SPA: Gesellschaft für den Schutz von Tieren
Das SPA - oder Société Protectrice des Animaux - wir alle wissen es! Aber wissen wir genau, was sie seit ihrer Gründung Ende des 19. Jahrhunderts erreicht hat? Das SPA und seine Tierheime heißen nicht nur zahlreiche verlassene Tiere in ganz Frankreich willkommen, sondern engagieren sich auch aktiv im Kampf für die Anerkennung der Tierrechte. Dank des SPA entwickeln sich die Tiergesetze weiter und verhindern Tiermissbrauch schrittweise ein wenig mehr. Was sagt uns die Geschichte des SPA? Was bedeutet es heute für Tiere? Wir erzählen dir alles.

SPA: eine große Hingabe seit 1845
Das SPA besteht tatsächlich seit Ende des 19. Jahrhunderts. 1845 gründete der Arzt Étienne Pariset die erste Société Protectrice des Animaux. Der Verein setzte sich zunächst für den Schutz von Pferden vor Pariser Kutschern ein, die misshandelt wurden. Fünf Jahre später wurde in Frankreich das erste Tierschutzgesetz eingeführt - das Grammont-Gesetz, unter der Regierung von Louis-Napoléon de Bonaparte (Napoleon III). Die Geschichte besagt, dass der Abgeordnete Jacques Delmas de Grammont über das Schicksal der Kriegspferde und die Misshandlungen auf den Straßen von Paris verärgert war. Das Gesetz zielt daher darauf ab, jeden, der öffentlich ein Haustier misshandelt, strafrechtlich zu bestrafen. Es ist nicht viel, aber für die damalige Zeit ist es immer noch ein großer Fortschritt! 1860 wurde das SPA dann als öffentliches Versorgungsunternehmen anerkannt.
Dann wird es notwendig sein, einen Sprung in der Geschichte zu machen, um den Beginn des 20. Jahrhunderts, genauer gesagt 1903, zu erreichen. In diesem Jahr eröffnete das Unternehmen sein erstes Tierheim in Gennevilliers in Hauts-de-Seine. Erst 1945 konnte die SPA auch ihre erste Tierapotheke in Paris eröffnen. Unter der Regierung von Valéry Giscard d'Estaing stimmte die Nationalversammlung 1976 über die erste nationale Charta zum Schutz der Natur ab, die von Jacqueline Thome-Patenôtre, der damaligen Präsidentin des Vereins, eingereicht wurde. In dieser Charta werden Tiere, die Besitzer haben, als fühlende Wesen anerkannt, und Missbrauch, diesmal sowohl in der Öffentlichkeit als auch im privaten Bereich, ist gesetzlich strafbar. Es ist das berühmte L-214-Gesetz! Leider betrifft dieses Gesetz nur das Landgesetzbuch und nicht das Bürgerliche Gesetzbuch. Kurz darauf wurde die Allgemeine Erklärung der Tierrechte von der UNESCO in Paris verabschiedet. Damals war es 1978, und obwohl diese Erklärung im Wesentlichen aus philosophischen Gründen proklamiert wurde, war es das allererste Mal, dass Menschenrechte auf Tierrechte ausgedehnt wurden. Lassen Sie uns zitieren:
„Der menschliche Respekt vor Tieren ist mit dem Respekt der Menschen voreinander verbunden.“
Fast zehn Jahre später wurde innerhalb der Nationalversammlung eine parlamentarische Studiengruppe für Tierschutz unter dem Vorsitz von Roland Nugesser, dem damaligen Präsidenten des SPA, eingerichtet. Das Ende des 20. Jahrhunderts war geprägt von großen Fortschritten in der Geschichte des Tierrechts: Das Strafgesetzbuch bestraft Misshandlungen und jegliche Grausamkeit. Im Jahr 2015 verabschiedete das französische Parlament schließlich das Gesetz, das Tiere als „Lebewesen mit Sensibilität“ anerkennt. Bisher galten sie im Bürgerlichen Gesetzbuch noch als „bewegliches Eigentum“.
Das SPA in Zahlen
Die Gesellschaft für Tierschutz ist eine große nationale Vereinigung! Sie verfügt jetzt über 64 Tierheime und SPA-Häuser auf dem gesamten französischen Festland sowie über 12 Apotheken und 24 Jugendclubs.
Der Verein besteht aus mehr als 4.000 Freiwilligen, darunter 700 Delegierte der Ermittler, die einerseits sicherstellen, dass die Adoptivfamilien die Tierschutzvorschriften jedes adoptierten Tieres einhalten, und andererseits die Lebensbedingungen eines Tieres nach einer Meldung überprüfen.
Das SPA beschäftigt außerdem 660 Mitarbeiter, darunter 4 Inspektoren, die für die Durchführung von Ermittlungen gegen Einzelpersonen, aber auch gegen Fachkräfte verantwortlich sind, die wegen Missbrauchs gemeldet wurden. Allein im Jahr 2018 wurden vom SPA fast 11.000 Umfragen durchgeführt!
Die Society for the Protection of Animals hat heute mehr als 20.000 Mitglieder und mehr als 200.000 Spender, darunter 69 Tierschutzverbände.
