Der Preis von Katzenimpfstoffen
Es gibt viele Infektionskrankheiten, die die Gesundheit von Katzen beeinträchtigen können. Einige von ihnen sind gefährlich oder sogar tödlich. Es wird daher empfohlen, Ihre Katze schon in jungen Jahren impfen zu lassen. Aber wie viel kostet das? Hier sind einige Tipps, um den Preis von Katzenimpfstoffen in Frankreich herauszufinden.

Welche Impfungen sollte meine Katze bekommen?
Was sagt das französische Recht
In Frankreich ist nur ein Impfstoff für Katzen vorgeschrieben, und zwar nur, wenn Sie ins Ausland reisen: der Tollwutimpfstoff. Auf der anderen Seite können einige Pensionen oder Campingplätze verlangen, dass Ihre Katze gegen bestimmte Krankheiten geimpft wird. Denken Sie also immer daran, dies im Voraus herauszufinden.
Was ist sehr zu empfehlen
Es gibt viele virale oder bakterielle Erkrankungen bei Katzen, und einige von ihnen sind extrem ansteckend. Die Impfung ist ein unverzichtbares Mittel zur Vorbeugung, damit Ihre Katze gegen diese Krankheiten immun ist. Es wird generell empfohlen, Katzen gegen 4 Hauptkrankheiten zu impfen:
- Coryza (feline virale Rhinotracheitis): Auch Katzengrippe genannt, ist eine virale Atemwegserkrankung, die extrem ansteckend ist und bei Katzen, die in Gemeinschaften leben, sehr häufig vorkommt. Männer können sie durch ihre Kleidung und Schuhe übertragen, sodass auch Hauskatzen betroffen sind.
- Katzenleukose (felines leukemogenes Virus oder FeLV): 5 bis 10% der Katzen in Frankreich wären seropositiv für FeLV. Es handelt sich um ein Virus, das sich, einmal eingefangen, mehrere Jahre im Körper entwickeln kann, bevor Symptome auftreten. Katzenleukose führt zu einer Immunodepression, also einer Schwäche des Immunsystems: Die Katze reagiert dann empfindlicher auf andere Infektionen.
- Typhus (infektiöse Panleukopenie bei Katzen): Es handelt sich um eine sehr schwere Erkrankung mit einer Sterblichkeitsrate von 90% bei ungeimpften Katzen. Früher als seltene Krankheit angesehen, wurden kürzlich mehrere Fälle gemeldet, darunter eine Epidemie, die 2017 auftrat. Die Symptome sind hauptsächlich verdauungsfördernd (Durchfall, Erbrechen), da das Virus die Darmwand und das Knochenmark angreift. Nach der Inkubationszeit (2 bis 4 Tage) werden auch signifikante Depressionen, Appetitverlust und Fieber beobachtet.
- Tollwut: Es ist die bekannteste Krankheit, da sie auf der ganzen Welt vorkommt und immer noch auf Menschen übertragbar ist. Bei Katzen gibt es zwei Formen des Auftretens von Symptomen: Erstens die sogenannte paralytische Form (oder die sogenannte „stumme“ Tollwut), die bei Katzen am häufigsten auftritt (80%). Es äußert sich in einer Lähmung der Mundmuskulatur und starkem Speichelfluss. Die zweite Form ist die sogenannte „wütende“ Form (20% der Katzen): Zusätzlich zum Hypersalivation kommt es zu einer plötzlichen Verhaltensänderung der Katze. Sie kann plötzlich aggressiv oder ängstlich oder sogar sehr kuschelig werden, wenn sie früher distanziert war. Außerdem reagiert er extrem empfindlich auf kleinste Geräusche, und sein Miauen verändert die Intonation. Bei beiden Formen dieser Krankheit tritt der Tod innerhalb weniger Tage ein.
Muss eine Hauskatze geimpft werden?
Eine Katze, die niemals nach draußen geht und daher nie mit anderen Katzen in Kontakt kommt, ist viel unwahrscheinlicher, an einer Krankheit zu erkranken. Er ist jedoch nicht ganz sicher! Einige Infektionskrankheiten können von außen übertragen werden, und Hauskatzen können sich mit ihnen infizieren, ohne mit anderen Katzen in Kontakt zu kommen. Dies ist beispielsweise bei Schnupfen (Katzenschnupfen) der Fall, der durch menschliche Kleidung und Schuhe übertragen werden kann.
