl oder Erbrochenes
  • Nierenversagen
  • Anfälle

Rezeptfreie Medikamente für Hunde, die Sie immer in Ihrer Apotheke haben sollten

Es gibt viele Medikamente gegen Durchfall, Reisekrankheit, gegen Parasiten oder zur Pflege von Kissen. Es gibt viele Medikamente, die Sie im Handel kaufen können, ohne dass Sie ein Rezept benötigen. Sie können Ihnen in einigen Fällen, in denen es besser ist, schnell zu handeln, von großem Nutzen sein.

Hier ist eine Liste von Medikamenten, die wir Ihnen empfehlen, zu Hause zu haben, um alle Wunden und kleinen Gesundheitsprobleme Ihres Hundes zu behandeln.

Desinfektionsmittel für Hunde: zur Reinigung von Hundewunden

Desinfizieren Sie Ihren Hund zunächst nur selbst, wenn die Wunde oberflächlich ist, da Sie die Situation verschlimmern könnten. Wie bei allen Verletzungen wird immer empfohlen, Ihren Tierarzt zu kontaktieren, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Wenn es sich jedoch um eine oberflächliche Verletzung handelt, können Sie dies selbst tun, indem Sie vorsichtig vorgehen.

Zuallererst sollten Sie wissen, dass Sie auf jeden Fall ein alkoholfreies Desinfektionsmittel einnehmen sollten, das für Ihren Hund nicht sticht, um zu verhindern, dass er aufgrund der Schmerzen, die durch das Desinfektionsmittel auf der Wunde verursacht werden, „aggressiv“ reagiert.

Die besten Antiseptika sind solche, die Jod (wie Betadine® oder Vétédine® zum Beispiel) und nicht Alkohol enthalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie unsere folgenden Tipps, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

Dermidine®: ein sehr praktisches antiseptisches Spray

Dermidine® wird in Form eines Sprays angeboten und ist ein Antiseptikum, das dank seines interessanten Formats und seiner beruhigenden Wirkung die Desinfektion von Tierhautwunden erleichtert.

Perfekt für die Hautpflege, aber auch für Wunden an den Polstern oder am Bauch Ihres Hundes. Sie können es für fast jede Verletzung verwenden, ohne die Wunde wie mit einer Salbe massieren zu müssen.

Wie benutzt man Dermidine®

Reinigen Sie die Wunde zunächst so weit wie möglich mit etwas Wasser und einer Kompresse und desinfizieren Sie sie anschließend mit einem Antiseptikum. Dermidine® ist sehr einfach anzuwenden und wird einfach auf die Wunde Ihres Tieres gesprüht. Wenn Sie zu viel aufgetragen haben, entfernen Sie den Überschuss mit einer Kompresse und lassen Sie sie, wenn möglich, an der Luft trocknen (wenn Ihr Hund ständig an der Wunde leckt, verbinden Sie sie).

Wiederhole diesen Vorgang zwei- bis dreimal täglich, bis die Wunde vollständig verheilt ist.

Dermidine®: ein sehr praktisches antiseptisches Spray

Securiderm® ist in Form eines Sprays, aber auch als Salbe erhältlich und wird hauptsächlich zur Linderung juckender Haut verwendet. Dieses Medikament ist interessant, weil es antiseptisch und entzündungshemmend wirkt und gleichzeitig die Schmerzen Ihres Tieres reduziert.

Das Interessante an Securiderm® ist, dass es eine zu 100% natürliche pflanzliche Zusammensetzung hat und daher von Hunden sehr gut vertragen wird. Wenn Ihr Haustier mit Medikamenten zu kämpfen hat, sollte Ihnen diese natürliche Version helfen, es in aller Ruhe zu behandeln.

Wie benutzt man Securiderm® für Hunde

Geben Sie Ihrem Hund zunächst Selbstvertrauen, indem Sie die Wunde streicheln und sanft reinigen, während Sie beobachten, wie sie reagiert. Verwenden Sie dann Securiderm® Balsam oder Spray, um Ihren Begleiter zu desinfizieren und zu beruhigen.

Ideal ist es, alles an der frischen Luft trocknen zu lassen. Wenn Ihr Hund jedoch dazu neigt, die Wunde zu lecken, verbinden Sie sie oder legen Sie ein Halsband darauf.

