Grüner Lehm für Hunde: alle Vorteile für ihre Gesundheit
Ton ist ein felsiges Material, das seit Urzeiten für therapeutische Zwecke verwendet wird. Diese natürlichen Methoden, die unter dem Namen Argilotherapie zusammengefasst sind, können zur Behandlung vieler Beschwerden eingesetzt werden. Es besteht unter anderem aus Mineralsalzen und Spurenelementen, bietet viele positive Eigenschaften und verbessert den Zustand von außen und innen Ihres Körpers. Es ist beim Menschen genauso wirksam wie bei Hunden und wird je nach Bedarf intern (oral) oder extern (kutan) eingenommen. Wir laden Sie ein, etwas mehr über grüne und weiße Tonerde, die beiden am häufigsten verwendeten Sorten, zu erfahren und herauszufinden, welche Vorteile sie haben. Hier ist also die Liste der 4 Vorteile von grünem oder weißem Ton für Ihren Hund.

Beruhigen Sie die Verdauungsentzündungen Ihres Hundes mit weißem Lehm
Weißer Ton, auch Kaolinit genannt, hat bekanntermaßen eine positive Wirkung auf Verdauungsstörungen. Wie ein Magenverband kleidet er die Magen-Darm-Schleimhaut aus und hilft so, Magen- und Unterleibsschmerzen zu lindern.
Es lindert wirksam Entzündungen der Darmwand im Dickdarm bei Koliken, Kolitis usw. und hilft Ihrem Hund bei Magenschmerzen.
Weißer Lehm: wie viel?
Sie können es Ihrem Hund bei entsprechender Ernährung 3 Wochen lang innerlich in Form von Tonwasser geben.
Grüner Lehm gegen Hautprobleme bei Hunden
Grüner Ton ist die beliebteste Sorte im Handel. Und aus gutem Grund hat es viele dermatologische Vorteile. Äußerlich direkt auf die Haut aufgetragen, als Kataplasma oder in einem Schlammbad, hilft es, die Entwicklung pathogener Elemente wie Bakterien zu vermeiden.
Wenn Ihr Hund an einer Hauterkrankung wie Ekzemen, Hundepyodermie (Infektion durch Staphylokokken), atopischer Dermatitis, Demodikose (Hauterkrankung aufgrund des Befalls der Haarfollikel durch eine parasitäre Milbe) leidet oder einfach kleine Wunden hat, können Sie nach Absprache mit Ihrem Tierarzt ein Präparat auf der Basis von grünem Ton auf seine Haut auftragen.
Wenn das Problem auf einen kleinen Teil des Körpers Ihres Hundes beschränkt ist, können Sie das Tonpräparat direkt auf seine Haut auftragen, indem Sie es einige Minuten einwirken lassen. Sie können den Vorgang so oft wie nötig wiederholen. Wenn das Problem umfangreicher ist, warum bieten Sie Ihrem Hund nicht ein Lehmbad an? Immer unter dem Fachwissen Ihres Tierarztes.
Beachten Sie auch, dass Hautprobleme durch eine unzureichende Ernährung verursacht werden können. Finden Sie heraus, wie Sie die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes kennen und welche Anzeichen dafür vorliegen, dass seine Ernährung für ihn richtig ist!
Grüner Lehm: wie viel?
Gießen Sie einfach 200 bis 300 g Tonpulver in das Badewasser, lassen Sie Ihren Hund etwa 15 Minuten dort stehen, spülen Sie es dann ab und trocknen Sie es ab. Beachten Sie, dass weißer Lehm auch bei der Heilung sehr wirksam ist.
Argilotherapie zur Stärkung des Immunsystems Ihres Hundes
Dank der in weißem und grünem Ton enthaltenen Spurenelemente ist es möglich, den Körper bei allgemeiner vorübergehender Müdigkeit oder Rekonvaleszenz wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Ihr Hund etwas weniger energisch wirkt als gewöhnlich, oder wenn er sich einer mehr oder weniger schweren Operation unterziehen muss, zögern Sie nicht, ihm intern unter der Expertise Ihres Tierarztes eine Tonkur zu geben.
Lindern Sie Hautentzündungen bei Hunden mit grünem Lehm
Während einer Röntgenbehandlung können Sie beispielsweise zwischen den Sitzungen grünen Lehm auftragen, um dem Patienten zu helfen, mit Schmerzen umzugehen und Verbrennungen schneller zu heilen. Das Gleiche gilt für Verbrennungen im Zusammenhang mit Sonnenbrand. Das Auftragen von Ton auf die unmaskierten Bereiche lindert die Schmerzen.
Tipps zur Verwendung von Ton
Die Verwendung von Ton (grün oder weiß) unterscheidet sich je nach dem zu behandelnden Problem. Es gibt jedoch einige Regeln, um Ihre Heilmittel bestmöglich herzustellen.
Einen Umschlag zubereiten: Dinge, die Sie vermeiden sollten
Für die Zubereitung von Umschlägen empfiehlt es sich beispielsweise, keinen Metallspatel, sondern einen Holzspatel in einem neutralen Glasbehälter zu verwenden. Tatsächlich würden ionische Wechselwirkungen zwischen der Metalloberfläche und dem Ton zu einem Verlust der Eigenschaften des Tons führen.
Entscheiden Sie sich für die äußerliche Anwendung auf der Haut entweder für Ton in Tuben, die bereits hergestellt wurden und auf dem Markt erhältlich sind, wenn Sie befürchten, die Dosierung nicht zu kontrollieren, oder für ein „hausgemachtes“ Präparat, bei dem Sie versuchen, eine Paste zu erhalten, indem Sie Tonpulver mit warmem Wasser mischen.
Sie können es bis zu einer Dicke von ca. 2 cm ausbreiten.
Lehm oral verabreichen
Wenn Sie Ihrem Hund Lehm oral verabreichen möchten, sollten Sie erwägen, entweder direkt in seinem Wasser verdünntes Tonpulver zu verwenden oder eine Wasser-Ton-Mischung zuzubereiten, die in einer Dosis mit einer Pipette oder in Form von Tabletten verabreicht wird.
Entdecken Sie andere natürliche Nahrungsergänzungsmittel für Ihren Hund, die kleine tägliche Probleme lösen oder ihm volle Gesundheit bieten können.