Zum Schluss noch das Wichtigste: Das SPA rettet und pflegt weiterhin Tausende von Tieren im ganzen Land. Die Zahlen von 2018 sagen uns, dass:
- Mehr als 102.000 Tiere wurden in Tierheimen und SPA-Apotheken betreut.
- Fast 45.000 wurden in den SPA-Unterkünften begrüßt.
- Mehr als 38.000 wurden dank des SPA adoptiert.
Alle SPA-Dienstleistungen
Die SPA ist eine Vereinigung, die gegen Tierquälerei und Tieraussetzung kämpft, sich aber auch um Tiere kümmert und die Öffentlichkeit sensibilisiert. Es zielt darauf ab, alle Besitzer zu stärken und unternimmt zahlreiche Schritte, um die Gesetze zu ändern.
Das SPA lehnt jegliche Form von Missbrauch ab, einschließlich Tierversuchen, Sterbehilfe, die nicht aus medizinischen Gründen gerechtfertigt ist, oder sogar Schlachten ohne Betäubung, und ist auch gegen Stierkämpfe, Pelz- und Tierzirkus.
Um all ihre Ziele zu erreichen, hat die Société Protectrice des Animaux zahlreiche Dienste eingerichtet, um Tieren und ihren Besitzern zu helfen.
Die Schutzhütten
In den Tierheimen des SPA heißen wir verlassene, verlorene oder misshandelte Tiere willkommen, und dies ist seit 1903 der Fall. Alle Haustiere sind willkommen: Hunde, Katzen, NACs (neue Haustiere wie Nagetiere, Reptilien, Vögel usw.) sowie Pferde (hauptsächlich Esel und Pferde). 2016 öffnete in Orne (61) unter dem Namen Grand Refuge de Pervenchères ein speziell Pferden gewidmetes Refugium seine Pforten.
Nach der Abholung durch das SPA werden alle Bewohner sterilisiert, identifiziert und geimpft, sofern ihr Alter und ihr Gesundheitszustand dies zulassen. Das Hauptziel des Vereins ist es dann, sie von verantwortlichen Familien adoptieren zu lassen. Entgegen der landläufigen Meinung sind im SPA auch reinrassige Hunde und reinrassige Katzen zu finden. Wenn Sie eine reinrassige Katze oder einen reinrassigen Hund adoptieren möchten, kontaktieren Sie doch zunächst eines der Tierheime, bevor Sie zu einem Züchter gehen.
Les Maisons SPA
Maisons SPA sind Empfangszentren, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und sich in Stadtzentren befinden. Insbesondere ermöglichen diese Einrichtungen Bewohnern städtischer Gebiete den Zugang zu Adoptionen, ohne in Notunterkünfte außerhalb der Städte ziehen zu müssen. Die SPA-Häuser existieren seit 2015.
Die Apotheken
SPA-Apotheken gibt es seit 1945 und heißen alle Tiere willkommen, deren Besitzer es sich nicht leisten können, zu einem herkömmlichen Tierarzt zu gehen. In einer Apotheke ist es möglich, Ihr Tier impfen und behandeln zu lassen, es aber auch zu identifizieren und zu sterilisieren.
Die Anti-Traffic-Einheit (CAT)
Dieser Abschnitt des SPA zielt darauf ab, den Tierhandel sowie illegale Tierheime abzubauen. Obwohl 1993 gegründet, gibt es auch heute noch kriminelle Tierhandelsgruppen, von denen die meisten aus Osteuropa stammen.
Die Jugendclubs
Jugendclubs ermöglichen es, Kinder und Jugendliche für den Tierschutz zu sensibilisieren. Diese Clubs sind seit 1948 zugänglich und heißen junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren in den Tierheimen willkommen. Anschließend leisten sie Freiwilligenarbeit, indem sie sich um die Tiere kümmern und sie bis zur Adoption begleiten.
Einige SPA-Refugien in Frankreich
Das SPA ist in allen französischen Regionen und Departements präsent. Es besteht aus 62 Notunterkünften und SPA-Häusern, 12 Apotheken und einer Delegation.
SPA Paris
SPA Paris ist mit seinem nationalen Hauptsitz am Boulevard Berthier 39 im 17. Arrondissement von Paris verbunden. Der Hauptsitz befindet sich in einem Herrenhaus, in dem rund 200 Mitarbeiter arbeiten. Das SPA betreibt ein Dutzend Notunterkünfte in Paris und der Ile-de-France.
Montpellier SPA
Das Montpellier SPA Refugio befindet sich im Lieu Dit Carré du Roi in Villeneuve-lès-Maguelone. Es wird unabhängig betrieben und ist Teil der National Shelter Confederation.
Die anderen Schutzhütten: SPA Toulouse - SPA Gennevilliers - SPA Gennevilliers - SPA Lyon - SPA Lyon - SPA Lyon - SPA Lyon - SPA Lyon - SPA Lyon - SPA Lyon - SPA Lyon - SPA Lyon - SPA Lyon - SPA Mérignac - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval SPA Carquefou - SPA Rouen - SPA Rouen - SPA Rouen - SPA Rouen - SPA Vannes - SPA Nimes - SPA Nantes - SPA Colmar - SPA Charalmond - SPA Mulhouse - SPA Mulhouse - SPA Mérignac - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval - SPA Orgeval Carquefou - SPA Orgeval - SPA Carquefou - SPA Orgeval Haguenau...