Die für Katzenimpfstoffe geltenden Preise
Erstimpfung: Preise
In den ersten 8 Lebenswochen wird das Kätzchen durch die Antikörper seiner Mutter geschützt. Danach wird sein Immunsystem undurchlässiger für Infektionen. Es ist daher notwendig, die erste Impfung des Kätzchens im Alter von etwa 8 Wochen durchzuführen. Dies wird als Erstimpfung bezeichnet. Bevor Ihr Kätzchen mit Impfstoffen geimpft wird (nach der zweiten Injektion, d. h. 1 Monat nach der ersten), wird empfohlen, es nicht nach draußen gehen zu lassen und Kontakt mit anderen Katzen zu haben (insbesondere, wenn diese nicht geimpft sind!). Hier ist der Durchschnittspreis für Katzenimpfungen, die während der Erstimpfung durchgeführt werden müssen:
- Leukose: ca. 65€
- Schnupfen: ca. 55€
- Typhus + Coryza: ca. 56€
- Typhus + Coryza + Leukose: ca. 75€
Bei allen oben angegebenen Preisen für Katzenimpfstoffe müssen Sie etwa 5€ mehr einrechnen, um eine Tollwutimpfung hinzuzufügen.
Injektionsplan
Wie wir gesehen haben, dauert die Erstimpfung etwa 8 Wochen, betrifft jedoch nur Impfstoffe gegen Typhus und Schnupfen. Die zweite Injektion wird 1 Monat später verabreicht. Nach dieser zweiten Injektion wird Ihre Katze geimpft. Es wird jedoch notwendig sein, eine dritte Injektion zu verabreichen, erneut 1 Monat später. Um es zusammenzufassen:
Typhus und Schnupfen:
- 8. Woche (2 Monate): Erstimpfung
- 12. Woche (3 Monate): 2. Injektion.
- 16. Woche (4 Monate): 3. Injektion.
Leukose und Tollwut:
- 12. Woche (2 Monate): Erstimpfung
- 16. Woche (3 Monate): 2. Injektion.
- 20. Woche (4 Monate): 3. Injektion.
Wenn Ihre Katze Zugang zum Freien hat, müssen Sie sich jedes Jahr gegen Schnupfen, jedes Jahr (oder zwei Jahre) gegen Tollwut und alle 3 Jahre gegen Typhus impfen lassen.
Preise für Katzenimpfstoffe: der Fall von Boostern
Wenn Sie den Preis eines Katzenimpfstoffs berechnen möchten, müssen Sie die Kosten für Auffrischimpfungen berücksichtigen, die für die Immunisierung des Tieres gegen die Krankheit unerlässlich sind. Der oben angegebene Preis für Katzenimpfstoffe sollte mit der Anzahl der Injektionen multipliziert werden. Bei Einnahme des Coryza-Impfstoffs, für den beispielsweise 3 Injektionen erforderlich sind, belaufen sich die Gesamtkosten für einen einzelnen Katzenimpfstoff auf 165€.
Sehr heterogene Preise für Katzenimpfstoffe
Bei der Untersuchung der Preise für Katzenimpfstoffe in Frankreich ist eine wichtige Tatsache zu berücksichtigen: Es gibt keine geltenden Vorschriften, die die Tierarztpreise regulieren. Es steht ihnen daher frei, die von ihnen gewünschten Preise anzuwenden. Laut einer 2012 von Que Choisir durchgeführten Studie zu mehr als 7.000 Tarifen aus 1260 Büros oder Kliniken zieht die Zeitung daher Bilanz: ein Durchschnittspreis für Katzenimpfstoffe von 59€, vor allem aber ein Preis, der in der Region Paris im Durchschnitt um 20% höher ist, und die Preisunterschiede für Katzenimpfstoffe können von einfach bis doppelt so hoch sein. Um weniger für Katzenimpfstoffe zu bezahlen, können Sie eine der 12 Apotheken der Société Protectrice des Animaux (SPA) in Frankreich aufsuchen. Ein Impfstoff kostet nur 15€, aber Sie müssen selbst bescheinigen, dass Sie dorthin gehen, da Sie nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um etwas anderes zu tun.