levure-biere-chien
March 18, 2025

Gib deinem Hund Bierhefe

Bierhefe ist ideal für die Gesundheit von Hunden. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Präbiotika, Probiotika und B-Vitamine enthält, die Sie Ihrem Hund täglich geben können. Entdecken Sie die Vorteile dieses kleinen Pilzes mit malzigem Geschmack und der empfohlenen Dosierung für Hunde!

Bierhefe: Was ist das?

Bierhefe ist ein mikroskopischer Pilz namens Saccharomyces cerevisiae. Es ist dieselbe Hefe, die von Bäckern und Brauern zum Fermentieren von Brotteig und Bier verwendet wird. Obwohl es oft von Menschen als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird, ist es auch für Hunde sehr vorteilhaft. Hier ist ein Überblick über einige Vorteile von Bierhefe:

  • Vitamine der Gruppe B (mit Ausnahme von Vitamin B12): Diese wirken sich auf den Stoffwechsel eines Hundes aus. Diese Vitamine tragen zur Erhaltung gesunder Haare und Haut bei.
  • Mikronährstoffe (insbesondere Zink und Selen): Sehr nützlich für die Proteinsynthese und enthalten Antioxidantien.
  • Polysaccharide (insbesondere Glykane und Mannane): Diese Kohlenhydrate gehören zur Kategorie der unverdaulichen Ballaststoffe, sind aber besser unter dem Namen Präbiotika bekannt. Sie dienen dazu, die Entwicklung bestimmter Bakterien zu stimulieren, die der Darmgesundheit des Hundes zuträglich sind.

Die Vorteile von Bierhefe für Hunde

Bierhefe hat viele Vorteile für Hunde. Seien Sie sich bewusst, dass Ihr Tierarzt Ihr bester Ansprechpartner ist. Zögern Sie also nicht, ihm bei einem Kontrollbesuch alle Ihre Fragen zu stellen.

levure biere chien

Zu den Vorteilen von Bierhefe zählen:

  • Die Einnahme von Präbiotika, oder auch für aktive (oder wiederbelebbare) Bierhefe, in Probiotika, die es ermöglichen, das Transit- und Verdauungssystem des Hundes aufrechtzuerhalten und insbesondere Futterübergänge zu unterstützen.
  • Das Futter Ihres Hundes wird schmackhafter, wenn Sie Bierhefe auf sein Trockenfutter oder seinen Kuchen streuen. Es ist gut für schwierige Hunde geeignet, die Schwierigkeiten haben, ihre Nahrung aufzunehmen oder kleine Appetitprobleme haben.
  • Die Zufuhr von Vitaminen der Gruppe B fördert die Schönheit des Fells, der Haut, aber auch der Krallen Ihres Hundes. Daher wird Bierhefe auch als Teil der Behandlung gegen Haarausfall empfohlen.

Beachten Sie, dass die Verwendung von Bierhefe für Hunde sehr vorteilhaft sein kann. Wie bei allen anderen Nahrungsergänzungsmitteln sollten Dosierung und Einnahme jedoch von einem Tierarzt kontrolliert oder empfohlen werden.

Bierhefe: Wie viel sollte ich meinem Hund geben?

Wenn Sie Ihrem Hund Bierhefe geben möchten, können Sie sich für Flocken oder Tabletten entscheiden.

Wie viel Bierhefe in Flocken?

Wenn Sie Flocken wählen, um sie auf das Futter Ihres Hundes zu streuen, zählen Sie einen Teelöffel pro 10 Kilo Gewicht pro Tag.

Welche Menge Bierhefe in Tabletten?

Wenn Sie Tabletten bevorzugen, zählen Sie 1 Tablette für einen Hund unter 15 kg, 2 Tabletten für einen Hund mit einem Gewicht zwischen 15 und 30 kg und maximal 3 Tabletten pro Tag für einen Hund mit einem Gewicht von mehr als 30 kg.

Die Risiken einer Überdosis Bierhefe?

Eine Überdosis an B-Vitaminen ist für den Hund nicht gefährlich, sodass Sie sich über diese Seite keine Sorgen machen müssen. Bei einigen Hunden kann die falsche Dosierung jedoch zu weichem Stuhlgang oder im Gegenteil zu Verstopfung führen. Es ist wichtig, den Stuhlgang Ihres Hundes regelmäßig zu überwachen. Sie sind ein hervorragender Indikator für die Gesundheit und Verdauung Ihres Haustieres.

Bierhefe ist, genau wie andere Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl, sehr gesundheitsfördernd. Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund es möglicherweise benötigt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, der Sie bei der Auswahl des Produkts und der zu verabreichenden Dosierung unterstützen kann.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.