Hat Ihre Katze Angst, zum Tierarzt zu gehen? Unser Rat
Ein Besuch beim Tierarzt ist ein Muss für alle Haustiere. Bei Routineuntersuchungen sollte die Katze mindestens einmal im Jahr einen Tierarzt aufsuchen. Manchmal sind diese Besuche jedoch eine Stressquelle für Ihre Katze, die außer Kontrolle geraten kann, sodass der Besuch unwirksam und die nächsten Besuche nicht mehr durchführbar sind. Zum Glück gibt es ein paar Tipps, wie Sie Ihre Katze vor Tierarztbesuchen entspannen können.

Tierarztbesuche für Katzen
Katzen müssen regelmäßig einen Tierarzt aufsuchen, nicht nur wenn sie an einer Krankheit leiden, sondern auch für Routineuntersuchungen, bei denen Probleme, für die sie anfällig sind, frühzeitig erkannt werden können. Um gesund zu bleiben, muss eine Katze geimpft und gegebenenfalls Auffrischungsmittel verabreicht werden.
Dies bedeutet, dass Tierarztbesuche zahlreich sein können, und auch wenn sie für Ihren Begleiter belastend sind, sind sie dennoch notwendig. Sie können jedoch die Anzeichen von Stress bei Ihrer Katze erkennen, um Konsultationen besser antizipieren zu können.
Angst bei Katzen
Auch wenn Ihre Katze keine Angst hat, gibt es einige Reize, die ihr Angst machen. Er kann dann sein Verhalten komplett ändern und manchmal sogar sehr aggressiv sein.
Sie sollten wissen, dass Ihre Katze im Allgemeinen Geräusche hasst, beispielsweise den Ihres Staubsaugers. Er hat auch eine Abneigung gegen alles, was ihm unbekannt ist: Konsultationen können daher traumatisch sein, da er an einem Ort, der ihm nicht vertraut ist, mit anderen Tieren in Kontakt kommt. Schließlich hat eine Katze ihre Gewohnheiten und sie mag es nicht, wenn sie verärgert sind.
Wenn Ihre Katze Angst hat, versteckt sie sich irgendwo, damit Sie sie nicht nach draußen ziehen können. Seine Angst kann ihn sogar lähmen. Oft borsten sich seine Haare, seine Pupillen weiten sich und seine Ohren kleben an seinem Schädel.
Wenn Sie diese Anzeichen bei Ihrer Katze beobachten, versuchen Sie, sie zu besänftigen, damit der Besuch unter guten Bedingungen für sie, Sie und Ihren Tierarzt stattfindet.
So beruhigen Sie Ihre Katze vor einem Tierarztbesuch
Ein beruhigendes Zuhause für Ihre Katze
Es mag einfach erscheinen, aber es ist wichtig: Ihre Katze muss an einem friedlichen Ort leben, an dem sie gedeihen kann.
Konkret bedeutet das, zugängliche Kroketten- und Wassernäpfe für Katzen, eine ausgewogene Ernährung, eine saubere Katzentoilette, einen Katzenbaum und ein paar Spielsachen zu haben.
Ihre Beziehung zu Ihrer Katze sollte gesund sein, wenn möglich, indem Sie plötzliche Bewegungen in ihrer Gegenwart und unangenehme Geräusche vermeiden.
Gewohnheiten, die das Kätzchen annehmen sollte
Sie können eine Katze daran gewöhnen, sehr früh zum Tierarzt zu gehen.
Sie können Ihr Kätzchen daran gewöhnen, in der Gegenwart von Fremden zu sein, wodurch es später mit seinem Tierarzt vertraut wird: Diese Phase wird auch „Sozialisation“ genannt. Zögern Sie auch nicht, es schrittweise äußeren Einflüssen wie Lärm oder anderen Tieren auszusetzen.
Stellen Sie für den Transport einen Käfig im Haus bereit. Es wird ihm als Versteck dienen und er wird es mit einem vertrauten Ort in Verbindung bringen, wodurch Reiseangst vermieden wird. Sie können sogar einen Käfig wählen, dessen Deckel abgenommen werden kann: So kann Ihre Katze während der Konsultationen bequem an Ort und Stelle bleiben!
Machen Sie zum Schluss mehrere Fahrten in die Praxis Ihres Tierarztes, damit sich Ihr Kätzchen an die Reise gewöhnt, ohne Panikattacken zu bekommen. Sie müssen sich nicht beraten, gehen Sie einfach mit Ihrem Begleiter auf die Reise. Das Ziel ist, dass er seine Arztbesuche nicht immer mit einem unangenehmen Erlebnis verbindet - wie zum Beispiel die Zeiten, in denen es ihm schlecht geht.
Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten
Achtung, beim Transport Ihrer Katze ist es unbedingt erforderlich, dass sie sich in einer dafür vorgesehenen Transportbox befindet. Es kann für Sie beide gefährlich sein, ihn zu umarmen oder an die Leine zu nehmen, denn ein verängstigtes Tier ist unberechenbar.
Sie können ein bisschen mit Ihrer Katze spielen, um sie vor der Abreise zu entspannen, aber achten Sie darauf, sie auch nicht zu erregen!
Ihre Katze reagiert auch sehr empfindlich auf Ihre Gefühle, verhalten Sie sich in seiner Gegenwart normal und verwöhnen Sie sie nicht mehr als sonst, sonst ahnt sie etwas und versteckt sich. Versuche, selbst ruhig zu bleiben, um ihn zu besänftigen: Wenn er deinen Stress spürt, wird er deinen Gefühlszustand nachahmen.
Sprechen Sie vor der Konsultation mit Ihrem Tierarzt über die Ängste Ihrer Katze. Er kann Ihnen Ratschläge geben, sei es, indem er Sie an beruhigenden Sprays orientiert oder Ihnen Beruhigungsmittel für Ihre Katze gibt. Wenn Ihr Tierarzt im Voraus weiß, womit er es zu tun haben wird, kann er auch in seinem Büro einige Vorbereitungen treffen, damit die Konsultation reibungslos abläuft.
Nehmen Sie sich vor Ihrer Abreise etwas Zeit, um sicherzustellen, dass Sie rechtzeitig zur Beratung ankommen und dass Ihre Bemühungen nicht umsonst waren
Schließlich, wenn Sie die Möglichkeit haben, bevorzugen Sie Termine am Morgen, da die Wartezeit kürzer ist und der Kontakt mit kranken Tieren, die Stress auslösen, geringer ist. Mit anderen Worten, die Tortur Ihrer Katze wird kürzer sein!