Vétédine®: Betadine® für Hunde

Vetédine® ist ein bisschen wie das menschliche Äquivalent zu unserem Betadine®, wurde jedoch speziell entwickelt, um den Bedürfnissen unserer tierischen Freunde am besten gerecht zu werden.

Wie Betadine® kombiniert Vétédine® antiseptische und antimykotische Lösungen, um Wunden zu behandeln und Infektionen zu vermeiden. Da es sich um eine Jodlösung handelt, die keinen Alkohol enthält, ist sie viel milder und sticht Ihren Hund nicht.

Der größte Unterschied zu anderen Produkten ist der keimtötende Wirkungsindikator, der Sie über den Zustand der Bakterien auf der Wunde informiert: Solange die Farbe von Vétédine® braun bleibt, bedeutet dies, dass die Wunde immer noch infiziert ist... Sehr praktisch!

Wie benutzt man Vétédine®

Wie bei anderen Antiseptika sollten Sie die Wunde zunächst so gut wie möglich mit lauwarmem Wasser reinigen. Verwenden Sie dann Vétédine® auf die gesamte Wunde, um sie zu desinfizieren, und lassen Sie sie ruhen. Im Laufe der Zeit wird Vétédine® seine Farbe ändern, blass werden oder sogar verschwinden: Das bedeutet, dass die Wunde verheilt ist.

Solange die Lösung im Bereich der Wunde braun ist, bedeutet dies, dass immer noch eine aktive bakterielle Aktivität besteht.

Wie oben erwähnt, ist es auch möglich, Betadine® zu verwenden, wenn Sie nichts anderes zur Hand haben, aber Vétédine® wird es besser machen.

Gegen Flöhe und Parasiten bei Hunden: Vorbeugen ist besser als Heilen

Bei allen Hunden besteht das Risiko eines Flohbefalls.

Für manche Hunde können diese Flöhe zu einer echten Plage werden und Juckreiz, Allergien und Krankheiten aller Art verursachen. Außerdem können diese kleinen bösen Tiere täglich etwa fünfzig Eier legen... Mit anderen Worten, wenn sie einmal da sind, werden sie wahrscheinlich nicht über Nacht verschwinden, ohne dass Sie eingreifen.

Es gibt jedoch Lösungen, um zu verhindern, dass diese fiesen Blutsauger Ihr Haustier angreifen. Wir stellen sie Ihnen in den folgenden Absätzen vor.

Entscheiden Sie sich im Alltag für Flohhalsbänder oder Pipetten, die Sie in Ihrer Apotheke aufbewahren und nach Bedarf verwenden können, sobald die Schädlingssaison wieder einsetzt.

Flohtabletten sind nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Wenn Ihr Hund infiziert ist, gehen Sie so schnell wie möglich zum Tierarzt, damit er das Ausmaß des Schadens beurteilen und das richtige Flohmedikament verschreiben kann.

Flohhalsbänder für Hunde

Weil Vorbeugen besser ist als Heilen, kaufen Sie ein Flohhalsband, wenn Ihr Hund viel Zeit draußen verbringt. Es ist einfach, praktisch, schmerzlos und beseitigt Flöhe, bevor sie zu viel Ärger verursachen können.

Außerdem sind sie einfach zu verwendende Medikamente: Sie legen Ihrem Hund das Halsband um den Hals und müssen nichts weiter tun... es ist wochenlang geschützt!

In den folgenden Zeilen erklären wir Ihnen, wie diese Art von Flohhalsband funktioniert.

Die Seresto® Halskette: ein Muss auf dem Markt

Es ist eines der meistverkauften Halsbänder auf dem Hundemarkt und aus gutem Grund ermöglicht es Ihnen, äußere Parasiten wie Flöhe, Zecken und Läuse loszuwerden.

Der Vorteil dieser Art von Produkt ist, dass es 7 bis 8 Monate hält und Sie nichts anderes tun müssen, als das Halsband um den Hals Ihres Haustieres zu legen. Die Auswirkungen werden bereits nach 48 Stunden spürbar sein.

Aber dann Wie kann eine einfache Halskette so viele kleine Tiere ausrotten?

Die Bedienung ist an sich recht einfach. Das Seresto® Halsband enthält zwei Moleküle, die Flöhe und Zecken auf die gleiche Weise abtöten:

  • Imidacloprid: Dieses Insektizid wirkt auf das Nervensystem von Flöhen, um sie zu lähmen, was unweigerlich zu deren Tod führt.
  • Flumethrin: Wirkt auch auf das Nervensystem, aber bei Zecken. Es verändert auch ihre Fähigkeit, neue Larven zu bilden.

