viande-crue-chien
March 18, 2025

Rohes Fleisch für Hunde

Es ist ein Trend, der immer beliebter wird. Warum folgen Sie nicht einfach dem Instinkt Ihres Hundes und füttern ihn mit rohem Fleisch, anstatt sich für Pastete oder Kroketten zu entscheiden? Vor ein paar Jahren noch undenkbar, ist die BARF-Diät (Biological Appropriate Raw Food), die vorschlägt, Ihrem Hund rohes Fleisch zu geben, inzwischen sehr verbreitet. Entdecken Sie, welche Vorteile sie hat.

Geben Sie Ihrem Hund rohes Fleisch: Die BARF-Diät

Da der Hund domestiziert wurde, neigen wir dazu, ihn mit gekochtem Fleisch zu füttern.

Tatsächlich können Sie durch das Kochen von Fleisch Keime, Viren und andere Parasiten loswerden. Es ist auch relativ nahrhaft und praktisch, wenn wir unseren Hund lieber mit hausgemachtem Futter versorgen. Es gibt jedoch einen anderen Mythos, der erklärt, dass gekochtes Fleisch aufgetaucht ist. Wenn Sie Ihrem Hund rohes Fleisch geben, würde sich sein Jagdinstinkt entwickeln, auch wenn die Gefahr besteht, dass er aggressiv wird. In Wirklichkeit ist das nicht der Fall.

Aus diesem Grund ist in den letzten Jahren eine neue Form von Lebensmitteln entstanden. Dies ist die BARF-Diät - mit anderen Worten, eine Rohfleischdiät. Diese neue Art des Essens soll Médors Körper respektvoller behandeln. Tatsächlich aßen Hunde ursprünglich rohes Fleisch. Diese Form der Ernährung deckte dann den Großteil ihres Ernährungsbedarfs, insbesondere in Bezug auf Protein. Protein sollte mindestens 75% ihrer Mahlzeiten ausmachen. Eine Aktualisierung dieser Diät würde es also ermöglichen, Ihrem Begleiter eine Proteinquelle von ausgezeichneter Qualität zur Verfügung zu stellen — etwas, das bei Pasteten und Kroketten schlechter Qualität oft fehlt.

Das Ziel der BARF-Diät ist es daher, Ihrem Hund frische Fleischstücke anzubieten und gleichzeitig seine Mahlzeiten mit Gemüse zu ergänzen, so dass es dem entspricht, was ein Hund im „wilden“ Zustand fressen würde.

Warum sollten Sie sich für eine BARF-Diät entscheiden?

Rohes Fleisch unterscheidet sich relativ von gekochtem Fleisch. Es ist sowohl viel leichter verdaulich als auch schont das Verdauungssystem von Medor. Sein Magen ist in der Tat besser darauf vorbereitet, rohes Fleisch zu verdauen als bei gekochtem Fleisch. Sobald Fleisch im Dünndarm ist, verfault es nicht. Außerdem wäre es hervorragend für die Zahnpflege geeignet! Die Zähne zerreißen das Fleisch und regen zum Kauen an.

Rohes Fleisch würde auch das Wachstum fördern, insbesondere indem es die Bänder und Sehnen stärkt und das Risiko einer Arthrose beseitigt. Das Fell wäre auch glänzender.

Eine Ernährung, die auf rohem Fleisch basiert, kann auch aus ernährungsphysiologischer Sicht interessant sein, da sie Ihrem Hund hochwertige Proteine liefert... und nicht nur seinen Stoffwechsel besser respektiert.

Bevor Sie jedoch auf die BARF-Diät umsteigen, sollten Sie am besten einen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass eine solche Diät für Ihren Hund geeignet ist. In der Tat ist es wichtig, vor der Einführung dieser neuen Ernährungsform die Anatomie, Physiologie und den Stoffwechsel Ihres Haarballens gut zu kennen. Es ist auch notwendig, sich über die Fleischsorte zu informieren, die ihm zur Verfügung steht, um alle seine Ernährungsbedürfnisse zu decken.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie treffen, bevor Sie Ihrem Hund rohes Fleisch anbieten?

