Mit deinem Hund schlafen: gute oder schlechte Idee?
Einige Pädagogen warnen Besitzer seit langem: Es wäre absolut verboten, mit Ihrem Hund zu schlafen. Krankheitsrisiken, Hierarchiestörungen usw. Die von den Kritikern dieser Praxis vorgebrachten Gründe sind zahlreich. Aber ist es wirklich so schlimm, mit deinem Hund zu schlafen? Solltest du dir diese Praxis unbedingt verbieten, auch wenn du das möchtest? Kann das Schlafen mit Ihrem Hund das Wohlbefinden und die Gesundheit eines Hundes beeinträchtigen? Hier sind einige Erklärungen.

Warum mit deinem Hund schlafen?
Für Fans der Praxis hat das Schlafen mit Ihrem Hund viele Vorteile. Entdecken Sie auch, wie Sie Ihre Nächte so gut wie möglich gestalten können.
Besser schlafen
Studien zeigen, dass ein Hund im Schlafzimmer die Schlafqualität erheblich verbessern kann. Die Anwesenheit des Tieres wäre in der Tat beruhigend für die Besitzer, insbesondere wenn der Hund groß ist: Er fungiert dann als Wachhund.
Dies gilt jedoch nicht unbedingt, wenn der Hund im Bett schläft. In diesem Fall ist es möglich, dass das Tier den Schlaf des Besitzers stört.
Eine Wirkung auf Stress
Die Vorteile von Haustieren sind seit langem bekannt. Hunde können die Moral steigern, indem sie einfach da sind. Ihr Hund kann sich positiv auf Ihr Stressniveau auswirken. Laut mehreren amerikanischen Studien wachen Besitzer, die mit ihrem Haustier schlafen, sogar besser gelaunt auf als andere.
Was können wir tun, um sicherzustellen, dass alles gut läuft?
Wenn Sie Ihren Hund ins Schlafzimmer lassen möchten, stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist. Ihr Hund sollte von Ihrem Bett aufstehen, wenn Sie ihn darum bitten. Stellen Sie auch einen Korb in Ihr Zimmer: Ihr Hund kann dort an Tagen schlafen, an denen Sie nicht möchten, dass er mit Ihnen ins Bett geht. Er sollte nicht versuchen, ohne Ihre Erlaubnis auf das Bett zu steigen.
Sorgen Sie auch für einen weiteren Schlafbereich in Ihrer Unterkunft. Ihr Hund kann dort bei Problemen (Parasiten, Krankheiten usw.) schlafen.
Warum schläfst du nicht mit deinem Hund?
Für manche Menschen ist es aus mehreren Gründen undenkbar, mit ihrem Hund zu schlafen.
Die Frage der Hygiene
Hunde sind nicht die saubersten Tiere da draußen. Wenn Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund schlafen, kann dies zu einigen hygienischen Bedenken führen, insbesondere wenn er nicht ordnungsgemäß gegen Parasiten behandelt wird. Hunde verlieren ihre Haare. Es kann also sein, dass Sie am Ende viele Haare in Ihrem Bett haben, was nicht immer angenehm ist. Es ist daher wichtig, die Bettwäsche in Ihrem Bett regelmäßig zu wechseln und abgestorbene Haare, die sich im Raum verteilt haben, zu fegen oder abzusaugen.
Hunde tragen Parasiten, die Menschen angreifen können. Die bekanntesten davon sind natürlich Flöhe. Flöhe verursachen starken Juckreiz, sind aber auch Krankheitsüberträger. Einmal richtig installiert, ist es schwierig, sie loszuwerden. Wenn Sie Ihren Hund bei sich schlafen lassen, überprüfen Sie, ob er über ein wirksames Flohschutzmittel verfügt.
Das Gleiche gilt für Darmwürmer. Entwurmen Sie Ihren Vierbeiner regelmäßig, vor allem, wenn er viel Zeit draußen verbringt.
Hunde können parasitäre Krankheiten und Zoonosen auf Sie übertragen. Achten Sie besonders auf Leishmaniose, Leptospirose, Tinea oder Krätze... Die Behandlung dieser Erkrankungen kann besonders schmerzhaft sein.
Die Frage der Hierarchie
In der Vergangenheit haben viele Trainer die Frage der Hierarchie aufgeworfen: Der Hund hätte wissen müssen, wo er hingehört. Der Meister musste die Position des Alpha, des dominanten, einnehmen, damit das Tier nicht versuchte, an die Spitze der Hierarchie aufzusteigen.
Heutzutage sind diese Wörter jedoch nicht mehr wirklich relevant. Studien haben tatsächlich gezeigt, dass Dominanzbeziehungen zwischen den Arten nicht wirklich existieren. Mit anderen Worten, dein Haarball sieht dich nicht als Hund. Dieses Hierarchieargument wäre also nicht wirklich eines.
Die Qualität des Schlafes
Wenn Sie mit Ihrem Hund schlafen, kann dies die Schlafqualität gefährden. Ihr Hund kann sich im Schlaf bewegen, viel Platz beanspruchen, aufstehen und Sie wecken. Sie könnten daher hektische Nächte haben, die Sie dann müde machen könnten. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Hund in Ihrem Bett schläft, er aber trotzdem in Ihrem Zimmer bleiben kann, können Sie ihm ein Hundebett oder sogar ein Hundebett kaufen.
Verhindern Sie, dass Ihr Hund mit Ihnen schläft
Sie müssen nicht mit Ihrem Hund schlafen, wenn Sie nicht möchten. Der beste Weg, Ihren Hund davon abzuhalten, mit Ihnen zu schlafen, besteht darin, ihn nicht in jungen Jahren daran zu gewöhnen. Bringen Sie ihm bei, alleine zu schlafen, wenn er noch ein Welpe ist. Das Lernen kann schrittweise erfolgen. Wir empfehlen, Ihren Hund nicht vom ersten Tag an alleine zu lassen: Ihr kleines Hündchen hat gerade seine Familie und sein Haus verlassen. Es ist normal, dass er ängstlich ist.
Wenn Sie Ihren Hund daran gewöhnen möchten, mit Ihnen zu schlafen, haben Sie etwas Geduld. Auch dies muss schrittweise erfolgen. Anfangs musst du ihrem Weinen und Stöhnen widerstehen. Bewege den Korb deines Hundes nach und nach von deinem Zimmer weg und belohne ihn. Am Ende wird er die Nacht alleine verbringen.
Stellen Sie sicher, dass der Schlafbereich Ihres vierbeinigen Freundes bequem ist. Also wird er dort bleiben wollen. Kaufen Sie einen Korb, der gut zur Größe Ihres Hundes passt, nicht zu groß oder zu klein und angenehm genug ist. Stellen Sie es an einem ruhigen Ort abseits der Passage auf, aber auch nicht zu isoliert.
Wann solltest du nicht mit deinem Hund schlafen?
In den folgenden Situationen empfehlen wir nicht, mit Ihrem Hund zu schlafen:
- Im Zimmer anwesende immunsupprimierte oder fragile Person (kranke Person, ältere Person),
- Hund mit Trennungsangst,
- Hund, der Parasiten hat oder krank ist,
- Uneinigkeit des Ehepartners,
- Hund, der deinen Schlaf stört,
- Ungehorsamer Hund,
- Dreckiger Hund.