Das Seresto® Anti-Flohhalsband verteilt diese Moleküle dank seines Talgs im ganzen Körper Ihres Hundes. Dies ist sehr praktisch, da das Produkt dadurch nicht durch das Blut gelangt und Sie daher nicht von einem Floh gebissen werden müssen, um wirksam zu sein. Alle Flöhe und Larven, die sich in der Nähe Ihres Hundes befinden, werden ausgerottet.

Sind diese Produkte gefährlich für meinen Hund?

Vorsicht, Halsketten können unter bestimmten Umständen und bei Missbrauch giftig sein. Es ist unbedingt erforderlich, alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die Anweisungen genauestens zu befolgen:

  • Lassen Sie sich vor der ersten Anwendung eines Arzneimittels immer von Ihrem Tierarzt beraten.
  • Verwenden Sie kein Flohhalsband bei Welpen unter 7 Wochen
  • Beachten Sie die vom Hersteller empfohlenen Alters- und Gewichtsbedingungen
  • Sobald das Halsband angebracht ist, entfernen Sie es nicht. Um richtig zu funktionieren, muss ein Flohhalsband an Ort und Stelle bleiben
  • Verwenden Sie kein Flohhalsband, wenn Sie eine Katze zu Hause haben
  • Kombinieren Sie nicht mehrere Insektizide

Das Scalibor® Halsband: zum Schutz Ihres Hundes vor Leishmaniose

Das Scalibor® -Halsband funktioniert ähnlich wie andere Flohhalsbänder: Sie legen es um den Hals Ihres Hundes und durch die Reibung wird der Wirkstoff freigesetzt, der dank seines Talgs (ein öliger Film, der sich mit dem Schweiß vermischt und eine Schutzschicht auf der Haut des Hundes bildet) über den ganzen Körper Ihres Tieres verteilt.

Der große Unterschied betrifft hier die Art des verwendeten Moleküls, das eine abweisende Wirkung gegen Mücken hat: Deltamethrin. Letzteres ermöglicht schützen Sie Ihren Hund vor Zecken, Mücken und Sandfliegen

Die Sandfliege ist eine Art Mücke steht im Zusammenhang mit der Leishmaniose, einer schweren Erkrankung, die bei Hunden zu Hautproblemen, Müdigkeit und Appetitverlust führt. Dies ist umso problematischer, als die Behandlung von Leishmaniose Ihren Hund nie vollständig heilen kann. Daher ist die Vorbeugung ein absolut wichtiger Schritt. Diese kleinen Tiere kommen hauptsächlich in Südfrankreich vor.

Wie beim Seresto® Flohhalsband ist es auch hier unerlässlich, Folgen Sie den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung um jegliche Art von negativen Auswirkungen zu vermeiden.

Antiparasitäre Pipetten für Hunde

Manche Hunde mögen das Gefühl von Halsbändern nicht, und einige Besitzer sind nicht besonders scharf auf den Geruch, den einige Flohhalsbänder abgeben. Die Pipette gegen Parasiten bietet den Vorteil, dass sie nicht teuer ist, den Hund nicht belastet und einfach zu verwenden ist.

Hier ist alles sehr einfach. Alles was Sie tun müssen, ist die dem Gewicht Ihres Tieres entsprechende Pipette zu kaufen und ein paar Tropfen auf Höhe der Talgdrüsen auf den Rücken Ihres Hundes zu geben. Das Produkt verteilt sich dann dank des Talgs Ihres Hundes über die gesamte Körperoberfläche.

Praktisch und schnell, ist es eine Behandlungs- und Präventionslösung, die von immer mehr Hundebesitzern angenommen wird.

Advantix®: Pipetten, um Stress für Ihren Hund zu vermeiden

Die Advantix® -Lösung bekämpft Flöhe, Zecken, Mücken und Sandmücken und ermöglicht es Ihnen, die Schädlingssaison mit Zuversicht zu bekämpfen. In der Tat ermöglicht Ihnen dieses Medikament, die bereits auf Ihrem Hund vorhandenen Parasiten loszuwerden und als Abwehrmittel gegen zukünftige Invasionen zu wirken.

