Musst du eine Katze waschen?
Im Gegensatz zu Hunden ist Fellpflege eine Praxis, die bei unseren Katzenfreunden nicht sehr verbreitet ist. Allerdings Eine Katze waschen kann manchmal nützlich sein. Dann ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen für eine optimale Reinigung zu kennen.

Ist es notwendig, eine Katze zu waschen?
Die Katze, dieser akribische Hundefriseur
Katzen sind von Natur aus sehr sauber, weshalb sie im Gegensatz zu Hunden sehr selten gewaschen werden müssen, auch wenn einige Hunde, wie Shiba Inu, bekanntermaßen besonders sauber sind! Dank seiner rauen Zunge und seiner großen Flexibilität kann er fast überall geleckt werden, um eine perfekte Hygiene zu gewährleisten. Schätzungen zufolge verbringt eine Katze ein Drittel des Tages mit dem Waschen.
Durch das Lecken bleibt das Fell sauber, indem Schmutz und Staub entfernt werden, aber auch die vorhandenen Parasiten entfernt werden. Darüber hinaus wird die Rauheit seiner Zunge dazu führen, dass er an seinem Haar zieht, wodurch eine Hautdrüse freigesetzt wird, die sein Haar kälteundurchlässig macht. Im Sommer hingegen befeuchtet das Lecken die Haare, um die Katze kühl zu halten.
Schließlich hat das Lecken nicht immer eine ästhetische Funktion. Manchmal leckt sich eine Katze selbst, wenn sie gestresst ist oder wenn sie nach Kontakt mit einem anderen Tier oder einem Menschen ihren Duft wieder auf sich selbst ausüben möchte. Übermäßiges Lecken sollte Sie auch auf mögliche Verletzungen oder Irritationen aufmerksam machen.
Wann solltest du eine Katze waschen
Kannst du eine Katze waschen? Die Antwort lautet ja. Obwohl das Waschen Ihrer Katze selten notwendig ist, kann es in einigen Fällen nützlich sein. Zuallererst, wenn Ihre Katze nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu waschen: Das kann vorübergehend sein, zum Beispiel während einer Rekonvaleszenzphase nach einer Operation, oder länger, wenn sie älter wird und Schwierigkeiten hat, sich selbst zu lecken. Ein anderes Szenario: Ihre Katze ist zu dreckig, um sich selbst zu waschen, was aus verschiedenen Gründen (Schlamm, Fett usw.) geschehen kann. In diesen Fällen kann eine kleine Hilfe von Ihnen willkommen sein, damit er nicht mehrere Tage damit verbringt, sein Haar wieder strahlend weiß zu machen.
Schließlich müssen einige Katzenrassen gewaschen werden. Dies ist bei langhaarigen Katzen der Fall, deren Fell schwieriger zu pflegen ist. Ebenso müssen haarlose Katzenrassen wie Sphynxe regelmäßiger gewaschen werden. Tatsächlich neigen sie dazu, mehr Schmutz anzusammeln als haarige Rassen, und ihre Haut erzeugt täglich eine größere Menge an Talg. Es wird empfohlen, Sphynx-Katzen mindestens einmal im Monat zu waschen, um zu verhindern, dass ihre Haut fettig wird.
Wenn Sie Ihre Katze baden wollen, ist es wichtig, ihr beizubringen, den Vorgang schon in jungen Jahren gut zu vertragen. Gewöhnen Sie Ihr kleines Kätzchen daran, behandelt zu werden. Es wird es dir leichter machen. Natürlich kommt es auch vor, dass Sie Ihre Katze von Zeit zu Zeit waschen müssen. Wenn Sie befürchten, dass Sie dies nicht selbst tun können, zögern Sie nicht, einen Tierarzt um Hilfe zu bitten und dessen Rat zu befolgen.
So waschen Sie eine Katze: Schritt für Schritt.
In erster Linie
Katzen sind von Natur aus nicht sehr begeistert vom Kontakt mit Wasser. Aus diesem Grund kann das Waschen Ihrer Katze eine schwierige Aufgabe sein. Es ist daher am besten, ihn schon in jungen Jahren an die Bäder zu gewöhnen. Bevor Sie erwägen, Ihre Katze zu baden, sollten Sie auf jeden Fall zuerst ihre Reaktion auf Wasser testen. Verwenden Sie dazu einen feuchten Waschlappen und beginnen Sie, Ihre Katze vorsichtig damit zu reiben, während Sie beobachten, wie sie reagiert. Wenn die Reaktion Ihres Begleiters zu feindselig ist, bestehen Sie nicht darauf und versuchen Sie Ihr Glück am nächsten Tag erneut. Wenn er diesen ersten Kontakt akzeptiert, können Sie sich auf das Bad vorbereiten.