Zusätzlich zur Konsultation eines Tierarztes müssen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass alle Ernährungsbedürfnisse Ihres Begleiters berücksichtigt werden.

Erster wichtiger Punkt: Variieren Sie das Futter Ihres Hundes. Gib ihm nicht einfach Muskeln zum Fressen. Zum Beispiel haben Innereien unterschiedliche ernährungsphysiologische Vorteile. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Fleisch für Ihren Hund geeignet ist. Um noch einmal das Beispiel Innereien zu verwenden, einige sind nur in kleinen Dosen geeignet. Darüber hinaus ist es wichtig, sich nicht für eine Diät zu entscheiden, die zu 100% aus Protein besteht. Wenn Ihr Hund tatsächlich ein Fleischfresser ist, sollten Proteine nur 75% der Nahrungsaufnahme ausmachen. Sein Futter muss daher Pflanzen enthalten. Einige Gemüsesorten, wie z. B. grüne Bohnen, eignen sich hervorragend als Beilage, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Ergänzungen können ebenfalls in Betracht gezogen werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Achten Sie darauf, die Nährstoffaufnahme der Mahlzeiten Ihres Hundes zu messen. Achte darauf, dass die Portionen nicht zu groß sind, was dann zu Übergewicht führen kann, oder im Gegenteil zu klein. Bevor Sie Ihrem Hund etwas Fleisch geben, schneiden Sie es in Stücke und achten Sie darauf, dass keine Knochenfragmente mehr vorhanden sind. Ihr Hund könnte in der Tat an einem zu großen Stück ersticken. Um bakterielle Erkrankungen zu vermeiden, sollte das ausgewählte Fleisch immer frisch sein. Da Fleisch roh ist, enthält es wahrscheinlich mehr Bakterien oder sogar Parasiten. Dies ist daher eines der Hauptrisiken des BARF-Regimes. Es ist daher unbedingt erforderlich, rohes Fleisch frisch zu halten und sicherzustellen, dass es schnell verzehrt wird.

Schließlich ist es wichtig, diese neue Diät schrittweise über mehrere Tage einzuführen, wenn Sie eine Ernährungsumstellung vornehmen. Geben Sie Ihrem Hund zunächst etwas Fleisch und beobachten Sie, wie er reagiert.

Welches rohe Fleisch eignet sich am besten für Ihren Hund?

Wenn wir an rohes Fleisch denken, kommt uns eher das Bild eines großen Steaks in den Sinn. Organfleisch ist jedoch viel nährstoffreicher und viel günstiger als Muskelstücke. Denken Sie also daran, sie nicht zu übersehen. Achten Sie jedoch darauf, immer hochwertiges Fleisch zu kaufen, das sehr frisch ist, um jegliches Krankheitsrisiko zu vermeiden. Verwenden Sie neben Innereien auch magere Fleisch-, Fisch- und Eierstücke. Achten Sie jedoch darauf, niemals rohes Geflügel zu geben, da es sich um Campylobacter handelt. Das Eiweiß sollte immer gut gegart sein! Leber zum Beispiel ist großartig, aber sie sollte nur einmal pro Woche konsumiert werden. Es ist reich an Eiweiß und Vitaminen und eines der besten Stücke, die Sie Ihrem Hund geben können, solange es in angemessenen Mengen ist. Das Herz ist auch sehr nahrhaft: Neben Protein ist es reich an Mineralien (insbesondere Eisen und Zink) und Vitamin B. Der einzige Nachteil ist das darin enthaltene Cholesterin. Die Nieren sind reich an Proteinen und Vitaminen und wirken sich positiv auf die Gesundheit Ihres Begleiters aus. Sie enthalten auch wichtige Fettsäuren und Mineralien.

Schließlich sind Kutteln, die reich an Proteinen und Fettsäuren sind, ideal für Ihren Hund. Sie versorgen ihn nicht nur mit einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralien, sondern ihre Zusammensetzung und die darin enthaltenen Bakterien regen auch das Verdauungssystem an. Sie werden es verstanden haben: Die Innereien sind ausgezeichnet. Denken Sie nur daran, Ihrem Hund auch andere Fleischstücke anzubieten, um ihm Abwechslung zu bieten.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.