Ihr Hund mag es nicht, gestresst zu werden, und Pipetten machen die Arbeit auf dieser Ebene perfekt: Gießen Sie den Inhalt an vier Punkten, von Kopf bis Schwanz, auf den Rücken Ihres Hundes und Sie müssen nur warten, bis das Produkt wirkt, was 3 bis 4 Wochen anhält.

Die Advantix® -Pipette wird besonders empfohlen, wenn Sie in Gebieten leben, in denen Sandmücken häufig vorkommen (z. B. in Südfrankreich). Damit können Sie Ihren Hund vor bestimmten schweren Krankheiten wie Borreliose, Rickettsiose, Ehrlichiose oder Leishmaniose schützen.

FRONTLINE Combo: der große Klassiker unter den Antiparasitika

Parasiten sind eine echte Qual für unsere Hundefreunde. Frontline® hat das verstanden. Seit mehr als 20 Jahren arbeiten sie an verschiedenen Lösungen, die unsere Haustiere vor zahlreichen Krankheiten schützen.

Die antiparasitäre Frontline® Pipette besteht aus zwei Molekülen mit unterschiedlichen Wirkungen:

  • Fipronil: wirkt auf das Zentralnervensystem von Flöhen und beseitigt sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden
  • (S) -Methopren: verhindert, dass Larven schlüpfen und sich zu blutsaugenden Erwachsenen entwickeln.

Frontline® -Pipetten sind zwar weniger wirksam als ein Flohhalsband, schützen Ihren Hund jedoch 8 Wochen lang vor Flöhen. Pipetten sind jedoch viel praktischer und weniger stressig für den Hund, der überhaupt nichts spüren wird.

Entwurmungsmittel für Hunde

Wie Flöhe oder Zecken stören auch Parasiten wie „Darmwürmer“ das Leben Ihres Hundes und können verheerende Folgen haben.

Wie gelangen diese Parasiten in den Verdauungstrakt Ihres Hundes?

Meistens geschieht dies oral, weil Ihr Hund die Eier oder Larven der Würmer gefressen hat. Diese vermehren sich dann im Verdauungstrakt Ihres Tieres, wo sie sich niederlassen und gedeihen. Wenn Ihr Hund dazu neigt, von allem, was er finden kann, ein bisschen zu fressen, ist es sehr wahrscheinlich, dass er sich im Laufe seines Lebens mit Würmern infiziert.

Und es ist keine Infektion, die auf die leichte Schulter genommen werden sollte:

  • erstens, weil es erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Hundes haben kann (Gewichtsverlust, Erbrechen, Durchfall usw.)
  • zweitens, weil diese Art von Darmwurm auf den Menschen übertragen werden kann (insbesondere wenn Ihr Hund Ihr Gesicht leckt).

Wie Sie sicher verstanden haben, ist es wichtig, Ihren Hund zu entwurmen, um ihm die Unannehmlichkeiten zu ersparen, die durch all diese Parasiten verursacht werden. Wenn er erwachsen ist, entwurmen Sie ihn mindestens zweimal im Jahr. Fragen Sie bei einem Welpen Ihren Tierarzt, der Sie entsprechend seinem Alter und Gewicht überweist.

Einige Entwurmungsmittel können ohne Rezept gekauft werden, insbesondere:

Milbemax®: Das Entwurmungsmittel in Tablettenform

Es gibt verschiedene Arten von Würmern: Rundwürmer, Plattwürmer, Herzwürmer, Lungenwürmer usw. Milbemax® ist ein Antiparasitikum mit breitem Wirkungsspektrum. Das bedeutet, dass es Ihren Hund gegen das Eindringen mehrerer Arten von parasitären Würmern schützen kann.

Milbemax® besteht aus zwei Wirkstoffen: Milbemycinoxim und Praziquantel. Diese beiden Moleküle zielen darauf ab, das Nervensystem von Würmern anzugreifen, um sie zu lähmen und so ihren unvermeidlichen Tod zu verursachen.

Wie verwende ich Milbemax?