Die Ausrüstung, die man zur Hand haben muss
Um Ihre Katze zu waschen, benötigen Sie zuerst eine Badewanne oder, falls dies nicht der Fall ist, ein Waschbecken. Verwenden Sie zur Reinigung keine Seife oder Shampoo für Menschen, da diese für Ihr Tier sehr schädlich sein können. Holen Sie sich ein Shampoo, das speziell für Katzen entwickelt wurde, indem Sie Ihren Tierarzt oder in einer Tierhandlung um Rat fragen. Sie benötigen außerdem ein Handtuch (oder sogar einen Fön, wenn Sie es im Winter waschen), um es zu trocknen, eine Bürste - besonders wenn es lange Haare hat - und ein Spielzeug, um ihn bei Bedarf abzulenken.
Wie wähle ich die richtigen Reinigungsmittel für Ihre Katze aus?
Kann man Hundeshampoo verwenden, um eine Katze zu waschen? Während die Verwendung eines Produkts für Menschen natürlich verboten sein sollte, ist die Verwendung von Produkten, die für andere Tiere bestimmt sind, natürlich verboten. Verwenden Sie kein Hundeshampoo zum Waschen Ihrer Katze: Der pH-Wert der Haut dieser Tiere ist unterschiedlich. Bei Ihrem Haustier könnten dermatologische Probleme auftreten.
Es gibt verschiedene Arten von Produkten und Shampoos, um Ihre Katze zu waschen. Einige benötigen Wasser, um wirksam zu sein. Andere, wie Trockenshampoo, sollten einfach auf das Fell der Katze aufgetragen werden, ohne es abzuspülen. Diese Art von Shampoo ist für Ihr Haustier oft beruhigender.
Das Präparat
Vor dem Waschen einer Katze sind einige Vorbereitungen wichtig, damit alles richtig läuft. Schneiden Sie zuerst die Krallen Ihrer Katze ab, damit sie Ihnen nicht weh tun (denken Sie daran, dass Katzen keine große Leidenschaft für Wasser haben). Wenn er lange Haare hat, bürsten Sie ihn gut, um Knoten zu vermeiden, die es Ihnen schwer machen könnten. Füllen Sie dann den Boden einer Badewanne oder eines Waschbeckens mit Wasser mit einer Temperatur von 36-37°C. Achten Sie darauf, dass das Wasser weder zu heiß noch zu kalt ist, da dies für Ihren Haarballen sehr unangenehm wäre. Lege ein Handtuch auf den Rand, damit er sich im Falle eines Ausrutschers an etwas festhalten kann. Das war's, jetzt bist du bereit, ernst zu werden!
Der Fall von Trockenshampoo
Trockenshampoos gibt es in Form von Schaumstoffen. Schaum auf einen Waschlappen oder ein Handtuch legen und einreiben. Legen Sie Moos nicht direkt auf das Tier. Schrubben Sie etwa 30 Sekunden lang und bürsten Sie dann, um überschüssiges Produkt zu entfernen. Ihre Katze wird kein einziges Haar nass machen müssen!
Die Reinigung
Um deine Katze zu waschen, versuche sie bereitwillig in die Badewanne oder den Teich zu holen, indem du sie mit einem Leckerli oder einem Spielzeug anlockst. Wenn das nicht funktioniert, platzieren Sie es selbst und achten Sie darauf, ihn mit sanften Worten zu streicheln und zu beruhigen. Sobald er in seinem Bad ist, befeuchten Sie ihn allmählich und vermeiden Sie dabei vorsichtig, dass Wasser in seine Augen, Ohren oder Nase gelangt. Sie können dann beginnen, es langsam und vorsichtig einzuseifen, mit Ausnahme des Kopfes.
Spülen und Trocknen
Sobald Ihre Katze gewaschen ist, ist es Zeit, sie auszuspülen. Verwenden Sie den Duschkopf am besten nicht zum Spülen, da dies ihn sicherlich erschrecken wird. Verwenden Sie das bereits in Ihrer Badewanne befindliche Wasser, sofern es noch brauchbar ist; tun Sie es auf jeden Fall von Hand. Wenn Sie möchten, können Sie seinen Kopf auch mit einem feuchten Handtuch waschen, wobei Sie auch hier seine Ohren, Augen und Nase meiden. Um ihn aus der Badewanne zu holen, wickle ihn mit einem Handtuch ein. Es muss darauf geachtet werden, dass sich Ihre Katze nicht erkältet. Sobald es aus der Badewanne ist, reiben Sie es vorsichtig mit dem Handtuch ab, bis es getrocknet ist. Wenn er Haartrockner akzeptiert, benutze sie. Sobald es vollständig getrocknet ist, stellen Sie es in einen warmen Raum, damit es fertig getrocknet ist, und gönnen Sie ihm eine Belohnung, weil es es verdient hat.
Schließlich geht es bei der Pflege einer Katze nicht nur um die Schönheit ihres Fells. Es ist auch wichtig, sich um ihn als Ganzes zu kümmern. Reinigen Sie die Ohren Ihrer Katze, schneiden Sie ihre Krallen ab und bürsten Sie sie regelmäßig, um eine vollkommen gesunde Katze zu haben!