Warnung: Obwohl dieses Medikament ohne Rezept erhältlich ist, empfehlen wir Ihnen, vor der Anwendung den Rat Ihres Tierarztes einzuholen. In der Tat gibt es zahlreiche Kontraindikationen für Milbemax®:

  • Manche Hunde reagieren allergisch darauf.
  • Sie müssen die dem Gewicht Ihres Tieres entsprechenden Dosen einhalten
  • Milbemax® kann negativ mit anderen Medikamenten interagieren
  • es kann zu Darmerkrankungen führen
  • Es kann für trächtige Hunde gefährlich sein

Drontal®: Das Breitband-Entwurmungsmittel für alle Würmer

Drontal® ist auch seit über 30 Jahren ein großer Klassiker in der Klasse der Breitspektrum-Entwurmungsmittel, die Sie in Ihrer Apotheke aufbewahren können.

Der große Unterschied zu Milbemax® liegt in den drei Wirkstoffen Praziquantel, Pyrantelembonat und Febantel. Diese Kombination ermöglicht es Drontal®, viele Arten von Würmern gleichzeitig anzugreifen:

  • Peitschenwürmer
  • Hakenwürmer
  • Bandwurmwürmer
  • Ascaris.

Wie bei Milbemax® sollten Sie, auch wenn Drontal zur Selbstbedienung verkauft wird, vor der ersten Anwendung den Rat Ihres Tierarztes einholen, um Gegenanzeigen zu vermeiden, die Ihrem Haustier schaden könnten.

Stressabbau für Hunde

Unsere Haarballen sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich und genau wie wir sind sie Stress ausgesetzt. Obwohl es für manche harmlos erscheinen mag, kann Stress bei Hunden tatsächlich ein Zeichen für eine Krankheit oder Verletzung sein, die Sie vielleicht noch nicht entdeckt haben.

Dies ist ein Grund, warum es wichtig ist, Stress bei Hunden zu erkennen, um ihn zu behandeln, bevor er sich zu einer ernsteren Situation verschlimmert. Wie beim Menschen ist jeder Hund anders und Stresssymptome können auf verschiedene Arten auftreten:

Symptome von Stress bei Hunden:

  • Übermäßiges Bellen : Ihr Hund bellt unkontrolliert und ohne ersichtlichen Grund.
  • Selbstverletzung : Wie bei Menschen führen bestimmte Formen von besonders starkem Stress zu destruktivem Verhalten, das dazu führt, dass sie beißen und sich bis zur Blutspitze kratzen.
  • Zittern
  • Herzrhythmusstörung : Das Herz Ihres Hundes schlägt zu schnell.
  • Übermäßiger Speichelfluss
  • Magen- und Essstörungen : Ihr Hund frisst zu viel oder zu wenig. Es ist auch möglich, dass er einige Lebensmittel schlecht verdaut, was zu Durchfall und Erbrechen führt.
  • Aggressives Verhalten : seine Ohren sind nach hinten gerichtet, das Haar ist borstig, er macht den Eindruck, beißen zu wollen
  • Ihr Hund versteckt sich ständig
  • Übermäßiges Lecken : Ihr Hund leckt sich viel (ein bisschen wie eine Katze), besonders an seinen Pfoten.

Warum ist mein Hund gestresst?

Um Stress richtig bekämpfen zu können, ist es wichtig, genau zu verstehen, warum Ihr Hund gestresst ist. Leider ist Stress sehr schwer zu erkennen und zu analysieren!

In der Tat gibt es viele Gründe, warum Ihr Hund gestresst sein kann. Einige gehen auf seine Vergangenheit als Welpe zurück: Trauma in seiner Jugend, zu wenig Geselligkeit mit anderen Hunden, schlechte Kommunikation, Trennungsängste, unkontrollierte Phobien (Sturm, Feuerwerk). Wenn Ihr Hund schon immer gestresst war, hat das wahrscheinlich einen dieser Gründe!

Manchmal ist Stress auch auf bestimmte Veränderungen im täglichen Leben zurückzuführen: Änderung der Routine, Neuankömmling in der Familie, Ernährungsumstellung... die Gründe für Stress sind zahlreich, aber es gibt genauso viele Lösungen, um Ihrem Hund die Lebensfreude zurückzugeben.

Wie behandelt man Stress bei Hunden?

Bachblüte: um Hundestress auf natürliche Weise zu bekämpfen

Bachblütenelixiere werden seit langem beim Menschen verwendet, aber erst seit kurzem bei Hunden. Tatsächlich scheinen die 38 Bachblütenessenzen auch auf unsere tierischen Freunde eine entspannende Wirkung zu haben.

Da die Bachblüteninfusion natürlich ist, ist sie ein sehr interessantes Produkt, um Ihren Hund gegen viele Krankheiten, einschließlich Stress, zu behandeln. So interessant, dass wir einen Artikel geschrieben haben, in dem alles über Bachblüten zur Behandlung Ihres Hundes erklärt wird!

Zylkène: das marktführende Antistressmittel für Hunde

Zylkène ist ein zu 100% natürliches Medikament, das aus Kasein besteht. Es wirkt auf Verhaltensstörungen, die mit Stress einhergehen. Es ist in Kapselform oder als Leckerbissen erhältlich und dient als Nahrungsergänzungsmittel, das Sie Ihrem Hund während der Mahlzeiten geben können.

Wie bei jedem Medikament ist es wichtig, die Dosierung sorgfältig einzuhalten, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Konsultieren Sie einen Tierarzt, bevor Sie zum ersten Mal herausfinden, ob dieses Medikament für Ihren Hund geeignet ist.

Je nach Gewicht Ihres Hundes stehen auch mehrere Dosen zur Verfügung. Allgemeine Erinnerung:

  • Ihr Hund wiegt weniger als 5 kg: 1 Kapsel mit 75 mg pro Tag
  • Ihr Hund wiegt zwischen 5 kg und 10 kg: 2 Kapseln à 75 mg pro Tag
  • Ihr Hund wiegt zwischen 10 kg und 20 kg: 1 Kapsel mit 225 mg pro Tag
  • Ihr Hund wiegt zwischen 20 kg und 40 kg: 1 Kapsel mit 450 mg pro Tag
  • Ihr Hund wiegt mehr als 40 kg: 2 Kapseln à 450 mg pro Tag

Adaptil®: für seine zahlreichen verfügbaren Formate

Wenn Ihr Hund gestresst ist und natürliche Heilmittel nicht wirken, können Sie sich auch für ein Produkt wie Adaptil® entscheiden, das auf eine etwas andere Weise wirkt. In der Tat verwendet Adaptil® Aminosäuren oder Pheromone, die bei Hündinnen natürlich vorkommen und die Ihrem Hund ein beruhigendes Signal senden, das ihn entspannter und entspannter macht.

Der große Vorteil dieser Art von Produkt ist, dass Pheromone nur für Hunde wahrnehmbar sind. Das heißt, du wirst sie nicht spüren oder sie selbst spüren. Darüber hinausAdaptil® ist im Spray-, Ketten- oder Diffusorformat erhältlich. Alles was Sie tun müssen, ist das Spray zweimal täglich auf die Hundehütte oder die Hundebox Ihres Hundes zu sprühen. Die Halskette und der Diffusor sind noch einfacher zu verwenden. Alles was Sie tun müssen, ist sie zu installieren, sie nicht mehr zu berühren und sie zu ändern, wenn ihre Wirkung nicht mehr spürbar ist.

Adaptil® ist auch in Pillenform erhältlich, diese bestehen jedoch nicht aus Pheromonen. Stattdessen handelt es sich um Aminosäuren, die als Beruhigungsmittel für eine bestimmte Stresssituation wie beispielsweise Feuerwerk oder Donner wirken.

Petscool®: Aromatherapie für Ihr Haustier

Petscool® arbeitet nach einem etwas anderen Konzept: Kräutermedizin !

Die Idee dabei ist, ätherische Öle oder aromatische Essenzen zu verwenden, um die Auswirkungen von Stress bei Hunden zu reduzieren. Kräutermedizin, die seit langem von Menschen verwendet wird, wird zunehmend für unsere Haustiere entwickelt.

Es ist eine interessante Behandlung, da jedes ätherische Öl unterschiedliche Eigenschaften hat, die es ermöglichen, verschiedene Symptome und Verhaltensstörungen bei Hunden zu behandeln (Sie können sie in unserem Artikel entdecken).

Petscool® ist das erste Unternehmen, das eine ganze Reihe pflanzlicher Arzneimittel für unsere Tierfreunde vorgeschlagen hat. Es gibt zwei Arten von Produkten:

  • Das Spray : sprühen Sie es auf Textilien oder Oberflächen, die mit Ihrem Tier in Kontakt kommen
  • Der Diffusor : Lassen Sie den Diffusor immer angeschlossen, um optimale Ergebnisse zu erzielen

Antidiarrhoe für Hunde

Es gibt so viele Gründe für Durchfall wie Sterne am Himmel! Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum sich alle Hundebesitzer irgendwann mit dem weichen Stuhlgang ihres Tieres auseinandersetzen müssen.

Die Gründe sind manchmal harmlos, aber gelegentlich können sie Vorläufer größerer Gesundheitsprobleme sein. Es ist ein so umfangreiches Thema, dass wir einen Artikel geschrieben haben, der speziell dem Durchfall bei Hunden gewidmet ist und Ihnen hilft, die Ursachen und Symptome besser zu verstehen.

In den meisten Fällen sollte eine Ernährungsumstellung Ihres Hundes ausreichen, um seine Gesundheit zu verbessern. Entscheiden Sie sich für eine Diät, die auf Ihren Hund zugeschnitten ist, da sie seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Entscheiden Sie sich jedoch vor der Umstellung für eine 24-Stunden-Diät, die den Verdauungstrakt Ihres Hundes reinigt.

Fangen Sie dann wieder an, Ihrem Hund eine halbe Portion zu füttern und erhöhen Sie die Portion bei jeder Mahlzeit.

Geben Sie Ihrem Hund Smecta nicht, da dieses Medikament nicht für Tiere geeignet ist. Wenn der Durchfall chronisch ist und nach 2-3 Tagen nicht verschwindet, gehen Sie Konsultieren Sie einen Tierarzt der dann Ihren Hund diagnostizieren und die entsprechenden Medikamente verschreiben kann.

Schmerzmittel für Hunde

Beenden wir diesen Artikel mit einem kniffligen Thema: Schmerzen bei Hunden!

Ihren Hund leiden zu sehen, ist zweifellos einer der schlimmsten Momente, die ein Meister erleiden muss, und wenn das passiert, ist die Versuchung groß, ihm ein Medikament zu geben, das Menschen ständig verwenden, wie Paracetamol (Doliprane®, Efferalgan®, Dafalgan® usw.).

GEBEN SIE IHREM HUND NIEMALS PARACETAMOL. Diese Art von Medikamenten wird von Haustieren sehr schlecht vertragen und kann sehr gefährlich sein.

Abgesehen von der reinen Gefahr, die das Produkt darstellt, ist Überdosierung kam auch sehr schnell an und ist bei schlecht informierten Besitzern durchaus üblich. Dies gilt insbesondere für entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol, die wir als Menschen häufig verwenden, die aber keinem Tier verabreicht werden sollten... auch nicht in kleinen Dosen!

Wenn Ihr Hund Schmerzen hat, kann dies viele Gründe haben und die mit der Einnahme von Medikamenten verbundenen Probleme sind erheblich. Unter diesen Umständen sind Schmerzmittel und insbesondere Entzündungshemmer nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Es gibt jedoch Alternativen, die wir später besprechen werden.

Der Fall natürlicher Entzündungshemmer für Hunde

Verordnet zur Linderung akuter Entzündungen oder zur Behandlung von Krankheiten wie Arthrose bei Hunden, neigen wir als Menschen dazu, etwas zu viel Entzündungshemmer einzunehmen, sobald das geringste Schmerzempfinden auftritt.

Bei Hunden sind Entzündungshemmer gleichbedeutend mit zahlreichen Nebenwirkungen:

  • Blutung
  • Geschwüre
  • Erkrankungen der Nieren
  • Schmerzen im Magen
  • Leberversagen

Aus all diesen Gründen, um Überdosierungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden, Entzündungshemmer sind nur erhältlich, wenn sie von einem Tierarzt verschrieben werden. Der Arzt kann eine Blutuntersuchung durchführen, um die Medikamente, die Ihr Hund benötigt, die Dosierung und die Dauer der Behandlung zu verschreiben.

Das Risiko einer Überdosierung ist bei Hunden sehr real... Falls erforderlich, gibt es natürliche Entzündungshemmer das kann deinem Hund helfen wie:

  • Arnika Montana
  • Aloe Vera
  • Harpagophytum
  • Kurkuma
  • Baldrian

Homöopathie oder Kräutermedizin sind ebenfalls ein Weg, dem Sie folgen können und der es Ihnen ermöglicht, Ihrem Hund ein wenig zu helfen, auch wenn die Wirkung offensichtlich nicht so stark ist wie bei Medikamenten, die Ihnen Ihr Tierarzt verschrieben hat. Sie können jedoch helfen, Schmerzen zu lindern.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.